Regionalliga West 2014/15

  • Ersteller Ersteller Schumi
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab mal ein paar Minuten reingeguckt. Bei allem Respekt vor der 4. Liga, das war ein übles Gekicke. Mag sein, dass die noch nicht im Tritt sind nach der Winterpause.
Die können es sicher besser, und der Acker in OB lässt auch nicht viel Gutes zu.
In 2 Monaten werden die sicher besser spielen, und ganz anders gas geben, da können wir Gift drauf nehmen.
 
:brueller:der war gut. Ein Tatort-Krimi könnte man darüber schreiben.

Man sieht hier, welche Rivalität zwischen den 4 Liga-Klubs herrscht. In der 3 Liga gibt es ja leider kaum Derby´s
 
:brueller:der war gut. Ein Tatort-Krimi könnte man darüber schreiben.

Man sieht hier, welche Rivalität zwischen den 4 Liga-Klubs herrscht. In der 3 Liga gibt es ja leider kaum Derby´s

Die beide Vereine haben sich doch schon immer gekloppt gleich in welcher Liga. Zurücklehnen und sich das ganze aus der Ferne ansehen. Is bestimmt lustig. Im April machen wir dann auch mal mit. :D
 
RWO-RWE

Heute steigt das Derby in Oberhausen. Das wird ein heisses Spiel und beide Lager werden sich nach den offensichtlichen Banner-Scharmützeln nicht in den Armen liegen. Sollte RWE heute nicht punkten, gerät der Aufstieg in Gefahr. Oberhausen kann locker aufspielen, da plant man bestimmt nicht mehr mit der 3 Liga.

Die Frage die sich mir allerdings stellt ist, Hacke noch mal, für welchen Verein bin ich den bei der Partie:nunja:. Getreu dem Motto, möge der Unsypatischere verlieren. Also Spielabbruch und keine Punkte für Beide:cono:

Ach so, wenn die Oberhausener schon Werbung für die Strassenbahnlinie 105 machen dürfen, hätte ich gerne die U79;)
 
es geht für beide Vereine ums überleben, dass RWO finanziell nicht mehr lange diesen Kader behalten kann ist ja lange klar, da wird es wohl Ende der Saison einen großen Umbruch geben und auch Essen hat einen viel zu teuren Kader für die 4t Liga...damit geht es beiden Vereinen genau wie uns dieses oder nächstes Jahr Aufsteigen oder es gehen langsam die Lichter aus, daher kann ich mit beiden gut mitfühlen
ich habs mir grad live im Stadion gegeben...Stimmung fand ich auf beiden Seiten eher schwach, was aber auch an dem bescheidenen Stadion liegt, wo man einfach keine gute Stimmung erzeugen kann, Choreo von Essen zu Beginn war noch der Höhepunkt, knapp 9200 Zuschauer...Pyro bzw Rauchbomben auf beiden Seiten
in Essen wird nun wohl vom Großteil der Fanszene die Entlassung des Trainers gefordert, mal schauen, wielang man die Ruhe bewahren kann, in diesem teils problematischen Umfeld
das schlimmste an der Regionalliga West finde ich, dass es momentan so aussieht, als würde die Reserve von Borussia Mönchengladbach Meister werden, gewinnen die ihre Nachholspiele sind sie schon 7 Punkte vor Essen und einen vor Aachen...noch mehr Reserveteams kann die 3te Liga wahrlich nicht gebrauchen, zumal ja Hamburger SV 2 auch wohl Meister werden
 
In den 5 Regionalligen stehen mit Hamburger SV, Werder Bremen, Braunschweig, 1860 München, Bayern München und Borussia Mönchengladbach zumindest eine Menge 2 Vertretungen kurz vor dem 3-Ligasprung.

Ich halte gar nichts von diesen Reservebundesligisten. Von Spieltag zu Spieltag weiss man nicht, welche Mannschaft aufläuft und Zuschauer werden auch nicht mitgebracht. Zudem hat das nichts mehr mit einem echten Fussball zu tun. Hier fiebert doch kein Spieler mehr nach dem nächsten Spieltag entgegen, sondern es wird nur noch gefragt, in welcher Liga und in welcher Mannschaft laufe ich auf.

Das einzige Positive ist doch, je mehr Zweitvertretungen umso mehr Fernsehgelder bekommen die anderen Vereine. Das war's aber auch schon an poitiven Effekten.
 
Man mag ja von den Essenern und Oberhausenern halten was man will, aber Spiele gegen diese beiden Mannschaften sind das Salz in der Suppe. So Spiele wie gegen Wiesbaden, Unterhaching, Mainz 2 etc. lösen keine Emotionen bei mir aus. Da sind so Derbys ein ganz anderes Kaliber.

Habe mich monatelang auf unser Spiel im Niederrheinpokal bei RWE gefreut. Da weiß mann auch gleich wieder, warum man MSV-Fan ist. Das sind Begegnungen die hier im Pott die Massen elektrisieren. Von Spielen gegeneinander zehrt man die ganze Saison, es gibt da kaum Vergleichbares.

Und bei aler Rivalität zu diesen beiden Vereinen, ich gönne denen schon den Aufstieg in die 3. Liga. Das sind absolute Traditionsvereine,ohne wenn und aber. Die ganzen Zweitvertretungen machen die 3. Liga auf lange Sicht noch unattraktiver, als sie eh schon ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso es gibt schöne und hässliche Stadien. Und das von RWE ist nunmal der letzte Mist.

Ob Mist oder nicht interessiert hier nicht! RWE hat mit sehr kleinen eigenen Mitteln, ein Stadion gebaut. Wir haben eine Landesbürgschaft bekommen (die RWE nicht mehr bekommen hat, wo wir und auch Aachen nicht ganz unschuldig dran sind) und fast das doppelte ausgegeben! Diese Bürgschaft wurde bisher zwar nicht vollständig in Anspruch genommen, wir sind aber noch nicht über den Berg. Unserer Stadion hat der Steuerzahler mitbezahlt und damit auch RWE Fans. Jetzt sich hinzu stellen und zu sagen, euer Stadion ist aber hässlich weil ihr wegen uns keine Landesbürgschaft mehr erhalten habt, ehrlich ich finde wirklich, wir sollten einfach nur die Klappe halten!
 
@Omega

Ist noch nicht unser Stadion:stop:. Du hast aber Recht, ein wenig Demut täte uns Gut bei dem Thema.

Grundsätzlich wäre es aber schön mal wieder einen alten Rivalen nach oben kommen zu sehen. Ich hätte aber trotzdem lieber die Aachener in der 3 Liga. Soweit reicht meine Revierliebe nunmal auch nicht, dass ich Essen oben sehen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters, aber @Omega das Stadion hat doch die Stadt Essen und nicht der Verein gebaut, oder irre ich mich da. Und Essen hätte auch 2002 keine Landesbürgschaft erhalten. Die haben wir wegen der World Games erhalten. Düsseldorf wurde sie vor über 10 Jahren versagt.
 
Ob Mist oder nicht interessiert hier nicht! RWE hat mit sehr kleinen eigenen Mitteln, ein Stadion gebaut.
Hatte die notorisch klamme Stadt Essen dort nicht auch mächtig viel Geld beigesteuert was zu einem Riesen Aufruhr bei den Essenern Bürgern führte?

Edith sagt: 24 Mio € hat der OB von Essen bestätigt, vermutet werden auch verteilt über städtische Gesellschaften durchaus auch 40 Mio €
http://www.ruhrbarone.de/neue-finanzlocher-im-rot-weis-essener-stadionkase/2878
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal ein wenig auf's sportliche zurück zu kommen. Man kann sich so gut wie sicher sein, dass die Alemannia aus Aachen die Relegation spielen wird. Dieser Kader ist zusammengewachsen und bärenstark ( habe aufgrund dessen, dass die Freundin aus Würselen kommt,8 Spiele vom TSV live gesehen diese Saison ).

Gehe man davon also aus, dass Aachen wiedererwartens gegen den FCB2 in der Relegation spielt, braucht man sich eig. wenig Sorgen machen, dass eine weitere Zweitvertretung in die 3 Liga aufsteigt.
 
Um mal ein wenig auf's sportliche zurück zu kommen. Man kann sich so gut wie sicher sein, dass die Alemannia aus Aachen die Relegation spielen wird.

Du vergisst Gladbach II. Gewinnen die ihre Nachholspiele sind die Tabellenführer. Und RWE, RWO und Vik. Köln würde ich auch noch nicht abschreiben, 7 Punkte sind schnell eingeholt. RWE hatte zu beginn auch 10 Punkte Rückstand und wurde noch Herbstmeister. Entschieden ist noch garnichts.
 
Mittlerweile ist es ja in allen Medien und der Verdacht, man habe sich zur Stadion-Finanzierung aus Rücklagen für das Folkwang Museum bedient,hat sich wohl bestätigt.
Was wird das für Konsequenzen haben? Das Stadion steht jedenfalls erst mal (wenn auch mit 4 zugigen Ecken mehr als unvollkommen).
 
48.245.054,95 um genau zu sein wenn man von 43 Mio. ausgeht und bis 2011 rechnet, aber weit entfernt um doppelt soviel ausgegeben zu haben wie von Omega behauptet. Daher auch keine Äpfel und Birnen für den Preis von knapp 43 Mio. € ist das in Essen einfach ein Mist Stadion.
Der offizielle Preis für Essen war 28 Mio. € zu unseren knapp 50 Mio. € wäre das etwa die Hälfte. Was aber jetzt da in Essen rauskommt, die Zahlen sind ja relativ neu, habe ich nicht gewusst. Das vielleicht als Erklärung. Und ich habe auch im Kopf, dass die 43 Mio. € Baukosten ohne die zusätzliche Erweiterung des Businessbereichs waren, da sind noch mal 7 Mio. drauf gekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, bei aller Abneigung RWE gegenüber, aber im Niederrheinpokal drücke ich ihnen die daumen. Auf ein mögliches Finale gegen Kray habe ich auch keine lust. Spiele gegen RWE sind viel genialer. Glaube auch nicht, dass die jetzt nochmal gegen Kray verlieren.
 
Ganz ehrlich? Sollten wir ins Finale einziehen, dann von mir aus gerne gegen Kray. Gehen wir mal sehr optimistisch davon aus, dass wir aufsteigen :cono:, dann gönne ich RWE ein Finale gegen uns nicht. Dann wären die doch schon für die erste Runde im DFB Pokal qualifiziert. Also bitte...;).

Aber das ist alles noch ganz weit weg und pure Spekulation.
 
Sehe ich nicht so.
Finale MSV-RWE hat zumindest etwas mit....keine ahnung, Kultur zu tun, ohne Kray da jetzt ans Bein pinkeln zu wollen.
Saehe RWE ganz klar lieber im Finale.
Schlimm ist ja auch, dass eventuell Bauern II aufsteigen (koennen) anstatt Aachen.
Neeeeh, neeeeh...das gefaellt mir mal gar nicht.
Aachen oder Essen waeren schon eine Bereicherung. Mit 2 guten Absteigern (Aus Liga 2, wie 3) haettest du eine (Wenn auch im schlechtesten Falle fuer uns) 3. Liga die nur so ex- (oder im-)plodieren wuerde an Interesse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe zunächst einmal unser Halbfinale in Oberhausen, welches wir gewinnen müssen.

Manch anderer hier hat scheinbar schon das Finalticket gebucht und sucht sich gerade seinen Wunschgegner aus. ;)

Das Halbfinale in OB wird kein Selbstläufer, da kommen wir nur mit einer konzentrierten Leistung weiter. Wer den Gegner für dieses eine Spiel nicht für voll und auf die leichte Schulter nimmt, der geht ein hohes Risiko ein.

Bevor wir also nicht selbst das Finale erreicht haben, wünsche ich mir auch keinen Gegner. ;)
 
Klar wäre ein Finale zwischen uns und RWE super und aufregender als gegen Kray aber ganz ehrlich
ist mir das total egal gegen wen wir von beiden spielen.
Hauptsache ist das wir ins Finale einziehen und das Ding nochmal holen und so sicher im DFB-Pokal vertreten sind.
Wer dann von beiden eventuell bei unserem Aufstieg im DFB-Pokal spielt ist mir auch egal bin da mal ganz egoistisch
und sage Hauptsache mein MSV ist erfolgreich und kommt auf die Beine.
Alles andere ist zweitrangig!
Ich würde mir natürlich auch wünschen das Vereine wie RWE, Aachen, RWO, Uerdingen, Wuppertal mit uns in einer Liga spielen aber
es ist ja kein Wunschkonzert!
 
Als RWE Fan würde ich mich in Grund und Boden schämen Hin- und Rückspiel gegen Kray zu verlieren. In Kray spielen Feierabendkicker und RWE betreibt einen riesen Aufwand.

RWO ist im Moment der schwierigste Gegner den man im Pokal bekommen kann. Wird bestimmt kein Spaziergang.
 
Die Oberhausener müssen ihre Form erstmal noch 6 Wochen lang kompensieren. Wobei welche Form? Gewiss keine Überform. Nach Halbzeit 1 müssen sie eigentlich gegen die (auch gegen Kray) derzeit eher glücklosen Esener zurückliegen.

Auch Aachen wird zu stark gesehen. War vieles sehr eng. Sehe derzeit eher BMG II.
 
RWO bleibt Regionalligist
Der Verein verzichtet aus finanziellen Gründen auf einen Antrag für die Lizenzierung zur Dritten Liga.

http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/oberhausen/rwo-bleibt-regionalligist-id10418928.html
Wirtschaftlich sicherlich die richtige Entscheidung, sportlich für die Fans und Mannschaft enttäuschend! Was heißt das nun für unser Halbfinale gegen RWO? Entweder fällt die Spannung total ab und damit auch die Leistung...oder das Halbfinale wird jetzt nur das einzige Highlight der Saison und volle Konzentration (Spieler schonen, Liga hat Testspielcharakter)! Schwierig einzuschätzen...es ist noch etwas hin bis Mitte April und RWO muß bis dahin in der Liga die Spannung im Team hochhalten!
 
Aber besser mit soliden Finanzen aufsteigen, als eine Hauruck-Aktion und dann könnte es der Todesstoß gewesen sein.
 
Die Entscheidung bei RWO ist doch absolut nachvollziehbar.

Sportlich wird man, bei allem bemühen, nicht an BMG II oder Aachen vorbeiziehen können.

Da kann man jetzt auch gleich Farbe bekennen.
 
Die Fans von RWO können das, ähnlich wie letztes Jahr, kaum nachvollziehen. Die Verantwortlichen dokumentieren damit auf der einen Seite, dass sie diese Saison sportlich abgehakt haben, auf der anderen, dass sie unabhängig vom sportlichen Erfolg, nicht die Mittel für eine 3.Liga haben.
Was für eine Motivation für die Fans.... Unter diesen Voraussetzungen dürften sich die uschauerzahlen nicht erhöhen.
Wenn der MSV da nicht noch eine finanzielle Spritze durch den Pokal setzte, gäbe es wohl gar keinen Lichtblick mehr.
 
Finanziell durchaus nachvollziehbar, sportlich eine Katastrophe. Für mich grenzt das schon an Wettbewerbsverzerrung!

Das ist ein nicht unwichtiger Punkt, den @Ziggi da anspricht.

RWO kann jetzt befreit und ohne Druck aufspielen und auch mal taktische Varianten austesten, ohne das Ergebnis im Blick zu haben.
Das kann schon zu einer gewissen Verzerrung des Wettbewerbs führen.

Ein Lizenzantrag für die 3.Liga ist ja auch mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Da der Antrag bekanntlich während der laufenden Saison gestellt werden muss, ist dies ein Vabanque-Spiel für die Klubs.

Denn zum einen weiß man ja noch gar nicht, ob man wirklich Meister seiner Regionalliga-Staffel wird (im Südwesten reicht auch der 2.Platz), und zum anderen müsste man im Fall der Regionalliga-Meisterschaft ja noch die unberechenbare KO-Runde um den Aufstieg gegen einen Meister aus einem anderen Verbandsgebiet ausspielen.
Verliert man dort, war der Lizenzantrag für die Katz, die Kosten hatte man trotzdem.

Hier ist der DFB gefordert, als einer der vermögendsten Verbände der Sportwelt den Klubs unterstützend unter die Arme zu greifen. Es kann doch nicht sein, dass der DFB sich rühmt, eine erfolgreiche 3.Liga installiert zu haben, aber sich dann nicht um "seine Kinder" entsprechend kümmert.

So war es ja letztes Jahr kein Wunder, dass die damals Erst-, Zweit- und Drittplatzierten der Regionalliga Süd auf die Lizenz verzichteten, da eine mögliche Teilnahme an der 3.Liga wirtschaftlich nicht zu vertreten war. Hier muss der Hebel angesetzt werden, werte Herren des DFB !
 
Zurück
Oben