Alles rund um die Regionalliga West (u.a.) 2021|2022

Es wurden nur die verletzt die es wollten, so so

Laut WDR nicht wirklich, denke nicht das der Rentner sich schwer verletzen wollte…
Gewalt im Stadion geht einfach nicht, denn Du kannst immer Unschuldige treffen, dann bitte irgendwo auf ner großen Wiese verabreden.

https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/preussen-muenster-rot-weiss-essen-krawalle-100.html

Was soll das RWE Blatt denn sonst schreiben, außer das die Münsteraner provoziert haben. Ich war schon mehrfach in Münster zu Auswärtsspielen mit MSV Trikot, habe da nie Probleme gehabt und mich mehrfach nett unterhalten.
 
In Essen schlummert ein schlafender Riese!
Totaler Quatsch. Ich lebe selber in Essen und hier rennen mehr Dortmunder und Schalker rum als RWE Fans. Der Verein und sein Publikum ist halt schlicht und einfach asozial und normale Zuschauer verirren sich da nicht hin. Deren Potenzial ist restlos ausgeschöpft. Mehr als jetzt kommen selbst in der 2. Liga nicht (allenfalls bringen die Gäste mehr Leute mit und treiben so den Schnitt höher). Was man anerkennen muss sind die relativ guten Geldgeber, wenn auch keine riesen Kracher, aber recht konstant!
Schuldenfrei (dank Insolvenzen) und mit einem Stadion von der Stadt lässt es sich halt einfacher leben! Und mit dem Reviersport im Nacken lässt sich halt auch gut politisch Stimmung machen.

Vor denen müssen wir uns nicht verstecken. Die spielen länger im Amateursport, als deren Bundesligazugehörigkeit war!
 
Der Verband sollte einfach mal 1-2 Heimspiele den Essenern die Fantribüne sperren/ das kühlt deren Gemüter , obwohl bei den Grenzdebilen ist auch da ein Lernerfolg zweifelhaft
 
Totaler Quatsch. Ich lebe selber in Essen und hier rennen mehr Dortmunder und Schalker rum als RWE Fans. Der Verein und sein Publikum ist halt schlicht und einfach asozial und normale Zuschauer verirren sich da nicht hin. Deren Potenzial ist restlos ausgeschöpft. Mehr als jetzt kommen selbst in der 2. Liga nicht (allenfalls bringen die Gäste mehr Leute mit und treiben so den Schnitt höher). Was man anerkennen muss sind die relativ guten Geldgeber, wenn auch keine riesen Kracher, aber recht konstant!
Schuldenfrei (dank Insolvenzen) und mit einem Stadion von der Stadt lässt es sich halt einfacher leben! Und mit dem Reviersport im Nacken lässt sich halt auch gut politisch Stimmung machen.

Vor denen müssen wir uns nicht verstecken. Die spielen länger im Amateursport, als deren Bundesligazugehörigkeit war!

Das ist ziemlich blauäugig von dir. Man muss sie ja nicht mögen, aber dass dort mehr Potenzial drin steckt als Liga 4, das ist mehr als offensichtlich.

Ob das Publikum asozial oder dumm ist und wieviele Insolvenzen in der Vergangenheit abgewickelt wurden spielt da keine Rolle. Wir wissen doch alle was eine Euphorie auslösen kann: Erfolg macht sexy! Das lockt auch neutrale Zuschauer oder Fans anderer Vereine mit Sympathie ins Stadion. Damals haben wir Düsseldorf auch alle nach deren Aufstieg in Liga 2 belächelt. Wo stehen die heute? Auch ein Verein mit geschenktem Stadion, langer Profifussballabstinenz und riesigem Sponsorenpool vor der Haustüre. Und die haben auch lange vor 4.000 Zuschauern gespielt.

Nehmt die MSV-Brille mal ab. Uns haben in den vergangenen Jahren diverse Vereine überholt über die sonst gelacht wurde. Und von den 28 Jahren in der Bundesliga können wir uns auch nichts kaufen.
 
Da ist sie wieder die Mär vom schlafendem Riesen, der uns rechts überholt.
Essen soll erstmal seine Hausaufgaben machen und raus der 4.Liga kommen, bisher ja mit "großem" Erfolg versucht.
Dann haben es noch immer "WIR" selbst in der Hand/Fuß, wer uns überholt oder nicht.
Dazu muß nur mal die sportl. Leistung bei uns stimmen.
 
Wir hatten auch mal eine riesige Choreo mit "schlafender Riese". Am Ende ist das alles Gerede. Wenn Essen richtig gute handelnde Personen hat, werden die an uns vorbei kommen, solange wir so rumeiern. Wenn wir gleichzeitig auch richtig gute handelnde Personen haben, dann bleiben wir vorne.
Das bei allen Traditionsvereinen das Potenzial größer ist als bei Sandhausen und Co, sollte dich unbestritten sein.

Von mir aus kann RWE da unten weiter rumeiern. Unsympathisches Pack.
 
Wenn Essen richtig gute handelnde Personen hat, werden die an uns vorbei kommen, solange wir so rumeiern. Wenn wir gleichzeitig auch richtig gute handelnde Personen haben, dann bleiben wir vorne.

Das sehe ich auch so. Und leider sehe ich bei uns keine gut handelnden Personen. Wir haben keine Visionen und niemand im Verein der auch nur ein Fünkchen Aufbruchstimmung vermitteln kann. Mittlerweile haben wir noch nicht mal mehr Saisonziele! Wen willst du denn mit den derzeitigen Vereinsmethoden von der Couch locken? Bei uns ist alles konservativ gedacht und man sucht nur noch nach Möglichkeiten, was man als nächstes verramschen kann. Nur sind diese Möglichkeiten auch Endlich. Wir sind keine Bundesanleihe die von dritten zur Stützung ständig aufgekauft wird. Es fehlen innovative Ideen.

Man kann natürlich auch über mangelnde positive Presse meckern, aber worüber sollen die denn bei uns positiv berichten? Da kommt doch auch nichts vom Verein. Die sitzen bald alleine in den Pressekonferenzen.

Das ist das Ergebnis eines schweigenden Vereins. Wir sind so Grau wie noch nie und das hat auch sehr viel mit IW zu tun. Da kommt nichts mit Ärmel hochkrempeln und packen wir es an. Ich vermisse bei ihm eine positive Ausstrahlung, Jemand der mich abholen kann, der Visionen vermittelt und man das Gefühl hat, dass er das glaubt was er da sagt. Aber bei uns werden Probleme nur noch ausgemerkelt.

IG sagt, selbst, dass er den Job nur bekommen hat, weil kein Geld da war. Aber auf die Idee sich diesen Job im Nachhinein durch Fortbildungen zu verdienen, ist er bis heute nicht gekommen. Man muss sich doch bei uns nicht wundern, dass wir da stehen wo wir stehen!

Ohne positive Öffentlichkeitsarbeit werden wir bald aus allen Registern verschwinden.

Und nun zum RWE: Die sind zwar lange unten, haben aber trotzdem einige richtig starke Runden gespielt! Dieses Mal könnte es wirklich klappen. Ich sehe da eigentlich keine Übermannschaft in dieser Saison.
Sollten wir in der dritten Liga bleiben und wir auch nächste Saison ziellos und schweigend herumtraben, werden die meiner Meinung nach in der Tabelle an uns vorbeiziehen.
 
Da ist sie wieder die Mär vom schlafendem Riesen, der uns rechts überholt.
Essen soll erstmal seine Hausaufgaben machen und raus der 4.Liga kommen, bisher ja mit "großem" Erfolg versucht.
Dann haben es noch immer "WIR" selbst in der Hand/Fuß, wer uns überholt oder nicht.
Dazu muß nur mal die sportl. Leistung bei uns stimmen.

Und da ist wieder unser Problem (letzter Satz)
Davon ab, überholt haben uns - die jüngsten Beispiele - auf jeden Fall Regensburg und Kiel.
 
Die Jungs haben sich bis jetzt aber sehr gut verkauft.

Ich zitiere mich nochmal selbst. Die Jungs machen es für Ihre Möglichkeiten echt gut. Die arbeiten an sich, hauen sich in jedem Spiel rein. Da können sich einige unserer Spieler mal eine kräftige Scheibe von abschneiden. Ich sehe die nicht mehr Chancenlos, nachdem die jetzt ihren Kader zusammen haben. Deren Bilanz in den letzten zehn Spielen: 2-3-5 / Unsere Bilanz in den letzten zehn Spielen 4-0-6.
 
Das sind die Schritte die nicht nur direkt zum Abstieg führen sondern dann auch den Verein in der Bedeutungslosigkeit verschwinden lassen.
 
@Rheinpreussenzebra: Damit hat der KFC sein Gegentorkonto auf minus 26 veschraubt. Eher suboptimal. Was mich aber so richtig abfuckt ist die erneute Niederlage des VfB Homberg (0:2 beim Bonner SC). Dementsprechend stehen die Homberger auf dem vorletzten Tabellenplatz. Leider! Und machen wir uns nichts vor, wenn nicht ein Wunder geschieht ist der VfB in der nächsten Saison wieder Oberligist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das will gelernt sein. In Duisburg durfte er maximal den Pausentee holen. Weiß gerade nicht was besser ist.

Kommt drauf an wie welche „Tätigkeit“ vergütet wird ;-) Freut mich für ihn, dass er auf dem Platz steht, denn oftmals verschwinden die ehemaligen in der kompletten Versenkung. Des Weiteren brauchen wir vielleicht auch einige Ehemalige in den nächsten Jahren!?
 
0:11! UERDINGEN GEHT GEGEN ESSEN UNTER
Diese Mega-Pleite geht in die Geschichtsbücher ein

https://www.bild.de/sport/fussball/...geht-in-die-geschichte-ein-77916226.bild.html

Unglaubliches Ergebnis in der Regionalliga West.

Der Traditionsklub KFC Uerdingen kassiert gegen den Meisterschaftsfavoriten Rot-Weiss Essen eine Mega-Pleite, die in die Geschichtsbücher eingehen wird.
0:11 unterliegt der ehemalige Bundesligist aus Krefeld den Tabellenführer aus der Ruhrgebietsmetropole. (Quelle bild)

 
Ganz ehrlich , mir tut es leid was in Uerdingen passiert .
Immerhin ist es nach dem früheren TuS Rheinhausen (seit etwa 40 Jahren) OSC Rheinhausen , mein Jugendverein .

Das ist alles auch nur passiert weil das Bayer Werk sein Sponsoring damals rausgezogen hat und nur noch die Abteilung in Leverkusen unterstützt .

Früher war Bayer Uerdingen ein toller Klub , hat viele gute Spieler heraus gebracht .
 
Ich möchte mich eigentlich für Montag krank melden..... ich arbeite in Essen Borbeck....und habe keine Lust auf all die Rot Weiß Affen !!! Rot Weiß Essen.....und vergessen!!!
 
Habe ich durchaus anders in Erinnerung und ich erinnere mich noch gut an unser Gastspiel im Pokal ein paar Jahre später an der Grotenburg.
Werksverein eben.

Ich war damals auch in der Grotenburg .
Wir waren in der 2 . Liga auf einem Aufstiegsplatz und Bayer in der 1 . Liga auf einem Abstiegsplatz .
Da dürfte es klar sein wo die Euphorie größer ist .
 
Ich möchte mich eigentlich für Montag krank melden..... ich arbeite in Essen Borbeck....und habe keine Lust auf all die Rot Weiß Affen !!! Rot Weiß Essen.....und vergessen!!!

Die spielen seit 16 keine Rolle mehr.
Kannst entspannt zur Arbeit fahren.

Hoffentlich spielen wir in diesem unsäglichen NRP bald gegen diesen Club.
Dann hört das endlich auf hier…
 
Krefeld hatte weder als Bayer und erst recht als KFC Uerdingen keinen großen Zuspruch. Dies hat selbst Funkel mal als Schicksal der künstlich geschaffenen Vereine in einem Interview so kommuniziert.

Wo sind eigentlich die ganzen blau-roten Freunde der Champions League hin?

Sind wahrscheinlich jetzt wieder Gladbacher…
 
Guckst Du hier und das nötig einfach Respekt ab... (abgesehen davon das wir von der Liga nicht weit entfernt sind...)

Fans des KFC Uerdingen machen ihr Grotenburg Stadion fit

https://www.nrz.de/region/niederrhe...n-ihr-grotenburg-stadion-fit-id233110973.html

210 Fans des KFC Uerdingen sanieren das Grotenburg-Stadion neben dem Krefelder Zoo. Die Stadt spart dadurch eine ordentliche Summe.
...
Seit Juni haben sie – nach Sicherheitsunterweisungen – schon jede Menge demontiert. 250 Tonnen Stahl, 300 Meter Zaun, nur ein paar Zahlen, die Sebastian Thißen im Kopf hat. Ihre Muskelkraft bringt mindestens einen sechsstelligen Betrag, den die Stadt Krefeld spart. Insgesamt plant die Stadt für die Sanierung der Grotenburg mit Kosten in Höhe von 16,3 Millionen Euro.

Die Frauen und Männer , die hier das Stemmeisen in die Mauern jagen und Schubkarren voller Bauschutt schieben, sind vom Fach. Hier arbeiten Maurer, Schreiner, Elektriker, Dachdecker, Ingenieure – ehrenamtlich, nach ihrem eigentlich Job, kostenlos, aus Überzeugung und mit Spaß an der Sache. Sebastian Thißen beispielsweise ist Bauleiter im Hochbau.
(Quelle nrz)
 
Schau dir mal unsere Zuschauerzahlen an. Selbst in der Vergangenheit zu 1.Liga Zeiten haben wir die Hütte nicht voll bekommen.

Wir sind auch die einzigen, die es geschafft haben gegen Bayern nicht ausverkauft zu sein in den letzten 20 Jahren…
 
Schau dir mal unsere Zuschauerzahlen an. Selbst in der Vergangenheit zu 1.Liga Zeiten haben wir die Hütte nicht voll bekommen.

Wir sind auch die einzigen, die es geschafft haben gegen Bayern nicht ausverkauft zu sein in den letzten 20 Jahren…
So weit ich mich erinnere, waren die Spiele gegen die Bayern sogar mehr als ausverkauft. Was ich nur nicht verstanden habe bis heute ist, das die Hütte selbst zu Bundesligazeiten selten voll wurde. Für mich als Rheinhausener nicht zu glauben, dass so eine große Stadt wie Duisburg selten das Stadion füllen konnte.
 
So weit ich mich erinnere, waren die Spiele gegen die Bayern sogar mehr als ausverkauft. Was ich nur nicht verstanden habe bis heute ist, das die Hütte selbst zu Bundesligazeiten selten voll wurde. Für mich als Rheinhausener nicht zu glauben, dass so eine große Stadt wie Duisburg selten das Stadion füllen konnte.
Ich glaube er meint mal ein Freundschaftsspiel zu unseren Gunsten.
 
Nein definitiv hatten wir bei einem unseren letzten Ligaspielen gegen Bayern weniger als 30 Tsd Zuschauer..

Heute wäre (auch ohne Corona) bei 26Tsd Schluss. Sicherheitsblock! …und natürlich keine Gäste auf den heimischen Tribünen.

Wir hatten mit rund 25Tsd. im Schnitt allerdings eine bessere Auslastung als Cottbus, Bielefeld, Leverkusen, Wolfsburg, Rostock und Bochum!

Quelle:
https://www.weltfussball.de/zuschauer/bundesliga-2007-2008/1/

https://www.kicker.de/bundesliga/zuschauer/2007-08.amp

Also ich wäre aus heutiger Sicht mit Platz 12 der Zuschauertabelle in Liga 1 sehr einverstanden!
 
Gegen Bayern , S04, Köln und Essen war es immer restlos ausverkauft soweit ich das in Erinnerung habe . Weil die 10000 oder mehr mitgebracht haben .

Gegen Dortmund und Düsseldorf war es schon nicht mehr ganz voll .
 
Gehört hier nicht hin, aber wann war bitte gegen Bayern nicht ausverkauft...?
Beim sagenhaften 6-3 mit den 4 Toren von Ennatz war ich gemeinsam mit weniger als 20.000 im Stadion. Ich müsste mich schon sehr täuschen, wenn es anders war. Wir reden allerdings auch über einen regnerischen Tag im November in den späten 1970er Jahren.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
 
Daniel Heber, Abwehrchef von Rot-Weiss Essen, sah gegen den SC Wiedenbrück (0:0) in der 42. Minute nach einer Notbremse die Rote Karte. Es würde ein schmerzhafter
Verlust für die kommenden Partien werden. Doch zu diesem Zeitpunkt war dem Publikum noch nicht bewusst, dass sich der Innenverteidiger bereits über zehn Minuten zuvor schwer verletzte. Jetzt ist die Diagnose offiziell: Heber hat sich das Wadenbein gebrochen und wird in den kommenden Wochen fehlen. Diese Nachricht ist ein Schock für RWE: Heber ist in der Defensive eine Bank und für die Elf von Trainer Christian Neidhart unverzichtbar. (Quelle RS)
 
Rot-Weiss Essen muss das 0:0 gegen den SC Wiedenbrück am vergangenen Samstag noch teurer bezahlen als ursprünglich gedacht. Kevin Holzweiler hat sich im Heimspiel einen Kreuzbandriss zugezogen, teilte RWE am Dienstagmittag mit. Damit wird der 27-Jährige, der ausgerechnet am Samstag seinen Geburtstag feierte, monatelang ausfallen, womöglich ist sogar die Saison für ihn bereits beendet. (Quelle RS)
 
Zurück
Oben