Finanziell durchaus nachvollziehbar, sportlich eine Katastrophe. Für mich grenzt das schon an Wettbewerbsverzerrung!
Das ist ein nicht unwichtiger Punkt, den
@Ziggi da anspricht.
RWO kann jetzt befreit und ohne Druck aufspielen und auch mal taktische Varianten austesten, ohne das Ergebnis im Blick zu haben.
Das kann schon zu einer gewissen Verzerrung des Wettbewerbs führen.
Ein Lizenzantrag für die 3.Liga ist ja auch mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Da der Antrag bekanntlich während der laufenden Saison gestellt werden muss, ist dies ein Vabanque-Spiel für die Klubs.
Denn zum einen weiß man ja noch gar nicht, ob man wirklich Meister seiner Regionalliga-Staffel wird (im Südwesten reicht auch der 2.Platz), und zum anderen müsste man im Fall der Regionalliga-Meisterschaft ja noch die unberechenbare KO-Runde um den Aufstieg gegen einen Meister aus einem anderen Verbandsgebiet ausspielen.
Verliert man dort, war der Lizenzantrag für die Katz, die Kosten hatte man trotzdem.
Hier ist der DFB gefordert, als einer der vermögendsten Verbände der Sportwelt den Klubs unterstützend unter die Arme zu greifen. Es kann doch nicht sein, dass der DFB sich rühmt, eine erfolgreiche 3.Liga installiert zu haben, aber sich dann nicht um "seine Kinder" entsprechend kümmert.
So war es ja letztes Jahr kein Wunder, dass die damals Erst-, Zweit- und Drittplatzierten der Regionalliga Süd auf die Lizenz verzichteten, da eine mögliche Teilnahme an der 3.Liga wirtschaftlich nicht zu vertreten war. Hier muss der Hebel angesetzt werden, werte Herren des DFB !