Trainerdiskussion

Wie soll es weitergehen?

  • Mit Rudi Bommer

    Stimmen: 153 22.2%
  • Muss ein neuer Trainer her?

    Stimmen: 381 55.4%
  • Ich bin mir nicht sicher was das richtige ist im Moment

    Stimmen: 154 22.4%

  • Umfrageteilnehmer
    688
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ab der 70. Minute allerdings wirkt die Mannschaft fast immer wie ausgelutscht. Sie kann nicht zulegen um ein Spiel noch zu biegen. Mag in Liga 2 noch die persönliche Stärke einiger Spiele den Vorteil gebracht haben, in Liga 1 werden nun krass die Schwächen aufgezeigt. Die Mannschaft wirkt nicht austrainiert und zu den vielen muskulären Verletzungen sage ich jetzt lieber nix...das wäre reine Spekulation, aber ein Bild zum Vergleich kann man sich ja mal machen.

Da gebe ich Dir völlig recht. Gerade für dieses Verhalten kann es nur einen Punkt geben, falsches Training.
Ob zu viel, zu wenig, zu hart oder zu lasch, davon mag sich jeder ein eigenes Bild machen. Vielleicht ist es auch nur die falsche Methode.

Dazu passen auch die vielen individuellen Fehler. Ohne die nötige körperliche und mentale Fitness häuft sich sowas.

Fest steht, dass wir jetzt einen riesigen Mannschaftskader haben und trotzdem angeschlagene Spieler am Wochenende auflaufen.

Vielleicht ist Rudi Bommer ja wirklich ein "Netter" und ich will ihm auch nicht absprechen, hart zu arbeiten und "Alles" zu geben.

Aber wie heißt es dann so treffend:
"Er war stets bemüht."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bommer raus, mittlerweile bin ich auch dieser Meinung,
irgendwie wird das mit ihm nichts mehr.

Allerdings was ist mit den Co Trainern? Vor Bommer gehört für
mich noch der "liebe Kumpel" Heiko Scholz weg.

Der ist für mich wie Tobias Willi, bemüht sich aber im Endeffekt
kommt nicht viel dabei raus.

Der scheint hier wirklich jeden Trainer zu überleben. Bei anderen
Vereinen liest man immer wieder Trainer und Co-Trainer entlassen,
aber hier in Duisburg wird nur der Trainer gewechselt und ein
Scholz kann seinen Mist weiter durchziehen, also bei gewissen
Trainingsmethoden keine Änderung in Sicht.
 
Der scheint hier wirklich jeden Trainer zu überleben. Bei anderen
Vereinen liest man immer wieder Trainer und Co-Trainer entlassen,
aber hier in Duisburg wird nur der Trainer gewechselt und ein
Scholz kann seinen Mist weiter durchziehen, also bei gewissen
Trainingsmethoden keine Änderung in Sicht.


Wenn der MSV mal endlich einen vernünftigen Trainer verpflichten würde, dann hätte der auch sein Trainerteam dabei, und dann wäre die Scholz-Ära vorbei! Nur weil bisher kein wirklich guter Trainer verpflichtet wurde, überlebte er bisher die Trainerwechsel.
 
Bin wirklich mal gespannt, welche derzeit arbeitslosen Trainer am Samstag in der MSV-Arena sein werden. Für die gibt es jobtechnisch am Samstag nämlich zwei interessante Vereine zu sehen......:kopfkratz:
 
Kleine Zusammenfassung

Fangen wir mal ganz hinten an. Es wird vielfach gesagt, dass wir ein Torwartproblem haben. Sehe ich auch so. Mit Zustimmung oder auf Wunsch des Trainers wurden diese verpflichtet.
Sollten wir also im Tor nicht erstligatauglich besetzt sein, liegt die Verantwortung dafuer eindeutig beim Trainer/Trainerteam.

Abwehr: Dass wir dort nicht gerade ueberdurchschnittlich besetzt sind, duerfte ja nun jedem bekannt sein. In der Winterpause wurden ja auch Verpflichtungen vorgenommen, um Stabilitaet in die Abwehr zu bekommen. Die Verletzungsseuche (dazu an anderer Stelle mehr) hat uns aber gerade dort von Beginn an arg gebeutelt. Ein Einspielen war hier nahezu unmoeglich. Wenn, dann wurden die Fehler hier, wie auch bei den Torhuetern, vor der Saison gemacht.

Mittelfeld/Angriff: Vor der Saison haben viele von uns gedacht, dass wir damit die Liga rocken. Meiner Meinung nach, waere dies auch moeglich gewesen, mit den Neuzugaengen der Winterpause allemal.
Dem entgegen steht die Bommersche Chaos-Lehre:
Den gegnerischen Trainer verwirren, indem ich im eigenen Spiel weder Struktur, noch irgendein System und schon gar keine Taktik erkennen lasse.
Formschwache Spieler immer wieder bringe. Nach dem Spiel immer und immer wieder behaupte, waere doch ganz gut gewesen. Die Mannschaft damit zu "staerken", indem man davon spricht, nicht auf Augenhoehe des Gegners zu sein.
Wie schockiert muss Felix Magath am Samstag gewesen sein, als er feststellte, dass sich Rudi Bommer dazu entschieden hatte Mölders als 10er zu verheizen. Wie sollte Felix auf Rudis geniale Finte reagieren, den ohnehin langsamen Filipescu angeschlagen und gehemmt auflaufen zu lassen und somit z.B. Vrucina nicht frueher bringen zu koennen.
Wie konsterniert schaute Felix aus der Waesche, als er zu Beginn der 2.Halbzeit unseren Bueffel am Mittelkreis erblickte. Haengende Schultern, ein Gesichtausdruck als wuerde er jeden Moment anfangen zu weinen, um danach, durchaus bemueht, nahezu jeden Ball zu verstolpern oder nach Stuermerfouls mit dem Schiri zu lamentieren, waehrend Vrucina, der der rechten Seite etwas Leben haette einhauchen koennen, auf der Bank blieb.
Natuerlich haette der Knoten bei Mana heute ja platzen koennen, ich haette es Ihm von Herzen gewuenscht. In dem Fall haette Bommer dann auf dieser Position alles richtig gemacht....leider kam es anders...Glueck hat der Mann wahrlich nicht.

Hinzu kommt, dass Niculescu zuviele Defensivaufgaben zu erledigen hat. Das kann seinem Spiel nicht wirklich guttun.

Wenn irendwer das Bommersche System verstanden hat(nicht nur am Samstag), dann bitte, klaere mich Unwissenden auf.

Verletzungen:
Rippenbruch, zertretenes Gesicht, umknicken auf Rasen oder Umrandung...dafuer ist natuerlich kein Trainer verantwortlich.
Staendig wiederkehrende Muskelverletzungen?
Vorbeugend duerfte das Trainergespann verantwortlich sein. Die Behandlung sowie die Freigabe zurueck in den Spielbetrieb unterliegt der mediz. Abteilung.
Ob und wenn ja, wer dort Fehler macht, mag ich nicht beurteilen. Seltsam ist es allemal.

Fuer "Kopfsachen" sollte dann wieder das Trainerteam verantwortlich schreiben. Die Trainer sind auch fuer die Leistungsbereitschaft der Spieler verantwortlich. Es muessen halt auch mal die beruehmten 110% abgerufen werden. Nicht nur bei einigen.

Sorry Rudi, aber es muss etwas geschehen...

Abschliessend eine Anleihe beim Skilanglauf: Wo ist Beh...aehm..Maicon???
 
Bei aller berechtiger Kritik: Würde man Jürgen Klopp in Mainz mit den gleichen Maßstäben bewerten, die hier für Rudi Bommer angelegt werden, hätte man ihn schon längst in die Wüste geschickt. Ein paarmal den Aufstieg vergeigt, eine gute Saison gespielt, dann wieder abgestiegen. Warum stehen die Mainzer eigentlich IMMER NOCH hinter ihm? Was macht ihn, gemessen an Punkten, zu einem besseren Trainer?

Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Erstens ist Klopp (als Spieler und Trainer) seit fast 20 Jahren bei Mainz 05.
Zweitens hat er die Aufstiege nicht "vergeigt", sondern Mainz von einem sicheren Absteiger in die Regionalliga zu einem möglichen Aufsteiger in die Bundesliga gemacht. Mit einer Ausnahme (1997) hat Mainz VOR der Ära Klopp stets gegen den Abstieg in die Drittklassigkeit gespielt. Im übrigen hat Mainz 05 nicht eine gute Buli-Saison gespielt, sondern zwei. In der Dritten ist man dann wieder in die 2.Liga abgestiegen.
Also erst informieren, dann Vergleiche ziehen :klugscheiß:.
 
Wenn Samstag nicht gewonnen wird, muss jemand im Verein die Notbremse ziehen. 14 Punkte aus 19 Spielen ist eine desolate Bilanz. Ich denke, Hübner weiss sehr wohl dass es so nicht weiter geht.

Schade, dass von Heesen jetzt vom Markt ist, er hätte uns auch gut zu Gesicht gestanden. Ob Meyer in Duisburg anheuert ist leider mehr als unwahrscheinlich.
 
Der Verein stellt sich selbst ein Armutszeugnis aus, wenn er in der Winterpause verstärkt, aber immernoch an Bommer festhält. Für Duisburger Verhältnisse wurde im Winter richtig auf die Brause gehauen und trotzdem darf der Trainer bleiben, selbst wenn Erfolge ausbleiben. Dass wir allein schon aus wirtschaftlicher zum Klassenerhalt verdammt sind dürfte klar sein, da ja doch der eine oder andere Euro investiert worden ist und die Finanzdecke dünn ist. Eigentlich muss Hellmich die Reißleine ziehen, aber offensichtlich lässt er den Verein lieber sehenden Auges untergehen, als zuzugeben einen Fehler gemacht zu haben.
 
Manchmal wird eine Saison auch zum selbstläufer.
Ein Paar Punkte glücklich gesammelt,entwickelt sich eine Euphorie im Umfeld .Eine kleine Serie z.B.
Wer sagt den das WIR nicht in der Lage sind auch mal 2 oder 3 Spiele hintereinander zu gewinnen?
Es sind noch 15 Spieltage , und die Saison ist erst Ende wenn Abgepfiffen ist.
Erst wenn Rechnerisch nichts mehr möglich ist und wir immer noch einen der Letzten Plätze belegen sind Wir abgestiegen.

Ein Neuer Trainer würde evt. für einen Ruck im Verein Und Umfeld sorgen.
 
In Bommers ureigenstem Interesse müssen am Samstag drei Punkte her. Wenn nicht, wird die Trainerdiskussion wohl auch bei den Verantwortlichen beginnen. Und Hübner hat bisher nicht gelabert, da wurde gehandelt, deshalb ist Bommer in meinen Augen, wenn er nicht gewinnt, weg vom Fenster!
 
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Erstens ist Klopp (als Spieler und Trainer) seit fast 20 Jahren bei Mainz 05.
Zweitens hat er die Aufstiege nicht "vergeigt", sondern Mainz von einem sicheren Absteiger in die Regionalliga zu einem möglichen Aufsteiger in die Bundesliga gemacht. Mit einer Ausnahme (1997) hat Mainz VOR der Ära Klopp stets gegen den Abstieg in die Drittklassigkeit gespielt. Im übrigen hat Mainz 05 nicht eine gute Buli-Saison gespielt, sondern zwei..

Wie gesagt: es kommt auf die Perspektive an. Mit gleichen Maßstäben gemessen, könnte man Jürgen Klopp trotz aller Erfolge zwei verpasste Aufstiege anlasten. Und einen Abstieg. Und Spielzeiten 01/02 und 02/03, sowie 06/07 als vergeigt interpretieren.
Aber es geht mir gar nicht um Jürgen Klopp (den ich zudem eher doof finde), sondern um die Loyalität, die ihm jederzeit entgegengebracht wurde. Sowas hätte zum Beispiel auch Hans Meyer verdient.
Und in meinen Augen eben auch Rudi Bommer.
 
Bei Rudi Bommer hatte ich so gut wie keinem der 53 Spiele (ohne Pokalspiele) das Gefühl, eine Einheit auf dem Platz zu sehen. Auch ist nicht wirklich ein System zu erkennen.


Es gab mal gute Halbzeiten, mal starke 20 Minuten.

Da ist sicherlich ne Menge dran und so kann ich auch die Kritik am Trainer akzeptieren. Du fasst das sehr gut zusammen, mal was anderes, als die Leute, die in ihren Signaturen "Bommer raus" in Riesenschrift zum besten geben.
Was "Kloppo" angeht, so ging es mir auch mehr um den Rückhalt, den er bei den Fans genießt. Aber vielleicht hängt das eben auch mit der Art und Weise zusammen, mit der er die Mannschaft geformt hat.

Aber was die 53 Spiele angeht, muß ich Dir widersprechen. Da kann ich mich an wirklich gute Spiele erinnern. Und dafür muß ich gar nicht so weit zurückdenken.
 
Bommer und Klopp kann man mal gar nicht vergleichen.

Warum hängen in Mainz (eben auch die Fans und nicht nur der Vorstandsvorsitzende) so an diesem Trainer?

Der hat aus nen Provinzverein mit wenig spielerischen Mitteln erst ne Spitzenmannschaft in der 2. Liga gemacht, dann 2 Jahre gut in der Buli mitgehalten und war selbst im Abstiegsjahr immer mit dem Herzen dabei.

Bommer hingegen? Bekam letzte Saison schon für 2. Liga-Verhältnisse überdurchschnittliches Spieler-Material und schaffte mit Not den Aufstieg. Wir sind nur aufgestiegen weil Vadder Zufall und Mama Glück dem MSV arg zur Seite standen.

Dann wird nochmal nachgelegt mit Spielern, bei denen man wirklich dachte "hey, so ist die Buli zu packen".

Nix damit. Rudi Ratlos schaffte es tatsächlich auch mit diesem Material eben nix zu stande zu bekommen. Das gleiche gilt mit den Spielern, die in der Winterpause verpflichtet wurden. Was als Sahnehäupchen oben drauf kommt...

Wie emotionslos der Mann ist... ja, der ist nett... bestimmt... lieb... wäre bestimmt nen netter Nachbar... aber der ist sowas von emotionslos... alleine schon wie unbeteiligt er regelmässig auf seinem Sitz verharrt.

Dann seine "Analysen", die eher jede Comedy-Sendung aufwerten würden.

Nen Jürgen Klopp hätte der Elf auch öffentlich mal gehörig in den Arsch getreten... und ich denke so ein Trainertyp würde sich auch von nem Präsi wenig sagen lassen.
 
Und was Meyer betrifft.

Der würde doch nie zum MSV kommen. Ich denke, er ist über seinen Rauswurf in Nürnberg ganz glücklich. Somit bleibt er der "verdiente" Pokal-Sieger-Trainer und hat mit dem möglichen Nürnberger Abstieg nix zu tun...

Und der wird wohl kaum zum MSV kommen.

Aber die Nürberger haben mit dem van Heesen doch ganz gut zugeschlagen.

Schade, das er nun weg ist vom Trainer-Markt.
 
Ich könnte meinen letzten Schlüpper dafür verwetten, dass wir mit Bommer auch in Liga 2 gehen würden...

Der passt unserem Präsident Hellmich genau ins Konzept.
Ein Trainer der genau das sagt, was er hören will. :(
 
Aber die Nürberger haben mit dem van Heesen doch ganz gut zugeschlagen.
Schade, das er nun weg ist vom Trainer-Markt.

Wird man abwarten müssen, was er ausserhalb von Bielefeld zu Wege bringt.:rolleyes:
Bin nicht so unglücklich, das er vom Markt ist. Ich habe ihn in Saarbrücken erlebt:eek:

Denke, das wenn der MSV gegen Stuttgart verliert, Bommer entlassen wird.
 
Wir gewinnen gegen stuttgart und schmeißen dann bommer raus :)

also ich wär dafür :D

Das wäre mal entgegen aller typischer mechanismen, die im Abstiegskampf normalerweise greifen. :huhu:
 
Bitte endlich handeln!!!

Ich möchte Rudi Bommer wirklich nicht persönlich angreifen, aber teilweise kommt es mir auch so vor, dass er keine Chance hat irgendetwas zu trainieren, ein System zu finden oder z.B. Standards einzustudieren. Der Eine verletzt sich, der Andere möchte als Weltmeister nicht absteigen, ein Anderer macht was er will und beim Heinz hat der Wellensittich Geburtstag... Scheiß Legionäre !!!

ABER, man muß meiner Meinung nach jetzt die Notbremse ziehen und den für mich jetzt schon letzten Strohhalm greifen. Es kann doch nicht sein, dass unser toller Walter Hellmich schon vor Wochen davon redet auch mit Bommer wieder abzusteigen. Der tickt doch wohl nicht richtig. In einem Bundesligaclub zu sagen ...och... dann steigen wir halt wieder ab.... hauptsache der Rudi ist mein Kumpel und so nett zu mir. Auf all seine (wieder aus meiner Sicht) Fehler möchte ich gar nicht eingehen, Text ist eh schon zu lang...(Wen ich meine? Alle BEIDE)... Sportdirektor? Viel zu spät, keine Verbundenheit zur Stadt, zur REGION zum Verein...

Reagieren jetzt, Hans Meyer hat zwar gesagt nach Nürnberg ist Schluß, aber jeder weiß, im Profifußball wird viel erzählt...
Anrufen, mit Gold beschenken und Weihräuchern und dann hoffen... Ansonsten fahre ich eben die NÄCHSTEN JAHRE (ein direkter Wiederaufstieg, diesmal nicht) schön zu Provinzen der Regionen...

Vielen Dank für das Zulesen...
 
...Eine kleine Serie z.B.
Wer sagt den das WIR nicht in der Lage sind auch mal 2 oder 3 Spiele hintereinander zu gewinnen?...

Mensch das sich Jürgen K. unser Ex-Trainer noch hier im Forum rumtreibt :rolleyes:

Ich glaube das oder das in ähnlicher Form hat er von 2 Jahren Woche für Woche gesagt, bis er weg war und die "kleine-Serie" war leider ausgeblieben. :(
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bommer entlassen wird - egal wie es in dieser Saison weitergeht. Alleine schon aus dem Grund, dass Hellmich dann sein Gesicht verlieren würde, da er bereits so oft in diversen Presseartikeln versichert hat, dass er auch mit Bommer in die 2. Liga geht. Was soll er plötzlich sagen, wenn Bommer nun plötzlich doch gehen muss?!
 
Die Umfrage is vier Monate alt und somit total veraltet.

Also bitte ma resetten, damit man wieder ein repräsentatives Ergebnis hat.. :)

Is wohl jedem klar, dass die Prozentverteilung danach bißchen anders aussehen würde...
 
Grundsätzlich glaube ich noch an einen Nicht-Abstieg mit Bommer. Was mich aber mittlerweile irritiert sind einige Dinge: 1. Wenn 5 Verstärkungen gekauft werden, sollten sie auch stärker als der jeweilige Positionsinhaber sein und somit spielen - bisher Fehlanzeige. 2. Warum gibt es statt Training nicht Testspiele unter der Woche, damit sich eine Stammformation einspielen kann und die Laufwege der Mitspieler verinnerlicht werden? 3. Ist jeder Spieler wirklich immer fit oder zählt bei RB im Zweifel der Nasenfaktor mehr?
 
Richtig, Bommer muß selber gehen... Entlassung wird es nicht geben!!!

:schal:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bommer entlassen wird - egal wie es in dieser Saison weitergeht. Alleine schon aus dem Grund, dass Hellmich dann sein Gesicht verlieren würde, da er bereits so oft in diversen Presseartikeln versichert hat, dass er auch mit Bommer in die 2. Liga geht. Was soll er plötzlich sagen, wenn Bommer nun plötzlich doch gehen muss?!
 
ich wüsste da eine lösung:
erstmal WH rauswerfen und ne stunde später(oder auch nur ne minute) den RB in die wüste schicken.
WH und RB können dann von mir aus gerne zusammen irgendeinen 2.ligaverein übernehmen, wenn es ihnen in der 1.buli nicht gefällt.
 
Also Mädels, tolle Nachricht, habe gehört, dass Rudi Bommer `s Vertag eine Klause erhält, die beinhaltet, wenn 100 000 Eintragungen bezüglich Trainerdiskussion in Forum registriert sind, muss Er seinen Hut nehmen !!!!! Also, schreibt bis die Finger bluten :)
 
Bommer raus, mittlerweile bin ich auch dieser Meinung,
irgendwie wird das mit ihm nichts mehr.

Allerdings was ist mit den Co Trainern? Vor Bommer gehört für
mich noch der "liebe Kumpel" Heiko Scholz weg.
Der scheint hier wirklich jeden Trainer zu überleben.

Der gehört inzwischen zum Iventar :)


Und was Meyer betrifft.
Der würde doch nie zum MSV kommen.

Ne. Da brauchen wir uns gar keine Illusion machen. es sei denn WH würde das Feld räumen:). Oder glaubt hier wirklich einer der würde sich von Hellmich was sagen lassen. Der ist doch keine Hanswurst der nach Hellmichs Pfeife tanzt.


Also Mädels, tolle Nachricht, habe gehört, dass Rudi Bommer `s Vertag eine Klause erhält, die beinhaltet, wenn 100 000 Eintragungen bezüglich Trainerdiskussion in Forum registriert sind, muss Er seinen Hut nehmen !!!!! Also, schreibt bis die Finger bluten :)

:D Hab das dann mal durchgerechnet: Bei derzeitigen durchschnittlichen 15,7 Beiträgen am Tag würde das bedeuten das wir noch 6233 Tage mit Bommer durchhalten müssten. Sprich 2025 wären wir ihn dann los. :eek: Das würde dann heißen: Bommer überlebt einige von uns, denn so leidensfähig sind wir dann doch nicht.;)
 
Daran Schuld warum Bommer noch da ist sind wir doch selber.
Welche Aktionen machen wir Fans den? Nichts.

Wenn ich mal Bommer raus rufe dann muß ich mich von 18 Jährigen anmachen lassen ich sei ein Asi.

Vor 20 Jahren währe Bommer nach der 3 Heimpleite bereits weg.
Vor dem Spiel währe schon die Hölle los.

Und Heutzutage? Nichts ,Friede Freude Eierkuchen.

Irgendwann ist mal Sense.Wacht doch mal auf.:fluch:
 
Irgendwelche Aktionen bringen doch sowieso nix, der einzige der was machen kann ist WH. Und wenn er mit Bommer plant, können wir Fans auch nix mehr machen.
 
Man oh Man

wartet doch erstmal ab, die Mini-Serie kommt. Früher oder später setzt die auch bei uns ein. Ihr werdet sehen. Es können nicht immer nur die anderen Glück haben ...















(Frei nach Jürgen Kohler, Trainer MSV Duisburg zur Rückrunde 2006)
 
Man oh Man

wartet doch erstmal ab, die Mini-Serie kommt. Früher oder später setzt die auch bei uns ein. Ihr werdet sehen. Es können nicht immer nur die anderen Glück haben ...


(Frei nach Jürgen Kohler, Trainer MSV Duisburg zur Rückrunde 2006)

Wie sieht die aus? Zwei unentschieden nacheinander? Oder zweimal nicht zu Hause verlieren?
 
Bommer hat monaten gehabt mit der mannschaft, resultat 13 niederlagen kein system kein mum und und und, also besser es kommt ein neuer trainer der dann jawohl nicht schlechter sein kann. Ich habe keiner lust in der 2 liga mit Bommer neeeeeeeeeeeee grausam.
BOMMER RAUS
 
Bommer soll bis auf Schröter am Samstag alle Neuen auflaufen lassen. Wenn die alle gesund sind, und er sie nicht aufstellt, dann verliert er noch das letzte Fünkchen Glaubwürdigkeit!
 
:huhu:Hier habe ich ein neuer Trainer Für uns gefunden.Lorenzo sera fererIst von AEK Athen Entlassen worden:schal:

Du und deine "Griechen" :D
Wo das wohl herkommt? :nunja :D

Aber ich denke, nen ausländischer Trainer sollte zumindest Deutsch können, was bei nem Spanier, der nur in Spanien und Griechenland gearbeitet hat, wohl eher nicht der Fall sein wird ;)
 
Hallo

Du und deine "Griechen" :D
Wo das wohl herkommt? :nunja :D

Aber ich denke, nen ausländischer Trainer sollte zumindest Deutsch können, was bei nem Spanier, der nur in Spanien und Griechenland gearbeitet hat, wohl eher nicht der Fall sein wird ;)

:huhu:Hallo Andi wir haben uns gestern beim msv training über Trainer unterhaltet???Du sagtest in Griechenland bei Panionios ist ein Deutscher Trainer der aber kein Griechisch kann aber klappt doch warum sollte der Spanier Deutsch können???:zustimm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben