Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab mir ma erlaubt (gespart) hier alles durch zu lesen......
direkt wieder nur Panik hier wenn der MSV jzt 2 mal hintereinander gewinnt sind wir wieder oben auf das geht schneller als man denkt (siehe Rostock) und dann wird Bommer wieder gefeiert...deswegen....
sag ich ma......wie soll cih sagen.....grotesk beschreibts gut....ende
 
keine lösung

Tja, viele Kommentare, manch einer ziemlich flach und viele Durchhalteparolen. Fakt ist der Trainer ist für Aufstellung, Taktik und Einstellung zuständig und da ist nichts positives zu erkennen. Verletzte hin oder her, dass sind billige Ausreden und der Weg nach unten ist vorprogrammiert wenn sich nichts ändert. Was kann sich ändern?? Der Trainer, das ist halt brutaler Ligaalltag. Dass unser Präsident kein Fussballprophet ist, ist allgemein bekannt! :mecker: Denn nur so ist eine vorzeitige Vertragsverlängerung, ohne Erfolg, zu erklären.

Es wird noch viele unbequeme Diskussionen unter uns Fans geben, wenn sich nichts verändert. Also hoffen wir mal wieder auf ein Wedauwunder, kennen wir ja schon.:huhu:
 
alljährlich grüßt das Murmeltier:

image


schönen Gruß aus:

punxsutawney-brunot.jpg
 
In der 1. Liga ist es nicht so wichtig schnell zu sein. In Liga 2 schon.


Das lasse ich jetzt mal so im Raum stehen.:) Ich halte Fili persönlich auch nicht für schlecht,zumindest ist er deutlich besser als Schlicke.Ich warne aber davor,sich auf einzelne Spieler zu verlassen und Heilsbringung zu erwarten.Mit Fili hätten wir die letzten Spiele auch nicht gewonnen.Lamey hat mich bisher noch nicht wirklich überzeugt.

Zudem geben Tara und vor allem Ivo dem Spiel keine Impulse nach vorn.Da könnten Klose und Toni im Sturm stehen,da kommt nix an.Soll natürlich keine Entschuldigung für unseren lustlosen Stehgeiger sein.Das was da spielerisch zusammenläuft,reicht im Moment keinesfalls für den Klassenerhalt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also das bommer gehen soll halte ich uh nich für richtig aber aber wie schon gesagt wurde der hat immer die sele taktik und gegen bremen wird er wieder nur mit einer spitze spiel und dann nachher wieder mit 2 das ist doch immer das selbe mich kotz es langsam echt an warum lässt er nich mal nen DAUN vonb anfang spielen anstatt so einen lauf faulen Lavric und dann mal den mölders bringen also lavric ist doch voll die katastrophe im moment und das wir verletzungs pech haben ok aber ist das immer ne entschuldigung das weiss er auch schon nen tag vorher kann man sich dann nich mal was anderes vornehmen naja aber lass ihn sein wie er will unser präsident scheint ja mit ihm zu frieden zu sein! bin mal gespannt was nach dem spiel gegen bremen alles hier drinnt steht !!!!
 
Immer diese Scheiss duskusionen. Habe auch kein Bock, die 7 Seiten zu lesen.

Klar, gefällt mir auch Taktisch einigs nicht.... ABER...:

Sagt der Bommer, das die Bälle einfach nach vorne geschlagen werden sollen?
Liegt es an Bommer, das wir uns keine Chancen aus dem Spiel herraus arbeiten?
Die Taktik kann nicht immer vorgeschoben werden. In Dortmund, in Stuttgart z.B. Da haben wir KLASSE gespielt. Schönes Kurzpassspiel, agressiv drauf (Nicht wie gegen Pantelic oder gestern), es wurde ohne Ball gelaufen, und keiner die gegnerrische Abwehr beschäftigt (ausser ab und an unsere Stürmer).
Nur weil Bommer sagt das wir kompakter stehen müssen, heisst es nicht, das die anderen Sachen verboten sind...

Er sollte dem Team gegenüber vielleicht echt kritischer werden. Und klar, macht er nicht alles richtig.

Wir sind aber immernoch der MSV.

Selbst Nürnberg hat mit einem Wundertrainer zur Zeit echte Probleme.

Und klar stellt Bommer das Team auf. Aber letztendlich sind die Spieler es, die ein Spiel verlieren. Und wenn 5 einfach nicht ins Spiel finden, kann Bommer nichts dazu.
Er wird mit Sicherheit in kürze handeln.
Also kühlen Kopf bewaren und nicht den Kopf von Bommer fordern!!
 
Wieso reden eigetnlich alle hier, als wenn wir schon abgestiegen sind?
Wir haben noch die hälfte der Hinrunde und die ganze Rückrunde.

Früher war es doch beim Msv immer so, hinrunde Super gespielt und jedes mal nach der winterpause ging es bergab. Wieso soll es diesmal nicht andersrum sein? In Dortmund war der Bommer noch der Held und jetzt wo es schlecht läuft der Buhmann.

was habt ihr den erwartet das wir um uefacup oder sowas spielen???
mein wunschplatz ist u. bleibt der 15. alles andere is utopoisch.

Lasst mal alle man an board sein , dann kommen auch wieder bessere Tage.
 
Ihr seht das alle zu emotional... :D

Gestern nach dem Spiel war ich auch sehr stinkig. Heute sehe ich es schon wieder "nüchterner". Wobei an meiner grundsätzlichen Meinung sich nichts ändert.

Es ist mir auch egal, ob ich Fussballsachverstand habe oder andere, die hier Kritik üben. Wir brauchen den ja auch nicht. Einen aber kenne ich, der sollte diesen haben....;)

Mir gehts um die Fakten und ich denke die meisten sehen es ähnlich.

Wir haben den 8. Spieltag, stehen auf Platz 16 mit 3 Punkten Abstand zu Platz 15.

Tragischer empfinde ich aber, wie dieses sehr magere Zwischenergebnis zu stande gekommen ist.

Bis auf wenige Ausnahmen in der bisherigen Saison findet echtes Fussballspielen in unserer Mannschaft nicht statt. Selten sieht es gut aus.

Es wurden jetzt bereits Punkte geradezu verschenkt (WOB, Rostock, Hertha, Hannover), die uns bitterböse am Ende fehlen könnten.

Es bringt uns in die fatale Situation diese Punkte bei den "großen" nachzuholen... glaubt da im Moment wer dran?

Irgendwas läuft im Moment grundsätzlich verkehrt und das ist auch nur bedingt auf die sicherlich schmerzhaften Ausfälle zu schieben.

Bei manchen hat mal das Gefühl, sie haben gar keine Lust :confused:

Bei manchen denkt man sich... können sie es nicht besser...:confused:

Unser Kader sollte die nötige Qualität zum Klassenerhalt haben. Nur müssen da ALLE - die jetzt nicht grade verletzt sind :rolleyes: - 100 % mitspielen und die Einstellung und Mentalität zum Spiel muss stimmen. Ich kenn nur einen, der DAS ändern kann...und auch muss.

Das sind weder wir, noch alle Fans im Stadion - egal pro oder contra Bommer.

Rudi - den ich menschlich super finde - hat es selber in der Hand.

Ich hoffe inständig, das er die Mannschaft so in den Griff bekommt, das gilt "einer für alle - alle für einen"... im Moment sieht es eher nach nen Haufen Individualisten aus, die sich ja selber tw. umrennen oder sich nicht abstimmen... das darf ja wohl mal kaum passieren.

Was mich gestern dann am meisten gestört hat war das "schönreden"... das darf der Rudi auf gar keinen Fall tun...:rolleyes:

Seine Schonfrist dürfte äusserst kurz sein. Auch wenn WH per Handschlag den Vertrag verlängert hat - was für mich eher symbolischen und moralischen Charakter hat - hat er auch wiederholt unmissverständlich gesagt, das er um "jeden Preis" die Klasse halten will.

Liegt an Dir Rudi... krieg den Haufen in den Griff.
 
mich würde vor allem mal die aufstellung der kritiker interessieren.

Wie würdet ihr denn zum jetzigen Zeitpunkt aufstellen?

Ich höre immer nur, Schlicke kacke, lavric doof, tara kann nix mehr, mo darf net spielen,

11 mal mölders?
 
Es war wirklich nur einer, auch wenn das nicht so aussah. Das war ja auch der Grund meines Beitrages. Ein ganzer Abschnitt ohne Kommata und ohne Punkt. Aber wenn die Herren meinen, den Beitrag zu löschen, dann bitte!
 
mich würde vor allem mal die aufstellung der kritiker interessieren.

Wie würdet ihr denn zum jetzigen Zeitpunkt aufstellen?

Ich höre immer nur, Schlicke kacke, lavric doof, tara kann nix mehr, mo darf net spielen,

11 mal mölders?

Also ich bin zwar kein echter Bommer-Kritiker, aber was ich nicht verstehe, ist, dass Daun nicht seine Chance von Anfang an bekommt. Lavric hat gegen Rostock unterirdisch und gegen :kacke: wie eine Schlaftablette gespielt. Daun kam dreimal nach hoffnugslosen Rückständen rein und hat sich den Hintern für unseren MSV aufgerissen. Gestern in Hannover hat er sich der Offensivverweigerung dann zwar weitesgehend angeschlossen, was man aber auch bei dem momentanen Frust nachvollziehen kann.

Jetzt kann man natürlich dagegenhalten, dass Lavric immer gut für Kopfballtore ist, da halte ich dagegen, dass er als Kopfballmonster das Eckentor von Schulz gestern locker hätte abwehren müssen.
 
Gut Koepi. DIesen Punkt verstehe ich auch nicht. Aber nur an einer Position kann man die krise nun auch net festmachen.

Lavric ist EINE position im Kader. Die meisten hier würden ja alles vollkommen umkrempeln

Edit sagt:

Was mir vor allem sehr aufstößt bei manchem Hobbytrainer ist:

Erst ist es Starke, dann Caceres, dann Schlicke, dann Lavric, dann Bommer. Wer als nächstes?
 
Es war wirklich nur einer, auch wenn das nicht so aussah. Das war ja auch der Grund meines Beitrages. Ein ganzer Abschnitt ohne Kommata und ohne Punkt. Aber wenn die Herren meinen, den Beitrag zu löschen, dann bitte!

Um der sache mal ein Ende zu machen, da du ja penetrant weiter nachbohrst.

Ich habe einen Beitrag gelöscht wo du einen "Fullquote" hingelegt hast und einen der "Offtopic" war.

Aber selbiges kannst du auch erlesen:

Dieser Beitrag wurde von saugrohr gelöscht. Grund: Fullquote, am Thema vorbei, such dir was aus
Dieser Beitrag wurde von saugrohr gelöscht. Grund: Offtopic

Ich hoffe mal ich habe dir hiermit genug an Erklärung geliefert.

Wenn nicht, PN, nicht hier im Fred. :huhu:
 
Man könnte ja bei Thomas Schaaf bzw. beim DFB anfragen, ob wir zum kommenden Spiel "fliegend" wecheln dürfen. Dann kann sich jeder mal beweisen.:D:D:D
 
...
Wie würdet ihr denn zum jetzigen Zeitpunkt aufstellen?

...

11 mal mölders?

Mölders, Beuckert, Ndoum und Scholz rein... ist doch klar, oder? Hauptsache Bommer macht immer die Fehler :rolleyes:

Daun für Lavric... darüber sind wir uns alle einig. Ansonsten eventuell noch Maicon für Idrissou und Georgiev auf die linke Seite. Aber Maicon war krank.

Kapiert doch endlich mal dass der Trainer zur Zeit einfach nicht die Möglichkeiten hat großartig zu variieren.

Mölders rein, Ndoum rein... ganz groß, hauptsache was fordern. Spielt am Samstag Mölders und Ailton sitzt auf der Bank und wir verlieren wird hier wieder rumgemeckert warum er Ailton nicht mal bringt. Echt zu kotzen hier!
 
Erst ist es Starke, dann Caceres, dann Schlicke, dann Lavric, dann Bommer. Wer als nächstes?

Ok, an Starke liegt es nicht, Caceres spielt (ausser gegen Schlacke) grandios, Schlicke ist seit dem 3. Spieltag ein Totalsufall, Lavric hatte nur eine gute Halbzeit bis jetzt un Bommer anscheinend Probleme, die Jungs auf die Siegespur zu führen. Ich hoffe, dass es sich bald ändert!
 
Warum spielt Schlicke denn so schlecht? Vielleicht weil er wegen der Verletzung "Hemmungen" hat?

Und wer ist es als nächstes schuld?

Daun? Weil er den vorzug vor lavric bekommen hat :huhu:
 
Wenn die Zuschauer sehen,dass die Mannschaft kämpft wird kaum einer meckern!
Aber in letzter Zeit haben wir halt kauf gekämpft!

Wenn ich noch was sagen darf :D
Ein Torwart braucht kaum eingreifen,wenn seine Abwehr gut ist!
Aber da Starke ja wohl gestern der Beste wahr,kann man daraus den Umkehrschluss ziehen :cool:


Zerreist meinen Kommentar :huhu:
 
Ich auch mal :D

1. Dem Fredersteller Respekt, dass er sich das getraut hat...wie manche (beleidigend) hier wieder abgehen, ist echt keine Ruhmesblatt... Andere Leute = andere Meinungen ;)


Absolute Zustimmung!
Ist schon mehr als traurig wie einige User hier mit anderen Meinungen umgehen, das Niveau hier ist manchmal doch sehr erschreckend.
Egal welcher Meinung man ist, Sachlichkeit sollte schon noch drin sein. Und wenn man nichts zu sagen hat einfach mal die Klappe halten.

Ich finde es gibt Zeiten da sind Trainerentlassungen unausweichlich. Das war etwa bei Jürgen Kohler so, da ging's nicht mehr anständig weiter. Natürlich ist der Trainer zu einem Großteil für das mitverantwortlich was auf dem Platz passiert, wer das in Frage stellt plädiert für eine Mannschaft ohne Trainer. Tore schiessen oder verhindern kann er nicht, er ist aber für die Aufstellung, die taktische Einstellung, die konditionelle Verfassung und teilweise auch für die Moral und Motivation der Spieler verantwortlich.
Mir gefällt einiges nicht was Bommer momentan macht (das System, die Auswechslungen, die Aufstellungen) und sagt (die Schönrederei), aber der Mann hat mehr Zeit verdient. Er muss die Mannschaft zu einer Einheit formen, fehlende Klasse kann nämlich oft durch bedingungslosen Einsatz gutgemacht werden. Und es gibt in der Liga sicherlich auch andere Mannschaften die vom Personal her auch nicht besser sind als der MSV.
Zur Winterpause lässt sich sicherlich schon mehr sagen, wenn sich bis dahin nichts verbessert finde ich es legitim den Trainer zu hinterfragen. Aber unser Alleinherrscher und Sonnenkönig hat ja unnötigerweise den Vertrag mit Rudi Bommer schon mal vorzeitig verlängert.
Glücklicherweise sehe ich in Rudi Bommer aber einen Ehrenmann der auch von selber gehen würde wenn er keine Perspektive mehr sieht. Hoffentlich wird es nicht so weit kommen.
 
Warum spielt Schlicke denn so schlecht? Vielleicht weil er wegen der Verletzung "Hemmungen" hat?

Und wer ist es als nächstes schuld?

Daun? Weil er den vorzug vor lavric bekommen hat :huhu:
Soll das jetzt heissen, dass du die momentane Situation und Spielweise toll findest??

Es werden Fehler gemacht und zwar auch bei der sportlichen Leitung, die im übrigen auch für die Kaderzusammenstellung verantwortlich ist. Es gab einige, die schon vor Saisonbeginn darauf hingewiesen haben, dass wir in der Defensive zu dünn besetzt sind und das bewahrheitet sich wohl jetzt. Oder siehst du das anders? Würde die sportliche Leitung weniger Fehler machen bzw. aus gemachten Fehlern lernen, sähe das Ergebnis anders aus und wir müssten uns nicht solch ein uninspiriertes gekicke ansehen. Hätte ich den Eindruck, wir hätten die Spiele verloren und die Jungs hätten alles gegeben ( so wie RB es gerne darstellt ), würdest du von mir keine Kritik hören. Ich gehe nicht so weit und fordere RB´s Kopf, doch will ich jetzt sehen, dass er dazu lernt und nicht noch versucht uns in seiner Nachbetrachtung ein X für´n U zu verkaufen ( dabei komm ich mir nämlich ziemlich verschaukelt vor ).
 
ja aber er muss eben lavric nehmen...


:rolleyes: ja ne is klar. Mölders oder Daun haben mal ne Chance verdient.
Neumayr würd ich mal von anfang an bringen


ich würde den Bommerne frist setzen bis zum 12SPieltag wenn dann nicht min 12Pkt auf den Konto sind sollte man sich wirklich mal gedanken machen. gegen Cottbus sind 3Pkt PFLICHT was anderes gibt es nicht
 
Nicht Bommers Schuld

Na ja ich denke auch nicht das es allein Rudis Schuld ist...
Wir haben hinten nix zu bieten (Gelberscheinträgerliste) im Auge ...
und das einige davon so schnell wieder fit sind ? Glaub ich net.
Daher denke ich das Rudi nicht viele Möglichkeiten hatte.Eine Option wäre noch auf dem Freien Markt der Arbeitslosen noch einen oder 2 zu verpflichten für unsere hinteren Reihen.
Allerdings sollte der Fit sein und nicht weil er n paar € billiger is noch Zerrungs und CO Belastet sein...
weil Cowboy "Bauchmuskelzerrung" is ne Nullnummer die nur für PR Zwecke zum DK Verkauf gedient hat !
Da lob ich mir Schlicke mit angebrochener Rippe! der is nich son PR Gag
 
Schwierige Situation

Bommer raus oder eher doch nicht?
Lavric raus oder noch eine Chance geben?
Sind die Verletzungen der vielen Abwehrspieler schuld?

Ehrlich gesagt, ich weiß es auch nicht, aber wie sollte ich es auch wissen, denn ich bin auch nur ein Fernseh-Trainer!!

Was ich aber weiß ist, der MSV hat große Probleme ein Spiel aufzuziehen und den Gegner unter Druck zu setzen. Die Spieler bieten sich viel zu wenig an und dies bedeutet für mich, das deren Laufbereitschaft nicht allzu groß sein kann, ansonsten müßte der Ball schneller durch die Reihen des MSV laufen.

Der MSV spielt viel zu behäbig nach vorne, die Bälle werden schlecht verteilt und die Stürmer verhungern in der Spitze, sie müssen teilweise sogar noch hinten mit aushelfen und fehlen dadurch vorne.
Wir haben keinen Ballverteiler im Mittelfeld, irgendwie fühlt sich niemand dafür verantwortlich und jeder schiebt diese Last auf den am nächsten stehenden Mitspieler weiter, so werden die Bälle sinnlos hin- und hergeschoben und der Gegner kann sich in aller Ruhe wieder formieren.

Beim MSV krankt es überall, ob nun 4-5-1 oder 4-4-2 oder wie auch immer, nichts wird funktionieren, solange die Spieler keine 100% geben und etwas mutiger nach vorne spielen.
Hier aber kommt dann auch die Taktik und das System von Bommer ins Spiel, denn er gibt der Mannschaft eine Marschroute mit auf den Weg.

Bisher aber habe ich nur eine defensive Ausrichtung des MSV gesehen, hier war Sicherheit Trumpf, nur kein Gegentor bekommen war die Devise von Bommers Taktik.
Das aber sollte spätestens jetzt vergessen werden, denn der MSV verfügt über weiß Gott technisch starke Fussballer, die mit Sicherheit besser nach vorne als zurück spielen können.

Hinten hat man vor der Saison vergessen entsprechend einzukaufen, da wurden Fehler gemacht, deshalb muß hier jetzt dringend nachgelegt werden (Roque Junior).

Nach vorne sind wir stark genug, unsere Offensive kann jeden Gegner vor große Probleme stellen, nur eben dann nicht, wenn sie auch noch die Defensive verstärken müssen, denn wie sollen sie dann vorne sein wenn es irgendwann in diese Richtung gehen sollte?

Bommer muß sein System umstellen, jetzt und sofort, denn tut er dies nicht, werden wir in der 1.Liga gar nichts mehr holen, auch nicht gegen Cottbus !!

Der MSV muß dominanter werden, sie müssen den Gegner unter Druck setzen um ihn hinten zu halten, alles andere erhöht den Druck auf die eigene Abwehr und wird am Ende mit Gegentoren bestraft werden.

Noch ist nichts verloren, aber mit jedem Spieltag wird nicht nur die Hoffnung geringer, auch der Mut und die Psyche der Spieler gehen den Bach runter.
 
Bei aller sachlicher Kritik an unseren Trainer ... die ich auch mitunter teile ... aber hier eine öffentliche Hetzjagd auf Ihn zu eröffnen von den eigenen Fans finde ich schon sehr arm ... :mad:


Besser das wird hier sofort geschlossen, danke !!!
 
Auweia

Oh man wenn ich das hier wieder lese.Bommer raus....
Immer die gleichen Sprüche.Die Mannschaft soll sich mal endlich an die Nase packen und richtig Gas geben.Die letzten 10 min.gegen Hannover gings doch auch.Aber wer sich nur am Strafraum den Ball hin und her schiebt, der wird dann halt bestraft.Eiskalt verarscht von so'nem EX-Bremer-Sack.Da schauste blöd als MSV-Fan.
Aber ausser ein paar Spielern die Normalform bringen läuft nichts.
Also Walter hol ma ein paar Mäuse aus dem Säckle und kauf uns noch was.Mit der Abwehr gehts auf jeden Fall nicht so weiter.
Sonst ist es nämlich mal wieder zu spät.Aber 2.Liga is auch was schönes.Oder??????
 
Also ein großer freund von Bommer bin ich auch nicht aber nun die ganze schuld dem Trainer zuzuschieben halte ich auch für unfair, aber die Einstellung, Moral und ehre der Spieler abzurufen ist eine Aufgabe des Trainers und wenn er das nicht hinbekommt ist er fehl am platz.
Gerade jetzt wo wir in dieser Situation geraten sind, sind diese Tugenden gefragt und die möchte ich verdammt noch mal in den nächsten spiele sehen auch wenn es gegen Bremen nicht reichen sollte aber der Einsatz und Kampf muss stimmen.
Und nicht wieder so ein seelenloses rumgegurke der vergangenen drei bis vier spiele, denn wenn es so weiter geht dann gute Nacht.
 
Um Rudi Bommer würde es mir unglaublich leid tun. Ich bin wirklich nicht dafür bekannt, dass ich MSV-Trainer mit Samthandschuhen anfasse. :rolleyes: Aber wenn Rudi Bommer hier scheitern würde, wäre es für mich eine persönliche Niederlage. Da kann ich mich nur wiederholen: Kämpfen Rudi, kämpfen! Durch dieses Stahlbad muss er kommen und dann wird er ein Großer sein.
 
Da hat "Old School" Recht. Mir würde es auch Leid tun... also menschlich. Aber er muss jetzt dadurch... er hat es als Trainer selber in der Hand... die nächsten 3 Spiele entscheiden.... kommt drauf an, ob er selber ankommt in Liga 1...
 
Bommer rauszuschmeissen halte ich für verfrüht- andererseits kann es schneller gehen als wir alle denken. Gegen Bremen setzt es die geplante Niederlage und dann gehts nach Cottbus. Wird das Spiel dort abgeschenkt wie in Rostock ist Bommer nicht mehr zu halten.

zumindest muss sich Bommer einige unangenehme Fragen gefallen lassen :

- Warum ist die Abwehr so unterbesetzt (LV, IV) ?

- Müsste ein Bundesligist nicht in der Lage sein wenigstens einen IV gleichwertig zu ersetzen ?

- Sind schlicke, Santos und Filipescu überhaupt BL-tauglich ?

- Warum hat sich der MSV trotz gutem Offensivpersonal die wenigsten Torchancen ALLER Bundesligisten erarbeitet ?

- Warum werden die Leistungen von Spiel zu Spiel schlechter ?

- Warum sind so viele Spieler ausser Form ?

- Warum sitzen Spieler mit guter Form auf der Bank (Lavric) und werden erst gebracht, wenn die Formkurve wieder nach unten zeigt ?

- Warum wird so spät ausgewechselt ?

- Warum wird nicht mal auf den Tisch gehauen wenn Engagament und Einstellung nicht stimmen ?
 
- Warum ist die Abwehr so unterbesetzt (LV, IV) ?

Sind wir nicht, es konnte niemand damit rechnen dass Lamey, Weber, Filipescu, Fernando, Bodzek und Meyer gleichzeitig ausfallen. Blank lass ich an der Stelle natürlich außen vor.

- Müsste ein Bundesligist nicht in der Lage sein wenigstens einen IV gleichwertig zu ersetzen ?

Ja... sind wir eigentlich auch. Siehe oben.

- Sind schlicke, Santos und Filipescu überhaupt BL-tauglich ?

Bei Fernando kann ich dir diese Frage nicht beantworten. Filipescu ist es und Schlicke - wenn er fit ist - auch. Aber hier muss man spätestens in der Winterpause nachrüsten.

- Warum hat sich der MSV trotz gutem Offensivpersonal die wenigsten Torchancen ALLER Bundesligisten erarbeitet ?

Schwer zu sagen, ich denke das ändert sich wenn Mokhtari wieder fit ist oder wenn Maicon wieder spielt.

- Warum werden die Leistungen von Spiel zu Spiel schlechter ?

Ganz so sehe ich das nicht. Gegen Rostock waren wir natürlich unterirdisch schlecht, gegen :kacke: spielten wir in den ersten 60 Minuten genau den Fussball, den man gegen :kacke: spielen muss. Das Problem war, dass es aufgrund eines individuellen Fehlers schon 0:1 zurücklagen. Am Ende hätte :kacke: natürlich noch 6 Tore schießen können, aber so ist das Leben. Ich denke jetzt muss man den Fropfen ausm A*sch ziehen und endlich wieder Gas geben. Und es müssen sich ein paar Spieler wieder fit melden.

- Warum sind so viele Spieler ausser Form ?

Außer Form sind für mich Lavric und Idrissou. Schlicke ist verletzt und das bei Caceres sowas wie ein kleines Loch kommt war vorherzusehen. Das Willi nicht auf einmal lernt wie man Fussball spielt war auch nicht zu erwarten (ich mag es wie er rennt und lämpft, aber ein guter Fussballer war er noch nie). Und Tiffert ist halt kein Spieler der auf der rechten Seite in der Offensive die Initiative übernimmt. Im fehlt ein Spielmacher in der Mitte. Das Tara und Grlic nicht ganz so gut spielen wie sie können ist ein Resultat der genannten Argumenten. Sie sollen hinten alles abräumen, rennen wie die Doofen und vorne noch den öffnenden Pass spielen. Warum Grlic Ecken nicht mehr über Hüfthöhe bekommt weiss ich aber leider auch nicht. Passt halt alles zusammen.

- Warum sitzen Spieler mit guter Form haben auf der Bank (Lavric) und werden erst gebracht, wenn die Formkurve wieder nach unten zeigt ?

Wenn Fussball so einfach wäre...

- Warum wird so spät ausgewechselt ?

Manchmal verstehe ich das auch nicht.

- Warum wird nicht mal auf den Tisch gehauen wenn Engagament und Einstellung nicht stimmen ?

Weil der Tisch aus Glas ist? ;) Kein Plan, weisst du das Rudi Bommer das nicht macht?
 
Ich kenne den Schuldigen der aktuellen Situation. Der Schuldige ist ein Balljunge mit einer Brille und schwarzen Haaren, der immer die Bälle verhext. Harry Potter heißt der glaube ich. Den sollte man rausschmeißen, dann wird besser
 
Ups...war wohl ein Schriebfehler, oder :D:D

Wenn nicht, Hut ab vor deinem bissigen Witz ;)

Also ich hab verstanden was er sagen wollte. Er saß bei uns auf der Bank und hat für Slowenien richtig stark gespielt. Aber man muss auf der anderen Seite sagen, dass gegen Luxemburg wohl auch ein Daun getroffen hätte. Naja, auch hier ist Fussball leider nicht so einfach wie es manche hier gerne hätten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mich würde vor allem mal die aufstellung der kritiker interessieren.

Wie würdet ihr denn zum jetzigen Zeitpunkt aufstellen?

Ich höre immer nur, Schlicke kacke, lavric doof, tara kann nix mehr, mo darf net spielen,

11 mal mölders?

Nee einmal Mölders das langt ..... Weil wenn ich mölders in den letzten 5min spielen gesehen habe . muß ich fragen warum er den Lavric 90 min spielen lassen hat!!!! Mölders hat wenigstens Feuer im Arsch er kämpft um jeden Ball und nicht so wie die faule sau Lavric!!!!!
 
Also ich hab verstanden was er sagen wollte. Er saß bei uns auf der Bank und hat für Slowenien richtig stark gespielt. Aber man muss auf der anderen Seite sagen, dass gegen Luxenburg wohl auch ein Daun getroffen hätte. Naja, auch hier ist Fussball leider nicht so einfach wie es manche hier gerne hätten.


Ja ja, man sollte den Satz auch zu Ende und richtig lesen, klar jetzt habe ich es auch verstanden :o

Asche über mein Haupt......

Aber dem Namen Lavric schrillen bei mir im Moment die Alarmglocken ;):eek:
 
wenn man die Tabelle anschaut, stellt man beim Vergleich der Torverhältnisse fest, dass nicht unsere Abwehr - trotz Verletzten -, sondern unsere Offensive bzw. MF zu wenig torgefährlich sind. Es ist erschreckend, dass von 9 Treffern allein 5 auf eine Person gehen.
Unser MF, und der Rest der Stürmer sind absolut torungefährlich.

Hier liegt wohl zur Zeit und auf Dauer die Hauptproblematik, nicht in der Defensive - wenn die Verletzten zurückkehren.
 
Was mir in den letzten Spielen aufgefallen ist, ist dass wir das Spiel zu langsam machen und dann gegen eine Mauer in der Abwehr rennen... Vor allem Tara schafft es selten Tempo ins Spiel zu bringen! Wenn dann noch die Flanken, Ecken und Freistösse so schlecht kommen wie im Moment siehts schlecht aus mit dem Tore schiessen
 
@SHMC

Danke Herr Bommer, für die rasche Beantwortung meiner Fragen. :D

Leider konnten Sie mich nicht ganz überzeugen. Meyer war ein Jahr verletzt...konnte man ihn schon fest einplanen ? Sind die IV nicht doch zu langsam ? Einen von beiden OK....aber beide zusammen ist zuviel der Langsamkeit. Zumindest hätte ich erwartet dass Santos ein richtig guter ist.

Und zur Offensive kann ich mich Robbe nur anschliessen...wir sind die ungefährlichste Truppe der Liga...das verstehe ich überhaupt nicht bei dem Potenzial. Wenn es wenigstens viele Torchancen geben würde die wir versemmeln...aber wir haben im Vergleich sogar eine super Chancenverwertung. Was gefährlich kommt macht Ishiaku auch meistens rein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@SHMC

Danke Herr Bommer, für die rasche Beantwortung meiner Fragen. :D

Leider konnten Sie mich nicht ganz überzeugen. Meyer war ein Jahr verletzt...konnte man ihn schon fest einplanen ? Sind die IV nicht doch zu langsam ? Einen von beiden OK....aber beide zusammen ist zuviel der Langsamkeit. Zumindest hätte ich dann erwartet dass Santos ein richtig guter ist.

Meyer wurde vor seiner Verpflichung durchgecheckt und wurde als fit eingestuft. Wen machen wir jetzt dafür verantwortlich? Die medizinische Abteilung? Meyer? Gott?

Das unsere Innenverteidiger zu langsam sind... das hatten wir bereits. Vor der Saison musste ich hart argumentieren bis man meine Einstellung zu dem Thema verstand. Darum habe ich auch nicht wirklich Lust wieder darüber zu schreiben. Aber wie viele Tore haben wir Kassiert weil Schlicke und Filipescu zu langsam waren? Oder anders gefragt, hätten wir weniger Tore kassiert wenn die beiden schneller wären?

Bei Fernando gebe ich dir Recht. Für mich ein Fehler von Bommer, der sich für seine Verpflichtung eingesetzt hat.
 
Bommer raus ist, so meine Meinung, nicht das Thema....zumindest im Moment nicht.
Das wir verletzte Spieler haben, ist tragisch, aber habt ihr alle erwartet wir beleiben von so etwas verschont?
Worum es eigentlich geht ist, dass wir eine gute Zweitligamannschaft waren, mit einem guten Zweitligatrainer...mehr nicht. Die Neuzugänge sind ebenfalls nicht Bundesligaerprobt.
So müssten halt ALLE, Trainer und Spieler beweisen, dass sie erstligatauglich sind.
..und genau diesen beweis sind uns ALLE weitgehend schuldig geblieben.
Es wäre schön, hätten wir Zeit uns anzupassen, zu entwickeln und in Ruhe zu arbeiten. Die haben wir aber nicht, sonst sind wir abgestiegen bevor wir es gemerkt haben.
Fazit: Leider muss bei bleibender Erfolglosigkeit der Trainer gehen!!
Die "nichterstligataugliche" Mannschaft können wir nicht komplett "entsorgen" und ihr kaum Zeit zum entwickeln geben...also bleibt nur irgendwann einen Bundesligaerfahrenen Trainer zu verpflichten der diesen Vorgang beschleunigt, das letzte aus der Truppe rausholt und uns retten kann.
Das ist das Gesetz der Liga...das schwächste Glied und das Glied was am einfachsten zu entsorgen ist, geht als erstes.
Traurig aber wahr
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben