Save the Date... CUP der Traditionen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin mal gespannt, ob man es schafft für Sonntag für Abkühlungen zu sorgen bei den Wettervorhersagen. Zumindest, dass sich mal ein paar Verkäufer mit seperaten Wasserflaschen zum Verkauf, sollte doch wohl machbar sein, etc.
 
Ich bin mal gespannt, ob man es schafft für Sonntag für Abkühlungen zu sorgen bei den Wettervorhersagen. Zumindest, dass sich mal ein paar Verkäufer mit seperaten Wasserflaschen zum Verkauf, sollte doch wohl machbar sein, etc.
Vielleicht sollte man für das Spiel auch ausnahnsweise die Preise senken. Bei der Hitze auf nem Sonnntag trinkt man eh nicht so viel Bier, aber auch sie Preise für Wasser liegen Glaube bei 4 Euro. Und da ist man dann auch pro Persson so 20 Euro los.
 
Vielleicht sollte man für das Spiel auch ausnahnsweise die Preise senken. Bei der Hitze auf nem Sonnntag trinkt man eh nicht so viel Bier, aber auch sie Preise für Wasser liegen Glaube bei 4 Euro. Und da ist man dann auch pro Persson so 20 Euro los.

Sowieso grundsätzlich asozial so viel für Wasser zu bezahlen. Das gilt aber nicht nur für den MSV. Wasser muss m.E. gesetzlich so reglementiert werden, dass das immer halb so teuer sein darf wie der/das günstigste Softdrink oder Bier. Gerade im Sommer eine absolute Frechheit, die mich prinzipiell Gastro und solche Veranstaltungen meiden lässt.
 
Leute, ich wollte keine Grundsatzdiskussion anzeigen, dass alles immer umsonst sein muss. Mir geht es einzig darum, überhaupt ein zusätzliches Angebot zu schaffen, damit keiner bei den Temperaturen umkippen
 
Ein Fußballfest für die ganze Familie
Großes Rahmenprogramm beim schauinsland-reisen CUP DER TRADTIONEN


Duisburg, 12. Juli 2022 — Hochklassiger Fußball und ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie erwartet die Zuschauer beim schauinsland-reisen CUP DER TRADITIONEN am 17. Juli.


Auf dem Platz kämpfen die Profimannschaften des MSV Duisburg, von Athletic Bilbao sowie von Borussia Mönchengladbach um die begehrte Trophäe. Mit Gladbach kommt der fünffache Deutsche Meister, dreifache Pokal- und zweifache UEFA-Pokalsieger in die schauinsland-reisen-arena, Athletic Bilbao kann sogar auf 8 spanische Meisterschaften und sensationelle 23 spanische Pokalsiege zurückblicken. 2020 und 2021 sicherte sich Bilbao außerdem den spanischen Supercup mit Siegen gegen Real Madrid und den FC Barcelona.


Beim Rahmenprogramm gibt es in diesem Jahr vor allem für Kinder und Familien besondere Aktionen. Unter anderem dürfen einige Kinder gemeinsam mit den Fußballern in die schauinsland-reisen-Arena einlaufen.


Der Reiseanbieter schauinsland-reisen macht den CUP DER TRADITIONEN auch abseits des Feldes zu einem Fußballfest für die ganze Familie. Das Unternehmen baut im Rahmen der Aktionsreihe „Mini-Helden“ zum Beispiel eine Hüpfburg und sein beliebtes Spielemobil im Stadion auf. Dabei können Kinder – auch gemeinsam mit ihren Eltern – kostenlos verschiedene Geschicklichkeitsspiele ausprobieren. Beim Soccer-Ei können sie auf einem Mini-Feld ihre Fußballkünste unter Beweis stellen. Außerdem sind die beliebten Maskottchen Katta und Ingo aus Kattas Welt mit dabei, die beispielsweise für Fotos mit den Kindern bereitstehen.


Für die Erwachsenen sorgt Sänger Julian Sommer vor den Spielen mit seinen aktuellen Urlaubshits für Stimmung. Außerdem ist ein Auftritt der Cheerleader von Düsseldorf Rhein Fire geplant, die ihre Football-Heimspiele in diesem Jahr in der schauinsland-reisen-arena austragen.


Einer der Höhepunkte ist außerdem wieder die Verleihung der Auszeichnung „Guardian of Tradition“. Diese besondere Ehre wird in diesem Jahr der MSV-Legende Bernard Dietz zuteil – passend zum 120-jährigen Vereinsbestehen. Dietz hat für den MSV 394 Pflichtspiele bestritten und war beim Europameistertitel der deutschen Nationalmannschaft 1980 Kapitän des DFB-Teams.


Als Teil der Minihelden Aktion laden der MSV und schauinsland-reisen 1902 Kinder von Jugendmannschaften aus der Umgebung und des gesamten Niederrheins, von Bambinis bis zur C-Jugend kostenlos zum Cup der Traditionen ein. Die Vereine können ab 8 Spielern bis Donnerstag, 14.07.2022 um 18:00 Uhr eine E-Mail an bernhard.hirschfeld@msv-duisburg.de senden und erhalten zwei weitere kostenfreie Betreuer-Karten dazu. Die Tickets können dann zu den allgemeinen Öffnungszeiten in der Arena abgeholt werden, oder sie werden am Turniertag an der Ticketbox hinterlegt.


Eltern und Angehörige die Ihre Kinder begleiten wollen können Karten auf der schauinsland-reisen Tribüne erwerben, auf der auch ihre Kinder das Turnier verfolgen werden. Tickets gibt es im Vorverkauf und an der Tageskasse. Kinder bis einschließlich 17 Jahre zahlen nur 10,- Euro für das gesamte Event, der Vollzahlerpreis für Erwachsene beträgt 20,- Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ich wollte keine Grundsatzdiskussion anzeigen, dass alles immer umsonst sein muss. Mir geht es einzig darum, überhaupt ein zusätzliches Angebot zu schaffen, damit keiner bei den Temperaturen umkippen
Mal abwarten, ob es wirklich schon am Sonntag so heiß werden wird…die Prognosen laufen eher Richtung unter 30 Grad und die Mega Hitze könnte erst am MO/Di kommen.
Trotzdem sollte natürlich genug Getränkevorrat da sein!
 
Ich bin mittlerweile so gefrustet und wäre nicht abgeneint mich einem Pfeifkonzert anzuschließen, sollte die Mannschaft so sehr versagen wie erwartet. Vielleicht werden sie so wachgerüttelt und hauen sich dann in der Liga mehr rein...
 
Ich bin mittlerweile so gefrustet und wäre nicht abgeneint mich einem Pfeifkonzert anzuschließen, sollte die Mannschaft so sehr versagen wie erwartet. Vielleicht werden sie so wachgerüttelt und hauen sich dann in der Liga mehr rein...


Puh, steile These..

Die Mannschaft liegt zu Saisonbeginn augenscheinlich schon auf dem Boden.

Vergesst bitte nicht:
Die Spieler, die dort auf dem Platz stehen sind allerdings diejenigen, die es irgendwie packen müssen, eine passable Saison zu spielen, die über dem Strich endet. Selbst mit den 2, 3 oder 4 gewünschten Neuzugängen, stehen 75% des aktuellen Kaders fest und die werden auch Sonntag auf dem Platz stehen.

Man kann doch jetzt nicht vor einer einzigen Sekunde an Pflichtspielen schon dermaßen in die Mannschaft reintreten und die letzten paar Prozentchen an Selbstbewusstsein zunichte machen.
Selbst, wenn sie Sonntag beide 45-Minuten-Tests mit 0:3, 0:6 oder meinetwegen mit 0:10 verlieren, darf das auf gar keinen Fall passieren, auch wenn es natürlich in den Fingern bzw. den Lippen juckt, mal einen Pfiff herauszuposaunen.

Ich rede nicht davon, dass Kritik irgendwann um den 4. oder 5. Spieltag laut werden darf, falls es nicht läuft. Aber nicht vor zwei so wichtigen ersten Spieltagen schon mit Pfeiffkonzerten beginnen.
 
Ich bin mittlerweile so gefrustet und wäre nicht abgeneint mich einem Pfeifkonzert anzuschließen, sollte die Mannschaft so sehr versagen wie erwartet. Vielleicht werden sie so wachgerüttelt und hauen sich dann in der Liga mehr rein...

Wow, bei allem verständlichen Frust, aber schon mit gewetzten Messern ins Stadion zu gehen und quasi auf einen Anlass zu lauern, um dann loslegen zu können, finde ich echt drüber und sehr wenig hilfreich.
 
Ich kann mir nicht erklären warum, aber ich hab irgendwie Bock auf die Veranstaltung und werde einfach hingehen und die Jungs auf dem Platz, die unsere Farben tragen,
unterstützen.

In den letzten Jahren war das eigentlich immer eine attraktive Veranstaltung, ich versuche auch dieses Jahr das zu genießen.
Einfach mal ohne Hypotheken Spaß an einem Fußballturnier haben, das wird mir gut tun.
 
Ich bin mittlerweile so gefrustet und wäre nicht abgeneint mich einem Pfeifkonzert anzuschließen..

Sorry aber wenn Pfeifkonzert dann bitte erst nach dem 1. Heimspiel falls die sich haben hängen lassen und gegen den Pommes Belag verlieren sollten. Bis dahin selbst bei 0 3 noch 1902% Support gerade gegen die ungeliebten Nachbarn.

Beim Cup zu pfeifen bringt nur noch mehr Unruhe rein als eh schon ist weil die kaum was zustande kriegen..
 
Genau, schön Beifall klatschen wenn wieder versagt wird, das ist die geile Truppe ja auch aus der Liga gewohnt. Pfeifen ist gemein, nicht das wieder manche "Profis" anfangen zu weinen wegen den doofen Fans
 
Es geht doch hier um den Cup der Traditionen. Da gehe ich hin um nen entspannten Nachmittag zu haben. Selbst wenn die Mannschaft dort ähnlich auftritt wie in den Testspielen, das ist nicht die Zeit und der Ort um meinen Unmut zu äußern. Da feiere ich unseren Ehrengast.

Es wird noch ausreichend Zeit und Gelegenheiten geben, der Mannschaft zu vermitteln (positiv wie negativ) was ich von deren Leistung halte. Diesbezüglich mache ich mir keine Sorgen…
 
Unfassbar überhaupt darüber nachzudenken die Jungs bereits in der Vorbereitung auszupfeifen. Was ein Schwachsinn... Also manche machen ihren Job als "Fan" noch schlimmer, als die Spieler auf dem Platz.
Der SIL-Cup steht im Zeichen der Tradition und Familie. Aufbruchsstimmung hin- oder her. Wir spielen gegen M'Gladbach und Bilbao, zwei Mannschaften aus einem ganz anderen Universum als 3.Liga unterklasse.

Die Jungs sollen sich gut präsentieren, die ein oder andere Kirsche im Kasten wird nicht zu vermeiden sein. Ziegner soll aufhören zu experimentieren, für eine Startelf stehen und diese ggf. auch über 90 Minuten dran lassen.
Dazu ein paar Pils, Bratwurst, Wedaustadion mit gleichgesinnten.

Entscheidend ist dann NACH der Vorbereitung, weil dann auch zu erwarten sein darf, dass unsere Truppe 1-2 Schippen drauflegt. Bei allem Verständnis für eine schwache Vorbereitung und eine ekelige Saison aus dem letzten Jahr. Aber die Jungs vor dem Saison auszupfeifen? Wo sind wir denn hier? Damit bietet man den Jungs gleich die Ausrede uns als Grund für einen schlechten Saisonstart darzustellen. (WENN wir überhaupt schlecht starten) Die Vorzeichen stehen schlecht, ja - aber ich werde einen Teufel tun diese Truppe hier auszupfeifen. Was ein Quatsch. Baka, Knoll, jedes Staffmitglied bekommt meine Unterstützung und erst dann bewerte ich wo die Reise hingeht und wie sich die Jungs schlagen, ob Grass gefressen wird und alles für den Erfolg getan wird. Fakt ist, der Kader muss aber auch noch verstärkt werden. Für diese Unausgewogenheit kann keiner in der Truppe was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben heute mit Kersten gesprochen und unser Caterer hat uns angeboten, dass er den halben Liter Wasser am Sonntag aufgrund der eventuell hohen Temperaturen als Angebot für 3€ verkauft. Wir bedanken uns dafür, dass sie spontan sofort bereit dazu waren.
 
In Düsseldorf durfte man bei dem Rammstein Konzert wegen der Hitze eine 0,5l Flasche Wasser mitnehmen. Allerdings musste der Deckel abgedreht werden beim Einlass.
Ich denke, Kersten könnte das Wasser auch für einen Euro anbieten und die Softdrinks sowie Bier zum "Normalpreis". Da würde auch kein Zacken aus der Krone brechen.
Aber immerhin wurde sich etwas bewegt.
 
Wir haben heute mit Kersten gesprochen und unser Caterer hat uns angeboten, dass er den halben Liter Wasser am Sonntag aufgrund der eventuell hohen Temperaturen als Angebot für 3€ verkauft. Wir bedanken uns dafür, dass sie spontan sofort bereit dazu waren.

Vertrage kein Wasser und trinke deshalb ausschliesslich Bier. Gilt das Angebot dann auch für mich :D
 
Wir haben heute mit Kersten gesprochen und unser Caterer hat uns angeboten, dass er den halben Liter Wasser am Sonntag aufgrund der eventuell hohen Temperaturen als Angebot für 3€ verkauft. Wir bedanken uns dafür, dass sie spontan sofort bereit dazu waren.
Unfassbar, das klingt edel, ist aber ein Witz. Ich kaufe da nix mehr.

Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
 
Auch wenn es genügend Kritikpunkte gibt - Kersten ist ein Unternehmen und kein Mäzen, dass die Getränke nicht verschenken versteht sich von selbst. Man kann ja mal bei Trinkgut fragen, ob die bei dem Wetter ihre Wasserkästen vor die Tür stellen mit einem Schild dran: "Bei Temperaturen über 30° zur kostenlosen Mitnahme." Oder bei Aldi, bei Edeka, in der Stammkneipe usw.
 
Wir haben heute mit Kersten gesprochen und unser Caterer hat uns angeboten, dass er den halben Liter Wasser am Sonntag aufgrund der eventuell hohen Temperaturen als Angebot für 3€ verkauft. Wir bedanken uns dafür, dass sie spontan sofort bereit dazu waren.
Das ist allemal besser als nichts, vielen Dank dafür.

Bleibt nur noch zu hoffen, dass man dafür keine halbe Stunde anstehen muss.
 
Bochum hat mal 1 Euro für Wasser bei hohen Temperaturen genommen. Das nenne ich fair...

Auch zur neuen Bundesliga-Saison nimmt man in Bochum für einen 0,5 l Becher unverändert nur 2,50 €. Das empfinde ich auch als fairen Preis für ein Stadionevent.


Mal eine Frage an die Stadion-Wassertrinker hier: was kostet denn sonst bei MSV-Spielen bisher der Becher Wasser bei uns in der Arena ?
 
Auch zur neuen Bundesliga-Saison nimmt man in Bochum für einen 0,5 l Becher unverändert nur 2,50 €. Das empfinde ich auch als fairen Preis für ein Stadionevent.


Mal eine Frage an die Stadion-Wassertrinker hier: was kostet denn sonst bei MSV-Spielen bisher der Becher Wasser bei uns in der Arena ?

Ich meine 3,00 Euro für 0,5 wie für Cola und Fanta auch. (Es macht ja die Runde, dass die Preise zur neuen Saison angehoben werden.)
 
Wenn ich es richtig im Kopf habe, kostete Wasser beim Rheinfire Spiel am Sonntag 4€, genau wie die Soft-Drinks. Positiv muss ich aber mal erwähnen, dass die Versorgung am Sonntag bei knapp 10.000 Zuschauern doch recht zügig von statten ging. Hat mich positiv überrascht.
 
Wenn ich es richtig im Kopf habe, kostete Wasser beim Rheinfire Spiel am Sonntag 4€, genau wie die Soft-Drinks. Positiv muss ich aber mal erwähnen, dass die Versorgung am Sonntag bei knapp 10.000 Zuschauern doch recht zügig von statten ging. Hat mich positiv überrascht.


Es waren meiner Meinung nach auch überdurchschnittlich viel Personal in den Buden am Sonntag
 
Aktuell werden für Sonntag in Duisburg „nur“ 26 Grad vorhergesagt. Das wäre für Spieler und Zuschauer schon deutlich besser zu ertragen.
Auf dem Unterrang SIL Tribüne sitzt man allerdings in der prallen Nachmittagssonne…das sollte man bei der Kartenwahl berücksichtigen.
 
Wir haben heute mit Kersten gesprochen und unser Caterer hat uns angeboten, dass er den halben Liter Wasser am Sonntag aufgrund der eventuell hohen Temperaturen als Angebot für 3€ verkauft. Wir bedanken uns dafür, dass sie spontan sofort bereit dazu waren.

Prima, damit scheint man das Problem erkannt zu haben und direkt umgesetzt zu haben.

Vielen Dank.
 
Sieht es denn bei irgendeiner anderen Veranstaltung anders aus? Preise für Wasser sind generell maßlos, aber das ist ja kein exclusives Problem von Kersten.

Nein, ist glaube ich ein generelles Problem in Deutschland. In Italien nahezu in jedem Lokal wenn Du Essen gehst, die große Flasche Wasser 1,50-2,5 €.
Das zahlst Du hier schon am Getränkeautomat am Bahnhof. In Genua hab ich im Mini Market in der Stadt zwei 0,5er Wasser Flaschen für zusammen 1 € gekauft!
 
Nein, ist glaube ich ein generelles Problem in Deutschland. In Italien nahezu in jedem Lokal wenn Du Essen gehst, die große Flasche Wasser 1,50-2,5 €.
Das zahlst Du hier schon am Getränkeautomat am Bahnhof. In Genua hab ich im Mini Market in der Stadt zwei 0,5er Wasser Flaschen für zusammen 1 € gekauft!
Wasser muss auch nicht zwingend aus irgendwelchen sensationellen Quellen abgezapft werden, das ist ja der Wahnsinn. Z.B. Gletscherwasser aus Chile? WTF soll so ein Shice? Eigentlich reicht ein vernünftiger Filter und jedes Wasser schmeckt wie Volf_ck und anderes Zeug.
 
Nein, ist glaube ich ein generelles Problem in Deutschland. In Italien nahezu in jedem Lokal wenn Du Essen gehst, die große Flasche Wasser 1,50-2,5 €.
Das zahlst Du hier schon am Getränkeautomat am Bahnhof. In Genua hab ich im Mini Market in der Stadt zwei 0,5er Wasser Flaschen für zusammen 1 € gekauft!

Das sagt ja jetzt nicht viel aus wenn du die Marke nicht nennst. Bei Aldi bekommst du den Liter Mineralwasser auch für 17 Cent. Wenn man die restlichen Preise im Restaurant nicht kennt, ist das auch schwierig zu beurteilen, da das Wasser auch sicher nicht verschenkt wird, nennt sich dann Mischkalkulation
 
dass die Getränke nicht verschenken versteht sich von selbst. Man kann ja mal bei Trinkgut fragen, ob die bei dem Wetter ihre Wasserkästen vor die Tür stellen mit einem Schild dran: "Bei Temperaturen über 30° zur kostenlosen Mitnahme." Oder bei Aldi, bei Edeka, in der Stammkneipe usw.

Gab mal vor Corona bei einer extremen Hitzwelle eine Meidericher Apotheke, die das so gemacht hat. Glaub mir, das macht auch keinen glücklich. Dann kamen 2 Omas und haben alles in ihr Wägelchen geladen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben