Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im absoluten Gegensatz zur BZ steht dann ja der Artikel von heute in "Der Westen.de" ...


[/B]

Der Westen klick!

Was stimmt denn nun??? Und Leihgeschäft (Der Westen)??? Ich denke mal ganz schlecht recherchiert!!!

da scheint der westen wirklich schlecht recherchiert zu haben und ganz anders als gestern selbst geschrieben. Gestern haben sie noch geschrieben, das es ein 2 jahresvertrag wird und Domo heute zum Medizincheck kommt.
Jetzt schreiben sie das er gestern nicht gekommen ist. und die Ablöse darf man nicht so für Wort nehmen, denn da steht ja nicht in welchem Fall und wann die fließt.
 
Ich hoffe mal, dass der Zusatz "Ausleihgeschäft" nur reflexartig und aus guter Gewohnheit Teil des Satzes geworden ist. ;)
 
Shanghai will da gerade einen Bubi mit einem A National-und CL Spieler vergleichen.

Nein :D, ich wollte, dass genau diese Vergleich aufhören.

Der Wechsel Domos, und wie Preetz das arrangiert hat kann aus genau den von Dir genannten Gründen schlicht nicht mit dem Abgang von Stark bei uns verglichen werden, da liegen Welten dazwischen.
 
Berliner Morgenpost

Der Hertha BSC Blog der Berliner Morgenpost

UPDATE: Domovchiyski wechselt für 450.000 Euro Ablöse nach Duisburg
8. Juni 2011 · 16 Kommentare · Allgemein

(ub) – Geduld ist eine Eigenschaft, die Journalisten brauchen – und Fans. Vier Wochen liegt das Saisonfinale der Zweiten Liga mit dem 2:1 gegen den FC Augsburg zurück. Bis zum ersten Pflichtspiel der neuen Bundesliga-Saison sind es dennoch sieben lange Wochen. Vom 29. Juli bis zum 1. August wird die erste Runde im DFB-Pokal gespielt, eine Woche später startet das Spieljahr 2011/12. Das Personaltableau von Hertha BSC entwickelt sich nur in Minimalschritten weiter. Herr Bozhinov, Berater von Valeri Domovchiyski, hat uns gesagt: Ja, Valeri wird nach Duisburg wechseln. Der MSV und Hertha sind sich einig über die Konstellation. Was noch aussteht, ist der Medizin-Check. Der findet Montag in Duisburg statt. Geht alles glatt, unterschreibt Domovchiyski dann einen Zwei-Jahres-Vertrag. Die BZ berichtet von einer Ablöse von 450.000 Euro. Meine Infos gehen in dieselbe Richtung. Bekanntlich hat Domovchiyski noch einen Vertrag bis Juni 2012 in Berlin.

http://www.immerhertha.de/2011/06/08/domovchiyski-wechsel-nach-duisburg-ist-sicher-aber/
 
vielleicht werden ja die 10%, die wir durch den Pokal mehr haben, unter anderem dafür genutzt...wenns denn so ist.
Wäre ein guter Transfer und fände es richtig, wenn man ihn dadurch wenigstens 2 Jahre an uns bindet.
 
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Milan so viel Geld für Domo zahlt.
Der hat noch ein Jahr Restvertrag und hat sich bei Hertha in der zweiten Liga nicht durchsetzen können. Nicht falsch verstehen, ich sehe Domo als absoluten Top-Transfer für uns, aber ich hatte eigentlich gedacht, dass man keine Ablösesummen zahlen kann.
Genau werden wir's sowieso nie wissen (bzw. erst nächstes Jahr beim Blick in die Bilanzen). Ich freue mich auf jeden Fall auf Domo! =)
 
Klar, aber gerade im Mittelfeld haben wir jetzt schon zu viele Spieler. Die werden eh schon den Papp aufhaben wenn sie nicht spielen können.
 
Bano würde jetzt wo Ivo wohl aufhört wohl schon eine geringe Ablöse und ein Gehalt im oberen Drittel des für uns machbaren rechtfertigen.
Erfahrener, abgezockter Typ, und was er Ivo in der Offensive nachsteht macht er durch deutlich aggressiveres Zweikampfverhalten wieder wett.

Sukalo ist ein reiner Abräumer, Wolze als ZM kann kein Mensch einschätzen, ich sehe auf der Position des "8er" schon noch einen freien Kaderplatz.

Ein 4-1-4-1/4-2-3-1 System mit Sukalo als festem 6er und Banovic, der irgendwo zwischen 6er und ZOM spielt halte ich angesichts unseres breiten (und torgefährlichen) Mittelfelds für eine gute Idee!
 
Klar, aber gerade im Mittelfeld haben wir jetzt schon zu viele Spieler. Die werden eh schon den Papp aufhaben wenn sie nicht spielen können.

Warum? Wenn wir so spielen wie zum Ende der Saison mit nem 4141.Somit können 5 Mittelfeldspieler spielen. Nach meiner Vorstellung würde es im Mittelfeld so aussehen. Sukalo,Yilmaz,Gjasula,Pamic/Wolze,Beichler. Somit wären Banovic,Shao,Pamic/Wolze auf der Bank. Das sehe ich nicht als zuviel an. Kunt wird erstmal 2. Mannschaft spielen. Pliatsikas sehe ich auf rechts in der Abwehr.
 
Ein Breites Mittelfeld hätten wir dann auf jeden Fall. Für meinen Geschmack wäre es dann auf zu breit. Da haben wir wahrschenlich andere Baustellen, zum Beispiel der Torwart.
 
Wir können weder die sechsstellige Ablöse für Banovic, noch sein eher zu hoch angesetztes Gehalt zahlen.
Für mich war seine Leistung sehr schwankend und rechtfertigt m.E nicht die Summe, die man aufbringen müsste, um Bano an die Wedau zu locken.
Zudem kommt der ständige Meinungsswechsel hinzu: Mal wollte er weg, sich bei dem neuen Trainer beweisen, dann wollte er doch hier bleiben.

Ein DM mit Sukalo und Banovic empfand ich als sehr statisch und ideenlos.
 
@Porto

Da muss ich dir zustimmen. Für mich kam das immer irgendwie lustlos rüber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Domovchiyski fest an der Angel

Immerhin hat der MSV bereits acht Neuzugänge zu verzeichnen, und Sasic glaubt, bis Pfingstmontag an einen weiteren Abschluss. Der Herthaner Valeri Domovchiyski ist, wie letzte Woche schon berichtet, fest an der Angel. Sasic geht von 22 Spielern plus Torhüter aus. Die Manager-Aufgaben sind beim MSV derzeit auf mehrere Schultern verteilt. Die Zusammenarbeit mit Teammanager Ivo Grlic, Michael Meier und Ex-Spieler Tobias Willi klappe gut, sagt Sasic. Teamarbeit heißt das Zauberwort. Und Sasic hat gerade bei den Neuzugängen erst bewiesen, dass es zum Erfolg führen kann.

http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/msv-ueberraschung-im-busch-1.1301038
 
Ein Breites Mittelfeld hätten wir dann auf jeden Fall. Für meinen Geschmack wäre es dann auf zu breit. Da haben wir wahrschenlich andere Baustellen, zum Beispiel der Torwart.

Wurde im Vorfeld nicht davon gesprochen, jede Position doppelt zu besetzen?
Dann bräuchten wir nach dem Wegfall (Aufstieg) von Ivo noch einen ZM und ich wäre froh wenn Bano das würde.

Wenn jetzt noch ein Stoßstürmer (Sliskovic), ein linker Aussenverteidiger (Oli?) und als letztes (wenn noch Geld übrig ist und MH weg ist) ein für Zweitligaverhältnisse überragender TW (muss aber dann deutlich besser sein als DY).
 
Banovic und Veigneau vor Rückkehr zum MSV?

Die Bildzeitung titelt da gewohnt aufreißerisch.

Fakt ist, dass Freiburg eine sechsstellige Ablöse verlangt, die sich der MSV nicht leisten will, wahrscheinlich auch nicht kann. Also müsste sich erstmal Freiburg bewegen, was aber durchaus im Bereich des Möglichen liegt.

Wahrscheinlich ist, dass sich Veigneau noch etwas Zeit geben möchte und wenn jetzt auch nur ein nennenswertes Angebot kommt, ist er doch noch weg.

Aber gut finde ich, dass die Kontakte zu beiden Spielern neu belebt wurden -schließlich will man jede Position doppelt besetzen. Ein Verbleib Veigneaus wäre natürlich traumhaft. Aber auch Banovic würde ich gerne wieder beim MSV sehen. Er hatte unstreitig seinen Wert für die Mannschaft. Er wäre ein sehr guter Ersatz für Grlic.

Dann lese ich, dass Domo fest an der Angel hängt. Wenn man weiß, wie er im Strafraum (auch gegen einen Oli Kahn) in der Vergangenheit agiert hat, würde es mich nicht wundern, wenn der MSV etwas tiefer in die Tasche greift. Die Spieler bringt großes Potential mit und sollte eigentlich mindestens so gut einschlagen wie Baljak damals. Aber im Fußball gibt es keine Garantien!

Und dann bestätigt sich, dass Sasic tatsächlich auf der Torwartposition nachrüsten will. Auch eine gute Nachricht.
 
Laut NRZ sind mit Hertha nur noch Details zu regeln, die sind aber nicht unbedeutend, weshalb Domo doch noch nicht zur sportärztlichen Untersuchung da war.

Bano soll 6stellig kosten, ist wohl kein Thema mehr. Sportlich hat er uns auch nicht nach vorne gebracht, hatte einiges mehr erwartet, Führungsqualitäten gehen ihm völlig ab.

Warum sind hier eigentlich so viele Sliskovicfans, wer kennt den und hat ihn schon (großartig) spielen sehen? Er ist doch kaum zum Einsatz gekommen. Wenn MZ ihn halten wollte, warum lassen sie ihn dann billig gehen, immerhin haben die viele schmerzhafte Abgänge (Schürrle, Holtby, Fuchs)?
 
Wenn Banovic und Veigneau noch zurückkommen, sind wir in der breite sogar so gut aufgestellt das man sich Chancen ausrechnen kann auf Platz 3.

Elf(Neun) ohne Neuzugänge:

----------------Yeldell---------------
--Kern---Soares----Bajic---Veigneau-
----------Sukalo----Banovic---------
---Yilmaz----------------------XXX--
-----------Baljak----XXX------------

Dann haben wir noch: Pliatsikas, Gjasula, Shao, Jula, Wolze, Pamic, Beichler, Kunt, Hoffmann, Reiche, Karomiv, Domo, Exslager
 
Banovic und Veigneau vor Rückkehr zum MSV?


Dann lese ich, dass Domo fest an der Angel hängt. Wenn man weiß, wie er im Strafraum (auch gegen einen Oli Kahn) in der Vergangenheit agiert hat, würde es mich nicht wundern, wenn der MSV etwas tiefer in die Tasche greift. Die Spieler bringt großes Potential mit und sollte eigentlich mindestens so gut einschlagen wie Baljak damals. Aber im Fußball gibt es keine Garantien!

Das Mittelfeld ist glaub ich sehr dicht besetzt. Im Sturm allerdings besteht noch Bedarf.Wenn Domo kommt,ok- nicht schlecht. Wenn nicht, muss da noch jemand her. Exlager wird die Lücke von Maierhofer niemals schließen:
 
Exlager wird die Lücke von Maierhofer niemals schließen:

Das wird wohl eher Julas Aufgabe sein. Aber ich gebe Dir Recht: Im Sturm besteht noch Handlungsbedarf. Und ich gehe weiter: Einer wie Domo und dazu noch ein talentierter junger Stürmer.

Im defensiven Mittelfeld sehe ich uns nach Grlics Wechsel in die Chefetage nicht hinreichend besetzt. Bano wäre auf Grund seiner
Erfahrung ein geeigneter Nachfolger. Bei vielen MSV-Fans haben bis auf Koch und mit Abstreichen Maierhofer ohnehin in der letzten Saison alle Neuzugänge versagt. :D Wer da nicht gleich wie Julian Koch über Wasser laufen kann, ist unten durch. Vergessen
sind all die starken Szenen, vergessen auch, dass man einem Spieler auch mal mehr als 4 Monate Zeit geben kann. Aber man ist ja schließlich der FC Barcelona des Westens. ;) Diese Bemerkung geht jetzt nicht in Deine Richtung, werter Tacheless.

Der abgeklärte Banovic strahlt für mich auf dem Platz durchaus Führungsqualitäten aus. Und er spielt einen sehr gut Ball. Da waren schon einige Zucker-Vorbereitungen dabei. Muss ich jetzt aufzählen? Außerdem sehe ich ihn körperlich sehr präsent auf dem Platz und auch im Zweikampf. Ein guter Mann in Liga 2. Aber er hat eben keine 15 Tore vorbereitet und 10 Tore selbst erzielt -daher für einige unten durch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon recht eigentümlich, dass sich hier einige über zu viele Mittelfeldspieler beschweren. Wie war das noch gleich mit unseren taktischen Möglichkeiten in Berlin und in der Rückrunde überhaupt?

5 Euro fürs Phrasenschwein: Die Saison ist lang.
 
Bin nicht dafür, Banovic zurückzuholen. Hat sich auch mir zu wenig als Führungsspieler gezeigt. Zweifellos ein Mann mit gewissen Qualitäten (siehe oben), dem aber auch z.B. die Torgefahr völlig abgeht. In dieser Hinsicht ist Sukalo dann doch schon ein anderes Kaliber. Gerade die beiden im DM-Duett haben mich irgendwie nicht überzeugt. BEIDE sind Spieler, die sich mit Sicherheit in der Startelf sehen (würden).

Natürlich muss man im Saisonverlauf mit Verletzungen rechnen. Andererseits wissen wir auch, dass Milan nun nicht gerade ein Freund der Rotation ist. Im Mittelfeld haben wir bereits eine starke Personaldecke, wenn man auch noch Benni Kern (als eher Defensiven) dazu zählt. Dazu jetzt auch noch Banovic? Nicht, dass wir nach der Saison wieder zwei, drei neue Geholte überhaupt nicht einschätzen können, weil sie kaum Einsätze hatten.

Beim Gehaltsgefüge bleibt uns nur die Spekulation. Meine aber, dass man da statt in Banovic Salär zu investieren lieber Geld für ein ordentliches Stürmergehalt (Jüngerer, keine Leihe!) die Hand nehmen sollte.
 
Werter Old School, ich möchte Dich jetzt auch mal so ansprechen. Denn durch Deinen letzten Beitrag fühle ich mich "angesprochen", da ich einer dieser Gegner von Banovic bin.
Die Argumente der "Gegenseite" beschränken sich aber nicht auf Ergebnisse. Nein, mir geht es um seine Spielweise.
Ich bestreite nicht, dass Bano beisst, ein gutes Zweikampfverhalten besitzt und auch so von der Einstellung her ein "Netter" ist, ich mag ihn. Aber es gibt ein Manko, welches mich auf seiner Position erheblich stört.

Im zentralen Mittelfeld, wo er neben Sukalo als reinen 6er positioniert wäre, sollte er als Bindeglied zwischen der Offensive und der Defensive dienen. Im Klartext ist es besonders im Spielaufbau seine Aufgabe, sich Räume zu erarbeiten und Bälle zu fordern. Banovic ist in dieser Phase des Spiels jedoch etwas lauffaul, was in unserem Spiel auf Grund mangelnder Anspielstationen in der Zentrale oft zu langen Bällen führt. Nicht das Ergeebnis hat Koch auf dieser Position besser gemacht, sondern einfach nur diese Art und Weise wie er die Position auffüllt. Es reicht da einfach nicht bissig zu sein und eine gute Quote im Zweikampf zu haben. Ein sicherer Spieler im ZM, der halt meimnen geforderten Anspruch erfüllt ist für uns gold wert. Eine ordentliche Spieleröffnung ist eine der wichtigsten und bedeutensten Sachen im Fussball. Bano denkt zu direkt und nicht weitsichtig genug!

Und im Anbetracht dessen, was der Junge auch wohl kosten würde, wäre es wirklich ein Fehler ihn wieder zurück ins Team zu beordern.
Und das hat nichts mit Ergebnissen zu tun! Wirklich NICHTS! Er hätte auch 15 Tore machen können und ich würde dieses so sehen, da er Teile seiner PRIMÄREN Aufgaben im ZM eindeutig NICHT erfüllt! Aus diesem Grund konnte er sich auch letztes Jahr schon nicht mehr für Freiburg empfehlen. Robin Dutt ist ein guter Mann!

Alles in Allem hoffe ich einfach nur, dass er nicht bezahlbar ist. mit Sukalo, Pamic, Wolze, Pilatsikas und auch einem Shao, der im "Sasic System" sicherlich alleine schon wegen seiner Größe in dem einen oder anderen Spiel auch mal dort auflaufen wird, sollten wir in der Zentrale breit genug besetzt sein. Kern stammt eigentlich ja auch aus der Zentrale, nur mal so nebenbei. Der Fokus sollte eindeutig auf Flügelspielern liegen - Die Mitte ist jetzt ausgebucht, auch nach einem Weggang von Grlic.

Doppelt - nicht dreifach! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber er hat eben keine 15 Tore vorbereitet und 10 Tore selbst erzielt -daher für einige unten durch. ;)

Darum geht es doch gar nicht.
Sukalo und Banovic auf der 6 passt einfach nicht zusammen, weil beide von der Spielanlage viel zu ähnlich sind. Da wir auf Sukalo bei den Standards nicht verzichten sollten, würde ich mich lieber vom Banovic trennen.

Neben Sukalo sollte einer stehen, der auch mal aus dem Spiel heraus den Abschluss sucht, mit Druck nach vorne geht. Koch aber auch Grlic waren da ideale Ergänzungen zu Sukalo.
 
Ich muss da nochmal nachlegen: Wenn ich Bano unten auf dem Rasen spielen sah, hatte ich schon das Gefühl, dass da ein Chef auf dem Spielfeld steht, der mit seiner Übersicht das Spiel ordnet und lenkt. In Anbetracht der Tatsache, dass erst spät zum MSV gekommen ist, hat er schnell diese Rolle übernommen. Er hat eine ganz tolle Körpersprache und Ausstrahlung auf dem Platz. Wer das noch nicht erkannt hat, muss auf der Tribüne enttäuscht von überhohen Erwartungen gesessen haben.

Lieber True, einem defensiven Mittelfeldspieler mangelnde Torgefahr vorwerfen zu wollen, klingt für mich wie ein konstruierter Vorwurf. Das
ist sicherlich nicht sein primäre Aufgabe. Dass Sukalo mehr Tore erzielt hat, lag einzig und allein an seiner Kopfballstärke. Den weitaus besseren
Schuss hat Banovic. Und mit diesem hat er in der Rückrunde -gerade aus der Halbdistanz- das gegnerische Tor oftmals nur knapp verfehlt. Zentimeter die schon in 1 1/2 Monaten nicht mehr fehlen könnten. Von einer strukturellen Ungefährlichkeit zu sprechen, halte ich daher für unbegründet.

Ich kann auch nicht erkennen, dass er allzu formschwankend war. Es ist evident, dass er gegen Ende der Saison konstant stärker wurde.

Dass er das Spiel oftmals zu langsam gemacht hat, mag man ihn vorwerfen. Er hat aber definitiv die Mittel, mit allerfeinsten Pässen das Spiel schnell zu machen bzw. schnell und direkt zu spielen. Und das hat er meines Erachtens u.a. im Halbfinale gezeigt. Meines Erachtens spielt beim MSV NIEMAND bessere Pässe als Bano.

Dazu seine körperliche Robustheit.

Ich weiß wirklich nicht, was einige hier erwarten. Ein Spieler der kommt und sich sofort perfekt einfügt und überragend spielt? Wenn das der Maßstab ist, werden wir auch in den nächsten Jahren 95% aller unserer Neuzugänge in die Wüste schicken müssen. Ich finde, Bano hat verdammt vieles richtig gemacht.

Wenn er nun wieder ein Thema ist, dann sicherlich zu Recht! Ein wenig konstruiert wirkt für mich auch die Aussage, man solle lieber einen jungen Stürmer verpflichten. Wer kennt denn die finanziellen Rahmenbedingungen so gut, um sagen zu können, dass nicht Bano UND ein junger Stürmer kommen könnten?

Aber ich räume ein, dass im Fall Bano übertriebene Ablöse- und Gehaltsforderungen hier nicht erfüllt werden können. Aber das versteht sich bei Sasic von selbst.

Wenn diese dem Transfer nicht entgegen stehen: Willkommen zurück! Wenn sich Banos Trend fortsetzt, könnte er in wenigen Monaten die Schlüsselfigur im Spiel des MSV sein. Er bringt alles mit. Es tut mir wirklich leid, wenn das einige nicht erkennen. Er ist einer der besten Fußballer, die ich seit Jahren beim MSV gesehen habe, auch wenn er nicht immer gut spielte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich platziere mich irgendwo zwischen den bisherigen Meinungen zu Banovic.

Der Banovic, wie ich ihn aus Bremen oder Nürnberg kannte wäre genau der Spieler, den wir als zweiten 6er neben Sukalo bräuchten. Ein perfektes Bindeglied zwischen dem Defensivverbund und der Offensive.
Jedoch hat er diese Rolle in der vergangenen Rückrunde höchstens 3 bis 4 Mal überdurchschnittlich erfüllt. Klar, unsere Mannschaft sah in diesem Zeitraum generell nicht gut aus, da kann man ihn ein wenig in Schutz nehmen. Aber auf der anderen Seite bekleidete er quasi die Position, die für die Struktur unseres Spiels zuständig ist.

Sollte Freiburg nicht mehr mit ihm planen - was ich mir sehr gut vorstellen kann - und er ohne Ablöse wechseln darf, kann er sehr gerne zurückkommen.
 
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Milan so viel Geld für Domo zahlt.
Der hat noch ein Jahr Restvertrag und hat sich bei Hertha in der zweiten Liga nicht durchsetzen können. Nicht falsch verstehen, ich sehe Domo als absoluten Top-Transfer für uns, aber ich hatte eigentlich gedacht, dass man keine Ablösesummen zahlen kann.
Genau werden wir's sowieso nie wissen (bzw. erst nächstes Jahr beim Blick in die Bilanzen). Ich freue mich auf jeden Fall auf Domo! =)

Natürlich haben wir zumindest für Hübner Geld bekommen von wem auch immer, ich glaube ja nach wie vor von Hübner selbst und den Prämienverzicht. Die Summe von 450.000 Euro halte ich für realistisch und richtig. Aber es steht doch nirgendwo wann und unter welchen Voraussetzungen die bezahlt wird. Gestern stand in einer berliner zeitung, wenn der MSV aufsteigt fließt eine Ablöse von unter 1 Mio. Wenn ich mich noch ganz schwach an meine Schulzeit erinnern kann, trifft das auf 450k zu.
auch kann das die feste Summe sein, die wir im Falle eines Weiterverkaufes zahlen müssen. Aber ich habe noch nirgendwo gelesen, das wir diese Ablösesumme bis zum 01.07. überweisen müssen.
 
Der Banovic, wie ich ihn aus Bremen oder Nürnberg kannte wäre genau der Spieler, den wir als zweiten 6er neben Sukalo bräuchten. Ein perfektes Bindeglied zwischen dem Defensivverbund und der Offensive.

Ich sehe auch, dass er genau das spielen könnte, was hier seine Kritiker von ihm verlangen. Meines Erachtens bringt er genau das mit -selbst das Zeugs für einen eigenen Abschluss, da er einen guten Schuss hat.

Nur wird hier meines Erachtens zu voreilig gerichtet. Ich schaue mir nicht allein an, was ein neuer Spieler, der während einer laufenden Saison hierhin gewechselt ist (!) in der Kürze der Zeit gebracht hat, sondern über wechles Potential er grundsätzlich verfügt. Bei dieser Bewertung interessieren mich durchaus auch seine Spiele bei Bremen, Nürnberg als Indikator, was möglich wäre. Da Banovic doch schon einige starke Spiele beim MSV gezeigt hat, ist es für mich nur eine Frage der Zeit, bis er das wieder abruft.
 
Ich persönlich finde, dass Shao in dieser Diskussion unterschätzt wird: Er kommt aus einem System, in dem sehr schnell umgeschaltet wurde, genau, was hier als "fehlend" moniert wird.

Für mein Gefühl sind wir - wenn sich da was mit Bano und Olli tut - vor allen Dingen taktisch erheblich flexibler und personell wesentlich stabiler als letztes Jahr.

Es ist unlogisch Flexibilität zu fordern, und gleichzeitig inneren Wettkampf auszuschließen.

Möglichst viele Spieler die wir haben, sollten in der Lage sein auf Zweitliganiveau als Stammkraft zu spielen, da wenn sie spielen, sie in der Lage sein sollten, die Stammkräfte anderer Vereine auszustechen: Letztes Jahr hat der Ausfall von Koch nachhaltig unser gesamtes Spielsystem verschoben und wir haben später Blut und Wasser geschwitzt, dass Olli nicht ausfällt, am Schluss der Saison liefen wir auf dem Zahnfleisch. In allen Fällen wäre ich schon jetzt dieses Jahr deutlich entspannter: Keine so herrausragende Figur im Mittelfeld mehr, aber eine beachtliche Qualität auch in der Breite und links endlich doppelt besetzt.

Ich mache mir daher mehr Sorgen, dass der ein oder andere diskutierte Transfer noch platzt, als dass wir überbesetzt wären.
 
Seine Statistik:
21 Pflichtspiele 2 Torvorlagen.

Das ist natürlich ein schlagendes Argument für einen defensiven Mittefeldspieler, der das Spiel eröffnen soll. :rolleyes:

Den letzten Pass werden naturgemäß oftmals andere haben.

Wenn ich schreibe, dass er einen guten Pass hat und dann, um dies zu widerlegen, seine Torvorlagenstatistik angeführt wird... naja, lassen wir es. :D

An dieser Stelle werde ich mich aus dieser Banovic-Diskussion ausklinken. Die Entscheidung treffen andere und das ist gut so.
 
Ich muss da nochmal nachlegen: Wenn ich Bano unten auf dem Rasen spielen sah, hatte ich schon das Gefühl, dass da ein Chef auf dem Spielfeld steht, der mit seiner Übersicht das Spiel ordnet und lenkt.

Voll unterschrieben, mit ihm wurden wir erheblich stabiler - für klassische Tempowechsel haben wir jetzt wie schon gesagt zusätzliche Alternativen.
 
Man muss Mano aber auch etwas differenzierter sehen und somit liege ich das bei der Meinung von Oldschool. Er kam in einer Phase, in der es im Team insgesamt nicht mehr rund lief. Eingewöhnung, Laufwege und Abstimmungen stimmten insgesamt nicht mehr, als Neuer hast du es da doppelt schwer. Zum Ende der Saison hin schob Sasic ihn mit einer leicht veränderten Taktik von der 6 auf die 8er-Postion. Das ganze System wurde entsprechend angepasst und Bano begann zuzulegen. Er spielte sich immer mehr in diese Rolle und wurde besser. Diese Position scheint ihm deutlich besser zu liegen.

Ja auf der 6 neben Sukalo glänzte er nicht, wer ihn aber dort sehr schlecht gesehen hat, sollte umgehend für den Verkauf von Sukalo plädieren, denn der hat im Aufbau ein reines Fehlpassfestival gegeben.
 
Banovic scheut sich sogar im eigenen Ballbesitz mal 3 m zu laufen um anspielbar zu sein! DAS könnt ihr doch nicht übersehen haben. Spiel für Spiel lässt er sich bei eigenem Ballbesitz den Raum ablaufen. Sein Spiel ohne Ball ist wirklich nicht gut, ich würde es sogar als schlecht betiteln....

Und zu der Passquote empfehle ich doch einfach mal auf Bundesliga.de von ein paar Spielen diese schöne Matrix aufzurufen. Da kann man schön einzelne Spieler auspicken und sich sämtliche Ballverluste und Fehlpässe anzeigen lassen. Dort wurde alles archiviert! :)

Bano spielt sicherlich mal einen sauberen Pass, der hat auch keine schlechten Anlagen. Aber durch sein fehlerhaftes Spiel ohne Ball llt er für mich klar aus dem Anforderungsprofil - Auch wenn ich ihn sympathisch finde. Nicht zu diesem Preis!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben