Alles nach dem Spiel in Chemnitz

Das war heute ein kollektives Versagen der gesamten Mannschaft inklusive Trainer! Gegen einen schwachen Gegner haben wir grausamen Fußball gespielt. Da war überhaupt kein System erkennbar. Die Defensive völlig ungeordnet und offensiv haben wir nicht mal die Geschenke der Chemnitzer angenommen. Was sich Lieberknecht dabei denkt, bis zur 80 Minute mit den Wechseln zu warten, ist mir völlig schleierhaft. Da war doch überhaupt kein Aufbäumen erkennbar. Wieso wird da nicht frühzeitig reagiert?
Nach dem Meppen Spiel hatte ich noch an einen Ausrutscher geglaubt, aber das heutige Spiel war der absolute Tiefpunkt, da heute auch die Einstellung überhaupt nicht gestimmt hat. Ich bin stinkesauer!!!:mad:
 
Mit dieser dilettantischen Abwehr wird das nix. Oben mitspielen? Nene, das war ganz schwach. Gegen Gegner aus dem Keller so aufzutreten! Bin mehr als bedient..

Auch offensiv keine Kreativität, kein Druck, keine Gefährlichkeit.

Dazu viel zu spät gewechselt. Unverständlich bei 0:2 Rückstand.

Wir müssen wohl akzeptieren, dass wir keine Spitzenmannschaft sind, sondern nur leicht gehobenes Niveau aufweisen.

Gegen Lautern muss eine gewaltige Leistungssteigerung her. Sonst ist hier ruckzuck Drittliga-Mittelmaß angesagt. Auch wenn die Mannschaft vom Potenzial her viel mehr kann.

Weinkauf: Solide, paar kleinere Wackler. Bei den Toren machtlos

Compper: Einer der Besseren im Abwehrverbund

Boeder: Wieder eklatante Horrorpässe in der eigenen Hälfte zum Gegner

Sicker: Hatte viel zu tun gegen Bonga, insgesamt defensiv noch ok

Brüggmann: Bekam seine Seite nicht dicht, nach vorne kam nix

Balla: Kein Zugriff aufs Spiel, insgesamt in Ordnung

Jansen: Siehe Balla

Engin: Trotz Tor insgesamt blass, Zweikampfverhalten mangelhaft, keine Empfehlung für die nächste Startelf

Mickels: Bemüht, aber wirkte insgesamt nicht so spritzig, wie zu Beginn der Saison

Stoppelkamp: Unsichtbar, Gegner stellen sich immer besser auf ihn ein

Vermeji: Glücklos, aber kämpferisch ok

Einwechselspieler leider nicht mehr zu bewerten, da zu spät gebracht!

Insgesamt fehlt mir Tempo, Bissigkeit und dieser feste Wille unbedingt eine Hütte zu machen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon ein derzeitiger Offenbarungseid.

Brügmann wirklich enttäuschend, aber die gesamte Abwehr (bis auf den teils soliden Compper) schon eher nur Begleitservice. Zu körperlos.

Die Pause kommt nicht zur Unzeit und es wartet ein Berg Arbeit auf TL, der zu spät gewechselt hat.

Niederlage ist verdient, auch wenn Engin den MSV in Führung bringen muss und Stoppels Führungstreffer ggf nicht abseits war (nochmal genau anschauen).

Hinten recht viel gegen den Underdog zugelassen. Ist es eine Frage der Frische? Aber die Reservisten wie Engin und Brügmann oder Slis offenbaren bei ihren Starteinsätzen bzw Einwechselungen einen mühsamen Kampf mit der eigenen Form.

Die Pause absolut willkommen.

Die Saison ist noch lang. Mutmacher oder Drohung? Ich denke Ersteres...
 
Reaktion??? Das war ja wohl ein Witz!

Innerhalb einer Woche reißt sich die Mannschaft ganz viel wieder ein...warum wurde seit Mannheim der Stecker gezogen?

„Wir haben heute nach der 15.Minute die 3.Liga nicht angenommen“ Zitat TL im Interview

So geht da gar nichts mehr in dieser Liga...Spitzenteam? Jetzt können wir das besser einordnen...ein steiniger langer Weg!

Im Moment bin ich noch ratlos und leer im Kopf aufgrund der Schwächephase...TL muß jetzt Lösungen finden!

Es ist einfach nur Schade, daß man mit solchen Negativerlebnissen in die Länderspielpause gehen muß...die Aufbruchstimmung hat einen gewaltigen Dämpfer bekommen!
 
Wenn der Sturm ladehämmungen hat, dann muss mal die Null stehen.

Brüggmann, Compper und Boeder ohne Worte.

Engin darf auch mal mehr zusammenbringen.

Trainer hatte einen Schlaganfall, oder wie erklärt man die Wechsel. Oder bin ich so unwissend, dass ich den Prozessfußball gar nicht verstehe?

Junge Junge, Eier wir brauchen Eier.
 
Was mich do richtig ankotzt sind die Zweikämpfe. Irgendwie wirkte das alles so als wolle sich niemand das Trikot schmutzig machen. Einfach zum brechen dieses körperlose Spiel. Aufwachen... das ist dritte Liga und kein Testspiel.

Davon mal ab, waren unsere außen heute allesamt mies. Wir leben vom flankenspiel. Aber weder engin noch mickels haben irgendwas zu Stande gebracht. Dazu brügmann ziemlich überfordert und auch sicker an seinen Grenzen
 
Sehr schlecht gespielt. Kein Mum nix , aber auch gar nix. Technig besser wie Chemnitz und lassen sich so abkochen. Ich bin bedient. Wir haben noch einen langen Weg zu gehen.
 
Heute das erste mal in dieser Saison, das ich von der Mannschaft enttäuscht bin. Sich so zu präsentieren beim Tabellenvorletzten ist eine Frechheit.
Wo ist die Spielidee, Spielwitz und Tempo hin? Kann doch nicht nur am Fehlen von krempicki liegen.

Und unsere Abwehr läuft in den letzten Spielen rum wie ein Hühnerhaufen. Da muss man bitte auch wieder dran arbeiten.

Und bei so einer Leistung warte ich nicht bis zur 80. Minute mit den Auswechslungen. Und dann auch noch Stürmer für Stürmer. Sorry, torsten, aber das verstehe ich heute wirklich nicht.

Hoffe sehr, das nun die Länderspielpause genutzt wird.Das das team wskann hat man in den ersten Spielen gesehen.

Bin heute echt bedient....
 
Ein Spiel, indem der MSV nicht stattgefunden hat. Gegen einen anfangs schwachen Gegner, den wir aber mit zunehmender Spieldauer immer weiter aufgebaut haben, gab es die 2. Niederlage in Folge. Heute bezwang uns der aktuell Tabellenneunzehnte, der bisher noch fast nichts auf die Reihe bekommen hat. Die „Schonung“ einiger Akteure war ja noch irgendwie nachzuvollziehen, die Wechselzeit überhaupt nicht! Heute “leuchtete” Platz 1 am 3. liga Himmel, demnächst drohen Plätze von 5 - 10, sollte TL seinen Laden nicht wieder in den Griff bekommen!

Ich hätte gerne eine ehrliche Antwort von Lieberknecht auf die Frage, wer hat der Mannschaft den Schlafwagen - Anti - Offensiv - Fussball verordnet ?
 
Enttäuschendes Spiel!

Natürlich hat sich der CFC in der ersten Halbzeit mit 10 Mann hinten rein gestellt. Trotzdem war mir das zu viel hinten rum spielen anstatt kreative Lösungen zu finden. Das Spiel war für mich zu statisch und wenn man mal in einer aussichtsreichen Position war, wurde der finale Pass schlecht oder gar nicht gespielt.
Defensiv kann ich der Innenverteidigung gar nicht den größten Vorwurf machen, aber über die Außen hat man meiner Meinung nach viel zu viel (!) zugelassen. Das lag für mich aber, wie ich schon nach den ersten Spieltagen angemerkt habe, an den nicht nachrückenden Außenspielern. Die entweder nicht da waren oder zu passiv in den Zweikämpfen. Zwei Tore, die über die Außen entstanden sind sprechen eine klare Sprache.
Hinzu kommt, dass die Außenverteidiger mMn (besonders Brügmann) auch keine gute Leistung gezeigt haben. Sicker hatte den mit Abstand stärksten Chemnitzer Gegenspieler mit Bonga.

Die ganze Mannschaft muss in der Defensive mitarbeiten und Bitter habe ich heute schmerzvoll vermisst.
Offensiv muss wieder die Leichtigkeit und Kreativität der ersten Wochen zurückkommen. Denn das Problem ist nicht nur die Defensive.

Bislang stehen wir trotzdem gut da in der Tabelle und ich bin mir sicher, dass die Mannschaft die zwei Niederlagen aus den Köpfen kriegen kann und wieder zurück in die Spur findet!

Es muss wieder mehr gezeigt werden, das ist klar!
 
Wenn ich hier in der letzten Zeit gelesen habe wir sind die beste Mannschaft der Liga.
Nächsten vier Spiele werden gewonnen. Nach dem Nachholspiel sind wir ganz oben. Willkommen in der Realität.
Mit so vielen und einfachen Gegentoren spielst du normal unten mit. Wenn es jetzt in der offensive auch noch Sand im Getriebe ist haben wir bald mit oben nix mehr zu tun.
 
TL sollte etwas an unserem Spielsystem machen. Unsere Gegner stellen sich immer besser drauf ein, stehen hoch, eng am Mann und setzen unsere schwache Abwehr unter Druck und dann passiert es.

Heute immer ein Schritt zu langsam, dazu unser ungenaues Passspiel.
So baut man seine Gegner auf und die bekommen Oberwasser.

Unser Abwehr in der 2. Halbzeit kaum in der Lage Kontrolle rein zu bekommen. :panik2:

Das sah heute sehr kraft- und lustlos aus. Eine ganz schwache Vorstellung.

Engin aber mit einer guten Vorstellung, wobei er das 1. Tor hätte machen müssen.
Dennoch schöner Treffer und 30 Sekunden Hoffnung, dass wir noch den Ausgleich machen. :verzweifelt:

Der Rest braucht anscheinend ein paar Tage Urlaub um die Batteriezellen wieder aufzuladen.

Ein gebrauchter Tag.
 
Unser Abwehrverhalten muß sich ändern!!! Zu viele Abstimmungsfehler. In den beiden Viererketten stimmt es momentan nicht, 2. Bälle sind eher beim Gegner und nach vorne fehlt der Druck und die Spielidee. Stoppel als Antreiber müde. Sehe Engin zwar mit etwas aufsteigender Tendenz aber nicht für volle 90 Minuten. Unmittelbar nach Halbzeit 1 müssen Veränderung kommen nicht erst 10 Minuten vor Schluß. So darf es nicht weitergehen!!! DIE DEFENSIVARBEIT und das aggresive ZWEIKAMPFVERHALTEN kommt mir viel zu kurz. Schon wieder viel zu viele einfachste Gegentore kassiert. Divenhaftigkeit in der 3.Liga wird gnadenlos bestraft. Sehr, sehr Schade. Jungs, Wiedergutmachung sieht irgendwie anders aus.

Gruß aus dem Hessenland.
 
Ich bin in dieser Saison keiner der schnell meckert aber heute muß es sein. Diese Leistung geht gar nicht. Wie kann man in Chemnitz so klar verlieren. Für mich hatte das etwas von Überheblichkeit und fehlender Power. Nur wenn am 11.Spieltag die Power fehlt, frag ich mich wie es weiter gehen soll. Vielleicht kommt die Länderspielpause gerade richtig. Bisher war ich mit der Spielweise sehr zufrieden aber in den letzten beiden Spielen gab es viele Mängel. Besonders im Abwehrverhalten. Ich setze die Hoffnung auf die Pause und das wir dann wieder eine besser spielende Mannschaft sehen. Nur der MSV.
 
Mal ehrlich jetzt sind wir wieder auf den Boden der Tatsachen zurück:old:
Zweimal die Möglichkeit die Spitze in der Tabelle zu erklimmen, aber beide mal kläglich gescheitert . Man merkt jedes Team hat sich auf die Spielweise eingestellt und mehr als den Ball hintenrum zu spielen, fällt unsere Truppe nicht ein. Ach TL ideenlos, warum wird nicht vorher gewechselt.

Fazit: trotz der kleinen Krise sind wir im Soll, nur 3 Punkte Rückstand auf Platz 1

Jetzt die Länderspielpause nutzen und gegen die Teufel zu schlagen
 
Beim Eishockey (früher DSC oder den Folgevereinen) war so eine Nichtleistung immer ein Zeichen, die Jungs haben kein Geld bekommen!:ironie:
Sonst fällt mir zum Gekicke in Chemnitz nichts ein, außer ...
spielerischer Offenbarungseid
Zweikampfschwäche
harmlos vor dem Tor
ein Trainer der scheinbar während des Spieles resigniert hatte
einfach erschreckend 6 Buden gegen Meppen und Chemnitz gefangen

Das Wetter draußen passt zu meiner Stimmung.
Ich gehe zum Frustabbau jetzt mit dem Hund spazieren und nehme ne kostenlose Dusche.
 
