Steuerhinterzieher Uli Hoeneß

@rauul

Wenn es PR sein soll, frage ich mich aber ernsthaft, wofür? Wenn der nächste Hauptsponsor von Bayern München nicht gerade ein Tablettenhersteller ist, der hauptsächlich von Medikamenten lebt, die man bei Suchtproblemen braucht, ist das PR-strategisch ein reines Desaster: wer will sich die Mächtigen als veschwitzte Typen vorstellen, die Tag und Nacht am Telefon hängen und Millionen verspielen und denen sogar reiche Freunde wieder auf die Füsse helfen müssen, nur damit sie dann vor lauter Gedaddel sogar die Grenze zur Strafbarkeit ihrer Handlungen nicht mehr wahrnehmen können.

Allein die Aufarbeitung in der Printausgabe der "Zeit" lässt zu keiner Sekunde den Schluss zu, dass sich hier einer rehabilitiert, bevor er überhaupt verurteilt wurde. All dieser Abgleich von Körpersymptomen, die Schwarzweissfotos, schliesslich die Unterbringung des Themas in der Rubrik "Dossier", in welcher die "Zeit" immer schon mit Vorliebe Outlaws, Parias und sonst aus dem Raster Gefallene dieser Welt porträtiert hat: entweder war Hoeness grottenschlecht beraten, sich bei denen einzuklinken, oder er hat wirklich vor, reinen Tisch zu machen. Vielleicht nur, weil ihm eh nichts anderes übrig bleibt.

Für mich heisst das Stichwort, das hier am Ende hängen bleibt, "Kontrollverlust". Nichts, was zu einem "Boss" irgendwie passt.
 
Wenn es PR sein soll, frage ich mich aber ernsthaft, wofür?

Es geht ganz einfach um die öffentliche Wahrnehmung des Herrn Hoeneß. Er hat sich jetzt als Opfer seiner selbst präsentiert. Ein Sünder mit Reue, der beinahe bemittleidenswert ist.

Da diese "Sucht", sollte sie eine sein, nichts mit dem Delikt der Steuerhinterziehung zu tun hat, ist es eine reine PR-Kampagne um sein öffentliches Ansehen zu bewahren, soweit dies möglich ist. Sein Sohn war mit Sicherheit auch "rein zufällig" bei den Interviwe anwesend. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und so geht`s weiter bei " unserem Steuerhinterzieher "....................!

1. Der AR wird heute entscheiden, welche " Empfehlung " er U. Hoeness geben wird..........!

Link:

Der Aufsichtsrat des FC Bayern tagt am Montag. In der Allianz-Arena wird darüber diskutiert, ob Uli Hoeneß nach seiner Steuerhinterziehung als Vorsitzender noch tragbar ist. Auch Hoeneß nimmt teil.

Quelle : http://www.welt.de/sport/article115915437/Diese-acht-Maenner-richten-heute-ueber-Uli-Hoeness.html


Dass der aktuelle " Bayern - Führer ", rein aus geschäftlicher Sichtweise im Grunde nicht mehr tragbar ist, in diesem Amt, erklärt folgender Wortlaut :

Zitat:

" Denn wie soll ein Steuerhinterzieher ein Gremium anführen, dass vor allem die Finanzen des Vereins kontrollieren soll? Und zudem einen Klub repräsentiert, der eine Aktien-Gesellschaft ist? 81,8 Prozent der Anteile hält der Verein selbst. Jeweils 9,1 Prozent sind an Adidas und Audi verkauft worden. Besonders die beiden Welt-Konzerne, die mit ihren Vorstandsvorsitzenden jeweils im Aufsichtsrat vertreten sind, werden sich genau überlegen, ob Hoeneß als Aufsichtsratschef noch tragbar ist."

Link: http://www.welt.de/sport/article115915437/Diese-acht-Maenner-richten-heute-ueber-Uli-Hoeness.html

Aber, man darf sich von dieser heutigen Sitzung keine Entlassung oder Abberufung erhoffen / erwarten, weil ..................

Zitat:

" Nur die Mitglieder können Hoeneß abberufen"

" Abberufen kann der Aufsichtsrat Hoeneß bizarrerweise nicht. Das können nur die Mitglieder des Vereins. Ihm kann nur nahegelegt werden, sein Amt ruhen zu lassen oder es selbst niederzulegen. Angesichts der Fülle von Wirtschaftsgrößen, von denen viele auch als Sponsoren beim FC Bayern engagiert sind, wird Hoeneß sich diesem Druck aber kaum entziehen können. Allerdings ist die Zahl seiner Vertrauten im Aufsichtsrat auch so groß, dass die Mitglieder wohl alles tun werden, damit Hoeneß sein Gesicht wahren kann."

Link: http://www.welt.de/sport/article115915437/Diese-acht-Maenner-richten-heute-ueber-Uli-Hoeness.html
 
Steuerfahnder half Hoeneß bei Selbstanzeige

Die Steueraffäre des Uli Hoeneß ist eine Geschichte voller Missverständnisse und Absurditäten. Die Kanzlerin und ein Journalist spielen dabei keine unwesentliche Rolle. Jetzt taucht in dem Drama auch noch ein Steuerfahnder auf, der Hoeneß nach SZ-Informationen bei seiner missglückten Selbstanzeige zur Seite stand. Und: Eine Morddrohung gegen den Bayern-Präsidenten wird bekannt.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fc-bayern-praesident-steuerfahnder-half-hoeness-bei-selbstanzeige-1.1689638
 
Jetzt auch Messi??? :eek::confused:

Die spanische Staatsanwaltschaft legt dem Fußballstar Lionel Messi Steuerbetrug zur Last. Wie die staatliche Nachrichtenagentur EFE am Mittwoch meldete, präsentierte die Sonderstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte ein Klagegesuch gegen den Profi des FC Barcelona und gegen dessen Vater. Es bestehe der Verdacht, dass der Weltfußballer und sein Vater in ihren Steuererklärungen für die Jahre 2007, 2008 und 2009 mehr als vier Millionen Euro an Steuern hinterzogen hätten. Das Klagegesuch sei einem Gericht in Messis Wohnsitz in Gavà bei Barcelona vorgelegt worden.

Quelle: BILD
 
Jetzt auch Messi??? :eek::confused:

Ich kriegs einfach nich in meine Birne. Der hat letztes Jahr 30Mil. gemacht, in den Jahren die hier angesprochen werden, wahrschinlich nicht weniger.

Kommt es da wirklich auf 4Mil. mehr oder weniger an? Solche Leute, die den Hals nich voll genug bekommen, sollte man öffentlich auf dem Marktplatz an den Pranger stellen und mit Tomaten beschmeissen. Es gibt keine schlimmere Strafe als öffentlich bloßgestellt zu werden.

Wenn man jetzt nochmal überlegt, was in Spanien wirtschaftlich los ist, aber naja. Der Lionel ist ja so ein netter Kerl :rolleyes:
 
Ich kriegs einfach nich in meine Birne. Der hat letztes Jahr 30Mil. gemacht, in den Jahren die hier angesprochen werden, wahrschinlich nicht weniger.

Kommt es da wirklich auf 4Mil. mehr oder weniger an? Solche Leute, die den Hals nich voll genug bekommen, sollte man öffentlich auf dem Marktplatz an den Pranger stellen und mit Tomaten beschmeissen. Es gibt keine schlimmere Strafe als öffentlich bloßgestellt zu werden.

Wenn man jetzt nochmal überlegt, was in Spanien wirtschaftlich los ist, aber naja. Der Lionel ist ja so ein netter Kerl :rolleyes:

Glaubst du der weiß wie eine Steuererklärung funktioniert?
Diese Leute werden von den größten Tricksern unter Spaniens Sonne beraten.
Und dann übertreibt es so einsch Ars**. Ich glaube nicht dass Messi da die treibende Kraft war oder ist.
weißblauerGruß :huhu:
 
Glaubst du der weiß wie eine Steuererklärung funktioniert?
Diese Leute werden von den größten Tricksern unter Spaniens Sonne beraten.
Und dann übertreibt es so einsch Ars**. Ich glaube nicht dass Messi da die treibende Kraft war oder ist.
weißblauerGruß :huhu:

Selbst wenn dem so ist, heißt das noch lange nicht, dass er unschuldig ist.
Wenn ich keine Zeit habe oder nicht fähig bin meine eigenen Angelegenheiten zu erledigen und diese dann in fremde Hände gebe, heißt es noch lange nicht, dass ich damit auch die Verantwortung los bin!
Von daher, sollte da etwas drin sein, muss eine hohe Strafe folgen!
 
Wenn ich keine Zeit habe oder nicht fähig bin meine eigenen Angelegenheiten zu erledigen und diese dann in fremde Hände gebe

Na ja, das ist ja der Punkt. Seine Angelegenheiten sind ganz sicher von meinen oder Deinen so verschieden wie der MSV und :kacke: :eek: Es bleibt solchen Leuten ja gar nichts anderes übrig, als diese vollkommen unüberschaubaren, völlig unverständlichen und dennoch hochwichtigen (wie die Anklage(n) der letzten Zeit ja beweisen) in sachkompentente und möglichst kriminalenergiefreie Hände zu geben.

Im Unterschied zu Hoeness, der in diesen Dingen wesentlich besser Bescheid weiß als Messi oder wahrscheinlich auch uns allen hier, hat Messi vermutlich keinen blassen Dunst von der Materie. Er dürfte auch nicht rund um die Uhr mit Börsentickern und Echtzeitzockern verbunden sein. Für mich sind das 2 vollkommen verschiedene Fälle.

Insgesamt frage ich mich mittlerweile, wie weit die Haftung der "Berater" festgelegt ist. Wenn ich beispielsweise als völlig materienfremder Bauherr aufgrund eines von Dritten erstellten Gutachtens einen laut Gutachten völlig unbedenklichen Turm baue, dieser dann einstürzt und erheblichen Schaden verursacht, muß ja auch nicht ICH in den Knast oder etwa doch??? :eek: Bei uns sicher möglich :nunja:
 
Wenn ich 30 Millionen im Jahr verdiene und sehe was für Idioten die Steuern verplempern würde ich möglicherweise auch hinterziehen und mehr für Arme spenden, wo ich dann auch weiß, dass die Kohle 1:1 ankommt und nicht in die Taschen von geldgeilen Säcken verschwindet.
 
Die Ideologie der Steuerhinterzieher:

1. Der Staat verschwendet mein Geld nur.
2. Deswegen behalt ichs lieber ein und gebs für wohltätige Zwecke meiner Wahl aus.
3. Ich halte das Geld erstmal, damit ichs fürs Unternehmen reinvestieren kann und somit noch mehr Geld akkumuliere, damit ichs an meinem Lebensabend wohltätig vergeben kann.
4. Ich sterbe und mein Sohn bekommt alles.
5. Der Sohn beschwert sich über die hohe Erbschaftssteuer.

Das ist alles pure Blendung.
Die Wahrheit ist, dass viele Großunternehmer den Staat, und damit auch die Gemeinschaft von Menschen,
nicht akzeptieren.
Asozialität ist eine der psychologischen Determinaten von Unternehmertum (gibt da genug Empirie zu),
aber die Grenzen müssen eingehalten werden!
 
Jenes rechtfertigt nicht, den Staat als Ganzes zu hintergehen
und sich damit außerhalb von Staat und Gesellschaft zu positionieren.

Falls jemand der Meinung ist, dass seine Steuergelder besser verwendet werden sollten,
sollte er politisch aktiv werden.
Das wäre die richtige Schlussfolgerung.
 
Dann wander aus, oder geh in die Politik und versuch was zu ändern. Ansonsten musste damit wohl leben.

So und jetzt reichts auch mit Offtopic.:)
 
Findest du logisch nachvollziehbar wie der Staat die Steuern ausgibt??

In Deutschland ist nicht alles Gold was glänzt, sicher werden irrsinnig viele unsinnige Ausgaben getätigt. Fakt ist aber, dass Deutschland einer der bestfunktionierenden Länder auf der ganzen Welt ist. Damit ein Hoeness oder ein Messi in Deutschland sowie Spanien auf Straßen fahren können, die nicht komplett "vermüllt" und/oder kaputt sind, braucht es Steuergelder, damit ihr schönes neues Auto nicht kaputt geht und sie auch ihre vollen PS-Zahlen ausnutzen können, damit ihr Auto nicht am Straßenrand aufgebrochen wird, wegen eines Butterbrotes, Handys oder sonst etwas von Wert, zahlt der Staat den Arbeitslosen/suchenden und Hilfesuchenden Gelder. Damit das funktioniert, müssen alle Steuern zahlen, auch ein Hoeness!

Ich kann meine Steuern später auch hinterziehen und dann behaupten wie wohltätig ich bin, dass ich im Jahr dann 1000 Euro an irgendwelche Flutopfer spende... Das ist keine Wohltat, nicht für sich und auch nicht den anderen.
Aber solche Menschen sind von ihren Kontoständen einfach nur geblendet und haben Angst, dass am nächsten Tag ein Euro weniger drauf seinen könnte.

Wahre Wohltat fängt dann an, wenn man sein eigenes hab und Gut anderen zur Verfügung stellt!

So genug aufgeregt über so einen Abschaum
 
Messi, Breno - fehlt noch sowas wie Gattuso :D
Wieso Gattuso? Für die Kreativabteilung steht unter Umständen doch auch schon jemand parat http://www.spiegel.de/panorama/just...ozessbeginn-gegen-franck-ribery-a-906427.html. Allerdings wurde ja die Anzeige zurückgenommen. Zufälligerweise ist die damalige Anzeigenerstatterin über Nacht zur reichen Frau geworden. Eigenes Modelabel und dicker Schlitten mit Schuffi. ;) Zufälle gibts.

Aber zurück zu den Kavaliersdelikten. Sieht wohl düster für den Herrn Hoeness aus. Ich bin mal gespannt welch Lobby aus der Versenkung auftaucht.
 
und das macht ein wenig Hoffnung, dass vielleicht doch nicht alles immer gegen "die/uns Kleinen" läuft.

Was Recht ist muss Recht bleiben und umgekehrt.
 
Mir wurde übel,als Merkel und Gauck ihn nach den Pokalübergaben des F.C.B.
"geherzelt" hatten.
Ein Kommentar zu Hoeneß im Radio hatte mir sehr gefallen.
Anrufer:Er hat soviel für den F.C.B. getan,dann könnte man ruhig über die Steuerangelegenheit hinweg sehen!
Redakteur:Wenn jemand 10 Menschleben gerettet hat,gibt ihm noch lange nicht das Recht einen zu töten.
 
Wenn die 3,2 Millionen Euro stehen bleiben und Hoeneß mild verurteilt wird ist das ein weiterer Schlag ins Gesicht des deutschen Rechtssystems.

Ab einer Millionen Euro Steuerhinzerziehung soll es ja bekanntlich keine Bewährung etc. mehr geben und derjenige hat mir mehrjährigem Gefängnisaufenthalt zu rechnen.

Ganz egal was Würstchenuli für den deutschen Fussball getan hat, hier
kann nur noch einer das Gesicht verlieren und das ist der Richter!
 
Wenn die 3,2 Millionen Euro stehen bleiben und Hoeneß mild verurteilt wird ist das ein weiterer Schlag ins Gesicht des deutschen Rechtssystems.

Ab einer Millionen Euro Steuerhinzerziehung soll es ja bekanntlich keine Bewährung etc. mehr geben und derjenige hat mir mehrjährigem Gefängnisaufenthalt zu rechnen.

Deswegen soll angeblich der nach Ansicht der Staatsanwaltschaft strafrechtlich relevante Teil dank Verjährung auch nur noch bei 900.000€ liegen (spiegel.de)
Und darum ist Herr Hoeneß ja auch "zuversichtlich, dass es eine gute Lösung gibt" (wieder spiegel.de)

Aber naja, Bayern ist wohl Bayern... :rolleyes:
 
Ein klares Indiz dafür, dass Hoeness wieder eingemeindet werden soll, sehe ich darin, dass er vor Spielen der Bayern schon wieder Statements im Fernsehen abgibt, so neulich weichgespült und schweissbedeckt bei der öffentlich-rechtlichen Bohnenstange Müller-Hohenstein.

Die Würstchen dürften sich schon besser verkaufen als jemals vorher, und demnächst wird er bei "Markus Lanz" rumsitzen und man erfährt dann, dass er ein Buch geschrieben hat, um mal alles aufzuarbeiten. Nicht wegen Geld natürlich, sondern weil ihn seine Frau solange gedrängt hat, bis er einverstanden war.

Summa sumarum dürfte er dank medialer und politischer Unterstützer das Vielfache der nun fälligen Nachzahlungen und Geldstrafen dabei herausholen.
 
....Aber naja, Bayern ist wohl Bayern... :rolleyes:

...Ein Bayer pisst einem Bayern nicht ans Bein..

...Die Großen kommen davon und die Kleinen werden gehängt.

Ich muss die bayerische und damit letztlich auch die deutsche Justiz in Schutz nehmen:

Karl-Heinz Wildmoser jun.: 4 1/2 Jahre im Zusammenhang mit Weitergeben von Insiderwissen im Bieterverfahren zum Stadionbau; Landgericht München I.

Max, Sohn von Franz-Josef: 3 Jahre 3 Monate wegen Steuerhinterziehung; Landgericht Augsburg; dass der BGH das Urteil später aufgehoben hat, lag nicht an Bayern, was wiederum nicht heißen soll, das die Aufhebung falsch war.

Ex-BayernLB-Vorstand Gribkowsky: 8 1/2 Jahre wegen Untreue und Bestechlichkeit im Zusammenhang mit dem Formel 1 Zirkus (die Anklage gegen Ecclestone ist gerade erhoben worden). Landgericht München I.

So arg, wie viele denken, liegen die Dinge nicht.
 
Wenn es stimmt, dass Staatsanwaltschaft und Verteidigung einen Deal mit Bewährungsstrafe ausgehandelt haben, ist der Prozess ein Witz. Aber dem Gesetz ist genüge getan. Uli "Hood" Hoeneß lebe hoch.


Ha Ho He :)
 
@Ein Fan

Ich setze mal Staat gleich mit mir selbst, als angenommen durchschnittlichem Steuerzahler. Ich weiss, dass das idealistisch ist. Aber ich gebe gerne zu, dass ich unter dieser Voraussetzung von Hoeness profitiert habe: seine Geschichten haben mir so manchen langweiligen Nachmittag interessant gemacht, seine Stiftungen haben mir bewiesen, dass der totale Kapitalismus mehr taugt, als man gemeinhin annimmt. Sein Fusssballverein hat mir aufgezeigt, dass wir Deutschen international konkurrenzfähig sind und das Gleiche leisten können wie Real Madrid oder Barca oder AC.

Hoeness hat mir aber auch so einiges genommen: den Glauben daran, dass sich im Sport immer der Bessere durchsetzt, egal, wieviel Geld investiert werden kann, die Hoffnung darauf, dass es nicht auf die Kohle ankommt, sondern auf die zwischenmenschliche Qualität, wenn die Lebensleistung einer Person anhand ihrer eigenen öffentlichen Verdienste und Verfehlungen zur selbigen Disposition gestellt wird.

Schliesslich das Wissen darum, dass unser Gemeinwesen sich auf moralischer Ebene in irgend einer Weise von der Bunga-Bunga-Republik Italien, oder ähnlicher Konstrukte, unterscheidet.

Da sind wir nun: der Vorhang schliesst sich, und alle Fragen offen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben