Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sicherlich nicht!

Echte Identifikation und Kameradschaft sind alles. So kann man als Verein und Spieler ALLES erreichen! Daran sollte auch Sahan denken!

...

Er hat mit dem MSV in dieser Saison das Finale erreicht. Warum sollte er sich und dem MSV nicht noch das eine Jahr Zeit geben und sehen, ob wir nicht auch den Aufstieg packen können.

Das mit Kameradschaft + Identifikation weiss er. So gut die momentan beim MSV auch sein mag; Sahan weiss auch, dass man noch mehr erreichen kann als der MSV diese Saison, vielleicht in einer ähnlich identifikationsfreudigen Kameradschaft bei Hertha nächste Saison, beflügelt durch die Rückkehr ins Oberhaus.

Er wird vielleicht deshalb gehen, weil er eben nicht sehen will, ob ein AUfstieg nächstes Jahr möglich ist (das macht er doch schon seit einigen Jahren in Duisburg), sondern weil er als Nationalmannschaftskandidat 1.Liga spielen will.

Ich wiederhole mich: Das frühzeitige Abschenken der Aufstiegschance diese Saison (Aufstiegschance vor Saisonbeginn erwartbar oder nicht - egal) wird uns weite Teile dieser intakten Mannschaft kosten.
 
Das hier Leute schreiben, Sahan wäre noch nicht reif fuer die 1. Bundesliga, verwirrt und verwundert mich völlig. Außer man denkt vieleicht, dass er mitliest und keine gesunde Selbsteinschätzung bzw. kein Selbsbewustsein besitzt.

Er ist ein herausragender Spieler in der 2. Bundesliga und Hertha ein (fast-) Buliaufsteiger. Der Forwärtsschritt hat gerade das richtige Maß.

Aber nochmals. Ihm Bundesligareife abzusprechen? Wie sollen wir denn mit dieser Einschätzung unsere fast eine ganze Saison lang andauernden Aufstiegsträume beglaubigen, wenn einer unserer Besten Aufstiegsuntauglich sein soll?

Hertha wird ihn holen, weil die ihm versprochen haben mit wenigen Transfers und wenig Konkurrenz in die neue Saison zu gehen. Und Berlin ist auch eine Stadt mit Anziehungscharakter fuer Deutsch-Tuerken. Wird keiner das Gegenteil behaupten.

Sahan wird es irgendwie ueberleben, dass er mit 23 (noch) nicht die Identifikationsfigur eines Klubs ist. Bald aber vieleicht...wenn er auf gute Leute trifft, die seine Stärken und Schwächen erkennen und ihn weiterbringen können.
 
falls sahan gehen sollte, möchte ich ihm die worte von joachim hopp mit auf den weg geben:

„Ja man muss gucken dass man keine Pickel am Arsch kriegt weil dat so hart ist, da muss man mal wat drunterschieben.“

er wird sich einsortieren in die reihen derer, die es in meiderich zu etwas gebracht und sich dort etwas aufgebaut haben, aber sich woanders nie mehr richtig durchsetzen konnten (salou, ahanfouf, mokhtari und co). das ist zumindest meine einschätzung.

natürlich ist es tragisch um jeden aus der aktuellen mannschaft, der uns verlässt. aber wir sollten der "professionalität" der spieler nicht nachstehen - schon viele, ohne die wir uns eine neue saison nicht haben vorstellen können (und von diesem status ist er doch noch ein wenig entfernt!), waren letztlich ersetzbar.

in diesem sinne würde ich mir wünschen, dass er noch einmal bei uns unterschreibt. aber ich werde ihm keine träne nachweinen und ich bin auch völlig zuversichtlich, dass unsere sportliche leitung, sollte er uns verlassen, für die nächste saison mindestens adäquaten ersatz finden wird.

ach ja, und wenn hier teilweise einem anus ben-hatira nachgetrauert wird, möchte ich anmerken, dass ich den hier unter keinen umständen noch einmal sehen will. so ein schönwetterspieler! klar, bei nem sechszunull glänzt er gerne mal, aber wehe, es läuft mal nicht so: dann ist er der letzte, auf den man zählen kann!!
 
ach ja, und wenn hier teilweise einem anus ben-hatira nachgetrauert wird, möchte ich anmerken, dass ich den hier unter keinen umständen noch einmal sehen will. so ein schönwetterspieler! klar, bei nem sechszunull glänzt er gerne mal, aber wehe, es läuft mal nicht so: dann ist er der letzte, auf den man zählen kann!!

Was ein Schwachsinn.Niemand trauert ihm hier hinterher. Ich will ihn auch nicht mehr in Duisburg sehen. Aber ich sehe und erkenne es an,dass er sich menschlich weiterentwickelt hat. Das liest und hört man von jedem HSV Fan. Ende!
Und dein "Anus" kannst du ihm ja mal ins Gesicht sagen,mal sehen wie schnell du rennen kannst:D
 

Şahan: Süper Lig-Klubs umgarnen VfB-Flirt


Die türkischen Spitzenklubs Bursaspor und Trabzonspor umwerben Zweitligaspieler Olcay Şahan vom MSV Duisburg. Wie die hiesige Nachrichtenagentur ‚DHA‘ berichtet, wollen beide Vereine den Mittelfeldmann im Sommer verpflichten.
Şahan, dessen Kontrakt bei den Duisburgern im Sommer endet, liegen Anfragen von Hertha BSC Berlin, dem 1. FC Nürnberg und dem VfB Stuttgart vor. In der laufenden Spielzeit gelangen dem 23-Jährigen Offensivspieler sechs Treffer und vier Vorlagen
http://www.fussballtransfers.com/sahan-super-lig-klubs-umgarnen-vfb-flirt_18223
 
reisende soll man nicht aufhalten! Ihn kann man ersetzten Oliver währe schlimmer und ist nicht so einfach zu ersetzen.
 
Das hat mit der Anfrage überhaupt nichts zu tun.
Wir haben in der Vergangenheit durchaus Spieler mit enormer Qualität verloren (z.B. Kouemaha), da hab ich auch gar kein Problem damit, ihnen diese Qualität zuzugestehen.
Aber einen Sahan halte ich momentan noch nicht für erstligatauglich. Ob er es noch wird, wird man sehen.
 
Das hat mit der Anfrage überhaupt nichts zu tun.
Wir haben in der Vergangenheit durchaus Spieler mit enormer Qualität verloren (z.B. Kouemaha), da hab ich auch gar kein Problem damit, ihnen diese Qualität zuzugestehen.
Aber einen Sahan halte ich momentan noch nicht für erstligatauglich. Ob er es noch wird, wird man sehen.

Eben. Wenn ich hier von herausragendem 2. Liga Spieler lese kann hier Sahan garnicht gemeint sein. Herausragend waren damals Makiadi,Kouemaha und heuer Koch. Bei anderen Vereinen ein Ramos,Raffael nur als Beispiel. Aber sicher kein Sahan.
 
Sahan hat sich in den letzten Jahren hier super entwickelt und selbst ich als anfänglicher Sahan-Skeptiker sehe in ihm einen richtig guten Fußballer. Seine Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen, allerdings bin ich auch der Meinung, dass ein Wechsel zu einem großen Klub für ihn noch viel zu früh kommt.

Lässt man ihn ziehen so wiederspricht sich das außerdem mit dem Konzept, was man hier seit Jahren predigt und diese Saison wohl auch mal ernsthaft ausgeübt hat.
Konstanz durch junge Spieler zu erzeugen, damit eine schlagkräftige Truppe aufgebaut wird, die dann in die Bundesliga stürmen soll.
 
Lässt man ihn ziehen so wiederspricht sich das außerdem mit dem Konzept, was man hier seit Jahren predigt und diese Saison wohl auch mal ernsthaft ausgeübt hat.
Aber zu diesem Konzept gehören immer zwei Seiten, die eine die es verwirklichen will, die andere die die Verträge unterschreiben muss.
Und wenn ich sehe das Hertha, Nürnberg, Stuttgart und türkische Vereine an ihm interessiert sind, sehe ich bei uns die schlechteren Karten.
Das ist zuviel erstklasigkeit die ihn da lockt. Zumal diese Vereine ihm auch mehr bezahlen können.
 
Olcay, 3 Jahre verlaengern.
naechtes Jahr mitm MSV aufsteigen, international spielen.
dann ne Saison 1 Buli mitm MSV und danach das Angebot von Barca annehmen und wir bekommen Abloese.
fertig.
 
Tagchen!
Vorwort:
Habe damals, als die x-te neue Mannschaft an der Westender vorgestellt wurde, den "kleinen flinken" Türken (wie ich später erfuhr, war es Sahan) als den -für mich -beobachtungswertesten Spieler entdeckt, vor Sandro Wagner, wohlgemerkt!!!

Vor jetziger Saison war ich überzeugt, dass wir mit aller Kraft gegen den Abstieg spielen...
.... diese Mannschaft, die nun für den MSV spielt, ist für mich (erst seit 2006 dabei) das beste TEAM!
Als Beispiel unsere bloß ausgeliehene Nummer 19- er wäre die absolute Mistpocke- würde er nicht für uns, für den MSV spielen. Für mich charakterlich totale Identifikation mit dem MSV!
Julian Koch: BVB durch und durch, doch, laut Trainer " trägt den MSV im Herzen"!


Vor der Saison war das Ziel, langfristig eine Mannschaft aufzubauen, die in der ersten Liga Bestand haben wird.

Und wer von den Spielern, die jetzt dabei sind, egal, ob auslaufender Vertrag oder nicht, mit dem Herzen dabei ist, wird bleiben. Um genau das zu erreichen. Wenn jemand für sich persönlich bessere Chancen zu sehen glaubt, wird gehen. Muß man halt respektieren. Viel Glück und alles Gute.
Demjenigen, der aber hierbleibt: allergrößten Respekt und Dank!!!
 
Loyalität steht über dem Geld

Olcay spielt eine gute Saison, keine Frage. Der MSV tut momentan auch alles um Olcay und Veigneau zu halten (wie ein anderer User aus der Reviersport zitiert hat).

Ich frage mich nur allen ernstes, ob es nicht menschlich sehr schwach wäre zu diesem zeitpunkt den verein zu verlassen...Nach dem Sieg gegen Cottbius heult der vor Freude und umarmt seinen Trainer, und jetzt soll er angeblich zu Hertha wechseln?

Er selber hat doch mal gesagt wie toll hier die Stimmung ist, und das wir was aufbauen wollen in Duisburg. Warum sollte er dann gehen? da gibt es nur einen Grund: Hertha zahlt mehr!

also Olcay: Setz dich mal aufs Sofa, mach dir einen Tee und geh mal in dich und überlege was das klügste wäre...

...Nur der MSV!
 
Das ist halt unser Los (welches mit vielen Clubs geteilt wird).

Gute Spieler, und mögen sie sich noch so wohlfühlen, werden gehen da das Geld und die Perspektive locken, erste Liga zu spielen.

Das ist nichts neues, aber dennoch bitter.

Ein Sahan oder Vigneau lügen nicht wenn sie sagen, das sie sich hier wohlfühlen und jede Träne ist echt, wenn sie für uns ein Halbfinale gewinnen.
Aber am Ende des Tages gehts um die Karriere, um Prestige und um viel Geld.
Das muss man nicht, aber man kann es verstehen.
Wenn mir heute ein Angebot von Firma XY in Haus flattert mit sagen wir mal doppelt soviel Kohle wie jetzt würde ich schwer ins grübeln kommen....obwohl ich hier gute Freunde habe und ich mich wohlfühle.
Und wahrscheinlich würde ich dorthin gehen, wenn die perspektive stimmt.
Das kann man vorher nicht wissen, obs gutgeht...aber so ziemlich jeder würde es riskieren....
 
Erst mal abwarten, wer uns verlassen wird und wer nicht, aber das geht seit jahren hier ja so.



Wir haben nun mal kein Hopp wie in Hoffenheim das dadurch sich nicht viel gedanken machen muss wie wir und viele andere Vereine!!!!!!:cool:
 
Aber am Ende des Tages gehts um die Karriere, um Prestige und um viel Geld.
Das muss man nicht, aber man kann es verstehen.

Sorry, aber ich denke es geht entweder um Geld oder um noch viel mehr Geld...

Wenn man sich als Fussballprofi nicht besonders dumm anstellt, kann man bei einem Verein wie dem MSV eine schöne solide Pofikarriere hinlegen und muss danach bestimmt nicht am Hungertuch nagen...mit Sicherheit nicht!

Die aber viel wichtigere Frage ist aber: Hat man die Eier seine sportlichen Ziele aus eigener Kraft mit dem eigenen Verein zu erreichen, oder überspringe ich das ganze einfach durch geschickte Transferpolitik!
 
Schön das man mit Yannick Stark plant.:zustimm:

Bin sehr gespannt auf ihn, er soll ja ein Spielertyp wie Koch sein.

Ich hoffe sehr, dass es die Verantwortlichen früh schaffen, Spieler aus dem aktuellen Kader binden zu können und neue Spieler an die Wedau zu locken.

Bin aber optimistisch und freue mich jetzt schon aufs Jahr 2011:zustimm:
 
wenn sahan und oliver echt gehen sollten dann ist das halt so...
sie haben sich jetz über mehrere jahre den Ar*** für den MSV aufgerissen und immer gute Leistung gebracht...und das sie immer in einer Mannschaft spielen die es nicht schafft aufzusteigen ist nicht ihr pech...
Hätten die jahre vorher mal ordentlich gearbeitet beim MSV und eher eine Mannschaft aufgebaut würden wir vielleicht jetz erste spielen und die beiden verlängern.
Also ist es eigentlich eingene Schuld des Vereins solche leute dann nicht mehr halten zu können...

aber gut sollte sahan gehen glaub ich ist es nicht all zu schwer nen neuen flügelflitzer zu finden...die findet man eher als nen LV...
wenn oliver geht wirds schwieriger obwohl ich sagen muss das wir mit KEVIN GRUND einen echt super mann in der hinterhand hätten der schonmal für ein paar spiele sein können gezeigt hat...

mit Kern rechts, Soares und Reiche und links Grund hätten wir ne abwehr die über jahre zusammen spielen könnte und wachsen könnte...etwas für die zukunft...was echt genial wäre...

und dann noch nen guten LV im Backup und alles wäre super :-D
 
RS schrieb:
Während ein Verbleib Maierhofers unrealistisch ist

auch eine interessante Passage.. unter diesen Umständen würde ich Schäffler halten, die 60er Situation sollte dabei in der Verhandlungsrolle ein weiterer Vorteil sein, selbst wenn sie geretter werden, wollen/müssen die sicher den ein oder andern loswerden.

Finde es gut, dass die Jungs eine Frist bis Monatsende bekommen, Hübner scheint frühzeitig fest planen zu wollen für die nächste Saison.

Oli's Abgang wäre extrem schmerzlich, aber ich würde es ihm mehr als allen anderen gönnen, sich in BuLi 1 durchzusetzen. Er hat sich so viele Jahre hier den A*** aufgerissen, nie etwas dafür gefordert und war stets loyal zum MSV. Er hat sicher das Potenzial, bei einigen Clubs in Liga 1 Stammspieler zu sein.

Bei Sahan bin ich mir da noch nicht so sicher, auch wenn er viel Potenzial hat, käme der Schritt vllt noch zu früh.

So oder so, warten wir einfach ab, ich würd am liebsten mit beiden verlängern, aber Oli hat für mich oberste Priorität, einen solchen LV in unserer derzeitigen Situation zu ersetzen halte ich für schlicht unmöglich!

Bleib, Oli!
 
Wenn trotz Pokaleinnahmen Maierhofers Verbleib überhaupt nicht in Betracht kommt, komme ich ins Grübeln. :cool:

Vielleicht wird bei einem Maierhofer einfach kein so riesiges Intresse gezeigt um den Preis zu drücken. Die Kaufoption über 1,5 Millionen halt ich auch für deutlich zu viel wenn jemand in der 2. Liga ein paar mal einnetzt. Könnte man den Preis aber unter eine Mio. drücken können, sollte der MSV definitiv zuschlagen.
 
ich seh es jetz schon wieder kommen...die ausleihspieler sind nicht zu verpflichten damit gehen 4 bis 5 spieler...dann geht ein sahan und/oder oliver...das sind nochmal 1 bis 2 dann sind wir schon wieder bei 6/7 spieler die den verein verlassen...die müssen ersetzt werden, plus spieler, welche den kader in die breite auffüllen....somit sehen wir nächste saison nen ganz neuen msv...

ich hoffe mein bauchgefühl täuscht mich da :-D
 
Wenn trotz Pokaleinnahmen Maierhofers Verbleib überhaupt nicht in Betracht kommt, komme ich ins Grübeln. :cool:
Hübner soll mal zusehen...

Wenn er den Kaufpreis auf ca. 250.000€ bis 300.000 € drücken kann wäre das okay!

Für höhere Ausgaben ist er leider zu limitiert. Und auch muss ich sagen das ich hoffe das wir nächste Saison wieder 2 echte Knipser und keinen "Rasenumpflüger" haben...

So ein Duo Kurth & Ahanfouf oder Wagner & Kouemaha hat mir da vielmehr gefallen und war zudem auch viel weniger ausrechenbar.... irgendwann sind lange hohe Bälle auf Maierhofer einfach ohne Überraschungseffekt ;) & vor allem ohne Durchschlagskraft!
 
... und wenn überhaupt dann hat die Führung es mal wieder versaubeutelt rechtzeitig für eine vertragsverlängerung zu sorgen !:fluch:schämt euch!

Eigentlich sehe ich das genauso aber es gehören ja immer zwei dazu -> Arbeitnehmer und Arbeitgeben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
unter diesen Umständen würde ich Schäffler halten, die 60er Situation sollte dabei in der Verhandlungsrolle ein weiterer Vorteil sein, selbst wenn sie geretter werden, wollen/müssen die sicher den ein oder andern loswerden.

Als Stürmer Nummer 2 oder 3 wäre ich auch nciht ganz abgeneigt... ich denke mit mehr Selbsbewusstsein ist der kein schlechter.
 
Ich würde mir auch wünschen das der Maierhofer bleibt, nur sind 1,5 Mio einfach zuviel für einen doch sehr limitierten Fussballer.Da kann man das Geld lieber anders investieren.
 
Wenn man sieht was Wolverhampton für Maierhofer bezahlt hat
denke ich mal das die zumindest 1 Mio haben wollen.
Das ist für uns eh unrealistisch. Die maximale Summe für Maierhofer
würde ich bei 250.000 sehen und dann ist es noch die Frage ob man
nicht lieber nach einem Stürmer sucht der technisch etc besser ist.
 
Mehr als 200.000 - 300.000 EUR wäre er sicherlich auch nicht wert. Charaktermäßig ist er ne Bombe, aber spielerisch ist er nun mal an seiner Grenze und sagen wir mal 7-10 Tore in einer Saison in der 2. Liga bekommt man auch ablösefrei.
 
Viele vergessen hier wohl auch die immens wichtigen Tore, die Maierhofer vor allem im Pokal dieses Jahr geschossen hat. Das 1:0 in K*ln, immerhin zwei Tore in Leipzig gegen Halle, das 1:0 gegen Cottbus (auch wenn er da nicht viel für konnte, immerhin stand er richtig). Dann dieser immense Wille, die Laufbereitschaft über 90 Minuten und mehr, die Kampfkraft, das Mitreissen der Mitspieler (Frank Buschmann hat da bei Fifa 11 immer so einen schönen Satz drauf: "Das ist das entscheidende, er macht seine Mitspieler besser"). Ein Maierhofer wäre mir schon mindestens 500.000 € wert. Keine anderthalb Millionen, das ist klar, da bewegen wir uns im englischen Größenwahn. Aber 250.000 ist doch lächerlich. Sobald hier Spieler in welcher Weise auch immer auf dem Sprung sind, werden sie wieder schlecht geredet. Dat is doch genau wie wenne von deiner Ex sprichst, die dich sitzengelassen hat :rolleyes:
 
Naja, ne halbe Million sollte er uns schon wert sein. Auch wenn ich bei manchen seiner Ballannahmen und Ballabgaben zu viel kriege, so war er doch in dieser Saison extrem wertvoll.
Aber selbst eine halbe Million dürfte wohl nicht reichen.

Gut, aber 500.000 + Gehalt ist defintiv nicht im Bereich des Möglichen. Und wenn man so viel Geld in die Hand nehmen würde, um beim Konjunktiv zu bleiben, könnte man sicherlich jemand wesentlich stärkeres verpflichten, der dann auch das Zeug hat in der ersten Liga ein Faktor zu sein.

Ein Didier Ya Konan hat Hannover übrigens 550.000€ gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viele vergessen hier wohl auch die immens wichtigen Tore, die Maierhofer vor allem im Pokal dieses Jahr geschossen hat. Das 1:0 in K*ln, immerhin zwei Tore in Leipzig gegen Halle, das 1:0 gegen Cottbus (auch wenn er da nicht viel für konnte, immerhin stand er richtig). Dann dieser immense Wille, die Laufbereitschaft über 90 Minuten und mehr,[...]

Die vergisst keiner! Er ist Mister Pokal wenn man so will ;)... aber wir werden nicht jedes Jahr im Pokalfinale stehen und der Ligaalltag ist nun mal ausschlaggebend... und da hat er seine Tore nunmal nicht grade sehr ergolsbringend verteilt!

Und mir ist einer lieber der halb so viel läuft aber richtig steht und das Dingen reinmacht. Vor allem ist mir jemand lieber der seine Laufbereitschaft sinniger und erfolgsbringender einbringt! Wenn ich jedem blöden Ball nachrennen und dann nicht mehr die Kraft habe in der 90. Min den Ball vernünftig anzunehmen und zu verwerten (siehe Heimspiel gegen Bielefeld) dann bringt das zwar Fleisspunkte aber am Ende steht da trotzdem ein mangelhaft!

Wie gesagt für kleines Geld okay, aber ich bezweifel auch das einer mit so einem Ego sich wortlos auf die Bank setzen würden wenn da plötzlich einer ist der á la Ahanfouf Bude um Bude macht!
 
Gut, aber 500.000 + Gehalt ist defintiv nicht im Bereich des Möglichen. Und wenn man so viel Geld in die Hand nehmen würde, um beim Konjunktiv zu bleiben, könnte man sicherlich jemand wesentlich stärkeres verpflichten, der dann auch das Zeug hat in der ersten Liga ein Faktor zu sein.

Das Gehalt müsste natürlich an unsere Verhältnisse angepasst werden. Jemand stärkeres zu finden ist aber nicht so einfach (zumindest gibt es dafür keine Garantie). Beim Maierhofer wissen wir was wir an ihm haben.

Aber wie gesagt, wahrscheinlich werden ihn die Engländer nicht so "preiswert" abgeben wollen und ich vermute es wird außerdem Vereine geben, die bereit wären für ihn mehr zu zahlen als wir es können.
 
Aber wie gesagt, wahrscheinlich werden ihn die Engländer nicht so "preiswert" abgeben wollen und ich vermute es wird außerdem Vereine geben, die bereit wären für ihn mehr zu zahlen als wir es können.

Das denke ich auch nicht, vor allem nicht bei den Millionen, die damals bezahlt wurden. Ich würde Stefan auch gerne noch weiter bei uns sehen, aber dann müsste er starke Zugeständnisse machen und zudem auch dann und wann, je nach System, auf der Bank platz nehmen.
 
so war er doch in dieser Saison extrem wertvoll.
.

sehe ich auch so. aber ich habe die befürchtung, das wir mit stefan nicht mehr viel holen werden in zukunft. das spiel mit ihm ist mir zu statisch. die gegner haben sich auf den jungen eingestellt und verteidigen in cleverer als noch in der hinrunde. ich bin bei ihm echt hin- und hergerissen. menschlich und kämpferisch würde ich sagen nen 10 jahresvertrag geben (mal übertrieben dargestellt), spielerisch wäre ich allerdings eher für ein system mit schnellen "Knipsern" und kurzpassspiel. na ja wir werden sehen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben