Wer wird neuer Trikotsponsor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@spheinen
Leider sitzen die Entscheider nicht mehr in Duisburg-Beeck, sondern in Bitburg!

Neben dem DFB und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft fördert Bitburger mit TSG 1899 Hoffenheim, Bayer 04 Leverkusen, 1. FSV Mainz 05, Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln gleich fünf Vereine aus der Bundesliga. Darüber hinaus unterstützt Bitburger mit der TuS Koblenz, Eintracht Trier, dem 1. FC Saarbrücken, Alemannia Aachen und Sportfreunde Lotte fünf Regionalligisten.

2. Liga ist bei denen scheinbar kein Thema.
 
Das Auswärtstrikot schreit förmlich nach Köpi. Ich kann mir keinen anderen Sponsor vorstellen, der rein optisch
besser darauf passen würde.

Und ich würde Köpi auch nicht kategorisch ausschließen. Trotz Zentrale in Bitburg ist die Produktion und damit
die Wurzeln in Duisburg und die Brauererei würde sicher auch von der erhöhten bundesweiten Medienpräsenz des MSV
in der 2.Liga profitieren.
Und der Verein hat in den letzten 2 Jahren durch die vielen positiven Fanaktionen viele Sympathien auch außerhalb der Region gewonnen. Ich glaube wir sehen unsere Attraktivität als Werbepartner da eher mit der üblichen Duisburger Bescheidenheit. ;)
 
Was genau würde KöPi / Bitburger denn von so einem Engagement haben?

Bundesweite Präsenz kriegt KöPi woanders. Vor Ort ginge es darum, den lokalen Markt zu erobern oder durchdringen. Dieser Thread beweist, dass dies nicht nötig ist. Die Loyalität des Duisburger Publikums kriegt man ja geschenkt.

Mit Bitburg auf die Trikots zu gehen würde so nur Sinn machen, wenn man KöPi aus Duisburg vertreiben will. Würde für den Konzern aber auch keinen Sinn machen.

Außer persönlichen Beziehungen zwischen den Verantwortlichen sehe ich da keine Motivation. Die Kurve reicht da mehr als aus.

Wenn ihr also KöPi auf den Trikots wollt, müsst ihr jetzt einfach mal alle nur noch Jever oder Heineken trinken. Dann hat KöPi einen Grund hier zu investieren.
 
Was genau würde KöPi / Bitburger denn von so einem Engagement haben?
Bundesweite Präsenz kriegt KöPi woanders.[...]

Außer persönlichen Beziehungen zwischen den Verantwortlichen sehe ich da keine Motivation. Die Kurve reicht da mehr als aus

Sehe ich anders. Damit wäre die Marke an 36 Spieltagen auf unserer Brust und damit auch in Nahaufnahme im TV (Sky, Sport1, ARD, diverse Berichterstattungen der 3. Programme) zu sehen. Klar kann Köpi / Bitburger das auch irgendwo anders haben, aber sicherlich auch zu einem anderen Preis. Zusätzlich die regionale Verwurzelung der Brauerei, plus das Positive Image des MSV in den letzten 2 Jahren. Ich sehe da durchaus auch für Köpi positive Ansätze!
 
Aber hat nicht hier ein User geschrieben, das einer unserer Verantwortlichen davon gesprochen hat, das es bei beiden potenziellen Trikotpartnern um Firmen geht, die bisher nicht beim MSV als Sponsor tätig, es also neue Partner sind? Das würde ja zumindest Köpi eher ausschliessen.
 
Ganz genau: nun spielen wir wieder in Liga 2.

Die wird durchaus auch außerhalb von Duisburg beachtet und genossen. Nicht nur bei Sky, sondern auch in der Sportschau, im Sportstudio und natürlich auch bei unser aller Lieblingssender am Monat abend live im Free-TV.
Sowas läuft dann auch mal in allen Sportsbars, auf Malle in der Türkei und was weiß ich noch wo. Ob diese Medien sich nur an schon eingefleischte KöPi-Kunden richten, das wage ich mal zu bezweifeln.

Das Argument sticht nicht. Im Gegenteil wäre die Glaubwürdigkeit da sehr hoch. Duisburger verkaufen uns ihr Bier. Das macht doch mehr her, als wenn wir mit irgendeinem Asiaten ankommen, der Elektronik verkauft, die kein Mensch kennt.
Oder wenn sie in Hamburg die Stadionbesucher mit irren Summen nötigen, sich das anstelle der Holstenplörre reinzugießen und dafür (mindestens) 5 Mios hinblättern. Lächerlich, wir wären schon über einen winzigen Bruchteil davon hysterisch begeistert.
 
Was mich erschreckt bei den meisten "Portalisten" hier das Sie sich nur vorstellen können das eine einheimische sprich Duisburger Firma als Trikotsponsor in Frage kommt deckt sich dann mit der Einschätzung man spielt eh
nur gegen den Abstieg und der MSV gehört zu den uninteressantesten Vereinen in Liga 2.
Das ist definitiv nicht so wir sind nicht Sandhausen,Heidenheim oder Frankfurt.
Es geht hier aber auch um Wettbewerbsfähigkeit wir haben schon einen sehr niedrigen Etat damit Schulden abgebaut werden können und dringend erforderliche Investitionen angeschoben werden können.
Vielleicht hat ja die eine oder auch eine andere Duisburger Firma mitgeboten wir wissen es nicht letztlich sind wohl nur noch zwei in der Lostrommel.
Ich erwarte das der Erlös mit Trikotsponsoring uns in der Auflistung der 2.Liga mindestens einen Mittelplatz einbringt denn da wird der MSV am Ende der Saison auch sportlich mindestens sein.

Ich weiss jetzt nicht was so schlimm wäre wenn z.B. "Kärcher" oder "Vodafone" auf dem Trikot stehen würde die Hauptsache ist doch der Trikotsponsor zahlt gut.
 
Wissen wir doch. es ist sowas wie ein ständiger running gag. Man darf ja mal träumen.

Sooo unrealistisch und unsinnig aber wäre das nicht.
 
Was mich erschreckt bei den meisten "Portalisten" hier das Sie sich nur vorstellen können das eine einheimische sprich Duisburger Firma als Trikotsponsor in Frage kommt deckt sich dann mit der Einschätzung man spielt eh
nur gegen den Abstieg und der MSV gehört zu den uninteressantesten Vereinen in Liga 2.
.......
.......

Merkwürdige Schlussfolgerung. Ein einheimisches Unternehmen, das in dieser Größenordnung investieren kann, ist halt keine Dorfklitsche, es wird bundesweit, i.d.R. auch international wahrgenommen. Ob Köpi nun realistisch ist oder nicht, ob Haniel oder Thyssen....da geht es diesen Usern wohl eher um den Zusammenschluss regionaler Namen als um die von Dir vermutete Bescheidenheit. Wie es um die Verbundenheit im Falle SIL bestellt ist bedarf keiner Diskussion, da wäre bei weiteren Local Playern ebenfalls die Hoffnung, mehr zu sein als nur ein x-beliebiges Vehikel, mit dem der Name durchs Land transportiert wird

Wird es Fratzenbuch, Microsoft oder Google, um so besser, wird gerne genommen.
 
Jedes Mal das gleiche hier. Sobald wir einen neuen Trikotsponsor suchen/bekommen, reden hier alle über KöPi. Schlagt euch das doch endlich mal aus dem Kopf. Die werden nie unsere Brust schmücken!

Wenn es unbedingt eine gelb-braune Brühe sein muss, würde sich eigentlich nur Vitamalz anbieten.
Das dürften ja auch die Kids konsumieren.
 
.... , reden hier alle über KöPi. Schlagt euch das doch endlich mal aus dem Kopf. Die werden nie unsere Brust schmücken!

Genau so sieht es aus. Spätestens nachdem Edgar Kaspers ( MSV-Fan; Verwaltungsratmitglied und zuständig für Sponsoring bei Köpi ) vor ca. 1,5 Jahren verstorben ist gibt es doch seitens Köpi gar keinen engeren Bezug mehr zum MSV. Das die überhaupt noch Namensgeber der Nord sind ist schon überraschend.
 
@STROLCH
Gebe dir recht, als Edgar Kaspers noch lebte, war alles einfacher!
Schade für uns und für den MSV!
Sitzen überhaupt noch Ansprechpartner von König in Duisburg?
 
Jedes Mal das gleiche hier. Sobald wir einen neuen Trikotsponsor suchen/bekommen, reden hier alle über KöPi. Schlagt euch das doch endlich mal aus dem Kopf. Die werden nie unsere Brust schmücken!

Ich finde das echt schei.sse! Immer wird einem hier verboten zu träumen...! Lasst mir meine Luftschlösser!
 
Warum fixieren sich viele hier auf einen Sponsoren aus dem Duisburger Dunstkreis. Wer viel Geld für Werbung investiert, hofft durch einen entsprechend multiplizierenden Verein, wie wir jetzt wieder einer sind, sicher auf einen (mindestens) bundesweit höhere Bekanntheitsgrad und damit steigende Umsätze.

Und lassen wir doch die in Ruhe, die eh schon bei uns reinbuttern; neue Geldgeber wären doch viel effektiver.
 
Huawei wäre für mich ein interessanter Kandidat. Die erobern so langsam den deutschen Markt. Zielgruppe preisbewusst und bodenständig. Haben in 2014 erstmals über 1 Mio. Endgeräte in Deutschland verkauft. Werbetechnisch halten die sich dezent zurück, dafür überzeugen deren Smartphones vor allem hinsichtlich Preis/Leistung. Wenn man schon Hisense als potentiellen Trikotsponsor hatte, fänd ich Huawei definitiv interessanter. Und das Logo passt auch super auf´s Away...

hw_000353.jpg
 
Regionales
Warum fixieren sich viele hier auf einen Sponsoren aus dem Duisburger Dunstkreis.

Weils einfach besser zu uns passt.

Der MSV ist die letzten zwei Jahre mit dem klaren regionalen Fokus sehr gut gefahren, wird wieder ein echter und guter Botschafter der Stadt (die wiederum ein überlebenswichtiger Partner war!).

Mein Gefühl wäre, dass das auch weiterhin ne gute Linie wäre.

Aber nochmals: Wenn es einen anderen Partner gibt, der sich mit diesem Club, seinem Profil und seinen Zielen - und dieser Stadt - identifiziern kann, dann ist der herzlichst willkommen.

Ich hoffe, dass wir nicht die Geduld verlieren, und "schnelles Geld" suchen. Wenn ich gerade wieder Platos Aktion sehe, dann denke ich mir: Wir brauchen Partner, die einen Club mit Seele suchen, einen Club der emotional ist, der lebt, wenn ich an meine Postings zum Pokal denke, der eben auch ertragen kann, dass es hier manchmal dampft und rauh zu geht, weil das wird uns wohl bleiben ;).

Es mag auch größere Unternehmen, die genau diese Eigenschaft suchen, Leben, Bodenständigkeit, um von dieser Aura etwas übertragen zu können.

Dann wieder:

Herzlich willkommen!
 
hmmm, die zeigen auch die Trikots vom MSV, ohne Sponsor.

https://www.koenig.de/sport/msv-duisburg/
Die leere Trikotbrust auf den neuen Trikots, die groß! auf der Firmenseite mit ausführlichen MSV-bezogenen Infos präsentiert wird, zeigt das Köpi-Engagement (auch ohne Caspers) und "schreit" nach stilgerechter Füllung.
Vielleicht auch durch KöPi-alkoholfrei, das ja weitgehend unbekannt ist (auch wenn das manch einem nicht "schmecken" sollte). Werbetechnisch kann es Sinn ergeben und auf der Homepage wird's auch beworben. Leider ist dies aber - wie fast alle Beiträge zum Thema - (noch) Spekulation.
 
Ich weiß ja nicht ob das schon jemand gesagt hat.

Brust nich auf Teufel komm raus verkaufen.

Lieber irgendein regionales Sozialprojekt auf die Brust. Ich sag mal wie mit dem Zoo letzte Saison.
Für jedes verkaufte Trikot geht ein Obolus an das Projekt.

Nur mal ne Idee. :-)
 
Was genau würde KöPi / Bitburger denn von so einem Engagement haben?

KöPi: Markenprofil, von hier kommen, wir, da gehören wir hin - und bei Bier geht es um fast nichts anderes - weil gelbe Sprudelbrühen gibt es nun wirklich wie Sand am Meer. Das "Heute ein König"-Gefühl lässt sich über Fußball perfekt inszenieren.

Bitburger: Markendifferenzierung - wie erwähnt, Bit => Nationalmannschaft; KöPi => Clubfußball.

PS.: Man kann all diese Dinge hin und her interpretieren - letztlich kommt es auf die Ziele des Sponsoren an, die ganz unterschiedlich gelagert sein können. Wenig Sponsoren schließen sich damit von vorne herein aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber irgendein regionales Sozialprojekt auf die Brust. Ich sag mal wie mit dem Zoo letzte Saison.
Für jedes verkaufte Trikot geht ein Obolus an das Projekt.

Nur mal ne Idee. :-)

Yooo, weil wir es ja so dicke haben! :cono:

Edit:
Dein soziales Engagement in allen Ehren, aber wir brauchen die Kohle! Bei aller Träumerei hier, letztendlich zählt das wir durch das Trikotsponsoring Einnahmen erzielen. Wenn es dann noch zur MSV-Philosophie und zur Stadt passt; Um so besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher diese Info? Oder einfach mal "nur so " geschrieben.

Wie Omega bereits geschrieben hat ist alleine der Produktionsvorlauf mehr als ein halbes Jahr. Da man Immer noch ( lt. Mohnhaupt ) mit mindestens 2 Kandidaten in (End-) Verhandlungen steht werden, die bestimmt nicht nach Trikotfarben ausgesucht worden sein.
Ich traue unseren jetzigen Verantwortlichen auch zu, dass Sie sich für das bessere und langfristigere Angebot entscheiden und nicht sonderlich wert drauf legen ob das Logo von der Optik zu unseren Trikots paßt.
 
Ja, das weiß ich, sehr genau sogar.

Weiß man denn auch, ob der Trikotsponsor nicht auch auch schon länger unter Vertrag steht? Seit über einem halben Jahr?
Um eben die Trikotfarben mit dem Logo des Sponsor abzustimmen?

Alles Spekulation.
 
@STROLCH

Alles richtig, was du schreibst.
Doch man muss nicht alles glauben, was vom Verein veröffentlicht wird.

Ich denke dennoch, dass sich der Sponsor und der Verein über die Trikots verständigt haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben