Neuer Trainer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Wittsiepe

Bestimmt können wir uns auch keine Feuerwehrleute wie Funkel oder Lienen (um einfach mal zwei Namen zu nennen) leisten. Also müssten wir entweder einen reinrassigen Amateur holen, oder einen, der sitzen geblieben ist, nachdem sich der durch den Saisonstart aufgewirbelte Staub wieder gelegt hat. Ob das nicht am Ende sogar teurer käme? D.W. muss angemerkt werden, dass bislang überhaupt jegliche Ablösesumme für Runjaic auf Gerücht beruht. Vielleicht gibt es in der Tat ein kompensatorisches Leihgeschäft o.ä.
 
Wenn jetzt Ablöse für einen Trainer aus der 3. Liga gezahlt wird dann ist das nicht nur eine einmalige Angelegenheit für den MSV, sondern eine grundsätzliche Frage: Kann ich mir das leisten oder nicht?

Offenbar kann man es sich leisten. Damit ist diese Frage beantwortet.

Ich bin ueberrascht, dass die Abloesezahlung tatsaechlich ein so grosser Diskussionspunkt ist, insbesondere weil man offenbar nicht einfach irgendwas gemacht hat sondern ein Ziel verfolgt. Auch wieder nicht gut genug.
 
Noch einmal die Frage:
Was wäre hier und den Medien jetzt los, wenn wir trotz Recks "Erfolgen" jetzt da stünden, wo wir jetzt stehen, Olli Reck aber nach der Saison entlassen hätten.

Weil das für mich die entscheidende Frage ist, versuche ich mal eine Antwort zu geben::D

Wir würden den Kopf des neuen Trainers fordern und nach der Rückkehr von Retter Olli und Schubert schreien. Nebenbei würden wir mit Ivo und dem Vorstand hadern, die uns notlos die ganze Misere eingebrockt haben.
Und selbst, wenn der neue Trainer in der Saison einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen würde, irgendwann wären nach zwei Niederlagen die Rufe nach Olli gekommen.
Es ist fast verflucht, aber einen Trainer ohne offensichtlichen Misserfolg (und dieser war zum Saisonende nicht gegeben) kann man eigentlich nicht ungestraft auswechseln. Deshalb passiert das auch fast nie.
 
Reck hat vor der Saison aber klar auf das Risiko hingewiesen und dass er nicht der Sündenbock ist. Und dem stimme ich zu. Also die Fehler haben diejenigen gemacht die derzeit noch im Amt sind.

Das Reck allein schuldig ist sagt auch niemand, trotzdem kann man Reck als Trainer nicht von allen frei sprechen, nur weil er im voraus auf das Risiko hingewiesen hat. Es war die zweite Vorbereitung unter Reck und das zweite mal kommen wir taktisch, konzeptionell, systemtechnisch, spielerisch... katastrophal aus dieser. Und gerade das spielerische war katastrophal, wir haben uns von Halle einem Aufsteiger in die 3. Liga vorführen lassen und dies liegt nicht an unserem Spielermaterial.


Meiner Meinung nach kann ich mir das nicht leisten und so steht es ja im Prinzip auch in der Presse. Wenn ich es mir aber nicht leisten kann warum mache ich es dann? Wie kann ein Aufsichtsgremium eine solche Entscheidung treffen?
Ihre Meinung in aller Ehren, aber da gebe ich in den letzten Wochen nicht viel drauf. Wie die aktuelle Sachlage ist, weiß keiner genau. Wieviel Geld haben wir durch Ede bekommen, wieviel durch Sponsoren verloren. Wieviel Geld habe ich überhaupt für einen neuen Trainer zur Verfügung ? Alles fragen die Sie nicht beantworten können.
Wer weiß vll ist Runjaic auch im Gehalt so billig das die 50.000 € Ablöse gar nicht so ins Gewicht fallen.
 
Reck ist ein lieber und guter Mensch. Das war bekannt und leider bei der Truppe alleine nicht ausreichend. Reck hat vor der Saison aber klar auf das Risiko hingewiesen und dass er nicht der Sündenbock ist.


Das ist mir persönlich ein wenig zu einfach gedacht. Außerdem geht es hier nicht darum einen Sündenbock zu finden, sondern aus einer unbefriedigenden Situation etwas Besseres zu machen.

1. Reck hat sich zugetraut, eine 2.Liga-Mannschaft trainieren zu können. Die Schuhe sind ihm offensichtlich zu groß gewesen. Er hat zwar alles gut gemeint, aber nicht alles gut gemacht.

2. Was bedeutet schon lieb und gut? Wer beurteilt das bzw. wer kann das beurteilen? Maßlose Selbstüberschätzung passt mit "lieb und gut" nicht wirklich zusammen - man nimmt selbstüberschätzend eher billigend in Kauf, dass ein Konstrukt beschädigt wird, wenn man sich nicht zu 100% sicher ist, eine Leistung auch erbringen zu können.

Fehlende Cleverness attestiere ich ihm aber gerne: er hätte nach Saisonabschluss seinen TW-Trainer-Vertrag auf Jahre verlängern können und wäre als Saisonretter des MSV in Erinnerung geblieben. Das stand aber wohl seinem Ego im Wege und da ihm selber Zweifel ob der Aufgabe geblieben sind, hat er in einer Form der vorausgehenden Entschuldigung für eventuellen Misserfolg auch schon klar Schuldige benannt.
 
Die kolportierte Ablöse von 50.000 € ist doch schon alleine deshalb zu stemmen (und auch den gestrengen Lizenzargussen beim DFB relativ schnuppe), weil der MSV ja auf der anderen Seite durch konsequenteste Einsparung bei den Punkt- und Siegprämien in etwa genau diese Summe erwirtschaftet haben dürfte. :D

Merke: Auch Misserfolg kann sich wirtschaftlich lohnen :old:
 
Nö, es hätte nicht sein müssen. ...

Echt armselig, 17 Minuten (!) nach Deinem Post das ganze so zu editieren, dass aus zuvor 2 Sätzen nun ein ganzer Aufsatz wird. Das ist kein Editieren mehr, sondern ein neuer Post. Wirklich bedauerlich, dass man jetzt noch alle Posts im Thread 2x lesen muss, weil ja nicht nur eine Formulierung oder ein Schreibfehler ausgemerzt wurde, sondern alles verändert wurde. :rolleyes:

...Ich hätte es freundlicher ausdrücken können: Alle, die unser Team kennen und den Wunsch nach Funkel hegen, sollten sich wirklich mal intensiver mit Fussball befassen.
Oder: Erwachsene, die sich hier und jetzt Funkel wünschen, haben früher als Kind auch versucht, das Dreieck in das runde Loch zu stecken!...

Traurig, wenn man sich nur damit wehren kann, andere Leute mit konträrer Meinung zu diffamieren oder zu beleidigen. Ebenfalls armselig. :rolleyes:

... Weißt Du warum ich bei dem Thema langsam so frech werde??? Weil wir uns im Kreis drehen. Die ganze Funkeldiskussion hat es hier schon lange geben. Und von der Pro-Funkel-Seite kommen immer die gleichen Worte. Jedes "Pro-Funkel-Argument" wurde hier mehrmals widerlegt. Es wurde sehr detailliert veranschaulicht, warum er nicht passt. Und das in Worten, die wirklich jeder verstehen sollte.

Da geht es auch schon nicht mehr um verschiedene Meinungen, hier geht es um Unterschiede im Fachwissen! Eine Anstellung von Funkel wäre nicht nur ein schlechter Versuch, es wäre ein riesen Fehler. ....

Ach, jetzt habe ich Dich verstanden. Alle, die nicht Deine Meinung zur Trainerfrage oder zu Funkel teilen, sind doof ! :zustimm:
Ich dreh´mir die Welt, widdewitt, wie Sie mir gefällt .... :rolleyes:
Wird immer armseliger, Dein Kommentar.

Es ist einfach dumm alles nur in schwarz oder weiß zu betrachten, und das ist hier das Problem. .... denn sonst würdet Ihr euch hier mal ALLES durchlesen und euch mal ernsthaft damit auseinandersetzen.

Merkst Du eigentlich selber noch was ? Du schwätzt hier von schwarzer oder weißer Betrachtung der Anderen, aber selbst siehst Du nur Deine Perspektive, so sieht das doch aus ! :rolleyes:

Und urteile nicht über mich, ob ich mir hier alles durchlese oder nicht !
Das kannst Du nämlich trotz all Deiner Weisheit, die Du hier von Dir gibst, nicht beurteilen !

Ich bin es an diesem Punkt echt leid, mich weiter sachlich über dieses Thema auszutauschen werde es auch in Zukunft sein lassen.

Wenn Du das zuvor geschriebene sachlich nennst, dann fällt mir nix mehr dazu ein. :rolleyes:

Denn Fakt ist ja mal eine Sache: Ich bekomme meinen Willen und Ihr nicht euren! :P Diesmal gibt es keinen Funkel, Rapolder, Neururer oder Sasic - Diesmal gibt es einen echten Trainer! Und wenn die Ergebnisse stimmen, dann sind alle Funkel-Fans ganz schnell Fans vom neuen Mann. Denn DAS ist es doch was ihr wollt. Ergebnisse - Das Einzige, was solche Leute begreifen!

Den letzten Absatz finde ich besonders witzig. Ich habe ja schon öfters geschrieben, dass ich aktuell einen Trainer Marke Funkel für die jetztige Situation bevorzugen würde (beleidige mich ruhig weiter dafür), aber ich mir auch durchaus einen Konzepttrainer vorstellen könnte, nur das dies mit einem viel höheren Risiko verbunden ist, wenn man nun auf einen im Profifussball unbekannten Trainer setzt.
Und daher bin ich weder zur Funkel-Fraktion gehörend noch zur Pro-Konzepttrainer-Partei gehörend. :rolleyes:
Ist wie bei dem "Vorfälle nach Halle"-Thread: wenn ich gegen Rechts bin, bin ich noch lange nicht links. Ausser in Deiner Welt. :rolleyes:

Wenn Du auch mal alle Posts lesen würdest, hättest Du das leicht feststellen können. ;)

Sorry, Leute, wenn ich da mal genauer drauf eingehen musste, aber

1. geht es mir tierisch auf den S**k, wenn jemand lange nach Erstellen des Posts diesen völlig andersartig abändert.

und

2. ist es genauso beschämend, wenn man mit mehr als 30 Lebensjahren (gehe ich bei dem Nick mit dem Zusatz 1981 mal von aus) Erfahrung von Sachlichkeit faselt, die anderen aber massiv beleidigt und schwarz und weiß-Denke anprangert, aber selbst nur eine Farbe kennt. :mecker:

Danke. Bitte.
 
Wie notwendig ein neuer Trainer und zudem einer mit Ahnung, mit Konzept und taktischem Wissen hat - was Runjaic ja laut diversen Berichten & Tätigkeiten deutlich zu haben scheint - zeigen nicht nur unser Bauchgefühl und was wir im Stadion und zuletzt im Training beobachten haben, auch die Infos aus dem heutigen Reviersport sprechen Bände.

Deutliche Worte die Grlic auch mit Blick auf die Einheiten findet. "Ich musste viel im taktischen Bereich arbeiten." Rums, das sitzt, eine Breitseite gegen Oliver Reck.

oder noch sehr viel klarer das Interview mit Toni Da Silva:

"Ich will versuchen, Akzente zu setzen und dem Team mit meinen taktischen Kenntnissen weiterzuhelfen". Reviersport: Hat es daran zuletzt gehapert? "Ja. Für jede Mannschaft ist eine gewisse Ordnung auf dem Platz wichtig. Das war zuletzt leider nicht der Fall. Viele Spieler standen verloren auf dem Feld herum. Jetzt trainieren wir es und wissen, auf welchen Positionen wir spielen müssen. Das hat in dieser Woche auch schon ganz gut geklappt."

Das Einzige was ich mich im Nachhinein frage... das haben wir doch alles schon letzte Saison gesehen und angeprangert, da hätte die sportliche Führung zum Saisonende dann einen Neuanfang wagen müssen.

Egal, hätte wenn und aber... die Aussagen oben zeigen klar, dass es extrem wichtig ist, einen Coach mit Ahnung zu holen, vollkommen unerheblich, ob der bisher nur 3. Liga trainiert hat, das hat ja nix zu bedeuten und ist mir lieber als all die verbrannten Trainer, die sicher auch viel teurer sind. Ich glaube, ein Gehalt von Funkel wäre mehr als das Gehalt von Runjaic plus 50.000 Ablöse ;)
 
Mein Gott wird hier über ungelegte Eier diskutiert :rolleyes:
Ob wenn, hätte, aber, etc ... wir wollen ALLESAMT nur EINES:
Der unsrige MSV braucht endlich Professionalität, die jahrelang gefehlt hat und es ist dringendst an der Zeit, diesen Weg zu beschreiten !
Ja, besser ein unbekannter Trainer mit Qualifikation als einen verbrannten mit grossem Namen !
Struktur muss rein - bei dem Profiteam, sowie auch in den Nachwuchs, die Schubert super eingebracht hat !
Ihn wird man deutlich vermissen !
Ich freue mich auf Runjaic und wünsche ihm viel Erfolg beim aktuell chaotisierten MSV Duisburg ! :huhu:
 
Echt armselig, 17 Minuten (!) nach Deinem Post das ganze so zu editieren, dass aus zuvor 2 Sätzen nun ein ganzer Aufsatz wird. Das ist kein Editieren mehr, sondern ein neuer Post.

Mit dem Teil hast Du zum Teil recht. Es war keine Korrektur sondern eine Ergänzung. Ich wollte einfach keinen neuen Beitrag dafür verfassen und habe dann etwas zu lange gebraucht. Sorry!


Traurig, wenn man sich nur damit wehren kann, andere Leute mit konträrer Meinung zu diffamieren oder zu beleidigen. Ebenfalls armselig. :rolleyes:

Kann ich mich also NUR damit wehren???? Wenn Du das Thema wirklich verfolgt hast, dann wirst Du vielleicht feststellen, dass ich hier auch Beiträge anderer Qualität erstellt habe. Dein Urteil nur anhand dieses einen Beitrages zu fällen ist armeslig, mein Freund!


Ach, jetzt habe ich Dich verstanden. Alle, die nicht Deine Meinung zur Trainerfrage oder zu Funkel teilen, sind doof ! :zustimm:

Genau das ist meine Einstellung! Endlich hat es einer begriffen! Es gibt nur MEINEN WEG! Ich wollte im Vorfeld auch unbedingt den Kosta verpflichten, und keinen anderen Trainer! ;)


Und urteile nicht über mich, ob ich mir hier alles durchlese oder nicht !
Das kannst Du nämlich trotz all Deiner Weisheit, die Du hier von Dir gibst, nicht beurteilen !

Über Dich hatte ich mir bislang überhaupt kein Urteil gebildet. Aber wenn ich sehe, dass ein User hier einen Beitrag ohne inhaltliche Neuheiten erstellt, dann kann man dieses Gefühl schon bekommen. Reicht es da nicht einfach auf DANKE zu klicken? Eine Wiederholung sämtlicher Argumente ist auch überflüssig und unnötig, Antworten darauf ebenfalls! Denn die Diskussion hat es ja, wie gesagt, schon gegeben. Einfach die vorherigen Seiten lesen! Und das ging und geht doch nicht gegen Dich, Micha!


Wenn Du das zuvor geschriebene sachlich nennst, dann fällt mir nix mehr dazu ein. :rolleyes:

Das habe ich doch auch nicht getan. Ich habe in dem Beitrag geschrieben, dass ich keine Lust mehr habe sachlich zu bleiben. Und ich denke, dass habe ich auch authentisch umgesetzt. Wenn Du sachliche Worte aus meiner Feder suchst, dann musst Du den von Dir zitierten Beitrag leider ausblenden.


Und daher bin ich weder zur Funkel-Fraktion gehörend noch zur Pro-Konzepttrainer-Partei gehörend. :rolleyes:
Ist wie bei dem "Vorfälle nach Halle"-Thread: wenn ich gegen Rechts bin, bin ich noch lange nicht links. Ausser in Deiner Welt. :rolleyes:

Auch diesen Schuh hast Du Dir selbst angezogen. Mir erschliesst sich wirklich nicht, an welcher Stelle ich Dich "fest einem Lager zugewiesen" habe.


2. ist es genauso beschämend, wenn man mit mehr als 30 Lebensjahren (gehe ich bei dem Nick mit dem Zusatz 1981 mal von aus) Erfahrung von Sachlichkeit faselt, die anderen aber massiv beleidigt und schwarz und weiß-Denke anprangert, aber selbst nur eine Farbe kennt.

Du hast richtig gerechnet. Ich bin jetzt satte 31 Jahre. Und ich habe, wie oben bereits erwähnt, an keinem Punkt erwähnt, dass dieser Beitrag von mir sachlich ist. Der Beitrag von mir war eine Art unsachlich Schlusswort von jemadem, der es aufgegeben hat, hier etwas mit Sachlichkeit zu erreichen.....

Es gibt hier einen Kern an Menschen, mit denen man sich echt sehr vernünftig über Fussball austauschen kann. Aber in diesen "Krisenzeiten" ist es immer das Gleiche, da kommen einfach alle aus den Löchern und labern einfach immer das Selbe.... Dieser persönliche Geltungsdrang dieser Menschen pisst mich ein wenig an!

Und auch damit meinte und meine ich nicht Dich! Denn dieses Thema hatten wir hier ja auch schon einmal.



Trotzdem entschuldige ich mich bei Dir für meinen Zorn! Ich wollte Dich nicht persönlich angreifen und hoffe sehr, dass wir hier in Zukunft ein friedliches Miteinander haben werden! :)



LG, der unsachliche Meckertyp :)
 
@MJ1981 & Schumi: So, und nun ist Eure Liebeserklärung ja auch insoweit ausgetauscht, dass Ihr in aller Ruhe ein Bier miteinander trinken könnt. Alles weitere, das nicht zum Thread-Thema gehört, dürft Ihr per PN besprechen. :)
 
Sehe ich nicht so. Dass der Trainer nach 4 Spielen entlassen wird, ist eine Bankrotterklärung, nicht die Tatsache, dass der Neue Ablöse kostet.

Es geht gar nicht nur um die Ablöse ansich.

Dass man mit Reck in die Saison gegangen ist, war die erste Bankrotterklärung (dass das nix gibt, war ganz klar).

Dass man in unserer Situation einen Drittligatrainer ohne jegliche Zweitligaerfahrung holt, ist die zweite. Es ist einfach ein viel zu großes Risiko in unserer Situation. Daran ändert auch nichts, dass er in der vierten Liga erfolgreich war, und jetzt in Darmstadt mit ganz geringen Mitteln arbeitet. Er ist einfach eine pure Wundertüte. Und das ist in unserer Situation ein absolutes Unding.

Und dass man dann dafür einem Drittligisten noch Ablöse zahlt, setzt dann wirklich dem Ganzen die Krone auf.


Ich kann es nur auf diesen Punkt bringen. Eine Ablöse für einen Trainer aus Darmstadt ist eine Bankrotterklärung. Es passt aber ins Gesamtbild. Von einem Desaster ins nächste.

Ja, man kann das wirklich nicht anders ausdrücken.

Die Verantwortlichen agieren einfach unfassbar planlos und inkompetent.
 
djrooms_anim01.gif

Mann oh Mann!
 
lieber Geld für einen Trainer ausgeben als einen für Spieler XY !
Wenn es dieser Trainer schafft das die Spieler endlich mal ihre eigentliche Leistung abzurufen haben wir doch alles richtig gemacht.
Denke schon das wir einen guten 2 Ligakader haben und es für Platz 6-10 reichen sollte.
schafft er es dieser Truppe Leben einzuhauchen ist das Geld besser angelebt für einen Trainer als für einen neuen Spieler.
 
http://zebrastreifenblog.wordpress.com/

Kees Jaratz hat bewegte Bilder von Pressekonferenzen, an denen Kosta Runjaic als Trainer von Darmstadt diese Saison beteiligt war, Online gestellt.

Blogger ist "ein großer Freund von Erklärungen für Entscheidungen" und hat demnach die Videos zusammengestellt.

Jo, Erklärungen für Misserfolge... - das ist genau das, was wir brauchen.
Hatten wir auch noch nicht genug in letzter Zeit.

:rolleyes:
 
Jo, Erklärungen für Misserfolge... - das ist genau das, was wir brauchen.

Herzlichen Glückwunsch!
Weil du mit dem Sportdirektor unzufrieden bist, bzw mit den Strukturen beim MSV, fängst du direkt an, den neuen Mann madig zu machen.
DER kann nix dafür, dass es hier so läuft, oder willst du ein Scheitern von Runjaic herbeireden, um am Ende recht zu behalten?
Mies....
 
Die Verantwortlichen agieren einfach unfassbar planlos und inkompetent.

Warum ist die Verpflichtung von Runjaic "riskanter" als die von Oenning, Kurz oder Funkel? Allesamt haben sie bei ihren letzten Stationen letztlich keinen Erfolg gehabt, so mancher sogar grandios versagt. Was wäre gewesen, wenn Runjaic vor der Saison gekommen wäre, wäre "unsere Situation" dafür dann besser geeignet gewesen, wäre die Entscheidung dann nachvollziehbarer gewesen für dich? So ernst unsere Situation auch ist, und so wichtig es auch ist, dass diese Personalentscheidung nun sitzt, gespielt sind immer noch (glücklicherweise) erst 3 Spieltage.

Du forderst Konzepte, aber gleichzeitig Feuerwehrmann Funkel. Du kritisierst eine evtl. Ablösezahlung von Runjaic, forderst aber gleichzeitig Trainer, die für alles andere als für ein Appel und ein Ei hier herkommen würden, wenn sie denn überhaupt kommen würden.
Oft machst du deine Kritik immun gegen Einwände, in dem du nicht konkret wirst. "Die Verpflichtung von Runjaic ist riskant“, heißt ja letztlich nichts anderes als:“Wenn es doch klappt, haben wir Glück gehabt, aber ich habe nicht gesagt, dass es nicht klappen könnte.“
Im Grunde bist du also in 99% der Fälle nur am kritisieren ohne zu erklären, aber wenn dann der seltene Moment doch naht, wo man was konkretes von dir lesen kann, fallen Namen wie Schulte, Funkel oder Oenning (in der Vergangenheit Doll und Toppmöller, wenn ich mich nicht verlesen habe)…
Ich wäre an deiner Stelle ein wenig vorsichtiger mit der Unterstellung von Inkompetenz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich beschleicht immer mehr das gefühl das der kleinenbroicher gar kein fan von unserem verein ist. Dem gefällt nix , nix ist positiv und alles scheise.e.

Was willst du dann eigendlich beim msv wenn alles doof ist?.


Lasst den trainer doch mal kommen und machen, und hier so auf grlic einzudreschen finde ich nicht fair, er ist ne legende und neu im geschäft. Ich bin mit seiner arbeit bis jet 100% zufrieden, und er ist der einzige der dafür kämpft erfolgreich zu sein für seinen verein, in deinen augen ist der aber ein nichts.. :verzweifelt:.

Und sollte der trainer die mannschaft umbiegen und wir spielen super spiele , dann bist bestimmt du der erste der auf dem tisch ne humba tanzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil du mit dem Sportdirektor unzufrieden bist, bzw mit den Strukturen beim MSV, fängst du direkt an, den neuen Mann madig zu machen.

Es ist einfach der völlig falsche Zeitpunkt und die falsche Situation, um auf eine solche Wundertüte zu setzen.

Ich sage gar nicht, dass er auf jeden Fall ein schlechter Zweitligatrainer wäre.
Aber wir sind zurzeit so ziemlich die Letzten, die es sich erlauben können, das mal auszutesten.

Übrigens haben einige Mods/Admins das vor ein paar Tagen mit der "Wundertüte" und dem "zu hohen Risiko" auch genauso gesagt, als der Name Runjaic spekulativ fiel.

Schade, dass das vergessen war, als bekannt wurde, dass er wirklich ziemlich sicher kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber wir sind zurzeit so ziemlich die Letzten, die es sich erlauben können, das mal auszutesten.

Nach 50 Jahren Fußball fürchte ich allerdings, dass kein neuer Trainer eine hochprozentige Garantie dafür bietet, dass es längerfristig (oder überhaupt) passt. Die erfahrenen Trainer, deren Namen hier fielen, sind verschiedene Male gescheitert; andere feiern Anfangserfolge, bevor es dann doch dahin geht; bei noch anderen passt es von Anfang an nicht. In die erste Gruppe gehören Funkel,Lienen oder Rapolder, natürlich auch Matthäus; Gruppe 2: Neururer, Sasic, Hyballa, Labbadia; Gruppe 3: Frank (gehört zugleich in die erste Gruppe), Reinders, Melzig, Doll. Jeder kann diese Liste beliebig ergänzen.

Bei der Auswahl des Trainers kann man sich nur gut über seine bisherige Arbeitsweise informieren und überlegen, ob er damit zur Mannschaft und zu den Zielen des Vereins passt. Dazu kommt dann noch ein guter Schuss Hoffnung darauf, dass alles klappt. Ist fast wie vor Gericht und auf hoher See. Wir haben doch alle schon erlebt, wie unsere Expertenprognosen zu einer Saison daneben gelegen haben.
 
Die Verantwortlichen agieren einfach unfassbar planlos und inkompetent.

Du wurdest hier jetzt oft nach deinem todsicheren Masterplan gefragt!
Laut deine springenden Phrasen-Platte sind die Strukturen schlecht und alles wird alleine daran scheitern, weil wir einen schlechten Sportdirektor haben.

Jetzt sag mir: Gibt es für deine Vorschläge auch Garantien? Oder hast du wenigstens stichhaltige Argumente? Ein Name oder eine tolle Vita bedeutet nicht gleichbedeutend, dass du garantierten Erfolg mitbringst. Wo gibt's denn sowas? Und selbst wenn wir als Sportdirektor plötzlich den Besten der Welt hätten (was sicherlich du bist!), womit soll der denn die erstklassigen Spieler bezahlen? Ob Ivo oder Mister X - das Budget bleibt identisch.

Ich kann dir hier auch ein absolut perfektes Konstrukt basteln, leider ist es nicht bezahlbar. Daher ist es keine Kunst irgendwelche utopischen Wünsche hier vorzustellen und am derzeitigen Ist-Zustand zu messen.
Dürfte man eigentlich für Spieler aus der 3. Liga auch keine Ablöse zahlen? Wäre das auch verwerflich?
 
MSV-Kandidat Runjaic: „Klubs müssen sich einigen“

Duisburg. Kosta Runjaic wird die Drittliga-Fußballer des SV Darmstadt 98 am Freitag auf das nächste Punktspiel gegen den Aufstiegsaspiranten FC Heidenheim am Sonntag vorbereiten. Der Top-Kandidat für den Cheftrainerposten beim MSV Duisburg wird somit am Abend nicht in der Münchener Arena sein, um sein mögliches neues Team unter die Lupe zu nehmen. „Das Spiel schaue ich im Fernsehen an“, so der 41-Jährige gestern.
Runjaic machte keinen Hehl daraus, dass er beim MSV Duisburg anheuern möchte. „Das Interesse ist da. Jetzt müssen sich beide Vereine einigen“, so der gebürtige Wiener im Gespräch mit der Redaktion.

Der Trainer kann in Darmstadt eine Ausstiegsklausel nutzen, allerdings hat der Drittligist Anspruch auf eine Ablösesumme. „Wir haben unsere Vorstellung gegenüber Duisburg geäußert. Der Ball liegt dort und wir werden sehen, wie der MSV reagiert“, sagte 98-Vizepräsident Rüdiger Fritsch dem Hessischen Rundfunk.


weiterlesen : http://www.derwesten.de/sport/lokal...aic-klubs-muessen-sich-einigen-id7041719.html
 
@ Wittsiepe und co.


Ein Verein - nennen wir ihn MSV Duisburg - hat folgende Daten vorliegen (die wir nicht im Detail kennen können)

Ein Drittliga-Trainer kostet 50.000 Ablöse, ein Trainer ala Funkel nichts.
Diese Trainer ala Funkel verdienen im Jahr jedoch 100.000 mehr als der besagte Drittliga-Trainer, weil sie ihres Zeichen ja erfahren, erfolgreich und Erst- bzw. Zweitliga-Trainer sind....

Option 1)
der Verein entscheidet sich für Funkel!
Im Portal des Vereins ist die Hölle los, weil man doch in der aktuellen finanziellen Situation viel besser einen Trainer aus der 3. Liga hätte nehmen sollen, der vor allem noch hungrig, unverbraucht und günstiger ist!

Option 2)
der Verein entscheidet sich für einen namhaften Mann, der einst als Spieler internationale Titel gewonnen hat!
Im Portal des Vereins ist die Hölle los, weil man so einen wie den Kohler hier nicht mehr sehen will, weil ein großer Spielername noch lange kein guter Trainer ist!

Option 3)
Der Verein entscheidet sich für einen unverbrauchten, jungen, hungrigen, aufstrebenden, engagierten, fleißigen, disziplinierten, ehrgeizigen und INSGESAMT GÜNSTIGEREN Trainer aus der Dritten Liga (Profiliga), welcher hospitierte wo immer es ging, mit einem klammen Verein den Klassenerhalt in Liga 4 schaffte und im Jahr darauf sogar aufstieg und nun motiviert ist, weil er sich als Trainer in der höherklassigen Liga beweisen will und muss.
...
im Portal des Vereins mosern immernoch einige und keiner weiß warum!

:huhu:

Machet Kosta!
 
Sehen wir es doch als Chance; für den Neuaufbau, für den Beginn einer hoffentlich erfolgreichen Ära, für die Integration unverbrauchter Kräfte, für ein Zusammenwachsen zwischen Verein und Fans, für eine Verwirklichung des Leitbildes. Allerdings führt dieser Weg nur über den sportlichen Erfolg - ich wünsche dem neuen Trainer dabei ein glückliches Händchen und ganz viel Durchsetzungsvermögen.
 
Hallo an alle "Zebras"

Da ich Kosta von Fan-Stammtischen, runden Tischen der Fanclubs und persönlichen Gesprächen ein wenig kenne, hoffe ich, dass ich Euch die eine oder andere Frage zu ihm beantworten kann. Kosta hat vor einiger Zeit ein Angebot aus Paderborn abgelehnt; daher spricht es aus meiner Sicht für Eure Qualitäten und Eure Vereinsstrukturen, dass er nun bereit zum Wechsel zu Euch ist und die Herausforderung annehmen möchte.

anbei noch der Link zu unserem Forum sowie zu einem aktuellen Artikel unserer "Dorfzeitung"

http://www.lilienfanszene.de/forum/index.php

http://www.echo-online.de/sport/svdarmstadt98/290812svd./Wechsel-von-Trainer-Runjaic-Nur-die-Freigabe-des-SV-98-fehlt-noch;art1168,3187459
 
Also mir wäre ein Trainer, der möchte und......................der aktuell von den Rahmenbedingungen und auch bezogen auf seine bisherigen Leistungen, zu uns passen könnte, ehrlich 1.000 Mal lieber, als so einen " ". Ligadurchläufer " und Ex - Profi, wie sie aktuell und immer wieder auf dem Markt sind.

Wir können noch 300 Postings hier schreiben, diskutieren bis " der Doc kommt ", letztlich fällt die Entscheidung woanders, nur wenn man sich, warum auch immer gegen Runjaic entscheiden sollte, oder aber es an dieser " Ablösesumnme " scheitern sollte, dann Freunde, müssen wir wahrscheinlich wieder mal ( nach dem Lautsprecher P.N.), mit einem " Durchläufer rechnen und darauf kann so denke ich nicht nur ich verzichten !

Zitat:

" Runjaic machte keinen Hehl daraus, dass er beim MSV Duisburg anheuern möchte. „Das Interesse ist da. Jetzt müssen sich beide Vereine einigen“, so der gebürtige Wiener im Gespräch mit der Redaktion."

Link: http://www.derwesten.de/sport/lokal...aic-klubs-muessen-sich-einigen-id7041719.html
 
Wo sich mal alle dran gewöhnen sollten ist, dass die Presse uns jetzt auf dem Kieker hat. Egal, ob Lothar Matthäus doch noch kommt oder nicht: die Hinrunde wird davon geprägt sein.....

Er war demnach Deines Post schon hier vor der Vertragsunterschrift? Ließt sich so.
Bekommste eine Prov. wenn er unterscheibt?
Ein L.M. geht gar nicht. Auf Grund seiner Lebensführung, welcher ein jeder für sich gestalten kann, ist dieser Mann überhaupt nicht mehr glaubenswürdig,geschweige denn in einem Profikader von Fußballern.
 
Ich habe ja immer zur Fraktion "Pro Funkel - der MSV kann sich keine Experimente mehr leisten" gehört, aber je länger ich mich mit Kosta Runjaic beschäftige komme ich zu dem Entschluss, das diese Lösung nicht verkehrt ist.
Ich glaube das kann was werden! Ivo hat wohl wirklich schon länger akribisch gesucht und nicht kopflos einen aus der Hüfte geschossen.

Ich freu mich auf Runjaic!
 
Wenn das was die " allgegenwärtige informierte Presse " so schreibt, stimmt, dann war er ja bereits schon einmal bei uns im Gespräch, doch dann soll man sich für eine Weiterführung mit Reck entscheiden haben.

Der Mann hat ja außer dem " Darmstadt - Hintergrund ", noch einiges mehr zu bieten, daher sehe ich einer ( immer wahrscheinlicher ) werdenden Verpflichtung sehr positiv entgegen.

Ich denke, spätestens am Dienstag wissen wir alle definitiv Bescheid !
 
Irgendwie hab ich bei den "Kosta-Beschreibungen" der Darmstädter User nur ein Bild vor Augen: MILAN SASIC

Die Charakterisierung sind recht deckungsgleich, der akribische Arbeiter mit hohem Ehrgeiz, der teilweise mit harter Hand regiert.

Ich hoffe nur, dass Kosta, so er denn kommt, nicht ähnlich wie Milan an unserem Trümmertrupp bzw. an einigen "Charakterspielern" scheitert.
 
Es ist einfach der völlig falsche Zeitpunkt und die falsche Situation, um auf eine solche Wundertüte zu setzen.

Weiter vorne im Fred hattest du Oenning vorgeschlagen.
Der ist in der Tat keine Wundertüte, der hat schon positiv bewiesen, dass er im Profifußball nicht klar kommt und wird von niemandem in Deutschland mehr mit der Kneifzange angefasst.
Mein Problem mit dir ist nicht, dass du hier unbequeme Meinungen vertrittst, sondern dass deine Kritik undifferenziert und nicht fundiert daher kommt.
Wird der MSV in absehbarer Zeit wieder in Liga 1 spielen? Höchstwahrscheinlich nicht. Wird Kosta (wenn er denn kommt) ewig erfolgreich die Zebras trainieren? Auch das ist eher unwahrscheinlich.
Liegt das daran, dass alle im Verein Stümper sind und nur Kleinbroicher Ahnung hat, wie Fußball geht? Nein, sicher nicht, das liegt an den Zwängen, denen der MSV unterworfen ist und den Veränderungen in der Fußballlandschaft.
Dass man jetzt scheinbar Kohle in die Hand nimmt, um jemanden mit einem Plan zu holen, den auch noch andere Klubs auf dem Zettel haben, ist seit längerer Zeit mal wieder eine Entwicklung, die Mut für die Zukunft macht.
Aber nein, das ist ja auch wieder *******, und wird von Leuten kritisiert, die lieber Oenning zum Trainer machen wollen. Sorry, aber da käst mir das Gehirn von.
Und nun herzlichen Glückwunsch, du bist der erste User, der es auf meine Ignoreliste geschafft hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus meiner Sicht kann man der Entscheidung "Pro Kosta" vertrauen, voraus gesetzt, dass die Presse die richtigen Informationen hat. Davon gehe ich aus, bei der Detailfülle, die nun schon bekannt ist. Ich bin mir nur nicht sicher, ob der MSV schon alles in trockenen Tüchern hat.

Ich denke, die kommende Entscheidung ist ein Mix aus "passenden Charaktereigenschaften", "Kompetenz" gepaart mit der "finanziellen Machbarkeit" d.h. unter Berücksichtigung der Auflagen, die der unser Verein zu erfüllen hat. Die Entscheidungsträger im Verein, hier ist das der GF und der AR der KGaA, sowie die sportliche Leitung traue ich die Kompetenz zu, eine Entscheidung mit Augenmass zu fällen.

Auf weitere Meinungsäusserungen, vor allem sachlich kompetente Beiträge, würde ich mich freuen. Erfahrungsgemäss ist die Mehrheit der User hier erst einmal pro neuer Trainer eingestellt. Es hat sich aber auch gezeigt, dass einige User, wenn sie denn über detailierte Informationen verfügen, auch mal mit Recht eine warnende Stimme heben können. In der Substanz hat es aus meiner Sicht mehr kritische Beiträge zur Verpflichtung von Sasic, als auch zu Vergabe des Trainerposten an Reck gegeben.

Hier lese ich derzeit eher kritische Äusserungen zu den finanziellen Begleitumständen, jedoch weniger zu den Eigenschaften des Trainers. Eine fehlende Eignung allein aus der Tatsache zu schliesen, dass die derzeit im Gespräch befindliche Personalie keine Zweitligaerfahrung hat, ist ein wenig kurz gegriffen. Aus meiner Sicht wird zuviel spekuliert, zu wenig recherchiert.

Ein kurzer Vergleich auch wenn er etwas hinkt. Die Münchener haben bekanntermassen einen Spieler für 40 Mill € verpflichtet. In der Vita dieses Spielers taucht eine Verpflichtung in jungen Jahren auf. Athletic Bilbao nahm den damals 17-jährigen vom CA Osasuna im Sommer 2006 für 6 Millionen Euro unter Vertrag, obwohl er zuvor nicht ein einziges Erstligaspiel bestritten hatte.

Mit diesem Beispiel möchte ich aufzeigen, dass ein Mensch nicht nur an seiner "Berufserfahrung" zu messen ist, sondern auch an seiner Vita und Fähigkeiten. Ansonsten würden ja jeder Arbeitgeber nach jungen, belastbaren Menschen mit bescheidenen Gehaltsvorstellungen und trotzdem mit 25 jähriger Berufserfahrungen suchen ;) Gut, den Eindruck machen viele Brötchengeber :D

Letzendlich ist aber doch jede Personalentscheidung eine kleine Wundertüte, oder besser gesagt mit Risiken verbunden. Ich glaube jedoch daran, und nun schliesst sich für mich der Kreis, dass genau bei dieser schwierigen und wichtigen Entscheidung für die Zukunft unseres Vereins alle ganz genau hinschauen. Das dürfen natürlich auch wir Fans ;)
 
Von der Homepage unseres MSV:

Dauerkarten: 'Extra'-Gelder natürlich für den Nachwuchsbereich

Übrigens: Die Aufregung um missverständliche Meldungen, die Erlöse aus der 19,02-Euro-Zusatzzahlung bei den Dauerkarten würden eventuell für Transfers im Profibereich genutzt, ist vergebens. MSV-Pressesprecher Martin Haltermann: „Natürlich fließen diese Gelder wie angekündigt in unseren Nachwuchsbereich.“
 
Imageschaden

Die Zahlung einer Ablöse für einer Trainer der 3.Liga ist aus meiner Sicht ein weiterer Imageschaden für den MSV. Bleibt der Erfolg aus und bei dieser Truppe ist das nicht ganz unwahrscheinlich, wird die Ablöse zur Belastung. Wenn man so mit seinem Geld um sich schmeisst wird man kaum neue aquellen erschliessen können.
Da das Bild des MSV im Moment verheerend ist kann man natürlich auch den Standpunkt vertreten das mit der Ablöse ist jetzt auch egal, man ist eh eine Lachnummer.
Was die Fähigkeiten anbelangt kenn ich den Mann nicht. Auch andere sind aus der 4.Liga in die 3. aufgestiegen.
Ich bleibe dabei: der AR hat mal wieder versagt.
 
Wieso denn Imageschaden? Wäre es auch ein Imageschaden wenn sich ein Erstligist bei einem Zweitligist "bedient"?
Übrigens, soviel ich weiss ist die dritte Liga auch eine Profiliga, oder?

Wenn man jemanden haben wir, der noch Vertrag hat, muss man diesen eben freikaufen. So ist das Geschäft Fussball in ganz Europa.
Und weiter kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es überhaupt jemand ausserhalb Duisburgs zur Kenntnis nimmt, dass eine Ablösesumme gezahlt wurde...
 
Dann mal Butter bei den Fischen, es geht mir tierisch auf den Sack, das jeder der gerade 4+4 zusammenrechnen kann meint im Verein den totalen Durchblick zu haben (ganz besonder sie!).
Komm Sie mal raus Wittsiepe, was würden sie den anders machen als der jetzige Vorstand (dem, wenn ich ehrlich bin, tausendmal mehr zutraue als ihnen)...Jeder, aber auch wirklich jeder ihrer Vorschläge würde ich sofort, ohne Großartig darüber nachdenken zu müssen auseinander Pflücken. So wie sie es, meiner meinung nach unqualifiziert und undifferenziert mit jeder Aktion unseres Vorstands machen.

Funkel!? Hat ja in Aachen Bewiesen wie er den Abstieg verhindern kann...Lienen!? siehe Bielefeld. Ganz zu schweigen davon das diese Alternativen viel teuerer sind als die Lösung die Jetzt angedacht wird, trotz Ablöse. Soviel zum betriebswirtschaftlichen Gesamtüberblick!
 
Was die Fähigkeiten anbelangt kenn ich den Mann nicht. .

Dann vielleicht einfach mal den Sabbel halten ;)

Als DFB Stützpunkt Trainer und anerkannter Fachmann für unter anderem Oliver Kahn ist der Mann also schon mal nicht zu schlecht gewesen. Wenn an diesem Trainer der so hochgelobte SC Paderborn dran war und diesen unbedingt als Nachfolger zu Beginn der saison haben wollten, dann werden auch diese sich mit dem Mann beschäftigt haben. Das auch Hertha noch VOR luhukay und de VfB Stuttgart diesen Mann wollten wären hier ja schon 3 blinde vor uns am Werke.

Was ist denn sonst auf dem Markt zu haben? Die üblichen abgenutzten Trainer, die allesamt nicht dem gesuchten Profil entsprechen. Und interessante Leute kosten Ablöse. Schmidt von Heidenheim kostete ebenfalls und wäre aus meiner Sicht die schlechtere Wahl gewesen. Warum? Weil dieser Mann für drittligaverhältnisse fast FC Bayern Vorraussetzungen hat und mit diesen Vorraussetzungen das Ziel Aufstieg letzte saison schon mal nicht erreicht hat.

Der Aufstieg von darmstadt jedoch ist vom finanziellen her gleichzusetzen wie ein Aufstieg in der aktuellen Saison mit unserer geistertruppe.

Daher sollte man doch alles versuchen einen trainer zu bekommen, der sich

a) nicht zu schade ist mit einer solchen Trümmerbrüche zu arbeiten
b) der ehrgeizig ist diesem Schritt zu gehen

Ich bin nach den Nachforschungen über KR fast soweit zu sagen, das dieser Trainer irgendwann mal in Liga 1 landen wird. Ähnlich eines weinzierl. Und auch augsburg ist diesen weg gegangen und hat einen drittligatrainer geholt gegen Ablöse. Und die spielen eine Liga höher.
 
Die Zahlung einer Ablöse für einer Trainer der 3.Liga ist aus meiner Sicht ein weiterer Imageschaden für den MSV. ...
Ich bleibe dabei: der AR hat mal wieder versagt.

Der einzige, der hier noch einen Imageschaden erleidet, sind leider Sie Herr Wittsiepe. Natürlich läuft es derzeit noch nicht alles so, wie wir uns es wünschen aber selbst das jüngste Zebra merkt, dass wir uns in einem Umbruch befinden. Das kann man positiv bewerten und unserem Präsi, Ennatz und Ivo vertrauen was die Trainerfrage angeht oder man kann alles nat. negativ bewerten wie Sie.

Ich denke es ist ganz das Gegenteil von einem Imageschaden, dass der MSV nun einen jungen, hungrigen Trainer verpflichtet und für diesen eine Ablöse zahlt. ganz viele werden diesen Schritt mehr als positiv sehen. Da Andreas nun bestätig hat, dass die Gelder dafür nicht aus dem DK verkauf kommen, bin ich gespannt und freue mich auf Kosta. Am Anfang war ich auch skeptisch aber umso länger ich mich mit diesem Gedanken befasse, umso sicherer bin ich, dass wir den richtigen Weg gehen.

Herr Wittsiepe.. Ich habe leider den Eindruck, nachdem Ihre Kandidatur als OB gescheitert ist und Sie vom MSV nicht als "kompetenter" Ansprechpartner gewollt sind, sind Sie einfach nur noch verbittert und schiessen nun aus allen Rohren auf alles, was sich beim MSV bewegt. Schade..

Aber Sie haben mit Ihren letzten postings leider versagt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben