Der MSV in der 3. Liga 2020/21

@Schimanski

Ich versuche eigentlich - neben den ganzen Feststellung wie ******* eigentlich alles ist, nur Wege aufzuzeigen wie man
tätig werden könnte - vorausgesetzt man hat im Vorstand überhaupt noch den Willen dazu.

Ich kann diese ewige "Bock umstoßen Leier" eben nicht mehr hören. Ich habe es immer so gehalten, das ich
Dinge, sobald ich sie erkannt habe, in meinem Leben auch geändert habe. Alles ist besser als bei offensichtlichen
Fehlentscheidungen zuzugucken und Lettieri war nun mal eine und wird auch eine bleiben. Genauso sehr wie
es eine Fehlentscheidung ist aktuell an Ivo festzuhalten. Er hat bisher zwei mal bewiesen das es für Liga 2
und höher eben nicht reicht. Überall anders hätte das bereits Konsequenzen - bei uns will man aber "fair" bleiben,...

Vielleicht bin ich auch zu kritisch mit dem Kader, in der Abwehr sehe ich uns aber tatsächlich nicht 3.Ligareif aktuell.
 
Der Trainerwechsel muss eigentlich bereits heute erfolgen. Dann hätte der neue Trainer wenigstens eine knappe Woche um die Mannschaft auf das wegweisende wichtige Spiel gegen einen direkten Konkurrenten vorzubereiten.

Lautern muss einfach geschlagen werden, um diese mit unten zu halten. Lettieri traue ich das nicht zu.

Der für Donnerstag terminierte Livechat signalisiert mir, dass Ivo am Donnerstag noch im Amt ist und vermutlich auch nicht über eine Entlassung nachgedacht wird.

10 nach 12 und der Verein lädt zum Kaffeekränzchen ein. Dort wird es natürlich auch kein Tacheles geben.

Ich erwarte Taten und keine Worte!
 
Gegen Lautern dann bereits früh in der Saison das erste "Endspiel"...gewinnen wir auf dem leeren Betze, sind wir bis auf einen Punkt an den Bergtrollen dran, bei einer Niederlage bereits 7 Punkte Abstand zu denen...dann folgt der Heimsieg gegen "Ich krieg' die Wehen" Wiesbaden, der uns wieder etwas Luft im Keller verschafft (als geborener Mainzer kann ich den Verein von der Ebsch Seit nicht ernst nehmen, daher muss gegen die einfach gewonnen werden)...dann die beiden Kellerduelle gegen München und Magdeburg...Meppen 4 Punkte hinter uns bei 4 Spielen weniger...zwischen abgeschlagen Letzter und Nichtabstiegsplatz ist bis Weihnachten also alles möglich...bin gespannt, wir sind zwar echt desolat zur Zeit, aber das ist das einzig Gute in dieser Liga: du bist damit nie allein und am Ende wird's wieder verdammt eng im Keller...
 
Kurz zur Idee mit Funkel: Nur weil der hier eine ziemlich erfolgreiche Zeit hatte heißt das noch lange nicht das der überhaupt hierhin will!
Der Gute hat nicht vergessen was gegen Ende seiner Amtszeit hier gewesen ist. Einem Sandrock sei Dank und ebenso wie Sandrock waren damals nicht wenige hier ebenso der Meinung.
Endlich wieder attraktiven Fußball und nicht den Ergebnisfußball. So war es damals aus vielen Kehlen zu hören.
Als Trainer ist Funkel eine Idealbesetzung. Die Doppelfunktion ist unsinnig da das Funkel-Netzwerk sehr überschaubar ist. Der braucht einen gestandenen Manager an seiner Seite der das übernimmt.
Abgesehen davon würde der nur nochmal feucht, wenn die Modepüppchen aus der südlichen Vorstadt anrufen würden.
Hierhin wird der nie im Leben auch nur eine Sekunde überlegen.

Ich bleibe dabei und ich habe mir die Lettieri-PK gerade angehört. Der Kerl ist untragbar.
Ein harter Hund in unserer Zeit ist sicher nicht falsch. Lettieri ist aber weder das noch kommt der irgendwie rüber. Fahrig - Frech und alles andere als Team-Player.
Für den Typen reißt sich in der Mannschaft nicht einer den Arsch auf. Nicht einer!
Da kann man jetzt sagen das das auch keiner richten muss, die Herren Möchtegernprofis sollen ihren Beruf leben.
Ist aber wie bei jedem anderen hier. Wenn dein Chef dich überall schlecht macht und dann zu dir kommt und Leistung einfordert ist das etwas anderes als wenn du von ihm überzeugt bist.

Der hat doch auch null Referenzen. Woher soll der wissen wie es geht. Empathie Null, Erfahrung extrem wenig und null Persönlichkeit.
Ich kenne keinen Trainer der in so kurzer Zeit allen Kredit verspielt hat. Der Kreditrahmen war ja schon überschaubar. Ich muss es leider so sagen: Der Wechsel von Lieberknecht zu Lettieri war offensichtlich ein großer Griff ins Klo!
Und das nach den wenigen Spielen. Eigentlich unfassbar.

Grlic muss dann irgendwie auch gehen. Als einzig realistische Alternative würde ich noch Björn Schlicke sehen, aber da hat selbst Grlic mehr Erfahrung und Standing. Alles andere an gestandenen sportlichen Leitern ist illusorisch. Wenn jemand einer einfällt nur raus damit. Ich sehe da keinen.

Als Trainer würde ich jede Lösung akzeptieren. Bajic, ein Neuer und selbst Lieberknecht zurückholen würde mir mehr Mut machen als zu hoffen das sich diese vergiftete Zusammensetzung noch auflöst.
 
Ich persönlich kann für mich bzw. für unseren MSV kein Licht am Ende des Tunnels erkennen.. Denn in unserer Situation haben wir mit der schlimmsten Kombination zu kämpfen.. keine Zeit und kein Geld... wie Patrone GL war eine absolute Platzpatrone.. für viele (mich eingeschlossen) mit Ankündigung. Wir müssen punkten, die Frage ist wie? Ich weiß es nicht & ohne den Spielern was persönlich zu wollen, aber wir können nicht mehr warten, darauf das unser Stoppel bei 100% ankommt, das Bitter generell zurückkommt, dann Vinnie das Tor wieder entdeckt, das Ahmet und Leroy ihre Verletzungen auskuriert haben, das die Abwehr sich stabilisert.. das alles wird zusammen eh nicht passieren, denn kommt eine positive Nachricht wartet doch die nächste Hiobsbotschaft an der Ecke. Wir haben auch kein Geld um den Fehler GL zu korrigieren, wobei eine Korrektur auch gleichbedeutend mit einem Austausch von IG zusammen hängt. Und was soll das eigentlich für ein Zeichen sein wenn man auf der einen Seite evtl. Sponsoren abklappert um eben die etwaige Sportliche Leistung auszutauschen und/oder neue Spieler hinzuzunehmen wenn auf der anderen Seite die Planinsolvenz nicht ausgeschlossen ist. Ich gebe zu ich kenn mich in dem Thema Insolvenz nicht aus, deswegen Schande über mein Haupt wenn ich hier falsche Gedankengänge habe, aber wäre das als Sponsor nicht ziemlich blöd jetzt nochmal Geld reinzupumpen wenn nächstes Jahr eine Planinsolvenz stattfindet?
 
Kurz zur Idee mit Funkel: Nur weil der hier eine ziemlich erfolgreiche Zeit hatte heißt das noch lange nicht das der überhaupt hierhin will!

Nein, ich denke auch das er sich das nicht antun wird - ich wollte anhand von Funkel nur einmal erörtern,
welche Art von Typ wir hier eigentlich bräuchten und da kam ich an ihm absolut nicht vorbei.

Ausserdem - wie schon gesagt- es ist einfach immer nur zu schauen was eben nicht geht, viel wichtiger ist
es aber zu schauen WAS geht,...oder zumindest nach Lösungen zu suchen.

Das vieles steht und fällt mit den Finanzen haben wir ja bis dato ALLE verstanden - komisch ist dann
aber in der Tat nur, das in solchen Phasen dann Dreijahresverträge geschlossen werden können,
während wir an anderer Stelle festhalten müssen, nicht einen Spieler verpflichten zu können,
der auch nur 8,50 € ab Ablöse kostet.

Wenn es nicht alles so traurig wäre, wäre es ja irgendwie schon wieder fast lustig (aber nur fast....).
 
Ich glaube, ich höre erst mal auf, mitzulesen.
Aus vielen Beiträgen spricht eine grenzenlose Ohnmacht, die Dinge überhaupt beeinflussen zu können.
Es scheint, dass das Führungspersonal des Vereins aus Eitelkeit und Sturheit den Karren in den Dreck gefahren hat und es nun eigentlich keinen Weg mehr heraus gibt.
Was da für Fehler bei der Kaderzusammenstellung gemacht wurden, ist mit rationalen Methoden nicht mehr erklärbar.
 
....... Und was soll das eigentlich für ein Zeichen sein wenn man auf der einen Seite evtl. Sponsoren abklappert um eben die etwaige Sportliche Leistung auszutauschen und/oder neue Spieler hinzuzunehmen wenn auf der anderen Seite die Planinsolvenz nicht ausgeschlossen ist. Ich gebe zu ich kenn mich in dem Thema Insolvenz nicht aus, deswegen Schande über mein Haupt wenn ich hier falsche Gedankengänge habe, aber wäre das als Sponsor nicht ziemlich blöd jetzt nochmal Geld reinzupumpen wenn nächstes Jahr eine Planinsolvenz stattfindet?

M.W. hat Ingo Wald - der im Falle großer Umwälzungen aber ebenfalls nicht mehr da sein könnte - eine Planinsolvenz ausgeschlossen, weil man die Gläubiger nicht mit komplett leeren Händen dastehen lassen möchte. Anders als in Lautern kommt dann keiner mehr auf die Idee, überhaupt noch in Sichtweite des Stadions aufzutauchen, würde ja auch so schon schwer genug, jemanden zu finden.
 
All das ist letztendlich nur aus der Problematik entstanden, das man gewisse Dinge zwar gern von hier aufgenommen hat,
sie aber nie mit Leben gefüllt hat. #Gemeinsam steht für mich hier nur stellvertretend für etwas was man in
die Welt gesetzt hat und nie auch nur annähernd umgesetzt hat.

Bis heute - trotz mehrfacher Ankündigung - ist doch niemanden klar, welche Philosophie eigentlich hinter
dem neuen MSV - als Ausbildungsverein - steht ? Ist das mal irgendwo wirklich vollumfänglich, abseits
von ein paar allgemeinverbindlichen Plattitüden wie "junge, hungrige Spieler holen" usw. erklärt worden ?

Ne - man erklärt sich einfach per se zum "Ausbildungsverein", und das ohne Not und füllt das dann erneut
nicht mit Leben.

Das ist aktuell leider "mein MSV" wie er sich mir darstellt. Im Endeffekt sind wir alle zwar für den Verein
gut zu gebrauchen, so lange wie brav in den Shop rennen und zu den Spielen erscheinen,
aber wir sind doch absolut "ohnmächtig" - wir werden nicht wirklich eingebunden, es wird entschieden mit
Halbwertzeiten die jenseits von Gut und Böse liegen und es bleibt beim "Weiter so...".
 
Mal zum Vergleich die Saison 19/20 da standen auf den letzten 3 Plätzen am 13.Spieltag : Groß Aspach 12 Punkte, Preussen Münster 10 Punkte und Carl Zeiss Jena 2 Punkte. Die Absteiger der Saison waren genau die drei Mannschaften. Abgestiegen sind sie mit folgenden Punkten nach 38 Spieltagen: Chemnitz 44 Punkte, Münster 40 Punkte, Grossaspach 32 Punkte und Jena 23 Punkte.

Unser Status aktuell 10 Punkte. Sollten ggfs. 45 für den Klassenerhalt reichen, wären das noch 35 Punkte die wir holen muessten! In 25 Spielen sicher machbar, aber auch bei uns in der momentanen “Form” ??????

das würde aber reine statistisch gesehen bedeuten, dass wir ab jetzt jedes 2. Spiel gewinnen müssen! 12 x 3 Punkte = 36 plus den 10 die wir schon haben. Das wird mehr als eng....
 
das würde aber reine statistisch gesehen bedeuten, dass wir ab jetzt jedes 2. Spiel gewinnen müssen! 12 x 3 Punkte = 36 plus den 10 die wir schon haben. Das wird mehr als eng....
Das kann mit dieser Mannschaft nichts mehr werden,,mich würde nicht wundern,wenn die mit 10 Punkten in die Weihnachtspause gehen.Für mich persönlich Absteiger Nummer eins auf Platz 20.Alles was möglich ist,wurde falsch gemacht,wie kann man nur so einen Kader zusammen stellen?Und die,die es zu verantworten haben,machen weiter.Ihr verarscht uns doch.Schämen und stellen würde ich mich für das ,was Ihr uns Fans damit angetan habt.
 
Du weisst vermutlich, dass ich deine Beiträge normalerweise sehr schätze. Auch deine obigen Überlegungen sind schlüssig. Deswegen bitte meinen Einwand nicht als Affront werten. Aber dein Beitrag zeigt sehr gut, dass wir uns im Kreis drehen.

Ja tun wir, deswegen hatte ich vor dem Spiel gesagt, dass ich hoffe, dass wir uns systemtechnisch festlegen - und in der Startaufstellung. Leider hatten wir in den letzten Spielen kaum die Totale, so dass ich es schwer fand die taktischen Bewegungen zu verfolgen. Da wir fast immer 2 Leute vorne haben, kann etwas am kolportierten 4 2 3 1 so nicht stimmen.

Ich wäre wie gesagt sowieso lieber in eine 4 4 2 gegangen - wahlweise flach oder eben mit Raute.

Gerade die Raute kam meiner Meinung nach Jansens Vorliebe UND STÄRKE entgegen, abzukippen und aus aus der Tiefe zu steuern, schiebt vor den IV dann Kama, Pepic und Krempicky oder auch automatisch Ghindo/Karweina vor, so dass dei Abstände im Mittelfeld kleiner werden - ohne sie zu sehr in die Verantwortung zu stellen. Kama fühlt sich in den Halbräumen sehr wohl, da hat er seine besten Szenen. Gleichzeitig betont das System ausdrücklich unsere offensiven Stärken, da Du schnell auf 5 offensive erhöhen kannst OHNE auf den Abfangjäger zu verzichten.

Defensiv entsteht zudem ein langer Weg zum Tor, d.h. das Risiko hoch stehend platt überlaufen zu werden ist geringer. Natürlich musst Du in der Raute schieben, erzeugst damit aber auch schnell Überzahl.

Im 4 2 3 1 steht wir von der Tendenz meiner Meinung nach ganz schnell zu hoch, da beide 6er nachrücken wollen.

Aber im Unternehmen gilt:

Schlechte Ziele sind besser als keine Ziele. Das heißt wir brauchen jetzt einfach ein System, auf das man sich klar einigt, in der die Spieler ihren Platz finden können, und sich untereinander abstimmen.
 
Ich kann mir nicht helfen, aber das ein Trainer in der PK als erstes seine Mannschaft so schlecht macht, geht gar nicht. Der kann ja intern gerne Druck machen, aber öffentlich so draufzuschlagen ist ganz schlechter Stil.
Das war doch,als er das erste mal bei uns Trainer war,nicht anders.Ich werde das Stadion solange nicht mehr betreten,bis IG und GL hier verschwunden sind.Hoffe auf einen erfolgreichen Neustart in der Regionalliga West,aber bitte mit anderen Personal.Welche,die sich damit auskennen.Als Berater biete ich mich gerne kostenlos an.
 
Schlechte Ziele sind besser als keine Ziele. Das heißt wir brauchen jetzt einfach ein System, auf das man sich klar einigt, in der die Spieler ihren Platz finden können, und sich untereinander abstimmen.

Und auch wenn ich jetzt nichts wirklich Produktives betrage, so muss ich es doch loswerden: Genau das sollte laut der Vorstellungs-PK doch bereits abgestimmt gewesen sein. Es wurde klar gesagt, dass Spieler wieder da spielen sollen, wo sie ihre Stärken haben. Ein klares System, welches ihm vorschwebt.
Noch mal zur Erinnerung ab Minute 25: https://www.msv-duisburg.de/aktuell...sv-cheftrainer-gino-lettieri-stellt-sich-vor/

Und jetzt - 4 Spiele später - muss sich der Trainer, aber auch die anderen Verantwortlichen, an diesen Worten langsam mal messen lassen.
 
@fahrstuhl: Funkels Philosophie wäre aus taktischer Sicht zumindest das, was uns im Moment am ehesten stabilisieren könnte und was weder Lieberknecht noch Lettieri in dieser Art probiert haben.

Den Kader ist für mich auch ausreichend stark um zumindest die Liga zu halten. Bis auf drei, vier Ausnahmen standen wir mit den gleichen Spielern vor einem Jahr an der Tabellenspitze der Liga. Und die Neuen sind auch nicht alle komplett unfähig.

Stimme dir voll zu.

In unserem Team fehlt vornehmlich das zentrale Mittelfeld, hier gibt es keinen, der die Führungsrolle übernehmen kann und will.
Stoppel fehlt nach seiner schweren Krankheit noch einiges an Power und vor allem Spritzigkeit. FFs Konzept könnte hier die notwendige Ruhe und Ordnung herein bringen, die unseren Wacklern aktuell ab geht. Wir müssen selber mehr agieren, mehr spielen (abgesichert),um den Druck von unserer Defensive zu nehmen.
Offensiv fehlen faktisch alle Zuspiele in die Schnittstellen, womit unsere Spitzen etwas anfangen können.
Stoppels Fitness- Zustand lässt es aktuell noch nicht zu, dass er die Bälle hinten abholt, auch er braucht Zuspiele und Arbeitsteilung im Aufbauspiel, auch im Absichern nach hinten.
Unser Kader ist aktuell ein Durcheinander von Mitläufern, ein Hühnerhaufen ohne Hahn. Da fehlt einer, der das Kommando übernimmt und Ruhe am Ball und Ideen nach vorne kreiert. Dazu auch ein Trainer, der Souveränität und keine Hektik vermittelt und nicht drauf schlägt, sondern motiviert.
GL war schon vor 5 Jahren kein Stratege und ist völlig zu recht vom Hof gejagt worden und hat sich nicht weiter entwickelt - erst mit Ilja Gruev kam wieder Ruhe (manchmal zu viel Ruhe) ins Spiel.

FF hat es immer vermocht, Leitspieler zu entwickeln, die seine Ideen auf dem Platz umsetzen konnten - das geht GL völlig ab.

Ich kann mir immer noch nicht erklären, warum Ivo Grlic diesen Trainerwechsel forciert hat - er sollte doch seinen Pappenheimer kennen.

Friedhelm könnte mit diesem Kader ordentlich arbeiten und Erfolge erzielen, vor allem wenn so nach und nach unsere Rekonvaleszenten zum Kader dazu kommen.
Mit Mickels und Bitter hätten wir dann auch 2 Leute, die Stoppel unterstützen könnten, indem sie Führungsaufgaben mit übernehmen könnten.

Uns fehlen einfach Ideen und ein erfolgversprechender Plan sowie Stabilität im eigenen Spiel. Gebolze von hinten heraus schafft keine Torchancen, sondern nur Dauerdruck auf die eigene Bude.
 

Schmidt und Fleckstein haben das in ihren Spielen, im Vergleich zu den letzten Vorstellungen, sehr gut gemacht.
Die beiden kennen sich eben auch schon und die Abstimmung ist in dem Fall deutlich besser.
Wenn andere Kombinationen in der IV auflaufen, ist das Stellungsspiel katastrophal und die Abstimmung ist absolut nicht vorhanden.
Kann sich auch nicht verbessern, wenn sich die 4er Kette jede Woche ändert.

Bretschneider hat in der Vorbereitung eine sehr gute Figur gemacht und ich an seiner Stelle wäre richtig angefressen, wenn ich von der Bank dem Sicker zugucken muss.
Höhepunkt war ja, dass man eher einen Fleckstein hinten rechts gestellt hat, anstatt Bretschneider.

Meine letzte Hoffnung ist Bitter, da er letzte Saison schon der absolute Stabilisator der Defensive war. Ohne ihn hat man viel schlechter verteidigt, als mit ihm. Hoffe sehr, dass er an seine Leistung wieder anknüpfen kann.

Somit ist meine Top Verteidigung diese:
Bitter- Schmidt- Fleckstein- Sicker/Bretschneider.

Bei der Verteidigung ,,könnte“ man Wettbewerbsfähig sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn aber in so vielen Punkten die Qualität fehlt, dann muss man eben irgendwann für sich erkennen, das es sich keineswegs um Pech, oder nicht erkannter Qualität handelt, es ist
Unvermögen gepaart mit fehlender Qualität in so vielen Bereichen unseres Vereins - also auch abseits des Kaders.

Das ist für mich der springende Punkt und auch der Grund, warum hier mittlerweile alle gegen alles schiessen. Man kann in dieser Situation keinen eindeutigen "Fehlkörper" ausmachen. Man kann nicht mit Gewissheit die stockende Stelle im Getriebe benennen, wie wir es damals mit Hellmich (zu Recht) taten und entsprechend handeln konnten.

Auch hier unter der Userschaft gibt es unzählige Grabenkämpfe, die sich so uneins sind, wie unsere Truppe auf dem Rasen. Es gibt eine kleine, aber laute Anti-IG Fraktion. Es gibt solche, die beim ersten Gegentreffer am liebsten den Trainer teeren und federn würden. Manche schiessen sich auf Teile oder einzelne Spieler der Mannschaft ein und andere wiederum, die nun sogar den Fitnesstrainer aus dem Ärmel schütteln. Nicht mehr lange und es wird der alleinige Fehler der berühmten Hellmischen Putzfrau sein.

So vielfältig sind auch die Lösungsvorschläge. Vom kollektiven Entlassen bis "einmal schütteln und weiter", ist hier alles vertreten.
Die Nummer mit Funkel finde ich zwar ebenfalls vielversprechend, doch wie mehrfach geschrieben, wird er sich den Msv nicht mehr antun. Was also als Nächstes? Warum nicht mal etwas ganz Verrücktes wagen? "User Schimanski aus dem Fanforum übernimmt bis Saisonende und dann ab in die CL." Oder "Inka Grings rettet, als erste Frau in der Männerfussballwelt, den Msv vor dem kompletten Absturz."

Im Moment ist mir ob der bescheidenen Aussichten ganz schwindelig. Kann mir mittlerweile wirklich die verrücktesten Szenarien vorstellen. Und doch befürchte ich das Schlimmste. :zombie:
 
@Yike - so dumm ist die Idee mit Schimanski usw. gar nicht. Denke mit der Schwarmintelligenz hier aus dem Forum wären wir zukunftsträchtiger als mit den derzeit handelnden Personen unterwegs. Das gilt für so viele Bereiche beim MSV.

Die Expertise aller MSV Fans in Zeiten leerer Kassen kann man gut nutzen sofern die Bereitschaft bestünde diese auch kostenlos zur Verfügung zu stellen. Ich habe dem Vorstand mal eine Art Vorkonzept zu diesen Gedanken zukommen lassen. Mal sehen ob da was an Rückmeldung kommt.

Mit welcher Verletzung muskulärer Art fällt man eigentlich ein Jahr aus ? Das ist alles Slapstick hoch drei und irgendwie nicht mehr nachvollziehbar.
 
Im Moment ist mir ob der bescheidenen Aussichten ganz schwindelig. Kann mir mittlerweile wirklich die verrücktesten Szenarien vorstellen. Und doch befürchte ich das Schlimmste.

Und das ist das was ohne Insolvenz und dem total Absturz meiner Meinung nach niemals passieren wird. Auch wenn es faktisch richtig sein mag, geht mir diese "wir haben doch kein Geld"-Mentalität einfach nurnoch auf den Sack weil es a) sämtliche Verantwortung in allen Bereichen von den handelnden Personen wegschiebt und b) man aus diesem finanziellen Teufelskreis niemals wird ausbrechen können. Wenn man in der Lage steckt in der wir uns befinden, dann ist es umso wichtiger neue und kreative Lösungen zu suchen. Natürlich ist auch die ausgefallenste Idee keine Garantie auf sportlichen/wirtschaftlichen Erfolg aber man hätte zumindest eine klitze kleine Chance.

Das was hier allerspätestens nach dem verpassten Aufstieg passiert ist einfach nurnoch ein Schlag ins Gesicht eines jeden Fans und die Verantwortlichen trauen sich nicht, dem ein Ende zu setzen. Dass man mit dem Credo "Profifußball um jeden Preis" aber auch die allerletzten Fans verprellt merkt offensichtlich niemand mehr.
 

Meiner Meinung nach, bestätigt jedes mal wenn ich mir den Kader ansehen, lag für IG das Hauptaugenmerk bei 80 - 90% der neuen Spieler in der Vertuschung der Tatsache das er nicht 2-Gleisig geplant hatte sondern nur für die 2. Liga. Es ging nur darum seinen Pfusch zu vertuschen.

Am Anfang der Transferperiode hieß es noch durch Ivo es wird eine besondere Transferperiode und durch Corona und sie wird erst spät beginnen Fahrt auf zu nehmen und das obwohl schon etliche Transfers zu dem Zeitpunkt getätigt waren (bei anderen). Diese Zeit, die er sich durch diesen Schmuh erkauft hat brauchte er, meiner Meinung nach um den immer leerer werdenden Markt abzugrasen und Nottransfers zu tätigen.

Und jetzt im Nachhinein wird von IW bei der Vorstellung von GL auch noch die passende Ausrede geliefert das das Geld zu spät verfügbar war.

Alles nur Ausflüchte um Ivos Pfusch zu decken.

Wie gesagt, meiner Meinung nach.
 
Wenn ich mir die Regionalliga West so anschaue, alles schöne Fahrten:

Dortmund 2
:kacke: 2
Gladbach 2
Fortuna 2
Köln 2

RWE
Aachen
Fortuna Köln
Bonn
Wattenscheid
Münster

Dann würd ich sagen, schick unsere jetzige Truppe in Kurzarbeit, steig ab und dann ist fast jedes Wochenende Derbytime und @Wolle hat die Busse voll ;)

Zwar spielt man nicht mehr gegen die erste Geige, aber was juckt mich das dafür haben wir mal wieder ordentlich Stimmung an der Wedau.

Oder am Flingerbroich, Rote Erde, Parkstadion...

Also als Fan sage ich ganz ehrlich, die ganzen Ost- und Südvereine, da tausche ich doch lieber gegen schöne Derbys hier im Westen.

Lass den ganzen Semi-Pro-Scheiss in Liga 3&2 sein. Dieses sterben auf Raten und dann in Liga 2 von Sandhausen, Heidenheim und Fürth vor 500 man abschlachten zu lassen.

Das ist das Einzig positive was ich der Sache gerade abgewinnen kann.
 
Wenn ich mir die Regionalliga West so anschaue, alles schöne Fahrten:

Dortmund 2
:kacke: 2
Gladbach 2
Fortuna 2
Köln 2

RWE
Aachen
Fortuna Köln
Bonn
Wattenscheid
Münster

Dann würd ich sagen, schick unsere jetzige Truppe in Kurzarbeit, steig ab und dann ist fast jedes Wochenende Derbytime und @Wolle hat die Busse voll ;)

Zwar spielt man nicht mehr gegen die erste Geige, aber was juckt mich das dafür haben wir mal wieder ordentlich Stimmung an der Wedau.

Oder am Flingerbroich, Rote Erde, Parkstadion...

Also als Fan sage ich ganz ehrlich, die ganzen Ost- und Südvereine, da tausche ich doch lieber gegen schöne Derbys hier im Westen.

Lass den ganzen Semi-Pro-Scheiss in Liga 3&2 sein. Dieses sterben auf Raten und dann in Liga 2 von Sandhausen, Heidenheim und Fürth vor 500 man abschlachten zu lassen.

Das ist das Einzig positive was ich der Sache gerade abgewinnen kann.

Ich muss zugeben, dass ich auch in diese Richtung gedacht habe.

Aber unterschätz das nicht, das ist auch ein Haifischbecken. Das ist die stärkste RL der Bundesrepublik. Diese Liga zu halten, bzw. oben mitzuspielen ist auch nicht einfach.
 
@Baldwien das sehe ich genauso, Ivo hat sich weder im Winter um Verstärkungen gekümmert. noch hat er die notwendige zweigleisige Planung vorgenommen. Und diesen schweren Fehler (aus Selbstherrlichkeit, Ignoranz und/oder Faulheit) ist ihm wohl augenscheinlich gelinde gesagt vor die Füsse gefallen. Und um von seinem eigenen Versagen abzulenken, musste eben T.L. dran glauben, da es die Einzige und offensichtliche plausible Erklärung - auch für die Fans - für die sogenannte Saisonaufbereitung war. Übrigens Kiel und Regensburg haben das bei ihren verpassten Aufstiegen genau anders gemacht, sowohl was die Kaderplanung anging als auch die weitere Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Trainer...
 
Wenn ich mir die Regionalliga West so anschaue, alles schöne Fahrten:

Dortmund 2
:kacke: 2
Gladbach 2
Fortuna 2
Köln 2

RWE
Aachen
Fortuna Köln
Bonn
Wattenscheid
Münster

Dann würd ich sagen, schick unsere jetzige Truppe in Kurzarbeit, steig ab und dann ist fast jedes Wochenende Derbytime und @Wolle hat die Busse voll ;)

Zwar spielt man nicht mehr gegen die erste Geige, aber was juckt mich das dafür haben wir mal wieder ordentlich Stimmung an der Wedau.

Oder am Flingerbroich, Rote Erde, Parkstadion...

Also als Fan sage ich ganz ehrlich, die ganzen Ost- und Südvereine, da tausche ich doch lieber gegen schöne Derbys hier im Westen.

Lass den ganzen Semi-Pro-Scheiss in Liga 3&2 sein. Dieses sterben auf Raten und dann in Liga 2 von Sandhausen, Heidenheim und Fürth vor 500 man abschlachten zu lassen.

Das ist das Einzig positive was ich der Sache gerade abgewinnen kann.

Nur nicht so toll wenn die Zweitvertretungen dann zeitgleich mit den ersten Mannschaften spielen, dann lockt das nämlich überhaupt niemanden hinter dem Ofen hervor wenn der MSV kommt, Stimmung kommt da eher nicht auf... Essen wird vermutlich aufsteigen und ob es dann mehr Spaß macht, wenn man vor 3.000 Zuschauern von Gladbach 2 „abgedchlachtet“ wird sei auch mal dahingestellt. Die Regionalliga (wenn der MSV da überhaupt antreten dürfte) wäre das Ende für den Spielverein. Da würde man auch in 10 Jahren nicht aufsteigen, vor allem mit der aktuellen Aufstiegsregelung.

Klar, von den Gegnern wäre es auf den ersten Blick attraktiver als das was man so in der 3.Liga findet aber es wäre das Ende für den MSV. Sogar RWE ist ja jetzt gefühlt schon 100 Jahre in der Regionalliga und das trotz mehr Sponsoren, besseren Strukturen und wahrscheinlich auch einem höheren Zuschauerschnitt, so realistisch muss man sein. Der MSV würde zum zweiten Aachen verkommen.
 
Gilt aber nur für euch vor Ort.

Wer weiter weg wohnt sieht ab dann leider nichts mehr.
Jup. Alle drölf Jahre mal ne Übertragung im WDR. Danke. Die Entfremdung ist jetzt schon vorhanden. In der RL wird es schlimmer. Am Wochenende mal ein Blick aufs Ergebnis und das war's.
Und mal ernsthaft: Bloß dank unserer Tradition wird es dort doch kein Selbstläufer. Ihr lügt euch in die eigene Tasche. Das wird Drecksfußball mit weniger Zuschauern, weniger Kohle und weniger nationaler Bedeutung. Das ist der Tod von Profifußball in Duisburg.
 
Jetzt fangt doch bitte nicht an, diese Kackliga zu romantisieren. Wer bitte schön will denn die Regionalliga zu den ganzen "wir waren mal wer" Vereinen und Zweitvertretungen in alten maroden 5000 Zuschauer "Stadien"? Im Ernst?
Und wer sagt denn, dass wir überhaupt in der Regio antreten können?
Ich kann da nichts, aber auch gar nichts tolles dran finden.

Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
 
Da hast du wohl recht, aber Hand aufs Herz, sind es die Kilometer nicht umso mehr wert wenn es an der Wedau mal wider richtug laut wird :)

Wird es das? Im ersten Jahr vielleicht und dann? Wir verlieren seit Jahren massiv an Zuschauern, selbst der harte Kern ist deutlich kleiner geworden. Mal abgesehen davon, dass du als Regionalligist das NLZ gleich zumachen kannst. Ich kann dem Ganzen Null positives abgewinnen. Für die Spiele gegen RWO reicht mir der Niederrheinpokal. Die Zweitvertretungen nerven mich schon in der dritten Liga, die vierte ist voll davon. Nee danke...
 
Verfolgen kann man die Regionalliga mittlerweile sogar live...Soccerwatch überträgt die Spiele im stream. Trotzdem wäre es der absolute Supergau.
 
Und das ist das was ohne Insolvenz und dem total Absturz meiner Meinung nach niemals passieren wird. Auch wenn es faktisch richtig sein mag, geht mir diese "wir haben doch kein Geld"-Mentalität einfach nurnoch auf den Sack weil es a) sämtliche Verantwortung in allen Bereichen von den handelnden Personen wegschiebt und b) man aus diesem finanziellen Teufelskreis niemals wird ausbrechen können. Wenn man in der Lage steckt in der wir uns befinden, dann ist es umso wichtiger neue und kreative Lösungen zu suchen. Natürlich ist auch die ausgefallenste Idee keine Garantie auf sportlichen/wirtschaftlichen Erfolg aber man hätte zumindest eine klitze kleine Chance.

Das was hier allerspätestens nach dem verpassten Aufstieg passiert ist einfach nurnoch ein Schlag ins Gesicht eines jeden Fans und die Verantwortlichen trauen sich nicht, dem ein Ende zu setzen. Dass man mit dem Credo "Profifußball um jeden Preis" aber auch die allerletzten Fans verprellt merkt offensichtlich niemand mehr.

Alle Verantwortlichen haben sich auf den neuen Trainer verlassen , das die Jungs jetzt regelmäßig gewinnen und alles immer so weiter läuft .

Wird wahrscheinlich so nicht klappen .
 
Wird es das? Im ersten Jahr vielleicht und dann? Wir verlieren seit Jahren massiv an Zuschauern, selbst der harte Kern ist deutlich kleiner geworden. Mal abgesehen davon, dass du als Regionalligist das NLZ gleich zumachen kannst. Ich kann dem Ganzen Null positives abgewinnen. Für die Spiele gegen RWO reicht mir der Niederrheinpokal. Die Zweitvertretungen nerven mich schon in der dritten Liga, die vierte ist voll davon. Nee danke...

Gilt auch für weitere Jahre in der 3. Liga. Von der Anzahl der attraktiven Namen her, tun sich 2. 3. und 4. Liga nicht mehr so viel.

Aber bleiben wir erstmal dabei alles dafür zu tun, dass der MSV in der 3. Liga bleibt.

Also bitte zurück zum Thema!
 
Haben die letzten 5 Jahre dir spass gemacht? Die wirklichen prickelnden Momente konnte man doch an einer Hand abzählen.

Da stimme ich dir zu. Absolut.
Aber wer sagt, dass es eine Liga tiefer besser wird.
Es gibt keine Garantie, dass wir da Spaß kriegen, nur weil wir der "große" MSV sind.
Das kann ganz schnell genau so frustrierend werden, oder sogar noch schlimmer wie die letzten paar Jahre.

November, kalt, trostloses 0:0 vor 2000 Unentwegten in der verfallenden Arena oder noch besser in Homberg.

Super Sache.


Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
 
Mal abgesehen davon, dass du als Regionalligist das NLZ gleich zumachen kannst. Ich kann dem Ganzen Null positives abgewinnen.

Ich frage mich wieso der MSV überhaupt in die Regionalliga gehen sollte. Keine Fernsehgelder, geringere Zuschauereinnahmen und weniger Sponsorengelder.
Aber ne Stadionmiete die gezahlt sein will und wenn man oben mitspielen will dann kostet die Mannschaft auch ordentlich. Jede Menge Risikospiele mit vielen Ordnungskräften die Geld kosten.
Ich weiß beim besten Willen nicht wie das funktionieren soll.
 
Ich frage mich wieso der MSV überhaupt in die Regionalliga gehen sollte. Keine Fernsehgelder, geringere Zuschauereinnahmen und weniger Sponsorengelder.
Aber ne Stadionmiete die gezahlt sein will und wenn man oben mitspielen will dann kostet die Mannschaft auch ordentlich. Jede Menge Risikospiele mit vielen Ordnungskräften die Geld kosten.
Ich weiß beim besten Willen nicht wie das funktionieren soll.

Vor allem würde eine aufstiegsfähige Regionalligamannschaft mit Sicherheit genauso viel wie der aktuelle Kader kosten, mindestens!

In der 3.Liga hat der MSV zudem noch den ein oder anderen Sponsor, in der Regionalliga würden diese Einnahmen wohl deutlich geringer ausfallen, allein schon durch die deutlich geringere Medienpräsenz. Vergessen darf man auch nicht dass wir einen viel zu hohen Kostenapparat haben (eigentlich auch schon für die 3.Liga), das fängt beim Stadion an und hört beim NLZ noch lange nicht auf, sowas lässt sich nicht von heute auf Morgen ändern und dann irgendwann mal wieder aus dem nichts wiederherstellen. Guckt euch Aachen, RWO an... genau so würde der MSV auch aussehen. Wie gesagt, sogar RWE spielt 10 Jahre Regionalliga und die haben für die Regionalliga bessere Strukturen und eine Liga tiefer und nach 10 Jahren Amateurfußball einen höheren Zuschauerzulauf als der MSV und das eine Liga höher und obwohl wir um den Aufstieg gespielt haben und davor noch 2.Liga gespielt haben (so ist es nämlich, in der Regionalliga bringt kein Verein Gästefans mit bis auf Aachen und Oberhausen, RWE hatte einen Schnitt von knapp 11.000 und der MSV einen Schnitt von 13.000 nochwas...) und das ist dann die Haupteinnahmequelle ohne Investor/ Gönner.
 
Wir haben im Prinzip unter Berücksichtigung aller Szenarien für die nächste Zukunft nur 1 Chance, nämlich den Klassenerhalt in Liga 3!

Ein Absturz in die Regionalliga wäre tödlich, das wäre das Ende!

Wenn also der Verbleib in Liga 3 unter den aktuellen Umständen unsere einzige Chance bleibt, müsste dafür alles getan werden, um diese Chance nutzen zu können!

* Trainerwechsel oder zumindest Tausch der Köpfe des Trainerteams
* Kurztrainingslager
* Sichtung vereinslose Spieler
* Bei Erfolg Verpflichtung
* Konditionscheck aller Spieler
* Persönliche Gespräche mit jedem Akteur
* Notfalls befristete Freistellung falls die Ansichten bzw.,persönliche Einstellung der / des Spielers nicht konform geht mit den für den Kampf um den Klassenerhalt unbedingt erforderlichen persönlichen Einstellung.,

Nur Beispiele für Maßnahmen die möglicherweise erforderlich erscheinen, denn mit „ der Bock wird umgestoßen“ oder weiteren Plattitüden werden wir keinen Punkt mehr holen!
 
Alles sehr gute Massnahmen. Zweifelsohne.
Allerdings haben wir hier leider nichts zu entscheiden und die sportlich Verantwortlichen haben den Ernst der Lage noch lange nicht erkannt. Immer weiter im gleichen Trott ist das Motto. Wird am Ende schon gutgehen.
Seufz.

Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
 
Wir haben im Prinzip unter Berücksichtigung aller Szenarien für die nächste Zukunft nur 1 Chance, nämlich den Klassenerhalt in Liga 3!

Ein Absturz in die Regionalliga wäre tödlich, das wäre das Ende!

Wenn also der Verbleib in Liga 3 unter den aktuellen Umständen unsere einzige Chance bleibt, müsste dafür alles getan werden, um diese Chance nutzen zu können!

* Trainerwechsel oder zumindest Tausch der Köpfe des Trainerteams
* Kurztrainingslager
* Sichtung vereinslose Spieler
* Bei Erfolg Verpflichtung
* Konditionscheck aller Spieler
* Persönliche Gespräche mit jedem Akteur
* Notfalls befristete Freistellung falls die Ansichten bzw.,persönliche Einstellung der / des Spielers nicht konform geht mit den für den Kampf um den Klassenerhalt unbedingt erforderlichen persönlichen Einstellung.,

Nur Beispiele für Maßnahmen die möglicherweise erforderlich erscheinen, denn mit „ der Bock wird umgestoßen“ oder weiteren Plattitüden werden wir keinen Punkt mehr holen!

Ohne dir etwas zu wollen, aber bis du wirklich der Meinung das was du schreibst, wird oder wurde nicht durchgeführt?
Sichtung vereinslose Spieler
Konditionscheck aller Spieler
Persönliche Gespräche mit jedem Akteur

Kurztrainingslager warum ? Keiner beim Training erlaubt, aber es wird freiwillig
Befristete Freistellung, bei dem dünnen Kader irgendwie nicht passend.
Trainerwechsel, ist nicht mein Wunschtrainer, aber es wird freiwillig wohl jetzt keiner kommen der so gut wäre diese Mannschaft da unten raus holen kann.
Ein guter Trainer kostet Geld, woher wenn kein Sponsor Geld zu verfügung stellt.
Wie Spieler verpflichten, ohne Geld es kommt keiner für Nüsse.
 
Ich gehe davon aus das im Vorstand mit den Sponsoren gesprochen wird, wie und ob noch Spieler, also Geld gegeben wird.
Auch ob G.L. der richtige ist oder war. Nur dieses wird nicht in der Öffentlichkeit geschehen, dafür ist zuviel Geld im Spiel!
Für Investoren und Gläubiger wie auch für den Verein und der Stadt.
Wir alle können nur hoffen, das richtige entscheidungen getroffen werden und dieses muss nicht eine Entlassung von Ivo sein.
Sondern es geht darum da unten raus zu kommen, denn die Spieler sind nun hier und werden bis zum Ende der Saison erst einmal bleiben.
Es müssen Spieler geholt werden, wenn jemand Geld gibt und dann muss derjenige oder die Spieler aber auch wollen evtl. für Nüsse zu spielen.
Wer von uns würde denn zur Arbeit gehen für nichts also für Nüsse ????
 
Interessant das sich die Fangemeinde jetzt rührt wo das Kind quasi in den Brunnen gefallen ist und schon ersoffen ist und das auch nur weil Lettieri als Trainer verpflichtet wurde ?
Man ist ja in Verhandlungen mit Investoren ist also gar nicht so schlecht wenn die Volksseele in Duisburg jetzt mal endlich kocht.
Da war die Lettieri Verpflichtung in der Tat womöglich ein genialer Schachzug da kommt wieder etwas Leben in den Verein. Zumindest Friede Freude Eierkuchen meist nicht Leistungsfördernd für eine
maximale Leistung ist jetzt vorbei... endlich würde ich dann mal sagen.
Ich hatte in den letzten 3 Jahren da meist den Eindruck das auch der Portalist mit den meist minimalen Saisonendergebnissen sich irgendwie arrangiert hat.
Wenn dann jemand "Ennatz" mal mehr wollte ging die Hetze hier los. Ergebnis bekannt.
Und wenn ich das schon höre MSV Duisburg Ausbildungsverein fühle ich mich verarscht.
Der SC Freiburg ist ein Ausbildungsverein für Jungen und Mädchen in der Region aber doch nicht der MSV die wollen das vielleicht ? Nur man merkt davon wenig womöglich gilt das auch nicht für den ganzen Verein ... wer weiss wer weiss da ist vieles im sportlichen Bereich im argen. Ist doch klar die sportliche Kompetenz in der Führungsebene fehlt doch vollständig gilt auch für beide Abteilungen da muss man zuerst
ansetzen die das Konzept "Ausbildungsverein" auch mit Leben füllen und begleiten.
 
Wenn nicht noch ein Wunder passiert,werden wir uns wohl als erster aus dieser Schweineliga verabschieden.
Einfach nur unglaublich was 2020 so alles passiert.
 
Zurück
Oben