Alles zur Dauerkarte 22/23

Ist das jetzt für unsere Verhältnisse viel oder wenig ?
Hab das die letzten Jahre ehrlich gesagt nicht so verfolgt
 

Anhänge

  • Screenshot_20220624-120232_Facebook.jpg
    Screenshot_20220624-120232_Facebook.jpg
    814.6 KB · Aufrufe: 345
Sehr wenig! Bei einem guten Start in die Saison- könnten es mehr werden. Es gibt ja doch viele „Treue“ die nach den letzten Spielzeiten mal sagen, dass jetzt der Verein bzw. die Mannschaft in Vorleistung geht - und das ist richtig so!!
 
Bei der Euphorie und dem deutlich kleineren Stadion muss der Essener sein Ticket sichern, um die Spiele sehen zu können. Bei uns kommst du immer rein. Da fehlt in dem Punkt der Druck.

dann möge doch bitte Puffer Peter die Zuschauerbeschränkungen beim MSV aktiver bewerben - da Isser ja der Fachmann, wenn mal eben 7500 Plätze nicht belegt werden dürfen

dann klappt das auch bald mit 1902 Dauerkarten - man muss halt Ziele haben
 
Kann mir gut vorstellen dass so einige auch erst noch auf die Fertigstellung des Kaders und die ersten Testspiele warten. Vielleicht sorgt jetzt auch das erste Heimspiel gegen Essen nochmal für einen kleinen Boost im DK Verkauf.
Die letzten beiden Saisons haben einfach zu viel Kraft gekostet und dadurch sind viele vergrault worden. Der MSV hat ein großes Stück Arbeit vor sich dieses Vertrauen erstmal wieder zurück zu gewinnen
 
Zum Vergleich die ******* aus Essen hat schon 6.000 verkauft
Immer diese unsäglichen "Schwanzvergleiche" mit den ollen Hafenstraßen-Jungs.
Die verkaufen mehr DK, die überholen uns direkt rechts nach ihrem Aufstieg, die graben uns das Wasser ab in Sachen Sponsoren und Transfes usw. usw..
Ich kann es nicht mehr lesen/hören.
Wir werden klar weniger DK verkaufen, die Gründe sind vielfältig.
Die letzten beiden Katastrophen- Jahre, das Aus im Niederrheinpokal (kein DFB-Pokal), Corona und keiner braucht sich zu fürchten kein Tagesticket zu bekommen.
Wir haben unsere DK trotzdem im Sack und freuen uns auch auf Exxen um denen nach ihrer Heimniederlage gegen Elversberg, direkt noch einen zu verpassen.
Alles wird gut.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ******* auf Essen und deshalb habe ich mir dieses mal nach einer Pause wieder eine Dauerkarte geholt diesmal im Familienblock zusammen mit meinem Sohn 10 Jahre alt !! Seine erste Dauerkarte für den MSV ! Er spielt ab nächster Saison in der D-Jugend und einige Termine werden wahrscheinlich zeitlich nicht passen aber egal!! Ich arbeite in Essen Borbeck und habe täglich mit den Vollidioten aus Exxen zu tun ...sie werden witlerweile übermütig und neigen zur Arroganz ...sie vergessen wohl schnell wo sie herkommen und eigentlich hingehören...!!!
 
Sollte es hier falsch sein bitte verschieben, habe nichts anderes gefunden.
Nach einem netten Telefonat mit Sport Five hatten wir uns mit zehn Mann dazu entschlossen Starter Club Karten (König Pilsener Stammtisch) auf der SIL Tribüne für das Spiel gegen Essen zu bestellen.
Wir haben zwar Dauerkarten aber ab und zu machen wir das mal.
Im letzten Jahr haben wir 100 €+ Steuern also 119 € bezahlt.
Das Bestellformular wurde mir auch prompt zugeschickt nur irgendwie hatten wir nicht über Preise gesprochen.
Für das Essen Spiel wird im Starter Club ein Zuschlag von 50 % erhoben sprich die Karte kostet jetzt 150 €+ Steuern gleich 178,50 €.
Ich bin meinem Geld nicht böse aber das geht in meinen Augen gar nicht. Keine Ahnung ob man das jemand plausibel erklären kann. Ich kann doch nicht nach so einer Saison den Preis um 50 % erhöhen. Ich weiß das Geld benötigt wird aber so geht das nicht.
 
Für das Essen Spiel wird im Starter Club ein Zuschlag von 50 % erhoben sprich die Karte kostet jetzt 150 €+ Steuern gleich 178,50 €.
Ich bin meinem Geld nicht böse aber das geht in meinen Augen gar nicht. Keine Ahnung ob man das jemand plausibel erklären kann. Ich kann doch nicht nach so einer Saison den Preis um 50 % erhöhen. Ich weiß das Geld benötigt wird aber so geht das nicht.

Wollte mir eine VIP Karte gegen Essen gönnen, sollte sich 50 % Preisaufschlag bewahrheiten, bleibe ich halt ganz zu Hause :stinkefinger:
 
Ich bin meinem Geld nicht böse aber das geht in meinen Augen gar nicht. Keine Ahnung ob man das jemand plausibel erklären kann. Ich kann doch nicht nach so einer Saison den Preis um 50 % erhöhen. Ich weiß das Geld benötigt wird aber so geht das nicht.

Die Stammtischkarten waren, unabhängig davon wie hoch der Preis jetzt ist, zuvor jahrelang einfach viel zu billig für diese "Business-Seats Light" und VIELLEICHT will man mit dieser enormen Erhöhung ein gewisses Klientel dort los werden.
 
Die Stammtischkarten waren, unabhängig davon wie hoch der Preis jetzt ist, zuvor jahrelang einfach viel zu billig für diese "Business-Seats Light" und VIELLEICHT will man mit dieser enormen Erhöhung ein gewisses Klientel dort los werden.
Ich wiederhole es noch mal die 50 % Aufschlag sind nur für das Spiel gegen Essen. Alle anderen Spiele in der Saison kostet die Karte 119 € inklusive Steuer.
 
Natürlich auch wieder eine DK geshoppt! Hoffentlich wird die Saison besser! In guten wie in schlechten Zeiten...

Hatte jemand auch schon mal das Problem, dass nach dem Zahlungsvorgang im Ticketshop eine Fehlermeldung kam? Die Buchung taucht aber trotzdem unter dem Punkt "Buchungen" auf und die Zahlung ist auch durchgegangen. Allerdings keine E-Mail Bestätigung erhalten. Ich warte mal ab, wenn die Tage nichts im Briefkasten ist - rufe ich mal die Hotline an.
 
2345 Dauerkarten sind Stand heute verkauft. Ich denke zum ersten Heimspiel werden es etwa 3000 sein, man wird dann noch irgendwo auf 3300 landen. Da hat man ordentlich Porzellan zerschlagen.

Nicht wenige werden sich für eine Dauerkarte finanziell schon immer haben strecken müssen und über 2 Jahre Pandemie und eine immer stärker werdende Inflation sind da sicher nicht hilfreich. Nachdem was der Verein in den letzten 2 Jahren geboten hat überlegt man sich das eben sehr gut ob man sein Geld für eine Dauerkarte ausgibt
 
Nicht wenige werden sich für eine Dauerkarte finanziell schon immer haben strecken müssen und über 2 Jahre Pandemie und eine immer stärker werdende Inflation sind da sicher nicht hilfreich. Nachdem was der Verein in den letzten 2 Jahren geboten hat überlegt man sich das eben sehr gut ob man sein Geld für eine Dauerkarte ausgibt

Richtig, das ist auch eben viel Geld. Gerade jetzt zu Sommerzeit wo sich viele Familien in den Urlaub begeben, sitzt das Geld auch nicht mehr so locker.

Rein auf die Inflation bezogen, wäre es vielleicht ganz schlau jetzt in eine Dauerkarte zu „investieren“. Wenn am Ende die Butter 4€, die Milch 2€ und die Packung Gouda 3€ kostet, ist der Dauerkartenpreis fast von ein Schnapper. :D
 
2345 Dauerkarten sind Stand heute verkauft. Ich denke zum ersten Heimspiel werden es etwa 3000 sein, man wird dann noch irgendwo auf 3300 landen. Da hat man ordentlich Porzellan zerschlagen.
3000-3300 DK bis zum Saisonstart halte ich auch für realistisch und ja ich denke auch das der MSV einiges an Porzellan zerschlagen hat. Viele werden es sich drei mal überlegen ihr sauer verdientes Geld in den MSV zu stecken oder eben in andere wichtigere Dinge
 
Schuldig. Ich gönn mir dieses Jahr auch keine Dauerkarte und steck es lieber in einen Urlaub. Hätte ich nie gedacht,dass ich das mal sage aber da hab ich mehr von. Für mich macht der msv auch einfach viel zu wenig um mich wieder zu locken. Die Zeit in Vorleistung zu gehen ist für mich vorbei
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten es wirklich 3.300 werden, dann wären das gut 600 Dauerkarten weniger als zur letzten Daison. Ein Rückgang um gut 20 Prozent. Und das zu einem Wert der bedingt durch Corona schon weit hinter den Vorjahreswerten zurück blieb.
Kurz: Vor drei oder vierJahren waren es noch 6.600 Fans die sich für eine Dauerkarte entschieden.
Brauchste nicht zu kommentieren.
 
Bei mir sind es nicht die zuletzt schwachen Leistungen, da hätte ich noch mal ein Auge zugedrückt, aber das Zulassen des Verdrängens von seinem Platz in Block 9, den ich jahrelang inne hatte, nehme ich dem Verein übel, nein ich möchte nicht in Block 13/14.
Dann gibt es halt keine Dauerkarte, Trikot oder sonstige Unterstützung.
Ich kenne auch Leute, die davon nicht betroffen sind und sich deswegen auch keine DK mehr kaufen.
 
2345 Dauerkarten sind Stand heute verkauft. Ich denke zum ersten Heimspiel werden es etwa 3000 sein, man wird dann noch irgendwo auf 3300 landen. Da hat man ordentlich Porzellan zerschlagen.

Das wäre für mein Empfinden eine Katastrophe. Selbst unter Corona und den damit gegebenen Einschränkungen haben wir 4000 DK abgesetzt. Die gesamte Entwicklung beim MSV Duisburg in fast allen Bereichen ist „gruselig“.
 
Sollten es wirklich 3.300 werden, dann wären das gut 600 Dauerkarten weniger als zur letzten Daison. Ein Rückgang um gut 20 Prozent. Und das zu einem Wert der bedingt durch Corona schon weit hinter den Vorjahreswerten zurück blieb.
Kurz: Vor drei oder vierJahren waren es noch 6.600 Fans die sich für eine Dauerkarte entschieden.
Brauchste nicht zu kommentieren.

Dann brauchen wir uns auch nicht mehr wundern wenn keine guten Spieler mehr kommen .
Da fehlen ja locker 1 Mio. , da kannst du 3 oder 4 gute Verpflichtungen machen .
 
Dann brauchen wir uns auch nicht mehr wundern wenn keine guten Spieler mehr kommen .
Da fehlen ja locker 1 Mio. , da kannst du 3 oder 4 gute Verpflichtungen machen .
Jetzt sind also die Fans schuld die keinen bock haben ihr hart verdientes geld weiter in den Verein zu pumpen weil sie nach den letzten Jahren die schnauze voll haben? Ja ne,is klar. Die Fans haben den msv seit jahren über wasser gehalten und sind sicher nicht der grund warum man keine spieler holt. Der msv hat jahrelang hart drauf hin gearbeitet das sich immer mehr vom verein abwenden und zumindest finanziell nicht mehr unterstützen .absolute Frechheit diese Aussage.
 
Jetzt sind also die Fans schuld die keine bock haben ihr hart verdientes geld weiter in den Verein zu pumpen weil sie nach den letzten Jahren die schnauze voll haben? Ja ne,is klar. Die Fans haben den msv seit jahren über wasser gehalten und sind sicher nicht der grund warum man keine spieler holt. Absolute Frechheit diese Aussage.

Mal langsam Meister .
Wo habe ich behauptet das die Fans Schuld sind ?
 
Hätte mir übrigens ohne zu zögern eine DK geholt halte es jedoch für unattraktiv, da ich gerne mit wechselnden Personen ins Stadion gehe und auch nicht immer stehen will. Da man bei der DK an einen Platz gebunden ist wird nebeneinander sitzen dann kompliziert bzw. unmöglich. Denke ich bin nicht der einzige dem es so geht.
 
Wie hier schon etliche erwähnt haben ist das Tischtuch zwischen Fans und Verein zerschnitten. Und ich sehe kaum bis gar nicht dass der MSV etwas unternimmt um die verlorenen gegangenen Fans wieder ins Boot zu holen.
Die letzten Jahre haben einfach zu viel Kraft gekostet und eine gewisse Sturheit der Verantwortlichen in mehreren Situationen lassen einem die Entscheidung, ob DK oder nicht, nicht sonderlich schwer fallen.
Dieser Verein bzw. die Verantwortlichen im Verein und auch auf dem Platz haben in den letzten Jahren hart daran gearbeitet ziemlich unattraktiv zu werden.
Wenn man in einer Beziehung immer alles gibt und trotzdem ständig auf die Fresse und nichts zurück bekommt, dann ist der Ofen irgendwann halt aus.
 
Zwischen mir und dem MSV kann das Tischtuch niemals zerschnitten werden.Ich kann es einfach nicht mehr hören das wir Fans immer in Vorlage gehen würden.Wenn ich etwas gebe dann gebe ich das gerne und erwarte nur ganz selten eine Gegenleistung dafür und ich mache den Kauf einer Dauerkarte nicht von der Stärke unserer Mannschaft ab.Ich habe eine Dauerkarte weil ich gerne einen festen Sitzplatz habe und ich zu faul bin mir jedesmal eine Karte zu besorgen.
 
Wie hier schon etliche erwähnt haben ist das Tischtuch zwischen Fans und Verein zerschnitten. Und ich sehe kaum bis gar nicht dass der MSV etwas unternimmt um die verlorenen gegangenen Fans wieder ins Boot zu holen.
Die letzten Jahre haben einfach zu viel Kraft gekostet und eine gewisse Sturheit der Verantwortlichen in mehreren Situationen lassen einem die Entscheidung, ob DK oder nicht, nicht sonderlich schwer fallen.
Dieser Verein bzw. die Verantwortlichen im Verein und auch auf dem Platz haben in den letzten Jahren hart daran gearbeitet ziemlich unattraktiv zu werden.
Wenn man in einer Beziehung immer alles gibt und trotzdem ständig auf die Fresse und nichts zurück bekommt, dann ist der Ofen irgendwann halt aus.

Das mag auf dich und einige andere zutreffen, aber du solltest nicht versuchen, in der teils hysterischen Negativstimmung die hier verbreitet wird, das auf alle Fans zu beziehen.
Ich werde morgen losfahren und mir meine 2 Karten holen, auch wenn ich vmtl durch Corona wieder eine Reihe von Spielen nicht live verfolgen kann.
 
Die letzten Jahre haben einfach zu viel Kraft gekostet …

So sieht’s aus. Auch bei mir hat sich eine bleierne MSV-Müdigkeit eingeschlichen (nur gut, dass sich das Ticket automatisch verlängert).

Das große Problem wird aber sein, dass es den Verantwortlichen genauso geht. Jahrelanger Tanz auf der Rasierklinge mit einer drohenden Insolvenz im Nacken hinterlässt verständlicherweise auch da deutliche Spuren.

Da dreht die Schraube an allen Fronten gerade in die völlig falsche Richtung.

Umso wichtiger wäre es neue Ideen und frisches Blut einfließen zu lassen, damit die allgemeine Lethargie durchbrochen wird.
Die Schilderungen derer hier im Portal, die solche Ideen und Tatkraft gerne einbringen würden, lassen einen vor diesem Hintergrund echt wütend und ungläubig zurück.

Wenn nicht unerwartet der sportliche Erfolg Einzug erhält, sehe ich nur die Möglichkeit, die Fans und Sponsoren wieder aktiver einzubinden (bspw. durch Kommunikation gemeinsame Aktionen und Projekte), um die Spirale zu durchbrechen.

Erst wenn „die Leute“ wieder das Gefühl haben ein Teil des Vereins zu sein und nicht nur Kunden die Karten und Merch kaufen sollen, kann es besser werden.
 
Ca. 140 Gegentore in den letzten beiden Jahren, epische Heimklatschen , dazu 2mal im NRP raus und diese Saison 3 Leistungsträger wech und die Neuen können z.T. nichtmal trainieren.
In Hannover direkt wieder 5 Buden gefangen usw. usw.
Eigenwerbung sieht anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist oder war der externe Berater eigentlich schon aktiv?
Ich hatte gehofft in den letzten drei Monaten eine Idee, ein Konzept, oder erste Schritte in eine neue Richtung vermittelt zu bekommen.
Und zwischen mir und dem Verein kann das Tischtuch auch nicht durch sportlichen Misserfolg zerschnitten werden.
Ich hoffe wir warten zum Ende der Vorbereitung noch mit guten Leistungen und passablen Ergebnissen auf um doch noch bei vielen die Lust auf die Saison zu wecken und in einer ausverkauften Arena gegen RWE drei Punkte zu holen
 
Dann brauchen wir uns auch nicht mehr wundern wenn keine guten Spieler mehr kommen .
Da fehlen ja locker 1 Mio. , da kannst du 3 oder 4 gute Verpflichtungen machen .
Ich finde die Ironie gerade nicht .....

Werden uns das zweite Jahr in Folge auch keine holen. Davor 20 Jahre eine Dauerkarte gehabt.
Werde nach Osna fahren und gegen Essen gehen. Schätze nach den beiden Spielen sind die meisten froh sich keine geholt zu haben.
 
Ich finde die Ironie gerade nicht .....

Werden uns das zweite Jahr in Folge auch keine holen. Davor 20 Jahre eine Dauerkarte gehabt.
Werde nach Osna fahren und gegen Essen gehen. Schätze nach den beiden Spielen sind die meisten froh sich keine geholt zu haben.

Ich habe seit 2007 keine Dauerkarte mehr .
Wozu auch , Kartenknappheit besteht nur in der 1. Bundesliga .
Was es in diesem Klub in den letzten Jahren noch zu unterstützen gibt leuchtet mir auch nicht so richtig ein .
Ich bin mehrmals pro Woche in der Stadt , kann mir jederzeit Karten kaufen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben