Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Das Problem ist doch das wenn einer kommen sollte , das der dann auch sofort helfen kann , ins System passt und auch noch zweitligatauglich sein müsste !
Ich persönlich würde mich bei unserer klammen Kasse auf den ein oder anderen großen Verein um leihspieler bemühen ,
 
Weshalb brauchen wir sofort Hilfe?

Weil sich das quasi automatisch ergeben würde. Eine Verpflichtung in der Winterpause macht nur mit Blick auf den Aufstieg Sinn, es müsste also jemand sein, bei dem sicher ist, dass er auch 2. Liga kann. Dann aber wäre er wohl auch sicher eine sofortige Hilfe.

Sinnig wäre wohl ein RV. Leutenecker überzeugt da nicht wirklich und Klotz ist aus meiner Sicht eher ein Spieler, den man eine Position weiter vorne (und dann am besten als Einwechselspieler) bringen sollte.
 
Weil sich das quasi automatisch ergeben würde. Eine Verpflichtung in der Winterpause macht nur mit Blick auf den Aufstieg Sinn, es müsste also jemand sein, bei dem sicher ist, dass er auch 2. Liga kann. Dann aber wäre er wohl auch sicher eine sofortige Hilfe.

Sinnig wäre wohl ein RV. Leutenecker überzeugt da nicht wirklich und Klotz ist aus meiner Sicht eher ein Spieler, den man eine Position weiter vorne (und dann am besten als Einwechselspieler) bringen sollte.
Wenn man einen Feldspieler nennen müsste der wirklich kontinuierlich Leistung gebracht hat und kaum schwache Spiele dabei hatte dann war das wohl Klotz. Der gefällt mir als RV ausgezeichnet.
 
Weshalb brauchen wir sofort Hilfe?
Wenn man auf die Tabelle schaut müsste man das sicher nicht denken aber wie wichtig es ist seinen Kader auch bei Erfolg kontinuirlich zu verstärken zeigt sich doch immer wieder. Nur weil man oben steht heißt das noch lange nicht,dass man alles richtig gemacht hat. Jetzt ausruhen und denken man schaukelt das schon imt aktuellem Kader dann kann das böse ins Auge gehen. Die anderen Mannschaften unten dran schlafen nicht. Wie wichtig eine Winterverstärkung sein kann hat man doch bei uns bei Dausch gesehen. Ohne den wären wir nie aufgestiegen und so bitter nötig hatte man den auch nicht unbedingt gehabt damals.
Ich wäre definitiv für einen bzw. 2Qualitätsspieler fpr die Offensive. Primär einen Stürmer und einen für die Außen
 
Man möge mich korrigieren aber beim letzten Aufstieg brauchten wir ganz dringend sofortige Hilfe. Das ist diesmal nicht der Fall. Heißt, man könnte durchaus ein Schnäppchen holen, bei dem man noch ein halbes Jahr darauf warten kann, bis es einschlägt (wegen Fitness z.B.). "Muss sofort helfen" ist ne Floskel und in dem Fall ne falsche Floskel.
 
Ich würde mich auch sehr über qualitative Verstärkungen freuen, befürchte allerdings dass uns Budget echt schmal ist... aber zum ende des Fensters purzeln ja bekanntlich nochmal die Preise.
Aber Spieler ala Dijeng braucht es nun wirklich nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten wir heute gewinnen und mit fünf Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz in die Winterpause gehen, hätten wir doch super Argumente für zweitligataugliche Spieler, die bei ihren Vereinen aktuell vielleicht nicht mehr so zum Zug kommen. Ein halbes Jahr dritte Liga wäre für manche (so wie für Dausch vor zwei Jahren) eventuell akzeptabel (ich rede nicht vom Geld, nur von der sportlichen Perspektive).
 

Wer ab 2017 über Burgstaller nachdenkt, hat wohl genug Geld, um Hoffmann locker aus der Portokasse zu zahlen. Dazu noch die Perspektive im oberen Drittel der Tabelle zu stehen und sicher auch im kommenden Jahr unter Funkel zu trainieren. Nicht die schlechtesten Voraussetzungen. Damit ist die Fußballromantik - auch meine - bezüglich einer Rückkehr von Hoffmann zum MSV der Realität gewichen.
 
Nach dem heutigen Auftritt in Zwickau sollte doch jedem - auch unseren Finanzbossen- klar sein, dass wir dringend etwas für unsere Offensive tun müssen.

In HZ 2 gab es keinen einzigen vernünftigen Versuch ein Tor zu machen - da fehlen Mumm und eindeutig Qualität - vor allem, wenn wir an die neue Saison in Liga 2 denken.
Es ist überhaupt keine Bewegung vorne drin, kein Kreuzen, kein 1:1 Versuch, kein offensives Doppeln ... und der Gegner war Zwickau und kein etablierter Zweitligist.
 
Nicht zweitligatauglich:
Klotz
Wiegel
Klotz würde ich halten, als Joker für die letzten zehn, fünfzehn Minuten halte ich ihn mit seiner Schnelligkeit auch in Liga 2 noch für hilfreich.
Warum Wiegel? Der durfte ja letztes Jahr nur ein paar Minuten zeigen, was er kann, das war aber sehr ordentlich. Klar hat er auch in diesem Jahr seine Schwächeperioden in der dritten Liga, aber ich würde ihn definitiv mitnehmen wollen bei Aufstieg.
Mit dem Rest geh ich konform.

Ich bin echt froh, dass Spieler ihre Ligatauglichkeit selbst bestimmen. Einfach mal die Liste derer erstellen, die hier schon als untauglich abgestempelt wurden und nun weltweit in ersten und (hier in der zweiten Liga) Ligen spielen.
Das Argument kann ich langsam auch nicht mehr hören. Keiner der Spieler, die im Allgemeinen damit gemeint sind, hatten auf ihrem DAMALIGEN Leistungslevel eine Chance sich in der DAMALIGEN Situation durchzusetzen. Auch Brosinski war damals nicht auf dem Level wie heute, auch kein Terodde, Wagner, Boland, Mölders und wie sie alle hießen. Manche Spieler machen eben erst einen Sprung, wenn sie in ein neues Umfeld kommen, neue Reizpunkte durch neue Trainer gesetzt werden, etc. etc. Genauso wie umgekehrt Markus Kurth in seiner Karriere nie so viele Tore geschossen hat wie bei uns, oder Ahanfouf, oder Beierle. Auch Schnellhardt spielte in K*ln keine Rolle, Bomheuer nicht in Düsseldorf, Flekken nicht in Fürth.
Man kann Spieler nur nach ihrem aktuellen Leistungsniveau beurteilen und eventuell, wenn man ein Auge dafür hat, ihr Entwicklungspotential im derzeitigen Umfeld abschätzen. Bei einem Großteil der Spieler, die hier aber bereits im letzten Jahr unter Vertrag standen, konnten wir alle ihr Potential für Liga 2 schon mit eigenen Augen bewundern.
 
@Zebra
Alles gut und schön, dass sich Spieler anderswo u. U. ganz anders beweisen können ist schon klar. Mir geht es um die Nörgelmentalität, mit der Spieler runtergemacht werden, ob sie hier sind oder wechseln. Abgesehen von nur wenigen Ausnahmen wird das Scheitern bei anderen Vereinen von unseren Fans doch schon fast in den Vertrag geschrieben
 
Ich hoffe auf jeden Fall, dass man sich bei einem etwaigen Aufstieg nicht von den geringen Gegentoren blenden lässt.

Ich will die Leistung unserer Abwehr nicht schmälern, aber man findet eigentlich in nahezu jeder Partie von uns 2,3, oder 4 hundertprozentige Chancen der Gegner, die in Liga 2 eiskalt bestraft werden.

Die Abwehr macht für Drittliga-Verhältnisse einen guten Job, aber die Fehler die sie bereits jetzt machen, würden uns eine Liga höher wieder um die Ohren fliegen. Unter Garantie.
 
Aber anscheinend spielt er ja wohl seit einem halben Jahr bei keinem (bekannten bzw. bei TM-gelisteten) Verein mehr..... (das meinte ich)
Ja, seit dem Sommer ist er anscheinend vereinslos, daher kann er ablösefrei wechseln, bzw. hätte das auch die komplette Hinrunde machen können.
Hab ihn eigentlich als defensiv sehr ansprechend in Erinnerung, nach vorne solide mehr aber auch nicht. Mit Klotz davor, könnte ich mir das gut vorstellen.
Wundert mich, dass er keinen neuen Verein bekommen hat.
Evtl. weiß ja jemand mehr.
 
Wenn man einen Feldspieler nennen müsste der wirklich kontinuierlich Leistung gebracht hat und kaum schwache Spiele dabei hatte dann war das wohl Klotz. Der gefällt mir als RV ausgezeichnet.

Ich sage ja nicht, dass er diese Aufgabe schlecht gelöst hat. Ich sehe ihn nur lieber als RA. Ähnlich ist es bei Wolze. Der gibt den LV auch ganz ordentlich, ist als LA aber besser. Als LV kommt Poggenberg zurück, der das auch in Liga 2 nach ein wenig Anlaufzeit gut gemacht hat. Wolze kann somit für Konkurrenz auf LA sorgen. Das Gleiche wünsche ich mir für Klotz. Hinten ein guter RV und Klotz eben als Konkurrent für RA.

Mister X - Bomheuer - Bajic - Poggenberg

Das wäre für die Rückrunde schon eine Hausnummer. Albutat und Schnellhardt als Doppel-6 sind auch nicht von schlechten Eltern. Für ganz vorne haben wir den King (als Wandspieler), Ilju (ein wenig als Wundertüte) und Brandstetter (den ich eigentlich als unseren technisch besten Stürmer sehe). Tja, und um die Plätze für RA und LA dürfen sich dann direkt einige Spieler den Arsch aufreißen. Es ist ja nicht so, dass wir niemanden hätten, der das gut kann: Klotz, Wolze, Engin, Wiegel, Janjic, Dausch, Erat, Bröker, Cisse(?)

Leider ist Özbek für diese Saison wohl fast abgeschrieben. Sonst könnte man auch über ein 4-2-3-1 nachdenken. Wiegel - Schnellhardt - Janjic wären da auch nicht so schlecht bzw. ein Dausch, wenn in Form.

Egal. Ich bleibe dabei. Ich sehe unser Problem erstmal nur auf der Position des RV. Das sollte man im Winter angehen. Alles andere kann man im Sommer machen.
 
Also ganz ehrlich, 250.000€ sind nicht die mega Summe und neben der Ablöse wird auch noch das Gehalt etc. pp. hinzukommen.
Schade, ich hätte ihn gerne bei uns gesehen !
 
Klar ist doch dass eine Verpflichtung im Winter nur mit der Perspektive Vorgriff auf die nächste Saison in hoffentlich 2.Liga getätigt werden sollte.
Eine Leihe von einem BL Club Talent für 1 1/2 Jahre könnte ich mir gut vorstellen. Ein junger Spieler mit langfristiger Perspektive, der sich ein halbes Jahr ans Team gewöhnen kann und durch kurzeinsätze Qualität bringen kann und dann im nächsten Jahr voll durchstarten. Bin aber zu weit weg um irgendwelche Namen ins Rennen zu werfen
 
Also ganz ehrlich, 250.000€ sind nicht die mega Summe und neben der Ablöse wird auch noch das Gehalt etc. pp. hinzukommen.
Schade, ich hätte ihn gerne bei uns gesehen !

Im Fußball sind 250.000 nix. Gerade in der zweiten Liga sind das sogar Schnäppchen.
Für uns ist das absolut utopisch, können wir schon locker seit 2011 nicht mehr zahlen.
Liegt aber auch hauptsächlich daran, dass der MSV so gut wie nie Transfererlöse generieren kann.
Hoffmann hätte ich nächstes Jahr gerne in der IV neben Bomheuer gesehen. Für die Rückrunde hätten wir woanders deutlich mehr bedarf.
 
Ich glaube auch das keiner kommen wird, mit Dausch und Poggenberg komme ja auch 2 zuruck.

Daher meine Wunschelf;

FLEKKEN
KLOTZ - BOMHEUER - BAJIC - POGGENBERG
ALBUTAT - DAUSCH
JANIJC- SCHNELLHARDT - WOLZE
ONUEGBU
 
Hier ist ja Wunschkader wenn also ein neuer Spieler kommen sollte müsste ja Geld da sein.Wenn dem so wäre ...

würde ich Schnellhardt vom MSV Duisburg für die kommenden Saisons verpflichten !

Am 23 August 2016 hatte ich diesen Wunsch auch zwei andere Portalisten fanden die Idee gut.
Jetzt 4 Monate später finden wohl "x" weitere Portalisten die Idee gut.

Die Verlängerungsregularien damit der Transfer eingetütet werden kann hatte ich in der Rubrik "Schnellhardt" beschrieben.
Das fand dann keiner mehr gut obwohl dies gängige Praktiken im Bereich des Profifussballs sind wenn man beispielsweise das Extrembeispiel Thomas Müller bei den Bayern unter die Lupe nimmt.Ich meine von dem Zeitpunkt als man diesen Spargeltarzan aussortieren wollte.Ich glaub mindestens 3x mal wurde der Vertrag mittlerweile von Bayern vorzeitig verlängert
selbstverständlich mit sofortiger Erhöhung der Bezüge.

Was will ich eigentlich hier im Wunschkader damit sagen.
Ich brauche in der Winterpause keinen neuen Spieler meine Priorität hat sich bezüglich des Wunschspielers hier: Schnellhardt nicht verändert.
Allerdings ist das jetzt 4 Monate danach nahezu unmöglich zu realisieren !

PS:Ich hätte schon gerne mindestens eine Ablösesumme kassiert so ca. 500000 €uro wobei natürlich die 250000 für Schnellhardt/Berater gewesen wären für den neuen Vertrag zu Saisonbeginn.Immerhin dann schon 250000 € für den MSV als Ausbildungsentschädigung.

No risk beim MSV no 2.Liga forever.
 
das Extrembeispiel Thomas Müller
Hinkt völligst. In diesen Dimensionen mag es üblich sein, Verträge vorzeitig für eine hübsche Gehaltserhöhung und vielleicht noch ein kleines Handgeld oder eine Bonuszahlung zu verlängern, denn dieser Spieler kann sich sicher sein, die Vereine, die ihn wollen, würden auch eine Menge Ablöse für ihn zahlen.
Wenn Schnellhardt jetzt hier verlängert, brechen ihm ein Dutzend Optionen für die kommende Saison weg, weil sicherlich auch nicht jeder Zweitligist, der für ihn vielleicht attraktiv wäre, bereit ist, eine sechsstellige Ablösesumme zu bezahlen. Da kannst du deine Verlängerungsregularien beschreiben wie du willst, das hier ist nicht Anstoß 3 und Schnellhardt hat nach wie vor keine, aber auch so überhaupt gar keine Not, hier irgendwas vorzeitig zu unterschreiben.
 
Dausch kam unter der Runde in eine funktionierende Mannschaft, die einen Fußball spielt, der ihm nur bedingt liegt.

Vielleicht kann er über die Winterpause sich noch ein wenig mehr in die neue Rolle fügen - wobei für mich hatte er so oder so einen klaren Aufwärtstrend!
 
Hinkt völligst. In diesen Dimensionen mag es üblich sein, Verträge vorzeitig für eine hübsche Gehaltserhöhung und vielleicht noch ein kleines Handgeld oder eine Bonuszahlung zu verlängern, denn dieser Spieler kann sich sicher sein, die Vereine, die ihn wollen, würden auch eine Menge Ablöse für ihn zahlen.
Wenn Schnellhardt jetzt hier verlängert, brechen ihm ein Dutzend Optionen für die kommende Saison weg, weil sicherlich auch nicht jeder Zweitligist, der für ihn vielleicht attraktiv wäre, bereit ist, eine sechsstellige Ablösesumme zu bezahlen. Da kannst du deine Verlängerungsregularien beschreiben wie du willst, das hier ist nicht Anstoß 3 und Schnellhardt hat nach wie vor keine, aber auch so überhaupt gar keine Not, hier irgendwas vorzeitig zu unterschreiben.

Finde es schön das du die Sache aus der Sicht des Spielerberaters/Schnellhardt siehst.Das ist sehr schön.Ich dachte das wäre hier ein Fanforum.
Aus Sicht des MSV wäre es trotzdem klug gewesen den Vertrag im Sommer zu verlängern, eben damit der Kreis der Vereine die Schnellhardt verpflichten können sich reduziert.
Wenn du nur Liga 2 ansprichst hat der MSV diesbezüglich allein 17 Konkurrenten die mehr als der MSV bezahlen können.
Muss dir widersprechen es ist durchaus üblich in den Ligen wenn sich ein Nachwuchsspieler zum Leistungsträger entwickelt Verträge vorzeitig zu verlängern mit besseren Konditionen für den Spieler steht halt nur bei Nationalspielern gross in der Presse.
Wäre schön wenn du den Artikel ohne Schaum vor dem Mund zu Ende lesen würdest,denn dann hättest du erkannt das wir bezüglich jetzt vier Monate später meines Ursprungspost eigentlich der identischen Meinung sind. Schnellhardt wird jetzt keinen Vertrag beim MSV unterschreiben.Das steht doch auch da von mir geschrieben.

Mit meinem Post wollte ich eigentlich immer noch darauf aufmerksam machen das mein Wunschspieler für die kommende Saison immer noch Schnellhardt wäre.
Gut man könnte das Thema Schnellhardt abhaken oder aber der eine oder andere könnte hier im Forum vielleicht schon seinen Wunschspieler auf dieser Position ins Spiel bringen.
Vielleicht ist der Typ Spieler gerade in der Winterpause zu haben ... ? dann klappst vielleicht auch noch mit einer Ablösesumme für Schnellhardt.

Man (Ivo) muss sich halt auch umgucken für den wahrscheinlichen Fall der Fälle des Abgangs auch jetzt in der Winterpause.
 
...250.000€ Ablöse...
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass davon evtl. ein paar Mark an den MSV fließt. Er ist ja damals für 800.000€ von uns nach Hannover gewechselt, was damals für einen der besten zweit Liga Spieler, der zudem noch extrem jung war, aus meiner Sicht recht wenig war.
 
Finde es schön das du die Sache aus der Sicht des Spielerberaters/Schnellhardt siehst.Das ist sehr schön.Ich dachte das wäre hier ein Fanforum.
Ich sehe das aus Sicht der Realität. Würde einigen anderen hier auch ab und an gut tun.

Aus Sicht des MSV wäre es trotzdem klug gewesen den Vertrag im Sommer zu verlängern, eben damit der Kreis der Vereine die Schnellhardt verpflichten können sich reduziert.
Jau, und wenn das nur der MSV zu bestimmen hätte, hätte er das sicherlich auch getan. Was ist daran so schwer zu verstehen, dass man einen Vertrag nur verlängern kann, wenn beide Seiten das wollen (es sei denn es gibt entsprechende Optionen, die aber, sollte es sie im Fall Schnellhardt geben, was ich nach Ivo's neuesten Aussagen als unrealistisch betrachte, sicherlich noch nicht im Sommer gegriffen haben und genauso aller Wahrscheinlichkeit nach auch im Winter nicht greifen werden). Das nötige Kleingeld, um Schnellhardt dazu zu bringen, auf sämtliche anderweitige Perspektiven zu verzichten und lieber die fette Kohle zu wählen, hatten wir im Sommer nicht, und selbst wenn wir sie nun auf Kosten anderer Neuzugänge hätten, wäre Schnellhardt immer noch dumm, wenn er sich jetzt noch darauf einlassen würde.

Wäre schön wenn du den Artikel ohne Schaum vor dem Mund zu Ende lesen würdest,denn dann hättest du erkannt das wir bezüglich jetzt vier Monate später meines Ursprungspost eigentlich der identischen Meinung sind. Schnellhardt wird jetzt keinen Vertrag beim MSV unterschreiben.Das steht doch auch da von mir geschrieben.
Ja, das ist wohl so. Schaum vorm Mund kriege ich auch nur deshalb, weil du ständig irgendwelche wilden Thesen raushaust und die so hinstellst, als wären die Fakt.
 
Das nötige Kleingeld, um Schnellhardt dazu zu bringen, auf sämtliche anderweitige Perspektiven zu verzichten und lieber die fette Kohle zu wählen, hatten wir im Sommer nich...

Im Sommer war Schnellhardt aber vielleicht nicht mal halb soviel wert wie jetzt. Das ist das, was enatzpower sagen möchte, nehme ich an. Damals bestand evtl. noch der Hauch einer Chance, den Vertrag zu verlängern. Dass er jetzt nicht mehr verlängern wird, ist bei unseren Finanzen wohl so ziemlich jedem klar.
 
Grlic hat es mal wieder verpasst perspektivisch weiter zu denken. Das der Junge was kann war doch wohl jedem klar, gefehlt hat nur die Spielpraxis. Ich kann nichts positives daran erkennen, das der Vertrag nicht vorzeitig verlängert wurde. Und an den Aussagen die Grlic vor ein paar Wochen getroffen hat, sieht man doch auch einfach das er nicht dazu lernt und eigene Fehler nur schwer eingestehen kann. Der Mann glaubt Heute noch das wir mit einem richtig guten Kader in die 2.Liga gegangen sind. Ohne das die Fehler intern deutlich angesprochen und reflektiert werden, ändert sich hier in Zukunft überhaupt nichts.
 
Wenn man einen Spieler aus einer Leihe zurückholt ist man wohl der Meinung das er den Sprung in die Mannschaft packt.Sonst hätten wir ihn auch gleich an Kiel oder sonst wen verkaufen können.
Und dann muss man auch mal das"Risiko"eingehen und einem Spieler dem man das zutraut einen langfristigen Vertrag anbieten.
Und hätte er es nicht gepackt hätte man ihn immernoch ablösefrei abgeben können.
Ich glaube nicht das sich so ein Junger Spieler gerne ein paar Jahre auf die Tribüne setzt.
Da muss man seitens des Vereins einfach mal mehr Mut haben.
Das ist leider schon seit Jahren so.
Und nicht erst seit Grlic Sportdirektor ist.
 
Bei uns ist es Schnellhardt um den wir uns jetzt Sorgen machen bzgl. einer Weiterbeschäftigung bei anderen Vereinen sind es andere Spieler .

Ich denke man könnte eine gute Zweitligatruppe zusammenstellen wenn man von jedem Drittligisten einen Spieler holen dürfte . Torwart brauchen wir nicht den haben wir :-))

Damit will ich nur sagen das jeder Spieler zu ersetzen ist wenn man ein gutes Scouting hat .
 
Ich les hier immer und dauernd, das man mit Schnelli schon lange hätte verlängern müssen. Grlic hat das verpennt, unfähig usw usw. Wer sagt denn, das der Verein nicht schon lange versucht, den Vertrag zu verlängern? Wer sagt denn, das Schnelli einfach (noch) nicht verlängern will, weil er erst sehen möchte, wohin die Reise geht? Nur mal so, Schnellhardt hat überhaupt keine Eile, seinen Vertrag zu verlängern. Nicht jetzt und zu Saisonbeginn auch nicht. Sein Vertrag läuft aus und er hält alle Trümpfe in seinen Händen.
Ich hoffe auch, das er seinen Vertrag so schnell wie möglich verlängern wird, glaube auch, das er bei einem Aufstieg dies machen wird. aber solange das nicht klar ist, hat er keinen Grund und keine Eile, seinen Vertrag zu verlängern. Das ist nunmal fakt. Zu einer Vertragsverlängerung gehören nunmal 2 Seiten, wenn eine Seite nicht verlängern will, dann kann die andere Seite sich wünschen, was sie will, es hat keinen Einfluß.
 
Zurück
Oben