Neuer Vorstand - Neuer MSV?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
soso ... in einschlägigen internetforen werden also gezielt gerüchte gestreut ... :nunja:

ich habe wirklich angst, dass steffen am ende noch als armes opfer da steht und auf der jhv eine absolution bekommt ...

leider habe ich sogar im bekanntenkreis jemanden, der die problematik nicht erkennt ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seltsam das der user map89 nicht im Artikel zitiert wird, ist er doch einer der letzte "Mohikaner" der hier aktiv gegen die Windmühlen ankämpft. :rolleyes:
Da hat sich wohl jemand nach seiner Abmeldung hier wutentbrannt an seine Schreibmaschine gesetzt.
 
Was soll man von einem Journalisten halten, der versucht unerkannt eine Diskussion zu beeinflussen und dann hinterher einseitig schreibt?

Bei der WAZ kann man wohl nicht genug verdienen. Und wen schickt man am besten los, wenn man ein Forum beeinflussen möchte? Einen gedungenen professionellen Schreiberling.

Ist aber nur eine Spekulation ... :D


Ansonsten hat der noch lange nicht Recht, der am lautesten losschnattert. Die kommen mir alle vor wie laute krakehlende Gänse, die Gefahr wittern. Man scheint auf Hellmichseite echt Angst zu haben. Also ist der eingeschlagene Weg der Richtige!

Weg mit dem Vorstand, weg mit dem Hellmichclan!!!!
 
Was soll man von einem Journalisten halten, der versucht unerkannt eine Diskussion zu beeinflussen und dann hinterher einseitig schreibt?

Hmmm, so einseitig ist der Artikel gar nicht.

Was allerdings völlig fehlt, ist die bilanzielle Situation des MSV. Für jemanden, der doch wie Walraf Recherche betreibt, in dem er sich unter das gemeine Volk mischt, ist der Artikel doch ein wenig dünn.
 
In meinen Augen wird die Presse von Walter Hellmich und seinem Gefolge für einen letzten Versuch instumentalisiert, den Widerstand einzuschüchtern und die Masse auf die "richtige" Seite zu ziehen.
In den letzten Jahren gab es nie kritische Töne oder gar investigativen Duisburger Journalismus.
Die Gerüchte bestehen doch schon seit geraumer Zeit, dass mit den Strukturen beim MSV etwas nicht stimmt. Statt dort mal nachzuhaken, werden immer die großspurigen Aussagen Hellmichs und momentan Steffens und Bocks abgedruckt und für wahr genommen.
Wogegen meiner Meinung nach die wenigen Aussagen des Aufsichtsrats e.V. immer etwas ins Zwielicht gerückt werden.
Alles ziemlich traurig, was da gerade passiert.
Da würde es auch von Seiten der Presse mal Sinn machen: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F..... halten!
 
Jau, gute Chancen für die User hier, mal in die Zeitung zu kommen ... :)

Erledigt.

http://www.derwesten.de/region/niederrhein/ein-klima-voller-neid-und-missgunst-id6123070.html

Habe aber keine Ahnung, wie lang die Halbwertzeit meines Kommentares ist.
Daher nachstehend, was ich bei "Der Westen" zum Besten gegeben habe.

Tja Herr Peters oder soll ich sagen mp89?
Einen Grossteil Ihrer Erkenntnisse beziehen Sie doch aus den angesprochenen Internetforen. Dort treten sie als Troll auf, provozieren die User, lassen dann Ihren Account und Ihre Beitraege löschen und geben sich nun hier als investigativer Journalist aus.
Diktiert Ihnen zufällig auch noch ein bekannter Dinslakener Bauunternehmer was Sie zu schreiben haben?
Anders erschliesst sich mir der Inhalt Ihres Beitrages nicht.
Dieses Halbwissen, gepaart mit grotesk anmutender, einseitiger Berichterstattung, ist eines seriosen Journalisten unwürdig.
Ich möchte es ähnlich wie Dieter Nuhr ausdrücken:
Wenn man keine Ahnung hat, Finger weg von der Tastatur.
Sollten Sie weiteren Diskussionsbedarf haben, wissen Sie sicherlich, in welchem Forum ich zu finden bin.
 

Ich bin jetzt einfach mal zu faul, dass Ding in derwesten zu kommentieren.

Möp89 hat wohl irgendwie verschlafen, dass Karpathy nicht mehr so "neu" ist.
Was macht eigentlich das Bild des Mannes, der sein Amt mit sofortiger Wirkung zur Verfügung gestellt hat, in dem Artikel? Im Text findet man nichts zu Karpathy. Handwerklicher Fehler? .....oder hat man den Text gekürzt?
 

ich bin ja grundsätzlich ein positiver mensch, der auch nem trainer den ein oder anderen spieltag mehr gönnt, als es eigentlich sein müsste.

aber die pressemeldung jetzt sagt mir irgendwie, dass popshop im hause msv ist.
ich glaube auch nicht mehr an einen plan B des AR, oder dass sich da noch was zum guten wendet.
der schaden ist meines erachtens jetzt schon zu groß, als dass der msv sich davon nochmal erholen könnte.

könig walters erbe (wenn ich gehe, geht der msv unter (sinngemäß)) ist einfach zu groß. das machtvakuum konnte nicht fähig ausgefüllt werden und wird es meiner meinung nach auch nicht mehr.

und wenn ich da jetzt son müll lese von dem herrn gesellschafter "mit hellmich wäre das nicht passiert" oder in der blöd den kack nachsatz, kommt mir alles hoch. nachtigall ich hör dir trapsen.

die hoffnung stirbt zuletzt.
 
Ich finde es erwähnenswert, dass sich mit map89 nun ein Journalist der Redaktion Niederrhein an MSV-Themen versucht. Fehlt etwa aus Dinslaken mittlerweile der direkte Zugriff auf die zustaedigen Duisburger Journalisten?
 
Aktivität bemerkenswert

Tatsache:Ein Journalist betätigt sich im msv Fan Forum mit provokanten und nicht haltbaren, weil unsachlichen Beiträgen an der Diskussion um diese aufzuheizen und Stimmung zu machen.

Und dann wird in der NRZ Niederrhein ein umfangreicher Artikel vom gleichen Journalist gebracht der nachweislich diverse Falschinformationen enthält. Nach meiner Einschätzung gezielte Falschinformationen.

Ein Fall für die Zentralredaktion Essen. Die sollen uns mal erklären ob das alles so in Ordnung ist.
 
Wir sollten uns nicht weiter provozieren lassen. Der Kollege Peters hätte mal besser sich das Portal als ganzes angeschaut, anstatt seine abstruse Sichtweise in einem Fred immer wieder zu wiederholen.

Dann wäre er gestern zum zweiten Infoabend erschienen und hätte gehört wo dem MSV wirklich der Schuh drückt.
 

Zeigt die Seriösität der WAZ-Mediengruppe wenn Artikel, die mit solchen Methoden geschrieben wurden, dann auch noch gedruckt bzw. veröffentlicht werden.

Ich bin mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis die Wegbereiter von Bild und Co. Walter Hellmich ganz offen als einzige Alternative zu Liga 5 ausrufen...

Sry für FullQuote.
Falls die Bild als Vorreiter diese Alternative ausrufen sollte, interessiert mich zudem, ob die regionalen Blätter (WAZ, NRZ...) und die Sportzeitschriften (Reviersport) auf den Zug aufspringen.
Bisher hat man ja schon den Eindruck, dass durch gezielt platzierte Zitate, die "gute, alte Hellmich-Zeit" beschönigt und zurückgewünscht wird (Bsp. Zitat Scharrenbroich).

http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/juergen-id6123027.html
...Wie es heißt, prallen im Aufsichtsrat derzeit zwei Konzepte aufeinander – eines von Udo Kirmse, eines von Markus Räuber, der erst am Freitag von einem längeren Asien-Aufenthalt zurückkehren wird...

