Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verstehe ich bisher auch überhaupt nicht, dass diese Fläche schon so lange brach liegt.
Durch die U-Bahn direkt vor dem Gelände und der Zufahrt zu A40 hat man doch eine perfekte Anbindung!
Eine sinnvolle Idee, aber in diesem Bereich ist kein Platz für eine Wendeschleife. Allenfalls, wenn man einen Teil des Volksparks dafür "opfert".@SÜDLICHT
Die Linie Rhein 1 sollte sinnvollerweise statt am Rheinhausener Markt bis zum Willy-Brandt-Berufskolleg verlängert werden, da dann noch die Fußgängerzone (Geschäftsmeile) in Rheinhausen und die Sporthalle Krefelder Straße angeschlossen wären.
Bei den heutigen Doppelkopf-Traktionen reicht ein Kehrgleis. Vielleicht würde es dann klappen!Eine sinnvolle Idee, aber in diesem Bereich ist kein Platz für eine Wendeschleife. Allenfalls, wenn man einen Teil des Volksparks dafür "opfert".
Ja, deshalb braucht man diesen Platz, um die "Kurve zu kriegen", indem man durch einen Bogen in der Gleislegung den nötigen Kurvenradius vergrößert. Ein schönes (ehemaliges) Beispiel aus DU-Marloh findest du hier: http://www.tramtracks.de/duisburg_marxloh_pollmann_schleife.htmAn der Pauluskirche müssten die aber genau andersherum abbiegen.
Von der Brücke aus kommend links herum in Richtung Innenstadt![]()
Erledigt. Nur was sollte ich beim Migrationshintergrund angeben. Meine Mutter kam aus dem Münsterland und mein Vater über den Umweg Schleswig-Hostein aus Schlesien.![]()
Solidarität mit der TrinkerSzene
Landschaftspark Nord könnte um weitere 31 Hektar wachsen.
Willi Mohrs - 18.05.2017 - 18:32 Uhr
Die letzten Reste der alten Meidericher Sinteranlage könnten bald abgerissen abgerissen. Das wäre eine Chance, den Landschaftspark zu erweitern. [...]
39 Neubau eines Stadtbahnanschlusses zum Sportpark Duisburg
Stadt Duisburg,
Sternbuschweg, Kalkweg
Es handelt sich hierbei um den Neubau einer
Stadtbahnverbindung zum Anschluss des Sportparks Wedau
(Länge 1000m).
mehr: http://www.strassenbahn-duisburg.de/phpbb/viewtopic.php?f=21&t=844
Wiederherstellung der Straßenbahnverbindung zum Wedau-Sportpark angemeldet:
Ich denke diese Maßnahme wird sehr weit hinten in der Priorität landen. Der Kosten-Nutzen-Faktor wird im Zuge der Standardisierten Bewertung vernichtend sein. Besser sieht es da beim Innenhafenanschluss und Unianschluss aus. Da fährt ja wenigstens noch wer mit.
Dann kannste das Teil auch direkt bis Rumeln Markt bauen. Dort kann sie dann auch drehen.Und Rheinhausen würde ich nicht Richtung Friemersheim führen. Warum auch, die haben einen Bahnhof der zumindest tagsüber doch recht gut getaktet ist. Dann schon eher die Bahn Richtung Rumeln Bahnhof fortsetzen. Neue Krefelder Str. geraudeaus und dann am Ende in dem toten Stück die Endhaltestelle hin. Bis direkt Rumeln Bahnhof sehe ich so vom Platz her keine Möglichkeit .
Gruß
Thorsten
Dann kannste das Teil auch direkt bis Rumeln Markt bauen. Dort kann sie dann auch drehen.![]()
Nee, da kommt doch irgendwann die Verlängerung der Neuen Krefelder Strasse bis zur L473.Dann schon eher die Bahn Richtung Rumeln Bahnhof fortsetzen. Neue Krefelder Str. geraudeaus und dann am Ende in dem toten Stück die Endhaltestelle hin. Bis direkt Rumeln Bahnhof sehe ich so vom Platz her keine Möglichkeit .
Gestern einen mE sehr guten Kommentar dazu im Radio gehört - hörst Du hier: http://www1.wdr.de/mediathek/audio/...-kritik-an-alkoholverbot-in-der-city-100.htmlZum Alkoholverbot:
Duisburg bekommt einen neuen Nahverkehrsplan. Er soll uns deutliche Verbesserungen beim Bus- und Bahnfahren bringen. Zum Beispiel sollen zwei Ringbuslinien in allen Ortsteilen für direkte Anbindungen an die Straßenbahn sorgen. Außerdem wird es künftig eine Direktverbindung zwischen dem Duisburger Westen und Norden geben. Die geplanten Neuerungen werden jetzt in Sondersitzungen der Bezirksvertretungen vorgestellt. Als erstes ist heute Nachmittag die Bezirksvertretung Meiderich dran.
Quelle: radioduisburg.de
Chinesisches Handelszentrum in Duisburg geplant
Die Neue Seidenstraße zwischen China und Duisburg wird ab 2018 weiter ausgebaut. Im Businesspark Niederrhein soll ein Handelszentrum entstehen.
Im Businesspark Niederrhein soll ab 2018 ein chinesisches Handelszentrum mit Büros, Hotel, Gastronomie, Veranstaltungs- und Ausstellungsräumen sowie einem E-Commerce Center entstehen. Geplant ist eine Investition von 260 Millionen Euro. 1000 bis 2000 Arbeitsplätze könnten in Asterlagen entstehen, heißt es beim Investor, der Firma Starhai.
Autobahn 524 in Duisburg wird ausgebaut und verlängert
Sind die denn wirklich versenkt? Ich habe keine Ahnung von deren Zahlen, aber eine Million Besucher im Jahr klingt eigentlich erstmal so, als könnte man damit auch einiges wieder reinholen.Öhm ja. Im Tropical Island wurden mindestens 150 Mio Euro versenkt, davon ca. 50 Mio Steuergelder.
Öhm ja. Im Tropical Island wurden mindestens 150 Mio Euro versenkt, davon ca. 50 Mio Steuergelder. Unheimlich geiler Vorschlag.