Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wirklich gut, je mehr man davon kauft, desto besser. So kann man dazu beitragen, dass sich dss Produkt (schnell) weiter verbreitet.„Flutlicht“ für Traditions-Fans!
Der Clou: Von jeder verkauften Dose „Flutlicht“ gehen fünf Cent an den Lieblingsverein des Käufers. Zur Auswahl stehen alle Klubs der ersten vier Ligen – abgesehen von RB Leipzig, dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim.
http://www.bild.de/sport/fussball/red-bull/energydrink-gegen-kommerzialisierung-53374658.bild.html
Essener Startup legt sich mit RasenBallsport an – wer diesen Energydrink kauft, unterstützt Traditionsvereine
https://www.derwesten.de/staedte/es...terstuetzt-traditionsvereine-id212010621.html
Confed-Cup wird durchgängig boykottiert, WM-Quali+WM 2018 + WM 2022 in Katar - auch wenn mir das sehr schwer fällt.
Die Pest-Spieler bringen das Fass zum überlaufen...
Der Oberligafußball beim TSV Marl-Hüls ist am Ende. Nachdem die Mannschaft am Freitag Abend den Vorschlag abgelehnt hatte, auf einen Teil ihrer Bezüge zu verzichten, hat der Vorstand sofort Nägel mit Köpfen gemacht.
Noch am Abend wurde das für Sonntag angesetzte Freundschaftsspiel bei Arminia Bielefeld abgesagt. Am Samstag wurde der Staffelleiter darüber informiert, dass die Mannschaft sofort aus dem Spielbetrieb herausgenommen wird.
Und in welchem Bezug steht dein Kommentar mit dem ersten Beitrag in diesem Thread?![]()
Nun größtenteils dreht sich der Thread zwar auf einen gewisses Konstrukt,aber auch um anderen Vereine mit externen Geldgebern die exorbitante Summen zur Verfügung stellen.Hier hat man das Gegenteil,ein Verein geht wegen fehlender Gelder pleite bzw.stellt den Spielbetrieb ein.Im Verlaufe des Threads müsste man auch ähnliche Fälle,wie der jetzige von Marl-Hüls finden.Natürlich kann man den Beitrag auch gerne verschieben.
Großartig. Ein Anruf in der Geschäftsstelle vom FC Remscheid hätte gereicht. Dort hätte man dem Verantwortlichen von Marl höflich erklärt, dass bis auf den Besuch von ein bis zwei Fernsehteams beim Training nichts beim Verein hängen geblieben ist. Ganz im Gegenteil. Was für ein großartiger Typ. Den Spielern die Kohle kürzen, um einen (mittlerweile medial eh verbrannten) Selbstdarsteller zu verpflichten.Na ja die Mannschaft hat es abgelehnt auf Geld zu verzichten damit Torsten Legat als Trainer verpflichtet werden kann. Man haette durchaus die Saison zu ende spielen koennen wenn man auf den Marketing Gag Legat haette verzichten wollen. Zumindest hab ich es so verstanden
Bei Rasenballsport bekommen die Journalisten auf der Tribüne warne und kalte Getränke gereicht, Zugang VIP Bereich und das sind nur die offenen Vergünstigungen...
Ganz ehrlich, einfacher kann man es als Club oder Verantwortlicher aber doch auch wirklich nicht haben.
Die paar Kröten die das kostet holst du doch über positive Berichterstattung doppelt und dreifach wieder rein.
Rasenballsportmittlerweile auf Platz 18 (also Letzter) der Fairplaytabelle nach 10 Spieltagen!!
Bilanz ... 14x Gelb, 1x Gelb/Rot und 2x Rot!!
Was er zu Sponsorendarlehen und Fananleihen sagt, könnte aber auch uns auf die Füße fallen.
Zum Glück gibt es doch noch den ein oder anderen Bericht der diese Thematik nicht unter den Tisch fallen läßt....
Es macht jedenfalls wirklich fassungslos, dass die zahllosen negativen und nicht nur moralisch sondern auch rechtlich bedenklichen Aspekte rund um Rabaspo in der normalen Fußballberichterstattung nicht mal am Rande Erwähnung finden und man fragt sich zwangsläufig, warum das wohl so ist.
Dafür müssten sie aus der Marketingfiliale unter Vollkontrolle Leipzig erstmal überhaupt einen Club machen...Wie RasenBallsport aus Salzburg einen unbedeutenden Club gemacht hat
Wann erwischt es Leipzig?
Noch besser allerdings, er steigt komplett in die kommerzielle Raumfahrt ein, und vergisst Fussball einfach wieder. Dieser beknackte Basejumper-Event über einer US-Wüste ging ja damals schon in die richtige Richtung.
Soll Mateschitz sich doch bitte in der britischen Premier League einkaufen, wodurch RBL auf den Status eines zweiten "Farmteams" zurückgestuft würde - meinen Segen hat er selbstredend.
Noch besser allerdings, er steigt komplett in die kommerzielle Raumfahrt ein, und vergisst Fussball einfach wieder. Dieser beknackte Basejumper-Event über einer US-Wüste ging ja damals schon in die richtige Richtung.
Andreas Rettig: „Dann sollen die doch ihr Geld verbrennen“
St. Pauli-Manager Andreas Rettig sorgt sich um die Auswüchse im Profifußball und die Entwicklung im Pay-TV: „Schluss damit, dann kriegen wir halt ein paar Euro weniger“.
Frankfurter Rundschau - 28.12.2017 16:56 Uhr
[...] Ich hatte meine Unterschrift unter die Lizenz für RB Leipzig verweigert. Der Lizenzierungsausschuss hat dann anders entschieden. Ich habe das sogar in gewisser Weise nachvollziehen können. [...]
Für mich hat ein 3200 Seelendorf nix aber auch gar nix im Profifußball zu suchen.Herr Hopp hat aus einem klitzekleinen Dorfverein, der eigentlich in die Kreisliga gehört, praktisch im Alleingang mit 350 Millionen Euro einen Bundesliga-Spitzenklub geformt. Warum ist das großartig?
Es redet nur keiner offen drüber.
Jetzt warte ich nur noch mit der bereits laufenden Stoppuhr in der Hand gespannt auf den obligatorischen Empörungsausbruch von Rangnick.