Wunschkader 2012/13

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Allerdings wäre er aufgrund seines doch auf brausenden Charakters (2 Rot letztes Jahr wegen Schiedsrichterbeleidigung) meiner Meinung nach sowieso eher schwierig zu Integrieren.

Weniger Schwachsinn reden. Beide Platzverweise waren klare Fehlentscheidungen des Schiedsrichters, daher auch die milde Bestrafung bei der zweiten roten Karte. Da ich Ihn aber ganz gut kenne kann ich auch das mit dem schwierigen Charakter verneinen, dennoch wird das nix. Er ist dort und wird sicher dort auch bleiben.
 
Aufgrund der Verletzung von Perthel würde ich Berberovic auf die Linke Seite verschieben und dafür Christian Weber zurückholen. Fortuna plant wohl nicht mehr mit ihm.
 
Aufgrund der Verletzung von Perthel würde ich Berberovic auf die Linke Seite verschieben und dafür Christian Weber zurückholen.
Wahnsinns Vorschlag. Warum sollten wir unseren Stamm RV auf eine ungelernte Position setzen, um dann noch einen für die falsche Seite zu verpflichten???
Dann könnten wir auch Gleich Wolze oder Hennen auf Links spielen lassen und müssten nichtmal eine Neuverpflichtung tätigen.
 
Berbe kann aus meiner Sicht beides spielen und ab der Rückrunde möchte ich eh den Julian wieder hinten rechts sehen.

Berbe kann dann ruhig links bleiben und Perthel ins Mittelfeld vorrücken.
 
Da ja beim training laut angaben ein dunkelhäutiger ca 1,70 grosser "steven" gewesen sein soll spuckt tm.de mir nur die Aus, wovon einer hellhäutig ist aber deutsch spricht.

Bei allen drei sind die verträge abgelaufen.

http://backfrommobil.transfermarkt.de/de/foba-stevens-koffi/profil/spieler_106017.html
Steven koffi

http://backfrommobil.transfermarkt.de/de/steven-morrissey/profil/spieler_176912.html
Steven morrisey
Kann kein deutsch denke ich aber 100.000 und gute statistik und passt zu den Angaben.


http://backfrommobil.transfermarkt.de/de/steven-skrzybski/profil/spieler_93827.html
Steven skrzybski
Deutscher, nur hellhäutig aber aus der 2.ten bundesliga

Jetzt sind die trainingskiebitze dran
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Buchtmann

Der Spieler ist mit ausserordentlichem Talent gesegnet und ist nun vom Holger Stanislwaski ausgesiebt worden. Für uns wäre er ein preiswerterErsatz für unsern Herzmuskelentzündeten. Ich habe Buchtmann bei einem u19-Spiel der NM gesehen. Seitdem habe ich mir seinen Namen gemerkt.
 
Der Spieler ist mit ausserordentlichem Talent gesegnet und ist nun vom Holger Stanislwaski ausgesiebt worden. Für uns wäre er ein preiswerterErsatz für unsern Herzmuskelentzündeten. Ich habe Buchtmann bei einem u19-Spiel der NM gesehen. Seitdem habe ich mir seinen Namen gemerkt.

Ist als LM drin wieso sollte er dann Jürgen ersetzen???

Und hatte auch schonmal einen Mittelfußbruch:eek:

http://www.transfermarkt.de/de/christopher-buchtmann/profil/spieler_72094.html
 
Ist als LM drin wieso sollte er dann Jürgen ersetzen???

Und hatte auch schonmal einen Mittelfußbruch:eek:

http://www.transfermarkt.de/de/christopher-buchtmann/profil/spieler_72094.html

Buchtmann ist schon ein Spielmachertyp:
http://www.fussball-insider.de/tag/talente/

"Bei der U17- Europameisterschaft gewann Christopher Buchtmann unter anderem mit Mario Götze, Marc Andre ter Stegen, Florian Trinks und Reinhold Yabo den Titel. Zum damaligen Zeitpunkt wurden Christopher Buchtmann und Mario Götze als die größten Talente dieses Jahrgangs gehandelt. "
 
Fand den auch immer gut,stagniert nur seit 2 Jahren in seiner Entwicklung.

Bei Sportal kam gestern ein interessanter Bericht über die EM von 2009 was aus Ihnen passiert ist,dort wird Buchtmann auch als LM gesehen und das seine Entwicklung in Köln nicht mehr weiter ging.

http://www.sportal.de/bienvenue-basala-mazana-koeln-1-2012072823052800000-03

Christopher Buchtmann (Köln)

Christopher Buchtmann ist ebenfalls in die U 21 des 1. FC Köln versetzt. Der linke Mittelfeldspieler hat einen interessanten Werdegang hinter sich. Er wechselte mit 13 Jahren von Hannover 96 zu Borussia Dortmund. In der B-Jugend entschied er sich zu einem Wechsel zum FC Liverpool. Dortmund stellte den Spieler daraufhin frei, da man keine Spieler für andere Vereine ausbilden wolle. Buchtmann hielt sich ein halbes Jahr bei seinem Heimatverein HSC Blau-Weiß Schwalbe Tündern fit.

In Liverpool wurde er zum Linksverteidiger und in der zweiten Mannschaft eingesetzt, später zum FC Fulham verliehen. Der Durchbruch gelang ihm allerdings nicht. Im Sommer 2010 wechselte er zurück nach Deutschland. Er unterschrieb einen Dreijahresvertrag beim 1. FC Köln. Da er sich bisher immer noch nicht durchsetzen konnte und sein Vertrag im nächsten Jahr ausläuft, ist ein Verkauf nicht ausgeschlossen.
 
Da ja ivo anscheinend gut mit dortmund kann, bzw dort kontakte pflegt, lege ich ihm mal "Chris löwe" nah, viel mir bereits mehrmals auf und ist sehr zweikampfstark. Ich denke er wird in der saison nicht so viel chancen haben(letzte 7 einsätze) wird aber immer wieder mit der ersten in testspielen aufgebaut.

Da würde doch ne saison 2. Liga unter wettkampfbedingungen gut kommen? Koch könnte ihn locken, die kennen sich bestimmt.

http://www.transfermarkt.de/de/chris-loewe/profil/spieler_55125.html
 
M. Zidan hat Ende Juli einen Zweijahresvertrag bei Baniyas SC in den Vereinigten Arabischen Emiraten unterschrieben.
Schnüffelt also Wüstenluft und baut an seinem Geldspeicher :rolleyes:
 
Hab vor ein paar Tagen mal Yuki Otsu (aktuell bei Gladbach) beim Fan-Scouting vorgeschlagen. Zum Leihen wär der m. E. richtig gut. Spielt in Gladbach eh nicht.

Hat gerade bei Olympia auch direkt mal gegen Mit-Favorit Spanien getroffen.

http://www.transfermarkt.de/de/yuki-otsu/profil/spieler_82999.html

Schade, die Chance ist wohl vertan.

Hat toll gespielt in London und im Halbfinale ein tolles Tor geschossen (drittes im Turnier).

Jetzt ist er wohl nicht mehr bezahlbar (wohl auch nicht zum Leihen).
 
Hab vor ein paar Tagen mal Yuki Otsu (aktuell bei Gladbach) beim Fan-Scouting vorgeschlagen.

Der Spieler ist denen da schon bekannt. Der hat doch auch im Testspiel der U23-Fohlen an der Westender gespielt und hat da mehr als überzeugt. Ich behaupte, der hat hier bestimmt mehr Fans als manch ein Spieler, der bei uns aktuell unter Vertrag steht. Geil, der Kleine.... :D

_____________________________________________________________


Ansonsten möchte ich mal meinen "Kader" auf den aktuellen Stand bringen. In meiner Phantasiewelt bin ich jetzt an Ivo`s Position, und jetzt räume ich auf......


TW: Wiedwald, Müller, Lenz

IV: Hoffmann, Lachheb, Bollmann, Bomheuer
LV: Perthel, Hennen/Karimov (Koch, Kern, evtl Bomheuer)
RV: Koch, Kern

DM: Öztürk, Pamic (Hoffmann, Koch)
ZM: Da Silva (Koch, Gjasula)
OM: Gjasula (Da Silva, evtl Wolze)

LA: Brandy, Wolze (Jevtic)
RA: Exslager, Jevtic (Brandy)
MS: Jovanovic, Kastrati (Exslager)


Zu verkaufen:
Berberovic
Domovchisky
Baljak
Brosinski


Dringend abzugeben:
Bajic
Sukalo


Ich verstehe, dass viele Leute beim ersten Blick auf das Team dazu tendieren, mit 2 Spitzen zu spielen. Mir persönlich sind dafür aber unsere Flügelspieler nicht spielstark genug. Klar kann Jürgen auch von der 8 die Fäden ziehen, denke aber, dass durch den Verlust einer echten 10 eine Menge in unserem Spiel fehlen würde. Deshalb würde ich auch nach dem schmerzhaften Verlust der beiden so wichtigen "Säulen" an diesem System festhalten.

Selbst OHNE NEUZUGÄNGE halte ich unsere 2. Reihe dann nicht für schlechter als die vom VFR Aalen - Das sollte zum Klassenerhalt reichen, wenn man`s richtig einsetzt und alle Spieler an einem Strang ziehen.

Durch die Abgänge sollte man ja vielleicht auch ein paar Euros einsparen können. In der Winterpause sollte man den Kader dann aber spätestens vervollständigen.

Ich möchte noch 3/4 Spieler:

1 junger, vorzugsweise deutscher RV (Koch rückt dann ins ZM oder evtl neben Toni ins DM), Kern dann 1. Rechtsverteidiger im Kader

1 junger, vorzugsweise deutscher MS als Ersatz für Jovanovic

1 junger, vorzugsweise deutscher OM (beidfüssig wäre schön, evtl auch auf dem Flügel einsetzbar...... muss aber nicht) und/oder 1 gestandener 6er
(alles ein wenig auch vom Verlauf der Saison abhängig. Ich traue Öztürk den "Goran" zu, nur halt in besser)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr werdet mich für verrückt halten, aber ich finde wir brauchen Verstärkungen fürs Mittelfeld und für den Sturm. Natürlich müssen diese Kostengünstig sein deshalb habe ich folgende Vorschläge:

Deniz Naki

Kann nicht viel Geld verlangen hat meiner Meinung nach absolute Qualität zum Überdurchschnittlichen 2.Liga Spieler, auch an Charakter mangelt es dem Junge nicht, wie er sich damals mit St.Pauli Identifiziert hat ist Beeindruckend.

http://www.transfermarkt.de/de/deniz-naki/profil/spieler_52317.html

/

Yohandry Orozco

Ein unglaubliches Talent und für die Bank definitiv zu schade!
Finde es extrem Traurig das Magath in auf der Bank versauern lässt, das ist nicht sein Niveau, denke der VFL würde (vielleicht sogar das ganze?) einen großteil seines Gehalts übernehmen.
Er hat in der Vorbereitung allerdings sehr überzeugt (habe viele spiele vom VFL gesehen aus Interessee an Neuzugänge wie Dost & co :P) wie weit Magath ihn einplant, ich weiß es nicht.
Kann ZOM, LM und RM spielen. Ist wirklich eine Bombe. (Leihe)

http://www.transfermarkt.de/de/yohandry-orozco/profil/spieler_72638.html

/

Rasmus Jönsson

Wie gesagt habe viele Spiele vom VFL in der Vorbereitung gesehen dabei ist mir Jönsson sehr positiv aufgefallen. (Leihe)

http://www.transfermarkt.de/de/rasmus-joensson/profil/spieler_72457.html

/

Absoluter Traum (Unrealistisch?)

Edu

Ist einfach Bombastisch, finde ihn viel besser als Marica bei ******* 04, auch er war in der Vorbereitung ganz Stark. War letzte Saison bei Besiktas Istanbul. Versteht sich bestimmt bestens mit Da Silva :P

http://www.transfermarkt.de/de/eduardo-goncalves-de-oliveira/leistungsdaten/spieler_9543_2011.html


Ich finde wir haben keinen Starken Spieler im LM/RM.

Brosinski = Ist Schnell, traut sich in keine Zweikampf bzw. 1-1 Situationen, Dribblings = Fail ebenso wie seine Schußtechnik (schießt einfach mal aus 40 Meter anstatt das Spiel aufzubauen)

Wolze = Ist für mich einfach kein Mann für die Außen

Jevtic = Könnte er's Packen ???

Kastrati = Hmm???

Domo = Hat oft genug Bewiesen das er das NICHT spielen kann

Perthel = Sicherlich eine Alternative ist bei uns aber als LV eingeplant und ist auch noch Verletzt bis zur Rückrunde

Brandy = Der einzige der das kann, wobei ich ihn auch eher hinter den Spitzen/ als hängende Spitze sehe

Im Sturm sehe ich einfach keinen der die 10-15 Tore garantiert.

Ich möchte hier Betonen (!!) das ich gerade auf Spieler geschaut habe die Finanzierbar sind, Fakt ist wir müssen was tun.

Vielleicht kann uns noch wer verlassen:

Baki, Domo(Russland, Bulgarien, Ukraine), Sukalo

Würde ein Ruben Lima kommen wäre das auch große Klasse, aber hat man's in DIESER Saison einfach mal mit Kern oder Hennen probiert? vielleicht hätten diese das ja ganz gut gelöst??

Lima wäre ein Topmann, allerdingss finde ich drückt der Schuh vorne!

Im LM/RM und im Sturm.

Denn auch ein Pamic ist im RM keine Option!:vogel:
 
Wenn der da nicht in 30 Spielen 80 Tore geschossen hat wird der nicht mehr helfen können als ein Jula, Baljak, Jovanovic...........
......
......
......
......
.......
........Domo, Kastrati, .....
..... die Liste könnt ich ewig fortführen :rolleyes:
 
Habe heute gegen Mittag bei Radio Du gehört, dass wohl ein Stürmer aus (Portugal - 3.Liga) beim MSV im Probetraining ist. Habe leider auf die Schnelle den Namen nicht verstanden.

Ich hab da eher verstanden das es die spanische dritte Liga ist und damit der Testspieler ist den wir schon haben? Hab nochmal geschaut auf der Homepage steht mittlerweile auch, dass Ivan in der zweiten Mannschaft Malagas spielte.. Dürfte also mit 3. Liga Spaniens hinkommen.
 
Kevin Pezzonis Vertrag wurde in Köln aufgelöst, weil er von Fans bedroht wurde. Von der Qualität her eigentlich nie ein schlechter. Eine neue Umgebung könnte ihm vielleicht gut tun. Aber ob die Luft bei uns ruhiger ist, wage ich zu bezweifeln
 
Kevin Pezzonis Vertrag wurde in Köln aufgelöst, weil er von Fans bedroht wurde. Von der Qualität her eigentlich nie ein schlechter. Eine neue Umgebung könnte ihm vielleicht gut tun. Aber ob die Luft bei uns ruhiger ist, wage ich zu bezweifeln

Mal davon abgesehen, das seit 0.00 Uhr das Transferfenster zu ist, dürfte der bei uns auf genauso viel Gegenwind stossen. Wenn auch nicht unbedingt in der der Form wie es die Kölner tun.
 
Mal davon abgesehen, das seit 0.00 Uhr das Transferfenster zu ist...


Vertragslose Spieler können immer verpflichtet werden, aber Pezzoni bringt uns nicht groß weiter und wäre qualitativ (meine Meinung) kein großer Qualitätssprung.
Klingt komisch bei 0 Punkten, aber jetzt muss der aktuelle Kader die Kohlen aus dem Feuer holen. Kasse dürfte sowas von leer sein, dass ein weiterer Spieler nur zu bezahlen wäre wenn er selber Geld mitbringt.
 
Da er in dieser Saison schon zum Einsatz kam, gilt er nicht als Vertragslos. Sonst könnte ja jeder Spieler seinen Vertrag auflösen und trotz Transfersperre wechseln.
 
Mal ehrlich, der Pezzoni ist ne Wurst, der würde uns nicht die Bohne helfen, wir hätten nur einen Hassspieler mehr. Die Kölner sind nicht umsonst froh, dass der weg ist (wenn die Art und Weise natürlich nicht die richtige war).
 
Ich denke das wird Pezzoni eine Lektion gewesen sein (auch wenn ich das Verhalten der Kölner in keinster Weise gut heißen will!). Ich könnte mir vorstellen, das er froh wäre überhaupt eine Chance zu bekommen, von daher würde der Verein wenig riskieren. Leistungsbezogener Vertrag bis Ende der Saison mit Option, alles andere würde sich dann zeigen!

Ist in meinen Augen eine Überlegung wert!
 
Wir haben auf Pezzoni's Position (IV/DM) doch gar keinen Bedarf :confused:


Sollten wir die Klasse halten, sollte Ivo mal beim gebürtigen Wuppertaler David Vrzogic anklopfen, den sein Vertrag bei Bayern II lüppt aus. War vor zwei Jahren auf dem Sprung in die Erste wurde dann aber von einem Kreuzbandriss gestoppt.

Der mit Perthel auf Links - :top:
 
Woher die Wut gegen Pezzoni kam ist eine klare Geschichte (ich will an der Stelle das Geschehene nicht gutheißen - sowas geht nämlich gar nicht!), wann immer er spielte waren dicke Böcke (wie passend) vorprogrammiert. Er spielte zuletzt eine ähnliche Rolle wie damals Möhrle bei uns. Gewinnt 14 von 16 Zweikämpfen, verliert fast kein Kopfballduell und grätscht dann den Ball in die Füße eines gegnerischen Stürmers - nicht selten resultierten daraus Gegentore. In den nächsten Minuten produziert er dann noch ein paar Fehlpässe, wovon einer zum nächsten Gegentor führt.

Ein durchweg gutes Spiel von Pezzoni habe ich erst ein oder zwei Mal gesehen. Ansonsten war IMMER mindestens ein Fehler dabei der zu einem Gegentor oder einer spielentscheidenden Szene führte.

Einen Innenverteidiger (im defensiven Mittelfeld ist er wegen seinem schwachen Spielaufbau nicht zu gebrauchen) benötigen wir zudem gerade nicht.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man in den nächsten Wochen den ein oder anderen vereinslosen Spieler zum Probetraining einlädt, aber ob es dann ein Innenverteidiger wird? Ich denke eher nicht.

Ich bin für Eidur Gudjohnsen oder Ivan Klasnic :D :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch wenn es Off-Topic läuft und wir das Thema nicht weiter ausdiskutieren sollten, finde ich es als Unding, wenn man deswegen dem Spieler auflauert, ihn bedroht und ihm sogar die Nase bricht (auch wenn das etwas her ist.)
Das geht eindeutig zu weit und hat absolut nichts mehr mit Fußball zu tun.

Und da sich in unserem Umfeld einige fast schon auf dem gleichen Level befinden, von wegen Autos zerkratzen, Drohanrufe etc., denke ich nicht, dass er bei uns gut aufgehoben wäre.
Ich glaube es wäre auch besser für ihn, wenn er in einer Liga auftritt, bei der er nicht auf den 1. Fc Köln treffen wird.
 
... und ihm sogar die Nase bricht (auch wenn das etwas her ist.)
Das geht eindeutig zu weit und hat absolut nichts mehr mit Fußball zu tun.

Ich habe irgendwo in einem Artikel gelesen, dass die gebrochene Nase eine private Angelegenheit war.
Da haben die Fans nichts mit zu tun.

Aber passt ja besser ins Bild des gefährlichen Kölner Fans, der Rauchbomben zündet und Autos von der Fahrbahn abdrängt. :rolleyes:

Wie oft haben wir uns hier in Duisburg schoon gewünscht das der ein oder andere Spieler so schnell wie möglich das Weite sucht?
Hier wird doch auch immer rumgenörgelt wenn jemand ******** spielt. Da sollen sich alle Söldner verpissen und nie wieder das Zebratrikot tragen.

Wenn sich dann wirklich mal jemand verpisst, ist dass dann doch nicht so toll?! :confused:

Hausbesuche sind meiner Meinung nach auch zu viel des Guten,
genau wie wenn Autos zerkratzt und die Familie bedroht wird, das geht gar nicht.
Aber ein wenig Druck auf die Spieler ausüben sollte erlaubt sein,
bei dem Gehalt was sie verdienen...Sie haben nunmal eine hohe Verantwortung.
Wenn sie dieser nicht annehmen oder nicht gerecht werden, sollten sie sich verziehen.
So einfach! Wenn ich als Mitarbeiter mit hoher Verantwortung nur ******* baue und die Firma
auf Grund meiner Leistung droht unterzugehen, wird auch entweder mein Vertrag gekündigt oder
ich schmeiße von allein das Handtuch weil ich einsehe, das es einfach nicht passt und ich die Leistungen, die man von mir erwartet,
nicht bringen kann.

So ist das Fussballgeschäft nunmal, es ist hart.
Würden die Spieler auch nur 2.000 Netto im Monat verdienen wie jeder andere der hart arbeiten geht,
würde ich sogar noch gnädig sein.

Aber nicht so. Die Spieler wollen immer mehr Kohle, feilschen beim Vetrag um jeden Euro und jede Prämie.
Sollen sie tun. Dann sollen sie ich aber auch den Arsch aufreissen und nicht rumflennen,
wenn man ihnen mal Feuer unterm Arsch macht.
 
Wir haben auf Pezzoni's Position (IV/DM) doch gar keinen Bedarf

Also wenn die letzten Spiele eins gezeigt haben ist es, dass wir neben dem Sturm insbesondere in der Abwehr Bedarf haben, da Bollmann lange fehlt (was jetzt nicht besonders schlimm ist) und Bajic zur Zeit unterirdisch spielt.

Bleibt also nur Lacheb (der muß sich auch erstmal beweisen), Hoffmann und Bomheuer, die aber ach noch Erfahrung sammeln müssen bzw. (Hoffmann) auch im DM gut aufgehoben sind.
 
Ich habe irgendwo in einem Artikel gelesen, dass die gebrochene Nase eine private Angelegenheit war.
Da haben die Fans nichts mit zu tun.

Gute Quellenangabe. Im ARD-text z.B. konnte man aber lesen, dass Leverkusen diese Leute auf Schadenersatz verklagen will, weil der Spieler Kadlec zwei Wochen ausfiel. So weit aus dem Fenster lehnen würden die sich wegen einer "Privatsache" wohl kaum. Edit: Sorry, das Pezzoni-Foto hatte ich noch nicht gesehen. Es war ja auch nicht gemeldet worden, dass man ihm auf die Nase gehauen hätte.

Druck auf Spieler, deren Leistungen nicht stimmen, kann man als Zuschauer oder Fan im Stadion ausüben. Weiteren und effektiveren Druck übt der Trainer aus, welcher den Spieler auf Bank oder Tribüne setzt, ihn ggfs. nur noch bei den Amateuren trainieren lässt. Wer nicht spielt, verdient weniger. Es sei denn, man hat einen Vertrag wie der Herr Streit bei seinem früheren Verein.

Mehr "Druck ausüben" ist aber nicht. Um auf die herbeigezogene Parallele zurückzukommen: darf der Kunde, dessen Wohnzimmer schlecht tapeziert worden ist, dem Dekorateur (früher Maler und Anstreicher) im Gegenzug gemeinsam mit einigen gut gebauten Freunden "nachdrücklich" seinen Unmut kundtun? Wo würde das hinführen?

Zum Topic: Pezzoni wäre keiner für uns, der ist erst mal "verbrannt", und als LV kenne ich ihn auch nicht.
Ein vertragsloser LV heißt übrigens Philipp Bönig - leider bin ich nicht davon überzeugt, dass er es nach seinen vielen Verletzungen noch mal richtig packt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was Pezzoni angeht möchte ich auch noch in Erinnerung rufen das wir da auch nicht harmlos sind. Oder schon vergessen das Reck bedroht wurde und der Wagen von Schubert zerkratzt. Da sind wir garantiert nicht der Wunschverein von Pezzoni.

Ansonsten erübrigen sich wohl die Überlegungen was neue Spieler angeht. Die vertragslosen sind sicher nicht grundlos noch ohne Vertrag.
 
Bleibt also nur Lacheb (der muß sich auch erstmal beweisen), Hoffmann und Bomheuer, die aber ach noch Erfahrung sammeln müssen bzw. (Hoffmann) auch im DM gut aufgehoben sind.

Dazu noch der neue Holländer und Öztürk, der auch in der IV spielen kann.
Wären also: Bajic, Hoffmann, Lachheb, Bomheuer, Öztürk, Abdul und irgendwann Bollmann auch wieder. Sieben Spieler bei zwei Positionen..

Hoffmann - Bomheuer wäre meine erste Wahl, falls sich unser Captain nicht mal fängt. Ansonsten hoffe ich, dass unser neuer Trainer sich schnell auf "seine" Vier dahinten festlegen kann damit sich die Kette mal einspielen kann.
 
Ihr werdet mich für verrückt halten, aber ich finde wir brauchen Verstärkungen fürs Mittelfeld und für den Sturm.

Warum sollte man Dich dafür für verrückt halten?

Torhüter: Wiedwald, Müller, Lenz
Innenveteidiger: Bajic, Hoffmann, Lachheb, Bomheuer, Bollmann, Abdullah
Aussenverteidiger: - links: Koch, Hennen (zur Not: Perthel, Bomheuer, Kern)
- rechts: Kern, Barbarovic (Koch)
Die "6": Öztürk, Sukalo (Hoffmann, Koch)
Die "8": Da Silva, Pamic (Koch, evtl auch Kern)
Der "Gjasula": Gjasula, XXXXXX (Da Silva)
Linksaussen: Perthel, Wolze (Brandy)
Rechtsaussen: Brandy, Exslager, Brosinski
Mittelstürmer: Jovanovic, XXXXXXX (Exslager)

(Die eingeklammerten Spielern ein eingeklammert, da sie in "meinem Kader" eigentlich einer anderen Position angehören. Wir wollen ja klare Strukturen - 2 Spieler pro Position)


Ich bin also absolut mit Dir. :zustimm: Domo und Baljak machen mir auch wirklich nur bei Fifa Freude, in der Wirklichkeit sollte man die gegen einen zweiten MS und einen zweiten OM tauschen (evtl mit Möglichkeit, auch den linken Flügel zu bekleiden - sicher ist sicher)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben