Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Diese bevorstehende Maßnahme ist wohl das sichtbarste Zeichen der ganzen positiven Entwicklungen, die rund um die Hafenstraße angestoßen worden sind. Die Professionalisierung der Gesellschaftsstrukturen und Abläufe, die Stabilisierung der Finanzlage sowie die Weiterentwicklung von Marke und Vermarktung sind parallel zum sichtbaren Neubau umgesetzt worden. Ein gutes Zeichen!
krass..... alles positiv vor etwas mehr als einem halben Jahr und jetzt....
Sorry für den widerlichen Link, aber das geht ja wohl mal gar nicht:
http://ultras-ge.de/?p=1053#more-1053
Ekelhaftes Packvolk![]()
Sorry für den widerlichen Link, aber das geht ja wohl mal gar nicht:
http://ultras-ge.de/?p=1053#more-1053
Ekelhaftes Packvolk![]()
......RWE! "Mir fehlen die Worte"
Wenn ich das ganze Lizenz-Chaos bei RWE mitverfolge, dann blutet mir das Herz. Ich bin sprachlos! Vor Monaten habe ich RWE als meinem Heimatverein Hilfe angeboten.
In Gesprächen mit den Verantwortlichen stellte ich fest, dass sich alles um den Stadion-Neubau dreht. Von großen Geldsorgen oder gar Lizenz-Problemen war dabei keine Rede. Nach den ersten Gesprächen war der Investor sogar bereit bei Rot-Weiss einzusteigen.
Doch auf eine schriftliche Nachricht des interessierten Sponsors hat RWE bis heute nicht geantwortet. Da habe ich mir gedacht, dass der Klub wohl im Geld baden muss, wenn die Verantwortlichen es nicht für nötig halten, einem interessierten Geldgeber zu antworten. Mir tun in der ganzen Geschichte vor allem die RWE-Fans und die Leute, denen Rot-Weiss Essen wirklich etwas bedeutet, sehr leid.
Ich will keine Namen nennen, doch mein Bauchgefühl sagt mir schon seit einiger Zeit, dass manche Leute nur ein Ziel verfolgen: Rot-Weiss Essen zu beerdigen! Ich hoffe, dass die Roten im Endeffekt doch noch die Kurve bekommen und nicht den „Supergau“ – das wäre der Neustart in der Kreisliga ganz sicher – antreten müssen.
Irgendwo muss man auch so ehrlich sein, dass die Probleme nicht erst seit gestern bestehen und der Verein RWE nie dazugelernt hat. Ich kann einfach nicht verstehen, wie man Jahr für Jahr die gleichen Fehler machen kann und sich dann plötzlich wundert, dass man keine Kohle mehr hat.
Mir fehlen die Worte!
Manfred Burgsmüller
Irgendwas anderes erwartet, vom GEsindel????
Es steht an jeder Ecke.....
Ich hoffe das bei denen bald auch die Lichter ausgehen
Rot-Weiß Essen hofft auf einen Start in der NRW-Liga. Innerhalb von zwei Wochen muss die Lizenz beantragt werden. Mit dem Insolvenzverwalter haben sich die Rot-Weißen am Sonntag getroffen.
Die tiefe Betroffenheit hält an der Hafenstraße an. Die Fans trauern und fragen sich: „Was wird nun aus unserem Traditionsklub Rot-Weiß Essen?“ Am vergangenen Freitag hat RWE das Insolvenzverfahren beantragt, weil der DFB die Lizenz für die Regionalliga verweigert hatte. Eine Liquididätsreserve in Höhe von 2,6 Millionen Euro konnten die Essener nicht darstellen. Am Ende fehlten ihnen immerhin rund 2,2 Millionen.
Der Klub-Vorstand um Thomas Hermes hat allerdings keine Zeit, um traurig zu sein oder Wunden zu lecken. Denn eines soll auf keinen Fall passieren: dass der Name Rot-Weiß Essen von der Bildfläche verschwindet. Innerhalb von zwei Wochen muss die Lizenz für die NRW-Liga beantragt werden. Dort in der kommenden Saison zu spielen, ist ein großes Ziel. Mit dem Aktenzeichen „166 IN 104/10“ wird sich nun Richter Deutschbein vom Amtsgericht Essen dem Insolvenzantrag annehmen, als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde der Düsseldorfer Rechtsanwalt Frank Kebekus bestellt.
Wird ein Wunschtraum bleiben!
Schadenfreude oder Häme sind auf keinen Fall angesagt.
DAs wäre ja wohl ein Novum, dass 3 Mannschaften aus einer Stadt in einer Liga spielen. Da ist dann jeden Monat Stadtmeisterschaft.![]()
Gab es Anfang der 60er in der Oberliga West.![]()
OB will RWE in der NRW-Liga unterstützen
http://www.derwesten.de/sport/lokal...-in-der-NRW-Liga-unterstuetzen-id3086006.html
Bei dem Titel hatte ich ja schon ein wenig Bauchschmerzen....![]()
Das Gefühl liegt tieferBei dem Titel hatte ich ja schon ein wenig Bauchschmerzen....
Ich glaube das ist der Ur-Dinslakener Gedanke, seine Parkplätze verlieren zu können...
War Dinslaken nicht dieser Vorort von Duisburg??
![]()
Ne, nee- Dinslaken ist die Stadt, die Euch Walsum schenkte,
Wie selbstverständlich klingt es denn jetzt nach nem neuen Stadion?
Ich blick da nicht durch.
Man hat immer den Eindruck, dass alles nur noch Formsache ist und wenn es dann konkreter werden muss, rudert man wieder zurück...
Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bis zum Stichtag 30 Juni ist schonmal eine wichtige Vorraussetzung geschafft um eventuell in der nächsten Saison in der NRW Liga starten zu können.
Momentan sollen die Chancen ganz gut stehen, aber das hören wir schon seit Jahren und wo wir jetzt stehen dürfte bekannt sein. Von daher heisst es nur weiterhin Abwarten.