Die Chance, dass Uhlemann kommt, hat sich also verringert. Also ist/wird Plan B nicht aufgegangen/wird nicht aufgehen.
Demnach soll ein möglicher Plan C oder Plan D im Ärmel stecken.
Wenn sich nun zwei Konzepte im AR gegenüberstehen, kann ich hoffen, dass dort die eigenen Belange und Interessen dem Wohle des Vereins untergeordnet werden.
Wäre sehr schlecht, wenn sich im AR, wegen einem Streit über beide Konzepte, Grabenkämpfe entwickeln und Hellmich dann als letzte Möglichkeit wirklich den Verein retten soll...
 
Map89 zitiert in seinem Artikel aus der zwischen Tomalak und Steffen geführten Korrespondenz (E-Mails). Er verfügt also möglicherweise über Zugang zu Material, welches nur den Beteiligten vorliegen dürfte. Ich vermute, dass dort ein Informationsfluss zwischen Journalist und Vereinsorganen bestehen könnte. Wenn Map89 also von vielen Usern frühzeitig in das Lager Steffens geschoben wurde, könnte das nicht unzutreffend gewesen sein.


Markus Peters schrieb:
(...) Das bestätigt auch eine E-Mail des Aufsichtsratsvorsitzenden Hans-Werner Tomalak an Dieter Steffen. Da heißt es: „Angesichts fehlender ... Regelungen bitte ich aufgrund wiederholt an den Aufsichtsrat herangetragener Nachfragen um eine schriftliche Stellungnahme...: 1. Sind die den derzeitigen Vorstandsmitgliedern (einschließlich eventueller Begleitpersonen) entstandenen Fahrtkosten zu Auswärtsspielen des MSV oder zum Besuch von Länderspielen vom MSV Duisburg e.V. oder der Spielbetriebsgesellschaft erstattet worden? (...)

http://www.derwesten.de/region/niederrhein/ein-klima-voller-neid-und-missgunst-id6123070.html

An diesem Zitat würde den aufmerksamen Leser doch interessieren, wer wiederholt Anfragen an den Aufsichtsrat gestellt hat und worauf sich diese bezogen. Das lässt reichlich Interpretationsspielraum. So ist dieses Zitat nicht wirklich aussagekräftig und könnte ggf. das belegen, was nicht belegt werden soll. Ich finde das journalistisch betrachtet nicht besonders gelungen.
Darüber hinaus war das Thema "Fahrtkosten" doch ad acta gelegt und interessiert die Öffentlichkeit nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Markus Peters zitiert in seinem Artikel aus der zwischen Tomalak und Steffen geführten Korrespondenz (E-Mails). Er verfügt also über Zugang zu Material, welches nur den Beteiligten vorliegen dürfte.

Na ja gut, können auch alle AR-Mitglieder und Vorstandsmitglieder in Kopie bzw. irgendwer in Blindkopie gewesen sein. Ohne die Mail zu sehen, kann man da nur spekulieren. Wo da das "Leck" ist kann man nicht wissen. Weißt ja, in diesen Tagen muss man äußerst vorsichtig mit Vermutungen sein. ;)
 
Ich werde langsam etwas "ungehalten" auf Grund der gegenwärtigen Situation. Sollte es wirklich dazu kommen, dass der Dinslakener Bauunternehmer wieder offiziell in den Verein kommt und sei es "nur" die KGaA, dann sieht mich der Verein erstmal nicht mehr!
Hab die Schnauze voll von den beiden Hellmichs und deren Getreuen. Die sollen sich vom Acker machen und in die Gülletümpel zurückkehren aus denen die gekrochen sind.

Das hier immernoch Leute rumgeistern die anscheinend beratungsresistent sind regt mich mindestens genauso auf. Das muss hier brennen und nicht nur hier!

Mir ist momentan erstmal egal WER im neuen Vostand sitzen würde. Hauptsache die haben nichts, ausser einer tiefen Abneigung, mit den Hellmichs am Hut. Schlechter kann es unserem Verein kaum gehen und Waller is nicht der, der uns retten will.
 
Ich werde langsam etwas "ungehalten" auf Grund der gegenwärtigen Situation. Sollte es wirklich dazu kommen, dass der Dinslakener Bauunternehmer wieder offiziell in den Verein kommt und sei es "nur" die KGaA, dann sieht mich der Verein erstmal nicht mehr!
l.


Ist denke ich die falsche Reaktion. Dann hat der Bauunternehmen aus Dinslaken inkl seiner Hofnarren doch das was er will. Kritische Fans und Idioten sind dann nicht mehr im Verein. Also kann es nur heißen:

Kommt der feine Herr zurück, dann frei nach dem Motto Mickie Krause. REIßT DIE HÜTTE AB
 
Ein paar Anmerkungen zum NRZ Artikel:

Obwohl den Aufsichtsratsmitgliedern längst bekannt war, dass Steffen und seinen Vorstandskollegen Thomas Kretschmer und Stephan Bock bis heute keine Auslagen erstattet worden sind, wurden gezielt weiter Gerüchte gegen den Vorstand gestreut. Unter anderem in einschlägigen Internet-Foren.

Einschlägige Interforen, damit sind wir wohl gemeint. Ich suche gerade verzweifelt die Gerüchte hier hier vor allem gezielt gegen den Vorstand verbreitet wurden! Ich kann mich eigentlich nur an Zitate aus diversen Erklärungen der Vorstands und der ARs erinnern. Wer hier was findet, den bitte ich um Nachricht!

So behauptet unter anderem ein Nutzer namens „Vanitas“ am 11. November nach der Ablehnung des Stadtwerke-Vorstands durch den Aufsichtsrat: „Wer als gebürtiger Pfälzer nach der Meisterschaft des 1. FCK sein Büro rot streicht als bekennender Fan der Lauterer, hat meiner Meinung nach nichts in einer Führungsposition unserer Zebras zu suchen

Bei diesem Posting, ich gebe es zu habe ich lange nachgedacht, ob ich das hier so offen stehen lassen kann. Dies ist wie richtig geschrieben, eine Behauptung. Ich konnte aber keinen Gegenbeweis erbringen, bzw. hat hier auch niemand diesem Posting wiedersprochen. Ich hatte aber auch eine Reaktion der Stadtwerke aber erwartet, die ist bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht eingetreten. Vielleicht kommt nach der heutigen Veröffentlichung ja noch was. Deshalb wurde dieses Posting nicht gelöscht!

Erstens ist Baer kein Pfälzer, sondern Rheinhesse, zweitens hat er sich sein Büro nach der Meisterschaft der Pfälzer nicht rot streichen lassen,
Wenn ich das richtig lese, darf dann auch kein Herner BVB Fan sein, weil Dortmund ja in Westfalen liegt, für mich extrem herbei geholt. Auch wenn der Stadtwerke Turm blau wird, darf Dr. Baer weiterhin auch Lautern Fan sein. Hier steht zwei Behauptungen gegeneinander, die wir nicht aufdröseln können! Hier im Portal gibt es jede Menge Behauptungen, wenn ich die alle prüfen lassen müßte, hätte ein Rechtsanwaltsazubi bis zu seiner Rente zu tun. Ich betrachte die Äusserung von Vanitas als grenzwertige Bahauptung, aber die Möglcihkeit besteht, dass er Recht hat. Hier steht Rede gegen Gegenrede.

Ausserdem, und das wird in dem Artikel unterschwellig sugeriert, würden wir hier alle einer Meinung sein. Wenn ich das so öffentlich sagen würde, würden mir einige User hier, mit Sicherheit sehr lautstark wiedersprechen!

mmer deutlicher kristallisiert sich heraus, dass der Rücktritt von Vorstandsmitglied Thomas Kretschmer benutzt wurde, um den Vorstand zu Fall zu bringen. Kurz nachdem der Rücktritt öffentlich wurde, skizzierte schon ein Nutzer namens „Walvater“ im MSV-Portal das Szenario.

Ich habe das von Walvater skizzierte Szenario erst mal gelöscht, weil ich es für abstrus hielt. Mit ein wenig Ruhe am Abend und einem Blick in die Satzung, konnte ich feststellen, dass die Möglichkeit existiert. Darum habe ich dann auch die Beiträge wieder freigeschaltet. Ich bezweifel das Walvater genau über diese Konstruktion vorab informiert war. Er hat für mich einfach die Satzung gekannt und den Passus eben parat gehabt. Fertig. Daraus aber eine der größten Verschwörungstheorien seit dem Tod von JFK zu bauen, halte ich für massiv übertrieben!

Map89 wirft uns also vor "gezielt weiter Gerüchte gegen den Vorstand" zu verbreiten, die gleiche Frage müssen wir ihm aber auch stellen. Er hat vertrauliche Infos, aus denen er zitiert. Er sollte jetzt seine Quelle(n) hinterfragen, ob die ihn nicht instrumentalisieren. Mir fehlt in dem ansonsten gut gelungen Artikel, der eine gute Beschreibung der aktuellen Situation ist, einfach an einen Punkten die Neutralität. Ein bischen weniger Verschörungstheorien hätten dem Artikel gut getan.
 
Für mich ist eines Fakt: Bei Waller himself läuten wohl die Alarmglocken, falls es zu "Super-Gau 5. Liga" kommt, denn dann ist Schluß mit lustig, der Geldfluß für ihn wird dann versiegen.
Also zieht er mit aller Macht an den Strippen, die er noch in der Hand hat. Siehe Presse(NRZ,WAZ, NZ, Reviersport?,) , Vorstand, AR KgaA, Stadiongesellschafft.
Es geht hier nur um Kohle- hauptsächlich um Seine und natürlich auch seiner Marionetten.

90% der User hier ist wohl klar,das es mit diesem bestehenden Konstrukt nicht
weiter gehen kann. Aber das schlimmste ist eigentlich, das der "normale" Fan auf Grund von Ahnungslosigkeit eine ganz andere Meinung hat. Ich höre es immer wieder in Gesprächen mit Fans, die nicht das Geschehen im Portal hier verfolgen: "Wäre doch der Hellmich noch da, dann hätten wir keine Geld Probleme" oder "Was hast Du gg. den, ohne den hätten wir kein Stadion" ect.,ect. Ellenlange Diskussionen folgen dann im Anschluß.

Das weiß auch der Vorstand, und drängt deswegen auf eine a.o.Mitgliederversammlung. Es ist anscheinend auch noch immer nicht endgültig geklärt, ob der Vorstandsvorsitzende jetzt durch den AR abgesetzt werden kann oder durch eben diese a.o.MV.
Denn wenn es so wäre, könnte es sogar fur uns als Opposition bei einer Abstimmung aus o.a. Gründen eng werden. Also tut weitere Aufklärung not, nur auf eine kritische Presse können wir wohl nicht bauen. Aber wie die breite Masse erreichen? Vlt. mit einer Anzeigenaktion in den entsprechenden Zeitungen? Mehr Leserbriefe? Irgendwie müssen wir die Fans, die nur Fußball gucken wollen, möglichst in einer höheren Liga im schönen Stadion, noch mehr aufklären.
Aktionen wie Protest vor dem Stadion und Flugblätter sind ein Anfang, aber scheinbar nicht ausreichend!

P.S. wenn Ich noch einmal in "meiner" NRZ so einen abstrusen Artikel lesen muss und dann andauernd der Sonnenkönig gelobt wird, kotze Ich in die Zeitung und kündige das Abo:fluch:
 
... könig walters erbe (wenn ich gehe, geht der msv unter (sinngemäß)) ist einfach zu groß...

dieser satz geht mir einfach nicht aus dem kopf ...

gestern sind wir zwar zu der erkenntnis gekommen, dass er vielleicht doch nicht so vorausschauend war und laut wittsiepe einen entscheidenden fehler mit der beteiligung der marketing an der KGaA (ich hoffe, ich bringe jetzt nichts durcheinander) gemacht hat ...

aber...

ich werde das gefühl nicht los, dass evtl. doch die rückkehr als grosser heilsbringer vorbereitet werden soll... bewußte demontage um dann im entscheiden moment als ritter in glänzender rüstung aufzutreten ...
 
Dann schauen wir uns den Artikel von mp89 noch mal genauer an

Die Headline gehört aus meiner Sicht in die Boulevard oder Yellow Press. Auch bin ich der Meinung, dass man hier schon Steffen zitiert, der da meinte, sich nur mit dem Blick auf vermeintlich persönliche Motive zu Wehr setzen zu wollen. Zwischen den Zeilen kann man aber dann doch lesen, dass der Vorstand nicht in der Lage war, von sich aus mit dem AR zusammen zu arbeiten. Zumindest an einigen Stellen wurde der AR geblockt.

Robert Philipps, stv. Aufsichtsratsvorsitzender des MSV Duisburg e.V. bestätigte, dass weitreichende Informationsrechte geltend gemacht wurden, [...]. Offensichtlich hat es einen 28 Punkte umfassenden Katalog gegeben,

Heisst doch nichts anderes, als dass der AR versucht seine Arbeit zu machen und hierfür einen Plan entwickelt hat, wie er den MSV wieder in die Spur bringt

Steffens Weigerung, die geforderten Unterlagen zur Verfügung zu stellen

Warum glaubt der Vorstandsvorsitzende, er könnte dem AR Unterlagen vorenthalten? Steffen beruft sich an anderer auf Datenschutz. Ich denke, der AR unterliegt ebenso dem Datenschutz und der Verschwiegenheitspflicht.

Der Verfasser des Artikels bleibt hier der Leserschaft einige wichtige Tatsache schuldig

Ein AR sollte schon prüfen können, wie die Vertragslage ist. Hierzu gehört meiner Ansicht auch das Wissen um Vertragsinhalte, Laufzeiten, Ausstiegsklauseln, alles Dinge, die zur Kostenermittlung dienen.

Die Kostensituation des MSV, die nachweislich sehr bescheiden ist, wird auch in dem Artikel völlig aussen vor gelassen. Das der AR bemüht ist, Einblick in die Kostenstruktur zu bekommen, wird wohl angesprochen, dass der Vorstand dem, wenn überhaupt nur in Teilen, nachgekommen ist, auch. Trotzdem sucht der Verfasser weiter nach persönlichen Motiven für das Zerwürfniss.

Ich denke, bereits hier hätte der Schreiber darauf hinweisen können, dass es an dieser Stelle keine konstruktive Zusammenarbeit gegeben hat.

Der Verfasser stellt persönliche Motive bewusst in den Vordergrund, verzichtet bewusst oder unbewusst völlig auf die Beschreibung der finanziellen Lage des MSV. Warum nur?

Der Artikel erinnert mehr an die Yellowpress aller "Neue Post" mit "B" und "C-Promi" Geflüster, als an ausgewogene Berichterstattung. Nicht Fisch, nicht Fleisch. Die persönlichen Motive, ja die Nähe zu Steffen ist beinahe fühlbar. Der Schreiber ist aus meiner Sicht stark kompromitiert von seiner persönlichen Gefühlslage.

Daher bin ich der Meinung, dass der Artikel nicht völlig überflüssig ist, weil er an einigen Stellen die handwerklichen Fehler der Gremien aufzeigt. Andererseits bin ich weit davon entfernt, schreiben zu können, dass der Artikel gut ist.
--

Und das Bild von Karparthy mit der Bildzuschrift "Der neue Vorsitzender der KGaA" ist weg. Dann darf man wohl annehmen, dass die Herren bei derwesten zumindest schon mal die groben redaktionellen Schnitzer ausmerzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist eigentlich sehr traurig, dass sich kaum jemand für diese ganzen Dinge interessiert. Nimmt man alle User hier zusammen, die sich hier berechtigte Sorgen machen, ist das in Summe wohl nur ein kleiner und überschaubarer Teil der gesamten MSV-Anhängerschaft.

Ich vermute, dass die hiesige Presse sich ständig instrumentalisieren lässt, um bei gewissen Leuten im MSV-Umfeld nicht in Ungnade zu fallen. Anderso hätte der MSV Angst vor der Presse, in Duisburg ist das kein Problem.

Auch seitens der Fans hätte in anderen Vereinen schon zehnmal mehr der Baum gebrannt. Anderswo wäre geschlossen "Vorstand raus" skandiert worden, da reichen manchmal nur wenige Sätze an den Stadionnachbarn, damit der mitmacht.

Irgendwie ist mir das Duisburger Publikum manchmal sehr suspekt ... :confused: Ist der MSV denn wirklich so dermaßen uninteressant, dass sich kaum jemand für die Situation interessiert? Traurig, sehr traurig.
 
@sniper

Genau, dieses Gefühl hab Ich schon lange!
Nehmen wir mal an, der Baumeister aus Dinslaken kommt tatsächlich zurück( oder eine weitere Marionette seinerseits) ! Was passiert? Er wird die wichtigsten Finanzlöcher schließen, damit der Betrieb einergemaßen weitergehen kann. Natürlich nur deshalb, damit er und sein Clan weiter abschöpfen kann:fluch:
Die gemeine Öffentlichkeit ruft: "Hurra, der MSV ist dank WH gerettet,es geht wieder voran!" Jau, aber in Richtung Abgrund! Der Verein blutet weiter aus, der gemeine Fan setzt sich weiter bei Bratwurst und Bier ins schöne Stadion, und denkt, schön alles wieder gut.
Deswegen sollten wir alles tun, um weiter aufzuklären, von mir aus Geld einsammeln für Zeitungsanzeigen, Radiospots oder sonst was! Würde mich finanziell sofort beteiligen!
 
Zu geil :D
Mein Kommentar wurde auch Zensiert.

und auch meine Anmerkung, dass Meinungen zensiert werden :rolleyes:
Da sollten mal reichlich Beiträge geschrieben werden..
Unfassbar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klasse die virtuelle Bücherverbrennung der WAZ-Mediengruppe. Da hat der Schleusenwärter hier nicht richtig arbeiten können, um die User für sich einzunehmen. Zieht dann noch schmollend davon und fühlt sich geprügelt. Später tritt er dann als Berichterstatter (sorry für den Ausdruck :brüller:) einer Tageszeitung überregional nach. Irgendwie haben mir noch die 50 schwarzen Idioten gefehlt, um sich komplett anzupassen. Achtung beim Rasieren morgen, der Spiegel könnte vor Scham Risse haben.
 
Und ich dachte, gerade der Presse sollte freie Meinungsäußerung etwas wert sein.

Für mich ist das eigentlich ein Skandal, dass so ein Idiot sich hier anmeldet (und Idiot ist die wahrlich richtige Bezeichnung, warum nimmt er auch seinen sonst überall verwendeten Nickname) und anscheinend seine Position ausnutzt um nachzutreten.
Für mich verkommt die WAZ immer mehr zu einem Schundblatt auf das man gut verzichten kann. Auch wenn es vielleicht nur ne Lapalie regt mich sowas gerade tierisch auf und das die Kommentare gelöscht werden war zu erwarten. Ich denke, dass map89 mit seinem Verhalten auch innerhalb der WAZ nicht nur auf Zustimmung treffen wird und so hofft die Sache unbemerkt verschwinden zu lassen. :mecker:
 
so, mal schauen ob mein kommentar bleibt ...

es kann doch nicht sein, dass man das dort nicht kommentieren darf!

bei welcher übergeordneten stelle könnte man sich ggf. über die zensur beschweren?

es kann doch nicht sein, dass die damit durchkommen :fluch:
 
Das indem Ausmaß Kommentare zensiert werden ist wirklich ein absolutes Unding. Gibts eigentlich noch eine brauchbare Zeitung mit regionalem Bezug?

Meiner steht noch, ich hatte leider erst nach dem Posten gemerkt, wer der Autos dieses "Dings" ist - ich kann es leider nicht Artikel nennen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben