Kleine Zusammenfassung
Fangen wir mal ganz hinten an. Es wird vielfach gesagt, dass wir ein Torwartproblem haben. Sehe ich auch so. Mit Zustimmung oder auf Wunsch des Trainers wurden diese verpflichtet.
Sollten wir also im Tor nicht erstligatauglich besetzt sein, liegt die Verantwortung dafuer eindeutig beim Trainer/Trainerteam.
Abwehr: Dass wir dort nicht gerade ueberdurchschnittlich besetzt sind, duerfte ja nun jedem bekannt sein. In der Winterpause wurden ja auch Verpflichtungen vorgenommen, um Stabilitaet in die Abwehr zu bekommen. Die Verletzungsseuche (dazu an anderer Stelle mehr) hat uns aber gerade dort von Beginn an arg gebeutelt. Ein Einspielen war hier nahezu unmoeglich. Wenn, dann wurden die Fehler hier, wie auch bei den Torhuetern, vor der Saison gemacht.
Mittelfeld/Angriff: Vor der Saison haben viele von uns gedacht, dass wir damit die Liga rocken. Meiner Meinung nach, waere dies auch moeglich gewesen, mit den Neuzugaengen der Winterpause allemal.
Dem entgegen steht die Bommersche Chaos-Lehre:
Den gegnerischen Trainer verwirren, indem ich im eigenen Spiel weder Struktur, noch irgendein System und schon gar keine Taktik erkennen lasse.
Formschwache Spieler immer wieder bringe. Nach dem Spiel immer und immer wieder behaupte, waere doch ganz gut gewesen. Die Mannschaft damit zu "staerken", indem man davon spricht, nicht auf Augenhoehe des Gegners zu sein.
Wie schockiert muss Felix Magath am Samstag gewesen sein, als er feststellte, dass sich Rudi Bommer dazu entschieden hatte Mölders als 10er zu verheizen. Wie sollte Felix auf Rudis geniale Finte reagieren, den ohnehin langsamen Filipescu angeschlagen und gehemmt auflaufen zu lassen und somit z.B. Vrucina nicht frueher bringen zu koennen.
Wie konsterniert schaute Felix aus der Waesche, als er zu Beginn der 2.Halbzeit unseren Bueffel am Mittelkreis erblickte. Haengende Schultern, ein Gesichtausdruck als wuerde er jeden Moment anfangen zu weinen, um danach, durchaus bemueht, nahezu jeden Ball zu verstolpern oder nach Stuermerfouls mit dem Schiri zu lamentieren, waehrend Vrucina, der der rechten Seite etwas Leben haette einhauchen koennen, auf der Bank blieb.
Natuerlich haette der Knoten bei Mana heute ja platzen koennen, ich haette es Ihm von Herzen gewuenscht. In dem Fall haette Bommer dann auf dieser Position alles richtig gemacht....leider kam es anders...Glueck hat der Mann wahrlich nicht.
Hinzu kommt, dass Niculescu zuviele Defensivaufgaben zu erledigen hat. Das kann seinem Spiel nicht wirklich guttun.
Wenn irendwer das Bommersche System verstanden hat(nicht nur am Samstag), dann bitte, klaere mich Unwissenden auf.
Verletzungen:
Rippenbruch, zertretenes Gesicht, umknicken auf Rasen oder Umrandung...dafuer ist natuerlich kein Trainer verantwortlich.
Staendig wiederkehrende Muskelverletzungen?
Vorbeugend duerfte das Trainergespann verantwortlich sein. Die Behandlung sowie die Freigabe zurueck in den Spielbetrieb unterliegt der mediz. Abteilung.
Ob und wenn ja, wer dort Fehler macht, mag ich nicht beurteilen. Seltsam ist es allemal.
Fuer "Kopfsachen" sollte dann wieder das Trainerteam verantwortlich schreiben. Die Trainer sind auch fuer die Leistungsbereitschaft der Spieler verantwortlich. Es muessen halt auch mal die beruehmten 110% abgerufen werden. Nicht nur bei einigen.
Sorry Rudi, aber es muss etwas geschehen...
Abschliessend eine Anleihe beim Skilanglauf: Wo ist Beh...aehm..Maicon???