Wer wird neuer Trikotsponsor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ab morgen ist das hier alles doch eh nur noch Makulatur, wenn beim Trainingsstart das neue Trikot mit Sponsorenlogo vorgestellt wird. Solange gilt es eben noch zu warten. :pfeifen:
 
Lassen wir uns überraschen. Glaube, unsere Vereinsführung wird das bestmögliche finanzielle und auch zum MSV passende Angebot ausarbeiten. Das wird schon. Und wenn wir weiter so solide arbeiten und nach vorne kommen, werden auch wieder mehr Angebote zur Auswahl stehen. Aber immer schön langsam mit den jungen Pferden. :D
Aber neugierig bin ich auch. ;)
 
..., wenn beim Trainingsstart das neue Trikot mit Sponsorenlogo vorgestellt wird. Solange gilt es eben noch zu warten. :pfeifen:

Ich möchte hier schon die Erwartungshaltung bzgl. morgen etwas dämpfen.
Es entscheidet doch im Wesentlichen der Sponsor (wenn es ihn den überhaupt schon gibt) wann und wo sein Logo auf dem Trikot erstmals präsentiert wird.
Der passende Rahmen muß für ihn stimmig sein, weniger für die Fans.
Das geht normalerweise einher mit einer PK, damit das ganze einen gebührenden, exklusiven Rahmen in den Medien findet.
Morgen ist doch der Tag des Trainers, der Mannschaft und insbesondere der neuen Spieler (und natürlich Ivo nicht vergessen) und das ist bei Weitem schon Grund genug zur Westender zu pilgern. Freut euch einfach darauf.

Ein neues Sponsorenlogo wäre morgen nur ein "add on" am Rande und das wird nicht unbedingt im Interesse des MSV und des neuen Sponsors sein. Man hat ja wohl bewußt auch für morgen den kleinen Rahmen gewählt.
Vielleicht sieht man "nackte" neue Trikots, das wäre doch auch schon Klasse. In der MSV Mitteilung steht ja auch nur, daß in Eisenach in neuen Trikots gespielt wird, nicht das da ein Sponsor draufpeppt.
 
Man muss auch unterscheiden zwischen neuen Trikot vorstellen und neuen Trikotsponsor vorstellen das sind unter Umständen vor allem wenn man noch einen neuen Trikotsponsor sucht zwei verschiedene Dinge.

Durchaus möglich das in Eisenach mit neuen Trikots gespielt wird aber noch ohne Trikotsponsor. Es besteht keine Eile bzgl.des Trikotsponsors man hat noch wenigstens 4 Wochen Zeit bis richtige Spiele stattfinden
(ArenaTag gegen Bochum ?, und dann Porto)
 
@Emmericher

Eile hat man zwar nicht, aber jeder Fan, der jetzt im Shop aufschlägt wäre schon ein potentieller Trikotkäufer.

Daher nichts über's Knie brechen, aber besser früher als später. Der Wunsch dürfte allerdings auch beim Sponsor liegen.
 
Dieses sich auf diese Art Interessant machen zu wollen geht mir persönlich gehörig gegen den Strich.

Vielen Dank für diese wahren Worte! Das sind dann auch dieselben die mal im Businessbereich waren und danach stolz überall erzählen dass da das Wasser im Waschbecken im Uhrzeigersinn fließt und wieviele Weintrauben auf der Käseplatte lagen...

"Ich weiß was was du nicht weißt - aber meine Mama hat gesagt ich darf niemanden was sagen..."

Naja ich warte jetzt halt noch die paar Tage und erfreue mich der Dinge da kommen.

NUR DER MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Homepage des MSV steht übrigens, dass in Eisenach die neuen Auswärtstrikots vorgestellt werden.
Dies nur zur Info, um einem Shitstorm vorzubeugen.

Morgen beim Trainingsauftakt wird mMn auch nicht mit den neuen Trikots zu rechnen sein. Da sind Trainingsklamotten angesagt.
Für das neue Heimtrikot wird der passende Rahmen (Arenatag od. Saisoneröffnung), incl. Vorstellung des neuen Hauptsponsors, gewählt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Homepage des MSV steht übrigens, dass in Eisenach die neuen Auswärtstrikots vorgestellt werden.
Dies nur zur Info, um einem Shitstorm vorzubeugen.

Morgen beim Trainingsauftakt wird mMn auch nicht mit den neuen Trikots zu rechnen sein. Da sind Trainingsklamotten angesagt.
Für das neue Heimtrikot wird der passende Rahmen (Arenatag od. Saisoneröffnung), incl. Vorstellung des neuen Hauptsponsors, gewählt werden.
Der Vertrag mir dem alten Sponsor läuft vielleicht ja noch bis 30.06.2015.
 
Trikot ohne Werbung ist doch das beste was einem als Fan passieren kann. Wenn ich nicht grad erst 2 in einer Saison gekauft hätte.....
 
ich muss jetzt mal ne Lanze brechen für Sokrates. Ich glaube mitnichten, das er hier etwas geschrieben hat nach dem Motto ich tue mich jetzt mal wichtig, weil ich weiß etwas was du nicht weisst. Vielmehr ist es für User hier die tatsächlich aus welchen Quellen auch immer, etwas mehr wissen, ziemlich hart bei all den ins Kraut schiessenden Erwartungen sich gar nicht zu beteiligen, weil sie wissen, das was geschrieben wird ist falsch oder eben auch mal eine richtige Möglichkeit. Mich juckt es auch immer wieder in den Finger, das eine oder andere kund zu tun, zu den Vermutungen. Dann würde es sich aber eher anhören wie eben auch bei Sokrates, also habe ich es weitestgehend bisher gelassen.
Eine neutrale Einschätzung meinerseits ist jedoch die, das es SIL nur dann wird, wenn die Verhandlungen mit den beiden anderen Interessenten gescheitert wären.
 
Weiß nicht, wie du auf diese Exklusivität kommst: 13 Sponsorenverträge laufen wohl aus

Ich weiß schon was Du meinst. Vermutlich haben wir nur eine verschiedene Definition für "Exklusivität". :old:

Ich finde aber das grundsätzliche Verhältnis "13 freie Trikotwerbeflächen zu (geschätzt) 50.000 international trikotwerbewilligen Unternehmen" schon ziemlich exklusiv. :nunja:

Offensichtlich ist aber ohnehin Bewegung in die Sache gekommen, so daß ich Stand heute eigentlich nur noch darauf gespannt bin, wer sich denn nun als so weise erweist, sich den MSV gekrallt zu haben ;)
 
Ich finde das etwas irritierend. Wir haben von Tiemeyer wenn ich mich nicht irre für eine halbe Saison 200k Euro bekommen. Das wäre demnach für ein Jahr 400k und in der 2. Liga mit deutlich größerer Präsenz soll sich die Summe gerade mal um 100k steigern? Ich habe zwar keinen 7-stelligen Betrag erwartet, aber mit 600k-700k habe ich schon gerechnet.
 
Hat sonst jemand noch Zahlen aus 2014 als Anhaltspunkt zum Vergleich?

2. Bundesliga: Gefälle von 2 Mio. Euro bis 250 000 Euro
In der 2. Bundesliga ist das Gefälle bei den Trikotsponsorships ebenfalls enorm – allerdings bewegen sich die Vertragssummen im Vergleich zur Bundesliga verständlicherweise auf einem deutlich niedrigeren Niveau. Das Treppchen mit den höchstdotierten Abschlüssen teilen sich dabeigleich sechs Clubs: Eintracht Braunschweig (Seat: 2 Mio. Euro), der FC Ingolstadt (Audi: 2 Mio. Euro), der 1. FC Nürnberg (Wolf Möbel: 1,7 Mio. Euro), SpVgg Greuther Fürth (Ergo Direkt: 1,7 Mio. Euro) sowie der 1. FC Kaiserslautern (Paysafecard.com) und der TSV 1860 München (Volkswagen), diebeide jährlich 1,6 Millionen Euro von ihren Haupt- und Trikotsponsoren erlösen.

Die Schlusslichter im Ranking der Trikotsponsoren-Verträge sind der VfR Aalen (Pro Win: 350 000 Euro), der SV Darmstadt 98 (Software AG: 300 000 Euro) und der SV Sandhausen (Verivox.de: 250 000 Euro).
http://www.reviersport.de/284729---bundesliga-hauptsponsoren-zahlen-schnitt-7-4-mio-euro.html
 
Die kennen doch auch keine Zahlen. "um eine halbe Millionen" kann in der Realität schon ne Bandbreite von plus/minus 100.000€ bedeuten.
Man darf auch nicht außer acht lassen, dass Tiemeyer für die 3.Liga und nur einem halben Jahr Laufzeit schon überdurchschnittlich viel gezahlt hat. Viele der zu Beginn der Saison als Mitkonkurrenten geltende Mannschaften (Cottbus, Osnabrück, Wiesbaden usw.) haben nicht einmal über das gesamte Jahr soviel von ihrem trikotsponsor gekriegt.

Und für einen Aufsteiger, mit dem wahrscheinlich niedrigsten Etat der Liga und wahrscheinlichen Abstiegskampf, sind 500.000€ plus/minus 100.000€ absolut im Rahmen bzw. sehr gut. Der MSV muss sich erst einmal wieder in der 2.Liga etablieren, bevor das "große" Geld von Sponsorenseite fließt. Was das angeht sind wir nicht wesentlich attraktiver als Mannschaften wie der FSV, Sandhausen, Heidenheim usw. und wesentlich unattraktiver als Mannschaften wie z.B. Bochum(sprich etablierte Vereine).
 
Ich finde das etwas irritierend. Wir haben von Tiemeyer wenn ich mich nicht irre für eine halbe Saison 200k Euro bekommen. Das wäre demnach für ein Jahr 400k und in der 2. Liga mit deutlich größerer Präsenz soll sich die Summe gerade mal um 100k steigern? Ich habe zwar keinen 7-stelligen Betrag erwartet, aber mit 600k-700k habe ich schon gerechnet.
Jungs bleibt doch einmal auf dem Teppich. Der eine will(erwartet) das, der andere das. Wir waren über viele Jahre eher eine graue Maus. Dann waren wir nach mehreren Abstiegen auch noch fast Pleite. Jetzt haben wir neben einem offensichtlich erfolgreich arbeitenden Sportdirektor auch noch seriös arbeitende Herren in der Führung unseres Vereins. Nur eines können sie alle nicht und das ist zaubern. Erwartungen ein wenig runterschrauben und die Leute in Ruhe ihre Arbeit machen lassen. Und wenn wir Glück haben und alle ein wenig Geduld haben, werden wir in ein paar Jahren neue Strukturen haben, die es uns erlauben vielleicht ein wenig näher an die Honigtöpfe zu rücken.
 
@Yike

Ganz einfache Kiste, zumindestens aus meiner Sicht. ;)

Wo würdest du als Sponsor lieber auf dem Trikot stehen bzw. viel zahlen? Bei einem Verein der um den Aufstieg mitspielt, von dem man erwarten im gesicherten Mittelfeld zu landen oder einem potentiellen Abstiegskandidaten bzw. eine Mannschaft die unten drin steht?
Ich denke das Umfeld bzw. die Anzahl der Stadionbesucher ist zwar wichtig (deshalb sehe ich uns ja auch vor Sandhausen und co., aber nicht weit davor), aber dann doch eher zweitrangig, da ein Trikotsponsor sicherlich eher die Intension hat sich überregional zu vermarkten und somit auf möglichst viel positive Medienpräsenz spekuliert.
Sofern man nicht eine Wundersaison a la Darmstadt hinlegt, wird über den MSV auch nicht mehr bzw. positiver berichtet als über Sandhausen, Heidenheim und co.
 
Wo würdest du als Sponsor lieber auf dem Trikot stehen bzw. viel zahlen? Bei einem Verein der um den Aufstieg mitspielt, von dem man erwarten im gesicherten Mittelfeld zu landen oder einem potentiellen Abstiegskandidaten bzw. eine Mannschaft die unten drin steht?

... Intension hat sich überregional zu vermarkten und somit auf möglichst viel positive Medienpräsenz spekuliert.
Die Medienpräsenz spielt hier mMn die wichtigste Rolle.
Und die hast du natürlich bei Aufstiegskandidaten und eher im Abstiegskampf, als im Mittelfeld der Liga.
Vorhersehbar ist das alles aber nicht, wie die letztjährige 2. Liga gezeigt hat.
Der MSV bietet eigentlich ein optimales Produkt und steht, gerade durch die letzten 2 Jahre und auch uns Fans, auch überregional mehr im Fokus, als andere Vereine.
Auch ohne Zebrabrille, würde ich lieber beim MSV, als z.B. beim FSV Frankfurt, werben.
 
Wie sah es damals eigentlich zu Xella, Iceline und Evonik Zeiten aus? Lagen wir da nicht immer bei umme Mio rum?
 
NRZ Duisburg: Nachschlag beim Aufstieg
Nachschlag beim Aufstieg

MSV / Der neue Trikotsponsor Iceline zahlt bis 2007 750 000 Euro pro Zweitliga-Saison und verpflegt die VIP-Gäste.
 
Kann man so nicht sagen: Damals waren wir ein ambitionierter Erstligaabsteiger und es gab noch keine Stadionvermarktung, will sagen der Trikotsponsor war im Rahmen des Marketingkonzeptes deutlich exponierter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Medienpräsenz spielt hier mMn die wichtigste Rolle.
Und die hast du natürlich bei Aufstiegskandidaten und eher im Abstiegskampf, als im Mittelfeld der Liga.

Das würde ja bedeuten, dass es Teams aus den unteren Tabellenregionen einfacher haben an Sponsoren zu kommen, als Teams aus dem Mittelfeld und das halte ich dann doch für recht gewagt. Umso potentiell erfolgreicher ein Team, desto eher und mehr zahlen Sponsoren.
Das man nur schwer vorhersagen kann wer letztendlich oben und wer unten mitspielt ist klar, ABER man kann sehr wohl die unterschiedlichen Ausgangssituationen miteinander vergleichen und dort spielen wir nicht gerade in der oberen Region der Liga. Alle Vorteile die hier permanent Pro "super Saison" angeführt werden, sind Vorteile die praktisch jeder Aufsteiger in den letzten Jahren hatte. Das man das Team ohne nennenswerte Abgänge jetzt schon zusammen hat, ist auch max. nur zu Saisonbeginn ein Faktor. Und die Qualitätsunterschiede kommen im laufe der Saison immer deutlicher zum Ausdruck. Wie jedes Jahr.
So werden es die meisten Sponsoren auch sehen. Die 500.000€ kommen auch nur zustande, da es sich wohl um Unternehmen aus der Region handelt und deswegen einen engeren (evtl. emotionalen) Bezug zum MSV haben. Von Überregionalen wäre so eine Summe kaum zu kriegen.

Was ich mit meinem Eingangspost nur sagen wollte ist, dass man in unserer Situation als Aufsteiger, mit evtl. 500.000€ durch einen neuen Trikotsponsor, mehr als zufrieden sein kann. Vor allem wenn man sich die Zahlen der Teams mit änlichen sportlichen Voraussetzungen, wie halt Teams a la Sandhausen, FSV usw. ansieht.
Ich habe auch nie geschrieben, dass ich Mannschaften wie den FSV Frankfurt oder Sandhausen vor uns sehe, nur das der Unetrschied zwischen denen und uns nicht so groß ist wie manche vieleicht denken. Wir sind halt "nur" ein Aufsteiger, aufgrund des Namens und Umfeld sicherlich ein attraktiverer als 80% von dem was sonst aus der 3.Liga hoch kommt, aber trotzdem nur ein Aufsteiegr mit bescheidenen Mitteln.

Na also. Das war vor 8 Jahren. Ergo ist alles unter 800.000 unter Wert!

Was hat es damit zu tun, dass es vor 8 Jahren war???
Damals waren wir ein Top-Team der 2.Liga wieder auf dem Weg Richtung Bundesliga und JETZT sind wir ein sportlich und finanziell ziemlich kleiner Aufsteiger. Also zwei Situation die nicht einmal ansatzweise vergleichbar sind bzw. es rechtfertigen nach damaligem Niveau "bezahlt" zu werden.
 
Bei dem Verein mit der grösseren Popularität. Und da sehe ich uns eher im vorderen Drittel.

Aber denkt jemand wirklich so? Ich denke, dass das nichtmal so reinrechnet. Für mich sind wir nicht so attraktiv weil die Vergangenheit nicht weg ist. WIR vertrauen unseren Leuten, klar... Aber wenn es darum geht, ob ich 1 Millionen Euro in einen Club stecke, der vor 2 Jahren nen Riesencrash hatte, über Jahre hinweg nicht mit Geld umgehen konnte und auch jetzt noch davor steht zu kollabieren oder ich stecke sie in einen Verein die seit Jahren in Liga 2 spielen, wo das Geld ankommt welches man sponsort.. Ich würde mich wohl als reiner Geschäftsmann ohne jegliche Bindung zu Vereinen auch nicht für uns entscheiden.
 
Sponsoren suchen auch nach gemeinsamen Geschichten. Wie wäre es also mit dem Zebra und Zooplus (börsennotiert) oder auch aus der Nachbarschaft Fressnapf ("gib den Zebras Futter"), übrigens mit privatem Duisburger Bezug.
Die Marketen müssen jedenfalls mehr mit unserem wichtigsten Pfund spielen, dem bundesweit sympathischsten Zebra!!!
Viele Vereine würden sich ein solches Maskottchen wünschen.
Also MSV: Kopf auf und Marketing denken.
 
Vielleicht täusche ich mich - aber ich habe tatsächlich volles Vertrauen in die aktuelle Crew: Nicht darein, dass wir demnächst erfahren, dass wir einen Riesenmegasuperdupersponsor haben werden, aber darin, dass mit aller Ruhe und Professionalität gerabeitet wird, die das Thema verdient.

Was schon eine besondere Herausforderung ist, ist dass das ZOO-Trikot ein so sensationeller Wurf war. Das Grundtrikot war schon schön, und als es den Zooschriftzug dann auch noch in Blau gab war für mich ein absoluter Klassiker geboren, tatsächlich das Trikot für die Ewigkeit. Sehe es bis jetzt immer wieder gern. Mein Sohn trägt das gelbe Torwarttrikot hier in der F-Jugend - und es sieht auch einfach Klasse aus.

Ganz großer Dank an der Stelle daher an Thiemeyer! Das war ein ganz, ganz wichtiges Engagement, um hier wieder Abstand zu schaffen - uns wieder an "normale" Trikots zu gewöhnen ;)! Fand ich übrigens auch nicht schlecht, aber eben :Nach dem Klassiker... !

Da fällt mir übrigens gerade ein Sponsor ein, der sich farblich wie auch grafisch noch eindrucksvoller integrieren ließe, als der Zoo ;) - ok - Riesenmegasuperdupersponsoren hatten wir ja abgehakt :heul:

Ne, wie gesagt: Volles Vertrauen!
 
Die Wahrheit liegt doch wie so oft irgendwo in der Mitte...ich neige auch gern dazu unser Image ein wenig überzubewerten, das liegt doch auch einfach in der Natur der Dinge beim eigenen Verein. Kleinreden brauchen wir uns allerdings auch nicht.
Eine tatsächliche Information was in Liga 2 an Erlösen wir Trikotwerbung zu erzielen ist, bekommt man nur wenn man Zahlen der anderen Vereine als Vergleich heranziehen kann.
 
Ich würde mich wohl als reiner Geschäftsmann ohne jegliche Bindung zu Vereinen auch nicht für uns entscheiden.

Dann aber nicht nur ohne jegliche Bindung, sondern auch ohne jegliches Hintergrundwissen um den Verein. Der von dir erwähnte Crash offenbarte die unglaubliche Energie und Leidenschaft, die in diesem Verein steckt. Vom Fan bis hin zum "Boxer" Kirmse, der seine großen Monate hatte oder dem vom plötzlichen Krankenbett aus seine Geschäfte fortführende Wald und andere. Die Fanaktionen, Ivos "10-Tage-Wunder"... Alles ziemlich einmalig in Deutschland. Ein guter Investor erkennt auch dies. Und gestern um 15 Uhr standen laut Medien 2.000 Fans beim Auftakttraining in Meiderich und ZEITGLEICH in Bochum startete man vor 250 Besuchern beim ersten Training in die neue Spielzeit. Will unseren Verein nun nicht über alle Masse glorifizieren und am Ende sind sportliche Perspektiven und TV-Präsenz wichtiger, aber wenn es einem Sponsor auch um Engagement im Verein und soziales Engagement (Vom Flugzeugabsturz/Umwidmung des Benefizspiels trotz leerer Kasse bis hin zu den unzähligen Hilfsaktionen der Fans, Spieler etc.) geht, sollten wir ein sehr attraktiver Verein sein, mit einem Image, das durch hohes Engagement eben für diesen Verein aber auch für Dritte geprägt ist.
 
@Old School : Die postlierten 2.000 Fans waren eher 500+x (mit x= ein Bisschen). Die Medienverterter sollten den "(Ver-)Dopplereffekt" nicht mit einrechnen.
 
Würde mich freuen wenn es ein bis dato gänzlich unbekannter bzw neuer Sponsor auf der Brust wird, denn sowas hat Signalwirkung auf Andere und könnte mitziehen.
Breiter aufgestellt sein wäre ja mal nicht schlecht ;)
 
@Old School : Die postlierten 2.000 Fans waren eher 500+x (mit x= ein Bisschen). Die Medienverterter sollten den "(Ver-)Dopplereffekt" nicht mit einrechnen.

Da bin ich mir nicht sicher. Auf der einen Seite, etwa 100 Meter lang, stand man anfangs in Viererreihen. Auf jedem Meter etwa 2 Personen. Dann gegenüber die Seite ebenfalls 4 volle Reihen mit Sitzplätzen/Stehplätzen über 100 Metern +. Will mich nicht auf eine konkrete Zahl festlegen, aber zwischen 16 - 16.15 Uhr waren wir ganz deutlich vierstellig.
 
Aber denkt jemand wirklich so?

Ich würde so denken. Dr Who stellt uns auf eine Stufe mit Sandhausen. Da halte ich dagegen! Willst du einen Verein sponsorn, dessen Fans 2500 Trikots kaufen und damit deine Werbung in der Stadt spazieren tragen, oder 250? Ich kenne die offiziellen Verkaufszahlen nicht, denke aber, dass dies in etwa die Relationen darstellt. Ferner hat der MSV in den letzten 2 Jahren bundesweit für positive Schlagzeilen gesorgt. Sei es durch diverse Fanaktionen oder durch das "Benefizspiel" gegen Lautern für die Hinterbliebenen der Flugopfer in Frankreich.
Auch was die Sendezeiten im TV angeht, vermute ich, dass eine (nicht vorkommende) 3:4 Niederlage des MSV mehr Sendezeit beansprucht, als ein langweiliger 1:0 Sieg von Kaiserslautern.
 
Dr Who stellt uns auf eine Stufe mit Sandhausen.

Nö, tue ich nicht und habe ich auch so nicht geschrieben.
Ich stelle den MSV AKTUELL nur nicht weit über Vereine wie Sandhausen. Das Umfeld (Stadion, Fans, Fanaktionen etc.) spricht sicherlich mehr für den MSV, die sportliche Seite spricht aber nun erst einmal eher für etabliertere Teams. Hier muss sich der MSV erst wieder eine gute Position erarbeiten.
Wenn man den Nicht-Abstieg schafft und die Mannschaft die erhoffte positive Entwicklung nimmt und somit der Kurs wieder nach oben geht, sind wir natürlich vom Standing her weit über Vereinen wie Sandhausen oder Frankfurt anzusiedeln, darüber braucht man ja gar nich zu diskutieren. Nur müssen zu Beginn halt erstmal wieder kleine Brötchen gebacken werden.
Was einem potentiellen Sponsor jetzt wichtiger ist, ist sicherlich (ähnlich wie hier im Forum) sehr verschieden, sprich ob eher die emotionale Seite (Fans, Umfeld etc.) oder "kühl" berechnende (sportliche) Seite favorisiert wird.

Meine persönliche Erfahrungen (jeder wird da seine eigenen gemacht und aus diesem Grund eine andere Sichtweise haben) ist, dass das ganze positive rund um den MSV (Wandel im Verein, Fanaktionen usw.) regional wirklich eine sehr große Rolle spielt bzw. sich dort wirklich was nachhaltig verändert hat. Allerdings ist die Wirkung in den restliche Teilen des Landes, doch wesentlich geringer als oft angenommen bzw. wird es hier meiner Ansicht nach sehr überschätzt (also die Wirkung auf überregionale Sponsoren ohne direkten emotionalen oder geographischen Bezug zum MSV) und sind mehr eine Entscheidungshilfe oder Pro-MSV-Argument um z.B. zwischen dem MSV und Verein XY zu entscheiden, sobald der Kontakt hergestellt ist, als das es der Grund für ein Interesse am MSV ist bzw. ein Unternehmen dazu bewegt auf den MSV zuzugehen (vieleicht nicht so gut ausgedrückt).
 
Nö, tue ich nicht und habe ich auch so nicht geschrieben.
Ich stelle den MSV AKTUELL nur nicht weit über Vereine wie Sandhausen.

Dann muss ich dich missverstanden haben:

Was das angeht sind wir nicht wesentlich attraktiver als Mannschaften wie der FSV, Sandhausen, Heidenheim usw. und wesentlich unattraktiver als Mannschaften wie z.B. Bochum(sprich etablierte Vereine).

Sorry, aber für mich gibt es halt diverse Gründe, eher einem MSV, als einem Sandhausen meine Werbekampagne an zu vertrauen. Aber jeder wie er mag. ;)
 
Im überigen kann man doch nicht wirklich die Frage stellen, welcher Verein Sandhausen oder Duisburg mehr Medienpräsens auf sich zieht.

Der MSV ist eine MARKE ein Traditionsklub der den "Nahtod" überleben dessen Zug gerade fahrt aufgenommen hat. Hier wird was ganz Grosses entstehen, wenn, ja wenn wie alle uns die Zeit dafür nehmen und keine Luftschlösser bauen.

Mit dieser Aussicht, mit dieser Leidenschaft sind wir ein Werbepartner par excellence.
 
Im überigen kann man doch nicht wirklich die Frage stellen, welcher Verein Sandhausen oder Duisburg mehr Medienpräsens auf sich zieht.
Mit dieser Aussicht, mit dieser Leidenschaft sind wir ein Werbepartner par excellence.

Alle diese Beiträge, auch gerade dieser, bringen uns zu dem Thema Trikotsponsor unzweifelhaft weiter.
Hier kann doch kein ernsthafter User mehr mitlesen.

Viel Glück noch bei allen utopischen Spekulationen.
 
Nö, tue ich nicht und habe ich auch so nicht geschrieben.
Ich stelle den MSV AKTUELL nur nicht weit über Vereine wie Sandhausen. Das Umfeld (Stadion, Fans, Fanaktionen etc.) spricht sicherlich mehr für den MSV, die sportliche Seite spricht aber nun erst einmal eher für etabliertere Teams. Hier muss sich der MSV erst wieder eine gute Position erarbeiten.

Naja weißt du was deine Aussage allerdings nicht untermauert ! Die aktuelle DFB Pokal Auslosung. Als MSV- :kacke: gezogen wurde, hieß es sofort ein Westklassiker und das Finale von 2011. Als Sandhausen gezogen wurde, waren hingegen alle enttäuscht und man musste den Amateurclub schon trösten, das es nur Sandhausen ist.
 
Wer MSV mit Sandhausen vergleicht soll Sandhausen sponsorn - und das ist nicht despektierlich bezüglich der jüngeren sportlichen Vergangenheit Sandhausens gemeint, sondern:

In egal welchem Fußballstadion dieser Nation Du den Zebratwist spielst, wird eine beträchtliche Anzahl an Menschen das sofort erkennen.

Egal welcher Sender von einem MSV Heimspiel berichtet, kannst sicher sein, dass der versucht den Torjubel mindestens einmal so lange zu zeigen, bis Du das "MSV" des Twist von der Tribüne hörst.

Und nun denken wir mal an das Vereinslied Sandhausens. Gelingt nicht? Eben!



Wir sind in ganz Deutschland die Zebras!

Sandhausen ist ... auch da.



Absolut abwegige Diskussion.

Nicht abwegig ist, dass wir sportlich aktuell uns natürlich mit Sandhausen vergleich müssen - und das hat ebenso natürlich auch Auswirkungen auf die Sponsorenattraktivität. Nur ist unsere Basis eine andere.
 
Nicht abwegig ist, dass wir sportlich aktuell uns natürlich mit Sandhausen vergleich müssen - und das hat ebenso natürlich auch Auswirkungen auf die Sponsorenattraktivität. Nur ist unsere Basis eine andere.

Das meine ich doch die ganze Zeit und hab auch nichts anderes geschrieben! ;)

Ich hab auch in keinem meiner Posts den MSV auf der Ebene der Tradition, Fans, Wiedererkennungswert (Stichworte: Zebra-Twist), Standings innerhalb der Fanszene in Deutschland (welches ja die Reaktionen zur 1.Pokalrunde wiedrspiegelt) usw. verglichen bzw. habe ich Sandhausen in keinster Weise in einem der Bereiche auch nur annähernd mit dem MSV auf eine Stufe gestellt. Das wir uns in diesem Bereich nicht zu verstecken brauchen und um Längen vor einem mickrigen Dorfklub wie Sandhausen liegen ist doch völlig klar. Bei einer anderen Sichtweise würde ich mich sofort selbst einweisen lassen!!!
Ich habe auch nicht geschrieben, dass Sandhausen für Sponsoren attraktiver ist. Das sind wir natürlich jetzt schon. Zum Vergleich Trikotsponsoring Sandhausen 14/15 ca. 250.000€, MSV 15/16 evtl. 500.000€. Ich habe nur geschrieben, dass aufgrund des gerade erst erfolgten Aufstiegs und aktuell unsicheren weiteren sportlichen und damit finanziellen Entwicklung des Vereins, der Abstand in diesem Bereich aktuell kleiner ist als es unter "normalen" Umständen der Fall wäre.

Ich habe mich die ganze Zeit einzig und alleine auf die AKTUELLE SPORTLICHE Situation (Aufsteiger, kleiner Etat usw.) und deren Auswirkungen auf die Sponsorensuche bzw. die Höhe eines evtl. Trikotsponsoring bezogen, als Reaktion auf einen anderen Post der mit ungefähr einer halben Millionen nicht zufrieden war. Ich wollte nur ausdrücken, dass aus meiner Sicht ca. 500.000€ gemessen an der AKTUELLEN SPORTLICHEN Situation völlig in Ordnung sind.

Wollte damit keine Grundsatzdiskussion lostreten und den ganzen Thread zu spamen. Konnte ja nicht ahnen, dass das hier so ausartet. Gut war vieleicht nen bisschen unständlich formuliert bzw. argumentiert. :D

Um das ganze endültig abzuschließen: Ne halbe millionen wären für das erste Jahr 2.Liga nach dem Wiederaufstieg gut, ein regionels Unternehmen (wenn es so kommt) das sich in Form eines Trikotsponsoring größer beim MSV engagiert wäre ebenfalls super (wird ja seit langem gefordert), alles weitere/größere kommt mit jedem Jahr 2.Liga mehr und gut ist.

PS: Sandhausen war einfach der erste Verein aus der unteren Tabellenregion der mir eingefallen ist. Wollte die beiden Vereinen nicht direkt vergleichen, sondern allgemein MSV-anderer Verein aus der Tabellenregion.
 
Fast alle Sponsorenverträge sind doch von Haus aus zweigeteilt .

Es gibt eine Grundprovision und eine Erfolgsprovision . Je besser der Tabellenstand um so mehr Kohle gibt es .

Hat man noch einen bestehenden Vertrag dan gibt man bei der Lizensierung das an was man sicher bekommt .

Hat man noch keinen Vertrag setzt man eine ganz kleine Summe an .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben