Bild Print zitiert in der heutigen Ausgabe Hellmich mit den Worten: "Länger als 2-3 Wochen sollte man nicht warten, um einen Nachfolger für das Präsidentenamt zu präsentieren. Anders als beim anderen Posten, lässt er dem AR hier freie Hand. Man sollte eine gestandene Persönlichkeit aus Duisburg finden. Namen wollte er nicht nennen".
.
Interessante Bemerkung Generation Blue. Vielen Dank, hatte ich noch nicht gelesen.
Soso, lieber Herr Hellmich,
man sollte eine gestandene Persönlichkeit aus Duisburg finden. Eine bemerkenswerte wie interessante Aussage.
Warum zur Hölle schleicht sich bei mir mit dieser Aussage von Ihnen der dringende Verdacht ein, dass Sie da schon wieder versuchen, an der Uhr zu drehen?
Warum stellen Sie solche latenten Ausschlusskriterien auf, die für eine professionelle und im Sinne des Vereins stehende gute Führung überhaupt gar keinen Sinn ergeben, außer, Sie haben bereits einen persönlichen Kandidaten
Ihrer Wahl (tippe mal auf einen Duisburger in dem Fall), der Ihnen höchst genehm ist und den sie gerne durchboxen möchten. Aber was Ihnen genehm ist, muss dem Verein noch lange nicht genehm sein, wie die Vergangenheit gezeigt hat, an der fast ausschließlich Duisburger Seilschaften herumgewerkelt haben. Die letzte Option wäre, dass Sie mit dieser Aussage einen möglicherweise existierenden Externen gerne ausgeschlossen sehen möchten, weil er möglicherweise Ihr Belange nicht weiterverfolgen würde? Also, warum solche Pfähle einrammen?
Nicht dass ich gegen einen Duisburger Kandidaten wäre, aber ich bin gegen die von Ihnen schon mal ganz locker reingeworfenen "Vorgaben" , die eine von Ihnen in dieser Form stilvoll formulierte Ausschlussbitte an die Entscheidungsgremien für möglicherweise interessantere Kandidaten aus anderen Regionen in sich birgt.
Noch etwas bewegt mich. Eigentlich sollten seit Juli die Bilanzen im Bundesanzeiger stehen. Das ist, soweit ich weiß, verpflichtend.
Gibt es einen Grund, warum die Bilanzen der Hellmich Marketing dort bisher noch nicht veröffentlicht wurden? Wartet man aus "politischen Erwägungen", bis die Nachfolgeregelung abgeschlossen ist. Möchte man nicht mögliche Millionengewinne der Hellmich Marketing in einer Phase dem finanziellen Desasters des MSV Duisburg gegenüberstellen? Fragen, die sich automatisch ergeben.
Ich bin sehr auf die Entwicklung gespannt und wie die Nachfolgeregelung ausfallen wird. Ich hoffe, die Verantwortlichen sind sich ihrer Verantwortung bis in die Haarspitzen bewußt und lassen sich nicht manipulieren.