Regionalliga West 2014/15

  • Ersteller Ersteller Schumi
  • Erstellt am Erstellt am
Diese Relegationsspiele waren bis jetzt zumindest besser als Stell-die-uhr-ab Hamburg gegen KSC und Man-sind-wir gut Löwen gegen Holzbein Kiel. Da war zumindest Leidenschaft bis zum 1:3 drin. So macht zumindest die Relegation Spaß zuzusehen.

Auch das Hinspiel war ein tolles Kampfspiel. Über die Oxxenbacher "Fans" zu sprechen, lasse ich lieber mal.
 
@Omega völlig außer Frage! Der :verzweifelt: galt um ehrlich zu sein eher denen, die das Spiel um 20 min. unterbrochen haben, während die Magdeburger stimmgewaltig dagegenhielten ;)
 
Aufstiegsspiele, nicht Relegation. Der Verlierer steigt ja nicht ab. ;)

Allerdings ist dieses System einfach Humbug. Muss man so einrichten, dass alle ersten aufsteigen. Bei 20 Vereinen in Liga 3 können ja auch ruhig vier absteigen.. Also In vier RL (N, S, O, W) aufteilen und gut!
 
Gibt aber 5 Regionalligen
Richtig, und aus diesen 5 Ligen sollten zukünftig nur noch 4 Ligen gebildet werden.

Aktuell gibt es 90 Vereine (5 x 18). Einmalig pro Liga 2 zusätzliche Absteiger und die Anzahl der Vereine ist auf 80 reduziert, diese 80 Vereine lassen sich auf 4 Ligen mit 20 Vereinen verteilen.
Problematisch dürfte aber die neue Aufteilung dieser 4 Ligen werden. Die beiden größten Bundesländer NRW (Regionalliga West) und Bayern (Bayernliga) müssten wohl auf die eigene Liga verzichten.
 
Was mich ein wenig überrascht: über 10.000 Zuschauer in Gladbach. Selbst wenn man davon ausgeht, dass davon einige aus Bremen waren, ist so ein Zuspruch für die Zweitvertretung eines Bundesligisten schon ordentlich.
Aber BMG hat es ja nicht gepackt. Bremen scheint der Aufstieg aber auch wichtig zu sein, wie ich aus dem dem Einsatz von Aycycek schließe ( er machte dann ja auch gleich ein Tor).
 
Gut und wichtig für RWO - so sehr man sie ja nicht mag, sollen sie ja zumindest in "Reichweite" bleiben sonst ist es ja auch langweilig :D
 
Unbeachtet von vielen macht sich ein kleiner Verein aus Ostwestfalen auf, Fußballgheschichte zu schreiben. Ich bin eigentlich nur darauf gekommen, weil mein Neffe als angehender Sportjournalist lange in die Berichterstattung über den SV Rödinghausen involviert war.
Gestern haben die Jungs aus dem Dorf sogar den Tivoli gestürmt. Alle Achtung!
 
Es ist in der Tat beeindruckend, was in Rödinghausen erreicht wurde! Sie mischen die Regionalliga als Tabellenführer ordentlich auf! Aber eine 3.Liga Lizenz werden sie nicht ernsthaft beantragen, oder?
Dafür ist bei RW Essen nach 2 Niederlagen in Folge schon wieder Feuer unterm Dach und der Trainer steht bei den Fans stark in der Kritik. Irgendwie bekommt es dieser Club nicht hin, den Ansprüchen gerecht zu werden!
 
Ich bin mir da nicht sicher, ob es Rödinghausen nicht mit einer Drittliga-Lizenz versucht. Wenn ich mich recht erinnere, haben die ja wohl auch potente Geldgeber. RWO hingegen überlegt jedes Jahr bis weit in die Mitte der Rückrunde, ob sich eine Beantrgung der Lizenz überhaupt lohnt. Die können es sich kaum leisten, eine für sie recht hohe Summe zu investieren, wenn sie sich letztendlich nicht rentiert.
 
Ist Rödinghausen nicht so etwas wie Hoffenheim? 5 Aufstiege hintereinander? Meine Häcker investiert da ordentlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir da nicht sicher, ob es Rödinghausen nicht mit einer Drittliga-Lizenz versucht. Wenn ich mich recht erinnere, haben die ja wohl auch potente Geldgeber. RWO hingegen überlegt jedes Jahr bis weit in die Mitte der Rückrunde, ob sich eine Beantrgung der Lizenz überhaupt lohnt. Die können es sich kaum leisten, eine für sie recht hohe Summe zu investieren, wenn sie sich letztendlich nicht rentiert.
Aber in welchem Stadion spielen sie dann, wenn die Lizenz für 3.Liga beantragt wird?
 
@BrianMolko73 - Das ist eine berechtigte Frage, da müsste ich mich auch mal erkundigen. aber wenn da wirklich gezielt investiert wird, könnten möglicherweise ja auch schon Langzeitkonzepte vorliegen.
 
Vielleicht in Gütersloh?
Das scheint mir kurzfristig die einzige Variante, weil der DFB ja wohl auch Mindestkapazität von 10.000 Zuschauern verlangt...abgesehen von den Sicherheitsvorschriften! Aber die Saison ist noch so lang, da muß man abwarten, ob sie das Niveau halten können. Viktoria Köln will mit aller Macht und Geld ja aufsteigen...die werden nicht nachlassen!
 
Zurück
Oben