Neuaufstellung im sportlichen Bereich

Wer wird der neue sportliche Strahlemann GF beim MSV?

  • Freddy Borg

    Stimmen: 16 4.7%
  • Enis Hajri

    Stimmen: 39 11.3%
  • Ewald Lienen

    Stimmen: 85 24.7%
  • Friedhelm Funkel

    Stimmen: 20 5.8%
  • Michael Preetz

    Stimmen: 52 15.1%
  • Toto Wohlert

    Stimmen: 29 8.4%
  • Bülent Aksen

    Stimmen: 22 6.4%
  • Uwe Schubert

    Stimmen: 4 1.2%
  • Uwe Rapolder

    Stimmen: 8 2.3%
  • Jemand ganz anderes, jemand unbekanntes, jemand frisches, jemand unverbrauchtes

    Stimmen: 69 20.1%

  • Umfrageteilnehmer
    344
  • Umfrage geschlossen .
Preetz…:verzweifelt:, darfste dir nicht ausdenken. Genau mein Humor, pooooaaaaah eeeeeeyyyyy.
Nun gut, warten wir‘s ab und wünschen, egal wer es nun wird, demjenigen alles Gute und ein glückliches Händchen bei seinen zukünftigen Aufgaben.
 
Preetz mag ja für einen Möchtegern CL Teilnehmer ne Nummer zu schwach sein. Aber für nen fast RL eigentlich zwei Nr. zu hoch.
Ich wundere mich über die Ansprüche hier?

..., dafür mit dem Thema Fitness und Motivation sehr bewandert wäre Lee Ermey. Anhang anzeigen 43064
der musste aber nur mit einer lahmarschigen Paula im Trupp klar kommen.


Lasst es den Diplomaten machen, der deckt alle Bereiche ab und das spart Kosten. Scout, SD, GS Sport, Trainer, Co-Trainer, Torwarttrainer, Fitnesstrainer, Vorstand, Aufsichtsrat, Fanbetreuer, Busfahrer, Zeugwart, Balljunge, Caterer - alles aus einer Hand und damit ein wirklich gutes Netzwerk.
aha, ... und die Putzfrau???
 
Preetz hat in Berlin ja ganze arbeit geleistet: nämlich Union zum ersten Verein der Stadt gemacht! :verzweifelt:
Aufgefallen ist er auch nur in seinen Paradedisziplinen: Geld verbrennen und beidhändig aus dem Fenster werfen.
Schwer vorstellbar, dass er hier funktioniert.
Gut, hier kann er wenigstens kein Geld aus dem Fenster werfen. Ist ja keins da ¯\_(ツ)_/¯
 
Preetz würde allein schon durch den Namen die Verhandlungsposition aufwerten. Das sind ganz andere Autoritätsargumente, völlig unabhängig davon, wie sehr er in Berlin verkackt hat. Es ist allein schon ein Wert, daß er sich in Regalen bewegt hat, mit denen zB ein Ralf Heskamp niemals das Entfernteste zu tun hatte.

Ich halte für sehr unwahrscheinlich, daß er hier auftaucht. Wenn doch, kann man damit wenig falsch machen. Wir stehen mit einem Bein in der Regionalliga.
 
Ich möchte und werde mich nicht an den Personaldiskussionen wer könnte bei uns was übernehmen beteiligen. Ich werde auch keine Namen in den Ring werfen. Entscheidend dürfte wohl am Ende des tages sein, dass unser Verein endlich einmal professinell aufgestellt werden könnte und die aktuellen Veranwortlichen ohne Hemmungen die bestemöglichen Konstallationen prüfen und dann auch verabschieden. Wlche Rolle SLR dann letztlich in dem neuen Verbund spielen wird, warten wir`s ab.
 
Entscheidend dürfte wohl am Ende des tages sein, dass unser Verein endlich einmal professinell aufgestellt werden könnte und die aktuellen Veranwortlichen ohne Hemmungen die bestemöglichen Konstallationen prüfen und dann auch verabschieden.

Das ist doch die Krux. „Professionell & Verantwortliche“ wird schwierig.
„Bestmögliche Konstellation“. Fragt sich für wen? Hoffentlich für den Verein! Allein der Glaube an und das Vertrauen in die Entscheidenden geht mir leider total ab.
 
Preetz scheint ja doch ein heißeres Thema zu sein.
Um mal meine Berliner Erfahrung etwas zu erklären:
+ er lernte bei Dieter Hoeneß
+ hat ein gutes Auge für „Rohdiamanten“
+ ist großer Befürworter der Talentförderung
+ kann gut reden
+ kann Aufstieg

- Spieler waren mit langfristigen Verträgen und recht hohen Gehältern an den Verein gefesselt

- auf eine gute Verpflichtung folgten gefühlt zwei schlechte

- erkannte und handelte bei schlechten Phasen erst sehr spät

- ließ sich des öfteren über den Tisch ziehen - kämpfte lang um teure Spieler, anstatt sich nach guten Alternativen umzuschauen ( Piatek, Tousart z.B )

Und noch einiges mehr an Plus bzw Minuspunkten

nichtsdestotrotz sagt das alles aber nichts darüber aus, wie er beim MSV wirken würde/könnte. Er hat definitiv einen Namen und man sollte nicht von einem Verein auf den anderen schließen. Ich würde ihm von daher natürlich jeden Erfolg gönnen.
 
Ich beteilige mich und sage, dass neben Schmoldt als künftiger Geschäftsführer Sport sehr bald Veränderungen im Vorstand zu beobachten sein werden und die NRZ dann plötzlich völlig selbstverständlich auf diesen Zug aufspringen wird ...
 
Glaubt ihr wirklich ein Lienen, Preetz oder gar Funkel wollen sich aller Voraussicht nach 4.Liga beim einem Chaospleiteclub wie dem MSV antun. Wir sind hier alle mit dem Herzen beim MSV und tun vieles Unverständliches aber das sind abgezockte Profis mit Beratern, die wahrscheinlich Sympathie für den MSV haben, aber nicht die Leidenschaft wie wir Fans, die den Verstand ausschalten....
 
Lienen wird es schonmal nicht und das finde ich sehr sehr schade! Er wäre mMn genau der richtige Mann gewesen, um hier einen Ruck durchgehen zu lassen.

Kandidaten sind Preetz und mit Außenseiterchancen Küsters. Ich würde mich dann definitiv für Küsters entscheiden. Die gewünschte Strahlkraft sehe ich aber bei beiden nicht.

https://www.nrz.de/sport/fussball/m...urg-michael-preetz-gehandelt-id240590566.html
 
Lienen und auch Preetz würden unseren Verein in der Außendarstellung ganz anders wahrnehmen lassen. Und auch bei Verhandlungspartnern. Auch wenn Preetz zuletzt in Berlin keine gute Arbeit geleistet hat, war dort vor dem Investoreneinstieg nicht alles schlecht. Außerdem war Preetz nicht nur Geschäftsführer Sport, sondern auch Kommunikation. Genau dort, auch im Bereich Marketing, hat Berlin die Jahre extrem gute Arbeit geleistet. Preetz ist Typ Visionär, so jemanden hatten wir lange nicht mehr. Ob er auch ohne Geld arbeiten kann, keine Ahnung. Zudem setzt er auf die Jugend, nicht umsonst hat die Hertha eine der besten Jugendabteilungen. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir mit einem Bein ein Viertligist sind, dann dürfen wir uns über solche Namen absolut nicht beschweren und das als möglichen Aufbruch sehen. Schlimmer, kann die Arbeit nicht mehr werden.
 
Preetz scheint ja doch ein heißeres Thema zu sein.
Um mal meine Berliner Erfahrung etwas zu erklären:
+ er lernte bei Dieter Hoeneß
+ hat ein gutes Auge für „Rohdiamanten“
+ ist großer Befürworter der Talentförderung
+ kann gut reden
+ kann Aufstieg

- Spieler waren mit langfristigen Verträgen und recht hohen Gehältern an den Verein gefesselt

- auf eine gute Verpflichtung folgten gefühlt zwei schlechte

- erkannte und handelte bei schlechten Phasen erst sehr spät

- ließ sich des öfteren über den Tisch ziehen - kämpfte lang um teure Spieler, anstatt sich nach guten Alternativen umzuschauen ( Piatek, Tousart z.B )

Und noch einiges mehr an Plus bzw Minuspunkten

nichtsdestotrotz sagt das alles aber nichts darüber aus, wie er beim MSV wirken würde/könnte. Er hat definitiv einen Namen und man sollte nicht von einem Verein auf den anderen schließen. Ich würde ihm von daher natürlich jeden Erfolg gönnen.

Da hat wohl jemand hier mit gelesen Herr Retzlaff hat zum Thema Preetz als Kandidat bereits eine Story veröffentlicht!

https://www.nrz.de/sport/fussball/m...urg-michael-preetz-gehandelt-id240590566.html
 
Wenn man bei Preetz keine Strahlkraft für den MSV sieht, empfehle ich einen Termin beim Optiker und eine dringende Kalibrierung der Ansprüche. Anscheinend immer noch nicht bei jedem angekommen, was für ein (nicht-)Standing der MSV Duisburg in Fußballdeutschland im November 2023 hat. Wir sind vollkommen verdient Tabellenletzter der 3. Liga und stehen vor dem Absturz in den Amateurfußball und dem wirtschaftlichen Ende. Sollte Michael Preetz sich den Laden hier antun, sollte hier ein positives Beben durch die Landschaft gehen. Er mag in Berlin auch schlechte Zeiten gehabt haben, aber auch ein Jupp Heynckes hatte in seiner Trainerkarriere nicht nur Erfolgsjahre.
 
andidaten sind Preetz und mit Außenseiterchancen Küsters.

Warum sollte Küster Köln verlassen ? Weil er aus Duisburg ist ? In Köln hat er momentan klar den einfacheren und besseren Job. Preetz wäre schon vom Namen ein ziemlicher Hammer und käme sehr überraschend, dürfte aber auch nach seiner Arbeit bei Hertha Problem haben einen Job zu bekommen, dürfte aber dennoch auch recht viel kosten, aber da springt dann sicher ein Sponsor ein der das Gehalt übernimmt.
 
Preetz, nun ja.

Er hat ja schon bei Hertha BSC die eine oder andere Träne vergossen (per se ja nix Verwerfliches) aber bei uns wäre der ja schon am Heulen wenn er nur kurz unsere Jahresabschlüsse durchblättert. Geschweige denn unsere Koryphäen auf dem Platz begutachtet.

Neee, ick weeß nich.

Ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, was Preetz dazu bewegen könnte, für einen schmalen Taler von Berlin nach Duisburg überzusiedeln. Pendeln dürfte (aus Sicht des MSV) keine Option sein, Umziehen wohl auch nicht (aus Sicht von Preetz).

Aus meiner Sicht sind seine Erfolge bei Hertha BSC auch sehr überschaubar. 2 mal abgestiegen, nicht die beste Hand bei den Trainerwahlen und verbal überwiegend Beschwichtiger, Beschöniger und Erwartungsbremse.

Ich wäre sehr skeptisch und in Sachen "Strahlkraft" hätte ich erstmal eine ziemlich wirksame Bleiweste an.
 
Nach dem ganzen Theater in den letzten Jahren, können wir froh sein, dass sich der ein oder andere mit dem MSV beschäftigt.

Es gingen so viele, negative Meldungen rum, dass wir froh sein können, dass sich so Namenhafte Personen mit dem MSV beschäftigen.

Wir sind überhaupt nicht in der Position wo wir uns die Person „aussuchen“ können. Sollten lieber froh sein, dass ein Preetz, Lienen etc. den Gedanken daran verschwenden zum MSV zu gehen.

Sind wir doch mal ehrlich: Wenn es Preetz wird was hat er denn zu verlieren? Nix! Er kann doch nur gewinnen!

Seine Arbeit in Berlin war zum Schluß nicht die Beste, aber dazu gehören sicherlich mehrere Parteien. Alles auf eine Person zu schieben finde ich dann doch zu einfach!

Wird es Preetz kann es nur gut für Duisburg sein!

Die Verantwortlichen sollen mir aufhören mit „Stahlkraft, „sich mit dem Verein identifizieren“, wir sind im Profisport und welcher Spieler / Sportdirektor etc. identifiziert sich denn heute noch mit dem Verein?! Kommt das nächst Beste Angebot wird über eine Vertragsauflösung nachgedacht. Ist heute einfach Gang und gebe!

Da hol ich lieber 25 Spieler die sich nicht mit dem Verein identifizieren, dafür aber erfolgreichen Fußball spielen!
 
Lienen wird es schonmal nicht und das finde ich sehr sehr schade! Er wäre mMn genau der richtige Mann gewesen, um hier einen Ruck durchgehen zu lassen.

Kandidaten sind Preetz und mit Außenseiterchancen Küsters. Ich würde mich dann definitiv für Küsters entscheiden. Die gewünschte Strahlkraft sehe ich aber bei beiden nicht.

https://www.nrz.de/sport/fussball/m...urg-michael-preetz-gehandelt-id240590566.html
Kann ich nicht lesen was steht drin
 
Lienen wird es schonmal nicht und das finde ich sehr sehr schade! Er wäre mMn genau der richtige Mann gewesen, um hier einen Ruck durchgehen zu lassen.

Kandidaten sind Preetz und mit Außenseiterchancen Küsters. Ich würde mich dann definitiv für Küsters entscheiden. Die gewünschte Strahlkraft sehe ich aber bei beiden nicht.

https://www.nrz.de/sport/fussball/m...urg-michael-preetz-gehandelt-id240590566.html

Wie kommt die NRZ auf Küsters? Ja gebürtiger Dinslakener mit Bezug zu Duisburg, aber er dürfte in Köln sorglos in Liga 3 arbeiten dürfen. Wieso sollte er das aufgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kriterium für einen neuen SD wäre das direkte (Winterpause) Mitbingen von 1-2 guten (Offensiv)Spielern, um direkt mal seine Fähigkeiten im Bereich Begeisterung und Überredung zu beweisen.
 
Das geile ist wir haben es aus dem Forum in die Zeitung geschafft !! Wenn wir schreiben dass Klopp kommt und wor das aus dem Umfeld des Vereins schon gehört haben freue ich mich schon auf die Presse morgen! :brueller:

"Der MSV steht vor der Verprflichtung von Jürgen Klopp"
 
Sind wir doch mal ehrlich: Wenn es Preetz wird was hat er denn zu verlieren? Nix! Er kann doch nur gewinnen!
Das wird aber von außen ganz anders bewertet. Käme ein Preetz und geht mit uns runter, hat er den Stempel. Auch wenn sein Anteil daran nicht groß wäre.

Kann mir die Personalie aus seiner Sicht nicht wirklich vorstellen. Da müsste er schon längere Zeit auf Besseres gewartet haben, was bis dato dann nicht kam. Oder es entsprach nicht seinen finanziellen Vorstellungen, was ein Engagement beim MSV nicht unbedingt realistischer macht. Zu Spielerzeiten jedenfalls war er ein unbequemer, arroganter Typ, der auch in Duisburg auf die Kohle geguckt hat.

Wir mögen Interesse haben, aber bei ihm seh ich das nicht.
 
Die ganze Presse um Preetz zeigt auf, welche Aufmerksamkeit dieser oder ein solcher Name mitbringt. Wenn dies als Strahlkraft gedeutet wird, kann ich einer solchen Aussagen nicht widersprechen.

Aus unserer Sicht betrachten, ein großer Name. Die Verpflichtung ein echter „Hammer“.
 
Irgendwie ist Preetz so ein bisschen der Ivo Grlic der Hertha, interessante Parallelen.
Kann ich nicht so richtig greifen den Gedanken aber die Erfahrung aus Berlin ist auch nicht zu verachten.
Viel Geld zum verbrennen bekommt er hier nicht.
Aber wahrscheinlich hat er Kontakte zu guten Berliner Kickern die den Durchbruch noch nicht geschafft haben.
Euphorie wűrde es.bei mir nicht auslősen aber komplett Abwegig wäre die Personalie nicht
 
Zurück
Oben