In diesem Spiel hat man ganz klar gesehen, wer das Sagen auf dem Platz hat.
Mai dirigiert alle Spieler (inkl. Stoppel), feuert an, lobt, korrigiert wirklich der Leader der gebraucht wurde. Gott bewahre uns davor, dass er ausfällt.
In der ersten Halbzeit wurde hinten nichts zugelassen. Wenn Lippstadt überhaupt über die Mittellinie kam, dann nur durch Fehler im Spielaufbau.
Nach vorne ist leider trotzdem sehr vieles dem Zufall überlassen.
Der Spielaufbau läuft hauptsächlich über links, wobei Kölle richtig Zug nach vorne hat, mehr als Bitter zu besten Zeiten.
Die erste große Chance hatte Wild, aber anstatt den Ball mit rechts ins lange Eck zu schieben, hat er sich den Ball auf links gelegt und versucht hoch in die kurze Ecke zu knallen, im Kleingarten ist der Ball dann gelandet.
Stoppel noch mit einem Pfostentreffer.
Das 1:0 viel dann nach gutem Zuspiel von AJ auf Ekene, der den Torwart umkurvt hat und dann locker eingeschoben hat.
Zur Halbzeit Fleckstein für Senger und Bakir für Wild (der auch ein paar Ecken geschossen hat).
In den ersten Minuten ruhig das Spiel runter gespielt.
Das 1:1 viel nachdem ca. 5 Spieler den Ball nicht geklärt haben.
Dafür schnell und gut zurückgekommen. Ekene erobert den Ball, schickt AJ auf rechts, der flankt flach auf Bakir, der auf Stoppel weitergibt. Stoppel versenkt dann.
Danach kam von Lippstadt nichts mehr.
Bei Bitter fehlt mir irgendetwas. Vor allem die offensive Unterstützung für Ajani. Hier würde ich gegen Exxen als RV lieber Frey sehen.
Nach vorne ist Zug drin, wenn die linke Seite mit Kölle und Stoppel in Fahrt kommt.
Positiv die Mannschaft wollte und ist im Testspiel mehr gelaufen als in der letzten Saison im NRP.
Verbesserungswürdig, das Spiel nach vorne.
Ebenso beim hohen Pressing in der ersten Halbzeit, waren doch einige Lücken die ein besserer Gegner hätte nutzen können. Hier fehlt noch die Abstimmung.
Aber das Positive überwiegt und das lässt hoffen.