Trainer Gino Lettieri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liebelein ? :nunja:

OK, Honey, habe ich jetzt dann auch verstanden. Also dass sich das nur auf die RV-Position beziehen sollte. :D

Auf der RV-Position würde ich aktuell am liebsten auf Kühne setzen. Klar hatte er gegen Regensburg einen gebrauchten Tag erwischt, aber letzte Saison war er einer der wenigen konstanten Spieler, daher sei ihm so ein Spiel auch mal verziehen.
Bohl ist für mich eher auf der 6 zu sehen, da hat er das Spiel vor sich und kann da auch gut abräumen.
Wille soll sich erst einmal durch Kurzeinsätze einspielen und an die erste Elf rantasten, dann könnte auch er den RV geben.
 
DIe Gegentore sind meines Ermessens nach jetzt aber nicht durch Abstimmungsprobleme gefallen.
Das sehe ich aber schon so! Es fehlt an Abstimmung zwischen den IV (Schorch und Meißner) sowie Rata! In Regensburg war das noch offensichtlicher und gegen Halle müssen die zwei auch miteinander sprechen...dann fällt das Tor so nicht!
 
Mmh bevor ich den Leke bringe würde ich den Schnellhardt als falsche 9 probieren. Im Zentrum brauchen wir jemanden den man auf engsten Raum anspielen kann und der die Bälle dann weiterleitet und wenn möglich noch selbst Gefahr ausstrahlt.
 
Liebelein ? :nunja:

OK, Honey, habe ich jetzt dann auch verstanden. Also dass sich das nur auf die RV-Position beziehen sollte. :D

Auf der RV-Position würde ich aktuell am liebsten auf Kühne setzen. Klar hatte er gegen Regensburg einen gebrauchten Tag erwischt, aber letzte Saison war er einer der wenigen konstanten Spieler, daher sei ihm so ein Spiel auch mal verziehen.
Bohl ist für mich eher auf der 6 zu sehen, da hat er das Spiel vor sich und kann da auch gut abräumen.
Wille soll sich erst einmal durch Kurzeinsätze einspielen und an die erste Elf rantasten, dann könnte auch er den RV geben.
Bohl auf der 6? Gegen Regensburg die erste 20 Minuten KATASTROPHE und zurecht auf RV versetzt und gegen Halle in der 2. HZ ebenso auf rechts nachdem er ne ganz schwache 1. Hz gespielt hat. Gegen Großaspach sowieso auf rechts. Der ist rechts hinten WEITAUS stärker als auf der 6. In den Vorbereitungspsielen war der übrigens auch ne katastrophe auf der 6. Ab nach hinten mit dem und n neuen 6er holen
 
... Ab nach hinten mit dem und n neuen 6er holen

Da wir den neuen 6er noch nicht haben, muss Bohl zwangsläufig auf der Einzel-6 oder als Teil einer Doppel-6 spielen.
Und da auf einer 6er Position sehe ich ihn auch am besten eingesetzt. Das Team muss sich halt noch finden. Das benötigt etwas Zeit.

Man muss von Fanseite aus nur mal etwas Geduld aufbringen, aber das ist in diesem Forum wohl zu viel verlangt.

Warum hier viele jedes und jeden nach gerade einmal 4 Spielen in Grund und Boden schreiben, bleibt mir ein Rätsel.
 
Erstaunt bin ich nicht, aber hier sind doch sehr sehr viele MSV-Trainer unterwegs. Also ich schalte mich in diesen taktischen Spielchen nicht ein. Ich sehe nur beim Spiel gegen Halle----viele , viele Fehlpässe , den Kopf nur auf den Ball, keine Mannschaftsbindung----ich sagte irgentwann zu meinem 17jährigen sohn während des Spiels-----Dennis, sei nicht enttäuscht, die haben sich heute erst in der Kabine kennengelernt.

Was mich auch nervt---sind ja erst 4 Spiele, was wollt Ihr Kritiker eigentlich----Also als Ex- Oberligaspieler weiß ich, das es sehr beruhigend ist , solche Fans zu haben. Allerdings tut ein saftiger Arschtritt von den Fans auch mal gut. Wir vertreten doch hier keine Apotheke mit Beruhigungstabletten , sondern bewegen uns im Profibereich.

Da würde ich hier einige User auch mal anspornen wollen, Ihr kritisches Hirn einzuschalten und nicht alles weichzuspülen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich sehe nur beim Spiel gegn Halle----viele , viele Fehlpässe , den Kopf nur auf den Ball, keine Mannschaftsbindung----ich sagte irgentwann zu meinem 17jährigen sohn während des Spiels-----Dennis, sei nicht enttäuscht, die haben sich heute erst in der Kabine kennengelernt....
Erzähl uns auch von den ersten drei Spielen um das Gesamtbild abzurunden. Und den Kopf nur auf dem Ball, keine Mannschaftsbildung - selber Oberliga gewesen und das Spiel sowie das Gesamtbild so bewerten, boah.
 
Klar, gebe ich Dir recht, aber haben doch andere >vEREINE AUCH; UND WARUM HABE ICH "§ lIZENZSPIELER; WENN ICH VORHER WEI?; DAS DAVON ANGEBLICH &-/ sPIELER UNTAUGLICH SINDßßßßßßßßßßßß
Es gibt keinen Grund hier rumzuschreien! Ich würde dich auch bitten, deinen Ton zu mässigen und Sätze in einen lesbaren deutsch zu verfassen! :danke:
 
Sorry Omega, mein Computer wollte nicht so wie ich, habe ich aber korrigiert,, verstehe nur nicht, wie einige User auch hier sich verhalten---wenn man eine eigene Meinung hat, wird man hier niedergebügelt. Ich stelle mir Toleranz anders vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir den neuen 6er noch nicht haben, muss Bohl zwangsläufig auf der Einzel-6 oder als Teil einer Doppel-6 spielen.
Und da auf einer 6er Position sehe ich ihn auch am besten eingesetzt. Das Team muss sich halt noch finden. Das benötigt etwas Zeit.
.

Wäre de Wit fit, dann würde ich das Duo De Wit und Albutat klar vorziehen. Bohl war für mich bisher eine Enttäuschung auf der 6. Viele Fehler im Aufbauspiel, unter Druck sehr unsicher und man hat das Gefühl er ist froh wenn er den Ball los ist. Er würde die beiden IV sehr entlasten, wenn er das Spiel mal beruhigen würde und Sicherheit austrahlt. Zu wenig für jemanden der so viel Erfahrung hat und Neu Kapitän ist. Und das hat auch nichts mit konsequenten zu Boden schreiben zu tun.
 
Ich kann mich nur wiederholen:

Natürlich sehe ich auch, dass wir auf dem Platz insbesondere in der Defensive aktuell viel zu ungeordnet sind und sich immer wieder teils haarsträubende Lücken für den Gegner ergeben - was allerdings gegen Halle schon deutlich besser aussah. Auch sehe ich, dass Bohl auf der 6er-Position bisher noch nicht überzeugen konnte und er mir auch auf RV besser gefallen hat.

Aber man muss auch mal verinnerlichen, dass gerade die Defensive aufgrund der Ausfälle von Bajic, Meissner und Dum in der Vorbereitung nur Experimente zuliessen, die sich natürlich auch noch auf die ersten Saisonspiele auswirken.

Ich kann derzeit von der Mannschaft nicht erwarten, dass sie kompakt jeden Gegner vom Tor fernhält und gleichzeitig ein Offensivfeuerwerk abbrennt.
Dazu sind die Automatismen, die hierzu greifen müssen, noch lange nicht ausgereift. Und das wird auch - besonders nach Bajic´s Rückkehr - noch etwas dauern, bis da in der Defensive mit mehr Ruhe agiert werden wird.

Bohl wird auf der 6 noch ein wichtiger Spieler für uns werden. Für die RV-Position haben wir auch sonst schon genügend Kandidaten mit Wille (wenn er fit ist) sowie als Backup Kühne und notfalls auch Schorch. Im 6er Bereich würde ich de Wit nicht so gerne sehen, da er dann doch zu weit vom Geschehen weiter vorne entfernt ist, er wäre mir als 8er vor einem 6er deutlich lieber. Dann Janjic noch vor bzw. rund um de Wit und Onuegbu als Spitze. Diese Kombination sehe ich insgesamt als sehr passabel für die 3.Liga an.

Sollte Wille sein Potenzial als RV nicht abrufen können, dann würde ich allerdings derzeit auch Bohl auf dieser Position favorisieren.
 
Ich bin der meinung, das der Ausfall von bajic für unsere möglichen Abwehrspieler nicht zu kompensieren ist im Moment. Schorch langezeitverletzt gewesen und dadurch braucht er einige Zeit wieder auf sein mal vorhandenes Leistungspotenzial zu kommen. Schafft er das ist er klar vor Meissner. Und wird mit bajic eine Top IV geben. Wille wird wenn alle fit sind RV spielen. Es selbst ist sicher auch noch nicht bei 100%. Dum mal sehen ob der zurück als Stammspieler kommt. Momentan ist Wolze hier klar vorne. Wenn bajic da ist, klappt die Abstimmung besser. Von den anderen 4 ist keiner in der Lage eine Abwehr zu dirigieren zumindest im Moment nicht, da alle nur mit Ihrem eigenen Potenzial zu kämpfen haben, aber nicht noch für den nebenmann mitdenken können, da alle noch daran arbeiten das System des Trainers umzusetzen.

http://www.derwesten.de/sport/fussb...eim-msv-nun-mehr-im-blickpunkt-id9690811.html

geht auch aus den Statements von Wille und schorch in diesem Artikel hervor.

und zu Leke.

wer sagt denn, das man nicht einfach der 2. einen Top Start ermöglichen wollte und deswegen auf Leke letzten Samstag verzichtet hat. Wenn es so war, ist es ja aufgegangen. Wenn er dann noch Selbstvertrauen getankt hat umso besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der meinung, das der Ausfall von bajic für unsere möglichen Abwehrspieler nicht zu kompensieren ist im Moment.

Fazit: Bajic ist Schuld an unser Abwehrleistung ?
Ich sehe es schon kommen ... Bajic ist Schuld das wir nicht aufsteigen ?

Jetzt mal ernsthaft. Der MSV möchte in die 2 Liga zurück, bei dieser Zielsetzung sollte man jeden Ausfall kompensieren können.
Ausreden zählen da nicht.
 
Natürlich ist es schön, wenn Bajic als Option wieder zur Verfügung steht. Ich wünsche mir allerdings
auch, dass Schorch/Meißner immer mehr die Kurve kriegen und ihre Leistungen stabilisieren. Bajic
wird nicht ewig spielen können, daher wäre mir diese Saison als Saison des Übergangs zu einem
neuen IV Duo schon sehr recht.

Da die Arbeit des Trainers in Abstimmung mit Ivo auch auf Entwicklung des Kaders ausgerichtet
ist, wird Lettieri möglicherweise ähnlich denken.
 
@EinDuisburger

wo habe ich denn geschrieben das bajic schuld ist. er ist halt ausgefallen. Und viele beschweren sich das die mannschaft in der Abwehr vom Trainer zu oft ungestellt wird. Das ist halt den Ausfällen geschuldet. Und wenn bajic dabei wäre, würden diese Umstellungen nicht so nötig sein. Das war mein Reden. Von Schuld habe ich nichts gesagt. Aber man kann auch dem Trainer nicht ankreiden, das er auf Grund dessen, das mit wille, Meissner, Bajic und Dum, 4 für die Abwehr geplante Spieler ausgefallen sind. bzw. noch nicht die Form haben, experimentieren muss.
 
Fazit: Bajic ist Schuld an unser Abwehrleistung ?

Sicher nicht, aber bajic hat bisher jedem seiner IV Partner ein mehr an Sicherheit gegeben. Er ist einfach in der Lage instinktiv zu wissen wann man wie in der Abwehr zu verschieben hat. Er antizipiert den Gegner wie wenige andere in der Liga und kann deshalb die Abwehr früher dirigieren. Zum anderen hat er die Ruhe auch mal das Tempo komplett rauszunehmen und demTeam einen Rhythmus zu geben. Alter hin oder her, aber gerade jetzt wo es hinten öfter klemmt ist in meinen Augen seine Übersicht und leitwolfaura unabdingbar um uns zu stabilisieren. Schlicht und ergreifend weil er den anderen ermöglichst sich auf ihr persönliches Spiel zu konzentrieren.
 
wenn man eine eigene Meinung hat, wird man hier niedergebügelt. Ich stelle mir Toleranz anders vor.

Wie tolerant bist du denn gegenüber Mannschaft und Trainer?
Von dir hab ich hier nach Niederlagen immer nur Sprüche gelesen, mit denen du einfach nur alles niedermachst.
Zuletzt war es glaube ich nach dem Regensburg-Spiel, als von dir sinngemäß der Spruch kam "noch 2 solche Spiele und wir können uns einen neuen Trainer suchen".
Über sowas soll man dann ernsthaft diskutieren? Nach dem ersten Spieltag?

Das ist das, was mich an dieser Ungeduld hier zur Zeit so nervt.
Dabei wurde doch gerade auf wirtschaftlicher Ebene gezeigt, wieviel Geduld wert ist.
Die ungeduldige Variante hat uns in die Schei.ße geritten, Geduld hat uns wieder auf den richtigen Weg geführt.
Und nun hat man zum ersten mal nach Jahren wieder das Gefühl, dass hier etwas nachhaltiges aufgebaut werden soll. Wirtschaftlich wie sportlich.
Und diese Nachhaltigkeit lässt sich nur mit Geduld erreichen. Und da nützt es auch nichts immer zu sagen, wir hätten keine Zeit.
Wir müssen uns diese Zeit nehmen, bzw. wir müssen sie dem Trainer und der Mannschaft geben. Alles andere hilft maximal kurzfristig, führt uns aber nicht dauerhaft dahin, wo wir alle hinwollen.

Wenn man danach geht, was die Kritiker oft fordern, dann hätten wir nach jedem schlechtem bis durchschnittlichem Spiel 2 bis 3 neue Spieler auf dem Platz.
Und sollten wir keine passenden haben, dann kaufen wir eben wieder neue. Ach ja, die Amateure können ja auch alle nicht schlechter sein, die können auch alle mal spielen.
Nach 6 Spieltagen hätten wir dann eine komplett neue Startelf, da das dann aber ja auch nicht besser wird, haben wir dann nach 12 Spieltagen wieder die Startelf vom ersten Spieltag.
Und der Trainer wäre dann natürlich auch schon 2 mal gewechselt worden.
Alles nur blinder Aktionismus, der einem die Beruhigung geben soll, etwas getan zu haben, nur sinnvoll ist es meistens nicht.
 
Ist nur meine persoenliche Meinung, aber die Bedeutung von Bajic wird meines Erachtens doch gewaltig ueberschaetzt. Als er letzte Saison auf dem Platz stand, hat die Mannschaft unsicherer gewirkt als in den Spielen wo er dabei war. Ich denke da an die allerersten Spiele, das Heimspiel gegen Elversberg, die Spiele bei Stuttgart II oder Darmstadt. Letzteres war defensiv gar nicht mal so schlecht.
Davon abgesehen wurde Bajic wohl auch nicht in einen Jungbrunnen getunkt.
 
Ist nur meine persoenliche Meinung, aber die Bedeutung von Bajic wird meines Erachtens doch gewaltig ueberschaetzt. Als er letzte Saison auf dem Platz stand, hat die Mannschaft unsicherer gewirkt als in den Spielen wo er dabei war. Ich denke da an die allerersten Spiele, das Heimspiel gegen Elversberg, die Spiele bei Stuttgart II oder Darmstadt. Letzteres war defensiv gar nicht mal so schlecht.
Davon abgesehen wurde Bajic wohl auch nicht in einen Jungbrunnen getunkt.
Bajic ist der wichtigste Spieler im Kader. Geh mal zum Training,frag die neuen Spieler und erzähl nicht son Schwachsinn. Die Abwehr hat unsicher gewirkt weil er absolut 0 Vorbereitung hatte und die ersten Spiele aufgrund Sperre verpasst hat. Zum Ende hin war er deutlich! unser bester Abwehrspieler. Frag mal die neuen Spieler wie wichtig der ist. Der kümmert sich um jeden Spieler und ist immer noch der wahre Kapitän dieser Truppe.Bajic ist unfassbar wichtig,vielleicht nicht unbedingt Leistungsmässig aufgrund seines Alters,trotzdem ist er immernoch besser als Schorch und Meißner. Menschlich ist der Mann ne Wucht.
 
Du erzählst bald gar nix mehr, wenn Du Deinen Tonfall nicht in den Griff bekommst. :mad:
Sprich zu der Hand,mit dir diskutier ich sowieso nicht. Schade,das man Mods nicht blocken kann. Geh NICHT auf meine Beiträge ein und fertig. Du bist hier der einzige Mod,der mir garnix zu sagen hat. Xantener kann mir gerne schreiben,du nicht. Ciao und jetzt heul dich wieder bei deinen Mod Kollegen aus und sperr mich ;) dürftest mich aber nicht sperren weil ich nur meine Meinung sage. Ich habe keinen bedarf mit dir zu diskuteiren und schon mal garnicht auf deine Worte zu hören. Mein Standpunkt.
 
@Heartbeat oder soll ich sagen @Ex-Dickies oder @Ex-Spielersichter:

Für Dich ist hier jetzt Schluss. Ein für allemal. Da kannst Du Dich noch so oft unter anderen Nicks anmelden:
Wer sich nicht benimmt, fliegt hier raus. Und da sind WIR ALLE vom Team uns einig. Ciao. :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lettieri hatte doch schon gesagt, dass Bajic für ihn eine Stütze ist, von daher denke ich schon, dass Papa Baja zum Zug kommt.
Und wenn ich an die Spielverlagerungspässe von Schorch oder auch nur die fünf Meter Pässe von Meißner denke hoffe ich, dass er so schnell wie möglich wieder in der ersten Elf steht.

Papa hat sich im Verlauf der letzten Saison gesteigert, keine Frage. Vom Sündenbock zum Unverzichtbaren. Der bringt seine Qualitäten mit wie Stellungsspiel oder Organisation, er kann Ruhe in das aktuelle Chaos bringen. Was ich vor allem in der letzten Saison nicht als seine Stärke gesehen habe war der Spielaufbau. Da gehörte er zu denen, die das Spiel so lange verschleppt haben bis der Gegner sich sortiert hatte.
Hoffentlich startet er anders als letztes Jahr, wo es mit so viel Pomadigkeit begann und er sich so lange rein kämpfen musste
 
Bei aller teils auch berechtigten Sorgen: Ich bin wirklich guter Dinge, dass sich hier etwas entwickelt. Ich sehe einen Trainer, der natürlich nicht alles richtig macht, aber konkrete Vorstellungen hat und die Arbeit vorlebt. Insofern bin ich gegenüber letztem Jahr echt positiv gestimmt. Man sieht allerdings deutlich, dass der Mannschaft nach einem Ausfall von PdW die Erfahrung innerhalb des Teams und auch die Klasse auf seiner Position fehlt, um diesen Ausfall effektiv aufzufangen. Ich hoffe, dass sich die Geduld lohnt und Gino für seine Arbeit Früchte erntet, denn ich bin mir sicher, dass er einiges investiert. Am besten fangen wir mit dem positiven Schwung gegen die Schalker Freunde an! Auf geht's Zebras!
 
Aber auch wirklich ALLES richtig gemacht - bestens eingestellt Nürnberg rasiert und mit sinnvoll vergebenen Pausen und Spielzeiten souverän und standesgemäß den NRP abgearbeitet.

Jetzt kommt die Herausforderung der Mannschaft zu vermitteln, dass Chemnitz SCHWERER wird als Nürnberg.

Aber so just im Augnblick sehe ich den in oder anderen Trainer im deutschen Profifußball (teils gar nicht SOO weit weg), die den "mäßigen Start" des Gino Lettieri mit Handkuss nehmen würden ;): GLÜCKWUNSCH!!!

PS: Könnte man das Ding nicht in den Kader verschieben?
 
Am Fr ist Gino meiner Meinung nach ein Risiko eingangen, als er - ich meine es war die 80. Spielminute, den 3 Wechsel vorgnommen und Sasche Dum gebracht hat. Wenn die Nürnberger durch igendein Ei doch noch den Ausgleich erzielt hätten, hätten wir nicht mehr wechseln können.
Ich finde man hat vielen angesehen, dass sie platt waren und eine Verlängerung wäre dann ein Rit auf dem Zahnfleisch gewesen.

Ansonsten in der Tat, alles richtig gemacht ;)
 
wenn Du aber nun mal nur noch einen Wechsel hast, kannst Du halt keine 5 mehr auswechseln die platt sind. Und Sascha war für Gino die beste Option um kämpferisch das 1:0 über die Zeit zu bringen. Und das hatten wir j a auch alle nach dem Spiel gegen Halle gefordert, das man auch mal ein 1:0 dreckig und kämpferisch über die Zeit bringen muss. Ich fand die Wechsel alle nachvollziehbar.
 
Jeder Trainer der Welt braucht bei seinen Auswechslungen/Einwechslungen auch etwas Glück.
Zu kannst den restlichen Spielverlauf ja nicht komplett planen. Verletzungen, Platzverweise,
gravierende Fehlentscheidungen des Schiedsrichters und was weiß ich können dazwischen
kommen und lassen dich blöd aussehen.

Aber Dum zuletzt zu bringen war schon sinnvoll, da er der flexibelste und erfahrenste Spieler auf
der Bank war. Mit seiner Zweikampfstärke konnte er die Defensive gut unterstützen. Er hätte aber
auch mit nach vorne gehen und für Gefahr sorgen können.

Ausgehend von dem, was wir an fitten Spielern im Kader haben, wäre mir nichts besseres eingefallen.

Was mir beim Schnellhardt auffiel: Er ist wirklich ein klasse Fußballer. Auch als er in Bedrängnis noch einen
recht guten Pass in die Spitze gespielt hat, war schon toll. Aber man konnte in seiner Rückwärtsbewegung
auch erkennen, dass er in Punkto Zweikampfhärte und Cleverness noch Reserven hat. Da muss er sich
wirklich noch reinarbeiten. Solche Einsätze helfen ihm weiter, das wird schon.
 
Ihn hat`s auch erwischt :) (Quelle FB)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-08-23 um 15.00.14.png
    Bildschirmfoto 2014-08-23 um 15.00.14.png
    147.7 KB · Aufrufe: 178
  • Bildschirmfoto 2014-08-23 um 15.07.31.png
    Bildschirmfoto 2014-08-23 um 15.07.31.png
    168.5 KB · Aufrufe: 158
Ich hoffe im nächsten Spiel darf Papa Bajic ran, dank der meisterlichen roten Karte unglaublich wie schlecht die Mannschaft eingestellt ist oder keine Lust hat...
 
Ich dachte wirklich nach den ersten Spielen, dass die Bälle zurück zum TW und nur von hinten hoch und weit nach vorne zumindest weitestgehend vorbei sind! Das heute ist eine Frechheit und da muss ein Trainer auch während des Spiels mal dazwischen grätschen und dieses Langholz außer in Notsituationen verbieten! Gino hatte sehr viel Kredit bei mir...heute ist echt viel aufgebraucht.
 
War von Anfang an skeptisch bei der Wahl des Trainer, seine Chance hat er bis dato nicht genutzt. Ich sehe weder eine Spielphilosophie noch eine Handschrift des Trainers, dazu kommen nicht nachvollziehbare Entscheidungen bei Einwechselungen oder der taktischen Ausrichtung. Der Trend geht klar in Richtung Tabellenkeller - und das mit einer Mannschaft, die auf dem Papier für Platz 1-3 gut ist. Das Ziel wurde am Anfang der Saison klar definiert, wenn man konsequent ist dürfte man bald mit einem neuen Trainer an der Seitenlinie rechnen. Mein Wunsch: Markus Feldhoff.
 
Ich frag mich auch manchmal ob da entweder keiner den Arsch in der Hose hat mal was gegen dieses Konzept oder diese Einstellung zu sagen oder ob Gino nicht kritikfähig ist.
 
Meine Emotionen verleiten mich dazu
"Lettieri raus" zu rufen!

Mein Verstand sagt mir aber, ruhig bleiben.

Dennoch schmerzt es sehr, dieses Spiel
zu verfolgen. Ob im Stadion, am Tv oder
sonst wo.

Erst recht Grilics Durchalteparolen wie
gerade eben im Tv: Der Msv ist auf einem
guten Weg....

Ich glaube, das wird ein sehr langer und
schmerzhafter Weg werden!!!

Gut das gerade das Tor für uns gefallen ist...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben