Wer kommt, wer geht zur Saison 2009/10?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ja.. Fünf Punkte zum zweiten sind jetzt nicht soooo weit weg bei noch 17 verbleibenden Spielen ;)

OffTopic hast Du jetzt hier selbst eingeführt, Thomas! :D

Habe ich ja auch nicht BEHAUPTET. Man denke aber bitte nicht nur an die Mannschaften die noch VOR uns stehen, wobei es AKTUELL nur die ersten drei aus eigener Kraft schaffen können. Auch hinter uns lauern noch Truppen mit Ambitionen (etwa Augsburg oder der KSC). Soll doch alles nur beinahe binsenweisheitlich heißen: Wir können (hoffentlich!) siegen, siegen, siegen - andere Clubs müssten schon helfen, in dem sie halt nicht das Gleiche tun ...

So, und jetzt statt Spekulatius übers Aufsteigen wieder zurück zum Thema. :D
 
Ich möchte nur mal kurz richtig stellen, das ich mit der Aufzählung von drei Ex-Spielern nicht nach dere Comeback im Zebradress geschrien habe...
...sondern lediglich verbildlichen wollte, was man für 4 Mio bekommen könnte. :huhu:
Das wurde aber leider von einigen ziemlich falsch verstanden.

Die Verhandlungen (wenn es denn welche gibt) mit Larsen sollten jetzt schon beginnen.
Wenn der eine gute Rückrunde spielt und eventuell in den WM-Kader rutscht, dann wird der erst die WM und damit bessere Angebote abwarten.
In diesem Fall wird es ganz schwer, Larsen zu halten.
Ein Vertrag, der nur für die 1.Liga gilt, sollte doch aushandelbar sein.

Da noch mehr Verträge auslaufen, muß Bruno bald mal mit den Verhandlungen anfangen. Sonst sind die möglichen Leistungsträger trotz eventuellen Aufstieges weg.
 
Wenn man Aufsteigen sollte !!!

Und der Sören möchte Unbedingt. in Duisburg bleiben wird man an der Summe sicher noch was drehen können. Auch in Frankreich kann man es sich eig. nicht leisten einen Unmotivierten spieler in den Reihen zu haben .
 
Es war doch von Anfang an klar, dass Larsen den MSV lediglich als Aufbau- und Bewerbungsstation für die WM nutzen möchte und wir dadurch unsere Aufstiegschancen erhöhen können.

Von einem langfristigen Engagement war nie die Rede, also mache ich mir keine großen Hoffnungen dass wir ihn halten können. Schön wäre es, aber das war nie der Plan. Enttäuscht wäre ich lediglich, wenn man alles dahingehend in Bewegung setzt und es dann am Ende doch wieder an der Kohle scheitern sollte.
 
Oh je, wenn ich diesen RS Bericht lese, dann wird mir übel.
Wann lernt der MSV endlich mal, dass man mit finanziellen Problemen nicht immer hausieren geht. Natürlich wissen andere Profi-Vereine, dass man mit dem Rücken zur Wand steht. Allerdings sollte man nicht sagen, dass man erst verlängert, wenn man weiß in welche richtung es geht. Man kann nicht auf der einen Seite sagen: Wir wollen aufsteigen und dann zurückrudern und sagen, die spieler bekommen erst nen neuen Vertrag wenn wir definitiv ganz vorne mitspielen.
Versteht mich nicht falsch. Mitläufer oder heulsusen braucht hier keiner ganz klar! Aber ich denke das ist eine Einladung an die Konkurrenz uns die spieler jetzt schon zur nächsten Saison wegzuschnappen.
Und meiner meinung nach, ist in unserem Kader eh nur ne Handvoll Kicker erstligareif! ABER:
Was ist wenn wir nicht aufsteigen?
1.: Wo sollen dann 10 neue Spieler herkommen? (Ein paar werden ja eh verlängern)
2.: Wenn bezahlbar werden es entweder Wundertüten oder Lazarettdauerbucher sein.

Also bitte lieber BH, (achtung Phrasenschwein) lieber den Spatz in der Hand...

Gruß
Marc
 
Was müssen wir uns also Sorgen machen wenn die meisten unserer Kicker eh nicht erstligareif sind, wie du es sagst ?? Dann nimmt die ja eh keiner, bzw. nur für weniger Kohle.

Sollen den Spielern jetzt Angebote gemacht werden als wären man in der 1. Liga ?? Dann steigt man nicht auf und der Kader ist zu teuer.

Soll man den Spielern 2. Liga Verträge vorlegen ? Dann kann dem Spieler ja egal sein ob der Verein aufsteigt oder nicht. ;)

Tja, was da abgeht ist völlig normal. Sehr nervig für alle, aber leider normal ....
 
Und meiner meinung nach, ist in unserem Kader eh nur ne Handvoll Kicker erstligareif!

Genau das seh ich nicht so. Wir kriegen, stand heute und jetzt, locker 11 Mann für eine Startformation hin die 1. Ligaerfahren und/oder reif sind.

1-2 laufen vielleicht ihrer Form hinterher, aber das kann noch werden. (Kozze z.B.)

Das dramatische was ich sehe, ist die fehlende Erstligaerfahrung des Trainers.
Milan setzt auf Arbeit und Kampf. Perfekt für Liga 2.
In der ersten Liga gehts aber hauptsächlich um Taktik und Technik. Aber das ist alles noch Zukunftsmusik. Erstmal abwarten wohin die Reise Ende dieser Saison noch geht.
 
Verträge und was damit zu tun wäre...

Hier mal eine Aufstellung der auslaufenden Verträge (Quelle Transermarkt.de)

Tom Starke - Definitiv verlängern!


Marcel Herzog - Wird bestimmt nicht noch einmal verlängern als Nr. 2

Bernd Korzynietz - verlängern

Tiago - verlängern

Sven Theißen - Vertrag verlängern & ausleihen an 3./4. Ligisten!

Alexander Meyer - Vertrag auslaufen lassen, alles Gute Alex!

Tobias Willi - Vertrag verlängern, Tobias will wahrscheinlich eh bleiben :D

Christian Tiffert - Definitiv verlängern!

Matthias Tietz - Vertrag verlängern & ausleihen an 3./4. Ligisten!

Ivo Grlic - Vertrag verlängern um 2 Jahre mit Option auf Übernahme in
Funktionsteam


Kevin Grund - Vertrag verlängern

Änis ben Hatira - Back to HH!


Kristoffer Andersen - Vertrag verlängern

Sandro Wagner - Defintiv verlängern!

Soren Larsen - Bei Aufstieg Toulouse runterhandeln auf 2 Mio. und kaufen

Caiuby - Bye Bye Back to Wolfsburg!
 
Also ich würde den Änis halten. Schlagt mich, bewerft mich mit Steinen oder schmeißt mich in die Emscher.

Ich finde für Liga 1 brauchen wir nen Techniker der, unter anderem durch Eigensinnigkeit, auch mal 2-3 Abwehrspieler an sich bindet und somit Räume öffnet für unsere Stürmer.

Ausserdem kriegt der Milan den schon Geradegezogen. Da bin ich mir sicher.

*Duck und weg*
 
Nicht das ich es mir auch wünsche, aber hier reden viele von Aufstieg. Wir sollten mal realistisch bleiben. 1Mannschaft ist fast schon durch, bleibt noch 1platz fest und einer der ne Chance bietet. Irgendwie find ich es viel zu früh über soetwas zu reden.
 
Hier mal eine Aufstellung der auslaufenden Verträge (Quelle Transermarkt.de)

Tom Starke - Definitiv verlängern!
Stimme ich dir zu...

Marcel Herzog - Wird bestimmt nicht noch einmal verlängern als Nr. 2
Dito Starke

Bernd Korzynietz - verlängern
Lieber einen Mann mit Perspektive

Tiago - verlängern
siehe Starke

Sven Theißen - Vertrag verlängern & ausleihen an 3./4. Ligisten!
Ein Ur - Meidericher. Der soll einmal bei uns bleiben

Alexander Meyer - Vertrag auslaufen lassen, alles Gute Alex!
OK

Tobias Willi - Vertrag verlängern, Tobias will wahrscheinlich eh bleiben :D
Tschö Tobi...

Christian Tiffert - Definitiv verlängern!
siehe Starke

Matthias Tietz - Vertrag verlängern & ausleihen an 3./4. Ligisten!
1. Jahr als Senior. In Meiderich weiter aufbauen. Vielleicht anstelle von Korze?

Ivo Grlic - Vertrag verlängern um 2 Jahre mit Option auf Übernahme in
Funktionsteam
Nächstes Jahr ins Funktionsteam.

Kevin Grund - Vertrag verlängern
Definitiv nur ein Mann für die Reseve..

Änis ben Hatira - Back to HH!
Halten!

Kristoffer Andersen - Vertrag verlängern
Bin mir noch unklar...

Sandro Wagner - Defintiv verlängern!
Siehe Starke und Tiffert. Stimme dir voll zu

Soren Larsen - Bei Aufstieg Toulouse runterhandeln auf 2 Mio. und kaufen
auch für 2 Mio. zu teuer!

Caiuby - Bye Bye Back to Wolfsburg!
Am besten jetzt schon ... --> siehe Yankov
 
Genau das seh ich nicht so. Wir kriegen, stand heute und jetzt, locker 11 Mann für eine Startformation hin die 1. Ligaerfahren und/oder reif sind.
Das habe ich vor den beiden Erstliga-Jahren auch gedacht...
dass unser Kader gut genug für die 1. Liga ist. Was daraus geworden ist, weiß ja jeder leider gut genug. ;)

Ehrlich gesagt halte ich sämtliche Spekulationen für völligen Humbug. Natürlich ist ein Forum zum diskutieren da... aber besonders bei unserer Kader-Situation mit einigen Leihspielern und etlichen auslaufenden Verträgen, vor allem auch von Stammkräften wie Starke, Tiffert und Wagner, ist doch eine realistische Prognose zum jetzigen Zeitpunkt so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto!
 
Wenn wir für Ben Hatira auch nur einen Cent Ablöse bezahlen, dreh ich am Rad... Das Geld ist an anderen Stellen weiß Gott besser aufgehoben.
 
Und wie hat Cottbus es dann geschafft mehrere Jahre am Stück in der Bundesliga zu spielen? :p:huhu:
...

Und wie erfolgreich die den Klassenerhalt die ganzen Drei Saisons geschafft haben und mit welcher Grazie sie danach abgestiegen sind...wahnsinnig beeindruckend wie weit die mit Kampf gekommen sind. :D

Ne aber ernsthaft...wenn man langfristig erfolgreich sein will kann man in Liga eins nicht über den Kampf kommen. Da muss mehr kommen.
 
BOA Kinners, es geht hier um wer kommt, wer geht und nicht ob derjenige der sich für eine wm beweisen will, geht oder bleibt. Ich will hier News lesen und net so nen Kram der nochmal in ein paar Monaten diskutiert wir!!

Wie war das noch gleich? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde bei Larsen abwarten,das er was kann ist klar.Aber für Vier,drei oder selbst für Zwei Millionen würde ich ihn nicht Verpflichten.Das Maximale wäre 1-1,5 Mill.,ok er hat keine Schlechte Statistik,aber er ist Verletztungsanfällig und da sollte man nicht soviel Geld rein stecken,davon haben wir eh nicht gerade viel ;).Kommt auch drauf an was er für eine WM spielt ;),den Änis würde ich behalten,ich glaube beim Milan wird er dazulernen.Zu Caiuby,ich glaube er könnte für die Rückrunde noch wichig werden allerdings soll dass nicht Heißen das ich dafür wäre das er zur neuen Saison Verpflichtet wird.
 
Und wie hat Cottbus es dann geschafft mehrere Jahre am Stück in der Bundesliga zu spielen? :p:huhu:
Der Milan macht das schon ...
Frage mich auch gerade wie es der Meidericher Spielverein geschafft hat von 63 bis 82 in der Buli zu sein. Veilleicht weil es noch kein Hoffenheim oder Wolfsburg gab und mit Leverkusen das gerade erst anfing (79).?
 
Zu Caiuby,ich glaube er könnte für die Rückrunde noch wichig werden allerdings soll dass nicht Heißen das ich dafür wäre das er zur neuen Saison Verpflichtet wird.

Brasilianer sind Wohlfühldiven. Spielen nur gut wenn se im Training für ihr empfinden nicht zu hart rangenommen werden und wenn sie sich rundum wohl fühlen im Umfeld. Und ich schätze, dass beides beim Kai-Uwe nicht der Fall ist. Also wäre ein Halten aufgrund der Tatsache, dass er "eigentlich" was kann, eine absolute Fehlentscheidung.

Frage mich auch gerade wie es der Meidericher Spielverein geschafft hat von 63 bis 82 in der Buli zu sein. Veilleicht weil es noch kein Hoffenheim oder Wolfsburg gab und mit Leverkusen das gerade erst anfing (79).?

Meinst du damit auch irgendwie mich?

Der Fußball hat sich die letzten 25 Jahre schleichend verändert. Vom Kampfbetonten Männersport hin zum Rasenschachballett. Und lange Zeit hat der MSV das verschlafen. So siehts aus.
 
Wenn der MSV nicht fürchterlich aufpaßt und weiterhin ein derart arrogantes Managementverhalten und solch eine katastrophale Außendarstellung hat, wie in den letzten 10 Jahren, dann werden wir uns bald überhaupt keine Sorgen mehr um die Mannschaft machen müssen, denn dann gibt es bald keine mehr!

15 Verträge laufen aus und weder die sportliche, noch die finanzielle Perspektive wird einige, vielleicht alle, der Spieler dazu bewegen, ihre Verträge zu verlängern!

Dementsprechend wird auch für die neue Saison bestimmt kein mittel- oder hochklasiger Spieler beim MSV anheuern!

Für uns Fans ist der Club Kult, aber leider nur noch für uns!
 
Das in der aktuellen Situation keiner einfach so verlängert, sollte doch jedem klar sein.
Im Augenblick weiß man nicht, ob der Aufstieg realistisch ist oder ob es eine weitere Saison zweite Liga gibt.
Die Spieler (und deren Berater) warten lieber ab und hoffen darauf, nächstes Jahr erstklassig spielen zu können.

Das Management kann natürlich in der 2. Liga keine erstklassigen Verträge bieten... das zeigt deutlich das Dilemma.

Mir persönlich wäre zwar auch lieber, das die wichtigen Spieler schnell verlängern, aber das können wir uns wohl erst mal abschminken.

Ich denke aber schon, das in der nächsten Saison (für unsere Verhältnisse) gute Leute bei uns anheuern - egal in welcher Liga.
 
Boar Kinners. Ist ja nicht mehr schön über was hier alles diskutiert wird, nur nicht mehr über das eigentliche Thema.
Es geht hier ausschließlich um Spieler die zu uns kommen, oder die gehen.
Nicht um veilleicht, eventuell, oder Haarbänder und lange Unterhosen, auch nicht um die finanzielle Lage des Vereins und wie gut der Sportdirektoe ist oder nicht.

Nein, nur um Spieler die kommen, oder gehen.

Also bitte zurück zum Thema.
Danke. :huhu:
 
MSV schließt seine Transferplanungen ab

MSV schließt seine Transferplanungen ab

0273_543_0024947259-0055582172.JPG.jpg


. . . . Kurz vor dem Rückrundenstart am Sonntag gegen den FSV Frankfurt (14 Uhr, MSV-Arena) sind die personellen Veränderungen bei den Zebras abgeschlossen. Den Abgängen von Mittelfeld-Trickser Chavdar Yankov (Metallurg Donezk) und dem in Duisburg seltsam stagnierenden Chinedu Ede (Union Berlin) steht Neuverpflichtung Srdjan Baljak (FSV Mainz 05) gegenüber. „Im Moment ist es nicht angedacht, noch jemanden zu holen oder weitere Spieler abzugeben. Da wir aktuell nur 14 gesunde Akteure zur Verfügung haben, ist der Grat, auf dem wir uns bewegen, ohnehin schmal”, so Hübner. . . . .

http://www.derwesten.de/sport/lokal...sst-seine-Transferplanungen-ab-id2383276.html
 
Das wird allerdings soo ein Spiel mit dem Feuer, sollten widererwarten in der Rückrunde wieder einige Spieler ausfallen stehen wir ohne Ersatz da....!
Ich hoffe auf den Fussballgott und viel Verletzungsfreiheit in der Rückrunde:rolleyes::cool::)
 
Wenn man diesen Bericht aufmerksam liest, dann erkennt der Leser, dass auch Bruno ganz klar und bewußt ist, dass ein Kader mit derzeit 14 verfügbaren Spielern eine echte Gratwanderung ist. Zitat Bruno: „Im Moment ist es nicht angedacht, noch jemanden zu holen oder weitere Spieler abzugeben. Da wir aktuell nur 14 gesunde Akteure zur Verfügung haben, ist der Grat, auf dem wir uns bewegen, ohnehin schmal"

Ich halte Bruno für einen logisch denkenden Menschen. Wenn er diese Erkenntnis verinnerlicht hat, dann weiß er auch, dass jede Variable das immens wichtige Ziel Aufstieg für den Verein schon verhindern kann. Zitat Bruno: „Wenn du ein paar Vereine hast, die sich beim Budget in etwa bei 8,5 Millionen Euro einpendeln, dann kann am Ende ein einziger Spieler entscheidend sein, ob du ganz vorne landest oder nicht.”

Für mich ist dieser Artikel Brunos hilfloser Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung Vereinsführung und ein klares, unmissverständliches Aufzeigen einer echten Mangelsituation im eigenen Verein, der er aber sicherlich aufgrund einer ausgegebenen "Stallorder" beugen musste.
 
Für mich ist dieser Artikel Brunos hilfloser Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung Vereinsführung und ein klares, unmissverständliches Aufzeigen einer echten Mangelsituation im eigenen Verein, der er aber sicherlich aufgrund einer ausgegebenen "Stallorder" beugen musste.

Deine Beiträge sind ja stets klasse zu lesen. Nur leider leidest Du zuletzt immer unter dem Wittsiepe-Syndrom. Stets muss etwas vom klammen MSV einfließen.

Ambitionierte Zeitligavereine haben wegen der im Vergleich zur Erstliga niedrigen Fernseheinnahmen und fast erstligareifer Spielergehälter (sonst würden gute Spieler entschwinden) kaum Chancen, ohne Verluste die Zweite längere Zeit zu überleben. Nürnberg hat dabei viele Millionen Miese eingefahren.

Das Problem der Leihspieler betrifft ebenfalls fast alle Zweitligavereine. In der Süddeutschen etwa beschwert sich Kurz, dass wegen der ungewissen Zukunft der vielen Leihspieler eine langfristige Saisonplanung in Kaiserslautern fast unmöglich ist.

Und fast alle Zweitligisten im oberen Tabellendrittel schnüren ihre Etats mit heißer Nadel. Bei Mißerfolg sind die Cracks gen erste Liga entschwunden, eine langfristige Planung ist ohne edlen Firmensponsor nicht möglich.

Ein zusätzlicher qualitativ hochwertiger Spieler tanzt bestimmt nicht zum Ausverkaufspreis bei den Zebras an. Larsen, Gefahrenhorst sind bereits wieder dabei. Angesichts der guten Spiele des kleinen Kaders sollte mit den gesunden Spielern und dem Neuzugang unsere Mannschaft ausreichend besetzt sein.

Bruno hat sich deshalb korrekt entschieden, das Geld nicht in einen hektischen Noteinkauf zu investieren. Im Winter sind ohnehin kaum Schnäppchen auf dem Markt. Im Sommer gerät der Markt in Bewegung, wenn die Absteiger oder Nichtaufsteiger ihren Kader verkleinern müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich ist dieser Artikel Brunos hilfloser Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung Vereinsführung und ein klares, unmissverständliches Aufzeigen einer echten Mangelsituation im eigenen Verein, der er aber sicherlich aufgrund einer ausgegebenen "Stallorder" beugen musste.

So langsam denke ich, dass du dann doch etwas zu negativ und ausserdem zuviel hinein interpretierst.

1. Wäre es ziemlich verantwortlungslos den Kader aufgrund der Verletzten aufzublasen und wenn im Idealfall im März/April alle wieder da sind, stehen wir da mit 7 Stürmern, 10 Abwehrleuten, 15 fürs Mittelfeld und alle mosern, dass wir soviele Gehälter zahlen müssen. :D

2. Des Weiteren haben wir momentan 19 Einsatzbereite Spieler. Das passt.

3. Man muss nicht überall zwanghaft versuchen zwischen den Zeilen zu lesen. Irgendwann sieht man dann nämlich nur noch Dinge die man lesen will. ;)


Zitat Sasic: Die Stimmung in der Mannschaft ist Klasse.

Pessimist: Er hat nicht gesagt, dass die Stimmung Superklasse ist. Da ist was Faul. Die können sich alle nicht ab. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine Beiträge sind ja stets klasse zu lesen. Nur leider leidest Du zuletzt immer unter dem Wittsiepe-Syndrom. Stets muss etwas vom klammen MSV einfließen.

Ambitionierte Zeitligavereine haben wegen der im Vergleich zur Erstliga niedrigen Fernseheinnahmen und fast erstligareifer Spielergehälter (sonst würden gute Spieler entschwinden) kaum Chancen, ohne Verluste die Zweite längere Zeit zu überleben....
..vor allem, wenn man das Problem noch massiv verschärft, indem man die Zahlungen aus den geringeren Fernseheinnahmen an die beauftragte Marketinggesellschaft bei 2.Ligazugehöhrigkeit prozentual erhöht!
Kann man immer wieder drauf hinweisen, muss man nicht!
 
In der Süddeutschen etwa beschwert sich Kuntz, dass wegen der ungewissen Zukunft der vielen Leihspieler eine langfristige Saisonplanung in Kaiserslautern fast unmöglich ist.

Ich habe das Interview auch gelesen, allerdings etwas anders als du. ;)


sueddeutsche.de: Herr Kurz, es ist auffällig, dass in Ihrem Kader viele ausgeliehene Spieler stehen, darunter Leistungsträger wie Rodnei, Georges Mandjeck oder Sidney Sam. Finden Sie es grundsätzlich eine gute Strategie, auf ausgeliehene Spieler zu setzen?


Marco Kurz: Es sind die Voraussetzungen, die wir hier finden. Wir sind dankbar für die Möglichkeit, solche Spieler auszuleihen, weil es sonst keine Chance gibt, solche Spieler für den 1. FC Kaiserslautern zu gewinnen. Wir dürfen nicht vergessen, dass der Klub immer noch nicht in einem hundertprozentig gesicherten Fahrwasser ist. Man ist aber auf dem Weg, eine Struktur reinzubringen, um in Zukunft solche Spieler nicht auszuleihen, sondern sich leisten zu können.


sueddeutsche.de: Aber haben Sie keine Angst, dass Unruhe in die Mannschaft kommt, wenn zum Beispiel der HSV sagt: Der Sam spielt so stark, den wollen wir im Sommer zurück.


Kurz: Das kann doch jetzt nicht mein Gedankengang für die laufende Saison sein. Ich sehe den Moment, ich sehe die Rückrunde. Alle Spieler, die wir ausgeliehen haben, sind Spieler des 1. FC Kaiserslautern, und wenn es irgendwann darum geht, ausgeliehene Spieler dauerhaft für uns zu begeistern, werden wir das tun. Sich jetzt damit zu beschäftigen, kostet nur unnötige Energie.

Quelle: http://www.sueddeutsche.de/sport/130/499407/text/

Also eine Beschwerde hört sich für mich anders an. :rolleyes:
 
Ich mag selbstzitate irgendwie gar nicht.
Aber hier scheint es ja nicht anders zu Funktionieren. :huhu:

Boar Kinners. Ist ja nicht mehr schön über was hier alles diskutiert wird, nur nicht mehr über das eigentliche Thema.
Es geht hier ausschließlich um Spieler die zu uns kommen, oder die gehen.
Nicht um veilleicht, eventuell, oder Haarbänder und lange Unterhosen, auch nicht um die finanzielle Lage des Vereins und wie gut der Sportdirektoe ist oder nicht.

Nein, nur um Spieler die kommen, oder gehen.

Also bitte zurück zum Thema.
Danke. :huhu:
 
was ist eig nun mit Kayke??
Er hat ja heute beim training mit gemacht
bleibt er nun oder geht er?
 
So hat man es ja schon bei Bruno Soares gemacht. In aller Ruhe abgewartet, ob er wirklich gut genug für den Kader ist, sich gut integriert etc.

Sollte das bei Kayke ähnlich gut laufen wie bei Soares dann bitte verpflichten, wenn nicht geht's zurück an den Zuckerhut.

Die andere Theorie wäre dass wir nichtmal mehr genug fitte Spieler für Trainingsspiele haben :D
 
was ist eig nun mit Kayke??
Er hat ja heute beim training mit gemacht
bleibt er nun oder geht er?

Vor allen Dingen bei Probespieler Kayke, der von Brasilien über die Türkei nach Deutschland gereist ist, verursachte der Wetterumschwung einen regelrechten Kälteschock. Der Trainingsplatz in Meiderich wurde trotz der Witterungsbedingungen optimal für die Mannschaft vorbereitet und von den Schneemassen befreit.


Also wird er noch zur Probe gestellt und kann sich beweisen.
 
Ich finde es gut, welche Schiene der MSV momentan fährt/versucht zu fahren. Nicht hauen, erinnert mich an Schlacke05 und Felix Magath.

Aus der Not wird eine Tugend! Kostengünstige, junge Spieler werden aufgebaut und gefördert, sammeln Spielpraxis und haben sich bewährt:

Sahan :zustimm:
Andersen :zustimm:
Soares :zustimm:
Adler :zustimm:
Wagner :zustimm:

"Alte und teure" Spieler sind einerseits wichtige Stützen, oder aber werden bei Nichtverwendung verabschiedet (was sich auch teilweise schon unter PN bewahrheitet hat):

Starke :zustimm:
Grlic :zustimm:
Tiffert :zustimm:
Larsen :zustimm:
Tararache :zustimm:

Yankov :huhu:
Branco :huhu:
Salou :huhu:
Makiadi :huhu:
Christ :huhu:
Avalos :huhu:

Auf den einen Spieler trifft es vielleicht mehr zu, auf den anderen eher weniger, aber ich denke es lässt sich eine Tendenz absehen. Die im Übrigen aufgrund der finanziellen Situation unabdingbar war.
 
Duisburg: Australier will zur WM
Vidosic kommt vom Club

Der MSV Duisburg leiht bis Saisonende Offensivmann Dario Vidosic vom 1. FC Nürnberg aus. Der Australier, der beim Club kaum zum Zug kam, hofft noch auf seine WM-Teilnahme. Nach dem Ex-Mainzer Baljak ist der 22-Jährige, um den sich auch Alemannia Aachen bemüht hatte, der zweite Wintereinkauf der "Zebras".
Dann mal herzlich wilkommen. Motivationsprobleme wird er wohl nicht bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben