Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass es Steffen und Co. tatsächlich hinbekommen am 19.12. eine Mitgliederabstimmung hinzubekommen.
Wenn schon Kriitk, dann bitte präzise: er schreibt nur, dass der AR noch nichts vorgelegt hat.hat aber inhaltlich die Weisheit mit Löffeln gefressen, so dass er sich die Behauptung anmaßen darf, der AR hätte gar keinen Plan für die weitere Zukunft.
Auf der anderen Seite stellt sich mir eine ganz allgemeine Frage: Wenn Mitglieder der Aufsichtsrates nicht in den Vorstand wechseln dürfen, dies aber wieder möglich wird, wenn sie vorher aus dem Aufsichtsrat zurücktreten...ja welchen Sinn macht denn dann dieses Verbot bitte? Oder gibt es da irgendeine Fristsetzung, zum Beispiel ein oder zwei Jahre, die zwischen den Amtszeiten liegen müssen? Andernfalls brauchen wir ja gar nicht über Aufsichtsratsmitglieder im Vorstand zu spekulieren.
Robert Philipps, stv. Aufsichtsratsvorsitzender des MSV Duisburg e.V. bestätigte, dass weitreichende Informationsrechte geltend gemacht wurden, wollte aber zu weiteren Details keine Stellungnahme abgeben. Offensichtlich hat es einen 28 Punkte umfassenden Katalog gegeben, an dem unter anderem der ehemalige Mitarbeiter von Hellmich Marketing und kooptierte Aufsichtsrat, Arnold P. Nitzki, mitgearbeitet hatte. (...) http://www.derwesten.de/region/niederrhein/ein-klima-voller-neid-und-missgunst-id6123070.html
p.s. Den Fragenkatalog möchte ich übrigens zu gerne sehen!!![]()
So, so, "die Bank (HSH) und das Land legen die Stadionmiete fest"! Großartig, phantastisch, pompös-elefantös! Ich kann nicht mehr.
Ich hoffe ja nicht, daß der auch mit der Bratwurst beginnt.....(sorry for O.T.)
Falsch ist die Aussage, dass die HSH Nordbank und das Land die Stadionmiete festlegen, nicht! Die HSH Nordbank will den gewährten Kredit zurück bezahlt haben und das Land will fix raus aus der Bürgschaft.
Zitat Anfang: "Hellmich ist völlig zerissen, erklärte gestern gegenüber BILD: `Es tut weh, den MSV so zu erleben. Wir hatten uns in den letzten Jahren wieder einen Namen in Fußball-Deutschland gemacht. Aber meine private Arbeit lässt mir derzeit eigentlich keine Chance zurückzukehren...´ BILD weiß: Hellmich reizt die Rückkehr, aber er will erst einmal abwarten, wie der wilde Machtkampf beim MSV ausgeht" Zitat Ende
[...] p.s. Den Fragenkatalog möchte ich übrigens zu gerne sehen!! gerne auch per PN zuschicken![]()
Wenn man lesen kann, dass Personen aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand wechseln wollen/sollen dann ist das doch wieder die gleiche Suppe !
In der WAZ war heute morgen auch zu lesen, das es angeblich keine Externe Lösung gibt.
Hallo ? Wirklich ? Vielleicht wird keine Externe Lösung zugelassen. Dabei wäre DAS meiner Meinung nach der richtige Weg !
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine Personen gibt, die den Job machen und in unseren Verein passen würden.
Ich weiß nicht aber auch das aller letzte Vertrauen in das Management ist mir irgendwie abhanden gekommen.
Egal.....ich freu mich Montag im Stadion zu sein und werde vermutlich wieder heiser nach Hause gehen![]()
Der erschreckenste Satz in dem WAZ-Artikel ist doch der hier
"...Eine Formsache wäre die Wahl ohnehin nicht, sogar eine Kampfabstimmung ist denkbar."
Nun ist das natürlich mit Vorsicht zu genießen, stimmt es, herrscht noch nicht einmal im AR Einigkeit.
Bleibt zu Hoffen, dass der Deal mit dem Wettanbieter die nötigen Millionen für die Lizenz bringt.
Stellt sich halt die Frage ob diese Mehrheitsverhältnisse noch gegeben sind, wenn man Personen aus den "eigenen Reihen" für die Posten im Vorstand kandidieren lässt. Diese wären dann natürlich durch den vorher zwingend notwendigen Rücktritt aus dem AR nicht mehr als Stimme vorhanden....Die Mehrheitsverhältnisse scheinen dennoch klar zu sein...
Stellt sich halt die Frage ob diese Mehrheitsverhältnisse noch gegeben sind, wenn man Personen aus den "eigenen Reihen" für die Posten im Vorstand kandidieren lässt. Diese wären dann natürlich durch den vorher zwingend notwendigen Rücktritt aus dem AR nicht mehr als Stimme vorhanden.
...
Aber ist es nicht traurig, dass es keine Externen Personen gibt, die Ergeiz und Engagement haben, hier im Verein zu arbeiten ?
Ich weiß nicht aber ich find das irgendwie traurig...
Stellt sich halt die Frage ob diese Mehrheitsverhältnisse noch gegeben sind, wenn man Personen aus den "eigenen Reihen" für die Posten im Vorstand kandidieren lässt. Diese wären dann natürlich durch den vorher zwingend notwendigen Rücktritt aus dem AR nicht mehr als Stimme vorhanden.
Mal sehen, wer auf der nächsten JHV so kandidieren wird. Wittsiepe ist ja schon mal neuer Kandidat bekannt.
Gemeint ist ja zunächst mal die Wahl die jetzt kurzfristig stattfinden soll, an dieser nehmen ja nur AR Mitglieder teil die dann noch im Amt sind.Mal sehen, wer auf der nächsten JHV so kandidieren wird. Wittsiepe ist ja schon mal neuer Kandidat bekannt.
der sitzt aber noch nicht im AR und bei einer kurzfristigen Wahl bleiben wie oben beschrieben dann nur die derzeitigen ARs über die nicht für den Vorstand kandidieren.Wittsiepe's Standpunkt dürfte klar sein!
..
Aber ist es nicht traurig, dass es keine Externen Personen gibt, die Ergeiz und Engagement haben, hier im Verein zu arbeiten ?
Ich weiß nicht aber ich find das irgendwie traurig
.
der sitzt aber noch nicht im AR und bei einer kurzfristigen Wahl bleiben wie oben beschrieben dann nur die derzeitigen ARs über die nicht für den Vorstand kandidieren.
Aber ist es nicht traurig, dass es keine Externen Personen gibt, die Ergeiz und Engagement haben, hier im Verein zu arbeiten ?
Ich weiß nicht aber ich find das irgendwie traurig![]()
Falsch ist die Aussage, dass die HSH Nordbank und das Land die Stadionmiete festlegen, nicht! Die HSH Nordbank will den gewährten Kredit zurück bezahlt haben und das Land will fix raus aus der Bürgschaft. Die werden schon Druck ausüben.
Wie aus Presseberichten zu erfahren ist, wird dies sicher um die Gehälter der leitenden Angestellten gegangen sein.
Sehr flacher DerWesten Artikel, den man sich auch hätte sparen können.
Das heute entschieden wird und zwei verschiedene Konzepte vorliegen, wusste man auch schon vorher. M.M.n. ein Lückenfüller...
Falsch ist die Aussage, dass die HSH Nordbank und das Land die Stadionmiete festlegen, nicht!
Wat is denn mit dem Gutenberg? Ich glaube der hat auch etwas Familienkohle im Nacken.
MSV HP schrieb:Erklärung des Aufsichtsrates der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA
Der Aufsichtsrat der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA hat in seiner Sitzung am heutigen Freitag, 02.12.2011, in allen Tagesordnungspunkten Einigkeit erzielt.
Gleichzeitig bringt der Aufsichtsrat der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA seine Verwunderung darüber zum Ausdruck, dass das Kontrollgremium des Vereins Medien-Berichten zufolge offensichtlich heute einen neuen Vorstand bestellen will.
Nach Auffassung des Aufsichtsrates der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA ist die Abberufung des Vorstandes satzungsgemäß nur im Rahmen einer Mitgliederversammlung möglich.
Der jetzige Vorstand mit Dieter Steffen und Dr. Stephan Bock hat erklärt, dass er sich im Rahmen einer solchen Mitgliederversammlung dem Votum durch die Mitglieder stellen würde.
Der Aufsichtsrat der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA betrachtet daher den amtierenden Vorstand gemäß Satzung als weiter im Amt.
Der Aufsichtsrat der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA fordert alle Verantwortlichen im Verein auf, bei ihren Entscheidungen ausschließlich die Interessen des MSV Duisburg in den Vordergrund zu stellen und danach zu handeln.