Wer kommt, wer geht zur Saison 2009/10?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau, und Real Madrid holt Lavric... :rolleyes:

Waren die nicht mal an dem dran - für ihre zweite Mannschaft? :confused:
Ich habe da noch so etwas in Erinnerung.


Wenn es jetzt nicht kurz vor Ultimo - sprich: Ende der Transferperiode - wäre, dann würde ich sagen: Wagner an den Meistbietenden verkaufen.
Aber wir bekommen auf die Schnelle keinen guten Ersatz. Da nützen auch keine 3 Mio etwas.

Liverpool? Die können sich ganz andere Kaliber leisten als unseren Wagner (nichts gegen Sandro).

Denke mal, das der Bursche ohnehin irgendwann zu einem größeren Klub wechseln wird.
Hautpsache, der MSV verlängert frühzeitig, damit noch eine saftige Ablöse fliesst.

Fakt ist nun mal, das wir keinen Spieler halten können, wenn ein großer Verein anklopft.
Wir sind halt ein kleiner Verein, der Talente ausbildet oder unbekannte "Stars" im ausland findet.
Wir und Bochum und Freiburg und und und...
 
So sarkastisch finde ich das gar nicht... wenn man bedenkt, das Lavric danach kaum noch was bei uns gerissen hat und der dann ablösefrei irgendwohin verschwunden ist.
Ist also eher traurig... :heul:
 
RP-Online schrieb:
MSV Duisburg
Wagner legt sich fest: "Will mit dem MSV aufsteigen"
(RP) Als wir darüber berichteten, dass der belgische Meister FC Brügge auch ein Auge auf Sandro Wagner geworfen habe, war das keine Spekulation. Dass MSV-Sportdirektor Bruno Hübner gewecktes ausländisches Interesse einräumte am Millerntor, war nur eine Bestätigung. Dass sein Telefon und jenes von Wagners Berater nicht mehr stillstehen sollen, ist gewiss übertrieben. Aber wer Tore schießt in diesem Geschäft wie Wagner, ist auf Anhieb interessant. Auch wenn er "nur" in der zweiten Liga trifft. Sandro Wagner ist gottlob ein Junge, der sich und seine Fähigkeiten richtig analysiert. Er müsse die erst mal auf Dauer beweisen, also über eine längere Distanz, sagt er. Sympathisch, diese Einschätzung.


Der Haken an der Story ist allerdings scharf. Der Vertrag Wagners läuft im Sommer 2010 aus. Dann ist er ablösefrei. Die aktuelle Wechselfrist geht noch bis Ende August, auch im Winter kann es Überlegungen geben. Wagner selbst hat sich zum Ziel gesetzt, "beim MSV zu bleiben und mit der Mannschaft den Aufstieg zu schaffen". Und Bruno Hübner ergänzte: "Er ist unverkäuflich." Auch bei einer Schmerzgrenze, die bei über einer Million liegt? "Wir haben die Latte sehr hoch gehängt." Sagt Hübner. So lange der MSV an der Spitze mitmischt, also vom Aufstieg träumt, ist ein Verkauf Wagners kein Thema. Wenn nicht, kommt es automatisch wieder hoch.

Übrigens: Ob Telefone klingeln und Interesse an ihm bestehe, sei ihm, pardon, Sch...egal. Sagt Wagner.

Link
 
Maah Leute, das ganze war damals eine Ente, in die Welt gebracht von einem spanischen Klatschblatt (vgl. mit der Bild)!
Ich meine, das Satire-Magazin Titanic hat damals den MSV verarscht und ein Angebot für Lavric im Namen Real Madrids abgegeben. Darauf hin ist Sevilla wohl blind hinterher gegangen und hat mitgeboten (meine 2.3 Mille).

Also, so hab ich das im Kopf...wäre natürlich n geiler Clou gewesen, wenn man Lavric echt so verkauft hätte.:D
 

Geil hier besonders der letzte Absatz:

Eine lustige Geschichte, was die Beteiligten jetzt vom Titanic-Magazin denken, ist bis jetzt noch nicht bekannt, aber man kann davon ausgehen, dass nicht alle sonderlich begeistert von der Verarsche-Aktion sind. Außer die Zebra-Fans, die sind mit Sicherheit froh, dass einer Ihrer Lieblinge weiterhin auch in Ihrem Verein spielt

:panik2::panik:
 
Okay, Danke für die Aufklärung.
Ich habe das damals nicht wirklich so verfolgt und wußte nicht, das da die "Bleistiftleckende" Titanic hinter steckte. :D
 
Hier nochmal zur Beruhigung.. jeder Zeitungsschnipsel hilft da ja. Mir auch. :D

Aus: goal.com / 24.08.09

EXKLUSIV: Sandro Wagner schlägt Angebote europäischer Top-Clubs aus!

Sandro Wagner ist DER Shootingstar der noch jungen Zweitliga-Saison und machte mit vier Toren und grandiosen Leistungen auf sich aufmerksam – sogar im Ausland, wie man Goal.com auf Anfrage bestätigte. Doch der „Zebra“-Stürmer lässt sich nicht den Kopf verdrehen....

Quelle + Weiterlesen
 
ja genau!
Zack zack , Ziehmlich züglisch!!!

:backpfeife:

Wenn dann bitte Z Z = Ziemlich Zügig :D.

Also wenn die den Wagner nicht verlängern , und wir am ende der Saison wirklich aufsteigen sollten , dann sollte die sich Sputen.

Herr Hellmich , jetzt wo wir einen Sponsor haben , können wir auch einen Wagner mehrere Jahre geld für essen geben ;) also los.

Zur Not Schenke ich ihnen auch einen Kugelschreiber ;).
 
Wagner

Also ich sehe das mit Wagner so:

1. Am Anfang hat Wagner eindeutig geäußert, dass er den MSV nur als Durchgangsstation sieht. Das musste aber auch sein Anspruch sein, wenn er von den Bayern kommt.

2. Nun küsst er sein MSV-Trikot, als wäre er schon 100 Jahre hier

Die Wandlung vom Saulus zum Paulus? Wäre schön, kann ich mir aber nicht vorstellen.

Was ich vermute:

1. Wagner möchte derzeit nicht wechseln, weil er weiß, dass er hier Stammspieler wäre, woanders aber möglicherweise nicht (jedenfalls nicht bei einem Topclub). Er hat ja bei Ben Hatira gesehen, wie schnell man da in der Versenkung verschwinden kann.

Was könnte ihm gefährlich werden? Wenn die MSV-Verantwortlichen ihn abgeben würden. Klar ginge das nur mit seiner Zustimmung, aber da gäbe es schon genug Druckmittel.

Durch seine ständigen Bekundungen zum MSV können es sich die Verantwortlichen aber nun nicht mehr erlauben, ihn abzugeben. Sollte dann der Aufstieg verpasst werden, würden sie den Hass der Fans zu spüren bekommen. Also hat Sandro derzeit seine Position hier gesichert.

2. Wagner wird auf den großen Reibach Ende der Saison spekulieren. Er ist dann ablösefrei und trotz seines jungen Alters als Stammspieler eingespielt. Entweder schüttet der MSV ihn nach einem Aufstieg mit Geld zu (eher unwahrscheinlich) oder er kassiert ein dickes Handgeld (wenn jetzt Ablösen von 2-3 Mios. im Gespräch sind, wird Sandro die mal eben selbst einstreichen).

Dabei kann man Sandro nicht mal einen Vorwurf machen. Ich als sein Berater würde genauso denken. Warum wohl lässt er sich derzeit nicht auf eine Vertragsverlängerung ein? Und den "schwarzen Peter" schiebt er da auch wieder dem MSV zurück, indem er sagt, er warte auf eine Reaktion von dort.

Insgesamt kann man aber wirklich nur den MSV-Verantwortlichen einen Vorwurf machen. Das Potential von Wagner war letzte Saison schon zu erkennen (m.E. schon bei der Vorbereitung in Worringen). Wenn da nicht sofort verlängert wurde, ist man es selbst schuld (sofern der Spieler da mitgemacht hätte). Das "Risiko", dass Wagner bei der EM einschlägt, war ja nun wirklich absehbar. Bei Ben Hatira wollte man ja auch deshalb eine Entscheidung vor der EM.

Insofern muss man BH wirklich attestieren, mitunter ein tolles Auge für Talente zu haben, die Vertragsgestaltung führt aber leider derzeit dazu, dass der MSV wirtschaftlich nicht davon profitieren kann (siehe Makiadi, Ben Hatira).
 
@Dr Fusi wohl auch einer der seinen Dr.Titel gekauft hat. Wagner hat sich schon dirket nach dem Endspiel eindeutig zum MSV bekannt. Via ZDF durften wir erleben wie er Ede und Ben Hatira aufforderte als drei Duisburger hoch zu gehen. Dann hat er noch die Hymne angestimmt später. Also er identifiziert sich mit dem Club, weil er erkannt hat, dass ihm hier eine Chance zu Entwicklung geboten wurde. Die hat ca. ein Jahr angehalten und nun zahlt er es zurück. Klar möchte er höherklassig spilen, doch den Realitätssinn hat er nicht verloren. Das Beispiel Isiaku ist wohl auch noch zu frisch.
 
@Dr Fusi wohl auch einer der seinen Dr.Titel gekauft hat. Wagner hat sich schon dirket nach dem Endspiel eindeutig zum MSV bekannt. Via ZDF durften wir erleben wie er Ede und Ben Hatira aufforderte als drei Duisburger hoch zu gehen. Dann hat er noch die Hymne angestimmt später. Also er identifiziert sich mit dem Club, weil er erkannt hat, dass ihm hier eine Chance zu Entwicklung geboten wurde. Die hat ca. ein Jahr angehalten und nun zahlt er es zurück. Klar möchte er höherklassig spilen, doch den Realitätssinn hat er nicht verloren. Das Beispiel Isiaku ist wohl auch noch zu frisch.

Oh wie schön! Das altbekannte Riedzebra glänzt mal wieder direkt zum Einstieg mit einer Beleidigung. Naja, wenn es ihm weiterhilft.

Die Aktion nach dem EM-Endspiel fand ich übrigens auch gut. Gleichwohl hat er den MSV bereits ein Jahr zuvor als Durchgangsstation bezeichnet. Und wenn das beleidigende Riedzebra jetzt meint, Wagner würde seine Dankbarkeit über seine persönliche Interessen stellen, wird aus dem beleidigenden Riedzebra evtl. noch ein weinendes. Unterschätzt mal nicht die Macht der Berater. Der wird dem Wagner schon richtiges PR beigebracht haben.

Wir werden ja Ende der Saison sehen, wer mit seinen Prognosen richtiger lag. Ich jedenfalls würde mich nicht wundern, wenn der schon bald einen Vertrag für die nächste Saison bei Leverkusen oder so in der Hand hätte (was natürlich streng geheim gehalten werden würde...).
 
Das musste aber auch sein Anspruch sein, wenn er von den Bayern kommt.

Wagner kam von der Ersatzbank der zweiten Mannschaft des FCB, Gerland hatte ihn quasi abgeschrieben. Große Ansprüche konnte er eigentlich nicht haben als er zu uns gewechselt ist, ehrlich gesagt dachte ich, dass er als Verstärkung für unsere Zweite kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich sehe das mit Wagner so:

Schön, deine Meinung sei dir gegönnt.
Ich sehe es so, dass mit Wagner endlich mal wieder ein Spieler klar gesagt hat, dass er hierbleiben will. Das will ich ihm einfach mal abnehmen, sehe es auch nicht so unrealistisch, dass er noch länger bleibt. Voraussetzung dafür ist natürlich der sportliche Erfolg, sprich Aufstieg. Da kann ich den Wagner auch verstehen. Er hat für sich den Anspruch, in der ersten Liga zu spielen, will dies aber am liebsten mit dem MSV schaffen. Ist doch alles wunderbar :)
Natürlich steht ausser Frage, dass die Vereinsführung bereits jetzt Gespräche über die Verlängerung des Vertrages anstreben sollte, zumal Wagner ja auch sagte, er warte auf ein Signal des MSV.
 
Würde das noch klappen würde ich im dreieck springen , dann kann gefahrenhorst als ersatz auffe bank.



Aber Du weißt schon, das Deine Aussagen mit Taktik nichts gemeinsam haben, oder???;):rolleyes:

Bei den genannten Werderanern ist nicht ein IV dabei!:eek::huhu:


Aber vielleicht ist dein Dreick ja auch ein Kreis und dein springen ein krabbeln??

Wer weiß????
 
Aber mal ganz davon ab, da Caiuby bisher eher im Mittelfeld eingesetzt wurde und wir als Strumersatz bisher hauptsächlich Ede sehen konnten, der allerdings nicht wirklich ein Ersatz für einen Stürmer ist, sondern seine Stärken eher auf den Außenbahnen aufweist, fände ich einen Harnik wirklich nicht schlecht. Ist allerdings unsinnig, darüber zu diskutieren, da er wohl etwas zu hihe Gehaltsvorstellungen haben könnte. Generell behaupte ich einfach mal, dass am 01.09. unser Kader genauso aussehen wird, wie es momentan der Fall ist.
 
Ich bin ja nicht nachtragend, aber am Schönsten ist es doch wenn ich mir Montagsmorgen den Kicker durchlese, und beim Kader vom HSV den Namen
Ben Hatira (Diesmal ausgeschrieben) nicht finden kann. :D
 
nun lasst den jungen doch mal. ich denke net mal, das er da selber viel für kann/konnte. und das gleiche kann uns auch mit dem wagner berater hansel passieren
 
Wir können ja scheinbar nicht mal das Gehalt eines ablösefreien, arbeitslosen Ex-Drittliga-Spielers bezahlen, ...

Ich sehe aber derzeit auch keinen Bedarf den vereinslosen Andersen unter Vertrag zu nehmen. Über einen Dum könnte man sicherlich grundsätzlich nachdenken. Wobei er sicherlich auch andere Gehaltsvorstellungen hat.
 
Tomalaks Freude
Neben dem neuen Ausstatter Hummel gibt es einen weiteren Neuzugang: Sven Beuckert, ehemaliger Torwart des MSV, wird den FCR künftig in Marketing-Angelegenheiten unterstützen. Beuckert, der aufgrund einer Verletzung im Augenblick nicht spielen kann, will nun seine gesamte Energie in den Club stecken. "Frauenfußball wird in der Zukunft an Popularität gewinnen. Wir müssen dafür sorgen, dass wir uns angemessen positionieren", beschreibt er seine Zielvorstellung.

http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/748861/FCR-Drei-Trophaeen-im-Visier.html
 
Also ich seh die Sache mit Wagner mal so,

wir können froh sein wenn der 01.09 ist und er nicht woanders unterschrieben hat.

Fakt ist, der MSV hat keine Kohle. Die können ja noch nicht mal diesen Andresen oder wie der heißt verpflichten. PN will ihn ja angeblich haben und Ablöse kostet er ja auch nicht.
Auch wenn Hübi sagt, Schmerzgrenze kann bei Wagner nicht erreicht werden , ist das seine Meinung.
Wenn WH ein Club viele Lappen unter die Nase hält mal schauen was dann passiert.

Und auf der anderen Seite. Welche Vereine wollten Sandro denn bisher haben? Soweit ich weiß Clubs aus Holland und Belgien.
Abzuwarten ist , wenn ein guter Club aus Italien, England oder Spanien sich meldet und ihm ein Top Gehalt bietet wie Sandro dann darüber denkt.

Also abwarten und hoffen...:zustimm:
 
ich weiß nicht ob das ihr schon thema war,weil sehr viel hier steht
aber wie ihr sicherlich gehört habt,will bremen noch einige spieler los werden darunter Martin Harnik,wäre das nicht vllt noch eine sinnvolle investition?
also weil wir ja auch im sturm dünn besetzt sind
;)
 
okkay dann weiß ich bescheid,aber man hat sich ja nicht immer lust so viele seiten anzu gucken;)
aber wenn sascha dum ein wohl ernsthaftes thema war,warum dann nicht martin harnik?
ist er zu teuer?
 
ich habe bei kicker geguckt 1000000 markwert,sinvoll wäre die investition denke ich persönlich,aber es scheitert am preis,der sichelrich nicht zu stemmen wäre
mal sehen ob sich noch etwas tut:)
 
okkay dann weiß ich bescheid,aber man hat sich ja nicht immer lust so viele seiten anzu gucken;)
aber wenn sascha dum ein wohl ernsthaftes thema war,warum dann nicht martin harnik?
ist er zu teuer?

weil Harnik keinen Bock hat zu wechseln, der macht auf trotzig und verweigert sogar ein Aussöhnungsgespräch mit Schaaf, wechseln wird der im Sommer nicht.........
 
Abzuwarten ist , wenn ein guter Club aus Italien, England oder Spanien sich meldet und ihm ein Top Gehalt bietet wie Sandro dann darüber denkt.

Was hat Wagner bis dato denn geleistet?
Kam aus der Regionalliga als Stürmer, der in der Saison weniger als 5 Tore gemacht hat. Hatte in seiner ersten Saison hier enorme Eingewöhnungsschwierigkeiten, spielte viel zu unkonstant und brachte es "nur" auf 7 Tore.
Sein Stern blitzte im U21- EM Finale auf, nachdem er mit zwei Toren zum EM- Sieg beigetragen hat. Angefangen hat der auch gut in die derzeitige Saison mit 4 Toren in 3 Spielen...

schön und gut, aber KEIN Verein wird so blöd sein und in der momentanen Finanzkrise eine hohe Ablöse/Gehalt für einen Spieler zu bezahlen, der sich noch zeigen muss. Wenn der nach der Saison 25 Buden gemacht hat, kann ich diese Euphorie um ihn noch verstehen. Doch wer weiß, so wie wir Wagner bisher kennen, kam irgendwann immer diese Leistungsstagnation. Erstmal abwarten
 
Dum braucht Spielpraxis! Wir suchen junge deutsche Spieler! Wenns irgendwie geht, bitte verpflichten! Der Junge kann sich bei uns prima entwickeln!
 
Wie wäre es denn wenn unser Boss mal was springen ließe , der kommt mit nem Aston Martin Cabrio zum Spiel angefahren und jammert das kein Geld da ist . Er Baut ein Stadion nach dem anderen und das bestimmt nicht für Nüsse :rolleyes:
Falls wir im DFB Pokal weiterkommen könnte er das Geld ja auch gleich zurück bekommen :zustimm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben