Einfach weil ich Zeit und Lust hab, tippe ich mal die einzelnen Divisions. Die dritte Preseason-Week ist durch, in Woche 4 kloppt sich ja meist eh nurnoch das Camp-Fodder.
AFC
AFC East
1. Patriots
2. Bills
3. Jets
4. Dolphins
Die Patriots sind die Patriots und werden hier wieder vorne weg gehen. Spannend dürfte sein, was TB12 ohne Gronk macht und ob Josh Gordon auf WR eine dauerhafte Alternative wird und nicht wieder nach 3 Spielen aufhört. Die Defense der Patriots war letztes Jahr ab der zweiten Saisonhälfte sehr stark und wurde mit Michael Bennett noch verstärkt.
Ich glaube aber schon, dass sowohl die Jets als auch Bills den Patriots gefährlich werden können. Ich lege viel Hoffnung in die Entwicklung von Darnold und Allen. Die Bills hatten letztes Jahr auch eine starke Defense und die Jets haben mit Bell hoffentlich eine Key Position deutlich verstärkt. Vielleicht ja nächstes Jahr, wenn TB12 doch endlich mal sein Alter zeigt.
Die Dolphins haben Fitzmagic geholt und sind imo im Tank Modus. Aber in Miami sind sie immer für nen Sieg gegen die Pats gut. Mal sehen, ab wann sich Josh Rosen hinter dieser O-Line zerstören lassen darf.
AFC North
1. Steelers
2. Browns
3. Ravens
4. Bengals
Jede Menge Hype für die Browns: starke Front 4, hoch auf Cornerback gedraftet mit Greedy Williams, Baker im 2. Jahr und vermutlich das stärkste WR-Corps der Liga mit OBJ, Landry und Higgins. Aber so richtig an Erfolg kann ich nicht glauben. Man ist da konditioniert, manchmal sieht es einfach zu gut aus. Ich wäre happy mit einer winning season und vielleicht der Wild Card Round.
Die Steelers haben sich von Antonio Brown getrennt und das Kapitel Bell nun endgültig abgeschlossen. Aber mit JuJu und Connor halt auch die direkten Nachfolger in der Pipeline. Ähnlich wie bei den Patriots: Am Ende wird das schon irgendwie klappen, unter Thomlin gabs noch nicht eine losing season.
Die Ravens haben auf der Defense-Seite einige Spieler an die Free Agency verloren (CJ Mosley z.B.), werden aber traditionell dort nicht viel schlechter aussehen. Offensiv habe ich große Zweifel an Lamar Jackson. Running Quarterbacks überleben seltenst in der NFL. Cam und Russel sind die großen Ausnahmen. Wenn da in der Offseason kein großer Sprung im Passing Game gemacht wurde, glaube ich nicht an die Playoffs.
Die Bengals haben schon jetzt AJ Green für den Anfang der Season verloren. Nichts lässt darauf schließen, dass es besser laufen wird als letztes Jahr.
AFC South
1. Texans
2. Colts
3. Jaguars
4. Titans
Die ausgeglichsenste Division.
Die Texans haben grade ihren Starting RB für die Season verloren, gerüchteweise kommt Jay Ajayi. Der würde sich aber mit Duke Johnson die Snaps teilen. Kritisch die Frage ob die O-Line Watson dieses Jahr beschützen kann. Letztes Jahr der meistgesackte QB. Defensiv gibt es Tradegerüchte um Clowney, aber grundsätzlich trau ich dieser Defense immer was zu, grade wo JJ wieder komplett fit ist.
Jacoby Brissett ist der neue Starting QB. Hat er vor 2 Jahren schon mit wenig Erfolg gemacht, aber damals sah das Team auch anders aus. Er hat nun eine der stärksten O-Lines der Liga vor sich und hat mehr als nur TY Hilton zum anspielen. Glaube kaum, dass er Luck 1:1 ersetzen kann, aber eine winning season und Kampf um die Wildcard kann ich mir sehr gut vorstellen.
Foles statt Bortles in Jacksonville - Der Fokus muss also weiterhin auf der Defense liegen.
Die Titans stehen wohl kurz vor einem Wechsel von Mariota zu Tannehill auf der Starting QB Position - das sagt ja eigentlich schon alles über die Offense aus. Der Fokus liegt wohl auf nem neuen QB im Draft 2020, wenn Mariota nicht so richtig einen raushaut.
AFC West
1. Chargers
2. Chiefs
3. Raiders
4. Broncos
Mahomes wird sicherlich nicht so weitermachen wie letztes Jahr - dafür war das letzte Jahr einfach zu krank. Entscheidend für den Erfolg ist die Frage, ob die Chiefs dieses Jahr mit Defense antreten.
Warum die Chargers vor den Chiefs? Einfach nur Bauchgefühl. Gefühlt hat Rivers das rundeste Team seit LT um sich, sowohl in der Offense als auch in der Defense. Ich würd dem alten Mann nochmal einen tiefen Play-Off run wünschen.
Die Raiders auf 3 liegt wenig daran, dass ich denen viel zutraue (Wird Brown spielen, werden die Teamkollegen seinen Schwachsinn aushalten, implodiert das Team?) als dass ich glaube, dass die Broncos sich einfach nicht verstärkt haben. Flacco kann nicht die Antwort auf QB sein.
Playoffs also: Patriots, Steelers, Texans, Chargers, Wildcard: Chiefs, Browns/Colts
NFC
NFC East
1. Eagles
2. Giants
3. Redskins
4. Cowboys
Diese Division ist immer wunderbar durchmischt - aber die Eagles haben weiterhin das objektiv beste Roster. Bleibt Carson Wentz gesund, dann geht der Titel nur über Philadelphia.
Die Giants haben sich von OBJ getrennt - und dafür mit Zeitler auf O-Line und Peppers auf Safety 2 wichtige Lücken geschlossen. Klar, die WR-Situation liest sich grad nicht wirklich gut, aber ich traue Eli nochmal ein gutes Jahr zu. Ob Daniel Jones dann wirklich der legitime Nachfolger ist - Time will tell. Preseason kann man hier kaum als Indikator nehmen, auch wenn er dort gut aussah.
Die Redskins werden mit Case Keenum in die Saison starten - mehr als Mittelmaß wird es also nicht.
Die Cowboys müssen wohl auf Zeke verzichten, der das Jahr durchstreikt und haben Coley Beasley verloren - dafür ist Old Man Witten wieder an Bord. Aus der Erfahrung der letzten Jahre als Dak ohne Zeke spielen musste traue ich dem Team recht wenig zu. Vielleicht ein bisschen zu hart gegenüber einem Team, das letztes Jahr noch in den Play-Offs war.
NFC North
1. Bears
2. Packers
3. Lions
4. Vikings
Jetzt mach ich mich hier richtig unbeliebt.
Die Bears sind Defensiv weiter ein Powerhouse. Trubisky hat sich im letzten Jahr als solider Starter rausgestellt - vielleicht dieses Jahr der Sprung zu mehr?!
Bei den Packers hängt wie jedes Jahr alles von Rodgers ab. Mit neuem Head Coach gibts da vielleicht neue Impulse um sie wieder auf Kurs zu bringen.
Die Lions haben sich mit Mike Daniels verstärkt und haben mit Snacks Harrison und Trey Flowers eine sehr unangenehme Front 4.
Die Vikings haben weiterhin einen überbezahlten QB, eine fragliche RB-Situation und sich bei der O-Line zumindest Mühe gegeben. Aber mit den Bears und den Lions in der Divison sehe ich für die Dicken Jungs da Schwarz - und damit auch für die Vikings.
NFC South
1. Saints
2. Panthers
3. Falcons
4. Buccaneers
Es gibt keine Grund an den Saints zu Zweifeln - zumindest in der Regular Season. in den Play-Offs werden sie entweder von sich selbst oder von den Refs genagelt.
Die Panthers sind wieder mit ner Winning Season dran. Seit Gründung wurde hier immer brav gewechselt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Carolina_Panthers#Alle_Saisons_seit_1995 Wird also ein weiteres starkes Jahr für CMC.
Die Falcons hatten durch Verletzungen quasi keine Defense ab der zweiten Saisonhälfte letztes Jahr. Matt Ryan hat trotzdem heimlich still und leise fast 5000 Yards geworfen und wird weiter ein Garant des Erfolgs sein. Glaube das wird die stärkste Divison dieses Jahr.
NFC West
1. Seahawks
2. Rams
3. 49ers
4. Cardinals
Die ersten beiden Draft Picks der Seahawks gingen an die Defense - man will also weitere Shoot-Outs mit den Rams vermeiden. Spannend ist der WR DK Metcalf, der starke Combine-Stats anzubieten hatte, aber wohl Probleme beim Route Running hat. Auch wenn Doug Baldwin letztes Jahr schon kein Faktor mehr war - ob Metcalf der Nachfolger neben Lockett werden kann?
Die Rams hatten schon gegen Ende der Regular Season Probleme, ihren Run durchzuhalten. Die Play-Offs sahen dann schon wacklig aus, ehe man im Super Bowl dann komplett ausgecoached wurde. Welchen Goff werden wir dieses Jahr kriegen - den der ersten 12 Spiele oder den des letzten Saisondrittels?
Garoppolo ist wieder fit - bleibt er es dieses Jahr, darf man gespannt sein, was er endlich mal in einer ganzen Saison bringen kann. Bisher waren das immer nur einzelne Spiele. Auf Defense wurde mit Nick Bosa nachgelegt, was gegen die Cards und Seahawks "O-Line" Gold wert sein kann. Niners hab ich erstmal vorsichtig auf die 3 gepackt. Sollte Jimmy fit bleiben und seine früheren Einzelspiele bestätigen sind sie aber auch direkt ein Play-Off Kandidat.
Die Cardinals haben letztes Jahr einen guten Rookie hinter einer Kack-O-Line sterben lassen - und wiederholen das Ganze dieses Jahr mit Kyler Murray. Speziell nach der Luck-Geschichte sollte man spätestens zum nächsten Jahr hier dazulernen. Für Kyler kann man nur hoffen, dass er gesund durch die Saison kommt und dann nächstes Jahr gute Picks um sich herum bekommt.
Playoffs: Eagles, Bears, Saints, Seahawks, Wildcard: Panthers, Rams/Falcons.
Ich hab zu jedem Team was geschrieben, obwohl ich nichtmal ansatzweise jedes Team verfolge. Von daher wird mir das Geschreibsel spätestens in der Saison eh um die Ohren fliegen.

So oder so, ich bin heiß auf die Saison.
