Schildenfeld verstärkt MSV

Ich verfolge dieses Forum schon eine ganze Zeit,ohne mich einmal
einzuklinken.Ich sag nur erbärmlich,was seid ihr nur für Fans,alles ist schlecht,das Trikot,der Bruno,der Walter,der Rudi die Spieler achwas der ganze MSV ist zum kotzen.Wie wäre es mal mit uneingeschränkter Unterstützung unseres Vereines.Andere Vereine stehen viel schlechter da und die Fans lassen sich ihre gute Laune des wegen nicht vermiesen und unterstützen ihre Mannschaft unentwegt,ach Entschuldigung gute Laune kennt ihr ja nicht.
habe fertig

So richtig viel begriffen scheinst du mir nicht zu haben :rolleyes:
 
Entschuldigung gute Laune kennt ihr ja nicht.


Und ob. Was meinst du was wir hier alle gute Laune haben wenn die 15 Neuzugänge einschlagen wie ne Bombe. :zustimm:


Ich dachte man wollte mich heute morgen verar... als mir erzählt wurde das der 15 Neuzugang perfekt sei.
Ohne jetzt Schildenfeld anzugreifen pack ich mir an den Kopf. Hab ich die Einkaufspolitik unseres MSV schon im letzten Jahr nicht verstanden so bin ich jetzt einfach nur noch sprachlos.
Bin nur mal gespannt wann Heller und Schildenfeld dann zum Einsatz kommen. Ich vermute mal im vorletzten Spiel der Hinrunde gegen Kaiserslautern eingewechselt in der 80 und 85 Min. Beide konnten dann keine Akzente setzen und verbringen somit den Rest der Saison auf der Ersatzbank oder auf der Tribüne.
Ne. So langsam sollte man sich beim MSV fragen ob das überhaupt noch was mit einem Profispielverein zutun hat. Oder wird etwa noch dem Motto gehandelt: bevor jemand anders zugreift, nehmen wir ihn lieber. Mal gucken, irgentwo werden wir ihn schon unterbringen.
Kam ich mir bislang beim MSV ziemlich verars.. vor,so fühle ich mich jetzt als wenn ich im verkehrten Film sitze.
 
Ok, wenn der Typ RV spielen kann, und zwar nicht nur als Notlösung, wars wenn die Kohle stimmt garnicht so schlecht. Wer weiß wie Branco sich entwickelt und wie schnell Williiiii wieder auf den Beinen ist.


Und dann?
Glaubst du das er als RV eine Verstärkung ist?

Er kämpft und rennt die Aussenlinie rauf und runter, das wars dann aber auch.
 
Hast Du Schlicke gegen Augsburg spielen sehen? Was hat er denn Deiner Meinung nach im Spiel falsch gemacht?
Sorry, aber er war einer der Besseren bei dem Spiel!

Wenn du mal ehrlich bist haben die Augsburger so gut wie keine Torgefahr ausgestrahlt , wenn Schlicke da Probleme bekommen hätte wärs auch bei ihm verwunderlich oder eigentlich doch nicht :D.

Der Mann ist einfach zu steif, langsam, zu weit vom Gegner weg und hat gleichzeitig ein mieses Stellungsspiel, was man unter zu weit vom Gegenspieler einordnen kann!

Bin ich froh das der Vertrag zum Ende der Saison ausläuft, hoffentlich kommt man nicht auf die Idee diesen zu verlängern, aber ich hoffe Hübner bleibt in diesem Fall hart.

Was ich am wenigsten verstehen kann ist, dass sich Schlicke nach dem HRO Spiel beschwert das er nicht spielt, da frage ich mich echt ob der noch ganz echt ist, wenn der mal ein bisschen Selbstkritik üben würde, dann würde er freiwillig zu den Amas gehen, da würde er den jungen Leuten noch den Weg verbauen.

Klingt hart, aber ich habe den Spieler Schlicke so was von satt die Fehler und die Motivation die er an den Tag legt gehen auf keine Kuhhaut mehr und wer dafür Verständnis hat, den kann ich in keinster Weise verstehen.
 
Ich sag nur erbärmlich,was seid ihr nur für Fans,alles ist schlecht,das Trikot,der Bruno,der Walter,der Rudi die Spieler achwas der ganze MSV ist zum kotzen.Wie wäre es mal mit uneingeschränkter Unterstützung unseres Vereines.

Und genau das ist dein Problem!
Genau solche Leute wollen die Oberen im Verein haben.
Bewirb dich doch mal als zweiter Sportdirektor. Mal sehen wie lange wir dann noch "so gut stehen".

Dem Schildenfeld würd ich Zeit geben sich hier einzuleben und sich hier in die Mannschaft zu spielen....

ah ne, hab vergessen, der ist ja in nen paar Monaten schon wieder weg. Es ist ein Kreuz mit 1 - Jahres Ausleihgeschäften. :mad:
 
Sicherlich ist die Anzahl von 15 Neuzugängen und 31 Spielern im Kader nicht das, was man sich erhofft hat. Aber einige Spieler, wie Tiffert und Beukert konnte man am Transfermarkt leider nicht loswerden! Eventuell hat die Sache am letzten Wochenende mit Serge Branco, doch die Verantwortlichen auf die Unterbesetzung auf der rechten Seite Aufmerksam gemacht! Somit würde Schlicke zum RV werden und wir hätten nur noch 3 IV, dann würde eine Verpflichtung wieder Sinn machen! Manche (Unsere Verantwortlichen) brauchen eben etwas länger um so etwas zu merken!

Zusammengefasst: Herzlich Willkommen in Duisburg Gordon!;)
 
...wirklich unfassbar was hier in unserem Portal so abgeht...sehe bisher nicht die gravierenden Fehleinkäufe des Herrn Hübners. Wo sind sie die Flaschen und Selbsterhabenen Ailtons vergangener Saison ??? Sind Wir schon Konkurs oder haben Wir Lizenzauflagen nicht erfüllt???? Warum also sollen Wir im vorhinein meckern über einen Neuzugang??? Hat ihn schon wer spielen gesehen ??? Hat er die falsche Farbe??? Wenn einige hier nicht gegen Allles meckern können sind diese Herrschaften nicht zufrieden. Gebt Gordon Schildenfeld eine Chance . Und Hübner auch..... Was ich bisher sah von den Neuen gefällt mir jedenfalls.
 
Wenn der Schlicke nach diesem Transfer bei den Amas spielen muss, dann wäre ich wieder zufrieden. Ansonsten muss mir mal jemand erklären warum wir fünf Innenverteidiger brauchen. Spielen wir bald mit 6er Abwehrkette? Aber beim Rudi weiß man das ja nie, hat er doch letzte Saison sogar mit Libero spielen lassen.
 
.......................................ah ne, hab vergessen, der ist ja in nen paar Monaten schon wieder weg. Es ist ein Kreuz mit 1 - Jahres Ausleihgeschäften. :mad:

Lese das hier immer wieder.

Gebe mir doch mal ein paar Fakten, zu dieser These.:confused:
Ich kann mir auch nicht alles merken, aber wer wurde denn Ausgeliehen und nachdem er so toll eingeschlagen hat, wieder zurück zu seinem Stammverein
beordert.
Danke schon mal vorab.

Gruß
koe-pi
 
Unsere sportliche Leitung hat offensichtlich nun auch realisiert, dass Zebras Herdetiere sind, also, je mehr davon, desto besser! Mensch, ich verfolge die Belange des Vereins seit Jahrzehnten;an so ein ein Einkaufschaos kann ich mich beim besten Willen nicht zurückerinnern. Wenn man mich nachts weckt, kann ich noch ansatzlos alle Spieler unserer Vize-Meistermannschaft mit Geburtsort herunterbeten; bei unserem aktuellen Kader würde ich da gnadenlos auf die Schnauze fallen. Bin gespannt, wie man die zwangsläufig auftretenden, gruppendynamischen Spannungen in dieser wilden Horde in den Griff bekommen will... besonders bei der bekannten "Stärke" im Bereich Menschenführung.
Jede(r), der/die sich vielleicht mit dem Gedanken trägt, sein Trikot mit einem Spielernamen versehen zu lassen, sollte besser noch bis zur Herbstpause warten, sonst spielt sein/ihr Liebling vielleicht ja schon in OBhausen,bei St.Pauli oder RWE II.
Zu unserem neuen Mann kann ich nur dasselbe sagen wie zu Heller. Die können nix dafür, erst einmal sollten wir ihnen positiv begegnen. Eine erste Bilanz ziehe ich dann mal zur Herbstpause.
 
War jemand gestern beim Training und hat den Herrn Schildenfeld gesehen? Wenn ja dann schreibt doch bitte mal was zu ihm. Ich will ja nicht alles was hier über ihn gesagt und geschrieben wird pauschal glauben, wobei es mich schon ein wenig nervös macht.
 
Gebe mir doch mal ein paar Fakten, zu dieser These.:confused:
Ich kann mir auch nicht alles merken, aber wer wurde denn Ausgeliehen und nachdem er so toll eingeschlagen hat, wieder zurück zu seinem Stammverein
beordert.
Gruß
koe-pi

Neben den oben genannten, in dieser Saison wurden ja nachweislich Makiadi, Christ, Brzenska, Heller und jetzt Schildenfeld ausgeliehen.
In der letzten Saison waren es Vrucina und Georgiev + die Knaller wie Schröter, Ailton, Roque Junio usw. die ja leistungsbezogene Verträge für ein Jahr hatten.

Darum geht es mir aber noch nicht mal so sehr, mir gehts darum dass dann solche Leute ne Ausrede haben wenns nach 3-4 Monaten nicht läuft, schleifen zu lassen, weil sie ja eh zurück zu ihrem Verein können.

Oder sie haben wirklich Potential, haben aber zu wenig Zeit es hier zu entwickeln. Der Stammverein bemerkt dieses Potential auch, und behält den Spieler schön für sich bzw. verlangt dann ne ordentliche Ablöse.
Was hat dann der MSV langfristig (!!), wie es ja immer vollmundig als Konzept vorgestellt wurde, von solchen Leihgeschäften?
 
Sorry, ich halte den Transfer nur für weiteren Bockmist!
Nen Innenverteidiger!?!?!? Herr Hübner, aufwachen!
Brnzska + Avalos = Aufstieg!
Notfalls kann Schlicke auch mal einspringen...die Innenverteidiger wissen gar nicht mehr wer hier mit wem spielen soll...es wird dringend Zeit ein 2 Mann Team zu formen dass DURCHSPIELT über die Saison !!!!!
Für Experimente haben wir keine Zeit mehr!

Weniger ist manchmal mehr! :huhu:
 
War jemand gestern beim Training und hat den Herrn Schildenfeld gesehen?

Ich war gstern nach der Arbeit kurz dort-
Auch wenns nur etwa 40 Minuten waren die ich noch mitbekommen habe, versuche ich mal meine Eindrücke zu schildern.

Er ist groß und Kräftig ( also im Sinne von Kraftvoll / Athletisch, nicht dick )
Hat die Haare jetzt sehr kurz- hatte ihn so erst gar nicht erkannt. würde sagen so 3 mm Schnitt :)

Ist unheimlich Kopfballstark, und sein Stellungsspiel ist auch beachtlich.
Er wirkte zwar nicht besonders schnell, aber ich hatte schon das Gefühl das er Technisch ganz passabel ist. Und er lief ohne Brille rum :D

Er wirkte zwar noch sehr isoliert vom Team, was aber wohl noch verständlich ist.
Grlic kümmerte sich sehr viel um ihn ( was mir dann die Frage von wegen deutsche Sprache nochmal aufkommen lässt ) und hatte das Gefühl sie unterhielten sich auf Kroatisch / Bosnisch ( was auch immer beide können )- kann aber auch nur ne Fehlinterpretation sein.

Also die ersten Eindrücke fand ich gut, was auch immer das nach 40 Minuten heißen mag.

Da er ja wohl in der 4 er Kette variabel einsetzbar ist, könnte er entweder als RV gekommen sein, oder als IV und Schlicke ( der damals beim HSV auch als RV gesetzt war ) rückt in die RV und Gordon ist dann für die IV vorgesehen.

Da der Junge uns wohl wenig kostet ( Leihe umsonst, Istanbul übernimmt teil des Gehaltes ) und in anbetracht das man ihn damals schon haben wollte ( in Liga 1 ) und er da zu teuer war, und man ihn nun für nen Appel und nen Ei zur leihe bekommt , lässt das ganze für mich in einem andern Licht stehen.

Da er in Istanbul wohl nicht mehr gewollt ist, wird man sich, sofern er hier einschlägt,bzgl. sicherlich zwecks Weiterverpflichtung einigen können. Zwar stehen noch 500.000 Euro an Nachzahlung an Zagreb aus- jedoch sollte es Wege geben dies zu umgehen / bzw. anders zu regeln.

Also von mir ein Herzliches Willkommen in Duisburg- zeig denen / uns was du kannst!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der NRZ heute morgen stand, dass Ivo als Übersetzer herhalten muss, da Schildenfeld kein Deutsch und wohl auch nur gebrochenes Englisch spricht.
Er soll aber bald zu einem Deutschkurs angemeldet werden... ;)
 
Willkommen in Duisburg Gordon !!
Aber "WAS" bin ich froh das die Transferzeit "beendet" ist!:zustimm:
Das was hier abging beim MSV in Sachen Spielertransfers war ja (fast) Rekordverdächtig!:eek:Jetzt hat unser Rudi B. die Qual der Wahl,mal sehen WAS dabei rausspringt?
 
Und wir haben doch ein Konzept!

Rudi und Bruno sind Chaosforscher:

Die Erfolge der Chaosforschung bestehen im Wesentlichen in der Entdeckung bestimmter universeller Strukturen und Prinzipien im scheinbar regellosen Verhalten chaotischer Systeme. Begriffen? Das Verhalten unserer Mannschaft auf dem Platz ist nur scheinbar regellos. Rudi und Bruno haben nur scheinbar kein Konzept. Sie verpflichten bis zuletzt neue Spieler, die naturgemäß kein Konzept haben. Indem Rudi nun immer wieder neue konzeptlose Spieler zusammen auflaufen lässt, probiert er einfach, ob das Zusammenspielen verschiedener konzeptloser Individuen vielleicht in einem Konzept mündet. Tritt das ein, wechselt der MSV – von vielen Fans unbemerkt – vom Aggregatzustand einer scheinbar Konzept losen Mannschaft in den eines offenkundigen Konzeptteams. Die Verpflichtung von Schildenfeld ist konsequente Umsetzung dieses nur scheinbaren Nichtkonzepts. Thiago hatte einmal erklärt, er würde gern das System seines früheren Trainers spielen; so geht es natürlich nicht.

Chaotische Systeme sind nichtlineare dynamische Systeme. Also wisst ihr, was ihr zu antworten habt, wenn ihr nach dem Spielsystem unseres Vereins gefragt werdet (ein chaotisches dynamisches System war natürlich erst nach dem Weggang von Filipescu möglich, was noch einmal verdeutlicht, dass wir nur scheinbar kein Konzept haben).
Ein naturwissenschaftliches Beispiel:

  • Die Bäcker-Transformation, ein diskretes System, das den Ort einer Rosine im Kuchenteig beim abwechselnden Auswalzen und Falten des Teigs betrachtet.
Der Kuchenteig ist der Wedaustadionrasen, die Rosine der neue konzeptlose Spieler. Indem Rudi nun immer wieder neue Mannschaftskonstellationen den Rasen auswalzen lässt, und schaut, wo sich die neuen Spieler letztlich positionieren, verfolgt er eindeutig ein nichtlineares dynamisches System.

Ein wesentliches Ergebnis der Chaosforschung ist die Entdeckung, dass chaotische Systeme trotz ihres langfristig nicht vorhersagbaren, scheinbar irregulären Verhaltens bestimmte typische Verhaltensmuster zeigen. Deshalb steigen wir zum Beispiel immer wieder auf und ab. Also: Ruhe bewahren und Rudi und Bruno machen lassen.:zustimm:
 
Stop! 3,4 oder 15 neuer spieler, was macht das aus? Für mich, wenn du profi fussballer bist, ob im sturm, mittelfeld oder abwehr, dann muss du schon ahnung haben. Die frage ist nur, bin ich ein guter spieler? Problem beim MSV ist, kann Bommer damit umgehen?
 
Stop! 3,4 oder 15 neuer spieler, was macht das aus? Für mich, wenn du profi fussballer bist, ob im sturm, mittelfeld oder abwehr, dann muss du schon ahnung haben. Die frage ist nur, bin ich ein guter spieler? Problem beim MSV ist, kann Bommer damit umgehen?

Ich hab den Beitrag jetzt 3 oder 4 x gelesen, aber ich versteh ihn leider immer noch nicht. Was willst du uns sagen? :)
 
Ich hab den Beitrag jetzt 3 oder 4 x gelesen, aber ich versteh ihn leider immer noch nicht. Was willst du uns sagen? :)

Wenn Ich profi fussballer bin, ob als abwehr oder mittelfeld spieler, ich werde doch schon genau wissen was Ich zu tun habe. Die frage ist nur, wie gut bin Ich? Kann Bommer das rauskriegen?also ist doch egal 3,4 oder 15 neuer spieler.Wenn Bommer das nicht schafft mit 1 spieler, dann auch nicht mit 15!
 
RP Online schrieb:
Allein in den vergangenen drei Jahren tätigte der MSV insgesamt 92 (!) Transfers - 47 Zu- stehen 45 Abgänge gegenüber. Eine Zahl, die in Deutschland ihresgleichen sucht.[...]

Mal sehen, wer von den 16 neuen Spielern länger als ein Jahr an der Wedau bleibt. Der Transfer-Wahnsinn der Vergangenheit lässt Böses erahnen.

Aber die Leute, die das anprangern, dürfen sich dann so sinnvolle Sachen anhören wie "unterstützt mal lieber die Mannschaft", "ihr habt immer was zu meckern", "ihr seid keine Fans", "sucht euch nen anderen Verein" etc pp.

Schön, dass dieser Transfer Wahnsinn endlich auch mal bei den Medien angekommen ist, vielleicht wacht ja der eine oder andere endlich mal auf. Wäre wünschenswert.
 
Eines dürfte jetzt wohl ganz klar sein:

Erneute Neuzugänge im Winter wären ein absolutes Armutszeugnis. Wenn, dann muss der Kader im Winter verkleinert werden, weil sich dann einige Spreu vom Weizen getrennt haben sollte. So könnte die Hyperaktivität nachträglich gerechtfertigt werden.

Dafür muss aber endlich mal zumindest ein klares, wenn auch variables, Spielsystem sichtbar werden. Variabel, weil es besser ist, wenn wir nicht zu leicht auszurechnen sind. Dafür ist es auch sinnvoll, genügend (auch unterschiedliche) Spieler zu haben, damit auch mal durch Wechsel ein echter Impuls gesetzt werden kann; Daun war ja zuletzt schon "das höchste der Gefühle". Diejenigen aus dem Kader, die erkennbar nicht weiterhelfen können, sollten dann auch andere Vereine finden müssen.

Doppelbesetzungen sind heute ein Muss; noch mehr, dazu noch ohne Perspektive, ist auf die Dauer sehr fragwürdig.
 
Zurück
Oben