Wer wird neuer Trikotsponsor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich versteh den Sinn des Trikotsponsoring eh nicht so ganz. Bei mir bewirkt das "die sponsoren doch den Verein xy" eher das ich mir denke: "dann kauf ich besser das Konkurrenzprodukt". Außer bei Jägermeister vielleicht ;) aber so trink ich zum Beispiel weder Veltins noch Diebels einfach aus Prinzip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre doch eine echte Alternative :

images



Steht für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.



Name und Anschrift / Kontakt :
Renault Deutschland AG
Renault Nissan Straße 6 - 10
50321 Brühl
 
Ich versteh den Sinn des Trikotsponsoring eh nicht so ganz. Bei mir bewirkt das "die sponsoren doch den Verein xy" eher das ich mir denke: "dann kauf ich besser das Konkurrenzprodukt". Außer bei Jägermeister vielleicht ;) aber so trink ich zum Beispiel weder Veltins noch Diebels einfach aus Prinzip.

Ist ja lustig da hab ich jetzt ein Problem !

Ich fahr gleich mit meinem Ford zu Rewe und zur Postbank. Preisfrage bin ich jetzt Kölner oder Mönchengladbacher oder beides ?

Es geht doch auch darum ob der Trikotsponsor einen Nutzen davon hat. Du sprichst hier Biersorten an da geht es doch auch darum ob die Brauerei dann Ihr Bier im Stadion x verkaufen kann gilt natürlich auch für alkoholfreie Getränke. Um das zu erreichen muss man eben Sponsor bei dem Verein sein der in den Stadion spielt.
 
Da es hier ja ziemlich offen über den nächsten Trikotsponsor geht werfe ich mal meinen Favoriten ein, der sowohl farblich passen würde als auch von der Region her zudem schon im Stadion vertreten also passt meiner Meinung gut da auch der Kontakt bereits besteht...

VOLKSBANK RHEIN-RUHR
 
Die SSK Duisburg und Köpi sind Großsponsoren .
Was würde passieren wenn jetzt die Volksbank und/oder eine andere Biersorte einsteigen würden .
Da wären doch Interessenkonflikte vorprogrammiert .
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wenn das Engagement nicht abgestimmt wäre.

Aktuell ist es doch so, dass es für ALLE Sponsoren (inklusive dre Stadt) primär wichtig ist, dass der Club in der Erfolgsspur bleibt.

Aber wir werden es (hoffentlich) früher oder später einfach sehen :)
 
@Emmericher
Wer fährt freiwillig einen Ford, wenn er nicht Kölner ist? Vielleicht bist du ja einer, ohne es zu wissen. Gewissermassen im Unterbewussten.

Im übrigen kann ich nur davon abraten, die Erwartungen im Hinblick auf das Trikotsponsoring im Vorfeld zu überstrapazieren. Ich finde, man kann gut mit dem bisherigen Sponsor weitermachen, sofern der noch Lust hat, entsprechende Knete aufzubringen.
VW pappt ja mittlerweile auf jedem zweiten Trikot in Deutschland, das fällt kaum noch als Firmensponsoring auf, und ist deshalb das, was einfach am wenigsten stört. Der Bezug zu einem lokal gesetteten Grosshändler passt ebenfalls.
Und im Endeffekt empfinde ich auf einem Fussballtrikot Autowerbung immer noch als das, was da am ehesten hinpasst. Bitte um Gottes Willen nur keine Spülmittel, oder Lebensmittelketten, oder Gartenbaucenter!

Ich glaub auch nicht dran, dass die erzielbaren Summen sich letztendlich gross unterscheiden. Und an die Möglichkeit, in der zweiten Liga einen überregionalen Bezug herzustellen, der uns dann in der Folge weitere überregionalen Sponsoren bekannt macht, erst recht nicht.

Wir werden uns wie gehabt über die sportliche Situation inszenieren müssen, dies ist auch der sauberste Weg, damit einem ein Schlepptau von Abhängigkeiten in der Folge erspart bleibt. In der zweiten Liga sind wir einstweilen ein Rookie, unsere glorreiche Vergangenheit bedeutet irgendwelchen überregionalen Marketingtypen mutmasslich nicht die Hälfte. Aber im näheren Umkreis ist unsere jüngere Geschichte, ist unsere Rückkehr bekannt, und hat, in Verbindung mit der einstigen Bedeutung des MSV, bestimmt viel alte Sympathien wieder auferweckt, sowie neue Sympathien generiert. Hier ist so ein Wiederaufstieg etwas. Wer aber kann das in Frankfurt, Stuttgart oder Bremen schon richtig einordnen, ausser einigen Eingeweihten?
 
Ich fände eine Versicherung recht charmant. Die Produkte Reiserücktritt- und Auslandskrankenversicherung
hätten sich ergänzende Berührungspunkte mit SILR. Auch sonst würden die niemandem im Wege stehen.
Weder unserer Bank noch unserer Brauerei. Prinzipiell ist jeder der ins Stadion geht oder uns im
TV sieht auch ein potenzieller Kunde.
 
Die SSK Duisburg und Köpi sind Großsponsoren .
Was würde passieren wenn jetzt die Volksbank und/oder eine andere Biersorte einsteigen würden .
Da wären doch Imteressenkonflikte vorprogrammiert .

Den müsste es ja dann eigentlich schon lange geben, denn die Volksbank Rhein Ruhr ist derzeit schon Partner/Sponsor des MSV! Allerdings würde ich es genau aus diesem Grund nicht allzu toll finden, wenn die wirklich auf die Brust kommen würden. Denn das würde sehr wahrscheinlich bedeuteten, dass man dann "nur" noch Trikotsponsor ist und anderswo wieder Einnahmen verloren gehen.
Bei König Pilsener würde ich mir da weniger Sorgen machen.
 
Versicherung riecht mir zu sehr nach jordanischem Investor, etc.pp. - käme für mich höchstens die Provinzial oder ne Schiffahrtsversicherung in Frage.
 
Es geht doch auch darum ob der Trikotsponsor einen Nutzen davon hat.

Ich würde sagen, dass es dem Sponsor in 99 % der Fälle allein um einen Nutzen geht, wenn der Sponsor nicht grad die Fans sind ;)

Und nutzen kann meines Erachtens nur sein, dass man die Marke bekannt machen will oder aus Prestigegründen (Telekom z. B.). Wollte mit meinem Posteingang einfach ausdrücken, dass ich nicht glaube, dass der (Überregionale-)Sponsor denkt, dass er seinen Absatz unmittelbar erhöht. Mag bei unserem letzten Sponsor anders gewesen sein.

Klar ist auch allein die Bekanntheit von Nutzen, mein Posting war dahingehend mehr ironisch gemeint.

Zu deinem Posting-Eingang: Es geht ja nicht darum dann Fan von denen zu sein, aber wenn ich die Wahl habe zwischen einem Produkt ohne Sponsoring und einem schlacke Sponsor nehme ich ersteres Produkt.
 
Den müsste es ja dann eigentlich schon lange geben, denn die Volksbank Rhein Ruhr ist derzeit schon Partner/Sponsor des MSV! Allerdings würde ich es genau aus diesem Grund nicht allzu toll finden, wenn die wirklich auf die Brust kommen würden. Denn das würde sehr wahrscheinlich bedeuteten, dass man dann "nur" noch Trikotsponsor ist und anderswo wieder Einnahmen verloren gehen.
Bei König Pilsener würde ich mir da weniger Sorgen machen.

SSK und Köpi würden mir die größten Sorgen machen . Ich weiß zwar nicht was beide für ihre jeweilige Tribüne p. A. zahlen , aber wenn einer der beiden
aussteigen würde hätten wir ein Problem .
 
Mmmm viele Leute schreien hier nach einem internationalem Großunternehmen welches auch in Duisburg ne Filiale hat und auch noch genug Geld. Ich glaub da weiß ich ne Firma auf die das alles zu trifft!

The MSV is proud to present the New Sponsor: "Die Mafia"
 
An der westender wurd heute ein Mitsubishi ausgestellt , macht man normalerweise nicht wenn man n VW autohaus als Sponsor hat ;)
 
SSK und Köpi würden mir die größten Sorgen machen . Ich weiß zwar nicht was beide für ihre jeweilige Tribüne p. A. zahlen , aber wenn einer der beiden
aussteigen würde hätten wir ein Problem .

Ich meinte auch eher, dass ich mir weniger Sorgen darum machen würde, dass Köpi bei einem Einstieg als Trikotsponsor als zusätzlicher Banden oder Tribünenpartner austeigen würde.
 
Köpi wird gerade im Norden durch die Bitburger Mutter beim HSV gepusht, um die Marke König Pilsener die schon recht gut im Norden vertreten ist noch breiter aufzustellen. Daher denke ich nicht das da ein noch grösseres bzw. erweitertes Sponsoring ( Trikotsponsor ) bei uns rausspringt.
 
Köpi wird gerade im Norden durch die Bitburger Mutter beim HSV gepusht, um die Marke König Pilsener die schon recht gut im Norden vertreten ist noch breiter aufzustellen. Daher denke ich nicht das da ein noch grösseres bzw. erweitertes Sponsoring ( Trikotsponsor ) bei uns rausspringt.

Das würde aus meiner Sicht eher für ein Engagement sprechen. Gleiche Zielgruppe, über beide Ligen angesprochen.

Ich bin einfach nur gespannt.
 
Da hier jeder König kennt braucht man weniger Werbung hier in Duisburg machen wenn ich aber Marktanteile in Hamburg erhöhen will
muss ich dort investieren.

Schauen wir mal, Marketing soll ja nicht so einfach sein, habe ich mir sagen lassen
 
In irgend einem Interview hatte Hr. Wald gesagt das beide Interessenten bisher keine Verbindung zum MSV haben. Daher scheiden KöPi sowie Spasskasse und Volksbanken aus. VW ist die Frage wie das Engagement von Tiemeyer gesehen wird ob die auch ausscheiden
 
In Hamburg muss Köpi Basisarbeit leisten - d.h. dafür sorgen, dass die Leute das Bier trinken. Bierpartnerschaft klasse Lösung, kommen jedes Wochenende Tausende nicht an Dir vorbei. In Duisburg musst Du tatsächlich nicht dafür sorgen, dass die Leute das Bier kennen, hier musst dafür sorgen, dass sie sich mit Dir identifizieren => hieße Tribüne, Trikot, etc.. Die Stammregion zu verärgern, ist keine gute Idee.

Holsten müsste jetzt Geld übrig haben... .
 
Wir schreiben uns die Finger wund und am Ende wird es ein Sponsor sein,den hier absolut niemand auf der Rechnung hatte.Schaun mer mal
 
Okay, aufgrund dieser grünen Ausweichtrikots spekuliere ich mal darauf, dass es diese Saison dann doch Hisense wird :pfeifen:. Farblich ist das schon ziemlich ähnlich.
 
Ich find 1. die Überlegung Trikotsponsoring auf drei verschiedene Sponsoren aufzuteilen gar nicht mal so verkehrt (natürlich rein optisch, wirtschaftlich wäre ja offtopic^^) und 2. Den Köpi-Schriftzug auf dem 2. Trikot richtig gelungen :D Der passt wie Faust auf Auge ...
 
@Spassbremse: Meine Fresse! Auch wenn ich in Hinsicht auf Alkoholwerbung (nicht nur im Sportbereich) so meine eigene (obgleich unpopuläre) Meinung habe: Köpi auf dem Auswärtstrikot sieht ja mal sowas von HAMMER aus!!! Mach noch was ähnlich geiles bei den anderen beiden Trikots und fahr damit zu den Leuten nach Beeck. Streu noch die üblichen wirtschaftlichen Argumente (Reichweite, usw.) darüber und wir können das Ding eintüten! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben