Yike
verstorben
Götz George über Schimanski: "In den Puffs von Duisburg wurden wir gefeiert"
Die Sender geizen, der Pott verliert seine Seele, die Solidarität bröckelt: Götz Georges Deutschland-Diagnose ist schonungslos. Jetzt hat er im Alter von 75 Jahren seinen Schimanski reaktiviert, der es noch immer mit allen aufnimmt, mit Luden, Bonzen - und notfalls sogar mit der NSA.
SPIEGEL ONLINE: Herr George, am Sonntag läuft ein neuer Schimanski-Fall. Sie verprügeln darin Zuhälter und schaufeln wonnig Pommes in sich hinein. Fühlt sich so ein Dreh in Duisburg an, als kämen Sie nach Hause?
George: Nein. Immer wenn ich da wieder auftauche, fragt mich der Bürgermeister: Na, ist unsere Stadt nicht schön geworden? Aber Duisburg ist inzwischen von keiner anderen deutschen Stadt mehr zu unterscheiden, es sieht aus wie in Köln oder Düsseldorf. Dieses alte Duisburg, in dem Schimanski Anfang der Achtziger zum Leben erweckt worden ist, gibt es nicht mehr. Aber da gehört Schimanski hin. Der sieht ja selber aus wie ein halb abgerissenes Haus.
Weiter lesen: http://www.spiegel.de/kultur/tv/goe...nterview-ueber-horst-schimanski-a-930649.html
Die Sender geizen, der Pott verliert seine Seele, die Solidarität bröckelt: Götz Georges Deutschland-Diagnose ist schonungslos. Jetzt hat er im Alter von 75 Jahren seinen Schimanski reaktiviert, der es noch immer mit allen aufnimmt, mit Luden, Bonzen - und notfalls sogar mit der NSA.
SPIEGEL ONLINE: Herr George, am Sonntag läuft ein neuer Schimanski-Fall. Sie verprügeln darin Zuhälter und schaufeln wonnig Pommes in sich hinein. Fühlt sich so ein Dreh in Duisburg an, als kämen Sie nach Hause?
George: Nein. Immer wenn ich da wieder auftauche, fragt mich der Bürgermeister: Na, ist unsere Stadt nicht schön geworden? Aber Duisburg ist inzwischen von keiner anderen deutschen Stadt mehr zu unterscheiden, es sieht aus wie in Köln oder Düsseldorf. Dieses alte Duisburg, in dem Schimanski Anfang der Achtziger zum Leben erweckt worden ist, gibt es nicht mehr. Aber da gehört Schimanski hin. Der sieht ja selber aus wie ein halb abgerissenes Haus.
Weiter lesen: http://www.spiegel.de/kultur/tv/goe...nterview-ueber-horst-schimanski-a-930649.html