Regionalliga West 2014/15

  • Ersteller Ersteller Schumi
  • Erstellt am Erstellt am
verl schlägt bielefeld 2 : 1 und spielt das traumfinale gegen lotte.
(danke nochmal für den tollen tv-finaltermin.)
Bielefeld hat übrigens mit einer kompletten B-Elf gespielt...kommt mir bekannt vor! Dieser unsinnige Finaltermin ist nur für die Regionalliga-Teams reizvoll, da hat sich der Verband ein Eigentor geschossen...viel Spaß bei Bonn-Vikt.Köln und Verl-Lotte und RWE-RWO...suche den Fehler!
 
Auszug aus o.a. Link:

"Vier Bewerbern wurde die Zulassung unabhängig von der sportlichen Qualifikation verweigert. Der Verbands-Fußballausschuss (VFA) entschied auf seiner Sitzung, dass die Bewerber KFC Uerdingen 05, SG Wattenscheid 09, SV Westfalia Rhynern 1935 und 1. FC Bocholt 1900 keine Zulassung für die kommende Saison erhalten. Diese Entscheidung wurde den Vereinen mit Begründung am 8. Mai 2015 schriftlich mitgeteilt.

Die Bescheide sind noch nicht rechtskräftig. Die Vereine können binnen einer zehntägigen Frist (bis zum 18. Mai 2015) Beschwerde einlegen. Eventuelle Beschwerden werden anschließend zeitnah durch den VFA geprüft."

OK, Rhynern und Bocholt wären eh nicht aufgestiegen, aber Uerdingen und Wattenscheid würden - wenn dem Einspruch nicht stattgegeben wird - absteigen !

Damit wäre der Abstiegskampf in der RL West endgültig zu Farce geworden, wo doch auch mit dem Rückzug des VfL Bochum II und dem abgeschlagenen Letzten aus Hennef dann die 4 sportlichen Absteiger feststehen würden.

Somit hätte sich der Tabellenvorletzte aus Siegen gerettet ! :vogel:
 
Wenn ich das lese:

Bewerber KFC Uerdingen 05, SG Wattenscheid 09, SV Westfalia Rhynern 1935 und 1. FC Bocholt 1900 keine Zulassung für die kommende Saison erhalten. Diese Entscheidung wurde den Vereinen mit Begründung am 8. Mai 2015 schriftlich mitgeteilt.

gruselt es mir und es kommen böse Erinnerungen hoch!
 
Nix mit den Vereinen so wirklich am Kopp, ausser ein paar Erinnerungen an Uerdingen und Wattenscheid. Hab aber 'n ganz komisches flaues Gefühl kurz gehabt.

Ich dachte der KFC hat da so einen dicken Investor an der Angel?
 
... Ich dachte der KFC hat da so einen dicken Investor an der Angel?

Merke: Aussagen des Herrn Lakis sind im Allgemeinen mit Vorsicht zu geniessen ! :old:

Der Typ labert Tag und Nacht nur dummes Zeug, und wähnt den KFC in wenigen Jahren wieder im Profifussball.
Aber nur mit Sprüchen ist noch keiner aufgestiegen. Anstatt diese Großmannssucht zu betreiben (woher kenne ich das bloß ? :nunja: ), sollte Lakis mal in kleinen Schritten und Etappen denken und den Verein langfristig vernünftig ausrichten.

Leid tun mir da nur die unverdrossenen und weiterhin treuen Fans, die sich dieses Elend in Liga 4 nun lange Zeit geben mussten und nun mit ansehen müssen, wie der Verein (wahrscheinlich) wieder in Richtung Oberliga entschwindet. :frown:
 
http://www.reviersport.de/303640---hennef-coach-baeumer-baff-leck-mich-am-arsch.html

Wird immer skurriler:

Falls der West-Meister aufsteigen sollte (muss ja bekanntlich noch die Aufstiegsspiele gegen den Nord-Meister bestreiten), dann bliebe sogar der Tabellenletzte aus Hennef in der Regionalliga ! :vogel:

Haben ja immerhin 3 mal gewonnen bei 9 Remis und 19 Niederlagen, da macht so ein Verbleib auch wirklich Sinn. :rolleyes:

Da sollte man lieber nächste Saison mit 16 Teams spielen als weiterhin sportlich im Koma liegende Vereine immer wieder zu beleben.
 
Falls der West-Meister aufsteigen sollte (muss ja bekanntlich noch die Aufstiegsspiele gegen den Nord-Meister bestreiten), dann bliebe sogar der Tabellenletzte aus Hennef in der Regionalliga ! :vogel:

Naja, die 2. des BVB spielt da ja auch noch ne kleine Role. Wenn die absteigen, ist der letzte auf jeden Fall weg.
 
Naja, die 2. des BVB spielt da ja auch noch ne kleine Rolle
eben nicht, dann wird mit 19 teams gepielt. hatten wir letzte saison schon (aachen auch sportlicher absteiger, lotte relegation verkackt, köln II trotzdem in der regio).
immerhin kriegen wir diese saison (so eben) vier aufsteiger zusammen.
was tun (in den anderen regionalligen ist es ja genauso schlimm)? 3. liga wieder (zur stützung der regionalligen) abschaffen und zum alten system zurückkehren? wäre sportlich etwas schade. flucht nach vorne
antreten mit einer 4. liga und die regionalligen (teilzeit)veramateurisieren?
 
@SchwarzeRose

Der KFC ist auch nur von einem Immobilienhai für nix gekriegte Konkursmasse von Bayer Uerdingen. Die haben bekanntlich irgendwelche Prioritäten verlagert, und seither ist Leverkusen deren Erstligaadresse. Krefeld wusste lange nicht, was sie mit der maroden Grotenburg machen sollten, und als dieser Lakis sich aufgedrängt hat, haben sie es dankbar angenommen. Jetzt droht der Typ zwei Mal im Jahr damit, wieder abzuhauen, und schmeisst gefühlt sieben Trainer und fünfzehn Spieler raus. Wenn der einen fahren lässt, stehen sie mit dem Glaskolben dicht hinter ihm, fangen seine Winde ein und lesen aus der daraus generierten Gasflamme ihre Zukunft. Für mich ist das keine Perspektive, und da hört für mich auch der Anspruch, als 'Traditionsverein' zu fungieren, irgendwie auf. Hier wird ein solches Label missbraucht, weil sich ein abgefackter Geschäftsmann davon Kontakte, öffentliche Aufmerksamkeit und am Ende bessere Absetzbarkeit seiner wahrscheinlich zweitklassigen Immobilien verspricht. Armselig wie gehabt: die Kommunalpolitik, die solche leicht erkennbare Abzocke noch planlos mitfinanziert.

Man denke gelegentlich an unsere Diskussion '...lieber ehrlicher Regionalligist, als...' etc.pp. zurück und mache drei Kreuzzeichen, dass es uns bisher erspart geblieben ist, richtig unter die Oberfläche abzusinken. Dass dort ehrliche Typen irgendwie hoffen, dass ihr geliebter Verein nochmal hoch kommt, steht auf einem ganz anderen Blatt. Ich fühle mich darüber keineswegs erhaben, oder so, mir geht es wie @Der_Paddy und ich muss jetzt mal ziemlich schnell alle Fenster hier in dieser Bude aufreissen, und die finsteren Gedanken verscheuchen...aber Lakis: hau bloss ab aus Krefeld, besser heute als morgen! Verschieb Zigaretten im Neusser Hafen, oder sonst was.
 
Nicht nur wegen unserer Geschichte, gönne ich den Wattenscheidern und den Uerdingenern das nicht. Die Leute, die da hingehen, sind die Treusten der Treuen. Uerdingen und Wattenscheid ín der Oberliga - gar nicht schön.
Aber es zeigt, was größenwahnsinnige Egomanen bei Tradionsvereinen anrichten können. Gerade spricht Lakis noch vom Durchmarsch in die 2. Liga und einen russischen Investor, gibt es wohl aus finanziellen Gründen keine Lizenz für die Regionalliga. Da muss man wirklich die Vereinsführung vom RWO loben. Die scheinen realistische Vorstellungen zu haben und arbeiten sehr solide. Das mussten wir auch sehr schmerzhaft lernen: Auch wenn man ein großer Tradionsverein ist, muss man finanziell solide arbeiten.

Ich glaube, dass Triphaus (Präsident des FC Bocholt) sich über die fehlende Lizenz freut. Er möchte wohl einen FC Bocholt in der Regionalliga haben - dies mit (fast) allen Mitteln. Da er als Präsident auch Stadtkämmerer ist, wird wohl bald ein Vorschlag vorgelegt werden, dass die Stadt dem FC was bauen wird. Generell habe ich ja nichts dagegen, dass der FC Bocholt aufsteigt, aber nicht so.
 
Bitter für den KFC - ja, das Grotenburg- Spiel war für mich eindeutig eins der Highlights im NRP - und die Wattenscheider. Haben sie nicht verdient.

Aber: Auch ein Zeichen für die Leute, die vor zwei Jahren bedingungslos gesagt haben, unten wieder anzufangen. Da bin ich froh, dass wir immerhin Liga 3 geschafft haben - eine Wiederkehr aus den unteren Ligen ist halt schon fast ein kleines Fußballwunder.
 
Und auf den Verein sind wir im Niederrheinpokal nicht getroffen.

Grotenburg- Spiel zielte ja auch nicht auf den KFC ab. Mit deiner Art machst du dir Freunde. :rolleyes:

Mal abwarten, was mit der Grotenburg passiert, sollte der KFC ganz verschwinden. Unter Oberliga wird die Stadt sicherlich kein Interesse haben, noch etwas in dieses marode Stadion zu investieren. Gut möglich, dass es dann die nächste traditionsreiche Ruine wird.
Kann man nur hoffen, dass es für den KFC möglichst weit oben weitergeht.
 
mittelfristig soll die grotenburg doch eh abgerissen werden, wegen verfallender bausubstanz, aber auch um platz für eine zoo-erweiterung zu schaffen.
 
Wenn ich nicht ganz falsch informiert bin, wird die Grotenburg tatsächlich definitiv ein Teil des dahinter befindlichen Zoos, sobald der Fussball von dort verschwindet. Die brauchen das Gelände eigentlich schon längst, weil sie sich überhaupt nur noch dorthin erweitern können.

Ob das Stadion dann stehenbleibt, und demnächst wildes Vogelvieh, Löwen und andere Grosskatzen, oder Affen die Tribünen besitzen werden, während sich in der Mitte eine schöner sumpfiger Teich befindet?

Halte ich nicht für unwahrscheinlich, denn Abriss kostet ein Heidengeld. Krefeld ist ja finanzpolitisch bekanntlich mittlerweile unter den Einwilligungsvorbehalt der Landesregierung NRW gestellt. Vorstellbar, dass zumindest ein Teil der Substanz für einen Zoo noch nutzbar wäre.
 
Hatte die notorisch klamme Stadt Essen dort nicht auch mächtig viel Geld beigesteuert was zu einem Riesen Aufruhr bei den Essenern Bürgern führte?

Edith sagt: 24 Mio € hat der OB von Essen bestätigt, vermutet werden auch verteilt über städtische Gesellschaften durchaus auch 40 Mio €
http://www.ruhrbarone.de/neue-finanzlocher-im-rot-weis-essener-stadionkase/2878

Die Wirtschaftsprüfer im Auftrag der Stadt Essen haben mittlerweile eine Summe von stattlichen 64 (!!!) Mio € für das Stadion zusammengerechnet. Muss aber immer noch nicht alles sein!!
http://waz.m.derwesten.de/dw/staedt...d-immer-teurer-id10666214.html?service=mobile
 
Ich frage mich, warum ist die Hütte im Unterhalt so teuer?
Der Betrieb des Stadions kostet die GVE 3,8 Millionen Euro pro Jahr, womit die Stadttochter kräftig draufzahlt; für 2015 wird sich der Verlust auf 2,8 Millionen Euro belaufen, Abschreibungen inklusive.
Diese Beträge sind schon in der dritten Liga nicht zu finanzieren! Im Vergleich dazu ist unser Stadion ja richtig "billig"!
 
Acht Ostvereine in Liga 3 möglich. Finde ich persönlich viel attraktiver als eine südlastige Liga.

Dass Magdeburg dem Publikum in Dresden und Rostock in nichts nachsteht, war ja bekannt. Hoffe, sie steigen auf. Finde das raue Klima im Ostfußball einfach interessanter als Andrea Berg und Großaspach.

Dresden - MSV war einfach adrenalinbegünstigend. Viel Feind, viel Ehr.

Und 1-0 FCM.
 
Der DFB muss eine neue Regelung für den Aufstieg in die 3 . Liga finden.

Kann doch nicht sein das 2 Traditionsvereine sich um den Aufstieg in die 3 . Liga kloppen und die Gladbach Amateure gegen Bremen Amateure spielt.

Jede Amateurmannschaft eines Bundesligisten dürfte nicht höher als die Regionalliga.

Ausserdem sollten die Regionalligen in 3 Ligen zusammengeführt werden so das die jeweiligen ersten der Liga aufsteigen und die 3 letzten der 3 . Liga absteigen.

Offenbach und Magdeburg würden der 3 Liga richtig gut tun und den Zuschauerschnitt erheblich erhöhen.

Scheiß DFB
 
Man sollte lieber zu der ursprünglichen Ligaeinteilung wie zu Beginn der Regionalliga zurückkehrten. Mit West/Südwest (Niederrhein, Westfalen, Mittelrhein, Südwest), Süd (Baden-Württemberg, Hessen, Bayern), Nord und Nordost gäbe es wieder 4 Staffeln, deren Meister aufsteigen.
Sollte man bei der unsäglichen 5-Staffel-Einteilung (mit 6 Mannschaften) bleiben, dann käme nur eine Aufstiegsrunde (einfach, jeder gegen jeden) in Frage. Die besten Drei steigen dann auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja auch "nur" Regionalliga.. Stimmung in MD aber sehr geil!

Mal schauen, ob in SB gleich mal ein Zoundi kommt. :mad:
 
Wahnsinn in Magdeburg. irrsinniges Spiel mit katastrophaler Chancen Verwertung. Sämtliche Zuschauer kurz vor dem Herzkasper. Toll. Wie schön, dass wir da nicht durch müssen!!
 
Verdienter Sieg der Magdeburger, wenngleich das 1:0 mit dem glasklaren Foul zuvor nun mal gar nicht ging. Aber Oxxenbach ist noch nicht weg vom Fenster, den Börde-Jungs könnte die katastrophale Chancenverwertung noch leid tun ... :nunja:

Nun ja, beide natürlich keine 4.-Liga-Teams mit dem jeweiligen Umfeld.
 
Man sollte lieben zu der ursprünglichen Ligaeinteilung wie zu Beginn der Regionalliga zurückkehrten. Mit West/Südwest (Niederrhein, Westfalen, Mittelrhein, Südwest), Süd (Baden-Württemberg, Hessen, Bayern), Nord und Nordost gäbe es wieder 4 Staffeln, deren Meister aufsteigen.
Sollte man bei der unsäglichen 5-Staffel-Einteilung (mit 6 Mannschaften) bleiben, dann käme nur eine Aufstiegsrunde (einfach, jeder gegen jeden) in Frage. Die besten Drei steigen dann auf.

Warum nicht die ganzen 2. Vertretungen in eine eigene Liga?
 
Verdienter Sieg der Magdeburger, wenngleich das 1:0 mit dem glasklaren Foul zuvor nun mal gar nicht ging.

Unabhängig vom Foul: Was meiner Meinung gar nicht geht, ist ein Spieler der abwehren muss und SOFORT seinen Dienst einstellt, die Hand hebt, den Gegner laufen lässt und sich das Gegentor anschaut. Und das in so einem enorm wichtigen Spiel!

Ich stelle mir gerade vor wir wären in der Relegation und sowas würde....

Ach, lassen wir das lieber... :D 2. Liga :cono:
 
Gute Frage. Diese Konstellation ist wahre Werbung dafür. Fcm gg OFC hatte ne Stimmung wie ein Pokalfinale, Bremen gg Gladbach interessiert kein Schwein. Nichtmal den Wdr ;-)
 
ich kann mit den Ostvereinen leider nicht so viel anfangen. Insbesondere Dresden, da stellen sich meine Nackenhaare auf..
Zum Thema:
Ich bin ja nun auch schon etwas länger dabei und ich erinnere mich in den 70ern an die Spiele gegen Offenbach, wo man Bundesliga am Radio gehört hat.
3:3 mit Spielern wie Dietz, Seliger, Pirsig etc. Packende, mitreissende Spiele !!!

Ich persönlich drücke daher Offenbach beide Daumen, auch ein Traditionsverein , der es verdient hätte.
Am Sonntag ist alles drin..
 
@m0rdiN : Die Gurke Klaus Gjasula war der undisziplinierteste Spieler den ich je bei unseren Amateuren gesehen habe.
Bei 34 Spieltagen sage und schreibe 16 Spieltage (3x rot, 1x gelb-rot, 1x 5.gelbe Karte) gesperrt. Bin froh, dass der schon lange weg ist.

Und Glück hatte heute nicht mit Gelb Rot vom Platz zu gehen. Immer dieses Nachtreten (also im Spiel von ihm nicht von dir jetzt) ;).
 
Unterhaltsamer Kick da in Magdeburg.

Besonders beeindruckt hat mich aber der Unterarm von diesem Zumper, Zoppek, Zocker, Zappek, Zackwitz, na ja irgenwas mit Z, von Offenbach :verzweifelt:

Es wird zusehends alberner mit diesen vollgepflasterten Armleuchten, die sich schon in den unteren Klassen da volltackern, wie einst Materazzi in seinen unfairsten Tagen :D
 
:danke:

Irgendwo stand es sicher auf seinem Arm geschrieben aber ich konnte seinen Namenszug auch in Super-Slomo nicht lesen ;)
 
Bei der Offenbacher Heimstärke sehe ich diese am Ende vor Magdeburg. Diese könnten es noch mal bitter bereuen, dass der Ball in letzter Minute nur an den Pfosten ging. Würzburg wird durch sein; Gladbach packt Bremen im Rückspiel.
 
Und der ruhmreiche DFB-Pokalsieger von 1985, (damals noch) Bayer 05 Uerdingen, ist (auch) durch den 3.-Liga-Aufstieg von Werder II als KFC Uerdingen jetzt nun endgültig aus der Regionalliga in Liga 5 abgestiegen.
 
Zurück
Oben