Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einen kompletten Umbruch wird es in der medizinischen Abteilung geben. Die Zusammenarbeit mit „MSV-Doc“ Lothar Roslawski und dessen Klinik endet. In den letzten Monaten war Roslawski selbst bei den Spielen schon gar nicht mehr präsent gewesen, Udo Denkhaus saß auf der MSV-Bank. Neuer Teamarzt soll Bernd Brexendorf werden. Der 54-Jährige war von 2007 bis 2009 Mannschaftsarzt beim FC :kacke: 04. Der gebürtige Bremerhavener, der elf Bundesliga-Spiele für Werder Bremen absolviert hat, war zuletzt als Chefarzt in Hamburg tätig.

Dann scheinen wir ja doch nicht ganz unbegründet unsere Zweifel an der Medizinischen Abteilung geäußert zu haben.
Freut mich wirklich dass da was getan wurde. :zustimm:
 
Hier `mal ein paar Infos über die jüngere sportliche Vergangenheit unseres Neuzugangs aus St. Gallen :

Zitat :

" Seit 28. Januar 2011 im FCSG. -- Bisher 7 NLA-Spiele für die Espen. -- FCSG-Debüt am 27. Februar 2011 bei der 0:1-Heimniederlage gegen den FC Thun."

" Daniel Beichler wurde vom Hertha BSC Berlin ausgeliehen. Beim Klub aus der deutschen Hauptstadt unterschrieb er im Sommer 2010 einen Vierjahres-Vertrag, fiel aber unmittelbar vor dem Saisonstart aus und musste sich einer Leisten-Operation unterziehen. -- Kam im Herbst nur mit der U23 in der Regionalliga zum Einsatz, später kam es zu Differenzen mit Trainer Markus Babbel."

" Daniel Beichler kam aus dem Nachwuchs des SK Sturm Graz. -- Im Dezember 2006 zwei Teileinsätze in der Bundesliga. -- Im Januar 2007 von Reggina Calcio ausgeliehen. Beim Klub aus Reggio Calabria in einer halben Saison aber ohne Einsatz in der Serie A geblieben. -- Am 24. November 2007 wurde Beichler erstmals nach der Rückkehr im Sommer wieder in der Bundesliga eingesetzt. Gegen den SCR Altach erzielte er kurz nach seiner Einwechslung sein erstes Tor (zum 6:1-Endstand). -- Ab der Saison 2008/2009 regelmässig im Fanionteam von Sturm Graz, bis zu seinem Wechsel nach Berlin im Sommer 2010 64 Meisterschafts-Spiele und 21 Tore."

" Bisher 5 Länderspiele (Debüt im A-Nationalteam am 1. April 2009 in Klagenfurt beim 2:1-Sieg gegen Rumänien). -- 36 Nachwuchsländerspiele. Beichler bestritt die U19-EM-Endrunde 2007 im eigenen Land. -- Erster Junioren-Klub war der SV Grambach."

Quelle ; http://www.fcsg-data.ch/
 
Bisher scheinbar gute Leute verpflichtet, wir werden sehen wie sie ins das vorhandene Gefüge passen.

Domovchiyski fände ich für die zweite Liga und gemessen und unseren oft zitierten begrenzten Möglichkeiten, schon einen Toptransfer.
 
Vor zehn Tagen war Hertha-Stürmer Valeri Domowtschiski noch überzeugt, beim Aufsteiger eine Zukunft zu haben. „Ich greife wieder an“, so der 24-jährige Bulgare, der nach einem guten Zweitliga-Saisonstart in der Versenkung verschwunden war. „Die Bundesliga soll sehen, dass mit mir zur rechnen ist.“

Tja, die Bundesliga wird mindestens ein Jahr warten müssen. Denn Domo – bei Hertha eigentlich noch ein Jahr unter Vertrag – kickt in der neuen Saison beim Zweitligisten MSV Duisburg. Trifft dort mit Daniel Beichler eine andere Hertha-Hoffnung, die in der Aufstiegs-Saison keinen Schritt nach vorne machen konnte.

Das Pikante an Domos Wechsel: Duisburg hat kein Geld für eine Ablöse, kriegt den hochtalentierten Phlegmatiker aber trotzdem. Für null Euro plus X.

Zwei Modelle für den Deal: Eine Beteiligung für Hertha bei einem Weiterverkauf – dafür müsste Domo aber einen mehrjährigen Vertrag in Duisburg unterschreiben. Die logischere Lösung: Hertha kriegt eine festgeschriebene Summe (unter einer Million), falls der MSV den Bundesliga-Aufstieg schafft.

http://www.berliner-kurier.de/sport...ll-euro-plus-x/-/7168990/8533952/-/index.html
 
ein hertha user von transfermarkt sagt zu dem link oben folgendes.

Wenn Domo nicht mit Ablöse verkauft wird, kann sich hier nur der MSV die Hände reiben. Versteh nicht daß sich Preetz / Babbel da so über den Tisch haben ziehen lassen vom MSV resp. Sasic. :D
 
Klingt nach nem guten Geschäft.
Vorallem ist es doch sehr interressant, wie man einen Spieler, den man nicht mehr haben will, los wird und vllt. doch noch was rausholt.:rolleyes::D
 
Shanghai will da gerade einen Bubi mit einem A National-und CL Spieler vergleichen.
Weiß zwar nicht was das soll, aber nun ja, er wird wissen was er damit bezwecken will.

Oder meint er etwa man könnte die beiden Leistungstabellen miteinander vergleichen, um so zu sehen das wir ein Megatalent abgegeben haben?


Man Leute, ehrlich, Stark hat 4. Liga gespielt, nicht mehr und nicht weniger. Ob er in Liga zwei auch nur eine Zehenspitze auf den Boden bekommen hätte ist immer noch fraglich. Also tut doch bitte nicht so als wäre er der Heiland, das Nonplusultra an Fußballspieler.
Wäre er so eine Granate, hätten wir doch schon längst gelesen wie viele Vereine sich um ihn Prügeln um ihm einen Vertrag zu geben. ;)
 
Sehr erfreulich und folgerichtig. Was in der medizinischen Abteilung seit Jahren geleistet wurde, kam mir nur noch spanisch vor. Diese Nachricht ist wahrscheinlich genauso viel wert wie ein guter Neuzugang.

Absolute Zustimmung. Darauf hatte ich lange gewartet. Zwar hatten wir in den letzten Jahren auch überdurchschnittlich viel Pech, keine Frage, aber alle Verletzungen waren so nicht zu erklären. Wie oft hieß es etwa diffus 'muskuläre Probleme' - für die medizinische Abteilung sprach das nicht. Vielleicht gibt ja auch einen psychologischen Effekt und die Dauerseuche ist nächste Saison endlich vorbei.
 
Schade um Saumel, hoffe bloss nicht das er in der 2 liga wechselt zur konkurenz.
Bin gespannt um Veigneau...
Ist Domo der letzte der kommt? :nunja:
 
Ist Domo der letzte der kommt? :nunja:

Diese Zitat stammt vom 01.06.2011:

Sasic: „Wenn wir jetzt noch einen Spieler hinzu bekommen, sind noch drei Positionen offen. Wir sind schon sehr weit. Mein Gefühl sagt mir, dass wir bis zum Beginn der Vorbereitung den Kader bis auf vielleicht einen Platz komplett haben.“

Mit dem einen Spieler ist wohl Beichler gemeint.
Domo wäre der erste von den dreien. Es sind danach also noch zwei Positionen offen (ob die besetzt werden, sei mal dahingestellt...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist Domo der letzte der kommt? :nunja:

Ganz bestimmt nicht! Vor der bevorstehenden Verpflichtung Domos war von weiteren zwei, eher drei Neuzugängen die Rede. Bekannt ist ja auch, dass Sasic Herzog gerne abgeben und einen neuen Torhüter verpflichten würde. Gespannt bin ich, ob sich die Personalie Siliskovic nach Domos Verpfichtung erledigt hat. Da dort ohnehin nur ein Leihgeschäft angestrebt war, sollte Siliskovic für den MSV weiterhin wirtschaftlich möglich sein. Aber Mainz war in seiner Kaderplanung noch nicht ganz so weit, den Mann auszuleihen. Neben Domo & Jula haben wir "nur" noch den jungen Exslager und den langzeitverletzten Baljak. Da sollte schon noch ein weiterer Stürmer kommen.

Aber auch beim MSV kann nur Baustelle für Baustelle abgearbeitet werden. Die "Baustelle Domo" wird in den nächsten Tagen geschlossen. Und dann bin ich gespannt, an welcher Stelle Nägel mit Köpfen gemacht werden. Ich hoffe, dass Sasic nicht stur ist und jetzt die Gelegenheit nutzt, Veigneau anzusprechen.

Man darf gespannt sein, welche Namen nun an das Tageslicht gelangen. Die bisherige Kaderplanung verlief aus meiner Sicht bislang sehr aussichtsreich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt noch Oli halten und ich habe ein richtig gutes Gefühl, oben dauerhaft eine Rolle zu spielen. Das ist ja teilweiße echt sensationell, was der MSV mit nur 500000 Euro mehr verpflichten konnte.
 
Neuzugänge

Also wenn das Paket Domo wirklich geschnürt werden könnte, wäre das ne super Sache. Aber dann wären nur noch ZWEI Neuzugänge laut Sasic auf der Prio-Liste... Meiner Meinung wäre das EIN Zugang zu wenig, denn wie Old School schon gesagt hat, brauchen wir noch einen Stürmer (Sliskovic).. Man hat diese Saison ja gesehen, was passiert, wenn sich die erste Sturmreihe komplett verletzt..
Neben Sliskovic sehe ich auf jeden Fall noch Bedarf auf beiden Außenverteidiger Positionen! OV wäre natürlich der Hammer, wenn er bleiben würde.. Fehle dann noch einer für die Rechte Seite..
 
also im mittelfeld sollten wir nun qualitativ und quantitativ nun gut aufgestellt sein!
nun bitte noch einen aussenverteidiger und was für den sturm, dann sollte das passen!
 
Ich denke vielen geht es gar nicht um die Person Stark, um die Qualität eines Yannick Stark auf dem Platz.

Es geht um das Prinzip. Es geht nur darum wie er uns verkauft worden ist, und das man ihn so sehr als Mann für die Zukunft angepriesen hat. Man redet seit Jahren von einem Konzept mit jungen Spielern und mit diesem Spieler hat man eine Art "Juwel" angekündigt.

Er wurde nach Darmstadt verliehen, hat dort mehr als überzeugt. Und da kommt es einem komisch vor, dass er jetzt einfach ziehen darf. Angeblich hat man ja sooo viel an ihm. Dann verpflichtet man ihn, verleiht ihn ein Jahr - und dann lässt man ihn einfach ziehen.... Obwohl er überzeugt hat?
Es wäre ja etwas anderes wenn der sich da nicht hätte durchsetzen können....

Aber nö, so sieht es nicht aus....


Ich vermute einfach mal, dass der ganze Fall unglücklich gelaufen ist. Ich vermute, dass Stark schon immer "Hübner`s Personalie" gewesen ist und Milan Sasic diesen Jungen nie auf seinem Plan hatte. Nach aussen wirkt das dann halt unglücklich. Mehrere Personen bilden einen Verein und sprechen als ein Verein zu der Öffentlichkeit.....


Ich habe schon vor dem Pokalfinale gesagt, dass Stark NICHT in Duisburg spielen wird. Ich hatte es einfach im Gefühl. Deshalb bin ich jetzt auch nicht stinkiger als vorher.

Es wäre halt einfach nur schön wenn man in Zukunft wieder eine klare Linie erkennen kann. Es bringt nichts junge Spieler an uns zu binden, die zu verleihen und die dann zu verschenken. Es ist ganz egal ob wir jetzt einen Domo haben, oder nicht. Yannick spielt eh eine ganz andere Person. Es geht einfach nur darum, dass man unserem Verein wieder glaubt....

Manchmal ist es mir sogar lieber, wenn sie nichts sagen!
 
Ich denke vielen geht es gar nicht um die Person Stark, um die Qualität eines Yannick Stark auf dem Platz.

Sehr schöne Worte um das Thema Stark hier im Forum endlich zu beenden. Wer verbissen die Gründe wissen will wie und warum das ganze abgelaufen ist, soll den Kontakt zu den Verantwortlichen suchen, aber hier ist genug darüber gesprochen worden, denke ich.

Zu den weiteren Neuzugängen:

Schließe mich den Vorschreibern an, sehe die offenen Baustellen im Sturm (Siskovic? Ich hätte ja nichts gegen eine Leihe von Kouemaha :D) und auf der Position des linken Außenverteidigers (Veigneau wäre ein Traum).

Rechts hinten wird man bis zum Winter improvisieren (Pliatsikas, Soares).

Optional wird man sich nach einem Torhüter und einem Innenverteidiger umschauen.
 
Optional wird man sich nach einem Torhüter und einem Innenverteidiger umschauen.

Also die Inverteidigung sehe ich eigentlich wohl mehr als ausreichend besetzt.
Mit Bajic, Soares, Reiche, Hoffman und als Notnagel Sukalo sollten wir da doch nicht unnötig Mittel hineinstecken, die beispielsweise für einen Stürmer investiert werden können.
 
Also die Inverteidigung sehe ich eigentlich wohl mehr als ausreichend besetzt.

Sehe ich eigentlich ähnlich.

Die Frage ist was Sasic denkt.

- Waren die letzten Spiele von Reiche eine Ausnahme oder reicht es bei ihm nicht?

- Ist Hoffmann bereit für den Profifussball?

- Ist eventuell Soares die erste Alternative, wenn Kern rechts ausfällt (obwohl ich eh davon ausgehe, dass Pliatsikas dort auflaufen wird)?

Ich glaube schon dass es zumindes Kopfspielchen für diese Position gibt.
 
Benni Kern ist doch noch da :huhu:

Stimmt, er KANN natürlich auch RV - mindestens als Backup. Aufgrund seiner Qualitäten bei Ecken und vor allem Flanken würde ich ihn aber gerade gegen sturmstärkere Gegner gerne möglichst offensiv sehen. :)

Vorne muss auf jeden Fall neben Jula, Domo, Exe und Baki mindestens ein weiterer Mann (Sliskovic?) her. Ich befürchte nämlich, dass es für Baki ein gaaaaaaaaaaanz weiter Weg zurück und dann zu bekannter Form werden dürfte. Das wär im Sturm das Minimum. An Verletzungen der neuen Stürmer mag ich lieber nicht denken. :rolleyes:
 
Das wär im Sturm das Minimum. An Verletzungen der neuen Stürmer mag ich lieber nicht denken. :rolleyes:

Kommt ganz auf das Spielsystem an, was Milan betreiben will. Nach der Verbreiterung des Mittelfeldes durch die Neuzugänge glaube ich eher, dass Milan weiter mit einer Spitze und dem offensiv zentralen Spieler plant (wohl Gjasula als Stamm).
Da hätte man dann Jula, Domo und Sliskovic als "Inventar" für nur eine Position als Stoßstürmer (wenn das mit den Verpflichtungen klappt) zusätzlich Exse als Backup.
Da wird das schon schwierig genug, die Nicht- Spielenden bei Laune zu halten.

RV wird leider keiner kommen. Ich war seit dem Spiel in Aachen schon nicht davon überzeugt, dass Kern da richtig aufgehoben ist, das ist für mich ne Sache wie vorletzte Saison mit Andersen: Für die Offensive gut, aber defensiv eher suboptimal. Wobei Kern fairerweise schon ein besseres Defensivverhalten hat als Kristoffer.
Vllt wird auch spekuliert, dass Julle zur Winterpause zurückkomt?

Auf der anderen Seite sehe ich da eher eine Schwachstelle, links hinten haben wir nach den Abgängen Oli's und Säumel nämlich nur einen - Karimov. Und der muss sich auch erst noch in der 2. Liga beweisen. Da wäre mir ein Back- Up wichtig.

Nunja, jetzt erstmal den Deal mit Domo in trockene Tücher bringen und ich bin dann der Meinung, dass unsere Offensive vom Papier schon mal deutlich stärker einzuschätzen wäre als letzte Saison.
 
Domovchiyski im Anflug auf den MSV Duisburg

Duisburg, 07.06.2011, Dirk Retzlaff
Valeri Domovchiyski wird am Mittwoch zum Medizincheck in Duisburg erwartet.

Duisburg. Valeri Domovchiyski steht vor einem Wechsel zum MSV Duisburg. Der Bulgare steht beim Erstliga-Aufsteiger Hertha BSC Berlin zwar noch bis zum Ende der Saison 2011/12 unter Vertrag, doch soll dieser Kontrakt nun aufgelöst werden.

Quelle : http://www.derwesten.de/sport/lokal...im-Anflug-auf-den-MSV-Duisburg-id4741074.html
 
Kommt ganz auf das Spielsystem an, was Milan betreiben will. Nach der Verbreiterung des Mittelfeldes durch die Neuzugänge glaube ich eher, dass Milan weiter mit einer Spitze und dem offensiv zentralen Spieler plant (wohl Gjasula als Stamm).
Da hätte man dann Jula, Domo und Sliskovic als "Inventar" für nur eine Position als Stoßstürmer (wenn das mit den Verpflichtungen klappt) zusätzlich Exse als Backup.
Da wird das schon schwierig genug, die Nicht- Spielenden bei Laune zu halten.

.


ich sehe Domo dann eher auf der offensiven außenposition.. und dann jula oder sliskovic vorne drin...
 
Torhüter

Also meines Erachtens ist ein neuer Torhüter ein absolutes Muss wenn man die oberen Tabellenränge anstrebt.

Yeldell hat nicht die Klasse um dauerhaft auf hohen Niveau spielen zu können.

Es fehlt an Strafraumbeherrschung, Ausstrahlung wir brauchen wieder einen Keeper vom Format Georg Koch oder auch Tom Starke !

Nur dann denke ich können wir uns oben festsetzten.

Zu den Neuverpflichtungen :

Bislang sieht alles ganz gut aus.....mit Domo denke ich werden wir vorne stark besetzt sein.

Ansonsten läuft ja alles gut bei der Diakonie des Profifussballs !
 
Also meines Erachtens ist ein neuer Torhüter ein absolutes Muss wenn man die oberen Tabellenränge anstrebt.

Wir haben nun mal ein durchschnittliches TW Duo beim MSV. Egal ob Yelldell oder Herzog, beide haben teilweise große Schwächen. Nur durfte man nicht vergessen für welches Ziel die beiden her waren/sind. Dieses lautete so schnell wie möglich den Klassenerhalt zu schaffen. Das hat man geschafft bzw übertroffen und es wurde gesehen, das mit diesem Keeper(n) auch ein Platz unter den ersten 10 machbar ist.

Ziel der kommenden Saison ist es nun offiziell zwischen Platz 4 und 7 zu landen um dann im jahr drauf anzugreifen. Platz 6-7 hätte ich auch unserem Team in dieser Saison zugetraut, wenn wir nicht die Seuche bekommen hätten. Und das auch mit Yelldell.

Daher denke ich, das man in der kommenden Saison die Keeper Position nicht angehen wird, sondern den Feldspielerkader weiter aufbauen wird. Wenn das in Jahr drei des Ziels/Konzeptes der Aufstieg angegriffen wird ist yelldell hier nicht mehr keeper. dann ist der vertrag zu ende und die baustelle TW wird angegangen werden. Da bin ich mir sehr sicher.
 
Geil, geil, geil... wenn das mit Domo so klappt, freue ich mich riesig, von dem halte ich irre viel und denke, dass er sich neben Jula und vor Gjasula prima machen würde. Vom Papier her ein geniales Offensiv-Dreieck!

Hier war ja mal 2-3 Seiten vorher die Rede von der Statistik von Domo bzgl. seinen Treffern, nun, wenn man auf die nackte Zahl 5 Tore in 20 Spiele schaut, mag das nicht so viel sein, aber wenn man genau hinsieht: Er hat die 5 Tore in den ersten 10 Spielen gemacht, dann nur noch 2 mal von Anfang an länger gespielt, fiel dann in Ungnade (gegen uns in der 40. Minute ausgewechselt..). Danach nur noch in den letzten Minuten als Einwechselspieler gekommen.

Ich denke, der kann super mit dem Ball umgehen und ist laufstark, ich habe den immer gerne gesehen. Könnte mit dem bulligen Jula ein cooles Duo abgeben.

Jetzt noch ein Stürmer - gerne Sliskovic als Leihe :) - einen guten IV zusätzlich , OV als LV zurückholen und nen guten Keeper holen. Dann ist mehr drin als diese Saison!

Jetzt bin ich noch heißer auf den Start... Pfingstmontag muss ich dann wohl mal beim Training vorbeischauen :D
 
super Sache bis jetzt !
jetzt bitte noch Sliskovic als Leihe und einen LV (am besten OV bleibt) und RV/IV und wir können echt super zufrieden sein dann sollte echt ein Platz an der Sonne möglich sein denn in der Breite sind wir dann super aufgestellt.
 
Im absoluten Gegensatz zur BZ steht dann ja der Artikel von heute in "Der Westen.de" ...


Der Westen.de schrieb:
Duisburg. Den angekündigten Medizincheck absolvierte Valeri Domovchiyski gestern noch nicht beim MSV Duisburg. Der Stürmer von Hertha BSC steht zwar kurz vor dem Wechsel an die Westender Straße, aber beide Klubs müssen sich noch über letzte Details einigen, bevor das Leihgeschäft mit dem 24-jährigen Bulgaren endgültig unter Dach und Fach gebracht wird.[...]


Der Westen klick!

Was stimmt denn nun??? Und Leihgeschäft (Der Westen)??? Ich denke mal ganz schlecht recherchiert!!!
 
wieso schreiben die 450.000 ablöse? dachte wir investieren keine ablösen und man hat doch vorher auch was anderes gelesen. das der bei hertha von der gehaltsliste ist und wir den so kriegen und nur sowas wie ne ablöse zahlen wenn wir den weiter verkaufen.
 
Domo geht für null Euro plus X

Berlin – Vor zehn Tagen war Hertha-Stürmer Valeri Domowtschiski noch überzeugt, beim Aufsteiger eine Zukunft zu haben. „Ich greife wieder an“, so der 24-jährige Bulgare, der nach einem guten Zweitliga-Saisonstart in der Versenkung verschwunden war. „Die Bundesliga soll sehen, dass mit mir zur rechnen ist.“

Tja, die Bundesliga wird mindestens ein Jahr warten müssen. Denn Domo – bei Hertha eigentlich noch ein Jahr unter Vertrag – kickt in der neuen Saison beim Zweitligisten MSV Duisburg. Trifft dort mit Daniel Beichler eine andere Hertha-Hoffnung, die in der Aufstiegs-Saison keinen Schritt nach vorne machen konnte.
Das Pikante an Domos Wechsel: Duisburg hat kein Geld für eine Ablöse, kriegt den hochtalentierten Phlegmatiker aber trotzdem. Für null Euro plus X.

Zwei Modelle für den Deal: Eine Beteiligung für Hertha bei einem Weiterverkauf – dafür müsste Domo aber einen mehrjährigen Vertrag in Duisburg unterschreiben. Die logischere Lösung: Hertha kriegt eine festgeschriebene Summe (unter einer Million), falls der MSV den Bundesliga-Aufstieg schafft. LOR
http://www.berliner-kurier.de/sport/hertha-bsc/domo-geht-fuer-null-euro-plus-x/-/7168990/8533952/-/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben