Trikot 2024/25

Warum sollte man nicht mit Zebrastreifen rechnen? Diese Sätze auf der Homepage sprechen doch dafür, oder?

„Das Wichtigste für die Anhänger der Zebras: wir arbeiten mit Hochdruck an unseren neuen Trikots. ZebraStreifen und drei Streifen – ihr dürft gespannt sein. Aber lasst uns bitte auch noch ein wenig Zeit :-)“
 
Warum sollte man nicht mit Zebrastreifen rechnen? Diese Sätze auf der Homepage sprechen doch dafür, oder?
Das liegt wohl an der Diskrepanz zwischen den Usern hier, der eine liest alles und auch zwischen den Zeilen und der andere liest nichts, da kann einer zweit Posts vorher was geschrieben haben, er weiss es trotzdem nicht.

Ich bin mir zu 1902% sicher, dass es Zebrastreifen gibt. Im Moment ist das so viel mehr der MSV, den ich mir wünsche, da wird an der Stelle keine Überraschung passieren.

Noch was zur Vorstellung, hier hat mal jemand das epische Video von 1860 eingestellt. Nicht schlecht gemacht, aber das Bodenständige, ehrliche was hier gerade gezeigt wird, ist absolut das richtige. 🔝 💪
 
Was für eine unsinnige Diskussion über das noch nicht veröffentliche Heimtrikot. Ich stelle mir vor der Zebratwist wird gespielt und die Heimmannschaft läuft, den Ausnahmefall mal ausgenommen, nicht in den gestreiften Trikots auf. Einfach undenkbar und daher erübrigt sich aus meiner Sicht auch jegliche Spekulation darüber.
Ich bin sehr gespannt auf das Heimtrikot und wie es aussehen wird. Wie viele blaue und weiße Streifen wechseln sich ab, wie werden sie an Schultern und Ärmeln weitergeführt und wie ist der Rücken gestaltet ? Diese und weitere Fragen, werden in wenigen Wochen gelüftet.
So schick wie das orangefarbene Ausweichtrikot und auch das blaue Auswärtstrikot daherkommen, es wird bei mir das Heimtrikot werden, denn damit bin ich in der westfälischen Steppe weithin als Zebra erkennbar und werde nicht mit irgendeinem anderen Verein, von Fußballanalphabeten verwechselt. So vermute ich, dass mich im blauen Auswärtstrikot viele für einen Schlakker halten könnten. Das soll mir nicht passieren.
Ich wiederhole, das orangfarbene Ausweichtrikot mit dem weißen Sponsorenaufdruck auf Brust und Ärmel finde ich angenehm schlicht. Das blaue Auswärtstrikot besticht durch sein klares blau und die farbige trinkgut-Werbung harmoniert, trotz der Vielfarbigkeit. Nicht zu vergessen dass runde MSV-Logo in L. Ich kann jeden verstehen der da zugreifen wird.
 
Mir gefallen auch beide, bisher veröffentlichte, Trikots. Aber ich halte es ähnlich wie since, hier im VW Land wird man nur dumme Hinweise und Kommentare bezüglich Holland und :kacke: bekommen, daher ist das traditionelle Streifentrikot ein absolutes Muss!
 
Christian Koke hat gerade in einem kleinen Video bei WhatsApp (indirekt) bestätigt, dass es ein Zebrastreifen-Trikot geben wird.

Wortlaut:
Ich bin genauso gespannt wann wir endlich unsere Zebrastreifen-Trikots haben. Habt noch etwas Geduld. […] Unser Trikot wird individuell für uns gestaltet, das heißt, es muss noch gemacht werden. […] Wir drücken ganz doll die Daumen, dass wir es zum Start der Saison haben werden. Heute kann ich es noch nicht ganz versprechen, aber wir werden euch auf dem Laufenden halten. […] Und euch so schnell wie möglich ein ganz geiles Trikot präsentieren.

SO GEHT KOMMUNIKATION :panik2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Christian Koke hat gerade in einem kleinen Video bei WhatsApp (indirekt) bestätigt, dass es ein Zebrastreifen-Trikot geben wird.

Wortlaut:


SO GEHT KOMMUNIKATION :panik2:
Der Informationsfluss im Allgemeinen ist einfach klasse geworden.
Da regt man sich auch nicht auf oder ist enttäuscht, wenn etwas mal länger dauert. Wird alles vernünftig und ehrlich offen gelegt und man hat Verständnis, so nimmt man den Fan mit.
 
ich war 2014 bei der Trikotvorstellung im Zoo live dabei.
das Trikot ist einer meiner Lieblinge, auch deshalb , weil ich den Duisburger Zoo liebe.
Werde es bei einem Heimspiel tragen..
oben der Spruch Leben Liebe Leidenschaft
Ein Trikot ohne Zebrastreifen ist unvorstellbar
 

Anhänge

  • resized_IMG_20240713_145843.jpg
    resized_IMG_20240713_145843.jpg
    202.8 KB · Aufrufe: 121
Zuletzt bearbeitet:
ich war 2014 bei der Trikotvorstellung im Zoo live dabei.
das Trikot ist einer meiner Lieblinge, auch deshalb , weil ich den Duisburger Zoo liebe.
Werde es bei einem Heimspiel tragen..
oben der Spruch Leben Liebe Leidenschaft
Ein Trikot ohne Zebrastreifen ist unvorstellbar
Was genau willst du und damit sagen? Deutlicher kommunizieren, dass es ein individuelles Zebrastreifen-Trikot gibt kann der Verein sicher nicht, oder?
 
Aus Gründen will ich es hier mal nicht bebildert dokumentieren.... aber schon eine verrückte Idee, das Vereinslogo als Suchbild ins Trikot zu integrieren :brueller:

Hier hat mal jemand gepostet, dass er das Logo auf unseren neuen Trikots etwas groß findet, dieses Problem hätte man in Exxen sehr gerne....

 
Aus Gründen will ich es hier mal nicht bebildert dokumentieren.... aber schon eine verrückte Idee, das Vereinslogo als Suchbild ins Trikot zu integrieren :brueller:

Hier hat mal jemand gepostet, dass er das Logo auf unseren neuen Trikots etwas groß findet, dieses Problem hätte man in Exxen sehr gerne....


Wie kommt man auf so eine Idee ??😀😀😀
 
Aus Gründen will ich es hier mal nicht bebildert dokumentieren.... aber schon eine verrückte Idee, das Vereinslogo als Suchbild ins Trikot zu integrieren :brueller:

Hier hat mal jemand gepostet, dass er das Logo auf unseren neuen Trikots etwas groß findet, dieses Problem hätte man in Exxen sehr gerne....

Was ist das denn für ein hässliches Ding :D

Aber passt zum Verein. Obwohl das "fehlende" Logo es fast erträglich macht.
 
Das mit dem zu großen Logo hatte ich angemerkt 😅
Ok, dann ist mir das große Logo doch lieber als ein blaues auf blauem Hintergrund😂
Frankreich hat auf den Adidas Trikots übrigens auch einen übergroßen Gockel drauf gehabt und auch bei dem Fortuna Trikot ist das Logo ebenfalls deutlich größer.
Kann ich also gut mit leben als so ne Design Katastrophe wie von den Hafensängern.
 
Adidas hat gerade seine Umsatzprognose für dieses Jahr signifikant erhöht! Klar, die neue Zusammenarbeit mit dem MSV und die erwarteten Trikotumsätze!!!!!
Na dann hoffe ich mal das sich sowas nicht negativ auswirkt

 
Na dann hoffe ich mal das sich sowas nicht negativ auswirkt

Adidas fischt sich leider immer wieder treffsicher Antisemiten als Werbefiguren.
Sie haben nach Kanye West scheinbar nicht wirklich gelernt...
 
Gestern wäre doch der passende Moment da gewesen um dat teil zu präsentieren, wat ham die vor ?😫
Wird solangsam aber echt mal Zeit..
Ich vermute mal, dass du am Samstag nicht im PCC Stadion warst. Christian Koke hat dazu gesagt, dass das Trikot in den finalen Zügen ist und in den nächsten 14 Tagen fertig wird. Definitiv allerspätestens zum ersten Heimspiel. Er hatte es dabei, allerdings nur auf seinem Handy. Heißt für mich, da gibt es gerade nichts "in echt" zu präsentieren.
 
Gestern wäre doch der passende Moment da gewesen um dat teil zu präsentieren, wat ham die vor ?😫
Wird solangsam aber echt mal Zeit..
Ich bin mir sicher, dass die Verantwortlichen das Trikot am liebsten schon vor 5 Wochen vorgestellt hätten :)

Aber Koke hat ja bereits per Video vor rund zwei Wochen mitgeteilt, dass alles versucht wird, um es zum ersten Heimspiel fertig zu haben und die Fertigstellung beim Spiel gegen Homberg sogar endgültig bestätigt, wie mein Vorredner schon erwähnte.

Ist doch alles top kommuniziert, kein Grund zur Aufregung.
 
Das mit dem zu großen Logo hatte ich angemerkt 😅
Ok, dann ist mir das große Logo doch lieber als ein blaues auf blauem Hintergrund😂
Frankreich hat auf den Adidas Trikots übrigens auch einen übergroßen Gockel drauf gehabt und auch bei dem Fortuna Trikot ist das Logo ebenfalls deutlich größer.
Kann ich also gut mit leben als so ne Design Katastrophe wie von den Hafensängern.
Aber Frankreich hat doch Nike und nicht Adidas, oder?
 
Es wurde gefragt ob die Farben von Trinkgut original sind oder es auch eine blaue (Fan)Version gibt, wie die beiden letzten Jahre. Da sagte Preetz dass es eine gute Frage ist und hat gesagt man soll sich überraschen lassen. Klang für mich eher so als ob er es nicht genau wusste und bevor er was falsches sagt etwas vorsichtiger antwortet, was vollkommen okay ist.

Wir werden es in Kürze erfahren.
 
Aber es stimmt mich sehr optimistisch, dass Preetz und Koke sehr vom Trikot überzeugt zu sein scheinen.

Ich glaube man würde sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, wenn das zumindest ihrer Meinung nach nicht ein sehr gelungenes Trikot geworden wäre. Die Ankündigungen schüren schon durchaus eine hohe Erwartungshaltung.

Hab richtig Bock aufs Trikot :tanz:
 
Ich gehe stark davon aus, dass unser neues Heimtrikot heute präsentiert wird. Wie Christian Koke das Teil am Samstag „angepriesen“ hat schürt bei mir auch sehr große Vorfreude. Nicht nur, weil er in seinem gesamten Tun bislang so gut geliefert hat, vorallem weil er selbst nicht nur irgendein Angestellter des Vereins ohne Bezug, sondern wie wir alle ein großer und glühender MSV Fan ist!

Ich würde das Teil gerne schon zum ersten Heimspiel tragen. :tanz1:
 
Ist nur ne Vermutung, im TV kommen wir sowieso nicht mehr. Dafür sind ja auf allen Trainingssachen große Trinkgutschriftzüge
RW Oberhausen fixiert den Schriftzug auf der Brust mit einem Werbewert von 90.000 €. Trinkgut, das im Ruhrgebiet sehr bekannt ist, wird niemals auf den Schriftzug verzichten. Das würde in meinen Augen gar keinen Sinn ergeben und wird vom MSV auch gar nicht in Betracht gezogen. Mit der TV-Präsenz gebe ich dir sicherlich recht, man sollte aber nicht unterschätzen, dass das Trikot wahrscheinlich ein Verkaufsschlager wird. Ein Absatz von XXXX Trikots mit dem Schriftzug Trinkgut hat dann auch einen Wert. Zumal es hoffentlich ein Aufstiegstrikot wird. ;-)

Davon mal ab (Nicht an dich gerichtet, dass hast du gar nicht in Frage gestellt :)) TrinkGut hat bei mir echt Kredit. Frühzeitig den Vertrag verlängert, ligaunabhängig - immer wieder mit Aktionen am Start. Das ist ein cooler Sponsor, der offensichtlich auch nicht schlecht bezahlt. Danke für das Engagement!

Ich kann mir vorstellen, dass heute unser Trikot präsentiert wird. So als letzter Funken Aufbruchsstimmung in Richtung Freitag und Invasion Gütersloh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben