Transfers-/ Gerüchte 2011/12

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber mal ne andere frage:

Da uns ja nun 9 spieler oder so verlassen und wir erst 7 neue verpflichtet haben oder ausleihen und ja gesagt wurde das wir für nächste saison auf allen positionen doppelt oder dreifach besetzt sein wollen. Wer soll denn da noch alles kommen und wie will hübni das schaffen also ich bin sehr gespannt was sich da in den nächsten wochen noch tut.
 
Soll ja auch schön spannend bleiben, damit man irgendwie die Sommerpause rumkriegt ;) Soll ja keine Langeweile aufkommen! Ich vertrau dem Milan und dem Bruno mal, die werden das Schiff schon schaukeln!
 
stimmt eigentlich obwohl sie ja diesmal nciht all zu lang ist :)zum glück.

also jede woche 1-2 neue spieler und die pause vergeht wie im flug.
 
Wenn man sich in den nächsten Wochen noch mit 5-6 Spielern verstärkt und in der Winterpause noch 2-3 dazu kommen hat man sich in derBreite verbessert, allerdings auch 16 Neue, das ist wohl das Kreuz eines Umbruchs und einer Lobby des MSV...
 
kannse mir sagen wo,seh das nicht
hab gehört,dass es bei pliatsikas nur noch um kleinigkeiten geht.
von pamic hab ich gar nichts gehört.
 
Hier jetzt nocheinmal die bestätigten Abgänge :

Julian Koch (zurück zu Borussia Dortmund)
Ivica Banovic (zurück zum SC Freiburg)
Manuel Schäffler (zurück zu 1860 München)
Olcay Sahan (1. FC Kaiserslautern)
Olivier Veigneau (noch ohne Verein)
Marcel Herzog (noch ohne neuen Verein)
Stefan Maierhofer (zurück nach Wolverhampton)
Ivica Grlic (denkt mit 35 Jahren ans Karriereende)
Goran Sukalo (will seine Ausstiegsklausel nutzen)
Srdjan Baljak (kann nach seinem Kreuzbandriss erst nach der Winterpause spielen)
Filip Trojan (zurück nach Mainz )
Kevin Grund (Rot Weiß Essen )
Mihai Tararache (Unbekannt)
Jürgen Säumel (unbekannt )
Theißen (unbekannt)

http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/Traenenreicher-Abschied-vieler-MSV-Spieler-id4678896.html

Müssten Jetzt alle sein :( Ziemlich viele -.-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erst das gestrige Spiel und jetzt die Abgänge die eigentlich klar waren, haben mich so umgehauen das ich zutiefs gekränkt und traurig bin.

Ich meine wir haben gute neue Spieler geholt usw, aber die letzte Saison und die Spieler waren so geil das ich es kaum fassen kann das es jetzt vorbei ist.

Ich kann nur hoffen das es wieder positiv weiter geht.


Danke an die Spieler und trainer das die uns so oft jubeln lassen haben.
 
Man muss sich auch mal langsam hinterfragen, ob Hübner wirklich Konstanz in diesen Kader bringt.

Er ist jetzt seit 2008 als Sportdirektor tätig:

Saison 2008/2009 Zugänge:20 Abgänge: 27

Saison 2009/2010 Zugänge:12 Abgänge: 13

Saison 2010/2011 Zugänge:20 Abgänge: 19

Saison 2011/2012 Zugänge:bisher 9 Abgänge bisher: 13

Hübner macht echt ne tolle Arbeit, aber wir haben die größte Fluktuation der 1 und 2 Liga.
Man kriegt es einfach nicht in den Griff.
 
Du darfst bei Deiner Aufstellung nicht vergessen, dass Hübner bis letztes Jahr nicht alleine die Einkäufe tätigen durfte. Da hatte gaaanz viel der olle Mätze die Finger mit im Spiel. Ich gebe Bruno da keine Schuld.
Mach die Aufstellung noch mal in drei-vier Jahren.
Und wie kommst du auf die Zahlen für die kommende Saison?
Saison 2011/2012 Zugänge:bisher 9 Abgänge bisher: 13
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man muss sich auch mal langsam hinterfragen, ob Hübner wirklich Konstanz in diesen Kader bringt.
...
Hübner macht echt ne tolle Arbeit, aber wir haben die größte Fluktuation der 1 und 2 Liga.
Man kriegt es einfach nicht in den Griff.

Das ist halt das Schiksal von Vereinen, wie unserem MSV. Es ist einfach kein Geld da um Konstanz reinzubringen. Wirklich talentierte junge Spieler können wir nicht lange binden, da es da andere Vereine mit dickeren Geldbörsen und wahrscheimlich auch besseren Perspektiven gibt.

Wirklich gute und fertige Spieler können wir uns auch nicht leisten. Wenn wir denn nen guten Griff machen und einen Spieler hier entwickeln, dann ist ebenfalls kein Geld für eine weitere Verpflichtung da, oder andere Vereine bieten bessere sportliche Perspektiven. Dann meistens auch noch ablösefrei, da die Verträge nur 2 Jahre gehen.


Es ist momentan ein Teufelskreis, aus dem wir wohl erstmal nicht rauskommen können, da uns die Einnahmequellen fehlen. Denn um etwas langfristig aufbauen zu können, braucht man auch das Geld um Spieler langfristig binden zu können. MMn wirklich hauptsächlich eine Frage des Geldes.:(
 
Und wie kommst du auf die Zahlen für die kommende Saison?
Saison 2011/2012 Zugänge:bisher 9 Abgänge bisher: 13

Zugänge bisher 8 nicht 9. Verzählt

(Shao, Jula, Wolte, Karimow, Gjasula, Stark, Pamic, Pliatsikas)

Abgänge 12, nicht 13.

(Tararache, Theißen, Grund, Koch, Herzog, Banovic, Sukalo, Trojan, Maierhofer, Schäffler, Sahan, Säumel)
 
Um es überspitzt zu formulieren: die letztjährige Mannschaft musste "auseinanderfallen", damit es weitergeht.

Wir hatten Leute wie Maierhofer, Trojan und Banovic. Diese wurden von den Leihgebern nicht benötigt, konnten für uns aber ihre Erfahrung in die Waagschale werfen. Die Zukunft der Mannschaft können sie aber aus unterschiedlichen Gründen nicht sein: da brauchen wir Leute, die jünger und entwicklungsfähiger sind.

Dann gab es Koch und Schäffler. Der erste war Kloppo zu schade, um auf der Bank zu versauern, aber es war klar, dass er nicht bei uns bleiben würde - es sei denn, der BvB hätte dankend verzichtet. Wäre auch nicht gut gewesen. Schäffler brauchten die Löwen auch nicht - und so gut wie Koch hat er sich bei uns nicht entwickelt.

Säumel: überraschende Winter-Ergänzung, der aber immer neue Verletzungen hat.

Theißen und Grund: bei aller Sympathie, sie haben niemanden verdrängen können, leider auch wegen Verletzungen.

Veigneau, Sahan: mit den Abgängen guter Leute, die keinen Vertrag mehr haben, muss man rechnen, vor allem, wenn die 1. Liga winkt.

Ich vermute, dass auch Marcel Herzog nicht unbedingt noch ein Jahr auf der Bank sitzen will.

Sukalo: wenn er eine Ausstiegsklausel hat und weg will, schade.

Dieses Jahr brauchten wir vor allem die älteren, meist ausgeliehenen Spieler, um uns in der abgelaufenen Saison zu sichern und zu konsolidieren. Das hat funktioniert.

Jetzt benötigen wir jüngere Leute mit mehr Perspektive, dazu erfahrene "Korsettstangen", die sie führen können. Beides haben wir unter den bisherigen Neuzugängen schon. Der Weg muss weiterführen - wenn wir auch viele der Abgänge gern weiter hier gesehen hätten.
 
Dieses Jahr brauchten wir vor allem die älteren, meist ausgeliehenen Spieler, um uns in der abgelaufenen Saison zu sichern und zu konsolidieren. Das hat funktioniert.

Jetzt benötigen wir jüngere Leute mit mehr Perspektive, dazu erfahrene "Korsettstangen", die sie führen können. Beides haben wir unter den bisherigen Neuzugängen schon. Der Weg muss weiterführen - wenn wir auch viele der Abgänge gern weiter hier gesehen hätten.

Aber diesen Part sollen ja genau deine, oben beschriebenen, Spieler einnehmen.

Bleiben ja nur noch ein Bajic, ein Baljak, mit Abstrichen ein Yeldell.
Hätte mich gefreut, wenn wenigstens nen Sukalo oder Säumel diese Teillast mitgetragen hätte.

Ansonsten, word! :zustimm:
 
Zufall oder Schwachsinn? Auf der MSV-hp steht in der Auflistung der scheidenden Spieler bei Julian "erstmal zurück nach Dortmund". Warum erstmal? Kann leider grad keinen Link posten.
 
Zufall oder Schwachsinn? Auf der MSV-hp steht in der Auflistung der scheidenden Spieler bei Julian "erstmal zurück nach Dortmund". Warum erstmal? Kann leider grad keinen Link posten.

auch Stadionsprecher Chriss deutete da etwas an...
in etwa so... Wir wünschen Julian Koch alles gute und sehen uns bald wieder ....


so in etwa... genauen Wortlaut kann ich jetzt nicht wiedergeben...

Hörte sich aber irgendwie merkwürdig an und ließ mich aufhorchen
 
Zugänge bisher 8 nicht 9. Verzählt

(Shao, Jula, Wolte, Karimow, Gjasula, Stark, Pamic, Pliatsikas)

Abgänge 12, nicht 13.

(Tararache, Theißen, Grund, Koch, Herzog, Banovic, Sukalo, Trojan, Maierhofer, Schäffler, Sahan, Säumel)

Na ja, ernshaft als Abgänge kann man Tara, Theißen und auch Grund nicht zählen, haben diese Saison zusammen ca 3 Minuten gespielt!
Herzog habe ich als Abgang nirgendwo schriftlich gelesen?
 
Zufall oder Schwachsinn? Auf der MSV-hp steht in der Auflistung der scheidenden Spieler bei Julian "erstmal zurück nach Dortmund". Warum erstmal? Kann leider grad keinen Link posten.

Läuft Julian`s Vertrag in DO 2012 aus? Dann würde diese Aussage einen Sinn ergeben. Denn wenn er jetzt im letzten Jahr seiner Vertragslaufzeit in DO ist wäre es seltsam ihn an uns zu verleihen. Wenn sein Vertrag 2012 endet kann das ein Punkt sein. Wenn die Verlängerung in DO dann unter Dach und Fach ist, sind wir wohl evtl. wieder im Rennen.

ODER Julian hat angekündigt nicht in DO zu verlängern und wechselt ablösefrei, halt weil der uns so gern hat! :D
 
ODER Julian hat angekündigt nicht in DO zu verlängern und wechselt ablösefrei, halt weil der uns so gern hat! :D

Ja genau... und unterschreibt einen Vertrag bis 2017 mit einer festgeschriebenen Ablösesumme von 19.020.000 Euro ;)

Dein erser Ansatz wird es aber wohl sein. Wenn eine Vertragsverlängung bei den gelben Vögeln unterschrieben ist, wird man sich erneut unterhalten.
 
Läuft Julian`s Vertrag in DO 2012 aus? Dann würde diese Aussage einen Sinn ergeben. Denn wenn er jetzt im letzten Jahr seiner Vertragslaufzeit in DO ist wäre es seltsam ihn an uns zu verleihen.

Nach der Leistung Koch's diese Saison gibt es für mich nur ein mögliches Szenario: Der BvB verlängert mit Koch bis 2013/14 und verleiht ihn dann, sobald er wieder fit ist (dann wohl ab Winter) damit er wieder in den Spielrythmus kommt. Und an welchen Verein wird er wohl verliehen? Einen Verein, der Julle dem Anschein nach neben dem BVB ein klein wenig ins Herz gekrochen ist?

Ich find's schade, dass Säumel nicht gehalten wird. Oder waren da vllt die Gehaltsvorstellungen zu utopisch? Kann ich mir nicht vorstellen. Von der Leistung jedenfalls hätte ich ihn gerne weiter hier gesehen, wenn auch nicht unbdeintg als Verteidiger, sondern eher als offensiver.

Danke Bano, für die Vorbereitung des 2:0 gg Cottbus, hat hier gute, aber auch schlechte Spiele abgeliefert. Viel Glück jedenfalls dann wieder in Freiburg, vllt klappt's ja unterm neuen Trainer.

Um Trojan ist es nicht sonderlich schade. Danke für die Spiele in Köln, gegen lautern und Cottbus, da hat er richtig geile Pässe gespielt. Aber ne handvoll guter Spiele sind für einen ambitionierten Spieler, wie er es wohl ist, einfach zu wenig, da hat ein Gjasula bspw. konstanter gespielt.

Ich mach mir jedenfalls jetzt kein Kopp wegen der Abgänge.. sondern freue mich auf's neue Team und die nächste Saison.
 
auch Stadionsprecher Chriss deutete da etwas an...
in etwa so... Wir wünschen Julian Koch alles gute und sehen uns bald wieder ....


so in etwa... genauen Wortlaut kann ich jetzt nicht wiedergeben...

Hörte sich aber irgendwie merkwürdig an und ließ mich aufhorchen


Hmm, das würde ja auch heißen, dass der MSV für Jule kein Gehalt zahlt in diesem Jahr? Oder irre ich mich da und Dortmund hat das Gehalt auch während der Leihgabezeit überwiesen?
 
http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/Traenenreicher-Abschied-vieler-MSV-Spieler-id4678896.html

da steht das auf eigene Kosten der Torwart vom SC Paderborn in der MSV kurve war, und er früher in viktoria buchholz gespielt hat.

Vllt steht er ja später im MSV Tor :)

zitiere aus dem artikel:
So läuft das Geschäft, wer sich in der zweiten Liga durch gute Leistung anbietet, versucht den Sprung in die erste Liga. Der Weg andersrum erscheint beim MSV manchmal kurios. Wer nicht viel Geld hat, muss experimentieren. So stand im Berliner Olympiastadion zum Beispiel Daniel Masuch auf eigene Kosten im Fan-Block der Duisburger. Masuch ist Torwart des Zweitligisten SC Paderborn, begann beim Duisburger Vorortklub Viktoria Buchholz mit dem Fußball und könnte bald vielleicht beim MSV landen.

wäre sowas nicht das richtige..?
 
Alles in allem kann man momentan sowohl mit den Abgängen aber auch mit Zugängen leben . Die meisten die den Verein verlassen , waren in ihren Leistungen doch sehr schwankend , mit Ausnahme vlt. Veigneu . Bei allen anderen war viel Licht und Schatten . Bei Julian Koch könnte ich mir eine weitere Ausleihe bis Sommer 2012 vorstellen , einfach um in der Rückrunde Spielpraxis zu sammeln . Maierhofers Weggang tut mir schon Leid (sowohl menschlich als auch sportlich), allerdings haben wir mit Jula einen ähnlichen Spielertypen . Mit einem Etat der im unteren Mittelfeld der 2.Liga rangiert , bin ich zuversichtlich dass wir wieder im oberen Drittel mitmischen können , die Schwierigkeiten mit neuem Personal oder Abgängen , Ausleihgeschäften , etc. sind ja hier schon hinlänglich genannt worden , damit müssen wir eben leben und das beste daraus machen . Ich denke trotzdem dass wir nächste Saison wieder guten Fußball zu sehen bekommen .
 
Gibt es eigentlich schon eine Info dazu wohin Theißen wechseln wird?

Hab ihn bei den Amateuren eigentlich immer, als grundsoliden Verteidiger gesehen, aber scheinbar hat es für die Zweite Liga einfach nicht gereicht.
Ich hoffe doch, dass das nicht das Ende seiner Profi-Laufbahn sein wird....

Also auf diesem Wege, alles Gute Sven....mach´s gut und viel Erfolg!!
 
da steht das auf eigene Kosten der Torwart vom SC Paderborn in der MSV kurve war, und er früher in viktoria buchholz gespielt hat.

Hmm... also ich finde das natürlich ne klasse Aktion und es wäre schön, so einen "Fan" in der Mannschaft zu haben und ich denke auch, wir haben in jedem Fall auf der Torwartposition Handlungsbedarf, wenn wir wirklich in den kommenden 2 Jahren den Aufstieg schaffen wollen... allerdings bin ich jetzt nicht sicher, ob Masuch deutlich besser als Yelldell ist. Schlechter ist er sicher nicht, aber besser? Zumindest beim Kicker sind sie auch fast exakt auf gleichem Bewertungslevel 3,05 zu 3,08 im Schnitt... wenn man das mal als ein Kriterium heranziehen will.
 
Man muss sich auch mal langsam hinterfragen, ob Hübner wirklich Konstanz in diesen Kader bringt.

Sehe da schon eine deutliche Verbesserung zum Vorjahr. Auch wenn es wenige offen ausgesprochen haben, letzte Saison ging es um unsere nackte Existenz. Mit den ganzen Leihspielern versuchte man für relativ günstig Geld eine schlagfertige Truppe auf die Beine zu stellen und war damit sensationell erfolgreich. Geld auf andere Weise einen Kader aufzustellen gab es einfach nicht. Wir hatten nur diese eine Chance und wären wir damit gescheitert - Bielefeld lässt grüßen...

Jetzt ist die Saison vorbei, die Leihspieler strömen zurück (traurig aber völlig normal). Dazu liefen mit Veigneau und Sahan zwei Verträge aus und konnten nicht verlängert werden. Klar tut das weh, klar aber auch dass die Bundesliga spielen wollen und diese Chance nutzen. So haben wir zwar eine Mannschaft verloren, aber sehe ich mir die Neuverpflichtungen an: fast keine Leihspieler, stattdessen mehrjährige Verträge.

Sicher kann es auch nach der nächsten Saison passieren, dass einige neue Leistungsträger den Verein verlassen wollen. Aber wie bei Sukalo werden wir dann dafür Ablöse bekommen und das ist zu dem Leihspielerkonzept von letzter Saison eine wichtige Verbesserung. Die meisten Spieler aber werden bei einem positiven Saisonverlauf (z.B. oberes Mittelfeld) gehalten werden, sodass wir vielleicht übernächste Saison die Chance haben mit eingespielter Truppe und 3,4 klugen Verstärkungen endlich oben anzugreifen. Ich weiß, das ist Zukunftsmusik, aber insgesamt blicke ich viel positiver in die Zukunft als noch vor der letzten Saison.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... aber insgesamt blicke ich viel positiver in die Zukunft als noch vor der letzten Saison.

Das können wir mit Sicherheit auch! Natürlich könnte man sich fragen, wieso vor allem Bruno Hübner von "Schritt weiter" etc. erzählt. Obwohl ein Großteil jetzt wieder geht. Aber der wirklich größte Schritt ist, dass wir (wie du schon sagst) nächste Saison wesentlich weniger Leihspieler haben werden und hoffentlich etwas kontinuierlicher arbeiten können.

Durch den Pokalerfolg sind wir der Konsolidierung des Vereins bzw. der kGaA doch ein gutes Stück näher gekommen. Und das war erst durch einige Leihspieler möglich. Und jetzt geht es eben wieder ein Stückchen weiter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben