DFB-Pokal 2014/2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Reservierungsfrist für Dauerkarteninhaber ist abgelaufen und schon sind ~1.500 Plätze auf der Nord mehr frei. Das Spiel ist in 14 Tagen...
 
2 Wochen vor dem Spiel und es sind noch so viele Plätze in der Nord frei...muss man nicht verstehen was aktuell bei den Ticket Verkäufen abgeht
 
Ja nu, ich komme zB grad erst ausm Urlaub zurück, bin vor Start des VVKs los, und nun kann ich trotz DK sehen, was noch übrig ist.

Kein Problem, wenn das ausverkauft wird, fress ich nen Staubsauger.

Ähm, macht mal keinen Quatsch da. ;-)
 
Wäre natürlich schade wenn der mir in der Vorverkaufsstelle falsche Informationen gegeben hätte.
Ich habe mir eben Karten gekauft ( Ligaspiel ), lt. Angabe Vorverkaufsstelle gibt's noch ca. 9500 Karten für das Pokalspiel.

Wäre natürlich sehr schade wenn er mir da falsche Informationen gegeben hätte. ( aus welchen Gründen auch immer ) Es sind ja noch 2 Wochen Zeit und mit dem ein oder anderen Sieg in der Liga kann der MSV ja noch Werbung machen.
 
Ich glaube, dass Nürnberg leider ein paar Wochen zu früh an unsere Tür klopft.
Wir sind noch nicht so weit. Aber das ist DFB-Pokal. JETZT ODER NIE!

Auch bei dem Finale in Berlin bin ich mir sicher, dass wenn unser Team komplett
und fit gewesen wäre, dann hätte es kein 5:0 für :kacke: gegeben. Aber es
fehlte an so vielen Leistungsträgern, die für dieses Finale verantwortlich waren.
Nur ein paar Wochen früher, hätte die Sache noch ganz anders ausgesehen.

Nürnberg ist momentan wohl eine Nummer zu groß für uns, jedoch hat der DFB-Pokal
seine eigenen Gesetze, uns könnte der Lucky Punch gelingen, Nürnberg könnte uns
als unterklassigen Gegner etwas unterschätzen. Auch das passiert hin und wieder beim DFB-Pokal.
Würde man nur eine Runde weiterkommen, wäre es fantastisch für unsere Finanzen und
unser Team bekäme noch etwas Zeit sich weiter einzuspielen bis zur 2. Runde.
 
Die ekligen Schlacker in meinem Zug zum Heimspiel planen ihren Trip zu unserem (ersten) Pokalspiel. Dürfte gut voll werden, der Gästeblock.
 
Die ekligen Schlacker in meinem Zug zum Heimspiel planen ihren Trip zu unserem (ersten) Pokalspiel. Dürfte gut voll werden, der Gästeblock.

Passend dazu mal eine Frage: Kann man über den Ticketshop keine Tickets für den Gästeblock bzw. für den Bereich darum kaufen? Die Blöcke auf der Südtribüne sind alle "belegt". Oder nicht freigeschaltet. klick
 
Jan Polak fällt bei Nürnberg wegen Rippenbruch aus. Aber die haben noch den schnellen Sylvestr.... Das ist der Einzige der mir bei Nürnberg Sorgen macht.
Mit den Anderen kann man klarkommen.
 
Habe gestern 8 Karten für unsere erste Pokalrunde erworben. Laut Auskunft der Freundlichen in der Vorverkaufsstelle waren noch gut 11.000 Karten (kein Ahnung wie viele nach Nürnberg gingen - die werden hierin noch nicht enthalten sein ?) erwerbbar.

Hoffe nicht, daß Hiesfeld mehr Zuschauer zieht als Nürnberg. Also Werbetrommel rühren, auf in die SIL-Arena und einer der ersten Überraschungen der 1. Hauptrunde beiwohnen.
Ach ja ... Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin ...:msv:
 
Hängt alles davon ab, wie man sich diese Woche präsentiert.
Wenn es wieder nur einen Punkt aus zwei Spielen gibt, wird sich bei den Tix nicht mehr viel tun befürchte ich.
 
Und wenn wir heute und Samstag zu Hause gewinnen gehen die weg wie warme Semmeln :gaehn: Warten wir mal ab.
 
Freitag, Flutlichtspiel, Pokal, mögliche Sensation, nahes Ferienende, was wollt ihr mehr? Was wir als Fans in der jüngsten Vergangenheit bewegt haben, sucht seinesgleichen auch ohne die Werbung des Vereins. Feiern uns und unserer Team und nehmen die Euphorie aus dem Niederrheinpokal-Sieg mit. Ohne großen Aufwand konnte ich 5 Nicht-MSV'er dazu bewegen, mit ins Stadion zu gehen (weitere werden vermutlich folgen). Wer schafft mehr -gebe mich gerne geschlagen-? Also packen wir es an und zeigen uns dem Land des Weltmeisters von unserer besten Seite. Ich wünsche mir noch einmal die Atmosphäre wie im Cottbus Spiel in 2011. Vieles liegt auch an uns ...
 
Ich gebe dir Recht das es auch an uns liegt , vieles liegt aber auch beim Verein. Einmal bei der Mannschaft die in den nächsten beiden Liga Spielen alles geben muss um zu Punkten ( optimaler Weise 2 Siege ).
Zum anderen liegt es beim verschlafenen Marketing/Promotion Team , da bisher 0 Werbung gemacht wird. Da schreibt man letztes Jahr wie wichtig so ein Einzug in die 1 DFB Pkal Hauptrunde für den Verein ist
und dann kommt ein Traditionsverein wie Nürnberg und es passiert NICHTS in Sachen Werbung. Das lieber MSV , ist nicht mal 3 Liga würdig!
 
Jan Polak fällt bei Nürnberg wegen Rippenbruch aus. Aber die haben noch den schnellen Sylvestr.... Das ist der Einzige der mir bei Nürnberg Sorgen macht.
Mit den Anderen kann man klarkommen.

Mlapa; Pekhardt, Gebhardt, Schöpf und Füllkrug sind schon ne Ansage in Liga 2. Riesen Talent Stark dürfte in die IV rücken. Trotzdem ist die Abwehr wohl die 'Schwachstelle'.
 
Wenn bei diesem Traditionsduell weniger als 23000 Zuschauer im Stadion sind, dann darf sich das MSV Marketing den "Misserfolg" auf die Fahne schreiben und niemand anderes!
Das Argument "Sparen" kann hier keines sein, man kann auch am falschen Ende sparen ... Es sind noch 9 Tage bis zum Spiel, spätestens jetzt muss massiv auf allen Kanälen geworben werden und zwar dauerhaft und penetrant. Zeitung, Radio, Plakate, Facebook, Homepage, im Stadion selber, Wochenanzeiger ... da muss jetzt Dauerfeuer her, Tag für Tag, Stunde für Stunde ... normalerweise ist so ein Duell an einem Freitagabend selbst in den Ferien für 25 - 28000 Zuschauer gut.

Ich selbst bin bei der damaligen Auslosung sofort davon ausgegangen, dass dieses Spiel auf Grund der Euphorie und Stimmung um den MSV, der Freundschaft der Nürnberger mit unseren Schlaker "Freunden" und der "Machbarkeit" des Gegners für uns kurz vor bis ausverkauft sein wird.

Man konnte ja nicht mit der bedingungslosen Teilnahmslosigkeit unseres Marketing rechnen ......
 
Zuletzt bearbeitet:
@#Dirk#

Wie du schon schreibst, kann man über die MSV-Medien ohne finanziellen Aufwand das Feuer schüren. Nichts passiert.

Oder eine PK mit Meidericher Vizemeistern und auch ein paar Nürnberger Legenden der 60er einladen.

Ich bin der festen Überzeugung, dass ein paar motivierte, kreative und ehrenamtliche Fans mehr bewegen könnten als viele der Angestellten.
 
Es ist schon sehr erschreckend mit der Vermarktung. Wieviele Kröten da flöten gehen!
Mit sparen kann das wirklich nichts zu tun haben, an vielen Stellen dafür zu werben ist komplett kostenlos.
Man muss es nur machen. Diese Regungslosigkeit macht einen ja kirre.
Davon ab, man kann sich auch zu Tode sparen. Richtige Werbung an bestimmten Stellen kostet vielleicht etwas,
ich bin mir aber sicher, dass die Kosten locker wieder eingefahren werden würden.

Vielleicht will man ja beim MSV, dass den Fans irgendwann mal der Kragen platzt und man die Sache selbst in die
Hand nimmt. Dann hätte man quasi klammheimlich (für lau) auch die Werbeabteilung ausgelagert.

Die Schnarchnasen sollen mal langsam in die Pötte kommen. Für das letzte Heimspiel gab es bei uns keine Plakate
wie sonst üblich!
 
Ich seh es momentan jeden Morgen in der Straßenbahn. Ich freu mich zwar jedes Mal wenn die MSV Bahn kommt, aber aktuell ist die Werbung seit Jahren schon nicht mehr, aber das kann ich noch verstehen.
Was ich nicht verstehen kann, ist das innendrin immernoch Werbeplakate von MÄRZ 2014 hängen für das Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden.

Auch hab ich lange keine Werbtafel mehr mit MSV Plakaten gesehen.
 
Was ich nicht verstehen kann, ist das innendrin immernoch Werbeplakate von MÄRZ 2014 hängen für das Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden.
Also ich freue mich immer darüber, Patrick Zoundi mal wieder zu sehen :D
Außerdem werden die alten Bahnen in 15 Jahren verschrottet, da lohnt es ja nicht mehr, die Ankündigungsplakate zu wechseln :rolleyes:

Gesendet von meinem GT-I8190
 
Nach dem überzeugenden Erfolg im Niederheinpokal, hat die letzte Mannschaft die Voraussetzungen geschaffen, dass die aktuelle, in dieser Saison im DFB Pokal mitzumischen darf. Welches finanzielle luktarive Geschäft für den Verein dieser DFB Pokal sein kann, wissen alle, die hier mitlesen, die Zahlen wurden öfters gespostet. Jetzt kommt ein " Dino ", ein Altmeister an die Wedau, wir haben ein Heimspiel, es geht um Kohle & Ehre, aber auch um jeden Zuschauer, der ( aus welchen Gründen auch immer ), sich dieses Spiel live ansehen will, wird, oder aber könnte, wenn er denn informiert würde. Besser informiert, als über die MSV Homepage, als über das Portal und 2 Tage vorher durch die einschlägige Tagespresse. Ich gebe da meinen " Vorschreibern " ohne Einschränkung Recht, da muss marketingtechnisch noch einiges passieren. Vor 100 Jahren, zog immer der Cirkus durch die Stadt, um auf seine Vorstellungen außerhalb auf einer Wiese, aufmerksam zu machen. Natürlich steckt die Mannschaft im Ligaalltag und den notwendigen Trainingseinheiten. Aber was spricht dagegen, so ca. 1 Woche vor dem Spiel in der City eine gesonderte Werbeaktion für dieses Spiel zu machen ? Es ist ja nicht nur das Geld, denn wer sich noch erinnert an die DFB Pokalspiele gegen Lautern, gegen Cottbus, eine volle Hütte, sorgt für Stimmung und Motivation, aber auch Unterstützung für die Jungs in einem sicher schweren Spiel. Ich möchte an dieser Stelle nicht SIL auf den Plan rufen, von dort kommt sehr sehr viel Unterstützung in verschiedenster Form. Hier ist nunmal der Verein gefragt, " Streifen zu zeigen " und das bitte sehr bald !!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Das wäre vielleicht eine schöne Steilvorlage für eine Spielpromotion gewesen:

Es war einmal ein Freitag vor 40 Jahren (!) im Wedaustadion. DFB Pokal und Büssers & Co fegen den FCN in den ersten 20 Minuten mit 3-0 aus dem Stadion. Danach war die Messe gelesen.

In unserer Startelf u.a. Legenden wie Bella, Worm, Pirsig, Dietz und Co.

http://www.fussballdaten.de/dfb/1975/runde2/duisburg-nuernberg/

Es ging bekanntlich bis ins Finale für den MSV.
 
Aber was spricht dagegen, so ca. 1 Woche vor dem Spiel in der City eine gesonderte Werbeaktion für dieses Spiel zu machen ?

Selbst die Event-Fans wissen, dass an dem Wochenende die 1. Pokalrunde stattfindet. Dafür braucht man keine gesonderte Werbeaktion.

Die wichtigste Werbung kann nur die Mannschaft selber betreiben, in dem sie gegen Mainz und Halle 6 Punkte holt. Sollte das der Fall sein, dann werden gegen den Club auch 25000 Zuschauer kommen, zumal es nichts schöneres gibt, als ein Flutlichtspiel im Sommer.
 
Ich gehe davon aus das der MSV nicht die 2 Runde erreicht dafür sind wir zu schwach ....
Was mich an-nerven wird sind die ganzen Schlaker ......
 
Also ich freue mich immer darüber, Patrick Zoundi mal wieder zu sehen :D
Außerdem werden die alten Bahnen in 15 Jahren verschrottet, da lohnt es ja nicht mehr, die Ankündigungsplakate zu wechseln :rolleyes:

Gesendet von meinem GT-I8190


Schrottpreis hin legen .... vor der Arena auf stellen und den Zebra shop oder eine Bierbude rein :)
 
Totales Unverständnis das für das Spiel nicht geworben wird. Vorhin da gewesen, da hängt ein Plakat für das Niederrheinpokalspiel und für das morgige gegen Halle. Das wars. Als wenn das Spiel gegen Nürnberg gar nicht stattfinden würde. Mit einer couragierten Leistung und vor allem einer vollen Bude samt Hexenkessel ist ein Weiterkommen doch nicht gar nicht so unwahrscheinlich. Gott weiß, warum das Spiel aus Sicht des Marketings so links liegen gelassen wird.
 
Mal ganz unter uns. Der Pokal ist ja ganz nett.

Die Liga aber ist eintausendmal wichtiger.


Ein großer fight im Pokal kostet Punkte, das war immer so. Das können wir aber nicht gebrauchen. Eine super Kulisse wäre schön, aber 20T wären gut und schön.

Klar sollte man mehr Werbung machen, aber den Hype um diesen Kick lebe ich nicht.
 
Je kleiner der Verein ist, desto wichtiger sind Pokaleinnahmen nun mal. Und auch wenn manche das nun mal immer noch nicht realisiert haben - von der Liga aus gesehen sind wir nun mal ein "kleiner". Ich freu mich aber diebisch auf das Spiel gegen den Club, ich denke auch, dass der Klassenunterschied gerade zu Saisonbeginn noch nicht sehr auffallen dürfte.
 
:stop: Nur eine Runde weiter kommen, heißt für gut 20 % des Etats erwirtschaften, bei noch einer sind wir bei 40%.

Diese Zahlenspiele gehen mir nicht auf.
Pokal kostet Kraft für die Liga, Plätze in der Liga kosten viele Fans, mal 19, nicht nur ein oder 2 mal. Mit der Truppe müssen wir nicht von großen Siegen im Pokal träumen.

Ich denke auch an 2011, als wir gegen OB und BI rund ums HF genau einen Punkt holten, weil alle nur noch von Cottbus und Berlin gefaselt haben. Damit war schon Anfang März die Liga beendet.Tödlich.

Klar wollen wir alle wieder nach Berlin, und zwar lieber noch nach Union, oder Hertha!!!
 
Dieses Spiel kann und muss die Trendwende sein, nicht nur wegen der Kohle, die uns das Weiterkommen versilbert.

Ein Sieg gegen einen Quasi-Erstligisten wie die Clubberer kann die bereits verlorene Euphorie wieder an die Wedau zurück bringen.
Wir brauchen eine randvolle Hütte und begeisterte und begeisternde Fans, die die Mannschaft aufrütteln und mitnehmen.
Mir ist viel zu wenig Feuer in der Mannschaft bei allen spielerischen Elementen. Der Fan muss den unbedingten Siegeswillen auf dem Platz erkennen, dann geht die Post ab.
Jeder MSV- Mensch hat eine Vorbildfunktion - das gilt für Trainer, Spieler, Management und uns als Fans. WIR haben gerade einen faktisch todgeweiten Verein wieder auf die Beine gebracht, aber jetzt muss da etwas mehr kommen- von allen Seiten. Mohnhaupt hat so prima angefangen, aber jetzt müssen Marketingaktionen folgen, die das trübe Duisburg aufrütteln- Aktionen, die in den Köpfen verankert bleiben, vor allem bei den Mitmenschen, die nicht zum harten MSV- Kern gehören.
Der Club muss positiv im Gespräch bleiben- nur dann geht es wieder aufwärts. Zufriedenheit bei einem Platz in unteren Mittelfeld der Liga3, auch bei so einem frühen Zeitpunkt in der Saison, kann in DU nicht vermarktet werden. Das Ziel heißt Aufstieg und wirtschaftliche Konsolidierung- nicht mehr, aber auch nicht weniger!
Clubberer, ihr kommt zur rechten Zeit, um den schlafenden Riesen der Liga3 wach zu rütteln, nach eurem Pokalaus könnt ihr gerne wieder aufsteigen wie wir auch.
 
Wann ist Auslosung? Montag nach dem Livespiel?

Ich hoffe nun auf machbaren Westverein. Ddorf, Bochum und sagt, was ihr wollt, aber die Kölner würden gegen den MSV traditionell wenig Land sehen. Traumlos.
 
Eine Frage, um die ich mich in den letzten Auslosungen eigentlich nie gekümmert habe: Die "Amateur" Profi Trennung der Töpfe gibt es nur in der ersten Runde?
 
sind in Runde 2 alle in einem Topf aber ! alles unter Liga 2 bekommt das Heimrecht :) also wenn wir Reisen müssen dann nur in Liga 3 oder tiefer ;)
Heimspiel zu 97% würde ich sagen
 
wenn alle in einem Topf sind, heisst das auch, das wir auswärts zu einem Regionallegisten oder so gelost werden können?
 
2. Hauptrunde

Die Paarungen der zweiten Runde werden aus zwei Behältern ausgelost, deren einer die Mannschaften der Bundesliga und 2. Bundesliga und deren anderer die Amateur-Mannschaften enthält. Dabei gilt der Status im Spieljahr des auszulosenden Wettbewerbs. Es wird je ein Los zuerst aus dem Amateurbehälter und danach aus dem Behälter mit den Losen der Bundesliga und der 2. Bundesliga gezogen. Sind in einem Behälter keine Lose mehr vorhanden, werden die verbleibenden Mannschaften des anderen Behälters gegeneinander ausgelost. Die zuerst gezogene Mannschaft hat in jedem Fall Heimrecht. Die Sieger der Paarungen sind für die dritte Runde qualifiziert.
Quelle: http://www.dfb.de/index.php?id=160547

Also: Gibt es nicht zahlreiche weitere Überraschungen, wovon ich nicht ausgehe, werden wir ein Heimspiel gegen einen Bundesligisten (1. oder 2. Liga) haben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben