Sasic raus !?!

Sollte M. Sasic sofort entlassen werden ?

  • Ja

    Stimmen: 353 88.5%
  • Nein

    Stimmen: 46 11.5%

  • Umfrageteilnehmer
    399
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, aber das sehe ich völlig anders. Ich verstehe das so, dass Hajto lieber eine Einladung vom MSV zum Finale erhalten hätte, statt von S04. Er war aber enttäuscht, dass das nicht passiert ist. Er kritisiert (wie viele andere hier auch) das amateurhafte Gebaren der MSV-Verantwortlichen, wie es übrigens Salou gerade im Hinblick auf das DFB-Pokalfinale hinsichtlich der Einladung verdienter Spieler auch getan hat. Auch Salou hätte gerne eine Einladung gehabt und nicht bekommen. Stattdessen werden so Größen wie Sauerland und Co. eingeladen. Hajto hat den Finger in die ewige Wunder gelegt (schon Kohler hat das amateurhafte Verhalten des Präsidiums angeprangert) und damit hat er meiner Meinung nach völlig recht. Ich könnte mit ihm als Trainer z.B. im Gespann mit Joachim Hopp sehr gut leben. Warum auch nicht? In Mainz fährt man seit Jahren sehr gut mit jungen, neuen Trainern.

Das ist so nicht richtig, Salou war, genauso wie alle anderen Legenden und die Spieler mit den meisten Spielen für den MSV, zum Pokalfinale eingeladen. Inklusive Anreise, Loge und Hotelaufenthalt. Der Einladung sind auch fast alle gefolgt, selbst ein Thortsen Wohlert war dabei und eben auch Salou.
Sie waren sogar samt Begleitung zum Bankett nach dem Spiel eingeladen und
es waren auch dort fast alle anwesend. Das hat zwar nichts mit Milan zu tun aber ich wollte das trotzdem richtig stellen.
 
Fast alle Fachleute haben den MSV vor Saisonbeginn unter den Top 3 gesehen, auch wenn ich da immer etwas vorsichtig bin, können die sich doch nicht alle so irren, das gibts doch einfach nicht.

Die hätten wahrscheinlich die Spieler auch anders eingesetzt. Die Aufstellung ist das Problem. Wahrscheinlich wird Fromlo bald Jula ersetzen, denn wer im Tor gut ist, ist bestimmt auch ein guter Stürmer.
 
Wahre Worte? Ich nenne sowas: Anbiedern

...letztendlich hat er doch im Kern Recht, die Art und Weise ist natürlich fragwürdig...hast du mal die letzten Spiele gesehen und die Schönrednerei nach den Niederlagen? Ich kann es langsam nicht mehr hören... Die Verantwortlichen, wenn es die denn derzeit überhaupt gibt, müssen ein Zeichen setzen. Die Alarmglocken scheinen sie noch nicht zu hören, denn so steigen wir unmissverständlich ab....Nur der Trainer wäre zu einfach, für die Rückrunde müssen auch zwei, drei gestandene Spieler her, die sofort weiterhelfen, um den GAU irgendwie zu vermeiden...ansonsten gehen hier die Lichter ganz schnell aus und es wird noch nicht einmal für die dritte Liga reichen...und der MSV verschwindet in der Bedeutungslosigkeit...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde die Bild-Zeitung hat im Ressort Sport schon einiges drauf, da stimmen auch die Gerüchte dann hinterher meist! Aber der Artikel ist ja wohl mal völlig an den Haaren herbeigezogen!
 
Wenn das den Tatsachen entspricht, was ich auch glaube, dann müsste man auch die Spieler samt dem Trainer in die Weite schicken.
Auch wenn mit dem Trainer charakterlich nicht alles passen mag, so muss man trotzdem als Angestellter immer das Beste geben.
Ich sehe dagegen Arbeitsverweigerung und Hetzjagd gegen seinen Chef, was wirklich unmöglich ist.
Da muss man sich für seine eigenen Spieler im MSV-Dress schämen...
Gott, was haben wir uns da für miese Typen an Land gezogen.
 
Joachim Droll... das war doch genau der Typ, der damals schon Willibert Kremer in Duisburg fertig machen wollte.
Zitat: "Den Kremer mache ich fertig, der kriegt in Duisburg kein Bein auf den Boden".

Kremer hat das damals nach irgendeinem Spiel in einem Interview klar gesagt.

Woher weiß Droll, dass bei internen Besprechnungen das Wort "Sauhaufen" immer häufiger fällt?

Mit Banovic ging eine echte Identifikationsfigur? :eek:
Was habe ich verpasst?

Eine Ablösung von Sasic ist schon längst überfällig. Aber so einen Rotz wie vom Droll hat er nicht verdient.
 
Wie weiter oben vorgeschlagen wäre P. Sander für mich wirklich eine Option
im Falle das Sasic gegangen wird. Der Vorschlag hat was.

http://www.trainerkarussell.de/

Unter dem Link kann man mehr oder weniger sehen wer so auf dem Markt ist
oder mal Trainer war. Nicht ganz aktuell aber teilweise auch wirklich eine Liste
des Grauens.
 
Ob Much, ob Droll: Ist es nicht immer wieder schön, wann diese "Beinahe-Leichenfledderer" aus ihren Löchern gekrochen kommen?

Man braucht nur von der "Identifikationsfigur Banovic" lesen und weiß Bescheid, wes Geistes Kind ein selbsternannter Sport-Fachmann ist ... :kopfplatsch:

Ja, Milan Sasic ist nicht Peter Neururer, der ja allzu gerne auf der medialen Klaviatur zu spielen versucht. Genau so "stylisch" wie die BILD meistens.

Zu fundierter Kritik an Sasic gibt es viele gute Gründe. Nur die GESAMTE Duisburger Sportpresse sollte sich dabei zurückhalten. Denn an all die anderen Probleme, die Sasics allmähliches Scheitern erst ermöglichten und/oder begünstig(t)en, traut(e) sich die heimische Journaille nämlich seit Jahren nicht heran.
 
Ich könnte mir schon vorstellen, dass an dem Bericht der Blöd was dran ist.

Die brauchen doch nur mal einen (vorrübergehend) aussortierten Spieler die richtigen Fragen stellen...

Und da ja bei den Aussortierten der eine oder andere "schwierige" Typ dabei ist, der dann noch zum MSV gekommen ist, um endlich zu spielen, kann man sich schon vorstellen, dass die sich so äußern.

Vielleicht auch "Wunschdenken", aber nach den gezeigten Leistungen könnte man auch meinen, dass der eine oder andere gegen Sasic spielt
 
Der Mourinho von Real sucht ne echte Herausforderung... was wäre da besser als unser derzeitiger MSV ;-)

Im Ernst... ich wäre für Bernhard Dietz - der hat den richtigen Draht zu den Leuten! Hört mir bloss mit dem Zettel-Ewald auf... der wird mit den Jahren immer wunderlicher. Und Neururer und Co gehört sowieso die Trainerlizenz entzogen^^

Vielleicht sollte es unser Ivo Grlic machen, bis ein vernünftiger Trainer frei wird auf dem Markt.
 
Sollte das Team schon echt über eine Entlassung von Sasic sprechen bei einer Pleite gegen Paderborn, kann sich wohl jeder ausrechnen wie das Spiel gegen SCP ausgehen wird.
Dann wird die Mannschaft gegen den Trainer spielen.
Fakt ist aus den letzten Spielen das sie spieler echt nicht mehr umsetzten was der Trainer möchte deshalb gebe ich den artikel in der B... eine Wahrheits chance von 90%

denke mal das man am Sonntag nach rund 10 minuten sagen kann wie das Spiel ausgeht.
 
Damit eines klar ist, ich bin für eine Ablösung von Sasic, nicht,weil ich ihn für einen schlechten Trainer halte, sondern weil wir mit ihm seit Monaten und da beziehe ich auch die Spielzeit der letzten Rückrunde mit ein, keine Erfolge mehr haben.

Aber eines ist auch klar, wie werden keinen " Wundertrainer " bekommen, keinen Messias, der diese Truppe wie " Phönix " aus der Asche auferstehen lässt.

Wir haben durschnittliche 2. Ligaspieler ( ´Flo mal aussen vor ) in der Mannschaft. Vom Potential wird es immer zu einem Platz im einstelligen Bereich reichen, aber nicht mehr und nicht weniger !

Ich erwarte keine Wunder von einem Trainerwechsel, lediglich einen kleinen Umschwung > Auftrieb > Aufflackern bis hin zur Normalisierung.

Sorry, aber diese Leute werden nicht die Tabellenspitze stürmen, sondern im hinteren Mittelfeld mitlaufen.

Schade um Milan Sasic, der hätte mehr verdient, aber so ist das Geschäft und so sind die Zeiten beim aktuellen MSV Duisburg in der Saison 2011 / 2012 !
 
jetzt bräuchte man einen Feuerwehrmann a la Jörg Berger, der leider nicht mehr unter uns weilt.... Wer kann es dann sein? fakt ist, Sasic hat fertig...WER rettet uns? :eek:
 
Schade um Milan Sasic, der hätte mehr verdient, aber so ist das Geschäft und so sind die Zeiten beim aktuellen MSV Duisburg in der Saison 2011 / 2012 !

Was heißt hier "schade um Milan Sasic, der hätte mehr verdient....."???

Er hatte im Rahmen seiner Möglichkeiten alle Chancen seiner bescheidenen Trainer-Welt. Die hat er versaubeutelt. Bei der TuS Koblenz hat er quasi sein Handwerk gelernt und hätte dort dazu lernen können und beim FCK sollte er dann sein Gesellenstück machen. Es sah in beiden Fällen anfänglich immer gut aus. Und der MSV holte ihn dann, weil er dachte, dass er inzwischen ein Meister seines Fachs ist. Er ist es aber nicht. Ich halte den lieben Milan Sasic irgendwie für einen Blender. Schade, der MSV hätte mehr verdient.

Ps:
Noch ein paar Worte zu mir: Ich bin zwar kein MSV-Fan, aber ich hege Sympathie für diesen Club aus folgenden Gründen:
Ich habe einen guten Kumpel aus Krefeld, der den MSV liebt.
Der Bernhard Dietz ist einer meiner deutschen Lieblingsfußballer.
Ich stehe auf "Horst Schimanski"
Und Helmut Rahn (der größte deutsche Fußballer aller Zeiten) spielte auch mal dort.
 
Tja und jetzt werden wir den Sasic nicht los!

Heute steht in der Blöd, dass Karpathy und Kentsch an
Sasic festhalten und "Das Ding mit ihm gemeinsam durchziehen"

Die glauben ernsthaft daran, dass er das Ruder rumreissen kann :eek:

Aber nicht mit dieser Mannschaft!
 
Heute steht in der Blöd, dass Karpathy und Kentsch an
Sasic festhalten und "Das Ding mit ihm gemeinsam durchziehen"
Normalerweise sind solche Durchhalteparolen der Anfang vom Ende für den Trainer. Aber seit der zähen Bommer-Geschichte kann einem Angst und Bange werden, dass die Herren es auch ernst meinen, was sie sagen. (Was ja grundsätzliche eine positive Charaktereigenschaft wäre...)

Meine Wenigkeit gibt dem Trainer und damit auch der Mannschaft gegen Paderborn eine letzte Chance. Sollte dies mißlingen - und alles andere als ein Sieg ist ein Mißerfolg - ist der Trainerstab nicht mehr zu halten.

PS: Und wenn dies wieder ein wochenlanges Gewürge um den Trainerrausschmiss wie bei Bommer wird, können sämtliche Verantwortliche ebenfalls Ihre Koffer packen.
 
Wenn das in der Blöd steht kann Sasic schon mal die Koffer packen.;)

Wenn nun gegen PB und Audi keine Punkte herausspringen können die durchziehen was sie wollen, aber nicht beim MSV!:huhu:
 
Die Bommer-Hängepartie haben wir alle noch vor Augen. Positiv wäre nur zu sehen:
Wenn man sich jetzt zum Trainer stellt, gibt man den Druck auch an die Mannschaft weiter, noch bevor von denen einer auf die hirnrissige Idee käme, sich jetzt noch mehr hängen zu lassen oder gar gegen den Trainer zu spielen. Letzteres wäre für mich übrigens ein Entlassungsgrund, unabhängig von der Person des jeweiligen Trainers).
 
Habe irgendwo gelesen das der Ede Geyer frei wäre !

Der kennt sich mit kleinem Budget aus und konnte durchaus als Trainer in Kotzbus überzeugen !

Da lernen die Kollegen das laufen !
 
Ohne Worte

MSV-Geschäftsführer Roland Kentsch hat Trainer Milan Sasic vor der Partie gegen den SC Paderborn den Rücken gestärkt. "Unabhängig vom Ergebnis am Sonntag wird es bei uns keine Trainerdiskussion geben", sagte Kentsch am Freitag.
(...)

Stattdessen blickt er bereits voraus. "Wenn die Mannschaft in Zukunft so zusammenbleiben sollte und wir drei Verstärkungen erhalten, dann spielen wir im kommenden Jahr oben mit."

http://www.derwesten.de/sport/fussb...rainer-Milan-Sasic-den-Ruecken-id5114802.html

Ich bin sprachlos bei soviel Ignoranz!!!
 
Meint Kentsch damit, dass wir nächstes Jahr in der 3.Liga oben mitspielen werden? :nunja:

Die drei Verstärkungen sind bestimmt Rooney, Messi und Ribery... :huhu:
 
Freunde, lest bitte den Artikel richtig oder zitiert gescheit.

MSV-Trainer Milan Sasic hat trotz der sportlichen Talfahrt der Zebras von Geschäftsführer Roland Kentsch eine Jobgarantie erhalten. "Wir sind uns sicher, dass es nach wie vor richtig ist, mit dem Trainer weiter zusammenzuarbeiten."

Sasic selbst sieht die Situation nicht unrealistisch rosig und möchte keine Ausreden gelten machen.

Stattdessen blickt er bereits voraus. "Wenn die Mannschaft in Zukunft so zusammenbleiben sollte und wir drei Verstärkungen erhalten, dann spielen wir im kommenden Jahr oben mit."
 
Zitat des Bild-Artikels aus dem letzten Absatz:

Sasic besitzt Vertrag bis 2013. Seine Entlassung würde teuer.

Da wurden ja richtige Linguisten ans Werk gelassen :D
 
Leider wird über einen Trainer immer erst diskutiert, wenn es mal nicht läuft.

Man hätte auch in der letzten Saison schon "Motz-Grund" gehabt, als nach dem DFB-Pokalhalbfinale kein Spiel mehr gewonnen wurde, aber da war ja das "groß und artige" Finale, was den Grund zum "Schönreden" gegeben hat!

Diese Saison sollte eine "Findungs-Saison" werden, von Aufstieg oder anderen Dingen war keine Rede und es wurden, im Vergleich zu anderen, kurzlebigeren Jahren, langfristige Verträge abgeschlossen.

Es sollte endlich mal die langersehnte Kontinuität einkehren.

Und jetzt ist auf einmal der Trainer Schuld an der UNFÄHIGKEIT der Spieler.

Also da tut`s mir jetzt Leid für einige, aber ein Fußball-Profi sollte schon so ziemlich jede, seiner "Stamm-/ Wunschposition" ähnlichen Position spielen können.

Wenn da jemand keine Lust zu hat, hat er im Beruf nichts zu suchen!

Unsereins hat auch keine bis wenig Lust auf Nachtschichten, Überstunden, Wochenenddienste und so weiter, aber wir müssen es trotzdem tun.

Und deshalb verlange ich auch von unseren Spielern, das sie das tun, was der Arbeitgeber von ihm erwartet, nämlich, seinen Job zu machen!
 
Der war gescheit zitiert. Bei mir steht nichts anderes als bei Dir (inhaltlich) :huhu:!!!

Natürlich. Bei dir steht:

MSV-Geschäftsführer Roland Kentsch hat Trainer Milan Sasic vor der Partie gegen den SC Paderborn den Rücken gestärkt. "Unabhängig vom Ergebnis am Sonntag wird es bei uns keine Trainerdiskussion geben", sagte Kentsch am Freitag.
(...)

Stattdessen blickt er bereits voraus. "Wenn die Mannschaft in Zukunft so zusammenbleiben sollte und wir drei Verstärkungen erhalten, dann spielen wir im kommenden Jahr oben mit."

Der zweite Absatz deines Zitats suggeriert, dass Kentsch das mit den drei Verstärkungen gesagt habe. Stimmt aber nicht! Hat Sasic gesagt!

Und dass das so suggeriert wurde, kannst du am Beitrag von Mario sehen.
http://msvportal.de/forum/showpost.php?p=897129&postcount=381
 
Mir wird schlecht, wenn ich auf die augenblickliche Tabelle sehe, wo wir auf dem 18. Platz stehen.
Ich möchte auch nicht immer auf den folgenden Spieltag vertrötstet werden. Eine wirkliche Besserung konnte ich nicht erkennen und am Ende steht immer noch das Ergebnis.
:huhu:
 
Milan Sasic - so es er denn so gesagt hat - sollte sich mit Prognosen für die nächste Spielzeit arg zurückhalten. :rolleyes:

Wie man in der derzeitigen Lage als Trainer von kommenden Verstärkungen reden kann, ist mir schleierhaft. Verletzungen hin oder her: Letztlich ist das doch nichts anderes als das Eingeständnis, dass der aktuelle Kader im besten Fall wohl gerade mal zum Klassenerhalt taugt. Und über die Gründe, die er selbst dafür sieht, darf man weiter spekulieren ...
 
Ja, habe gedacht, das Kentsch das gesagt hat.

Aktuell sind wir Letzter und wenn die Ergebnisse so bleiben, dann haben wir erst mal zwei Tage lang die rote Laterne.
Gibt es am Sonntag eine Pleite, behalten wir das ungeliebte Leuchtmittel sogar noch länger. :(
 
Stattdessen blickt er bereits voraus. "Wenn die Mannschaft in Zukunft so zusammenbleiben sollte und wir drei Verstärkungen erhalten, dann spielen wir im kommenden Jahr oben mit."

hahaha war das nicht schon dieses Jahr das Ziel? Weg mit dem Affen,aber schnell! Langsam macht er sich lächerlich. Und wenn wir Sonntag verlieren werden sicher einige Fans wieder vor der Haupt stehen. Da bin ich mal auf die Erklärung gespannt.
 
Jetzt mal eine ernst gemeinte Frage:

Wie agiert ein Trainer richtig??

Läßt er den Spielern zuviel Freiraum, ist er ein Weichei!

Hält er die Zügel in der Hand, ist er ein Diktator!

Ich sehe in erster Linie die Spieler in der Pflicht, die sich selber doch für "so gut halten"!

Ein Milan Sasic hatte 14 Tage Zeit mit wenig bis keinem Geld eine Mannschaft aus "erschwinglichen" Spielern mit Niveau zu formen!

Und jetzt ihr!!
 
Milan ist noch da - also Hoff-Mode an. Die schönere Geschichte wäre eine Wende in letzter Minute auf alle Fälle.

Ich habe Null Interesse Milan gehen zu sehen, ich habe nur Interesse, wieder gescheiten Fußball zu sehen, zu dem die Spieler grundsätzlich fähig sein sollten.

Warten wir also ab, was sie bereit sind zu geben.
 
Siehst du denn mehr als minimale Ansätze, die auf "gescheiten Fußball" unter Sasic hoffen lassen?

Nein - sonst würde ich auch von Glaubens-Modus und nicht von Hoff-Modus sprechen.

Allerdings würde ich eher sagen, dass ich aktuell wenig Chancen sehe, dass diese Mannschaft mit Milan guten Fußball zeigen wird. Ich mache das Ganze nicht so sehr an ihm fest, er ist nur das schwächste Glied.
 
Haben ja alle unteren Mannschaften für uns gespielt. Einerseits ist das für uns ja gut, andererseits wird bei einer Niederlage am Sonntag uns Fans vom Vorstand wieder einmal suggeriert, das ein Trainerwechsel nichts bringt--s. Funkel.

Ecken-Milan, Kentsch, Vorstand raus---Hoffmann, Domo Exe rein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben