Leider habe ich es nicht rechtzeitig geschafft 3 Designs zu entwerfen, die meinem Anspruch gerecht wurden. Momentan leider wenig Zeit aufgrund meines neuen Jobs, der natürlich Priorität hat. Ich habe hier aber wirklich viele geile Entwürfe gesehen, da gab es eine richtig gute Entwicklung hinsichtlich der Design-Skills bei den Portal Mitgliedern. Bin guter Dinge und freue mich auf das Ergebnis. An alle die Ihr Herzblut in die Aktion gesteckt haben - good job & thumbs up!!!
Bei mir war es auch eine knappe Kiste. 2 Wochen bis zur Deadline find ich viel zu kurz. In der ersten Woche ist mir garnix eingefallen. Danach hatte ich wenig Zeit, dennoch hab ich die nötige Inspiration in den Portalkommentaren, auf sozialen Medien
und auf
https://msv-archiv.de gefunden.
Vorgestern habe ich abfotografierte Rohfassungen meiner Entwürfe mobil auf einer Familienfeier abgeschickt. Gestern habe ich dann am späten Abend noch Zeit gefunden und um 23:51 Uhr habe ich dann meine Mail abgeschickt. Leider ohne Beschreibung nur mit einem Satz.
Anbei meine 3 Trikot-Entwürfe...


Meine Hauptinspiration waren die Diadora-Trikots aus den 90`. Für mich das beste Jahrzehnt was Trikotdesign angeht, nicht nur beim MSV. Und zu dieser Zeit wurde ich zum Zebra.
Alle Trikots haben einen Kragen, dazu würde ein Druckknopf das ganze veredeln.
Heimat & Tradition besitzt die klassischen Balken.
Wie schon erwähnt, kommen für mich Zebrastreifen nicht in Frage.
Freibier & Pommes: Das Gelb und Weiß symbolisieren ein kühles Blondes. Das Gelb-Rot sind Pommes und Ketchup & das Stadtwappen. Die Türme aus diesem, könnten auch Piekser sein. Der Adler symbolisiert Freiheit deswegen der Titel Freibier.
Licht & Leben: Man muss sich vorstellen, man ist im Duisburger Norden und blickt gen Süden auf die Skyline bei Nacht. Dort erblickt man den Hochofen in Bruckhausen und am Ende unseren grünen Turm. Hoffe die Ausrichtung des Ofens ist richtig. Auf Google-Maps hab ich mich orientiert...das war harter Denksport wegen links/rechts.
Bei meinen ersten Skizzen hatte ich das MSV-Logo zentriert am Kragen, weil es das so bei unseren bisherigen Trikots noch nicht gab. Bisher links und rechts. Aber auf der linken Brust passt es am Besten.
Die Capelli-Vierecke würde ich in Schulter-Farbe sticken, sodass sie nur dezent in nächster Nähe zu erkennen sind.
Evtl. könnten noch welche seitlich und vertikal an die Hosenbeine in Kontrastfarbe.
(...)wie das weitere Vorgehen sein wird?
Ich bin mehr als gespannt, welche Form der Abstimmung der MSV und/oder Capelli starten werden...
Ich hoffe, dass die Fans aus den z. B. 12 schönsten vorausgewählten Trikots vom MSV und/oder Capelli abstimmen dürfen. Eine Stimmzettelwahl mit Urnen an einem Heimspiel (hier könnte man zusätzlich Fans ins Stadion locken) und Briefwahl für Mitglieder und DK-Besitzer.
Meiner Meinung nach wäre das die vernünftigste Lösung.