Wunschkader 2013/14

WAZ vermutet, dass neben da Silva, Domo, Abdullah und Berberovic auch Baljak und evtl. Ibertsberger und Dum gehen werden.

Alles keine Überraschungen. Die einen sind aussortiert, bzw. nie angekommen, die anderen haben sich bisher kaum nach vorne bringen können.

Zwar sollte man bei Runjaic nicht glauben, dass Spieler nach einer Zeit der Nichtberücksichtung abgeschrieben sind, jedoch sagt es schon einiges aus, dass Dum nur zu Kurzeinsätzen kommt und auch Ibertsberger nur eine Nebenrolle spielt.

Bei nur noch 6 Spielen bleibt den beiden wohl nur wenig Zeit, sich entsprechend zu empfehlen.
 
Ibertsberger wäre schade.

Dum würd ich gerne mal über 90 Minuten sehen.

Ibertsberger fände ich auch schade, aber bei Dum muss man auch bedenken, dass vielleicht einfach in der Planung kein Platz sein könnte. Egal wer da jetzt kommt, aber ich denke mal, dass man im nächsten Jahr 2 Spieler pro Position haben möchte. Im absoluten Notfall sollte dann halt noch ein Spieler einer anderen Position dort einspringen können, aber das war`s dann auch.....


Ansonsten sind sehr interessante Namen im Gespräch. Vor allem Janjic wäre bestimmt kein schlechter Mann für uns, davon bin ich auch überzeugt..... Hoffe aber sehr, dass man ihn nicht anstatt Gjasula sieht...... Jürgen muss bleiben, aber wenn Zlatko kommt, dann könnte Jürgen ja auch die 8 spielen...... Und Yabo wäre dann wohl das BackUp für Jürgen......

Wenn Öztürk dann noch gehalten wird und wir einen jungen OM, der die Rolle hinter Janjic einnimmt, bekommen können, dann würde das zentrale Mittelfeld für nächstes Jahr stehen - Und das ist sicher kein schlechtes.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema Dum habe ich an anderer Stelle schon etwas geschrieben. Es reicht trotz positiver Ansätze nicht. Abschied nachvollziehbar.

Schon tauglicher Ibertsberger: Brauchbare LV sind selten. Trotz einiger Defizite, die sich aus mangelnder Spielpraxis ergeben, wäre eine Vertragsverlängerung vertretbar, da er mit großer Erfahrung auch einige Stärken in die Waagschale werfen kann und die Defizite -anders als bei Dum- mittelfristig behebbar erscheinen. Vertretbar aber ebenso, dass Kosta perspektivisch denkt und sich auf dieser Position möglicherweise lieber um junge, entwicklungsfähige Spieler bemüht.
 
Mal etwas über den reinen Spielerkader hinaus...

LG Köstners Vertrag bei Wolfsburg II wird nicht verlängert:

http://www.kicker.de/news/fussball/...8/artikel_koestner-geht-kommt-nun-ismael.html

Wenn aus irgend einem Grund Ivos Vertragsverlängerung platzen sollte könnte ich mir diesen Mann gut vorstellen. Genauso für den Fall, dass man beim Scouting oder der Leitung des NLZ Veränderungsbedarf sieht.

LGK macht einfach immer einen sehr seriösen unaufgeregten Eindruck und liefert nach meiner Meinung auffällig unauffällig sehr solide Arbeit ab, ohne sich selbst zu wichtig zu nehmen und in den Vordergrund zu drängen.
 
Bei Ibertsberger wird nur durch Insider zu beurteilen sein, inwieweit er gesundheitlich tatsächlich wiederhergestellt ist.

Dum wird nicht weiter als Bankdrücker zur Verfügung stehen. So wie das jetzt läuft, bringt es tatsächlich weder für ihn noch uns viel.

Ist aber schon schade. Jedoch scheint die Tendenz bei Runjaic eher dahin zu gehen, sich mit hungrigen Leute aus den unteren Ligen oder von Absteigern zu befassen. Wenn Dum nicht zündet, ist das auch besser so.
 
Dazu kommt das ich gelesen habe das nantes ein der neuen saison ein transferverbot hat- die werden verlängern müssen
 
Dazu kommt das ich gelesen habe das nantes ein der neuen saison ein transferverbot hat- die werden verlängern müssen

Abgesehen davon dass ich das was im Beitrag über deinem steht schon vor Monaten schrieb und daher davon ausgehe, dass er nicht wechseln wird kann ich mir nicht vorstellen, dass ein vertragsloser Spieler einen Verein nicht verlassen darf, weil sein Verein ein Transferverbot hat ;)
 
Abgesehen davon dass ich das was im Beitrag über deinem steht schon vor Monaten schrieb und daher davon ausgehe, dass er nicht wechseln wird kann ich mir nicht vorstellen, dass ein vertragsloser Spieler einen Verein nicht verlassen darf, weil sein Verein ein Transferverbot hat ;)

Da hast fu mich falsch verstanden- bzw ich hab mich falsch ausgedrückt- die werden um "jeden preis" verlängern müssen um nicht nächstes jahr ohne spieler dazustehen ;)
 
Da hast fu mich falsch verstanden- bzw ich hab mich falsch ausgedrückt- die werden um "jeden preis" verlängern müssen um nicht nächstes jahr ohne spieler dazustehen ;)

Okay... ich konnte mir auch nicht vorstellen dass du dermaßen verballert bist :D

Veigneau hinten links und Perthel davor wäre allerdings ein Traum.

Ich kann mich aber auch mit dem Gedanken Leistungsträger von Absteigern der zweiten Liga und überdurchschnittliche Drittligaspielern zu verpflichten sehr gut anfreunden.
 
Das mit dem Transferverbot beim FC Nantes ist schon richtig, wird aber in dieser Form so nicht durchsetzbar sein. Der Verein könnte das Thema Aufstieg dann wohl auf Eis legen, denn die Spieler deren Verträge auslaufen und die man dann zwangsläufig halten müsste, könnten im Grunde genommen Ihr Gehalt und Vertragskonditionen selber festlegen.
Sollte Nantes den Aufstieg schaffen, kommt mit Sicherheit eine neue -jetzt bestimmt schon fertige- Massnahme auf den Tisch.
 
Könnte ich mich mit anfreunden.
Jung, deutschsprachig, kennt sich hier aus und seine Leistungen zum Ende der Leihe hin haben mir doch recht gut gefallen.
Leistungsbezogener Vertrag, Kosta kriegt den schon wieder hin...
 
Ibertsberger hat mir bei seinen bisher nur kurzen Einsätzen gefallen. ihn sollten wir, wenn möglich, halten. Bei Dum bin ich mir nicht sicher. Bestimmt wäre es gut, ihn mal über 90 Minuten zu erleben. Allerdings können wir uns in der jetzigen Phase der Saison Experimente nicht unbedingt leisten. Selbst wenn der Abstieg jetzt zum Glück in weitere Ferbe gerückt ist, gilt es im Interesse der Finanzen möglichst gut in der Tabelle abzuschließen. Vielleicht ist Kosta auch im Blick darauf ein o.g. Versuch zu riskant.

Was ich ebenfalls befürworte, ist das sich Bemühen um gute, junge Spieler aus Liga drei. Dass wie jetzt im Falle Heise und Schönberg aber schon wieder Namen auf den Markt kommen, halte ich für taktisch mehr als unklug. Wir haben doch noch in jüngster Vergangenheit gespürt, welche Folgen es hat, wenn wir potenzielle Neuzugänge zu früh an die große Glocke hängen. Die Aufmerksamkeit der Konkurrenz wird zwangsläufigs geweckt und im Endeffekt haben wir oft genug dann lediglich dazu beigetragen den Marktwert der Spieler unfreiwillig zu steigern.

Warum ist es also nicht möglich, solche Verhandlungen so lange wie möglich im Verborgenen zu führen?
 
.."der konnte was"?- wann?

Betonsechs Reloaded? :D

Seine Zeit als LV war gar nicht mal schlecht. Aber da haben wir mittlerweile besseres Personal (Perthel, evlt aus Münster oder Ibi), und auf der Sechs neben Sukalo würd ich mir lieber einen jungen, kreativen alá Schütz aus BI oder der in der Gerüchteküche befindlichen Yabo oder Janjic wünschen.
 
Warum ist es also nicht möglich, solche Verhandlungen so lange wie möglich im Verborgenen zu führen?

Naja Runjaic und Grlic saßen wohl auf der Tribüne, müssen sie sich halt beim nächsten mal einen falschen Schnurrbart anhängen, um unerkannt zu bleiben. Ob es diese beiden Spieler sind die Sie beobachtet haben ist eine Vermutung der Presse. Bei Schönberg bezweifel ich das, da er noch Vertrag besitzt über 2013 hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein wunschkader für die nächste Saison ist genau der jetzige. Wieviel Potential die Mannschaft hat beweist die in der Rückrunde. Wenn Kosta eine komplette sommervorbereitung mit der Mannschaft absolviert will ich nicht wissen wo sie dann stehen würde. Punktuelle Verstärkungen im DM durch Koch Abgang, ein Knipser und ein IV und die Mannschaft steht.
 
Der war ja mal ein Zebra, aber wie bei sovielen war er anscheinend zu schlecht :rolleyes:

Ich behaupte mal, dass weder die Meinung von Ivo noch die von Kosta zum damaligen Zeitpunkt gefragt war, das sind aber jetzt die beiden, die sportlich in der Verantwortung stehen.
Deshalb wird die Frage, ob man Interesse an Stark hat mit Sicherheit nicht mit Ereignissen in der Vergangenheit zusammenhängen...
 
[...]
Deshalb wird die Frage, ob man Interesse an Stark hat mit Sicherheit nicht mit Ereignissen in der Vergangenheit zusammenhängen...

Die Aussage zielte ja auch nicht gegen die beiden sondern gegen die Verantwortlichen von damals , die nicht nur in ihm kein Potenial sahen.

Die Frage nach dem grundsätzlichem Interesse, sollte in diesem Zusammenhang daher ausgeklammert werden :)
 
Daniel Ginczek würde ich gerne als Neuzugang sehen, zumal wir ja dringend einen guten Stürmer brauchen.

http://www.transfermarkt.de/de/daniel-ginczek/profil/spieler_79501.html

Hat bis 2014 Vertrag bei Dortmund, ist bis Juni d.J. an St. Pauli ausgeliehen. Falls wir diese Saison noch eine vernünftige Plazierung erreichen können und dadurch nächstes Jahr bei den TV-Geldern gut wegkommen, ist eine Verpflichtung Ginczeks also durchaus eine Option - alles natürlich unter der Voraussetzung, dass weder Dortmund noch ein anderer Bundesligaverein ihn an der Angel haben.
 
Mit unserem Budget sollten wir daher aus dem Rennen sein, fürchte ich.

Och, das würde ich so nicht unbedingt sagen:

Das Problem ist die recht hohe Ablöse. Laut „Transfermarkt.de“ hat der 21-Jährige einen Marktwert von 1,25 Millionen Euro. Eine Summe, die von den klammen Hamburgern nicht aufzubringen ist.

Die Paulianer haben also selber leere Kassen - und wenn sie die Saison in ihrer jetzigen Tabellenregion abschließen, wird das auch nächste Saison nicht viel anders sein. Schließen wir jedoch die Saison in der oberen Tabellenhälfte ab, sollte das nötige Kleingeld für den ersehnten Stürmer da sein. Ein anderer Satz in dem Artikel stimmt mich auch zuversichtlich dass wir es zumindest versuchen sollten:

„Ginni“ hat zwölf Saisontore erzielt und ist bis 2014 an Dortmund gebunden. Der Meister ist bereit, den Stürmer abzugeben.

:hoff:
 
Und WO sollen wir bitte 1,25 mio hernehmen? :confused:

Diese Summe ist als Verhandlungsposition schon so weit von unseren Möglichkeiten weg - das wäre reine Zeitverschwendung. Kann man sich besser direkt mich machbaren Stürmern zusammensetzen.

Marktwert ist nicht gleich Ablöse . Aber auch so ist der Transfer für uns nicht zu stämmen .
 
Keine Ahnung wie man überhaupt einen Gedanken daran verschwenden kann bei unserer aktuellen finanziellen Lage auch nur einen Pfennig an Ablöse investieren zu können. Zum einen haben wir überhaupt nichts, können ja schon froh sein wenn die Liquidität einigermaßen gesichert ist zum anderen werden die Auflagen zu Erteilung der Lizenz sicherlich wieder vorsehen das man Transfererlöse erwirtschaften muss.
 
Diese Summe ist als Verhandlungsposition schon so weit von unseren Möglichkeiten weg - das wäre reine Zeitverschwendung.
Keine Ahnung wie man überhaupt einen Gedanken daran verschwenden kann bei unserer aktuellen finanziellen Lage auch nur einen Pfennig an Ablöse investieren zu können.

Wie bereits angesprochen: Schließen wir die Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz ab, ist nächste Saison aufgrund der höheren TV-Gelder auch der finanzielle Spielraum wieder ein bisschen größer. Aber mal wieder typisch - kaum macht man Vorschläge oder wirft Ideen in den Raum, sind die ersten Antworten sofort "Zeitverschwendung!", "Sollte man gar nicht erst versuchen!" oder "Bringt doch eh nix!".

DAT IS DÜSSBURCH! :fluch:
 
Wie bereits angesprochen: Schließen wir die Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz ab, ist nächste Saison aufgrund der höheren TV-Gelder auch der finanzielle Spielraum wieder ein bisschen größer.

Hoch genug, um einen Millionen- Transfer zu stemmen inkl. Gehalt? Ach komm, das glaubste doch selber nicht.
 
Ach komm, das glaubste doch selber nicht.

Doch, genau das glaube ich. In der Tabelle für die Inlandvermarktungsprämie lag der MSV noch nach dem 25. Spieltag auf Rang 15, was nur einem Anteil von 0,91% (oder 5.714.800 €) an der Inlandsvermarktungsprämie von 628 Millionen € entsprochen hätte. Momentan liegen wir in der IVP-Tabelle auf Rang 11, was wiederum einem Anteil von 0,98% (oder 6.154.400 €) entspricht. Ginge der momentane Aufwärtstrend bis zum Ende der Saison weiter und schafften wir es dadurch auf Rang 7 der IVP-Tabelle, läge der Anteil an der Inlandsvermarktungsprämie bereits bei 1,15% (oder 7.222.000 €).

Mensch Jung, hab doch mal ein bisschen Vertrauen und Zuversicht in unsere Gurkentruppe! :msvdh:
 
Das ist vollkommen unerheblich. Der Etat für den Profikader wird zur kommenden Saison weiter gesenkt und somit werden Ablösen, die man letzte Saison nicht zahlen konnte/wollte, dieses Jahr sicher nicht einfacher zu stemmen sein.

Ich würd mir ja auch n Messi wünschen, aber realistisch muss man nun mal sehen, dass selbst schon eine vglw. niedrige sechsstellige Summe schwer zu bewerkstelligen sein dürfte.
 
realistisch muss man nun mal sehen, dass selbst schon eine vglw. niedrige sechsstellige Summe schwer zu bewerkstelligen sein dürfte.

Realistisch muss man sich aber auch eingestehen, dass wir nicht die komplette nächste Saison ohne Verstärkung im Sturm überstehen werden. Geschieht hier keine Nachbesserung, wird der Kampf um den Klassenerhalt in der kommenden Saison noch weitaus schwieriger als in der laufenden Saison.
 
Zurück
Oben