schnelle Frage - schnelle Antwort

Sollte, tut es aber leider nicht :(
Was passiert denn genau?
Du klickst in einem Dateimanager auf die MP3 und dann?
Entweder kommt eine Abfrage, womit die Datei geöffnet werden soll oder das Standardprogramm (Samsung Music?) sollte sich öffnen.
Passiert das?
Falls ja, ist es so, dass der Player läuft, aber Du hörst nichts?

Ein Player, der so ziemlich alles abspielt, ist der VLC im Store. Probier mal.
 
Ne wenn ich nen MP3-Player installiere, funktioniert das ;)
Und Du willst jetzt einfach ohne zusätzlichen MP3-Player die Funktion zurück haben?
Das ist das Problem?
Dann versuch in den Eigenschaften des Players alles auf Standard zu stellen.
Einstellungen -> Apps -> den Player suchen.
 
Er hat wohl die Information entfernt welche App standardmäßig genutzt werden soll.

Nicht die Standard App selbst.
 
Er hat wohl die Information entfernt welche App standardmäßig genutzt werden soll.

Nicht die Standard App selbst.
Es scheint so, obwohl man normalerweise nur den Dateityp an eine andere APP verweisen kann, d.h. eine Zuordnung sollte immer bestehen.
Deswegen mal die Standardapp zurücksetzen wie oben beschrieben.
 
Jemand eine Idee, wie ich mir in Excel eine Tastenkombination erstelle, die mir nur den markierten Bereich druckt? Der umständliche Weg über STRG + P ist hier Gang und Gäbe aber mir zu mühsam, wenn ich ihn hundert Mal am Tag machen muss ;)
 
Mahlzeit!
Ich habe Probleme mit dem WLAN und habe das Babyphone (2,4ghz) im Verdacht.
Wollte jetzt versuchsweise mal das eine oder andere Frequenzband abschalten. Jedesmal wenn ich den Haken entferne, und auf "übernehmen" gehe, setzt sich der Haken automatisch wieder. Abschalten des Funknetzes (egal ob 2,4 oder 5) also nicht möglich.
Habe auch schon unter "Funkkanal" das automatische Umschalten deaktiviert, aber abschalten eines Kanals ist nicht machbar.

Jemand eine Idee?
2ghzdeak.jpg
 

Anhänge

  • 2ghzdeak.jpg
    2ghzdeak.jpg
    166.7 KB · Aufrufe: 1,058
Mahlzeit!
Ich habe Probleme mit dem WLAN und habe das Babyphone (2,4ghz) im Verdacht.
Wollte jetzt versuchsweise mal das eine oder andere Frequenzband abschalten. Jedesmal wenn ich den Haken entferne, und auf "übernehmen" gehe, setzt sich der Haken automatisch wieder. Abschalten des Funknetzes (egal ob 2,4 oder 5) also nicht möglich.
Habe auch schon unter "Funkkanal" das automatische Umschalten deaktiviert, aber abschalten eines Kanals ist nicht machbar.

Jemand eine Idee?
Abgemeldet, angemeldet.
Dann das gleiche nochmal gemacht - plötzlich meldet sich der Popupblocker (vorher nicht!).
Popups für fritz.box freigegeben, danach hats geklappt.

Ging jetzt schnell, nachdem ich ewig dran hing :D
 
... danach hats geklappt.
Je nachdem wo du wohnst und wer um dich herum wohnt, kann es auch sein, dass jemand anderes den gleichen WLAN-Kanal benutzt. Der könnte dann immer mal von Zeit zu Zeit stören. Das musst du mal zu verschiedenen Zeiten checken (Fritz-WLAN-Funkkanal, Handy-App z.B. Wifi Analyzer oder Heatmapper). Letzteres habe ich verwendet, um den besten Platz für nen Repeater zu finden. War erstaunt, wieviel um mich herum so alles sendet und mein Signal beeinflusst.

Neben der Fritz sollte kein Handy, DECT-Telefon oder andere 'Sender' stehen.
 
Ich habe auf der Arbeit ein neues Büro bekommen, in dem Mobilfunk Empfang kaum vorhanden ist. Ich muss auf dem Firmenhandy aber erreichbar sein, daher hatte ich an W-LAN Telefonie gedacht.

Problem ist nur, dass es im Büro kein W-LAN gibt, alle Rechner laufen über LAN. Bei Mac OS weiß ich, dass man mit einer LAN Verbindung ein W-LAN Netzwerk erstellen kann und der Mac sozusagen als Router agiert. Geht das auch bei Windows 10?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf der Arbeit ein neues Büro bekommen, in dem Mobilfunk Empfang kaum vorhanden ist. Ich muss auf dem Firmenhandy aber erreichbar sein, daher hatte ich an W-LAN Telefonie gedacht.

Wenn Du beruflich errreichbar sein musst, kann die Firma GSM-Reciever installieren. Dies wurde in unserem Bürogebäude (gar kein Empfang) so gemacht, jetzt gibt es Vollausschlag.
 
Hallo zusammen.
Da ich im IT Bereich eher unerfahren bin, habe ich mal eine (hoffentlich) simple Frage.
Ich habe mir eine Mikro SD Speicherkarte im Internet bestellt. 64 GB wurden versprochen- jedoch zeigt mir mein PC an, dass nur maximal 59 GB nutzbar sind.

Ist das normal?
 
Hallo zusammen.
Da ich im IT Bereich eher unerfahren bin, habe ich mal eine (hoffentlich) simple Frage.
Ich habe mir eine Mikro SD Speicherkarte im Internet bestellt. 64 GB wurden versprochen- jedoch zeigt mir mein PC an, dass nur maximal 59 GB nutzbar sind.

Ist das normal?

Ja. Das liegt u.a. daran, dass die Hersteller dezimal rechnen, dein Betriebssystem aber binär. D.h. dass auf der Karte 64.000 MB sind, 64 GB binär sind aber eigentlich ~68.672 MB. Du musst also 64.000 / ~1.078 MB rechnen, dann kommst du auf deine knapp 60 GB.
 
Yes, das ist normal. Die Hersteller rechnen mit einem anderen System - dem Dezimalsystem, wogegen die Hardware das Binärsystem nutzt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Byte#Vergleich

Folglich geben die Hersteller 1 GB als 1.000.000.000 Byte aus - wogegen die Umrechnung und der Systemausweis mit 1.073.741.824 Byte erfolgt. Dementsprechend verringert sich die ausgewiesene Anzahl an freien GB. Stichwörter sind hierbei Gigabyte und Gibibyte - da findet man einiges im Netz.

Bin ebenfalls kein ITler, hatte mir das nur vor kurzem ebenfalls mal im Netz angeschaut. Lasse mich daher gerne von einem IT-Experten korrigieren bzw. verbessern. :D
 
Mahlzeit zusammen,

So lange mein Golf noch so jung ist würde ich gerne alle Inspektionen bei VW direkt machen lassen. Da ich in letzter Zeit mehr als unzufrieden mit dem VW Zentrum Duisburg war habe ich die Frage, ob Ihr mir ein gutes VW Haus in Duisburg und Umgebung nennen könnt. Vielen Dank vorab!
 
Frage zum Thema Paket aus den USA nach Deutschland schicken:

Ich möchte gerne etwas in den USA bei Walmart bestellen. Das Paket wird ein Gewicht um die 65kg haben. Mittlerweile habe ich gelesen, dass es Seiten gibt, bei denen man quasi eine amerikanische Lieferadresse erhält, von der aus das Paket dann nach Deutschland geschickt werden könnte. Erste laienhafte Berechnungen von meiner Seite aus haben ergeben, dass ungefähr 600-700 Euro Kosten der Überführung/Zoll auf mich zukommen würden...Hat jemand von euch schon mal in den USA etwas in einer ähnlichen Gewichtskategorie bestellt oder hat irgendwelche Infos für mich?
 
Erste laienhafte Berechnungen von meiner Seite aus haben ergeben, dass ungefähr 600-700 Euro Kosten der Überführung/Zoll auf mich zukommen würden...Hat jemand von euch schon mal in den USA etwas in einer ähnlichen Gewichtskategorie bestellt oder hat irgendwelche Infos für mich?

Ja die Preise passen. Verschicke regelmäßig Pakete in meinem Job weltweit. Für das selbe Geld bekommst Du auch ein Flugticket für die selbe Strecke. Info könnte Dir DPD in Duisburg geben. Die haben Zollexperten dort im Büro.
 
Noch zum Thema Autohaus:
Ist es normal, dass Autohändler dir Umweltplakette bei Neu bzw. Jahreswagen nicht drauf machen?
Hatte das jetzt bei Schwiegervater(Opelhändler am Ruhrdeich) und bei Schwiegermutter ( VW Tiemeyer).

Übrigens: hat man keine Plakette kostet es 80 Euro Strafe +20 Euro Verwaltungsgebühr...
 
@Zebranachbar

Leider gibt es immer mehr Händler sie sich selbst diese paar Euro, sogar bei Neuwagen Käufen sparen wollen und den Kunden die Plaketten nicht geben.

Unglaublich eigentlich, aber ist leider so.

Habe letztens mit jemandem gesprochen der einen Neuwagen für ca. 45.000€ gekauft hat und keine Fußmatten, nicht mal einen Schlüsselanhänger vom Autohaus bekommen hat.

Die scheinen es sich leisten zu können.

Die grüne Plakette bekommst Du aber relativ problemlos bei TüV, DEKRA, Straßenverkehrsamt etc.
 
Servus zusammen,

ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich möchte/muss mir einen neuen Laptop holen.
Jetzt möchte ich natürlich trotz Geldmangel nicht den letzten Rotz haben und nach Möglichkeit würde ich auch gerne damit zocken können. Grundsätzlich nutze ich ihn aber nur für Bildbearbeitung (allerdings nicht professionell oder so, aber Speicherplatz wird halt benötigt), Officeanwendungen, Internet und zukünftig wahrscheinlich auch für ein wenig Streaming.

Es muss also insgesamt kein Highend-Gerät sein, sollte aber auch nicht Stunden für irgendwelche Ladevorgänge brauchen (insbesondere das Hochfahren, ne SSD wäre daher nicht so verkehrt).

Mein Wunsch ist, dass ich mit dem Ding, das im nächsten Jahr erscheinenden Spiel Anno 1800 spielen kann und das nach Möglichkeit flüssig und ohne Ruckler und in guter bis sehr guter Auflösung. Hier mal die vermutlichen Systemanforderungen:

Minimum Requirements
  • OS: Win 7 64
  • Processor: Intel Core i5-750 2.66GHz / AMD Phenom II X4 955
  • Graphics: AMD Radeon HD 5870 1024MB or NVIDIA GeForce GTX 460 v2
  • VRAM: 1GB
  • System Memory: 4 GB RAM
  • Storage: 35 GB Hard drive space
  • DirectX 11 Compatible Graphics Card
Recommended Requirements
  • OS: Win 7 64
  • Processor: Intel Core i5-2400S 2.5GHz / AMD FX-4100
  • Graphics: AMD Radeon HD 7970 or NVIDIA GeForce GTX 680
  • VRAM: 2GB
  • System Memory: 8 GB RAM
  • Storage: 35 GB Hard drive space
Insgesamt wäre es ganz schön, wenn ich mir nicht in zwei Jahren nen neuen holen muss, weil er total veraltet ist oder auseinander fällt.
Budget liegt so bei 800€. Ich hoffe die Experten hier können mir da etwas schönes empfehlen.

Bei Fragen, gerne raus damit.

Ich danke euch schon einmal.
 
Guck dir mal die G3 Serie von Dell an. Ich hab nen vor -vorläufer Inspiron und bis heute sehr zufrieden damit:
https://www.notebookcheck.com/Test-Dell-G3-17-3779-i5-8300H-GTX-1050-SSD-IPS-Laptop.314166.0.html

https://www.notebookcheck.com/Test-Dell-G3-17-3779-i5-8300H-GTX-1050-SSD-IPS-Laptop.314166.0.html

Es ist nen 17", SSD und HDD sind drinn, es ist noch ne Speicherbank frei zum Nachrüsten, und die GTX 1050 soll bei HD mit Einschränkungen Spielfähig sein.
Mehr Grafik (Bei HD brauchst du max. ne 1060) kostet halt aufpreis.

Nachteil bei meinem: Die Kühlung. Wird beim zocken laut, und ich hab nen Notbook Kühler drunter.
 
Ich suche ein Android Tablett mit einem HDMI Ausgang, um das Bild auf einem z.B. Fernseher auszugeben.
Wird so etwas überhaupt angeboten oder gibt es bessere Lösungen um Bild und Ton von einem Andoid Tablett auf ein größeres Display zu übertragen?
 
Spontan würde ich dich mal bitten zu googlen was ein mhl Kabel und was miracast ist.
Die dürften bei einigen Android Geräten funktionieren.

Ansonsten könntest du dir auch die FireTv Box von dem OInlinebuchhändler (den ihr nicht mögt) angucken.
Also eine Android Box (oder Stick) am TV. Dafür gibt es bestimmt auch andere Anbieter.
 
Bei Screen Mirroring ist die Qualität aber leider nicht so gut, finde ich.

Was möchtest du denn auf dem großen Bildschirm anzeigen? Filme?
 
Guck dir mal die G3 Serie von Dell an. Ich hab nen vor -vorläufer Inspiron und bis heute sehr zufrieden damit:
https://www.notebookcheck.com/Test-Dell-G3-17-3779-i5-8300H-GTX-1050-SSD-IPS-Laptop.314166.0.html

https://www.notebookcheck.com/Test-Dell-G3-17-3779-i5-8300H-GTX-1050-SSD-IPS-Laptop.314166.0.html

Es ist nen 17", SSD und HDD sind drinn, es ist noch ne Speicherbank frei zum Nachrüsten, und die GTX 1050 soll bei HD mit Einschränkungen Spielfähig sein.
Mehr Grafik (Bei HD brauchst du max. ne 1060) kostet halt aufpreis.

Nachteil bei meinem: Die Kühlung. Wird beim zocken laut, und ich hab nen Notbook Kühler drunter.



Würde der ausreichen?
https://www.dell.com/de-de/shop/game/dell-g3-15-gaming-laptop/spd/g-series-15-3579-laptop/cn35711

Der mit 17" kostet direkt 120,-€ mehr und hat keine Speicherbank mehr frei. Zumindest finde ich die Variante mit einer frei nicht.
 
Würde der ausreichen?
https://www.dell.com/de-de/shop/game/dell-g3-15-gaming-laptop/spd/g-series-15-3579-laptop/cn35711

Der mit 17" kostet direkt 120,-€ mehr und hat keine Speicherbank mehr frei. Zumindest finde ich die Variante mit einer frei nicht.
Das musst du echt selber wissen. Geh in nen Laden, guck dir die 15" und 17" Teile an. Mir persönlich wäre ein 15" zu klein zum zocken. Ein 17" aber zu groß zum schleppen. Bei uns ist der nur Desktopersatz, muß es also nur vom Schrank zum Esstisch schaffen, und hängt da immer am Netzteil.
 
Groß rumschleppen würde ich den Laptop auch nicht, bzw. nur sehr sehr selten.
Bei mir ist einfach kein Desktop-PC möglich (warum, weshalb, weswegen egal), daher muss es ein Laptop sein.


Mir wäre wichtig zu wissen, ob diese Konfiguration ausreichend ist?
Denke 8GB Ram (um dann auf 16GB zu kommen) könnte ich über kurz oder lang noch nachrüsten.
 
Noch'n Tipp - HP hat vor dem Black Friday - also ab jetzt jeden Tag ein anderes Angebot - vielleicht was für dich?

Heute z.B.
HP Notebook 15-da0700ng

Elegantes und gut ausgestattetes Einsteiger-Notebook mit langer Akkulaufzeit:
  • Windows 10 Home 64
  • Intel® Core™ i5-8250U CPU
  • 39,6 cm (15,6")
  • 8 GB SDRAM
  • 256 GB SSD; 1 TB HDD
  • NVIDIA® GeForce® MX130
Mit Gutscheincode[1]: PREBF1C

Heute nur 675,96 €
inkl. MwSt. und Versand
 
Zurück
Oben