Walter Hellmich tritt zurück

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du gehst mir auf den Sack mit deiner schwarzmalerei!

Und du gehst mir auf den Sack mit deiner ständigen "Alles wird gut, bitte nix negatives sagen" Mentalität!

Laßt doch mal abwarten, was wird, dann kann man immer noch mosern!

Abwarten, abwarten, abwarten...
Wie oft hab ich das gehört? Und am Ende wurde dann... was wohl? Abgewartet! Selbst als das Kind in den Brunnen zu fallen drohte wurde abgewartet. Nix is, abwarten is vorbei, haben wa lange genug gemacht.
Und wenn dir die Realität nicht gefällt, dann geh zurück in dein Wolkenkuckucksheim, warte ab und lass andere leute machen, aber geh denjenigen wenigstens nicht die ganze Zeit volle Pulle auf die Nerven.

Junge junge, du hast echt den Knall nicht mehr gehört...
 
@ andi

ich versteh ja euer Anliegen, ich bin auch ungeduldig, aber was hier abgeht, hat nichts mit der Realität zutun!

Ich habe da ein Tipp für Euch, es gibt da so eine Selbsthilfegruppe für kreative Nörgler! Die heißt " laßt Sonne in euer Zebraherz"

So ich bin dann mal weg hier, ihr seid mir zu doof!
Nun könnt ihr weiter Giftpfeile werfen! Und tschöö

Euer wahrer MSV-Fan (seit 1976), dies zur Info für die Kinder die hier sich rum tummmeln!
 
Du gehst mir auf den Sack mit deiner schwarzmalerei! :mecker:
Laßt doch mal abwarten, was wird, dann kann man immer noch mosern!


Ganz ehrlich mein Bester: Leute deiner Kategorie, unkritisch, sicherlich auch absolut uninformiert und ohne den geringsten Ansatz von Weitblick, die gehen mir nicht nur tierisch auf den von dir zitierten Sack, die sind am Ende auch diejenigen, denen der Verein am Ende auch am Ar.sch vorbeigeht, wenn der Worstcase eintritt.

So eine blöde Aussage. Ist das gleiche, als wenn ein Polizist auf der Autobahnmeisterei zum anderen Polizisten sagt: hey, da drüben auf der Fahrbahn sehe ich einen Geisterfahrer und der Kollege würde anworten: "warten wir doch erst mal ab bis et geknallt hat, dann können wir immer noch eingreifen".

Sorry, aber bei solchen sinnfreien Freds geht mir die Hutschnur hoch.

Und noch wat: wenn ich deine Mutter gewollt hätte und die mich, dann hättest du mein Sohn sein können. Soviel zu den Kindern, die sich hier rumtollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ich bin dann mal weg hier, ihr seid mir zu doof!
Nun könnt ihr weiter Giftpfeile werfen! Und tschöö

Euer wahrer MSV-Fan (seit 1976), dies zur Info für die Kinder die hier sich rum tummmeln!


haunse rein du einzig wahrer, treuer, immer richtig denkender fan (seit 1976, alter fucker, was bist du ein übelster typ, meinen vollkommensten respect, ich werde dich in meine gebete mit einschließen!)

und ich kind werde mal in mein loch zurück kriechen,denn auf die sonne, die aus deinem arsch scheint komm ich nicht klar!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Euer wahrer MSV-Fan (seit 1976), dies zur Info für die Kinder die hier sich rum tummmeln!

Also sind Leute die ihre Freizeit opfern um sich durch die Bilanzen zu lesen, um Dr. Wittsiepe nicht blind zu folgen, um eigene Schlüsse zu ziehen. Und wenn diese Leute ob dieser Freizeitgestaltung eine ziemlich düstere MSV-Zukunft vor augen haben, wie quasi ALLE HIER, die sich die mühe gemacht haben die Bilanzen zu verstehen, keine wahren MSV Fans?

Wenn ja, bin ICH für dein Weltbild gerne kein wahrer MSV Fan!

Manchmal ey!
 
Manche Leute hier lassen aber anderen echt nicht ihre Meinung, meine fresse, dat is hier 'n Forum oder hab ich wat verpasst? Anstatt einfach mal Sachlich zu bleiben wenn jemand anderer Meinung ist als die Mehrzahl, werden hier Leute angegriffen nur weil man se nicht persönlich kennt, wat soll der scheiß eigentlich? :rolleyes:

Junge Junge, und mal schauen wie ich hier jetzt angemacht werde :huhu:
 
Hmm... irgendwie läuft das in die falschen Bahnen, jetzt ist ebm zurückgetreten, aber eigentlich wollen wir doch, dass WH zurücktritt :cool:

Also bis zum ersten Spiel... ob er nun Lübeck oder Osna meinte... ist ja nicht mehr lang. Ob da noch was passiert? :confused:


@Omega: Danke für die Aufklärung mit den zwei Posten. Ich muss aber gestehen, dass ich selber jetzt noch nicht den Durchblick habe, welche der zwei Posten "wichtiger" ist. Ist "Aufsichtsratsvorsitzender der MSV Duisburg KGaA" jetzt quasi der Entscheider (mit dem Aufsichtsrat) über das Finanzielle unseres Vereins und "Vorstandsvorsitzender des MSV Duisburg e.V" mehr der, der in der Öffentlichkeit steht, aber nicht das "letzte Sagen" hat?

Mir sind da die Auswirkungen nicht ganz klar, freue mich über Aufklärung :)
 
welche der zwei Posten "wichtiger" ist.

So einfach sagen kann man dies nicht, eigentlich sind beide gleich wichtig. Der AR der KGaA soll ja dem Geschäftsführer (Kentsch) kontrollieren. Der wird sich z.B. auch bei Neuverpflichtungen, einen Entscheidungsvorbehalt gesichert haben. Das heißt, ohne Zustimmung des AR, gibt es keine Neuverpflichtung. Hier geht es um Kontrolle, die laufenden Geschäfte sollte Kentsch regeln.

Ist "Aufsichtsratsvorsitzender der MSV Duisburg KGaA" jetzt quasi der Entscheider (mit dem Aufsichtsrat)

Ja, alles was die direkten Geschäfte der KGaA betrifft!

über das Finanzielle unseres Vereins und "Vorstandsvorsitzender des MSV Duisburg e.V" mehr der, der in der Öffentlichkeit steht, aber nicht das "letzte Sagen" hat?

Der Verein ist jetzt Haupteigentümer der KGaA. Der Verein besitzt irgendwas zwischen 88,9 und 88,1 % der Anteile. Wenn jetzt der Verein sagt, nein so machen wir das nicht, hat er normalerweise über das Kontrollgremium Aufsichtsrat der KGaA, die Möglichkeit zu intervenieren, zu blockieren bzw. Änderungen zu verlangen.
Der Vorstandsvorsitzende des Verein steht in der ersten Reihe und hat auch quasi das letzte Sagen (aufgrund der Mehrheit der Aktien in der KGaA).
 
Der Vorstandsvorsitzende des Verein steht in der ersten Reihe und hat auch quasi das letzte Sagen (aufgrund der Mehrheit der Aktien in der KGaA).

Somit hat WH auf jeden Fall noch eine gewichtige Rolle zurzeit inne, die scheinbar noch mehr Bedeutung hat als die, die er schon abgegeben hat.

Jetzt leuchtet mir das Konstrukt deutlich mehr ein, vielen Dank für die Erklärung!
 
Somit hat WH auf jeden Fall noch eine gewichtige Rolle zurzeit inne, die scheinbar noch mehr Bedeutung hat als die, die er schon abgegeben hat.


Naja, zumindest nicht mehr lange, hat er doch auf der letzten JHV gesagt, dies sei seine letzte in dieser Funktion und auch laut Interview hat er verlauten lassen, diesen Posten sehr bald frei zu geben.
 
Bis zum ersten Pflichtspiel sollte doch alles geklärt sein , oder ?
Bis jetzt hab ich noch nicht einmal was von einem Kandidaten gehört :rolleyes:

Außer natürlich unser über alles geliebter " Dr. G. "
 
Wenn WH am Wochenende zurücktritt, hat er die Chance, den Verein im Guten zu verlassen. Man könnte wirklich von einem Einschnitt oder Neuanfang reden. Sollte er den Absprung nicht schaffen, geht die ganze Chose wieder von vorne los. Die Glaubwürdigkeit nicht nur des Präsidenten, sondern des gesamten MSV, ist erneut in Frage gestellt. Die ganzen Mühen von Schauinsland und anderen wären umsonst.
 
Wenn man so an die Geschichte des MSV denkt. passiert es irgendwie alle paare Jahre das es in der Führungsetage nicht Läuft oder irre ichmich jetzt da??

Ich glaub gelesen zuhaben das wir dieses Spiel mit neunen Vostand und neuen Jungen Spielern schon mal angefangen haben.

Darum Frage ich mich wann auch in unseren Verein endlich mal ruhe einkehrt.
 
Auch wenn den Wiederaufbau desselben - man wagt gar nicht, es überhaupt auszusprechen - ja erst ein Reiseveranstalter übernehmen musste. :p[/QUOTE]

Doch der Reiseveranstalter weis ja, wohin die Reise geht. Ein Schuft, der Böses denkt ;)
 
Das kann könnte ich mir kaum vorstellen, weil er mit seiner Firma jedes 2-3 Station auf der Welt mitbaut..

confused_frog-149.gif
 
Was stand denn heute schon wieder in der Bild-Zeitung?
Bild Print zitiert in der heutigen Ausgabe Hellmich mit den Worten: "Länger als 2-3 Wochen sollte man nicht warten, um einen Nachfolger für das Präsidentenamt zu präsentieren. Anders als beim anderen Posten, lässt er dem AR hier freie Hand. Man sollte eine gestandene Persönlichkeit aus Duisburg finden. Namen wollte er nicht nennen".

Er kümmert sich um den Nachfolger, meint aber vorgeben zu können, dass es sich um eine Persönlichkeit aus Duisburg handeln sollte.
Mir persönlich ist es egal welche Herkunft der neue Vorsitzende/Verantwortliche hat. Ich erwarte ehrliche und verbundene Arbeit zum Verein, ohne Seilschaften und deren Einflussnahme zu persönlichen Interessen. Das kann ich als Mitglied, Fan und jemand der den Verein im Herzen trägt einfach verlangen. Eine ordentliche Aufarbeitung des Ist-Zustands bitte und der Fehlplanungen in der Vergangenheit, die noch in die heutige Zeit reinreichen.

Seine Worte in dem Interview müffeln doch schon wieder danach, dass ihm die jetzige Entwicklung nicht gefällt und er den Einfluss gefährdet sieht. Vielleicht sind einige Leute im Verein aufgewacht und machen ihm das Leben nicht mehr so leicht, seinen Willen und seine Köpfe durchzudrücken. Sollte dies so sein und lesen die Leute hier mit, bitte bleiben Sie am Ball! Zu lang ist dieser Verein den Weg der Fehlplanung gegangen, torkelt immer noch am Rande der Existenz. Aufwachen und wehren ist die Divise, es geht hier um echte Herzensangelegenheiten.
 
Mir ist das auch egal,wer das wird solange es nicht dieser Halsabschneider Dr.Göltz ist oder wie der sich auch schreibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bild Print zitiert in der heutigen Ausgabe Hellmich mit den Worten: "Länger als 2-3 Wochen sollte man nicht warten, um einen Nachfolger für das Präsidentenamt zu präsentieren. Anders als beim anderen Posten, lässt er dem AR hier freie Hand. Man sollte eine gestandene Persönlichkeit aus Duisburg finden. Namen wollte er nicht nennen".

.

Interessante Bemerkung Generation Blue. Vielen Dank, hatte ich noch nicht gelesen.

Soso, lieber Herr Hellmich, man sollte eine gestandene Persönlichkeit aus Duisburg finden. Eine bemerkenswerte wie interessante Aussage.

Warum zur Hölle schleicht sich bei mir mit dieser Aussage von Ihnen der dringende Verdacht ein, dass Sie da schon wieder versuchen, an der Uhr zu drehen?

Warum stellen Sie solche latenten Ausschlusskriterien auf, die für eine professionelle und im Sinne des Vereins stehende gute Führung überhaupt gar keinen Sinn ergeben, außer, Sie haben bereits einen persönlichen Kandidaten Ihrer Wahl (tippe mal auf einen Duisburger in dem Fall), der Ihnen höchst genehm ist und den sie gerne durchboxen möchten. Aber was Ihnen genehm ist, muss dem Verein noch lange nicht genehm sein, wie die Vergangenheit gezeigt hat, an der fast ausschließlich Duisburger Seilschaften herumgewerkelt haben. Die letzte Option wäre, dass Sie mit dieser Aussage einen möglicherweise existierenden Externen gerne ausgeschlossen sehen möchten, weil er möglicherweise Ihr Belange nicht weiterverfolgen würde? Also, warum solche Pfähle einrammen?

Nicht dass ich gegen einen Duisburger Kandidaten wäre, aber ich bin gegen die von Ihnen schon mal ganz locker reingeworfenen "Vorgaben" , die eine von Ihnen in dieser Form stilvoll formulierte Ausschlussbitte an die Entscheidungsgremien für möglicherweise interessantere Kandidaten aus anderen Regionen in sich birgt.

Noch etwas bewegt mich. Eigentlich sollten seit Juli die Bilanzen im Bundesanzeiger stehen. Das ist, soweit ich weiß, verpflichtend.

Gibt es einen Grund, warum die Bilanzen der Hellmich Marketing dort bisher noch nicht veröffentlicht wurden? Wartet man aus "politischen Erwägungen", bis die Nachfolgeregelung abgeschlossen ist. Möchte man nicht mögliche Millionengewinne der Hellmich Marketing in einer Phase dem finanziellen Desasters des MSV Duisburg gegenüberstellen? Fragen, die sich automatisch ergeben.

Ich bin sehr auf die Entwicklung gespannt und wie die Nachfolgeregelung ausfallen wird. Ich hoffe, die Verantwortlichen sind sich ihrer Verantwortung bis in die Haarspitzen bewußt und lassen sich nicht manipulieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch etwas bewegt mich. Eigentlich sollten seit Juli die Bilanzen im Bundesanzeiger stehen. Das ist, soweit ich weiß, verpflichtend.


Kann es sein, dass der Abgabetermin der Bilanzen verpflichtend ist, jedoch nicht deren Publikation? Sonst würden sich die Herren wohl strafbar machen - oder nicht!?
 
Ich hab mich bei dieser ganzen Thematik rund um die Bilanzierung jetzt mal an meine BWL-Kenntnisse erinnert.
Diese ganzen Bilanzierungsgeschichten müssen doch auf eine Art und Weise kontrolliert werden, dafür muss es doch Statuten und Gesetze geben, Behörden die dem auf den Grund gehen müssen, allein schon auf Gesetzesgrundlage.
Irgendwas läuft da doch auf krass illegaler Schiene oder sehe ich das falsch?
 
Kann es sein, dass der Abgabetermin der Bilanzen verpflichtend ist, jedoch nicht deren Publikation?...
Aus eigener Erfahrung und derer von Kollegen kann ich bestätigen, dass zwischen Abgabe und Veröffentlichung, nur ein kurzer Zeitraum besteht. Die Mahn- und Verwarngelder hier sind empfindlich hoch. Sollte es so sein, dass man sowas verpennt, dann sollte der Verantwortlich das aus eigener Tasche bezahlen. Sowas ist mehr als peinlich. Gut es gäb noch die Möglichkeit, dass man aktuell keine Zahlen veröffentlichen will.....das rote Zebra kann sich dann jeder selbst ausmalen und über Gründe spekulieren.
 
Das habe ich mich allerdings auch schon gefragt. Die Rechtslage ist da eigentlich eindeutig und setzt eine Frist, die abgelaufen sein müsste. Evtl. Auftragsstau beim Bundesanzeiger?


Wenn wir mal alle Augen zudrücken wollen :D :D :D .

Im Ernst: die Zeit zwischen Jahresabschluss und Bilanzabgabe ist 3 Monate bei Kapitalgesellschaften, bei sog. "kleinen Kapitalgesellschaften" max 6 Monate. Diese zeiten sind verpflichtend.

Sofort nach Eingang der Bilanzen ist zu veröffentlichen. Das ist ja auch der sinn des Registers.
 
Es kann doch aber nicht wahr sein, dass alle Verantwortlichen dort gesetzeswidrig handeln oder?
Hat da jemand mit der notwendigen Handlungsgewalt seine Hände drüber gehalten oder ziehen dort mehrere Puppenspieler ihre Kreise?
Ich bin entsetzt über solche Machenschaften
 
...Evtl. Auftragsstau beim Bundesanzeiger?
Hab grad mal geschaut. Immerhin war es nicht so viel Stau, um die ach so wichtigen Bilanzen der Verwaltungsgesellschaften zu veröffentlichen. Die Papierchen der relevanten Gesellschaften mit interessanten Zahlen für die Allgemeinheit, haben dafür scheinbar noch Verkehrsprobleme ;)

Ach ich kann doch nicht dafür, wenn dies wieder nach nörgeln aussieht. Dat hat hier eben immer den Geruch nach lecker Schmu :D und der Brandmeister löscht mit Benzin.
 
Was hat HM denn für ein Geschäftsjahr? Nach § 325 Abs.1 S.2 Handelsgesetzbuch ist der Jahresabschluss beim Betreiber des elektronischen Bundesanzeigers spätestens vor Ablauf des 12. Monats des dem Abschlussstichtag nachfolgenden Geschäftsjahres einzureichen. Abschlussstichtag ist der Schluss des Geschäftsjahres. Beispiel: Geschäftsjahr=Kalenderjahr=Abschlussstichtag 31.12. Die Bilanz 2009 wäre in diesem Fall also spätestens am 31.12.2010 beim BuAnz einzureichen.
 
Was hat HM denn für ein Geschäftsjahr? Nach § 325 Abs.1 S.2 Handelsgesetzbuch ist der Jahresabschluss beim Betreiber des elektronischen Bundesanzeigers spätestens vor Ablauf des 12. Monats des dem Abschlussstichtag nachfolgenden Geschäftsjahres einzureichen.


Wenn dieser Paragraph bei uns greift, dann hätte die Abgabe bis spätestens zum 31.07.10 erfolgen müssen. Somit wär´n wir nur 10 Tage drüber...

Schwierig zu sagen... Man is halt kein Fachanwalt für Wirtschaftsrecht.
 
Wenn dieser Paragraph bei uns greift, dann hätte die Abgabe bis spätestens zum 31.07.10 erfolgen müssen. Somit wär´n wir nur 10 Tage drüber...

Schwierig zu sagen... Man is halt kein Fachanwalt für Wirtschaftsrecht.

Aber in den Gremien sitzen doch Leute, denen sowas auffallen muss.
Da lässt die Schattenwirtschaft doch wieder herzlich grüßen
 
Wirtschaftsprüfer Dr. Wittsiepe sollte doch im Stande sein, hierzu eine verlässliche Auskunft zu erteilen.

Ist er hier nicht mehr angemeldet?

Der Frage sollte man nachgehen.
 
Als ich beim Bundesaneiger anrief, wurde mir gesagt, dass die Bilanzen bis spätestens 31.07.2010 hätten eingereicht werden müssen. Dieses geschah aber nicht.

Egal ob Verein, KgaA, Stadiongesellschaft oder Hellmich Marketing, von niemanden wurde bisher etwas eingereicht. Warum auch immer, aber da spielt jemand auf Zeit.

Was mir aber sehr übel aufstösst: der Verein hat kein Geld, um unsere Einradweltmeisterinnen zur Titelverteidigung zu schicken, nimmt aber wissentlich einen Bussgeldbescheid von bis zu 25.000€ in Kauf. Das ist für mich nicht nur unverantwortlich und unmoralisch, nein sogar ein bewusstes Missmanagement auf Kosten des Vereins!!

Als Mitglied möchte ich Rechenschaft darüber verlangen! :mad:
 
Was hat HM denn für ein Geschäftsjahr? Nach § 325 Abs.1 S.2 Handelsgesetzbuch ist der Jahresabschluss beim Betreiber des elektronischen Bundesanzeigers spätestens vor Ablauf des 12. Monats des dem Abschlussstichtag nachfolgenden Geschäftsjahres einzureichen. Abschlussstichtag ist der Schluss des Geschäftsjahres. Beispiel: Geschäftsjahr=Kalenderjahr=Abschlussstichtag 31.12. Die Bilanz 2009 wäre in diesem Fall also spätestens am 31.12.2010 beim BuAnz einzureichen.


Diese "alten" Zeiten sind 2007 revidiert worden und man hat sich auf verkürzte Zeiten und striktere Einhaltungskriterien geeinigt.

Siehe Fred 185
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben