Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Auf dem Spielermarkt wird sich in dieser Woche wohl nichts bewegen. Sportchef Ralf Heskamp sagte am Samstag: „Ich habe derzeit kein Geld für eine weitere Verpflichtung.“ Aus Sicht der Meidericher besteht aber noch Bedarf auf den offensiven Außenbahnen
Das war Heskamp vor einer Woche bei seiner Aussage am Familientag also nicht klar?

Dann war die Aussage von Ingo Wald wohl doch nicht so fiktiv, wie es einige User hier behaupten.


Der Unterschied zu der so oft bezweifelten Zitation von Knäcke ist das Wort „ derzeit“. Insofern kann man sich bequem auf die am Folgetag ausgegebene Linie „das ist so nicht gesagt worden“ zurückziehen. Da Geld selten vom Himmel fällt, läuft es aber genau darauf hinaus: Kader fertig
 
Man hat Raeder und auch Braune (noch) anscheinend nicht die Nummer 1 auf Dauer zugetraut und wurde aufgrund Müllers Zustand dazu genötigt auf der Torhüterposition zu reagieren. Smarsch wird nicht großartig mehr verdienen als Raeder.

Kaum auszudenken, was hier am Ende der Saison los wäre, wenn man nicht reagiert hätte und es schief gehen würde.

Von Außen und ohne Verantwortung ist immer leicht moppern, ne!
 
Man hat Raeder und auch Braune (noch) anscheinend nicht die Nummer 1 auf Dauer zugetraut und wurde aufgrund Müllers Zustand dazu genötigt auf der Torhüterposition zu reagieren. Smarsch wird nicht großartig mehr verdienen als Raeder.

Kaum auszudenken, was hier am Ende der Saison los wäre, wenn man nicht reagiert hätte und es schief gehen würde.

Von Außen und ohne Verantwortung ist immer leicht moppern, ne!
Stimmt! Aber man sollte dann auch einheitlich argumentieren.. Das da jeder ne andere Aussage tätigt beschwört doch nur Unmut herauf !
 
Na also da ist doch eine Aussage. „Momentan“ — bin dann mal gespannt ob noch Knete reinkommt…. Wie auch immer

Irgendetwas muss ja sein bezüglich der Kohle, dass man nicht mal den LF ersetzen kann aktuell.
Wenn jemand geht, wird Platz für jemand neuen sein. Geht ein Spieler ablösefrei, werden wir keine großen Sprünge machen, geht ein Spieler gegen Ablöse, sieht das ganze anders aus. Ich hoffe es tut sich noch etwas !
 
Wenn jemand geht, wird Platz für jemand neuen sein.
Dem ist so, vielleicht sogar für 2 wenn man ne Ablöse plus 450—500 tausend reinkriegt. Weil wen einer geht würde er ja erstmal nur diesen ersetzen.

Mal angenommen es ist z.b. Hettwer — könnte man vielleicht am meisten verkraften, da wir mit Köpke noch einen ähnlichen Stürmer Typ haben und dahinter Ekene und König quantitativ gut besetzt sind und die ersten beiden auch qualitativ sehr gut, dann könnte man an Hettwers stelle einen nominell passenderen Außen suchen. Hettwer ist im Sturm deutlich besser aufgehoben. Da haben wir aber 2 gute.
 
Dem ist so, vielleicht sogar für 2 wenn man ne Ablöse plus 450—500 tausend reinkriegt. Weil wen einer geht würde er ja erstmal nur diesen ersetzen.

Mal angenommen es ist z.b. Hettwer — könnte man vielleicht am meisten verkraften, da wir mit Köpke noch einen ähnlichen Stürmer Typ haben und dahinter Ekene und König als Quantitativ gut besetzt sind und die ersten beiden auch qualitativ sehr gut, dann könnte man an Hettwers stelle einen nominell passenderen Außen suchen. Hettwer ist im Sturm deutlich besser aufgehoben. Da haben wir aber 2 gute.
Sehe ich 1:1 genau so! :)
 
Dem ist so, vielleicht sogar für 2 wenn man ne Ablöse plus 450—500 tausend reinkriegt. Weil wen einer geht würde er ja erstmal nur diesen ersetzen.

Mal angenommen es ist z.b. Hettwer — könnte man vielleicht am meisten verkraften, da wir mit Köpke noch einen ähnlichen Stürmer Typ haben und dahinter Ekene und König als Quantitativ gut besetzt sind und die ersten beiden auch qualitativ sehr gut, dann könnte man an Hettwers stelle einen nominell passenderen Außen suchen. Hettwer ist im Sturm deutlich besser aufgehoben. Da haben wir aber 2 gute.

Der MSV wird in der Zwickmühle stecken, dass man durchaus einschätzen kann, dass Hettwer und Jander sehr wahrscheinlich nächstes Jahr ablösefrei wechseln dürften. Das Problem bei einer Ablöse dürfte aber sein, dass nur ein Teil davon in den Kader fließen kann.

Es würde mich nicht wundern, wenn man eigentlich bereit ist zu verkaufen aber am Ende zu wenig Geld übrig bleibt um den gewünschten Linksaußen plus den Ersatz des verkauften Spielers zu finanzieren. Am Interesse anderer Vereine soll es wohl nicht liegen.

So oder so ist der MSV leider in allen Szenarien irgendwo der Verlierer.
 
Es würde mich nicht wundern, wenn man eigentlich bereit ist zu verkaufen aber am Ende zu wenig Geld übrig, bleibt um den gewünschten Linksaußen plus den Ersatz des verkauften Spielers zu finanzieren
Ja das fürchte ich auch. Denke — wenn — dann kommt tatsächlich nur ein Ersatz für den verkauften, der aber dann die größte Baustelle auf dem Flügel schließt. Im Sturm kann man einen Abgang verkraften.

halte ich auch für realistisch.
 
Ja das fürchte ich auch. Denke — wenn — dann kommt tatsächlich nur ein Ersatz für den verkauften, der aber dann die größte Baustelle auf dem Flügel schließt. Im Sturm kann man einen Abgang verkraften.

halte ich auch für realistisch.
Da wäre ein Abgang von Hettwer tatsächlich noch am verkraftbarsten. Wir werden uns mMn aber - falls man tatsächlich gezwungen sein sollte jemanden zu verkaufen - wohl eher von Jander verabschieden müssen.
 
Dem ist so, vielleicht sogar für 2 wenn man ne Ablöse plus 450—500 tausend reinkriegt. Weil wen einer geht würde er ja erstmal nur diesen ersetzen.

Mal angenommen es ist z.b. Hettwer — könnte man vielleicht am meisten verkraften, da wir mit Köpke noch einen ähnlichen Stürmer Typ haben und dahinter Ekene und König quantitativ gut besetzt sind und die ersten beiden auch qualitativ sehr gut, dann könnte man an Hettwers stelle einen nominell passenderen Außen suchen. Hettwer ist im Sturm deutlich besser aufgehoben. Da haben wir aber 2 gute.
Dann hätte ich eine berechtigte Frage!

Hätte sich man dann nicht lieber den Köpke-Transfer sparen,Hettwer als zweiten MS einplanen und sich um einen LA kümmern sollen?

Generell finde ich Köpke ja nicht schlecht,aber abgesehen von seiner Ausfallhistorie (die hier schon thematisiert wurde),passt er nicht wirklich ins System bzw wäre auf der Außenbahn mehr bedarf gewesen.

Zumal wir ja Quantitativ auf der MS-Position(laut deiner Aussage) im gegensatz zur den Aussenbahnen gut besetzt sind... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jetzt wirklich kein Geld mehr da ist, um die Verstärkungen zu holen, die Ziegner/Heskamp selbst öffentlich für nötig erachtet haben (vor allem Flügelspieler), ist das schon hart. Kann nur eine heftige Etatkürzung gegeben haben, denn selbst die 195k von Fans und Sponsoren sind ja wohl schon komplett draufgegangen.

Eine Hoffnung war ja noch, dass man verbleibendes Budget in 1-2 Vertragsverlängerungen der Talente steckt. Wenn auch das nicht möglich ist, ist unsere sportliche Perspektive echt bescheiden. Mit dem qualitativ dünnen Kader ist ein mögliches All-in (Versuch Aufstieg 2024) komplett unrealistisch. Und dann laufen 2024 fast alle Verträge aus, unsere Talente werden ablösefrei gehen.

Dann lieber jetzt noch 1-2 Spieler (Jander, Hettwer) für Ablöse verkaufen, das sollte schließlich mal der künftige Weg des Vereins sein. Dann dümpeln wir zwar nächste Saison auch wieder im Mittelfeld rum, aber lieber so als Platz 7 und dann der große Umbruch ohne finanzielle Entschädigung.

So oder so, Transparenz im Bezug auf die offensichtliche Etatkürzung wäre wirklich mal nett. Denn so fühle ich mich ein bisschen verarscht. Als ob das ursprünglich geplante Geld jetzt schon aufgebraucht ist durch drei neue Gehälter, denen etliche Gehaltseinsparungen und fast 200k on top für den Kader gegenüber stehen...
 
....die letzten Posts zeigen eindeutig auf, dass man die Kommunikation des Vereins zwar kritisiert, aber nicht annähernd beurteilen kann, was es bedeuten würde, wenn man z.B. einen Hettwer oder Spieler X verkaufen würde...

Zu den anderen Diskussionen hinsichtlich des Kaderbudgets kann man konstatieren, das viele Faktoren relevant sind. Als Erstes (was auch für die Lizenzierung notwendig ist) dass die geplanten und in Aussicht gestellten (!) Sponsorengelder auch fließen... Wenn nur ein Sponsor seine Zusage zurückzieht oder später die Geldmittel zur Verfügung stellt, beginnt der rote Faden bei der Lizenzierung und endet beim Kaderbudget... (oder die Dominosteine fallen, aber nur in eine Richtung)
(Annahme: Wenn also zur Überbrückung ein sechsstelliger Betrag zur Lizenzierung durch den Verein in der Weise nachgewiesen wird, dass man das Kaderbudget kürzt in der Erwartung,
dass der Sponsorenvertrag zu einem späteren Zeitpunkt ratifiziert wird. Ist Alles gut. Verzögert sich dieser Sachstand um - sagen wir mal - 4 Wochen hat das gravierende Auswirkungen
auf Verpflichtungen, Budget und Planbarkeit, Zeitpunkt bezüglich der Aussage eines Verantwortlichen (wie aktuell)...
Und das kann doch nicht euer Ernst sein, das genau dieses "angenommene Szenario" ÖFFENTLICH kommuniziert werden sollte/muss/könnte.

Zum eigentlichen Wunschspieler. (Fast) Alle wünschen sich Schröter bei gleichzeitiger Kritik an der Kaderplanung, wohlwissend, das er RA/RM/RV ist. Ähm, dafür haben wir Pledl
verpflichtet :nunja: Aussage: Der könnte ja auch auf der LV-Position spielen...Auf einmal? Wo hier doch gebetsmühlenartig von Einigen darauf verwiesen wird, dass jeder Spieler auf seiner stärksten Postion spielen sollte und sogenannte Nebenpositionen nur Auffüller wären und man das bei einer Kaderplanung nicht ernsthaft in Erwägung ziehen sollte.

Das ist für mich ein klarer Widerspruch...
 
Wo hier doch gebetsmühlenartig von Einigen darauf verwiesen wird, dass jeder Spieler auf seiner stärksten Postion spielen sollte und sogenannte Nebenpositionen nur Auffüller wären und man das bei einer Kaderplanung nicht ernsthaft in Erwägung ziehen sollte.

Das ist für mich ein klarer Widerspruch...

Solltest du mit der Anspielung meinen Beitrag meinen, dann halte ich es für einen großen Unterschied ob man Als gelernter Rechtsaußen auf einmal auf der anderen Seite spielt, oder als Zehner, Achter oder gelernter Mittelstürmer von der Zentrale auf die Außenbahn gezogen wird (zumindest bei den Spielertypen unseres Kaders) Ich bin der Meinung, dass man im heutigen Profifußball beide Seiten bespielen muss, zumindest was die offensive Außenbahn betrifft. Das war vor 10 Jahren noch deutlich unflexibler. Allerdings finde ich es problematisch tempoarme, aber technisch versierte Spieler aus der Zentrale auf die Außenbahn zu verschieben, wenn diese nachweislich dort keine guten Leistungen gezeigt haben und es ersichtlich ist, dass ihre Stärken dort nicht liegen. Ein Bakir hat Tempodefizite und ist bei Weitem niemand, der die Seite rauf unter runter rennt, genau wie Pusch. Ekene und Hettwer haben dafür das Tempo, aber es fehlt ihnen im Eins gegen Eins oftmals an Technik und Durchsetzungsvermögen, auch die Flanken und Zuspiele sind auf einem anderen Niveau als bei Pledl oder Stoppelkamp.

Man kann doch nicht einfach die individuellen Stärken und Schwächen vernachlässigen und davon ausgehen, dass ein Spieler auf einer Position mit völlig anderen Anforderungen funktioniert, nur weil diese ebenfalls im Offensivbereich liegt. So wie hier oftmals argumentiert wird, scheint das aber oftmals der Fall zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme Deinem Beitrag in vielen Elementen zu, hier aber nicht.
Ist Dir eigentlich klar, dass das von Dir empfohlene "in die Insolvenz gehen" unsere Darlehensgeber massiv bestraft hätte?

Ja, das ist mir klar und ich bin da ganz ehrlich.

Das ist ein knallhartes Business und am Ende des Tages hat auch SILR jetzt Tatsachen geschaffen, oder wo ist hier jetzt die angebliche Herzensangelegenheit?

Es stimmt was in der Kommunikation untereinander nicht mehr, man ist unterschiedlicher Auffassung über die weitere Entwicklung? Dann beginnt man quasi zu erpressen?

Plötzlich engagiert man sich in Bottrop, während du und ich ins Gedanken machen sollen ob das damals dann fair gewesen wäre? Diese Frage stellt sich SILR nun auch nicht (mehr).

Da stimmt meiner Meinung nach was nicht in oder auf deiner und meiner Bewertungsskala. Wir sind dann ggf. nicht abgezockt genug.

Mir war klar, das wir uns mit dem Deal jede Möglichkeit genommen haben, da nochmal selbstbestimmt raus zu kommen und ich wäre damals vor diesem Deal diesen Schritt gegangen. Aber ich bin keine handelnde Person, das haben Andere anders entschieden.

Aber ergebnisorientiert könnte man aus heutiger Sicht ja schon sagen, das wir nun deutlich schlechter dastehen.

Wir sind defakto tot seit dem Tag dieses unsäglichen Deals mit Capelli.

Wir besitzen nichts mehr, selbst wenn ein Investor mit Interesse käme, was wollen wir denn noch anbieten?

Aber im Kern bin ich bei dir. Schön wäre es nicht gewesen, ggf. wäre das auch schon das Ende des MSV gewesen wie wir ihn kennen. Aber was ist seit diesem Deal signifikant anders ?

Es geht doch nur langsamer.

Eine Befreiung ist nicht möglich, wir sprechen immer nur noch über eine Prolongation des Elends.

Nun sagt Heskamp wieder es sei ken Geld mehr für Spieler da. Ist Anbetracht der bisherigen Transferperiode schon seltsam, auch in Anbetracht der 195 TDE.

Wie dem auch sei, ich liege bestimmt falsch und schätze das völlig verkehrt ein.

Hoffe ich zumindest immer noch.
 
Dann hätte ich eine berechtigte Frage!

Hätte sich man dann nicht lieber den Köpke-Transfer sparen,Hettwer als zweiten MS einplanen und sich um einen LA kümmern sollen?

Generell finde ich Köpke ja nicht schlecht,aber abgesehen von seiner Ausfallhistorie (die hier schon thematisiert wurde),passt er nicht wirklich ins System bzw wäre auf der Außenbahn mehr bedarf gewesen.

Zumal wir ja Quntitativ auf der MS-Position(laut deiner Aussage) im gegensatz zur den Aussenbahnen gut besetzt sind... ;-)
Ist ein guter Einwand.
Man muss natürlich immer sehen, dass wir ja nicht wissen wer alles schon abgesagt hatte. Vielleicht war Köpke der einzige der ins höhere Regal gehört, der zugesagt hat. Oder die Sache mit der Knete hat sich erst danach ergeben.

zumal ja noch gar nichts gesteht ob hier überhaupt jemand geht. Müssen wa wohl leider mit der Ernüchterung erstmal abwarten.
 
Ist ein guter Einwand.
Man muss natürlich immer sehen, dass wir ja nicht wissen wer alles schon abgesagt hatte. Vielleicht war Köpke der einzige der ins höhere Regal gehört, der zugesagt hat. Oder die Sache mit der Knete hat sich erst danach ergeben.

An sich stellt sich für mich jetzt eh die Frage wo man Hettwer sieht, das TZ ihn aber weiterhin bzw, wieder auf den Außen sieht würde mich aber nicht wundern. Denke würde man Systematisch aber anderes Speilen wollen, würde man das in den Testspielen versuchen, Auf der anderen Seite sehe ich in allen Spielen nicht die komplette Stammelf zusammen auf dem Platz. Aber das ein anderes Thema und meckern kann ich später immer noch, daher mal abwarten.
 
Ich könnte mir bezüglich der Etat Thematik vorstellen, dass Spieler die bisher extern finanziert wurden, nun den eigenen Etat belasten und dadurch der Spielraum eingeschränkt ist. Man weiß bei extern finanzierten Spielern ja nicht genau wie die Vereinbarungen zwischen Gönner und MSV aussehen, nur eine Theorie meinerseits.Würde zumindest erklären weshalb bei Ähnlichem Etat nicht mehr möglich ist.Heskamp hat ja bereits Vorfeld, meine in einem Podcast, mitgeteilt dass es ein großes finanzielles Gefälle bei unseren Spielerverträgen gibt.
 
Nur mal so eine Frage in die Runde. Ich weiß nicht wie ungewöhnlich so etwas wäre. Ich kann natürlich verstehen, dass ein Verein blöd dasteht, wenn auf einmal kein Torhüter da ist. Aber hätte man für den doch eher unwahrscheinlichen Fall, dass wirklich mal beide Torhüter ausfallen, in so einer finanziellen Situation dann nicht auch mal Grehl oder Bagh vonna U19 rüberziehen können ?
 
Nur mal so eine Frage in die Runde. Ich weiß nicht wie ungewöhnlich so etwas wäre. Ich kann natürlich verstehen, dass ein Verein blöd dasteht, wenn auf einmal kein Torhüter da ist. Aber hätte man für den doch eher unwahrscheinlichen Fall, dass wirklich mal beide Torhüter ausfallen, in so einer finanziellen Situation dann nicht auch mal Grehl oder Bagh vonna U19 rüberziehen können ?
Das ist ein Gedanke den immer mal viele Fans haben, aber es wird denke ich mal seine Gründe haben warum das so gut wie kein Profiverein macht.

99 Prozent der Clubs haben immer 2 nominelle Profitorwärte, gut betuchte sogar 3.
 
Da wäre ein Abgang von Hettwer tatsächlich noch am verkraftbarsten. Wir werden uns mMn aber - falls man tatsächlich gezwungen sein sollte jemanden zu verkaufen - wohl eher von Jander verabschieden müssen.

Das wäre für mich auch der logischste Verkauf. Jander wird mit seinem Berater hier niemals verlängern. Bei allen anderen Youngstern sehe ich die Chance auf Verlängerung. Das Einzige was uns bei Jander zu einer Verlängerung verhelfen könnte wäre ein schwere Verletzung mit Ausfall von 4-6 Monaten in der Rückrunde.
 
Vielleicht soll ja auch noch was über bleiben, damit man (zur Not) auch noch im Winter nachkaufen kann. Was ja auch Sinn macht. Weil Du da viel besser weißt, an wlecher Position es noch hapert.
Davon mal abgesehen, jetzt auf Teufel komm raus noch irgendwas oder irgendwen zu kaufen, nur weil wir halt "eigentlich" noch wen bräuchten und damit man halt noch wen geholt hat kann ja auch nicht das Ziel sein. Und dem Markt muss man ja auch nicht signalisieren, dass wir es jetzt noch ganz schnell, ganz bitter nötig haben.
Is numa so:

Mit na Latte inna Hose rennt man nicht ins Puff, sonst wird das Vegnügen kurz und trotzdem teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein guter Einwand.
Man muss natürlich immer sehen, dass wir ja nicht wissen wer alles schon abgesagt hatte. Vielleicht war Köpke der einzige der ins höhere Regal gehört, der zugesagt hat. Oder die Sache mit der Knete hat sich erst danach ergeben.

zumal ja noch gar nichts gesteht ob hier überhaupt jemand geht. Müssen wa wohl leider mit der Ernüchterung erstmal abwarten.
Natürlich wissen wir nicht wer abgesagt hat,wie es abgelaufen ist und ausser abwarten bleibt uns nichts Übrig.

Aber ich kann die Unruhen im Portal schon verstehen(auch wenn sie teilweise etwas drüber ist), denn diese Transferphase wirkt alles andere als souverän.

Erst werden Verkäufe von Leistungsträgern ausgeschlossen,es wird suggeriert das mehrere Spieler in den Startlöchern stehen und bock auf den MSV haben,dann passiert über Wochen relativ wenig (was sicher auch was mit der Lizenz zu tun hatte),es wird eine relativ grosser Name verpflichtet (Köpke) auf einer Position wo man wenig Bedarf hatte und nun kann man vorerst keine benötigte Verstärkung auf LA holen, ohne Spieler zu verkaufen...

Wirkt doch aktuell alles ziemlich konfus,auch für MSV Verhältnisse....
 
Wir sind defakto tot seit dem Tag dieses unsäglichen Deals mit Capelli.

Wir besitzen nichts mehr, selbst wenn ein Investor mit Interesse käme, was wollen wir denn noch anbieten?
Capelli hat doch nur 40% der Anteile verkauft; weitere 60% können noch verkauft werden - allerdings nur mit Zustimmung von 75% der HV.

Geil ist das sicherlich nicht, aber es gibt schon noch “Tafelsilber”. Allein: Wer soll das kaufen? Von einem (ja mal angedachten) Einstieg der Zebragenossen liest man auch nichts mehr.

PS: Die 50+1 Regel gilt für die KGaA Kommandit-Anteile nicht.
 
WAZ vom 09.07.2023
Auf dem Spielermarkt wird sich in dieser Woche wohl nichts bewegen. Sportchef Ralf Heskamp sagte am Samstag: „Ich habe derzeit kein Geld für eine weitere Verpflichtung.“ Aus Sicht der Meidericher besteht aber noch Bedarf auf den offensiven Außenbahnen.
 
Ohne Aufstieg und ohne Verletzung ist er spätestens in der Winterpause weg

Interessante Sichtweise, ob Caspar Jander im Winter schon weiß, das der MSV im Sommer nicht aufsteigt? :nunja:
Mal ein Beispiel letzte Saison: VFL Osnabrück Hinrunde 8. und erst am vorletzten Spieltag auf Platz 3 gerutscht
oder die Würzburger Kickers 2019/2020 Hinrunde 12. und am 34. Spieltag unter den Top 3
 
Das hier das Wort Aufstieg überhaupt in den Mund genommen wird ...

Naja, wieviele Jahre können wir in der 3. Liga bestehen ? Ein überleben ist auf Dauer in dieser Liga nicht möglich. Deswegen muss man aufsteigen. Ob das dann realistisch ist steht auf einem anderen Blatt. Deswegen wundert mich das nicht das man das dann auch hier liest.
 
Es ist eigentlich so schade, dass wir finanziell und personell nicht mehr nachlegen können.
Neben der linken Außenbahn ist ja auch noch die Planstelle Frey offen geblieben und ein Abgang Janders nach der Saison ist sehr wahrscheinlich. Gerade sind mit Julius Kade und Nils Seufert 2 sehr interessante Spieler für diese Position verfügbar, die uns beide weiter bringen würden.
 
Es ist eigentlich so schade, dass wir finanziell und personell nicht mehr nachlegen können.
Neben der linken Außenbahn ist ja auch noch die Planstelle Frey offen geblieben und ein Abgang Janders nach der Saison ist sehr wahrscheinlich. Gerade sind mit Julius Kade und Nils Seufert 2 sehr interessante Spieler für diese Position verfügbar, die uns beide weiter bringen würden.
Theoretisch brauchen wir auch mehr als einen weiteren Flügelspieler ...
 
Das hier das Wort Aufstieg überhaupt in den Mund genommen wird ...

Naja 2019/2020 hat auch Keiner gedacht, dass man mit der damaligen Mannschaft zumindest in dem Bereich vorstossen könnte...
Trotz aller Widigkeiten immerhin einen 5. Tabellenplatz und letztendlich hätte ein [edit] knapper Sieg , der bis zur 92. Minute Bestand hatte, gegen Bayern II für einen Aufstieg gereicht...
Ich gebe aber zu das mehrere Faktoren dafür notwendig sind bzw. waren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hier so viel über den dritten TW diskutiert wird...
Im Normalfall hätte ich auch gedacht, dass man mit Raeder verlängern sollte. Aber für mehr als Ersatz hätte es meiner Meinung nach nicht gereicht. Mittlerweile habe ich ein ganz großes Fragezeichen was Müller betrifft... was auch immer mit ihm momentan ist, er ist nicht fit genug um bei uns im Tor zu stehen. Und mit Braune in die Saison gehen, ohne zu wissen wann Müller wieder bei 100% ist? Das kann ganz schnell nach hinten los gehen.
Die Position des Torwarts ist für mich eine ganz wichtige.

Das jetzt kein Geld mehr da ist für weitere Verstärkungen finde ich auch nicht optimal, sehe es aber nicht ganz so negativ wie viele hier.

Meiner Meinung nach hat uns niemand verlassen der wirklich ein Verlust darstellt.
Stoppel natürlich emotional und für die besonderen Momente, wurde aber schon im Laufe der Rückrunde ersetzt und vom Team aufgefangen.

Pledl und Köpke können uns qualitativ weit voran bringen, im Vergleich mit AJ und Aziz.

Entscheidend wird wirklich sein, ob zB Michelbrink und König den nächsten Schritt machen und die guten Ansätze gewinnbringend einbringen können.
 
Ich denke auch, dass die geringe Fluktuation, die jugendliche Frische, gepaart mit dazugewonnener Qualität und Erfahrung uns befähigen könnte oben mitzuspielen. Das kann nur funktionieren, wenn die Youngster den nächsten Schritt machen, die Neuzugänge einschlagen und das Ganze homogen mit einer guten Spielidee einher geht, in der die Jungs so eingesetzt werden, dass sie ihre Stärken einbringen können. Ich bin optimistisch und wünsche mir natürlich auch noch Qualität für links Außen dazu
 
  • @Kanada @chuckweazel

    Die Verantwortlichen können sich der Kritik doch entgegenstellen und sich damit gleichzeitig auch ein Stück weit transparenter machen indem sie vielleicht mal etwas konkreter werden. Die schwammigen Worte zum Etat stammen nämlich nicht von mir, sondern von offizieller Seite. Ansonsten darf man sich nicht wundern, wenn manch einer die offensichtlichen Fakten gegenüberstellt und zum Ergebnis kommt, das dieses „etwas“ wohl doch größer ausgefallen ist, als zuerst angenommen.

    Nochmal, es geht mir nicht darum konkrete Zahlen gennant zu bekommen aber bis heute hat man nichts dazu gehört, dass es eine nachträgliche Etatkürzung gegeben hat. Die Kaderplanung steht also konträr zu den wenigen Aussagen, die wir uns von Vereinsseite zusammenkratzen konnten. Es hat für mich auch etwas mit Respekt und Wertschätzung den Fans gegenüber zu tun, sie ein Stück weit mehr mit ins Boot zu nehmen. Die Kommunikation ist eines Profivereins nicht würdig.
    Konkrete Zahlen würden mich zwar interessieren, aber ich muss sie nicht hören. Mir würde es schon vollkommen ausreichen, wenn das, was gesagt wird, auch am nächsten Tag noch Bestand hat und zum Handeln passen würde.

    Was ich aber durchaus sehe, ist das man von 4—5 neuen sprach, ohne Castaneda — aber auch da — vielleicht hing das ja auch von den Verlängerungen ab. würde ja dann auch in die Planung der 25 Leute passen, weil die haben wir ja jetzt schon, mit noch einem neuen 26.

    Zu der Kommunikation - Ziegner hat von 25 Spielern gesprochen, Wunschgrösse des Kaders - was war daran falsch ?
    Falsch daran war, dass das vorne und hinten nicht passte. Man wollte 4 oder 5 neue Spieler holen, mit einigen die Verträge verlängern und trotzdem einen Kader von nur 25 Spielern haben. Wie das gehen soll, haben wir doch hier damals schon gerätselt.

    Stimmt! Aber man sollte dann auch einheitlich argumentieren.. Das da jeder ne andere Aussage tätigt beschwört doch nur Unmut herauf !
    Richtig. Und das wäre schon schlimm genug. Noch chaotischer wird es aber, wenn ein und dieselbe Person sich innerhalb weniger Tage selbst widerspricht. Hier: Heskamp. Vor einer Woche will er noch zwei Spieler holen, jetzt ist einer gekommen und für einen weiteren "vorerst" kein Geld mehr da.

    Vielleicht soll ja auch noch was über bleiben, damit man (zur Not) auch noch im Winter nachkaufen kann. Was ja auch Sinn macht.
    Richtig. Passt aber wiederum nicht zur Aussage, dass Heskamp davon spricht, kein Geld mehr zu haben.

    Naja, wieviele Jahre können wir in der 3. Liga bestehen ? Ein überleben ist auf Dauer in dieser Liga nicht möglich.
    Halle geht in die 12.Drittligasaison in Folge und widerlegt das. Es ist sicherlich schwierig, in der 3.Liga zu überleben, aber nicht unmöglich. Von Verlern und Kölnern habe ich solche Aussagen übrigens noch nicht gehört.
 
Ich finde nicht das wir für nächste Saison nicht gut aufgestellt sind. Alleine die jungen Wilden, Pusch, der bleibt, und bei Standards tausend mal besser war wie MS.
Na klar mag das alles nicht reichen auch mit den beiden Top Neuzugängen. Aber achtet auf Bakir; Jander, Mogultay und Hettwer. Solche Spieler sind bei drittligisten nicht selbstverständlich. Baka als Kapitän zu solchen Spielern und es kann was gehen, unabhängig von den Neuzugängen. Bei Leuten wie Senger und Mai brauchen wir nicht zu reden. Wie ein Josh Bitter fussballspielen kann, wissen wir Unterschiedsspieler, aber habt Geduld, schlecht ist die Mannschaft ganz bestimmt nicht. Es liegt jetzt an TZ.
 
Zurück
Oben