Alles nach der Niederlage in Mannheim

Kann passieren, Kopf hoch.

Allerdings sage ich das, was ich seit den ersten Spielen schon sage. Wir brauchen eine Alternative auf der LV Position.

Sicker hat gute Ansätze, gerade in der Offensive. Ist aber in vielen Spielen defensiv noch überfordert. Für mich als Backup gut geeignet, muss sich dort aber erst weiterentwickeln. Als Stamm-LV defensiv noch zu schwach.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Ich konnte das Spiel leider erst in der Wiederholung schauen mit dem Wissen, dass wir 4:3 verloren haben.

Es war eine sehr unnötige Niederlage.
Mindestens 2 Gegentore (1:0, 4:3) waren definitiv vermeidbar.
Auch beim 3:3 sehe ich nicht den Fehler bei Sicker, sondern abermals in der fehlenden Rückwärtsbewegung und Defensivarbeit der Außenspieler (hier: Stoppelkamp). Das hatte ich bereits vor einigen Spielen kritisiert.
Generell kann ich verstehen, dass wir eine offensive Ausrichtung haben, aber bei einer 3:2 Führung muss man mMn defensiver stehen.

Generell fand ich es schade, dass wir uns wie Stoppelkamp nach dem Spiel schon sagte "einen offenen Schlagabtausch geliefert" haben (nach der Führung). Für den neutralen Zuschauer bestimmt toll anzusehen, aber ich denke man hätte sich 20 Minuten vor Schluss mehr auf die Defensive und Konter konzentrieren sollen. Da war "Spektakel" fehl am Platz.
Bzw. hätte man auf 4:2 erhöht, bin ich mir sicher, dass wir mit 3 Punkten nachhause gefahren wären.

Das bringt mich auch zu der erneut aufgeflammten Diskussion über einen defensiveren 6er. Der wäre heute wahrscheinlich wichtig gewesen, um die Abwehr zu entlasten und generell bleibt uns nach dem (möglicherweise) langen Ausfall von Krempicki kein Spieler, außer Boeder (der ist aber wohl fest in der IV), der auf der 6 spielen kann.
In der Offensive wird man Krempicki hoffentlich kompensieren können, genug Spieler, die ihn ersetzen könnten, haben wir schließlich.

Die Qualität ist trotzdem da, nur müssen die Fehler abgestellt werden! Besonders in der Defensive.

Ich glaube an die Mannschaft, die in 2 Wochen den SC Oberhausen schlagen wird und gegen Magdeburg 3 Punkte nachhause bringt! :)
 
Trotz der Niederlage war es ein gutes Spiel. Bis zum 1:0 waren wir die bessere Mannschaft und dann kommt sulejmani mit diesem Sonntagsschule. Danach wurde trotzdem weiter nach vorne gespielt und Stoppelkamp macht den Anschluss.
Dass der TW sich verletzt ist natürlich bitter für Mannheim aber in dieser Situation muss jeder Stürmer die Chance nutzen.
Ich glaube im Endeffekt wollten wir dann zu viel, hätten wir den Fokus mehr auf die Defensive gelegt und dann mehr auf ein schnelles umschaltspiel gesetzt hätten wir wahrscheinlich noch gewonnen.
So oder so, wie haben ein vernünftiges Spiel gemacht und stehen nicht umsonst im oberen Drittel. Wenn wir die nächsten Spiele wieder etwas kaltschnäuziger auftreten und hinten konzentriert sind und vor allem auch mal in die kopfballduelle gehen, dann werden wir uns weiter oben festsetzen.
 
Passiert, für mich heute die Abwehr nicht stabil, Diskussion um die 6er verstehe ich nicht so richtig, Fröde OK als Abräumer, Schnellhart kam 2 Jahre nicht viel . Wir bekommen die Probleme, wenn Flanken von aussen kommen. Wir stehen gut da , weiter geht's Zebras.
 
Ivo und Ingo Wald saßen bei uns auf der Westtribüne (nicht auf der Haupttribüne) und waren auch „not amused“ mit der Niederlage!

Heute hat die Defensive das Spiel verloren...aber bleiben wir realistisch: unsere Auswärtsgegner hießen bisher Ingolstadt, Braunschweig und Mannheim! Das ist schon fast das volle Programm am Anfang!

Zu Hause müssen wir eine Macht bleiben, dann werden wir oben dabei bleiben!
 
Wie kann man den Waldhof so schlecht reden? Ihr habt nur gewonnen, weil ihr so schlecht wart? Mein Tipp. Schaut euch das Spiel noch einmal in Ruhe auf Magenta an.
Entspann dich mal wieder Kollege.
2 Tore waren klare Torwartfehler und 1 ein Sonntagsschuss der vielleicht alle paar Monate mal reingeht. Sagt doch keiner dass euer Sieg unverdient war, trotzdem brauchst du nicht so tun als hätte ihr die Tore überragend rausgespielt.
 
Man muss aber auch anerkennen dass Mannheim kein „normaler“ Aufsteiger ist. Da steckt schon viel Geld dahinter und dementsprechend ist die Mannschaft auch zusammengestellt. Ein Traditionsverein der mit aller Macht wieder in den bezahlten Fußball kommt ist schon was anderes als Fortuna Köln zum Beispiel. Trotzdem kann man festhalten dass die Niederlage unglücklich und vermeidbar war.
 
Mit etwas Distanz während dieser Staufahrt muss ich schon sagen, dass es ein begeisterndes Fußballspielel von beiden Seiten war.

Dieser tollen Mannschaft, die wir haben, wird niemand eine irgend geartete charakterliche Schwäche unterstellen.

Nur spürte auch ich, dass das peinlich-verfrühte Hochhalten des „Spitzenreiter-Banners“ nach dem 3-2 zeitgleich in eine Phase fiel, in welcher die Mannschaft (leider auch der sonst gute Mickels) Laufduelle an der Seitenauslinie abbrach, man insgesamt seinen Tempo-Vorteil nicht mehr ausspielte, Zug und Dynamik in Richtung Tor fehlten und man versuchte, hochüberlegen den Gegner zu sezieren, was fast gelungen wäre. Das hat mir nicht so gut gefallen. So hätte man die eigentlich spielentscheidenden Abwehrfehler vielleicht noch ausgleichen können... Sicherlich war das Spruchband nicht ursächlich für dieses so empfundene Gefühl der kompletten Überlegenheit in der Mannschaft. Meine Wahrnehmung. Es war nur eine gewisse Überheblichkeit auf Platz und Rängen zeitgleich zu spüren...

Eine solche Ansicht sollte man gerade als Mod abkönnen, ohne auf Facebook zu verweisen.

Dennoch: Super Zebras - super MSV!

Viel Erfolg den Mannheimern in Lautern. Heute wurden gewiss einige Körner gelassen. Hoffentlich nicht zu viele...
 
Wir haben die Auswärtsspiele gegen den ersten, zweiten und vierten bereits weg und von den 19 Gegentreffern, die die 3 bisher bekommen haben, stammen 8 von uns.
Aus den Spielen stammen zwar auch 7 unserer 9 Gegentore aber mit ein bisschen Glück wären aus den 3 Spielen auch mehr als die 3 Punkte bei rausgekommen. Bisher bin ich von unserer neuen Mannschaft mehr als begeistert.
 
Kann passieren, Kopf hoch.

Allerdings sage ich das, was ich seit den ersten Spielen schon sage. Wir brauchen eine Alternative auf der LV Position.

Sicker hat gute Ansätze, gerade in der Offensive. Ist aber in vielen Spielen defensiv noch überfordert. Für mich als Backup gut geeignet, muss sich dort aber erst weiterentwickeln. Als Stamm-LV defensiv noch zu schwach.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

Ist das dein Ernst? Sicker hat bisher souverän gespielt. Heute fehlte ihm der Partner auf der linken Seite durch Krempicki (der leider verletzt raus musste)
Wenn Du ihn jetzt "nur" als Backup siehst, nennt man das wohl eine Vertrauensbasis aufbauen... :stop:
 
Ich denke heute hat die Mannschaft zwei wichtige Erkenntnisse mitgenommen...

1. Auch nach einem Rückstand kann die Mannschaft zurückkommen
2. Manchmal ist es cleverer - insbesondere auswärts (!) nach einer Führung - aus einer stabilen Verteidigung zu kontern, als die Einladung eines "offenen" Schlagabtausches anzunehmen.
 
Die Niederlage wird uns nicht umhauen, sie war nur völlig unnötig. Die Flanken über aussen müssen verhindert werden. Aber das ist ja bekannt. Ich möchte sagen, der MSV ist und wird weiterhin oben mitspielen. Nur der M S V
 
Seit etwas über ner Stunde wieder Zuhause.
Was mir aufgefallen ist: Die Mannheimer haben sich sehr über unseren Besuch gefreut und waren alle sehr lieb.
Mir war's insgesamt etwas zu warm und ich hab ewig nach einem Parkplatz suchen müssen. Auch gastronomisch sind die Mannis noch nicht ganz in Liga 3 angekommen, aber das ist okay.
Das Spiel WÄRE geil gewesen, wenn ich es neutral gesehen hätte. Das waren mir unterm Strich einfach zu viele Fehler und Ungenauigkeiten in der Abwehr. Totaler Hurra-Fußball, auch in ner Phase, wo man sich eigentlich hinten rein stellen sollte.
Kann man aber sicher dran arbeiten, ich mach mir da keine Sorgen.
Hoffentlich geht's dem Torwart von Mannheim bald wieder besser!
 
Ist das dein Ernst? Sicker hat bisher souverän gespielt. Heute fehlte ihm der Partner auf der linken Seite durch Krempicki (der leider verletzt raus musste)
Wenn Du ihn jetzt "nur" als Backup siehst, nennt man das wohl eine Vertrauensbasis aufbauen... :stop:
Ja, so unterschiedlich kann man dann wohl Fußballspiele sehen.

Für mich ist die LV Position bisher unsere Achillessehne - mag ja jeder sehen, wie er will.

Ich möchte Sicker auch nicht "aussortiert" wissen, meiner Meinung nach braucht er allerdings noch Zeit.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Wahnsinns Spektakel heute da im Waldhof. Und die Zebras waren da nicht ganz unbeteiligt dran. Ich bleibe dabei, diese Mannschaft macht einfach unglaublich viel Spaß und wir werden noch viel Freude an ihr haben. Abwehr und Torhüterleistung natürlich ausbaufähig, aber ich will die gleiche Leidenschaft einfach immer sehen. Heute hats gegen die Buwen eben nicht gereicht, aber ich bin trotzdem stolz ein Zebra zu sein.
Danke für den Support, ihr wart Weltklasse.
Nur der MSV!
 
Werden denn jetzt endlich die fantastischen Phantasierer,
welche ständig vom Tabellenführer und vom Aufsteiger in die zweite Liga fantasieren, geerdet?
Konnte nur im Ticker lesen, verloren nach einem Top-Spiel. Weiter gehts, und immer auf dem Boden der Realität bleiben!
 
Heute klappte aber auch sehr vieles bei Mannheim, und vieles auch gegen uns. Torwartfehler & Sonntagsschuss. BAM. 2:0

Schwanz drüber, abhaken.... ;-)
 
Wurden die Ordner heute 3 Stunden vor dem Spiel rekrutiert?
Ich wussten ja gar nichts. Es wurde weder die Karte kontrolliert, noch wurde man angetastet.
Die schienen mir völlig überfordert zu sein.
Zudem ist es blöd wenn man erst im kurz vor 11 anfängt die "Vereinzelungsanlage" aufzubauen. So wurde dieses alte Tor erst um 11:20 Uhr geöffnet.
Alles ziemlich improvisiert, jedoch mit einer gewissen Art Sympathie.
87977a6108e349427fdd99e68b44c438.jpg
 
Also für den neutralen Zuschauer ein geiles Spiel.

Aus Zebrasicht eine unnötige Niederlage mit einem absolut gebrauchten Tag für Weinkauf, Compper und Boeder. Naja, wenn wir uns so einen Klopps alle vier Spieltage mal erlauben und den Rest dafür souverän gewinnen, kann ich damit leben.

Torsten wird intern die richtigen Worte zu dem Spiel finden, zusätzlich noch ne Woche mehr Pause, alles wird wieder gut kleines Zebraherz.

Und zum Magentakommentator: so schlimm fand ich den gar nicht. Klar hätte ich auch gerne Brendieck im Kasten des Waldhof gesehen, vielleicht wäre er bei dem ein oder anderen Schuss beiseite gesprungen :p an dieser Stelle gute Besserung an den Mannheim-Keeper!
 
Arne ist der beste Linksverteidiger seit Jahren, hat aber nach Krempickis Ausfall ganz allein die linke Seite gehabt und keine Unterstützung erhalten.
Da sieht jeder schlecht aus.

Und hat dank dem weiten Fernbleiben, dass dritte Tor mit verursacht. Ich verstehe einfach nicht wie man am 5 Meter Raum stehen kann, wenn außen auch nur ein Spieler da den Ball hat.

Ich sehe das sehr ähnlich mit Sicker. Natürlich hatte er erst heute schwerer. Aber hat eben auch seine Schuld an der Niederlage (wie einige andere auch). Man will dadurch keinen absägen oder sonst was. Aber auch für mich ist LV unsere Position wo mir am „Unwohlsten“ ist. Gleichwohl besser als alles was letzte Saison da war.
 
Ist das dein Ernst? Sicker hat bisher souverän gespielt. Heute fehlte ihm der Partner auf der linken Seite durch Krempicki (der leider verletzt raus musste)
Wenn Du ihn jetzt "nur" als Backup siehst, nennt man das wohl eine Vertrauensbasis aufbauen... :stop:

Bei Sicker habe ich generell den Eindruck, dass er gerne weit vom Gegenspieler wegsteht. Dann gerät er aber auch in Situationen, in denen er - nicht nur heute - zu oft alleine da steht und sich für einen Gegner entscheiden muss. Vielleicht kommt es dann, wenn es vor ihm zu Positionswechseln kommt und dann in der Rückwärtsbewegung die Zuordnung verloren geht.
Schön aber heute seine Vorbereitung zum Tor von Vermeij, das war eine feine Aktion von ihm.
 
Die Zündelei vor Anpfiff mal wieder dumm. Vorher beim Fantalk noch von Ingo Wald gehört, wie der MSV um jeden Euro kämpft und dann sowas
Nach dem Spiel hab ich draußen auf die Kollegen gewartet und da gab es eine große Diskussion zw. Polizei und Duisburgern . Bin mir ziemlich sicher das sie den Feuerteufel gekriegt haben. Hoffe er übernimmt die Rechnung
 
Trares mit einem guten Kommentar zum 2:1 durch Stoppelkamp....

Fehlerketten bei den Toren (sonst würden sie ja auch nicht fallen):

1. Tor Ben Balla bekommt keinen Zugriff auf den Gegner, Weinkauf kann den Ball nicht festhalten.
Kann passieren, aber ich glaube Bitter (?) reagiert auch nicht. Der Torschütze der Waldhöfer rennt
an ihm vorbei und schiebt den Ball ins Tor.

2. Tor Ben Balla steht falsch zum Torschützen (nämlich hinter ihm)

3. Tor Sicker nicht auf seiner Position, somit hat der Gegner die Möglichkeit ungestört zu flanken.
Compper steht falsch und kann dadurch nicht in den Luftkampf gehen.

4. Tor Eine Fehlerkombination von Boeder und Weinkauf

Wie hier schon geschrieben, hat unsere Abwehr einschließlich Weinkauf nicht ihren besten Tag gehabt.
Aber auch unser DM hätte das eine oder andere Tor verhindern können (1+2)

Ärgerlich, das sich unsere Mannschaft nicht wenigstens mit einem Punkt belohnen konnte. Ansonsten
war es ein Offensivfeuerwerk und ein besseres Spiel als so manches Spiel in der 2. BL.

Jetzt Mund abputzen und auf geht es in drei Wochen in Magdeburg. Durch den Spielausfall werden wir
in der Tabelle nach unten rutschen, aber dann schauen wir eben erst wieder drauf, wenn das Spiel gegen Meppen
gespielt ist...wer weiß vielleicht hilft die verlängerte Pause auch Krempicki seine Verletzung auszukurieren. (wenn
es nicht so schlimm ist wie befürchtet, was ich mal hoffe)
 
Ich möchte nur mal so am Rande für die Defensivfetischisten ergänzen - die, die heute mit den vielen Flanken unseres Gegners Probleme haben, darauf können wir uns glaub ich schon generell einstellen, das die Devise eher lautet wir schiessen eben noch eins mehr (hängt ja auch vom Charakter und der Spielart ab und da haben wir eben mit Daschner, Mickels und Stoppel Ausnahmekönner, die immer nach vorne wollen)...Ich meine wegen denen die zum Beispiel Mickels kritisieren das er nicht mit nach hinten arbeitet - geb ich auch zum teil recht, aber er hat ja auch vorne eben ein paar Chancen vorbereitet und auch das 2:2 eingeleitet - deswegen schön die Nerven stählen und fitt bleiben da kommt noch was auf euch zu. Wir ändern eben das Zitat und gewinnen fortan mit dem Angriff die Meisterschaft.
 
So, zurück aus Mannheim und noch nix gelesen.
Erstmal gute Besserung an den Mannheimer Keeper und Connor Krempicki.
Spektakuläres Spiel, welches eigentlich mit 3:3 ein gerechtes Ergebnis gehabt hätte.

Ich vermute mal, dass nach dieser Niederlage wieder die üblichen Verdächtigen kein gutes Haar an Torwart und Verteidigung lassen.
Heute gab es einige Aktionen die unglücklich waren, ja, aber auch heute hat die Mannschaft wieder Spaß gemacht und Herz gezeigt. Das zählt für mich und im Fußball gehören Niederlagen gegen starke Gegner einfach dazu.

Wir alle wollten Actionfußball, den haben wir jetzt und es war klar, dass es da auch mehr Gegentore gibt und die Mannschaft ist mitten in der Entwicklung.

Also liebe Mannschaft, weiter hart trainieren und das nächste Spiel wieder konzentriert angehen und 3 Punkte holen.

Meine Unterstützung ist euch sicher!
 
Unnötige aber auch nicht ganz unverdiente Niederlage bei den doch vermeidbaren Gegentoren 1 und 4. Vor der Saison haben wir von einer Wundertüte gesprochen, die zumindest bisher fast immer Spektakel bietet mit den bisher überwiegend positiven Ergebnissen. Klar möchten wir immer Siege sehen, aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Daher Mund abwischen, hoffen das Connor nicht schwerer verletzt ist, Kräfte sammeln und weiter geht es.

Es ist einfach immer ein Besuch Wert, ein Spiel der Zebras. Wann war das zuletzt der Fall?
 
Hallo zusammen,
Sorry für den dummen Kommentar von Waldhof
War ein geiles Spiel mit dem glücklicheren Ende für uns.
Ihr wart ganz klar der stärkste Gegner bisher.
Von Anfang an sehr dominant und ballsicher.
Dabei immer offensiv gefährlich.
Ich fand eure Führung zum 2-3 durchaus verdient. Dass wir das dann doch nochmal drehen passiert auch nicht alle Tage und war ein wahnsinniger Kraftakt.
Bei euch fand ich Ben Balla bärenstark.

Ansonsten vielen Dank für die guten Wünsche gegen Lautern.

Ich werde euch mit Sicherheit die Daumen im Aufstiegsrennen drücken, das für uns sicher noch zu früh kommt.
 
So aus Mannheim zurück, das Spektakel mit 7 Toren, leider die Mehrzahl nicht für uns, hatte schon etwas. Aber wenn man den Gegner so einladet seine Buden zu machen und gleichzeitig vorne bei uns nicht das heraus kommt, was sich in den Spielabläufen im Prinzip gut entwickelt hat, scheinbar, dann wird‘s auch nichts mit dem Ausgleich kurz vor Schluss. War schön einige Minuten auf Platz 1 der Tabelle zu stehen, aber Platz 3 und direkte Tuchfühlung zur Spitze ist doch auch etwas. Der Support war heute grösstenteils klasse, daran hat‘s nicht gelegen. Leo hatte leider auch nicht seinen besten Tag, wie einige andere im Übrigen auch. Unterzahlsituationen sollten zukünftig professioneller und schneller gelöst werden! Mund abwischen und weitermachen!

Eines ist und kann sicherlich als positiv bewertet werden, wenn du auswärts mit 0:2 zurück liegst und dann daraus noch ein 3:2 machst, dann hast du Charakter, Siegeswillen und vor allem Kampfeslust! Dass es am Schluss nicht gereicht hat, ok, aber erst mal dahin kommen, war schon eine Leistung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ein geiles Spiel...doofer Ausgang
Was ein geiler Support....zündelei muss nicht sein

Torwartfehler...doof, aber sie passieren auch den Besten. Kein Vorwurf an Weinkauf...weiter immer weiter

sorry, aber Albutat geht nicht - lieber Kerl, aber Fussball mit Magerkost...in allem zu langsam, viel zu langsa
...und dann lässt man ihn bei Ecken auch noch als letzten Mann und wundert sich, wenn ständig überlaufen wird.

Hier würde ich mir unbedingt noch einen Neuzugang wünschen

Ansonsten...lasst uns mit dieser Truppe weiter Spass und Erfolg haben...das kommt schon,,,!
 
So, bin nun auch zurück im trauten Heim und kann nun nochmal differenzierter "lesen". Das Auswärtsspiel beim Waldhof, für mich jetzt schon eines der Highlights in dieser Saison. Zwei spielstarke Mannschaften mit offenem Visier, das Spiel wog hin und her. Ein gefüllter Gästeblock, mit tollem Support und positiven Zuspruch nach Abpfiff. Eine Achterbahn der Gefühle. Klar, ich habe mich nach Schlusspfiff masslos geärgert und geschimpft wie ein Rohrspatz. Aber der Stolz überwog schnell und somit ist es für mich in Ordnung. Hauptsache ist, die Mannschaft lernt und entwickelt sich weiter. Im nächsten Spiel wieder alles geben. An den Mannheimer Torwart gute Besserung.

Manchmal rücken solche Ereignisse den Spaß am Fussball ins rechte Licht. Schön, dass Zebras dann zur Stelle sind!

Das stimmt. Aber schon bedenklich, dass der Unfallverursacher, den Mann einfach eingeklemmt im Transporter gelassen hat. Der Mann hatte Schnittwunden an Armen und Beinen und konnte sich nur mit Hilfe befreien. Die Fahrertür komplett zerquetscht. Und was macht der Typ? Zündet sich erst einmal eine Kippe, obwohl Benzin ausläuft. Hammer echt. Polizei, RTW und Feuerwehr super schnell vor Ort.
Zum Glück ist alles noch mal gut gegangen.
 
Das Spiel hat für mich keinen Sieger verdient gehabt.
Beide Teams von Beginn an mit offenem Visier.

Ein schnelles Spiel ohne taktisches Geplänkel.
Waldhof hatte das Quäntchen Glück mehr in der Tasche.

Jetzt die Dachschaden- Zwangspause dazu nutzen um unsere Luftverteidigung zu verbessern und vielleicht den Aussenverteitigern mal erklären wo ihr Posten ist wenn auf deren Seite ständig ein Gegner Vogelfrei an der Aussenlinie angespielt werden kann
 
3. die fehlende Souveränität die erstmalige Führung über die Zeit zu bringen

Liegt ja auch am Trainer, der immer fordert und nach vorne peitscht. Aber das dürfte wohl auch die beste Waffe dieser Mannschaft sein, der Gegner muss immer höllisch aufpassen, von unseren schnellen und technisch starken Jungs nicht gnadenlos ausgekontert zu werden.
Und wenn man die heutige Abwehrleistung bedenkt, wäre das Prinzip Gruev komplett in die Hose gegangen.
 
Das nächste Ligaspiel erst wieder am 13.09...da können wir froh sein, daß der Niederrheinpokal am 07.09. in Oberhausen terminiert wurde. Sportlich zwar keine echte Prüfung, aber wichtig um im Spielrythmus zu bleiben. Aus der heutigen Startelf werden sicherlich ein paar Spieler geschont, aber 3 Wochen eine Niederlage im Kopf, wäre nicht gut.
Hoffe deshalb, daß sich das Team gegen Oberhausen den Frust von der Seele ballert.
 
Zurück
Oben