11. Spieltag, 4. Platz, 1 Pkt. Rückstand auf den Relegationsplatz und nur 3 Pkt. auf den 1. Platz.

Fazit: Man ist komplett im Soll!

Jetzt die Länderspielpause sinnvoll nutzen und weiter machen.
Das ist aber nur der „Schwäche“ der Spitzenteams zu verdanken...der Trend ist besorgniserregend. Normalerweise ist man mit 4 Niederlagen im tiefen Mittelfeld der Liga.
Da gehören wir im Moment eher hin!
 
Boah wat bin ich enttäuscht von unserem MSV. Die letzten Spiele sehen einfach schrecklich aus. Heute war Compper solide, aber das Tandem Sicker-Boeder sowie der mit Bonga völlig überforderte Sicker haben ihn heute im Regen stehen lassen. Von Jansen hatte ich mir viel mehr erwartet, Ben Balla war heute ähnlich wie Compper der letzte Mann auf dem sinkenden (Defensiv-)Schiff. Engin, Vermeij und Stoppel ebenfalls unter aller Kanonen, letztere beiden haben wenigstens die Ausrede, bereits 180 Minuten in dieser Woche in den Knochen zu haben. Lieberknecht hat sich vercoacht und Ivo sich verplant. Nach den letzten beiden Spielen muss Boeder gegen Lautern eigentlich draußen bleiben, aber Gembalies scheint nur für die A-Jugend eine Option zu sein. Wenn gegen Lautern jetzt keine klare Reaktion kommt wird das ein richtig ungemütlicher Jahresausklang. Ich hoffe inständig dass es anders kommt, aber Hoffnung macht mir aktuell gar nichts! Die überragende Frühform haben wir schon gegen Mannheim verloren. Seitdem zeigt die Formkurve leider steil nach unten. Zum Glück war das Spiel am Sonntag, so konnte ich wenigstens den Großteil des Wochenendes genießen. Es sieht so aus, als müsste ich mir meine mentale - der MSV enttäuscht mich eh - Blockade zum Selbstschutz wieder einschalten! Noch nichtmal gegen Chemnitz darf man einen Sieg erwarten von dieser Luschentruppe...
 
Ich hoffe, dass nun einige Fans auf den Boden der Tatsachen gekommen sind.
Angefangen hat dies doch schon mit der Ansage ,,9 Punktewoche Pflicht“.

Das sind alles keine Selbstläufer und der Tabellenplatz darf in keiner Weise täuschen. Chemnitz hat heute ein richtig gutes Spiel gemacht und wir eben nicht.
Wir sind eben kein Borussia Dortmund, die problemlos Ausfälle kompensieren können oder eine englische Woche ohne Probleme bespielen können. Bitters Ausfall ist das beste Beispiel dafür. Schon Mittwoch konnte man erkennen, dass er nicht bei 100% ist. Jemand mit seiner Zweikampfstärke, Schnelligkeit und auch offensiven Aktionen tun einem Spiel enorm gut. Brügmann konnte seinen Ausfall nicht ansatzweise kompensieren.

Auch Krempicki können wir so nicht einfach austauschen. Seine Spielidee und sein Spielwitz geht seit Wochen verloren.

Zudem waren heute wiedermal nicht alle bei 100% (was in einer englischen Woche völlig normal ist). Nur dann können wir unser Spiel, was aus ständigem Pressing und hoher Laufbereitschaft besteht, nicht durchziehen.

Zu den Wechseln: sind wir mal ehrlich, wer außer eventuell Daschner hätte noch was gebracht? In der Quantität sind wir Qualitativ eben nicht so gut aufgestellt.

Zu den besseren gehörten heute Mickels, Weinkauf, Compper und auch Engin. Er war bemüht und war an vielen offensiven Aktionen beteiligt. Zudem hat er den einzigen Treffer heute erzielt. Vergleicht mal nüchtern den Auftritt von ihm und dann von Stoppel, der sich schon länger in einem kleinen Tief befindet.

Bleibt aber doch bitte alle mal auf dem Teppich und lasst euch nicht von den ersten Auftritten der Mannschaft blenden! Es ist und bleibt eine zum Großteil aus unteren Ligen komplett zusammengebaute Mannschaft. Der Aufstieg wurde nicht als Ziel markiert, sondern nur, dass wir oben mitspielen und da sind wir voll im Soll.

Jetzt können sich die Spieler 2 Wochen lang regenerieren und dann sicherlich ein besseres Spiel gegen Lautern hinlegen. Hoffe nur nicht, dass sich weitere Verletzungen herausstellen, da es bei Ben Balla und insbesondere Sicker nicht gut aussah.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mir machen konkret drei Dinge Sorgen:

1. Die fehlende Kaderbreite
2. Mangelnde körperliche Robustheit
3. Damit im Einklang häufige Verluste von wichtigen Kopfballzweikämpfen

Ich bin weit davon entfernt alles schlecht reden zu wollen, dafür hat mir die Truppe bereits viel zu viel Freude bereitet.

Aber wenn irgendwie finanziell möglich, dann sollte an o.g. Stellschrauben durch eine Kaderfeinjustierung im Winter gedreht werden.

Weiter geht's.
Hoffentlich kommt bald die Unbekümmertheit zurück.
 
Nach der „Leistung“ ab Minute 55 muss ich mich schwer bemühen, um halbwegs sachlich zu bleiben. Boah, war das ab dem 0:1 ein Armutszeugnis... :mad:

Erste Halbzeit war ausgeglichen auf schwachem Niveau. Wir waren nur bei den wenigen Umschaltaktionen gefährlich, dadurch auch der einzige vernünftig rausgespielte Konter über Brügmann, Engin und dann über Umwege Jansen. Aber eigentlich gab es zwei Abläufe: Entweder wir am Ball, ohne Raumgewinn und hintenrum, weil Chemnitz tief und kompakt stand. Oder Chemnitz hatte den Ball und durfte den dann auch gerade Mitte der ersten Hälfte viel zu oft nach vorne tragen, Ballgewinne im Mittelfeld mit Konterpotenzial gleich null. Also letztlich offenbar kein passender Matchplan oder der wurde schlecht umgesetzt. Ansonsten natürlich die geschenkte Großchance, die Engin nicht nutzt.

Zweite Hälfte waren die ersten zehn Minuten sicherlich offener und es gab mehr Räume auch für unsere Offensive. Da hab ich das Potenzial für drei Punkte gesehen, denn Chancen waren im Ansatz da. Aber irgendwie verliert sich dann auch gleich wieder die defensive Kompaktheit, Chemnitz hatte ebenso mehr Räume und macht eben die Bude.
Erschreckend dann aber alles nach dem 0:1: Als wären sie erstarrt und geschockt, nur noch hinterhergelaufen, laufend Fehlpässe im Aufbau, wie gegen Meppen schlecht in den Zweikämpfen, Bonga null im Griff. Und so halt um das 0:2 gebettelt, hat ja nicht lange gedauert. Danach auch weiterhin defensiv total anfällig. Und offensiv? Reaktion? Ne, planlos und offenbar wieder ohne Plan B, wie man den Gegner wieder unter Druck setzen könnte. Bis auf das 1:3 keine zwingende Chance, ansonsten hatte Chemnitz null Mühe beim Verteidigen, während unsere bei jedem Chemnitzer Angriff schwammen. Ey, gegen Chemnitz. Jetzt mal ehrlich, das ist doch erbärmlich, sich so zu ergeben und zusammenzubrechen.

In 5 der letzten 7 Spiele 0:1 in Rückstand geraten, das kannste halt nicht immer drehen und ist auch extrem kraftraubend. Jetzt gab es zweimal keine Reaktion auf Rückstände, vielmehr ein Zusammenbruch. Und in Jena hätte es ja auch 0:2 ausgehen können mit etwas Pech.
Ich bin ziemlich angepisst, wie schwach die Truppe derzeit auftritt und vor allem wie schlecht sie mit Rückschlägen umgehen kann. Defensiv anfällig, offensiv wenig Struktur und mehr die Hoffnung auf individuelle Qualität. Hat einige Male gereicht diese Saison, aber die letzten zwei Spiele haben doch heftig die Schwächen aufgezeigt.

Compper und erneut Weinkauf für mich heute die einzigen, die sich gewehrt haben. Engin manchmal unglücklich, manchmal gut und vielleicht mit dem Tor für mehr Selbstvertrauen. Doppel-6 mit Ben Balla und Jansen katastrophal, Brügmann defensiv oft überfordert und auch Sicker hatte wenig Zugriff auf den starken Bonga.

Gegen Meppen war es geistige und körperliche Frische, auch heute hat TL körperloses Spiel angemahnt. Vielleicht muss da mal wieder mehr Konkurrenzkampf rein in der Länderspielpause, sollen alle mal wieder um ihren Platz kämpfen müssen. Und wer im Training nicht komplett fokussiert und giftig ist, sitzt auf der Bank.
Man ey, reißt euch jetzt mal zusammen da und euch gegen Lautern gefälligst wieder den Arsch auf! Und Lieberknecht muss auch liefern, nämlich eine bessere Struktur und einen klaren Plan B bei Rückstand. Kann nicht sein, dass in Zukunft ein 0:1 stets der Anfang vom Ende ist. Dann wären wir wieder in der letzten Saison und darauf hat ja wohl keiner Bock. :mad:
 
Enttäuscht ja, überrascht nicht.

Es war doch völlig klar, dass der Kader im (oberen)mittelmäßigen Bereich der 3. Liga anzusiedeln ist und die Jungs in den ersten Spielen eklatant über ihrem Niveau gespielt haben. Gerade bei Spielern, die zuvor nie in der 3. gespielt haben, überrascht es sicher nicht, wenn sie mal schwäche Phasen (oder halt normalere Phasen) haben.

Mit Compper hat Ivo halt auch mal wieder ziemlich ins Klo gegriffen.

Schade, dass wir zum Aufstieg verdammt zu sein scheinen, sonst würde diese Saison mit der jungen Truppe trotzdem Spaß machen.
 
Albutats ordnende Hand hat gefehlt. Compper und Boeder brauchen beide eine Denkpause.
TL hat neben den denkwürdigen Wechseln, auch denkwürdig aufgestellt.

Ansonsten frage ich mich ernsthaft, wie man Chemnitz so stark machen kann.
 
Genau wie Mittwoch hat mir heute in vielen Situationen die absolute Gier gefehlt! Wenn ich nicht in die Zweikämpfe komme, muss ich mir aber einfach mal ne gelbe Karte durch ein taktisches Faulspiel abholen. So kann man viele gefährliche Situationen unterbinden...
 
Mit larifari in Jena mit Glück gewonnen, nur dieses Glück hat man nicht immer. Erinnert mich an letzte Saison, kein Spieler hat zur Zeit Form und dann schlagen halt die Gegner zu.
Leider fehlt es zur Zeit an allen Seiten und nicht nur beim späten 3er Wechsel, der auch noch Zeit gekostet hat, hinterfrage ich den Trainer.
 
Klasse Leistug !!! das 3. Schlechte Spiel in Folge.
8 Tage wo man hätte 7 bis 9 Punkte holen können wenn nicht soagr müssen wurden ganze 3 raus und die mit Glück.
weiter so 19 Punkte für den Klassenerhalt haben wir schon feheln nur noch 26 um auf 45 zu kommen.
 
Echt bedient heute!!!
Die Aussen schwach wie der Rest der Mannschaft auch. Da kriegt man 2x den Ball vom Gegner in den Fuss gespielt und man macht nichts draus! Kein Risiko nach vorne, kein Mut.
Wo ist der Spielwitz geblieben?!
TJ hat sich keinen Gegallen mit seiner Kritik an der Mannschaft nach dem 2:1 in Jena getan indem er die spielerisch Linie trotz 90min Unterzahl kritisierte! Für mich wirkte das arrogant und kontraproduktiv!
Man muss die Spiele gierig angehen! Gier nach Erfolg! Das habe ich absolut vermisst!
Ps. warum erst nach 80min ausgewechselt wurde, ist mir ein Rätsel!
Wo sind die Häuptlinge?
Da muss jemand gehörig die Mannsschaft wachrütteln!
 
Auch falls es sich jetzt irgendwie komisch anhört man sollte jetzt lieber den Blick nach unten richten anstatt nach oben. Die Euphorie der ersten Spiele ist wohl jetzt erstmal verfolgen und man sollte jetzt so schnell wie möglich gucken das man die nötigen 40-45 Punkte für den Klassenerhalt zusammen bekommt das sollte jetzt das oberste Ziel sein. In der Verfassung wie die Mannschaft jetzt leider ist gewinnen wir keinen Blumentopf mehr. Es fehlt irgendwie die Leichtigkeit vom Saisonbeginn.

TL hat jetzt aber auch sehen können das routieren wohl auch gegen den Tabellenvorletzten zu riskant ist,deshalb wenn möglich immer die stärkste Mannschaft aufstellen und wenn man die nötigen Punkte hat dann kann man routieren und versuchen. Ist zwar auch angesichts des dünnen Kaders ein hartes Brot für die Spieler aber das sollte jetzt durchgezogen werden.

Die Abwehrarbeit muss jetzt an erster Stelle des Trainings stehen denn man konnte die letzten Spiele eindeutig sehen das es hinten immer lichterloh brennt und keine Sicherheit vorhanden ist.

Vielleicht pendelt sich jetzt aber auch die Mannschaft auf ihr tatsächliches Niveau ein und hat die ersten Spiele weit über den Erwartungen gespielt.

Naja TL hat jede Mende Arbeit vor sich und jetzt kommen die krisengeschüttelten Teufel die gestern auch mit Ach und Krach nur gewonnen haben.

Kommt jetzt die Mentalitätsfrage:nunja:
 
Es war ein Riesenfehler die Start- Elf dermaßen zu ändern. Bitter war krank -ok, dann hätte man schmeling eine neue Chance geben müssen.

Albutat und Daschner gleichzeitig schonen? Damit haben wir unser MF wie Mittwoch gegen Meppen geopfert, zumindest das Spielverständnis aufgegeben.

Wir können noch nicht rotieren, weil unsere Bank kaum Alternativen bietet.

Es war so, wie ich es befürchtet hatte, wenn zu viel gewechselt wird - die Harmonie war futsch und damit musste unnötig Kraft eingebracht werden, um einfache Zuspiele zu ermöglichen. Da spielte eine Mannschaft, die nicht eingespielt war ... und das hat man auch gesehen. Wir haben Chemnitz stark gemacht, zumindest stark genug, um uns locker zu schlagen.

Wir brauchen neue Alternativen - für alle Mannschaftsteile, aktuell kostet uns jeder neue Ausfall prompt Punkte.

Das war die 2. Partie, die unser Trainer- Team durch ihre Entscheidungen maßgeblich in den Sand gefahren hat.

Gut, dass jetzt die Länderspielpause kommt ...
 
Das Problem ist das die, die auf dem Platz stehen keinen Druck von hinten bekommen,
hinter vielen Positionen ist einfach keine Alternative im Kader, das merken Spieler
und fahren dann "runter" - das genau reicht aber eben nicht.

Woher das kommt wissen wir und werden wir nicht ändern, aber dann ist an der Stelle
der Trainer gefragt die Leute mental drauf aufmerksam zu machen, das das ohne
Kampf nicht ausreicht. Aber wenn eben keine Konsequenzen drohen, weil hinter dir
für die selbe Position schon einer mit den Hufen schart, dann kommt das dabei heraus
was wir diese Woche sehen mussten !
 
Chemnitz hat uns niedergekämpft. In der ersten Halbzeiten waren genügend Chancen da, um in Führung zu gehen. 1:0 Brügmann zu weit weg. Sicker auch schwach. Bonga und Garcia mit riesiger Präsenz, der Kopfball war unhaltbar. Die Chance von Engin war schwer reinzumachen, da der Torwart direkt rausgekommen ist und den Winkel verkürzt hat. Vermej war aber nicht abseits. Hätte gepasst. Nach dem Anschlusstreffer zu schläfrig, direkt die dritte Bude kassiert. Innenverteidigung erneut mit vielen Wacklern. Da brauchen wir Verstärkung. Zu spät gewechselt. Insgesamt, ist das die Formkrise oder Normalität ? Haben wir vielleicht zuvor über unsere Verhältnisse gespielt ? Enttäuscht, aber ich glaube wir haben einen Einbruch alle erwartet, aber warum ausgerechnet gegen Mannschaften, die weit unter uns stehen ? Statt spielerische Lösungen zu suchen, muss man auch mal da hingehen, wo es weh tut und pressen, was das Zeug hält.
 
Die Truppe verspielt gerade leichtfertig die Punkte und den Kredit bei den Fans

Na das scheint ja ohnehin recht schnell zu gehen. Erste Pfiffe gab es ja bereits zur Halbzeit im Spiel gegen Meppen.

Diese Mannschaft wurde besonders hier im Portal über den grünen Klee gelobt.
Meinem Empfinden nach, zeigt die Formkurve bereits seit einigen Spieltagen nach unten. Jetzt gab es drei richtig schlechte Spiele, in denen es satte 7 Gegentore hagelte. Die beiden Niederlagen fressen wir zurecht.

Unterm Strich sollte aber etwas mehr als dies dazugehören, um Kredit zu verspielen und in Ungnade zu fallen.

Für mich passt das so nicht zusammen!
 
Wir haben auch oft in den letzten Jahren als Mannschaft in der Abstiegszone die aus den oberen Drittel geärgert , ist nun passiert bin auch nicht gerade glücklich drüber aber zu ändern ist es nicht mehr , Ich glaub die Jungs wissen selbst das sie 2 Spiele ******** gespielt haben und ich glaube die nächsten Spiele werden besser und am 38 Spieltag wenn wir erster sind werden wir darüber schmunzeln (hoffe ich :rolleyes: )
 
Gegen Jena war im Endspurt die Moral erkennbar, gegen Meppen - wenigstens in HZ 1 - eine Idee von Fußball. Aber heute passierte in absolut allen Bereichen das Gegenteil von dem, was TL angekündigt hat. Jeder Ball wurde gehalten statt ihn direkt zu spielen, auch hier das komplette Gegenteil der ersten Spiele. Das sollte doch heute durch "Frische und Tempo anders sein.
Rotation? Jo, wir haben leider keine Bank wie RB, die zwei Mannschaften aufbieten können.
Die Wechsel? 0 Verständnis, so lange zu warten, zwei waren schon nach der Halbzeit zwingend.
Jansen von allen hier gefordert, wie sehr fehlte Albutat heute im Spiel!
Brügmann - was erlauben Brügmann heute!
Und Engin, der am kritischen gesehen wurde, wusste durchaus zu gefallen, ich fand ihn im heutigen Spiel nicht schlechter als Mickels, der heute seinen schlechtesten Tag hatte. Zumindest hat er ins Spiel reingefunden nach betulichem Start.
Im Kopf weiß TL ja, worum es geht, er bringt es immer sehr gut auf den Punkt. Leider kommt davon derzeit nichts bei der Mannschaft an.
Am meisten ärgert mich die Lahmarschigkeit, mit der man da bei den Luschenclubs im Osten über den Platz getaumelt ist, nicht einmal die spielerische Qualität.
Jena? Geschenkt, da könnte man noch sagen, dass die uns eingeschläfert haben, aber Meppen und Karl-Max-Stadt haben gezeigt, wie man mit Kampf zum Erfolg kommt, und Kampf ist eine Minimalforderung.
 
Heute wieder: Abwehr: Hühnerhaufen. MF: Kopflos. Sturm: Harmlos.
Warum?
An der geistigen/körperlichen Frische kann es zumindest nicht gelegen
haben. Mit Brügmann, Jansen und Engin drei Neue im Team.
Oder doch Phrasenschwein, dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann?
Zumindest ist jetzt erst mal Schluss mit dem völlig abgehobenen Gerede vor
Spieltagen: Wir können Tabellenführer werden.
Zur Erinnerung das Saisonziel: Oben mitspielen mit 6-8 anderen Mannschaften.
Auch das heutige Spiel hat gezeigt: Das wird noch schwierig genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Analyse im Vorbericht zum heutigen Spiel hat sich leider bestätigt. Seit der letzten Länderspielpause wurde wohl verwalten und langsamer Spielaufbau geübt. Jetzt ist wieder Länderspielpause jetzt kann man dann
mal wieder dominantes Spiel mit schnellerem Spielaufbau üben. Das die Mannschaft das kann hat Sie ja schon bewiesen. Das Pokalspiel gegen Velbert kommt da genau richtig der Gegner steht kompakt hinten drin,
da muss man dann halt schnell möglichst mit einem Kontakt spielen. Klasse Gegner zum üben !

Zum heutigen Spiel vor allem in Halbzeit 1 sag ich nichts war mir alles zu langsam ohne Kaffee wäre ich sicher eingeschlafen irgendwie im Moment alles so wie in der letzten Saison allerdings hat man in Liga 3 auch den einen oder anderen grottigen Gegner dabei. Freue mich gleich auf "richtigen" Fußball Frankfurt gegen Bremen.

Interessant heute der Reporter der MSV ist ja im Soll (oben mitspielen) Tabellenführung hat ja auch keiner gefordert. Genau so spielt der MSV zur Zeit !
Oder ist es eine Tabellenführungsallergie wäre fatal und für die wirtschaftliche Zukunft des Vereins auch nicht gerade optimal...
 
Zurück
Oben