Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kochs Verhalten war bestimmt nicht einwandfrei aber so ist eben bei "Drecksäcken"...
etwas schwierig zu handeln aber wenns drauf ankommt sind sie da und zeigen Eier.

Hellmich kann sich glücklich schätzen dass er nich schon den 80ern Präses geworden ist. Da gabs noch mehr von diesen Typen bei denen saufen und derbe Sprüche nix aussergewöhnliches war. Ist nur die Frage wie man damit umgehen kann, Bommer war ja selber mal Fussballer und kann das sicher besser beurteilen als unser Tennisspieler-Präsident.

Statt Typen die Eier zeigen und manchmal über die Strenge schlagen haben wir dafür jetzt ne stumme leblose Söldnermannschaft der alles am Arsch vorbeigeht :hausi:

Und wahrscheinlich lästern die genauso über unseren kleinen Napoleon... nur versteht er sie nicht :D
 
Ruhe in Sachen RB bis Freitagabend 22:30 Uhr !

Die Trainerdiskussion müsste man bis nach dem Bochumspiel aussetzen!Denn bis dahin,auch wegen des Kurztrainingslagers wird sich nichts NEUES mehr ergeben!
Nach dem Freitagabend jedoch wird es so oder so eine Tendenz geben!Sollte was ich wirklich hoffe ,einen Sieg unserer Zebras geben .Wird erstmal RUHE einkehren!Wenn es denn "so" kommen sollte ist es auch gut so.Ich jedenfalls halte mich bis Freitag ca. 22:30 Uhr aus jeglicher Diskussion in Sachen RB heraus!Ich hoffe das tun auch VIELE andere hier und es wird auf irgendwelche Aktionen am Freitag verzichtet.Die nur dem Gegner helfen werden und unserer Truppe den Rest am "nicht" vorhandenem Sebstvertrauen berauben wird.
 
Kochs Verhalten war bestimmt nicht einwandfrei aber so ist eben bei "Drecksäcken"...
etwas schwierig zu handeln aber wenns drauf ankommt sind sie da und zeigen Eier.

Hellmich kann sich glücklich schätzen dass er nich schon den 80ern Präses geworden ist. Da gabs noch mehr von diesen Typen bei denen saufen und derbe Sprüche nix aussergewöhnliches war. :D



... aber dafür sind sie ja stromlinienförmig, gelackt und politisch äußerst korrekt und machen permanent einen guten Eindruck :zustimm: - vom sportlichen leider mal abgesehen! :D
 
Anstatt künstliches Theater um Ersatzspieler zu machen und alte "Volkshelden" herbei zu wünschen,sollte RB endlich mal bei seinen Aufstellungen konsequent sein.

Finde es allerdings ebenfalls erstaunlich,dass der treue Rudi plötzlich den Namen "Koch" ins Spiel bringt.Abgesehen davon,dass er hier wieder bei einigen damit punkten kann,wird sein Präsident sowas sicher nicht gern lesen.
 
Puh... die Luft für Rudi Bommer wird dünn - ob man jetzt pro oder contra ihm gegenüber eingestellt ist.

Was mich ein wenig "beunruhigt", obwohl ich mir selbstverständlich einen Sieg gegen Bochum am Freitag wünsche. Wenn gewonnen wird ist erst mal wieder "alles in Ordnung"... ich frage... "ist es so?"

Wichtiger als das Spiel gegen den VFL (was selbstverständlich gewonnen werden MUSS) sind die folgenden Spiele... einen Tag Sonnenschein macht noch keinen Sommer... Herr Bommer... ;)

Naja... die Hoffnung mal nicht aufgeben, das alles "gut" wird... :cool:

Wobei, das kennen wir ja schon...:o
 
Mit dem Bild-Zitat "Uns fehlt ein Drecksack auf dem Platz, der mal dazwischen haut und laut wird, so wie es Georg Koch gemacht hat“ demontiert Bommer in aller Öffentlichkeit den Stammtorhüter.

Wie ratlos muss Rudi sein, ausgerechnet jetzt das sensible Koch-Thema wieder aufzuwärmen, wo die Fans - wie etwa noch nach dem Pillenspiel - endlich nicht mehr nach Georg rufen.

Im gut funktionierenden Mannschaftsgefüge bleiben Interna innerhalb des Teams. Ausgerechnet jetzt kanzelt der Trainer Spieler in aller Öffentlichkeit ab, zuletzt sogar Schlicke. Alles Opfer zum Einprügeln für Fans und Presse, um von eigenen Fehlleistungen abzulenken?

Aber wer z.B. Lavric/Ailton öffentlich demontiert, soll sie auch konsequenterweise aus dem Kader werfen und stattdessen Mölders einsetzen! Hätte damit meine vollste Zustimmung, und schlechter kann unsere Sturmleistung eh nicht werden. Aber was passiert? Ailton/Lavric fahren mit ins Traingslager und Mölders darf nicht.

Mit dieser Inkonsoquenz liefert Bommer den Spielern ein Freifahrtschein für schlechte Leistungen.

Auch wenn es mir als Lavric/Ailton-Kritiker schwerfällt zuzugeben, mit den beiden kritisiert Rudi ausgerechnet Spieler, die aufgrund ihrer wenigen Einsätze (Lavric saß in Karlsruhe sogar auf der Tribüne) kaum Hauptschuldige an miesen Spielergebnissen sein können. Die Leistungsverweigerer von Karlsruhe kommen dagegen ungeschoren davon, obwohl sie bis auf wenige Ausnahmen ihr Leistungspotential nicht abrufen.

Langsam glaube ich, dass Bommer die Konsequenzen seiner Taten nicht richtig einschätzt...
 
Hätte mir jemand nach dem Dortmundspiel gesagt, dass wir schon am
13. Spietag ein echtes Abstiegsendspiel sehen werden, ich hätte Ihn für verrückt erklärt.

Ich muss zugeben, auch ich habe mich schon vor Saisonstart euphorisieren lassen. Da war der überraschend schnelle Abschluss der Saisonplanung, den Kader betreffend. Dann die, wie ich immer noch glaube, Verpflichtung von überdurchschnittlichem Spielermaterial. Dies alles führe ich noch immer auf die gute Fachkompetenz und professionelle Vorarbeit von Rudi Bommer zurück.

Aber schon das Spiel gegen Wolfsburg liess Zweifel aufkommen. Wo war die Euphorie aus dem, wie ich finde überrangenden Spiel in Dortmund.
Es schien doch, als habe man die Spieler in ein taktisch-defensives Konzept gezwängt, in dem Sie sich unwohl fühlen. Anstatt die Jungs "drauf los" Spielen zu lassen, hatte RB wohl auf die emotionale und taktische Bremse getreten.

Dies ist jetzt hypothetisch, aber ich denke, letzteres ist der Mangel bei RB. Er ist eine Mischung von Ängstlichkeit und fehlendem Charisma.
Die Ängstlichkeit ist u.U. auf seine fehlende 1. Liga Erfahrung als Trainer zurückzuführen, das fehlende Charisma, wohl eher auf seine Persönlichkeit.

Grundsätzlich finden wir in der Liga doch in der Tendenz zwei erfolgreiche Trainertypen vor. Den beinharten "Drecksack", wie z.B. Stevens o. früher Lorant (der alte Psycho:D) oder den distinguierten Lehrer, wie z.B. Hitzfeld.

Wir haben nicht, wie früher das malochende Kollektiv, welches der Trainer nur fitmachen und einstellen muss und das die Sache schon auf dem Spielfeld schaukelt.
Gerade wenn man eine Mannschaft aus Individualisten zusammenstellt, wie wir es ja jetzt auch bei uns vorfinden, braucht es einen der zuvor genannten Trainertypen.
Entweder den Knallharten, dessen Leidenschaft auf die Spieler überspringt oder den Gentleman, vor dem die Spieler Respekt aufgrund seiner Autorithät haben.

Beides ist Bommer nicht!!! Von daher sehe ich auch keine Besserung!

Ich hoffe zwar, dass wir den VFL am Freitag weghauen, RB die Mannschaft in der Liga hält, doch ich denke in der Mannschaft steckt mehr. Sie hat vom Personal her das Potential, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. RB wird und ich würde mich hier gerne irren, dieses Potential nicht abrufen.

Eines noch:
Ich halte RB für menschlich so integer, dass, sollten wir zur Winterpause (evtl. schon früher) schon abgeschlagen am Tabellenende rumlungern, er von sich aus hinschmeisst und nicht auf seinem Vertrag bestehen wird.
 
Mit dem Bild-Zitat "Uns fehlt ein Drecksack auf dem Platz, der mal dazwischen haut und laut wird, so wie es Georg Koch gemacht hat“ demontiert Bommer in aller Öffentlichkeit den Stammtorhüter.

Nun das ist doch wohl mal grosser Blödsinn, tut mir leid wenn ich es so sagen muß!

Was Herr Bommer meint ist dass ein solcher Typ MENSCH/SPIELER fehlt!

Nochmal sorry, aber richtig lesen muss auch gelernt sein!

Gruß
Dirk69
 
Was Herr Bommer meint ist dass ein solcher Typ MENSCH/SPIELER fehlt!
Schon richtig,aber Bommer wärmt ohne Not die Personalie Koch wieder auf.Starke hatte es hier von Anfang an nicht leicht und nun fühlen sich wieder die bestätigt,die dem Schorsch noch immer nachweinen und das im Stadion vor noch nicht allzu langer Zeit noch recht lautstark zum Besten gaben.Sowas muß nicht sein.Außerdem ne öffentliche Ohrfeige für seinen Kapitän und Präsidenten.
 
Schon richtig,aber Bommer wärmt ohne Not die Personalie Koch wieder auf.

Wie viele Äusserungen von Herrn Bommer in dieser Saison könnte man diese auch in die Rubrik "Pleiten, Pech und Pannen" nehmen.

Ich glaube einfach mal dass er sich der Tragweite nicht bewusst ist/war und einfach den Namen nannte auf welchen diese Mentalität zutreffend war, während seiner eigenen Amtszeit hier beim MSV.

Sicher hätte er allgemeiner sprechen können indem er vielleicht gesagt hätte, so einen Lautsprecher wie z.B. Loddar M.

Kann man sehen wie man will, nur finde ich immer noch dass es in keinster Hinsicht eine öffentliche Demontage von Tom Starke war.

Gruß
Dirk69
 
ich fordere dsen sofortigen rücktritt vom bommer ...

lieber frischer wind in ne mannschaft statt in ne winterpause abgestiegen zu sein ...

ein trainer der die stärken von den spielern raus holt bis sie anfangen zukotzen
 
Was Herr Bommer meint ist dass ein solcher Typ MENSCH/SPIELER fehlt!

Nochmal sorry, aber richtig lesen muss auch gelernt sein!

oh, ich habe schon verstanden was Bommer damit meint (meine ich übrigens auch:D:D)

nochmal: ich behaupte lediglich, mit Erwähnung des Namens Koch hat Bommer dem Starke einen Bärendienst erwiesen. Das hätte Rudi eigentlich wissen müssen, oder er hat´s mit vollster Absicht gemacht, weil....(Spekulatius pur)
 
Wie viele Äusserungen von Herrn Bommer in dieser Saison könnte man diese auch in die Rubrik "Pleiten, Pech und Pannen" nehmen.

Ich glaube einfach mal dass er sich der Tragweite nicht bewusst ist/war und einfach den Namen nannte auf welchen diese Mentalität zutreffend war, während seiner eigenen Amtszeit hier beim MSV.

Sicher hätte er allgemeiner sprechen können indem er vielleicht gesagt hätte, so einen Lautsprecher wie z.B. Loddar M.

Kann man sehen wie man will, nur finde ich immer noch dass es in keinster Hinsicht eine öffentliche Demontage von Tom Starke war.

Gruß
Dirk69
Da hast du Recht,es ist sicher keine Demontage,aber doch sehr unglücklich.Der Spruch mit Koch ging auch sicher nicht in Starke's Richtung.

Trotzdem ist auch Bommer nicht so naiv,mit der Erwähnung dieses Namens (dessen Brisanz er sich bewußt ist) kein Ziel verfolgt zu haben.Glaube kaum,dass man in diesem seelenlosen Haufen damit Jemand provozieren kann.
 
ich behaupte lediglich, mit Erwähnung des Namens Koch hat Bommer dem Starke einen Bärendienst erwiesen. Das hätte Rudi eigentlich wissen müssen, oder er hat´s mit vollster Absicht gemacht

Oh Mann, man kann es mit den Spekulationen auch übertreiben,
wenn er Zewa Lokuspapier benutzt bekommen wir dann die Zewa
Arena??

Der Koch hat die Leute auf dem Platz und in der Pause gefaltet,
wie es als Kapitän sein Job war und mehr sollte das wohl nicht
heißen.
 
Als Koch vor einem Jahr noch Kapitän der Mannschaft war und bei jedem Heimspiel wie ein Held gefeiert wurde, hätte ich mir nie vorstellen können wie schnell die Stimmung -auch unter den Fans- gegen ihn kippen könnte.

Irgendwie ist es mit Rudi Bommer nicht anders. Die letzte Saison war bestimmt nicht bombig und der Aufstieg kein Kinderspiel und sicherlich nicht ohne Hindernisse.
Und vieles von dem, was hier an ihm kritisiert wird, würde ich auch sofort unterschreiben. Aber auch zu Beginn der Saison war uns klar, daß es für ihn und einige der Spieler die erste Bundesliga Saison in der jeweiligen Positon werden würde. Und trotzdem hieß es immer, daß er gut zu uns passt.

Für mich ist es nicht solange her, daß ich in Dortmund "Rudi Bommer" gerufen habe bis mir der Hals wehtat.

Und ein bißchen mehr Loyalität hat er sich einfach verdient.
In diesem Kack-Geschäft Bundesliga halte ich ihn immer noch für einen der Guten (ja, vielleicht ist das sein Problem). Wenn ich mir angucke wieviel Müll in Sendungen wie "Doppelpass" oder in der "Bild" verzapft wird, denke ich immer noch wir stehen auf der richtigen Seite.
 
Nun das ist doch wohl mal grosser Blödsinn, tut mir leid wenn ich es so sagen muß!

Was Herr Bommer meint ist dass ein solcher Typ MENSCH/SPIELER fehlt!

Nochmal sorry, aber richtig lesen muss auch gelernt sein!

Gruß
Dirk69


Sorry, aber nachdenken muss auch gelernt sein. Ich weiß ja nicht wie gut Du Herrn Bommer kennst, dass Du so gnau erkennst was er wirklich gemeint hat. Ich für meinen Teil habe diese Äußerung auch als Kritik empfunden. Jedoch nicht am Torhüter, sondern an der gesamten Mannschaft. Wie kann ich denn als Trainer hingehen und indirekt sagen das ich nur "Weicheier" im Team habe. Ich glaube nicht das dies sehr motivierend für die Zukunft war.
Gruß
Gurke63
 
...sondern an der gesamten Mannschaft. Wie kann ich denn als Trainer hingehen und indirekt sagen das ich nur "Weicheier" im Team habe. Ich glaube nicht das dies sehr motivierend für die Zukunft war.
Und wenn er jetzt nicht über diesen Weg versucht heisst es wieder, dass er die Realität verkennt und sich schützend vor die Mannschaft stellt. Das wird ihm dann wieder zur Last gelegt, als wenn er die Mannschaft nicht erreicht.
Ich finde gut, das er die Sache nun klar anspricht. Bei aller Kritik an ihm, einig sind wir uns doch wohl alle, dass es denen nicht in der Kabine erzählt die Laufbereitschaft und den Kampf von Beginn an einzustellen. Wenn es dann nicht nach seinen Vorgaben läuft, müssen halt Roß und Reiter genannt werden.
 
Rudi Bommer hat ganz klar Kritik an WH geübt, der nunmal dafür verantwortlich ist, dass Koch gehen musste. Koch hat immer 100% gegeben und hat von jedem auf dem Platz erwartet, dass dieser mindestens genau so viel Einsatz zeigt wie er. Einen solchen Spieler haben wir in der Tat nicht mehr. Nun bringt es aber nichts dem Georg Koch nachzuweinen, denn der ist weg und wird sicher nicht wiederkommen. Andererseits kann der Trainer nunmal nicht verlangen, dass ihm einer seiner Spieler den Job als "Drecksack" abnimmt, zumal sowas auch nach hinten los gehen kann. Wenn RB die Mannschaft dann nicht erreichen kann, dann ist halt Endstation. Die Äußerungen im Interview bzw. seine Redeart in den letzten Wochen deuten schon darauf hin, dass er mit seinem Latein am Ende ist. Die Spielregeln sind doch so, dass der Trainer öffentlich keine Einzelkritik übt und die Spieler dafür auch keine Kritik am Trainer üben. RB hat den Schlagabtausch eröffnet, es ist meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit, bis sich mal ein Spieler äußert. Das wäre dann der Anfang vom Ende. Ich halte es sogar für wahrscheinlich, dass er vielleicht selbst die Reisleine zieht, sollte sich der Trend in den nächsten Wochen nicht ändern.
 
Koch

Wenn ich das ganze Gelaber um G.Koch immer höre, kriege ich einen Kotzreiz.
G.Koch ist weg und das ist auch gut so.
Falls die Leute, die ihn heute noch gerne hier sehen würden sich mal erinnern würden....????
Koch war im rauslaufen ne Graupe. Fussballerisch eher noch schlechter, hat jeden Rückpass ins Nirvana gehauen, der Pfosten. Schon vergessen ???
Sicherlich hat der auch einige gute Spiele gezeigt und war auf der Linie
ganz gut, nur leider ist das im modernen Fussball nicht ausreichend. Alles in Allem war er ein durchschnittlicher Torhüter, nicht mehr und nicht weniger.
Was er allerdings sehr wohl beherrschte, war , sich in der Öffentlichkeit
ins rechte Licht zu rücken. (Was einige hier im Forum anscheinend so beeindruckt hat, dass sie ihm immernoch hinterher heulen)

Was er allerdings nie war, ein Teamplayer. Das war auch der Ausschlag für W.H., ihn zu entlassen.
G.Koch hatte eine große Fre**e, nur nicht viel dahinter, rafft das endlich mal.
Gut das der Fliegenfänger weg ist.

So, jetzt dürft Ihr G.K. verehrer mich ruhig anwi**sen.
 
Was er allerdings nie war, ein Teamplayer.

So, jetzt dürft Ihr G.K. verehrer mich ruhig anwi**sen.
Sieht Bommer wohl anders aber der hat ihn sicherlich nicht so gut gekannt wie Du:huhu:
Manchmal frage ich mich wen der in Duisburg alles gewemst hat:D

Aber in einen hast du Recht Koch ist weg und somit Geschichte,
nur das Bommer den wieder in Spiel bringt (sofern das Blöd Interw.
zutrifft) war hier zur Disskussion gestellt worden.
Seltsam das ausgewiesene Koch Hasser ihn immer wieder erwähnen müssen .Jungs löst euch von eurem Trauma der Bursche ist weg!
 
Sieht Bommer wohl anders aber der hat ihn sicherlich nicht so gut gekannt wie Du:huhu:
Manchmal frage ich mich wen der in Duisburg alles gewemst hat:D

Bommer meinte wohl ehr das sein Verhalten auf den Platz der eines Drecksack war, einen der die Manschaft aufrüttelt, der mal provoziert usw. Man hat doch gegen Bremen gesehen was möglich ist, mit 9 Mann wurde auf einmal nach vorne gespielt und gefighted...(damals hat wohl der Schiri die Manschaft aufgeweckt, im nachhinein zu unrecht)
Koch ist weg, und das ist gut so...Schließlich ist der MSV nicht der erste Verein bei dem er aufgrund seines verhalten rausfliegt!! Irgenwas mus wohl an den gerüchten dransein. Für mich ist Koch auf den Platz ein "Drecksack" und sonst ein "Ar***loch"
 
Hab gelesen, dass 20 Spieler mit nach Kamen gefahren sind :mecker: Fände es im Sinne der Mannschaftsführung sinniger alle mitzunehmen. Wenn das Team zusammenrücken soll, was ein Grund für diesen Betriebsausflug ist, dann gehören da alle zu, sogar die evtl. Verletzten ! An Spieler, die bisher schon hinten dran waren, ist ein Ausschließen bei so einem internen Krisengipfel ein Schlag ins Gesicht mit Anlauf ! Sogar den Schlicke, letzte Saison Mannschaftskapitän und bisher Stammspieler (m.E. auch einer, der vllt. mal den Mund aufmacht intern) hat er zu Hause gelassen, für mich eine persönliche Demontage von ihm ! :fluch:

(Quelle: Sportnotizen in der heutigen WAZ)
 
Sorry, aber nachdenken muss auch gelernt sein.

Nun wie schon erwähnt, LESEN!

Was mich am Beitrag von "Ernie" ein bischen störte war lediglich dass er es als Ohrfeige für Tom Starke verstanden hat!

Es ist richtig dass Herr Bommer in gewisser Art und Weise die gesamte Mannschaft diskreditiert und mittlerweile, nach dem was ich in den letzten Wochen gesehen habe, muss ich sagen dass er RECHT HAT!

In der Mannschaft sind alles Weicheier wenn man es so verstehen will! Wenn die Jungs ordentliche Klötze in der Buxe hätten und einen entsprechenden A.rsch, dann würden wir hier nicht über das schwächste Glied -Trainer- diskutieren müssen.

Sicherlich hat Herr Bommer diverse Fehler gemacht, keine Frage aber nun in jeder Aussage von ihm nur das Schlechte herauszufiltern und irgendwelche Dinge hinein interpretieren empfinde ich als unterste Schublade.

Ich möchte hier niemanden angreifen aber bitte verdrängt bei aller Wut und Enttäuschung über den bisherigen Saisonverlauf bitte nicht den Sinn für die Realität.

Gruß
Dirk69
 
Die Diskussion um Koch ist sinnlos,da er den Verein verlassen mußte und auch nicht wiederkommt.Hier wird zu diesem Thema auch kaum Jemand seine Position aufgeben,hatten wir alles schon.:D
Interessant ist höchstens,warum Bommer diesen Namen plötzlich erwähnt.

Der Kapitän ist der verlängerte Arm des Trainers auf dem Platz.Das war für mich auch ne klare Breitseite gegen Grlic,dem der Trainer in der Boulevardpresse indirekt bescheinigt,mit seiner Führungsrolle gescheitert zu sein.Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen,dass sowas motivierend sein soll.Bommer hat nunmal keinen anderen Kapitän oder Führungsspieler und muß wohl in naher Zukunft mit dem Vorlieb nehmen,was er hat.

Wenn Rudi jetzt die Peitsche rausholen will,macht er es ungeschickt und schlußendlich auch inkonsequent.Der Trainer möchte einen "Drecksack" und zeigt sich selbst nach jeder Rüge an Einzelspielern anschließend immer wieder pflaumenweich.
 
Davon ab könnte ich mir durchaus vorstellen, das unser Rudi nicht richtig zitiert wurde. Denke er ist professionell genug um einen solchen faux pas zu umgehen... Denke eher das die Bild einfach nur mal wieder bisschen Unruhe stiften will und den Artikel ein bisschen aufbauschen wollte!

Wobei sie damit, wenn sie Georg ins Spiel bringen, durchaus recht haben das ein solcher Charakter fehlt.

Und grundsätzlich, wenn von einem Drecksack (auf dem Feld) gesprochen wird, wer denkt dann nicht in der Verbindung Duisburg - Drecksack an den Schorsch!?
 
Mit dem Bild-Zitat "Uns fehlt ein Drecksack auf dem Platz, der mal dazwischen haut und laut wird, so wie es Georg Koch gemacht hat“ demontiert Bommer in aller Öffentlichkeit den Stammtorhüter.
...

So jetzt machen wir mal einen Deutschkurs und interpretieren. Mit seinem Statement demontiert Bommer niemanden. Er spricht nur eine von Kochs Qualitäten an. Die hatte er unbestreitbar und sie fehlt dem Team heute´. Mit seiner Aussage wollte Bommer auf diesen Mangel aufmerksam machen. Und nichts anderes.
 
Mit seiner Aussage wollte Bommer auf diesen Mangel aufmerksam machen. Und nichts anderes.
Bommer kann auch auf den Klimaschutz aufmerksam machen,aber wo ist der Effekt?Was soll das?Will uns Bommer sagen,dass weder er noch Jemand in der Mannschaft in der Lage ist,mal auf den Putz zu hauen?Das mag so sein,aber hilft er sich oder der Mannschaft damit in unserer Situation wirklich?Ich denke nicht.
 
Ich kriege das kalte kotzen was einige hier schreiben,aber das ist ja ihre Meinung.Unser Rudi war gut genug als er uns in die 1 Bundesliga führte alle lobten ihn!!!!
wie ihr alle wisst,hat er ein Vertrag den Er erfüllen will mit verbleib in der 1 Bundesliga.
okay er macht Fehler wie z.b das späte Einwechseln..das wird sich bestimmt ändern ( ich hoffe ) jeder macht mal Fehler niemand ist perfekt !!!
 
Unser Rudi war gut genug als er uns in die 1 Bundesliga führte alle lobten ihn!!!!

Sicher lobten ihn dafür alle, das hat er sich auch redlich verdient. Das is aber nun mal Geschichte, oder meinste nach dem Aufstieg kann er sich jetz auf den Lorbeeren ausruhen?

jeder macht mal Fehler niemand ist perfekt !!!

Niemand hat gesagt dass der Bommer keine Fehler machen darf. Ganz im Gegenteil, wie du weisst lernt man aus Fehlern. Langsam wirds aber ma Zeit dass er das auch tut. Das ständige Positiv-Reden nach so Spielen wie Hamburg oder Karlsruhe helfen da kein bißchen weiter..
 
stimmt schon man sollte sich nicht ausruhen.ich glaube nicht das Bommer vergisst den Spieler zusagen das die Kugel ins gegnerische tor muss.die müssen einfach sagen : zeigst du keine Leistung die wir sehen wollen sitzt du auf der Tribüne !!! und Abzug vom Gehalt ganz einfach.
Man weiss nicht warum die so mies spielen.Vielleicht wären Einzelgespräche gut mhh es müssen 11 Freunde auf dem Platz stehen.
Mal die Hoffnung nicht aufgeben
 
Unser Rudi war gut genug als er uns in die 1 Bundesliga führte alle lobten ihn!!!!

Die Mannschaft wurde auch von allen gelobt, nach dem Dortmund- oder Bielefeld-Match...Perspektiven ändern sich halt. So wie das Fußballgeschäft (überall übrigens) läuft, kann man im Zweifel auf vergangene Lorbeeren nicht mehr setzen, folglich auch Konsequenzen in Betracht ziehen dürfen.
 
bla bla selbst dahin stellen und besser machen :mecker:

du kannst da ein Doll,Stevens,Hans Meyer,Hitzfeld hinstellen wenn die Kicker nicht wollen taugt der beste Trainer nichts
 
@ piedro : sehr richtig :zustimm: !

...und auch, wenn ich jetzt auf argumentatorisch unterstes Niveau gehe - bevor der Karren mit Bleifuss vor die Wand gefahren wird (wer weiss, wie schnell man den wieder ausbeulen kann), sollte man zur Not die üblichen Mechanismen greifen lassen.
Ich sach hier ja auch nicht, dass der Bommer allein an allem Schuld ist, sondern nur, dass ihm m.E. etwas das Heft aus der Hand gleitet. Außerdem schrieb ich nur, dass man per se solche Möglichkeiten (also Trainerwechsel) nicht in den Wind schlagen sollte.

Und von wegen "selber hinstellen und besser machen", ich denke so ein vermeintliches Totschlagargument zählt nicht. Ich hab nie gesagt, dass ich es besser machen könnte, wohl aber (zum 100. mal) eventuell ein anderer Trainer.
Weiss schon, warum ich in meinem Beruf bin...und Bommer in seinem...!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr seid alle viiieeel zu verwöhnt!!!
Wo kommt das her? Ward ihr früher Leverkusen oder Dortmund Fans?

Ich sehe mittlerweile auch seit gut 15 Jahren die Spiele des MSV live. Dabei war die Funkel-Ära mit Abstand die erfolgreichste Zeit......und wirklich schönen Fußball hat man da auch nicht immer gesehen ;)

Und falls wieder Argumente fallen wie; die sollen kämpfen, sich den Arsch aufreißen etc.; bin ich auch der Letzte der das anzweifelt.....aber denkt ihr nicht, dass der Mannschaft diesbezüglich besser geholfen ist bei totaler Unterstützung?

Auch wenn mir solche Vergleiche i.d.R. selber auf den Sack gehen...aber bei dem kommenden sind so herrliche Extreme zu sehen:
Was wollt ihr lieber, Köln oder Mainz?
Da muss ich mich ganz klar für die Mainzer Fans aussprechen, die ihre Mannschaft nach dem Abstieg gefeiert und gelobt haben für die tollen Jahre in der Bundesliga. Was in Köln los ist könnt ihr ganz aktuell überall nachlesen.....eine Niederlage, schon herrscht Weltuntergangsstimmung.

Unser Trainer steht voll und ganz hinter dem Verein! Und das ist mir 1000x lieber als so Typen wie Daum, Magath etc.
Ich gehe lieber mit Bommer in die zweite Liga zurück als das wir mit 5 verschiedenen Vereinshoppern den Aufenthalt in Liga 1 für ein Jahr verlängern können!!!
 
Ihr seid alle viiieeel zu verwöhnt!!!

Da muss ich mich ganz klar für die Mainzer Fans aussprechen, die ihre Mannschaft nach dem Abstieg gefeiert und gelobt haben für die tollen Jahre in der Bundesliga. Was in Köln los ist könnt ihr ganz aktuell überall nachlesen.....eine Niederlage, schon herrscht Weltuntergangsstimmung.
Verwöhnt ist hier sicher keiner.Niemand erwartet von einem Verein wie dem MSV Zauberfußball.Allerdings erwarte ich Einsatz,keine Allüren und ein geringes Maß an Spielkultur.Sonst kann man sie den Aufstieg zukünftig sparen,mit kick&rush holt heute in der Buli keiner mehr einen Blumentopf.Da ist auch ist der Trainer mit im Boot,da können manche hier ihn noch so sehr von jeglicher Verantwortung freisprechen.

Der Trainer ist nicht immer an allem Schuld,aber ich habe langsam den Eindruck, manche meinen,er wäre nur ein "wohlwollender Spielbeobachter des Vereins".

Mainz ist ein schöner Vergleich.Mit der Leidenschaft von Mainz im letzten Jahr,würde man auch so feiern wie Mainz im letzten Jahr.:huhu:
 
jau, verwöhnt ist gut!!!!

Es gibt ja in der Regel drei Arten von Spielen die ich als MSV Fan sehen will.

1) Erfolgreiche aber sauschlechte Spiele wo wenigstens das Ergebniss stimmt.

2) Leidenschaftliche Spiel mit feuer bei denen die Manschaft alles gibt und sich zerreisst auch wenn man dann verliert kann man als Fan damit leben

3) Leidenschaftliches Spiel das auch noch gewonnen wird.

Ich persönlich tendiere zu 1 und 3!! 1 gab es häufig unter Funkel und ist beim MSV eigentlich die Regel, 3 sehe ich beim MSV recht selten, beispiele gab es aber auch unter Bommer (z.B. Köln)..

Aber was wir derzeit sehen ist ein leidenschaftsloses und erfolgloses Spiel...Das ist das Problem, das will keiner Sehen...Die Manschaft wurde nach der Bremenniederlage gefeiert, warum wohl!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
3 sehe ich beim MSV recht selten...

Ich erinnere da auch an das Pokalspiel gegen Leverkusen. Da haben die Jungs mit Leidenschaft und Herz gespielt und dazu noch verdient gewonnen. Und ich meine der Stehgeiger Klemen hätte uns auch zum Sieg geschossen.:D
Die können es, das haben die uns mehrmals bewiesen. Die Frage ist nur, wie RB es aus ihnen rauskitzeln soll. Sofern er es im Trainingslager schaffen sollte, so steht einem Kantersieg (mein Tipp!!!) nichts im Wege. Die Bochumer werden am Freitag untergehen.:huhu:
 
Der Trainer macht in meinen Augen in dieser woche alles richtig, Er nimmt die Spieler erstmal aus der öffentlichkeit heraus,fährt ins trainingslager zur Aussprache und wird die Mannschaft hoffentlich gut einstimmen aufs Derby morgen.Mir fehlt die Spritzigkeit im Moment bei der Mannschaft,entweder es liegt an den schweren Beinen die manche vom training/spiele haben, oder die sind net richtig fit, hoffe dat kommt wieder zurück,dann kommt der Kampf u. aggressivität von alleine...bin optimist und deshalb gewinnen wir:cool::huhu:
 
Sicher dürfen wir das.Wir die Fans zeigen Leistung und gehören in der 1 Liga.aber die Mannschaft nicht.
Keine Mannschaft der Welt kann alle Fehler abstellen.
keine richtige Leidenschaft ist zusehen..kein Kampf,kein Wille zum Sieg.alles nur Alibi Fußball
Einige Spieler müssen raus aus der Mannschaft und die jungen Spieler eine Chance geben
 
Unser toller Bommer

An unserer Situation ist einzig und allein BOMMER schuld.
Würde er mal unseren teuren Einkauf AILTON spielen lassen,hätten wir vieleicht´ne kleine Chance in der Bundesliga zu bleiben.
Warum gibt man rund 3.000.000 Euro aus für´nen guten Sieler aus und lass in nicht spielen.
Ist doch klar das er keine Lust auf Training hat,bei dem Trainer.
BOMMER hat doch keine Ahnung,wie mann´ne Manschaft führt.
Ailton will spielen.
Lasst ihn doch.Was haben wir zu verlieren.
Bitte Bommer,wenn du ein bißchen Ahnung vom Fußball hast,dann lass Ailton spielen.:mecker::fluch:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben