Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
StarvinMarvin schrieb:Prinzipiell hab ich nix gegen Bommer, da ich ihn nicht kenne und ihm viel Glück wünsche, aber usner Walter sollte echt mal nicht so große Worte spucken, der ist PR mäßig nur noch ne Lachnummer
Moon-Bird schrieb:Weißt du das vorher?
H-BloxS schrieb:Lächerlich. Nach Wolfgang Frank, Pierre Littbarski, Norbert Meier, Jürgen Kohler mal wieder einer, der einfach noch nichts, aber gaaaar nichts vorzuweisen hat. Ach ja, Gratulation, Abstieg mit Saarbrücken.
Nene, bin kein Freund der Lästereien, aber da hat jemand den Mund (mal wieder) etwas zu voll genommen....
Das wird teuer...
Du erwartest aber auch nicht das Dein guter Opel mit 270 km/h über die Bahn rast oder?saugrohr schrieb:P.S.:
Also so manche Kommentare, also ehrlich. *kopfschüttel*
Ich habe mir auch nen Ferrari gewünscht, was habe ich? Nen Opel.
Das Leben ist kein Wunschkonzert.![]()
Ghulasi schrieb:Rudi Bommer ist mit Sicherheit kein schlechter. Eigentlich bin ich froh, dass man nicht der Großmannssucht erlegen ist (oder durch Absagen davon abgebracht wurde). Mit "großen Namen" sind wir immer am deftigsten auf die Schnauze gefallen.
Die Außendarstellung war äußerst unprofessionell. Wobei man aber nicht vergessen darf, dass Bommer von Hellmich nie als "Plan B" bezeichnet wurde. Da hat die Presse irgendeine Quelle beim MSV zitiert. Dem hätte Hellmich allerdings deutlicher widersprechen müssen.
Bommer ist eine realistische Lösung. Er ist bezahlbar, hat sich die Hörner in der zweiten Liga bereits abgestoßen (eben anders als Litti, Nobbi oder der Dortmunder) und hat hier seine zweite große Chance nach dem Intermezzo in München um der eigenen Karriere einen mächtigen Schub zu geben.
Ähnich sollte auch bei Spielern verfahren werden. Entwicklungsfähige Leute mit mindestens einer kleinen, aber viel versprechenden Basis an Profierfahrung, die nach oben wollen, müssen verpflichtet werden. So wie etwa Fürths Weber.
Kein umjubelter Reinders, erfahrener Bongarts, großnamiger Cullmann, Lottner, Shalimov, Ljung, Miriuta oder Lottner hat in Duisburg irgendetwas Positives bewegen können.
Positives brachten Funkel bei seiner zweiten Trainerstation, Lienen bei seiner ersten und all die Közles, Zeyers, Weidemanns, Wohlerts, Haijtos, Töftings, Ahanfoufs und Merheims. Große Namen? 1A-Lösungen? Fehlanzeige!
Passen muss es. Und die Chance ist bei Bommer weitaus größer als bei vielen anderen.
Kleg schrieb:Es ist schon merkwürdig. Da wird ein neuer Trainer vorgestellt, der direkt abgelehnt wird.
Laßt den doch erst einmal arbeiten. Die deutsche Mentalität der permanenten Kritik, Voreinnahme und Meckerei ist einfach schlimm.
Herzlich willkommen, Herr Bommer, viel Glück und Erfolg in Duisburg.![]()
NERO2810 schrieb:Hmm...langsam krieg ich n komisches Gefühl. Immer noch keine Infos von offizieller Seite bis auf die WAZ. Hmm...vielleicht will man mit dieser Ente die Leute nur auf die falsche Fährte locken und dann einen GANZ anderen Namen präsentieren. Vielleicht hatte Walter das damit gemeint: "Einen Namen, den man sich nicht vorstellt"...Aber was weiß ich denn schon...
So long
NeRo
Old School schrieb:PS.: Die Stimmen der Hörer in Radio-DU sind wirklich vernichtend. Die Wut richtet sich primär gegen Walter Hellmich, dem null Fußballsachverstand attestiert wird.
Old School schrieb:Der MSV wird den Trainerwechsel erst offiziell bestätigen, wenn heute Mittag die Tinte unter den Verträgen steht. Dann gibt es ne PK und morgen fährt Bommer erstmal in den Urlaub.
PS.: Die Stimmen der Hörer in Radio-DU sind wirklich vernichtend. Die Wut richtet sich primär gegen Walter Hellmich, dem null Fußballsachverstand attestiert wird.