Alles zur Saisonvorbereitung 22/23

AJ in meinen Augen auffälligster Offensivspieler. Zwei Tore fein vorbereitet, enorm fleißig auf seiner Seite, gut im Zusammenspiel mit Ekene.
Zwei Kopfballchancen nach Standards vergeben und zwei Stockfehler sind mir aufgefallen. Davon ab eine sehr gute und engagierte Leistung.

Die Spielanlage liegt ihm. Mittelfeldpressing und nach Balleroberung hat er dann 30 bis 40 Meter Rasen vor sich, wo er die Mofa anschmeißen kann.
 
@Schimanski Es ist nicht nur das, auch die Körpersprache und der Wille sind (im gesamten Team) anders.
Aber gerade bei AJ fällt es mir besonders auf.

Da wird (Ausnahmen gibt es) fast jedem Ball hinterher gegangen, nach gesetzt und gekämpft.

Ja. Kann sein. Weil die Mannschaft einen Plan hat an den sie - zumindest im Moment - glaubt. Der Plan ist zwar solide Hausmannskost, aber besser als ein Plan, der für die Mannschaft nicht umsetzbar ist. Interessanterweise spielen viele MSV-NLZ-Teams nicht unähnlich. Ich glaube aber - ehrlich gesagt - nicht an einen Zusammenhang.
 
Hm, wenn nach Spieltag 1 schon eine Vorsichtsmaßnahme nötig ist, finde ich das alles, aber nicht schick. Weil man entweder Aziz um seinetwillen schont oder aber, weil man weiß, dass man kein Backup hat.

Wo ist das Problem? Sportler merkt beim Warmmachen irgendetwas stimmt nicht zu100% und bricht ab.

Gut, man kann sich für einen 08/15 Kick auch verheizen und (vermutlich) den Muskel dann für 2-3 Wochen lahmlegen. Ob das aber Sinn macht das Risiko für ein Testspiel einzugehen wage ich mal ganz stark zu bezweifeln…
 
Der MSV hat einen neuen Partner im Bereich der Trainings- und Spielsteuerung, genauer gesagt im Bereich des Trackings:

„Wechsel auf der Position der Tracking
Systeme - Neu im Spiel: @catapultsports, mit deren Hilfe das #MSV-Trainerteam in den kommenden Jahren die Leistungsdaten unserer #Zebras im Blick behält.“

Quelle: MSV Instagram

Der schicke BH ist unter anderem bei der Nationalmannschaft Frankreichs, Real Madrid, Bayern München, etc im Einsatz. Kann also gar nicht so verkehrt sein.

Quelle: https://www.catapultsports.com/sports/soccer

Finde ich richtig gut! Neben dem neuausgerichteten Scoutingbereich wird nun also an weiteren Details gearbeitet. Die Verbesserung auf allen Ebenen schreitet voran.

Wieso ich das gut finde? Weil die Schwächen der Vergangenheit nun wirklich angegangen werden. Wenn nun noch die Kommunikation verbessert wird und die Ergebnisse positiv sind, stimmt mich das sehr positiv!
 
Der MSV hat einen neuen Partner im Bereich der Trainings- und Spielsteuerung, genauer gesagt im Bereich des Trackings:

„Wechsel auf der Position der Tracking
Systeme - Neu im Spiel: @catapultsports, mit deren Hilfe das #MSV-Trainerteam in den kommenden Jahren die Leistungsdaten unserer #Zebras im Blick behält.“

Quelle: MSV Instagram

Der schicke BH ist unter anderem bei der Nationalmannschaft Frankreichs, Real Madrid, Bayern München, etc im Einsatz. Kann also gar nicht so verkehrt sein.

Quelle: https://www.catapultsports.com/sports/soccer

Finde ich richtig gut! Neben dem neuausgerichteten Scoutingbereich wird nun also an weiteren Details gearbeitet. Die Verbesserung auf allen Ebenen schreitet voran.

Wieso ich das gut finde? Weil die Schwächen der Vergangenheit nun wirklich angegangen werden. Wenn nun noch die Kommunikation verbessert wird und die Ergebnisse positiv sind, stimmt mich das sehr positiv!


Naja nur wir sind nicht Real Madrid, Bayern München oder die französische Nationalmannschaft. Wir atmen nicht einmal dieselbe Luft.
Scheint eine Technologie für die Besten zu sein, steht ihnen zu, haben sie sich durch Leistung verdient.
Bei uns funktionieren doch elementare Basisdinge wie Ecken und Freistöße nicht.

Der MSV beschäftigt sich meiner Meinung nach mal wieder mit den völlig falschen Dingen und sattelt das Zebra von Hinten auf.
Was soll man mit all den professionellen Spielsachen wenn man einfach kein professioneller Verein ist?
Am Ende der Saison steht sehr wahrscheinlich der Abstieg in die Regionalliga an, da braucht es sowas noch viel weniger.

Schon damals stieg die MSV U17 u.a. wegen Niederlagen gegen Vereine wie SG Unterrath und FC Hennef 05 ab obwohl diese
nicht annähernd über ein so moderndes NLZ mit toller Technologie verfügten.

Bei uns fehlt es an ganz anderen Dingen, man verrennt sich da in etwas!
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich scheitert es auch an den einfachen Dingen, trotzdem kann es uns ja nur weiterbringen.

Die Vielzahl an Daten, Messpunkten zu visualisieren / interpretieren passiert auch in vielen anderen Bereichen. Oft ist das die Taschenlampe, die bisher versteckte Probleme offen legt. Nur braucht man erstmal die Datengrundlage und das passiert nun.
 
Real Madrid und Bayern München waren ja auch nur die Top-Referenzen. Insgesamt arbeitet Catapult Sports mit knapp 3.000 Teams jeglicher Couleur zusammen.

Und was hat das eine mit dem anderen zu tun? Sollen wir uns jedwedem Fortschritt verweigern bis die Ausführung der Eckbälle erfolgreicher vonstatten geht? Bis dahin spielen die Jungs konsequenterweise wieder im Adidas-Modell Samba. Und erst wenn drei Freistöße zu Toren geführt haben, wird der Scoutingabteilung das Internet freigeschaltet ...

Ernsthaft: Durch Catapult Sports hast Du die reinen Leistungsdaten (Laufleistung, Sprints) sämtlicher Spieler im Blick, kannst diese Daten zudem in einen zeitlichen Kontext setzen (hat es hinten raus abgenommen?), das Positionsspiel transparent überwachen und noch dazu das persönliche Verletzungsrisiko tracken – klingt für mich erstmal nicht SO schlecht, zumal wir auch Leute im Team haben, die das Ganze mit Leben füllen werden (das neue Trainerteam scheint großen Wert auf absolute Fitness zu legen, Ruben Solis sowieso – und Philipp Klug wertet die (Nicht-)Umsetzung der taktischen Vorgaben aus).

Ich bin voll bei Dir, dass Standards thematisiert werden sollten – es wäre allerdings zu kurz gegriffen, sich ausschließlich damit zu beschäftigen. Wenn das System dazu beiträgt, noch ein My fitter zu werden oder Schwachstellen im Positionsspiel offenzulegen (oder oder ...), kann es mindestens genauso wertvoll sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es wirklich nicht so positiv wie die Mehrheit hier.
Wenn der MSV am Ende der Saison in die 4. Liga absteigt dann sind wir wenigstens der Verein mit der höchsten Datenlage.
Es sind so einige offensichtliche Dinge die schon länger nicht funktionieren.

Letztes Jahr hätten die Daten gesagt dass wir nicht fit sind. Dafür brauche ich aber keinen Computer. Sowas darf es im Profifußball garnicht geben.
Ecken und Freistöße sind schon viel zu lange Grütze, Resultat oder Maßnahmen aus dem Erkenntnisgewinn?
Wir kassieren zuerst 60 Gegentore, eine Saison später 70 Gegentore. Da rettet uns doch kein Computer vor.

Elversberg hat RWE auch nicht aus dem Stadion und Leverkusen aus dem DFB Pokal geschossen weil sie auf diese Technolgie zugreifen.

Ich bin einfach der Meinung dass wir massive andere Probelme haben und der MSV seit geraumer Zeit auf der Stelle tritt oder
sich sogar deutlich zurückentwickelt. Gegen die Technik habe ich übrigens garnichts, nur für den MSV halte ich sie für Augenwischerei.
Wir wissen doch schon mit der bisherigen Datenlage anscheinend nichts anzufangen. Der MSV will hier professionell tun aber in der absolut
prekären und für den Verein lebensbedrohlichen Situation braucht es nicht der Dinge die Bayern München und Real Madrid hat wenn es schon am kleinen 1 x 1 hapert.

Das Thema soll von mir auch nicht tot diskutiert werden, ist nur meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es wirklich nicht so positiv wie die Mehrheit hier.
Wenn der MSV am Ende der Saison in die 4. Liga absteigt dann sind wir wenigstens der Verein mit der höchsten Datenlage.
Es sind so einige offensichtliche Dinge die schon länger nicht funktionieren.

Letztes Jahr hätten die Daten gesagt dass wir nicht fit sind. Dafür brauche ich aber keinen Computer. Sowas darf es im Profifußball garnicht geben.
Ecken und Freistöße sind schon viel zu lange Grütze, Resultat oder Maßnahmen aus dem Erkenntnisgewinn?

Elversberg hat RWE doch nicht aus dem Stadion und Leverkusen aus dem DFB Pokal geschossen weil sie auf diese Technolgie zugreifen.

Ich bin einfach der Meinung dass wir massive andere Probelme haben und der MSV seit geraumer Zeit auf der Stelle tritt oder
sich sogar deutlich zurückentwickelt. Gegen die Technik habe ich übrigens garnichts, nur für den MSV halte ich sie für Augenwischerei.
Wir wissen doch schon mit der bisherigen Datenlage anscheinend nichts anzufangen. Der MSV will hier professionell tun aber in der absolut
prekären und für den Verein lebensbedrohlichen Situation braucht es nicht der Dinge die Bayern München und Real Madrid hat wenn es schon am kleinen 1 x 1 hapert.

Das Thema soll von mir auch nicht tot diskutiert werden, ist nur meine Meinung.
Dann bauen wir am besten noch paar Kopfballpendel und streichen die Videoanalyse.

Leistungsdaten sind mittlerweile essenziell, sowohl für die Belastungssteuerung als auch das gezielte Training für bestimmte Spieler.
Immer wird gerufen, dass der MSV professioneller werden soll, jetzt macht er was und wieder wird gestänkert. Ich liebe es :)
 
Mein Gott, hier wird ein positiver technischer Fortschritt kommuniziert der uns wichtige Einsichten in die körperliche Verfassung unserer Spieler gibt und darüber wird ernsthaft gemeckert?

Ich sehe das nicht als meckern. Er meint, dass der MSV momentan andere Probleme hat und diese noch nicht einmal in den Griff bekommt. Es wird also der zweite vor dem ersten Schritt gemacht. Es sagt niemand, dass das Grundsätzlich schlecht ist, sowas einzuführen.
 
Ich sehe das nicht als meckern. Er meint, dass der MSV momentan andere Probleme hat und diese noch nicht einmal in den Griff bekommt. Es wird also der zweite vor dem ersten Schritt gemacht. Es sagt niemand, dass das Grundsätzlich schlecht ist, sowas einzuführen.

Das ist falsch denn die beiden Sachen haben absolut gar nichts miteinander zu tun.
 
Also sowas in Frage zu stellen zeigt nur, dass man den Wandel im Fußball nicht verstanden hat. Selbst ich meine Viktoria Buchholz und Speldorf greifen zum Teil auf Datenanalysesysteme zurück. Klar, sind das nicht so ausgereifte wie unseres jetzt.

Selbstverständlich wird auch jeder Verein in der Regionalliga West auf irgendeine Form der Datenanalyse zurückgreifen.
 
Gerade die Leistungsfähigkeit wurde in den letzten Jahren in Frage gestellt, jetzt stellt sich der Verein, dort wo er kann, technisch besser auf und es ist auch wieder Diskussionsbedarf vorhanden.
Der "BH" lässt sich mit Sicherheit besser tragen als ein um die Brust geschnallter Gurt, zudem wird er bessere/genauere und ggf. mehr Daten liefern, so das auch gezielt eingegriffen bzw. gesteuert werden kann.
Für mich ein absolutes Muss und das die Spieler jetzt mit den "Dessous" eines Marktführers ausgestattet sind, der u.a. Top-Clubs ausstattet, perfekt.
 
Abgesehen davon, dass es ja nur ein Anbieterwechsel ist und keine Neueinführung schließt das ja nicht aus, dass an den anderen Bereichen ebenfalls gearbeitet wird. Ich habe für die Arbeit vor einiger Zeit auch neue Rechner angeschafft und muss unabhängig davon auch inhaltlich immer weiter gehen. Kann die Kritik nicht verstehen.
 
Training lt. HP morgen um 10.00 Uhr.

Alle Termine 01.08.2022 15:30 Training Westender Straße
Alle Termine 02.08.2022 10:00 Training Westender Straße
Alle Termine 03.08.2022 Nicht-öffentliches Training Westender Straße
Alle Termine 03.08.2022 18:00 Mitgliederversammlung Theater am Marientor
Alle Termine 04.08.2022 16:00 Training Westender Straße
Alle Termine 05.08.2022 19:00 MSV - Rot-Weiss Essen schauinsland-reisen-arena
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fährt man zur Westender Straße, weil ich urlaubsbedingt mal wieder die Gelegenheit hätte einem Training zuzusehen und dann kommt man nicht auf die Anlage, weil alles versperrt ist.

Update: Ok, der Manni und der Chefscout haben uns mit reingenommen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehenden Auges in den Abgrund...
Was die Führung in den letzten 2 Spielzeiten nicht geschafft hat, wird nun wieder zum 3. in "Angriff" genommen: der Abstieg:mad:
 
Also ich wäre für - überraschen lassen!
Es war ja sicher auch nicht ohne Grund an der Anlage "abgesperrt". Sicher nicht um uns zu mobben. Vielleicht möchte man andersfarbige Kiebitze fernhalten. Und durch unsere Kartenaktion und die Brisanz die dieses Derby auf beiden Seiten mit sich bringt, kann ich mir tatsächlich auch vorstellen, dass der ein oder andere hier mal reinschaut. Gerade weil sich das Portal im Moment im Blickpunkt befindet.
 
Also ich wäre für - überraschen lassen!
Es war ja sicher auch nicht ohne Grund an der Anlage "abgesperrt". Sicher nicht um uns zu mobben. Vielleicht möchte man andersfarbige Kiebitze fernhalten. Und durch unsere Kartenaktion und die Brisanz die dieses Derby auf beiden Seiten mit sich bringt, kann ich mir tatsächlich auch vorstellen, dass der ein oder andere hier mal reinschaut. Gerade weil sich das Portal im Moment im Blickpunkt befindet.

Habe ich ja keinen Stress mit, wenn es dann als nicht-öffentlich erklärt wird.
Aber wir sind ja drin.

Und mittlerweile sind auch weitere Zuschauer hier.
 
Da man mMn keinen extra Thread für den Winterfahrplan braucht hier weiter.

7.12.2022: Trainingsauftakt

22.12.2022: MSV - Fortuna Sittard (16 Uhr, Westender Straße)

07.01.2023: MSV - SC Paderborn (unter Ausschluss der Öffentlichkeit)

14.01.2023: Punktspiel (14 Uhr) beim 1. FC Saarbrücken

Ich denke aber da folgen noch 1-2 Spiele und bin mal gespannt ob das Sittard Spiel wirklich mit Zuschauern ist.
 
ES GEHT WIEDER LOS: ZEBRAS STARTEN AM MITTWOCH IN DIE WINTERVORBEREITUNG
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...tarten-am-mittwoch-in-die-wintervorbereitung/

Am Mittwoch, 7. Dezember 2022, bittet MSV-Cheftrainer Torsten Ziegner erstmals wieder zum Tanz an der Westender Straße: Das Drittliga-Team bereitet sich dann auf die Rückrunde vor, die mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken am Samstag, 14. Januar 2023, Fahrt aufnimmt.
...
Vorerst noch nicht mitmischen wird dann MSV-Abwehrchef Basti Mai, der eine Mandelentzündung auskuriert.
...
(Quelle MSV-HP)
 
Laut HP ja eigentlich alle bis auf Gembalies mit Kniebeschwerden und Mai mit Mandelentzündung.

Wir wissen ja auch nicht, wie heiß die Anfrage letztlich ist. Da ist man von Verhandlungen mit dem spieler noch weit entfernt.
 
Zurück
Oben