Neuer Vorstand - Neuer MSV?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und widerlegt nebenbei wunderbar Steffens Behauptung, aus Datenschutzgründen keine Unterlagen weitergeben zu können ;)

Wie wird das widerlegt? Das würde mich sehr interessieren, ist es doch ein springender Punkt in dem ganzen Desaster.
Soweit ich weiß ist Steffen kein großer Fan vom Kentsch, Tomalak mag den aber noch viel weniger.
Das spricht für ihn. Dennoch würde mich sehr interessieren, wie die Sache denn zu beurteilen ist.
 

Ich verstehe jetzt gar nichts mehr. Bedeutet das, dass der Aufsichtsrat dem ehem. noch amtierenden Vorstand nun zustimmt, dass in einer außerordentlichen Sitzung über dessen Zukunft entschieden wird oder was?
Wurde nicht ganze Zeit dementiert darüber?

Ich verstehe nur noch Bahnhof...:confused:

Oder ist das ein taktischer Schritt, sich einen langwierigen Rechtsstreit zu ersparen?
 
Keine Ahnung wieso es nun diese Wendung nimmt, aber damit haben Steffen und Bock, und somit auch Hellmich für mich (erst mal) gewonnen. Bei einer öffentlichen Wahl werden nicht genug Gegenstimmen kommen. Dafür gibt es viel zu viele Hellmich-Sympathisanten unter den Mitgliedern.
 
Taktisches Manöver, da steht Aufsichtstrat der KGAA (und die haben nicht mal mehr einen
Vorsitzenden, da Karpathy zurückgetreten ist) und nicht des e.v.

Klar das die dem Ex Vorstand den Steigbügel halten, bedeutet aber erstmal
keine Änderung der momentanen Lage.
 
Uuuuh...*Schweiß von der Stirn wisch* Noch mal Glück gehabt... Da hab ich in meiner Panik das KGaA wohl überlesen :D Na gut, die können erst mal sagen was sie wollen.
 
Das ganze nimmt epische Formen an.

Der AR der KGaA erklärt damit vorab schon mal, dass er den neuen Vorstand nicht anerkennt und weiterhin mit dem alten Vorstand zusammenarbeitet.

Wie damals mit dem Papst und dem Gegenpapst. Was kommt als nächstes? Spaltung??? Echt ein Kindergarten da....
 
"Der Aufsichtsrat der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA fordert alle Verantwortlichen im Verein auf, bei ihren Entscheidungen ausschließlich die Interessen des MSV Duisburg in den Vordergrund zu stellen und danach zu handeln."

Würde ich mir vom AR KGaA, insbesondere Hr. Görtz, ebenfalls wünschen.

Aber es ist schon interessant:alle mit Hellmich-Interessenvertretern besetzte Gremien melden sich zu Wort. Nervös?
 
Wie damals mit dem Papst und dem Gegenpapst. Was kommt als nächstes? Spaltung??? Echt ein Kindergarten da....

Kann man denn besser versuchen, die allgemeine Sehnsucht nach EINEM STARKEN MANN zu befeuern? Nach einem, der "die Ärmel aufkrempeln", "Gas geben", "sich kräftig schütteln" und "den Verein wieder auf Vordermann bringen" will?

Nein, nicht hier. Aber bei der Mehrheit der "bestens informierten" MSV-Mitglieder.
 
was soll dieses statement auf der homepage?

im impressum der seite wird die kgaa aufgeführt.

ist das als zeichen dafür zu werten, dass die auseinandersetzung eine neue dimension erreicht, wenn die kgaa "ihre rechtsauffassung" in sachen vorstandsabberufung über die homepage verbreitet - und damit offiziellen charakter vermitteln soll - obwohl die vereinsgremien hier geteilter auffassung sind?

das wäre ziemlich heftig und ein zeichen dafür, dass dort (vielleicht in letzten zügen?) zu jedem mittel gegriffen wird.
 
Der Drops ist noch lange nicht gelutscht! Dafür gibt es einfach noch zuviele andere Lutscher an Schaltern und Hebeln...

Ich bin gepannt wie ein Flitzebogen, wen der AR des eV heute präsentieren wird. Ich hab nur echt so ein Scheis.sgefühl. Es ist nichts entschieden, aber den grossen Wurf, bzw. den grossen Plan (ausser der Ankündigung die Verträge prüfen zu lassen) sehe ich immer noch nicht und ich glaube auch nicht, dass wir da noch überrascht werden.
 
Ob er das mitträgt, lässt sich aus der Meldung nicht erschließen. Wenn es einstimmig gewesen wär, hätte es aber mit Sicherheit dort gestanden!

In der Verlautbarung steht "es herrscht Einigkeit". Das heisst jetzt zwar nicht, dass einstimmige Einigkeit herrscht, suggeriert aber, dass der AR der KGaA sich in allen Belangen wirklich einig ist.
 
...Das heisst jetzt zwar nicht, dass einstimmige Einigkeit herrscht, suggeriert aber, dass der AR der KGaA sich in allen Belangen wirklich einig ist...

Naja, wenn alle außer Ennatz zustimmen, ist die Mehrheit im AR sich einig. Wenn die Mehrheit sich einig ist, dann ist der AR sich einig.

Viel Raum zum interpretieren. Wenn ich zwischen den Zeilen lese, dann glaub ich allerdings nicht, dass Ennatz da unbedingt überall zugestimmt hat.

Aber jedem seine Meinung natürlich ;)
 
Ja sitzt er zusammen mit Görtz, Hövelmann, Cremer und Schlenkenbrock...

Ich werfe diese Namen immer so leicht durcheinander. Sind die denn alle eindeutig Hellmich zuzuordnen? Görtz ist natürlich klar.

Und wer hat denn überhaupt Dietz in den Aufsichtsrat der KGaA berufen? Laut News-Meldung auf der MSV-Seite haben das die Gesellschafter beschlossen. Die bestehen doch aber auch aus Hellmich-Jüngern, oder? Warum holt man sich dann also einen eindeutig contra-Hellmich eingestellten Mann ins Boot? Nur um des Volkes Seele zu beruhigen? Weil man denkt, einer alleine kann eh keine Mehrheit im Gremium bekommen?

Und wie stellt sich überhaupt die Situation ohne Vorsitzenden dar? Sind die jetzt auch handlungsunfähig? Bestimmen die selbst einen neuen Vorsitzenden aus ihren eigenen Reihen? Und wenn ja, wann? In welcher Frist? Und woher kommt ein rein quantitativer Nachfolger für Karpathy? Und woher? Suchen die sich den auch selbst aus und schlagen den den Gesellschaftern vor?
 
WOW! Wie ordnen wir das denn jetzt ein? Soll hier (nicht duch hier informiertes) Wahlvolk vorsätzlich auf die falsche Spur geführt werden ?

Ob der Aufsichtsrat der KGaA sich zum Vorstand des e.V. äußert oder in China nen Sack Reis umkippt :huhu:

Hier wird versucht dem unwissenden Wahlvolk zu sugerieren "das Kontrollgremium ist der Meinung, der Vorstand ist töfte, und liegt mit allem richtig"
 
Puh, im ersten Moment hab ich auch an den falschen AR gedacht und mir Sorgen gemacht. Wobei das vom AR der KgaA schon ein starkes Stück ist, das klingt geradezu so, als ob man eine Abberufung des aktuellen eV-Vorstandes ignorieren wird.

Und @Franz:

Die Graphik zeigt, dass Hellmich Marketing und der e.V. nur Kommanditisten sind. Sie haben bei der KgaA die Recht, die Aktionäre bei einer AG haben. Einziger Komplementär und damit einzig geschäftsführungs- und vertretungsbefugt ist die MSV-Duisburg Verwaltungs GmbH, deren einziger Gesellschafter der e.V. ist. Über die GmbH hat der e.V. also quasi die "Macht" in der KgaA. Der AR der KgaA ist wesentlich schwächer als ein AR einer AG. Das alles en Detail auseinanderzudröseln würde an dieser Stelle wohl etwas zu weit gehen.
 
Ich meine der Vereinsvorsitzende, zurzeit noch Steffen, bestimmt den Vorsitzenden des AR KGaA.

Nein, der wird aus den Mitgliedern des Aufsichtsrates gewählt! Ich habe oben das Posting verändert um klar zu machen, wer die Erklärung abgibt!

Sehr undurchsichtig, vor allem dass sich der AR hinstellt und sagt, dass Steffen und Bock für ihn Vorstandsmitglieder sind. Dies ist nicht deren Baustelle! Dies ist die Baustelle des e.V. Die haben sich da rauszuhalten! Auch die Meinung, dass nur eine Mitgliederversammlung den Vorstand ablösen kann, ist eindeutig nicht haltbar. Dies ist hier umfassend geklärt worden.

Jetzt ist relativ eindeutig ein dritter Spieler aufs Spielfeld gekommen, der seine Ansichten durchsetzen will. Ich schriebe es wieder, auch wenn Hellmich laut dementiert hat, Hellmich soll wieder eingesetzt werden! Darauf deutet diese Erklärung und auch die der Stadionprojekt sehr hin!
 
Jetzt ist relativ eindeutig ein dritter Spieler aufs Spielfeld gekommen, der seine Ansichten durchsetzen will. Ich schriebe es wieder, auch wenn Hellmich laut dementiert hat, Hellmich soll wieder eingesetzt werden! Darauf deutet diese Erklärung und auch die der Stadionprojekt sehr hin!

Ich befürchte, dass Du Recht hast. Anders lässt sich das ganze im Moment wohl nicht interpretieren, auch die Aussagen, die in der Presse kolportiert werden, bzw. von den "Journalisten" (einige mag ich echt nicht mehr so nennen) kommen.
 
Sehe ich das richtig, dass der AR der KGaA nichts zu melden hat, was den Vorstand des Vereins angeht? Die müssen doch mit dem Vorstand des Vereins arbeiten, ob sie wollen oder nicht.

Stimmt das so?
 
Was würde denn passieren, wenn Steffen und Bock bleiben? Auch dann müssten sie doch wieder einen dritten Kandidaten vorschlagen. Wenn der AR das weiterhin ablehnt kann es doch für den Vorstand gar nicht weitergehen oder?
 
Ist er das? Eine Aussage in die Richtung wäre mir neu.

Naja, davon gehe ich mal stark aus. Jahrelang von Hellmich ignoriert und einst aus dem Verein vertrieben. Außerdem unterstelle ich jedem, der mit dem Herzen beim MSV ist und sich ein bisschen informiert, per se contra Hellmich zu sein.

Und dass der Aufsichtsrat der KGaA jetzt gerne wieder Hellmich auf dem Thron sehen würde kann uns doch aber eigentlich total egal sein, oder? Da der Aufsichtsrat des eV den Vorstand des eV bestimmt, kann der AR KGaA so laut plärren wie er will. Und wenn Steffen und Bock satzungskonform abgesetzt sind, dann können die ja auch nicht einfach hingehen und sagen "Näää, wir arbeiten jetzt aber weiter mit Steffen und Bock zusammen". Die können ja gerne privat nen Kaffee zusammen trinken gehen, aber Vorstand des eV sind dann XXX, YYY und ZZZ.

Die Frage, die sich mir noch stellt: Wie kriegen wir mehr "Gute" in den Aufsichtsrat der KGaA? Welchen Einfluss hat man da? Karpathy ist weg, Dietz ist da. Wie kriegt man beispielsweise einen Görtz da raus?
 
Machtkampf beim MSV spitzt sich zu

Duisburg. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass der MSV Duisburg momentan für negative Schlagzeilen sorgt. Vor der Sitzung des Vereinsaufsichtsrats sorgt nun eine Erklärung des Aufsichtsrats der Lizenzspielerabteilung für Wirbel.
Vor der heutigen Sitzung des Vereinsaufsichtsrats (14 Uhr) erklärte der Aufsichtsrat der Lizenzspielerabteilung (Kommanditgesellschaft auf Aktien) in einer Stellungnahme, dass er eine mögliche Neubesetzung des Vereinsaufsichtsrats nicht akzeptieren werde.
Um den amtierenden Aufsichtsrat des eingetragenen Vereins aus der Verantwortung zu entlassen und das Gremium anschließend neu zu besetzen, bedürfe es einer Entscheidung der Mitgliederversammlung.
Für den Aufsichtsrat der Kommanditgesellschaft auf Aktien seien die Vorstände Dieter Steffen und Dr. Stephan Bock, auch nach einer möglichen Abberufung auf der Sitzung des Vereinsaufsichtsrats, verantwortlich.


http://www.derwesten.de/sport/fussball/machtkampf-beim-msv-spitzt-sich-zu-id6126834.html
 
Sehe ich das richtig, dass der AR der KGaA nichts zu melden hat, was den Vorstand des Vereins angeht? Die müssen doch mit dem Vorstand des Vereins arbeiten, ob sie wollen oder nicht.

Stimmt das so?

Richtig. Der AR der KGaA ist in dem ganzen Konstrukt ein relativ schwacher Player, ganz im Gegensatz zum AR des e.V.. Auf den Vorstand des e.V. haben sie keinen Einfluß und nur der Vorstand des e.V. ist zur Vertretung und Geschäftsführung der KgaA berechtigt, bzw. Kentsch als vom Vorstand des e.V. angestellten Geschäftsführer.
 
[...] erklärte der Aufsichtsrat der Lizenzspielerabteilung (Kommanditgesellschaft auf Aktien) in einer Stellungnahme, dass er eine mögliche Neubesetzung des Vereinsaufsichtsrats nicht akzeptieren werde.
Um den amtierenden Aufsichtsrat des eingetragenen Vereins aus der Verantwortung zu entlassen und das Gremium anschließend neu zu besetzen, bedürfe es einer Entscheidung der Mitgliederversammlung.

http://www.derwesten.de/sport/fussball/machtkampf-beim-msv-spitzt-sich-zu-id6126834.html

Super Artikel mal wieder, WAZ... :rolleyes:
 
Als Verzweiflungstat würde ich das nicht werten. Das ist gezielt um Stimmung zu machen und um den e.V.-AR schlecht dastehen zu lassen. Als diejenigen, die Streß machen und den MSV als solches gefährden. So lässt sich bei der JHV viel leichter etwas gegen den AR initiieren und der Verein wieder in Richtung Hellmich bewegen.
 
Sehe ich das richtig, dass der AR der KGaA nichts zu melden hat, was den Vorstand des Vereins angeht? Die müssen doch mit dem Vorstand des Vereins arbeiten, ob sie wollen oder nicht.

Ja. Ich sage es nochmal: Der Sinn des ganzen Konstruktes ist ja vor allem, dass die Vereinsinteressen in jedem Fall auch dann gewahrt bleiben, wenn der Spielbetrieb aus dem Verein ausgelagert worden ist. Die KGaA DARF sich nach aktueller Rechtslage gar nicht "verselbständigen", so wie es jetzt ANSCHEINEND versucht wird.
 
Ich finde man sollte dem ganzen Vorgang des Vorstandswechsels einen Namen geben. Wie wärs mit: Der Husarenritt des Herrn Tomalak (des AR e.V.)?

Ich finde es äußerst befriedigend, wie Herr Tomalak (der AR e.V), Herrn Hellmich, sein eigenes Konstrukt um die Ohren haut.:D
 
Last die doch alle Labern :mecker: mich würde vielmehr Interessieren was der AR vom EV jetzt vor hat und ob am Ende etwas gescheites dabei raus kommt.
Ich hoffe nach der 14.00 Uhr Sitzung kommt endlich Licht ins Dunkel :zustimm:
 
Ganz im Ernst, ich fühl mich hier wie in nem Hollywood-Film. So Polit-Thriller-mäßig, mit Lügen, Intrigen, Strategien und allem drum und dran. Fast spannender zu verfolgen als so manches Ligaspiel in dieser Saison. Aber es fühlt sich gut an, da ich weiterhin daran glaube, dass hier etwas gutes passiert.
 
Ganz im Ernst, ich fühl mich hier wie in nem Hollywood-Film. So Polit-Thriller-mäßig, mit Lügen, Intrigen, Strategien und allem drum und dran. Fast spannender zu verfolgen als so manches Ligaspiel in dieser Saison. Aber es fühlt sich gut an, da ich weiterhin daran glaube, dass hier etwas gutes passiert.


fehlt nur noch ein Arnie, der mal ordentlich aufräumt da...!!!!


nicht dass aus der "Duisburger Lösung" bald ein "so lösen Duisburger das!" werden muss :D
 
Hier wird geworben und geworben und vor allem Stimmung gemacht!
Alles aus einem Grund. Die einzige Lösung für die Pro Hellmich Fraktion ist doch mögliche Wähler (Mitglieder) zu gewinnen.

Ich befürchte, dass wir noch viel mehr Aufklärungsarbeit leisten müssen, damit das ganze hier nicht umschwankt. Was die vorhaben, ist doch offensichtlich und entgegen der Satzung!
 
Die Satzung hat an der Stelle ja ein deutlich erkennbares Loch. Wenn man aber nur eine Spur von juristischer Vorbildung hat, dürfte einem klar sein, dass durch den Verzicht auf einen Vorschlag diese Lücke nicht im Sinne der Satzung ausgenutzt wird und das Gericht mit nahezu absoluter Sicherheit zu Gunsten des e.V.-AR entscheiden wird. D.h. aber auch, dass diejenigen, die sich nicht im Sinne der Satzung verhalten u.U. schadenersatzpflichtig machen. Ich hoffe, wenn es denn so kommt, dass man hier den entsprechenden Personen irgendwie noch juristisch Ärger machen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben