Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Meines Erachtens muss der Fokus auf unser Mittelfeld liegen.... ein ZM und OM (Spielgestalter) wären die Positionen, die oberste Priorität
haben sollten. (Stichwort: doppelte Besetzung jeder Position) Und dann könnten immer noch zwei Positionen besetzt werden.
Der dritte Torwart könnte wohl unser U19 Torwart sein...
 
Für mich persönlich klang die Aussage von Hirsch ganz stark danach, dass man mit einem gestandenen 3.Ligaspieler sehr weit ist, aber noch gepokert wird. Ohne groß zu wissen, wer da so im Gespräch sein könnte....

Ich denke Pagliuca pokert wie letzte Saison bei der Alemannia, kann mir da aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass Preetz und Schmoldt sich da durch die Manege führen lassen und sich das Thema mittlerweile erledigt hat.
 
TW, IV, ZM und variabler Angreifer sind derzeit die Positionen wo man noch Augen offen hält.

Mittelfeld hat die höchste Priorität

Denke der dritte TW wird aus der U19 eingeplant. Würde auch zur Aussage von Hirsch passen dass man noch 2-3 Spieler sucht. An sich brauchen wir ja für 25 Mann noch 4 Spieler.
 
Falls wir in der Offensive noch suchen, würde ich mich auf jeden Fall um Minos Gouras bemühen. Ein Spieler, der in der Regionalliga ganz ungemütlich sein kann. Ist bei Mannheim aussortiert. Da wir mit Jihad, Zahmel, Meuer und Symalla auf der Position ausreichend besetzt sind, wäre so ein A-Kandidat-Kaliber wie Gouras wohl unnötig.

Wäre auch mein Wunschspieler, zumal Zahmel für mich einfach kein Flügelspieler ist sondern zentral viel besser aufgehoben ist.

3 nominelle Mittelstürmer sollte man auch im Kader haben finde ich. Mit Wegkamp haben wir ja bereits einen erfahrenen Mann im Sturmzentrum. Dahinter sieht es auf den offensiven Positionen etwas anders aus mit vielen jungen, talentierten Spielern, die den nächsten Schritt gehen möchten.

Ansonsten fallen mir für einen variablen Offensiven immer wieder Jesaja Hermann, der ebenfalls aussortiert wurde, sowie die derzeit vereinslosen Julius Biada, Yannick Woudstra, Osman Atilgan ein. Auch Jonas Arweiler könnte ich mich sehr gut vorstellen, er hat sich in Holland einen Namen gemacht, hat ein gutes Tempo, läuft sehr viel und ist variabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der kader ist schon sehr ausgewogen und durchdacht.
Hätte mir zwar 2-3 überflieger gewünscht... aber so ist auch gut und günstig.;)
Denke es muss auch auf die finanzen geachtet werden.
 
TW, IV, ZM und variabler Angreifer sind derzeit die Positionen wo man noch Augen offen hält.

Mittelfeld hat die höchste Priorität
Alos wenn man das mit der Aussage der gesuchten U23 Spieler kombiniert ergibt doch eigentlich nur das ein Sinn: U23 TW IV & Angriff-
Und der erfahrene oder besser formuliert der nicht U23 Spieler wird für ZM gesucht.
Macht doch mit dem Kader absolut Sinn. Gefällt mir
 
Im You Tube Video Trainingslager Recap und Interview mit Chris Schmoldt von heute redet er davon, das man gerne im Trainingslager einen weiteren Spieler begrüßt hätte und man wohl schon sehr weit mit einem war und Chris Schmoldt ihn schon abholen wollte, um ihn mitzunehmen ins Trainingslager doch der Spieler und Berater haben sich wohl im letzten Moment umentschieden echt mies sowas, aber ist halt leider so in dem Geschäft. Würde mich mal interessieren wer das war. 🤔
 
Im You Tube Video Trainingslager Recap und Interview mit Chris Schmoldt von heute redet er davon, das man gerne im Trainingslager einen weiteren Spieler begrüßt hätte und man wohl schon sehr weit mit einem war und Chris Schmoldt ihn schon abholen wollte, um ihn mitzunehmen ins Trainingslager doch der Spieler und Berater haben sich wohl im letzten Moment umentschieden echt mies sowas, aber ist halt leider so in dem Geschäft. Würde mich mal interessieren wer das war. 🤔
IV Kubatta von Viktoria Köln ( 20 Jahre).
 
Also sucht man wohl nach einem Jungen IV vielleicht aber auch weil es bei Josh noch länger dauern könnte und eben auch natürlich wegen der U Regel .
 
IV Kubatta von Viktoria Köln ( 20 Jahre).
Zeigt nach Zahmel das man sich wie angekündigt nicht nur nach Kaderauffüllern, die die U23 Regelung erfüllen, umschaut sondern dabei durchaus ein hohes Regal auswählt. Schade das es nicht geklappt hat aber wer sich trotz Zusage und Medi-Check im letzten Moment noch gegen uns entscheidet den können wir bei dem aktuellen Spirit in der Mannschaft sowieso nicht gebrauchen. Dann lieber noch ein wenig warten, Zeitdruck haben wir maximal auf der Position für das ZM.
 
Zeigt nach Zahmel das man sich wie angekündigt nicht nur nach Kaderauffüllern, die die U23 Regelung erfüllen, umschaut sondern dabei durchaus ein hohes Regal auswählt. Schade das es nicht geklappt hat aber wer sich trotz Zusage und Medi-Check im letzten Moment noch gegen uns entscheidet den können wir bei dem aktuellen Spirit in der Mannschaft sowieso nicht gebrauchen. Dann lieber noch ein wenig warten, Zeitdruck haben wir maximal auf der Position für das ZM.
Übrigens dieser kuballa ging dann zu Dresden.
 
Wir sind wohl immer noch dran an Stappmann IV und an Boche LV wobei Boche für mich keinen Sinn ergibt wir sind doch mit Coskun und Göckan auf der LV Position ganz gut aufgestellt. Quelle ist Regionalliga all ob das eine vertrauenswürdige Quelle ist weiß ich nicht.
 
Wir sind wohl immer noch dran an Stappmann IV und an Boche LV wobei Boche für mich keinen Sinn ergibt wir sind doch mit Coskun und Göckan auf der LV Position ganz gut aufgestellt. Quelle ist Regionalliga all ob das eine vertrauenswürdige Quelle ist weiß ich nicht.

Boche glaube ich auch nicht, auch wenn der flexibel auf der linken Seite ist. Stappmann muss man wenn man den bekommen kann eigentlich zuschlagen, aber dann wäre man in der IV schon sehr stark besetzt, wo jeder spielen will. Allerdings ist Bitter noch verletzt und ich denke man wird auch ab und an mit 3-Kette spielen und dann bräuchte man noch einen.
Jesaja Hermann würde mMn sehr gut in das System was Hirsch andenkt passen (beziehe mich da aber rein auf das Sonsbeck spiel), glaube aber nicht wirklich das der in die Regionalliga geht.
 
Der kader ist schon sehr ausgewogen und durchdacht.
Hätte mir zwar 2-3 überflieger gewünscht... aber so ist auch gut und günstig.;)
Denke es muss auch auf die finanzen geachtet werden.
Was wäre denn für dich ein Überflieger? Ich finde schon, dass auf dem Papier der ein oder andere in der RL herausstechen kann. Hättest du ein Beispiel? Bundesliga oder 2. Bundesliga?

Von Spielern, die mal ne große Nummer waren, war ich vorerst geheilt.
 
Für die offene Position im Mittelfeld könnte ich mir Eroll Zejnullahu vorstellen. Wäre definitiv eine erfahrene Option und wurde in den letzten 2-3 Wochen mit Bayreuth in Verbindung gebracht. Bislang ist es aber nicht offiziell weshalb ich denke, dass der Wechsel ggf. geplatzt ist. Scheint aber durchaus bereit zu sein in die Regionalliga zu gehen.

 
Ich frage mich ob wir möglicherweise auch an Joe-Joe Richardson dran sind.
Letzte Saison schon wenig Einsatzzeit in Sandhausen, davor zwei gute Saisons in Greifswald.


Warum er wechseln könnte? Die haben mit Besar Halimi genau auf seiner Position noch jemanden geholt.
Was dagegen spricht? Er ist nicht direkt eine "Granate" oder der erfahrene Mann den wir da vielleicht suchen, neben der Tatsache, dass er nicht u23 ist.
 
Ich frage mich ob wir möglicherweise auch an Joe-Joe Richardson dran sind.
Letzte Saison schon wenig Einsatzzeit in Sandhausen, davor zwei gute Saisons in Greifswald.


Warum er wechseln könnte? Die haben mit Besar Halimi genau auf seiner Position noch jemanden geholt.
Was dagegen spricht? Er ist nicht direkt eine "Granate" oder der erfahrene Mann den wir da vielleicht suchen, neben der Tatsache, dass er nicht u23 ist.

Fände ich durchaus spannend, die Daten bei Greifswald waren vielversprechend, aber auch deshalb und wegen der Vertragslänge wird der Sandhausen noch nicht fest verlassen. Da wäre wenn nur eine Leihe drin.
 
Ich habe zwar in den vergangenen Wochen auch schon einen Wechsel von Tugbenyo klar abgelehnt, da das Risiko nicht unerheblich ist mit seiner Genick-Verletzung.

Mittlerweile könnte ich es mir aber schon vorstellen, wenn man gesundheitlich wirklich keine Bedenken mehr haben sollte. Ich bin natürlich kein Fachmann in diesem Bereich, aber ein Medizincheck (bei ihm wahrscheinlich noch tiefergehende Untersuchungen) wird sowieso vorgenommen und der Jung kann in der Zentrale von IV bis OM alles spielen, fällt unter die U23-Regel und wäre wohl ohne seine Verletzung Zweit- oder Drittliga-Stammspieler. In seinen letzten 17 Spiele mit 1 Tor und 8 Vorlagen bei Verl in 2023 hat er richtig geliefert.

Er war in dieser Sommerpause bereits bei Verl im Probetraining und befindet sich derzeit bei Bielefeld im Probetraining. Die Liga und Region, wo er hin will, scheint klar zu sein, aber vielleicht findet er doch nichts eine Liga höher und orientiert sich ein wenig weiter westlich. Meiner Meinung nach ist, unabhängig von der Gesundheit, ein Problem, dass ein Spieler, der so wenige Spiele in den letzten Jahren gemacht hat, keine volle Vorbereitung gespielt hätte.

Seine Qualität hingegen wäre für die Regionalliga das höchste Regal.

 
Ich finde, dass wir gerade in dieser Transferperiode den Fokus ganz klar auf Spieler gesetzt haben, die in der letzten Saison volle Spielpraxis gehabt haben und eben keine schon beeindruckende Ausfallzeit in ihren Lebensläufen stehen haben.

Daher würde ich mir wünschen, dass das auch weiter so gehandhabt wird und wir uns keine Wundertüte á la Tugbenyo in den Kader holen.
 
Ich finde, dass wir gerade in dieser Transferperiode den Fokus ganz klar auf Spieler gesetzt haben, die in der letzten Saison volle Spielpraxis gehabt haben und eben keine schon beeindruckende Ausfallzeit in ihren Lebensläufen stehen haben.

Daher würde ich mir wünschen, dass das auch weiter so gehandhabt wird und wir uns keine Wundertüte á la Tugbenyo in den Kader holen.
Fußballerisch ist Tugbenyo nunmal keine Wundertüte. Gesundheitlich aus Amateursicht definitiv. Daher steht eine Verpflichtung aus meiner Sicht unter der Bedingung, dass man den gesundheitlichen Zustand elaboriert, um das Risiko zu minimieren.

Wenn wir unseren Kader wie im letzten Jahr aufgebaut hätten (verletzungsanfällige, satte, alte Spieler) wäre ich der erste der „Nein danke“ rufen würde, aber aus meiner Sicht wäre er der erste "Risikospieler" im Kader.

Natürlich sind das rund 230 Tage Ausfallzeit und 17 verpasste Spiele, wenn er dennoch "geheilt" sein sollte, denn er hatte sonst bislang keine einzige Verletzung, wäre der Gewinn dieser "Wette", dass man einen Drittligasspieler von der Qualität her im Kader hat.

Aber ich kann jeden Zweifel zu ihm verstehen! Ich denke aber, dass er in der 3.Liga unterkommen wird und dort richtig abliefert. Mal sehen :)
 
Ich habe zwar in den vergangenen Wochen auch schon einen Wechsel von Tugbenyo klar abgelehnt, da das Risiko nicht unerheblich ist mit seiner Genick-Verletzung.

Mittlerweile könnte ich es mir aber schon vorstellen, wenn man gesundheitlich wirklich keine Bedenken mehr haben sollte.

Woher der Sinneswandel??? Weil just heute ein Artikel auf Reviersport und 3.liga online steht, indem Mitch Kniat mit lobenden Worten zum bisherigen Probetraining, zum Fitnessstand und zur Flexibilität von Tugbenyo zitiert wird??? Wie passend...

Bielefeld macht es m.E. exakt richtig. Verlängerung des Probetrainings, am besten so lange wie irgendwie möglich und so umfassend wie es geht. Kniat ist der Ex-Trainer von Tugbenyo in Verl, kennt ihn vor allem dort auch NACH seiner Verletzung, weiß, was er spielerisch kann und wie sein Körper (vermeintlich) reagiert. Tugbenyo wird diese Tatsache demgegenüber (vermeintlich) Sicherheit verleihen, er "brennt" auf eine neue Chance im Profifußball. Bielefeld wird ihn (vermutlich) finanziell "herunterhandeln" und Tugbenyo wird dies (vermutlich) akzeptieren, weil er vor allem eines will: Wieder Fußball spielen! Am Ende "kann" es eine Win-Win-Situation für beide Seiten sein, bei einem stets vorhandenen Restrisiko, was er finanziell vertretbar sein wird. Nicht anders als ein solches Probetraining habe ich Tugbenyo seinerzeit gewünscht, mit offenem Ausgang, weil mir seine Lebenseinstellung und sein Wille einfach imponiert...

Sonnige Grüße...
 
Woher der Sinneswandel??? Weil just heute ein Artikel auf Reviersport und 3.liga online steht, indem Mitch Kniat mit lobenden Worten zum bisherigen Probetraining, zum Fitnessstand und zur Flexibilität von Tugbenyo zitiert wird??? Wie passend...

Bielefeld macht es m.E. exakt richtig. Verlängerung des Probetrainings, am besten so lange wie irgendwie möglich und so umfassend wie es geht. Kniat ist der Ex-Trainer von Tugbenyo in Verl, kennt ihn vor allem dort auch NACH seiner Verletzung, weiß, was er spielerisch kann und wie sein Körper (vermeintlich) reagiert. Tugbenyo wird diese Tatsache demgegenüber (vermeintlich) Sicherheit verleihen, er "brennt" auf eine neue Chance im Profifußball. Bielefeld wird ihn (vermutlich) finanziell "herunterhandeln" und Tugbenyo wird dies (vermutlich) akzeptieren, weil er vor allem eines will: Wieder Fußball spielen! Am Ende "kann" es eine Win-Win-Situation für beide Seiten sein, bei einem stets vorhandenen Restrisiko, was er finanziell vertretbar sein wird. Nicht anders als ein solches Probetraining habe ich Tugbenyo seinerzeit gewünscht, mit offenem Ausgang, weil mir seine Lebenseinstellung und sein Wille einfach imponiert...

Sonnige Grüße...
Keine Ahnung warum so vorwurfsvoll aber na gut :redface:

Natürlich habe ich das gelesen, auf irgendeine Quelle muss man doch angewiesen sein. Oder wie willst du den Zustand eines Spielers bewerten? :nunja:
Ich nehme mir nicht raus als Nicht-Mediziner eine Halbswirbel-Verletzung zu beurteilen.
Ich hab alle Berichte zu ihm in den letzten Wochen verfolgt. Ist doch ein gutes Zeichen, wenn ein Profiverein einem langzeitverletzten Spieler bescheinigt, dass er einsatzfähig und fit ist.

Und möglicherweise hattest du einen guten Riecher mit deinem damaligen Wunsch. Aber ich kann verstehen, dass der MSV dieses bewusste Risiko mit Tugbenyo nicht gehen kann/will. Daher ist er ggf. sofort aus dem Raster gefallen. Wir haben nun mal einen sehr kleinen/keinen Rahmen für "Versagen". Oder er will (bislang) sowieso nur in die 3. Liga.
 
Mein Tipp: Schmoldt und Co. könnten Interesse an Julian Stark von Freiburg II haben...

Und nein, ich äußere damit nicht, ob ich dies gut oder schlecht finde, ob ich ihn persönlich für geeignet oder ungeeignet halte, ich tippe einfach nur darauf, was der MSV vorhaben könnte. Ein O-Ton Von DH ließ nämlich an einer Stelle vermuten, dass es sich um einen Drittligaspieler handeln könnte, der natürlich gerne in der Priorität in 3 Liga bleiben wolle (den genauen Wortlaut müsset ich mir noch einmal anhören). Stark könnte so ein Spieler für mich sein. Aber davon gibt es auch noch andere. Dennoch ist so mein Tipp, falls diese Position auch Ü23 sein darf. Mich wundert jedenfalls, dass er bislang noch ohne Verein ist...

Ansonsten wird offensiv vielleicht auch der Blick Richtung Bochum gehen, dort auf Leihspieler wie Pannewig oder Koerdt spekuliert. Crosthwaite (zuletzt von Darmstadt an Halle ausgeliehen) ist ebenfalls noch ohne Verein, mit Hartwig probiert sich ein U23-Stürmer gerade in Liga 3 und viele andere Optionen mehr...

Es bleibt interessant und ich lasse mich weiterhin überraschen...

Die Zebras sind unvermindert in einer sehr komfortablen "Warte-Situation", welche auch noch ermöglicht, auf eventuelle Verletzungen reagieren zu können. Der Kader steht zu 95%, der Rest ist Feinschliff. Sauberer Transfersommer...!!!

Sonnige Grüße...
 
Er hat doch auch die gesamte letzte Saison pausiert. Was dann in Summe ca. 2 Saisons sind, die er in seiner kurzen Profi-Karriere verpasst hat. Medizinisch meiner Meinung nach nicht nur aus “Amateur-Sicht” ein Risiko. Auch Spieler wie Mai oder Köpke werden einen Medizin-Check absolviert haben..

Für uns wäre er nominell Stammspieler oder wichtiger Rotationsspieler. Also deutlich höheres Risiko als für Bielefeld, die alle Positionen bereits doppelt besetzt haben und ihn wohl als ‘Bonus’ mit Potenzial dazunehmen würden.
 
@RheinZebra

Ich finde es stets nur spannend, welchen Einfluss Pressemitteilungen auf Spielereinschätzungen besitzen und wie schnell sich Meinungen dann ändern bzw. upgedatet werden. Dies bestätigt mich einzig darin, dass wir alle in sehr vielen Fällen einfach nur im Dunkeln trüben und sich unsere Sichtweisen eben vor allem aus Pressemitteilungen, Transfermarktstatistiken usw. ergeben. Also kein Angriff, eher ein Schmunzeln über die Tatsache als solches und die Bandbreite dieser Portals-Spielwiese, in welcher ich mich mit einer gesunden Selbsteinschätzung natürlich gleichermaßen einordne...

Beste Grüße...
 
Ich habe zwar in den vergangenen Wochen auch schon einen Wechsel von Tugbenyo klar abgelehnt, da das Risiko nicht unerheblich ist mit seiner Genick-Verletzung.

Mittlerweile könnte ich es mir aber schon vorstellen, wenn man gesundheitlich wirklich keine Bedenken mehr haben sollte. Ich bin natürlich kein Fachmann in diesem Bereich, aber ein Medizincheck (bei ihm wahrscheinlich noch tiefergehende Untersuchungen) wird sowieso vorgenommen und der Jung kann in der Zentrale von IV bis OM alles spielen, fällt unter die U23-Regel und wäre wohl ohne seine Verletzung Zweit- oder Drittliga-Stammspieler. In seinen letzten 17 Spiele mit 1 Tor und 8 Vorlagen bei Verl in 2023 hat er richtig geliefert.

Er war in dieser Sommerpause bereits bei Verl im Probetraining und befindet sich derzeit bei Bielefeld im Probetraining. Die Liga und Region, wo er hin will, scheint klar zu sein, aber vielleicht findet er doch nichts eine Liga höher und orientiert sich ein wenig weiter westlich. Meiner Meinung nach ist, unabhängig von der Gesundheit, ein Problem, dass ein Spieler, der so wenige Spiele in den letzten Jahren gemacht hat, keine volle Vorbereitung gespielt hätte.

Seine Qualität hingegen wäre für die Regionalliga das höchste Regal.

Leider gibts in der RL West noch einige Mannschaften aus OWL.
 
@RheinZebra

Ich finde es stets nur spannend, welchen Einfluss Pressemitteilungen auf Spielereinschätzungen besitzen und wie schnell sich Meinungen dann ändern bzw. upgedatet werden. Dies bestätigt mich einzig darin, dass wir alle in sehr vielen Fällen einfach nur im Dunkeln trüben und sich unsere Sichtweisen eben vor allem aus Pressemitteilungen, Transfermarktstatistiken usw. ergeben. Also kein Angriff, eher ein Schmunzeln über die Tatsache als solches und die Bandbreite dieser Portals-Spielwiese, in welcher ich mich mit einer gesunden Selbsteinschätzung natürlich gleichermaßen einordne...

Beste Grüße...
Da wir ja vermutlich alle eher nicht im Scouting-Bereich unterwegs sind, ist es eben genau das, was uns bleibt: TM-Daten und Statistiken, Presseberichte, Youtube-Filmchen, andere Fanportale... Letztlich ist das Thema hier (wie du ja auch schon schreibst) eine Spielerei zwischen Fantasie und angelesenem Semiwissen. Macht aber halt trotzdem Spaß.
 
Er hat doch auch die gesamte letzte Saison pausiert. Was dann in Summe ca. 2 Saisons sind, die er in seiner kurzen Profi-Karriere verpasst hat. Medizinisch meiner Meinung nach nicht nur aus “Amateur-Sicht” ein Risiko. Auch Spieler wie Mai oder Köpke werden einen Medizin-Check absolviert haben..

Für uns wäre er nominell Stammspieler oder wichtiger Rotationsspieler. Also deutlich höheres Risiko als für Bielefeld, die alle Positionen bereits doppelt besetzt haben und ihn wohl als ‘Bonus’ mit Potenzial dazunehmen würden.
Mai und Köpke hatten aber ganz andere Verletzungen. Auch schwierig zu vergleichen. Spieler mit Kreuzbandverletzungen sind ganz anders anzusiedeln.

Also keine Ahnung wie das Risiko bei Tugbenyos Verletzung einzuschätzen ist, um ehrlich zu sein. Bei Kreuzbandverletzung braucht man ja keine medizinischen Vorkenntnisse, rein statistisch liegt dort die Verletzungswiederholung und Dauer auf der Hand.

Und für Tugbenyo sprach ich ja auch von mehr als nur einem klassischen Medizincheck. Aber am Ende landet der eh nicht bei uns. Bin mir aber sicher, dass er unangefochtener Stammspieler bei uns wäre, wenn er gesund bleibt.

Leider gibts in der RL West noch einige Mannschaften aus OWL.
Ja stimmt. Aber sein Anspruch scheint 3. Liga zu sein, daher denke ich, wenn er in die Regionalliga wechseln sollte, wird das nur zu einem Aufstiegsaspiranten sein. Da zähle ich uns mal ganz selbstbewusst zu :)
 
Möglicherweise haben wir auch eine Chance Luca Dürholtz von Elversberg zu verpflichten. Beim letzten Testspiel wurden laut offiziellen Aussagen alle fitten Spieler eingesetzt (er wurde nicht aufgezählt), Dürholtz wurde aber auch nicht als einer der verletzten Spieler aufgeführt.

Sein Vertrag hat sich automatisch verlängert, jedoch ist er in der 2.Liga nur auf 3 Spiele von Anfang an und insgesamt 15 Spielen mit rund 450 Spielminuten gekommen. Daher könnte ich mir vorstellen, dass er ohne automatische Verlängerung keinen neuen Vertrag erhalten hätte.

Davor war er in seiner Karriere immer Stammkraft und würde ein ganz großes Paket an Erfahrung (über 200 Spiele in der Regionalliga, 80 Spiele in der 3. Liga) mitbringen. Zudem hat er gerade mal 15 Spiele in seiner Karriere verpasst und keine schwerwiegenden Verletzungen zu verbuchen.

Qualitativ ist er aus meiner Sicht in der 3. Liga anzusiedeln. Fußballerisch kennt er den Pott bereits aus seiner Zeit bei Exxen und kommt ursprünglich aus Remscheid. Würde irgendwie passen ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Also keine Ahnung wie das Risiko bei Tugbenyos Verletzung einzuschätzen ist, um ehrlich zu sein. Bei Kreuzbandverletzung braucht man ja keine medizinischen Vorkenntnisse, rein statistisch liegt dort die Verletzungswiederholung und Dauer auf der Hand.
Bisschen Offtopic, aber um die Schwierigkeiten bei nem Kreuzbandriss aufzuzeigen.
Hab nen Video gesehen, dort erzählt ein Arzt, dass kein Spieler der Profi geworden ist in seiner Jugend ein Kreuzbandriss hatte und die Chance dann Profi zu werden so gut wie ausgeschlossen ist. Heißt für mich wie problematisch solch eine Verletzung auch bei Spielern ist die bereits Profi sind.

Möglicherweise haben wir auch eine Chance Luca Dürholtz von Elversberg zu verpflichten.
Warum sollte er einen Zweitligisten für einen Regionalligisten verlassen ? Da steckt er sich lieber noch das Geld ein.
 
Bisschen Offtopic, aber um die Schwierigkeiten bei nem Kreuzbandriss aufzuzeigen.
Hab nen Video gesehen, dort erzählt ein Arzt, dass kein Spieler der Profi geworden ist in seiner Jugend ein Kreuzbandriss hatte und die Chance dann Profi zu werden so gut wie ausgeschlossen ist. Heißt für mich wie problematisch solch eine Verletzung auch bei Spielern ist die bereits Profi sind.
Das Video kenne ich auch. Datengrundlage war aber meiner Meinung nach sehr schlecht, da man nur die Top 5-Ligen betrachtet hat. Könnte man höchstens die Aussage treffen, dass man nicht mehr auf sehr sehr hohem Niveau Profi wird.
Aber generell bedeutet ein Kreuzbandriss in vielen Fällen Folgeverletzungen und erneute Kreuzbandverletzungen, rein statistisch gesehen.

Warum sollte er einen Zweitligisten für einen Regionalligisten verlassen ? Da steckt er sich lieber noch das Geld ein.

Dann hätte sich ja Wegkamp auch das Geld einstecken können. Viele Spieler wollen auch tatsächlich spielen statt nur das "dicke" Geld zu machen. Er ist zudem mit Elversberg aufgestiegen, daher wird er wohl eher keinen "Monstervertrag" für die 2. Liga haben. Er geht vielleicht nicht in die Regionalliga, aber könnte mir sehr gut vorstellen, dass er wechseln wird. Denke mal in die 3. Liga. Sonst wäre man wohl auch nicht kommentarlos beim Testspiel abwesend.

Aber das sind für mich genau die Spieler auf die wir derzeit gucken sollten. Machen die Vorbereitung komplett mit, sehen aber, dass es aufgrund von Neuzugängen oder eigener Qualität nicht reicht und machen sich nochmal auf die Suche. Markt ist kleiner geworden und kommen nicht mehr in der 3.Liga unter und müssen ggf. die Regionalliga "in Kauf nehmen", aber bei einem Aufstiegsaspiranten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte es für recht unwahrscheinlich, dass wir noch an Stappmann interessiert sind. Wenn wir noch zwei U23-Spieler verpflichten wollen, weil das notwendig ist, denn in dem Alterssegment sind wir noch zu dünn besetzt, dann wird sicherlich einer davon ein Innenverteidiger sein. Auf der Position haben wir so viel erfahrene Jungs, dass das sinnvoll wäre. Den zweiten gesuchten U23-Spieler vermute ich im Angriff. Da wird man wohl einen Allrounder suchen. Unsere Stürmer bringen einiges an Erfahrung mit, so dass dort ein junger Hüpfer nicht verkehrt wäre. Und den "gestandenen" Spieler, so vermute ich, werden wir fürs zentrale Mittelfeld suchen. Als dritten Torwart sehe ich Adamidis, der zwar auch U23 ist, als Grieche aber nicht zählt.

Mal eine Frage an @Kalle23 und die Kenner unseres Nachwuchses: Was ist mit unserem U19-Innenverteidiger Turudija? Er hat ja schon einige Male mit den Profis trainiert, galt auch als Kandidat für einen Profivertrag. Davon hört und liest man aber nichts mehr. Fehlt ihm noch etwas, oder warum zieht man ihn nicht hoch?
 
Weiss jemand wer der Spieler war mit dem man schon kurz vor Vollzug war und dann doch noch abgesprungen ist? Schmoldt erwähnte es! Danke
 
Da wir scheinbar noch einen variablen Offensivspieler suchen, könnte ich mir Ephraim Kalonji bei uns vorstellen.

Erfüllt die U23-Regel und ist in der offensiven Dreierreihe variabel einsetzbar.
Habe ihn in der U19 spielen gesehen und habe ihn als pfeilschnellen Stürmer in Erinnerung, der einerseits in der Zentrale als gute Anspielstation fungiert und von dort aus entweder mit einem Tempovorstoß oder übers Passspiel ins letzte Drittel vordringt. Ebenso agiert er als klassischer Außen.

Mit seiner starken Physis kann ich ihn mir durchaus im Fußball von Hirsch vorstellen. Besonders gegen müde Gegner in den Schlussminuten.

Letzte Saison hat er verletzungsbedingt 12 Spiele verpasst, aber in den letzten 15 Saisonspielen mit 6 Toren und 1 Vorlage in einer sehr schwachen Düsseldorfer Offensive verhältnismäßig gut abgeliefert.

 
Zuletzt bearbeitet:

Was mich an Transfermarkt doch irritiert. Der Junge ist vereinslos und hat aktuell einen Marktwert. An sich Marktwerte für Menschen festzulegen finde ich nicht in Ordnung. Aber das er vereinslos ist, ist sein aktueller Wert gleich null. Nieman muss für ihn derzeit was auf den Tisch legen an Wert. Er kann ihn dann wieder steigern, wenn er irgendwo einen Vertrag unterschriebt. Was ich dem Jungen, als Mensch, schnellst möglichst wünsche.
 
Was mich an Transfermarkt doch irritiert. Der Junge ist vereinslos und hat aktuell einen Marktwert. An sich Marktwerte für Menschen festzulegen finde ich nicht in Ordnung. Aber das er vereinslos ist, ist sein aktueller Wert gleich null. Nieman muss für ihn derzeit was auf den Tisch legen an Wert. Er kann ihn dann wieder steigern, wenn er irgendwo einen Vertrag unterschriebt. Was ich dem Jungen, als Mensch, schnellst möglichst wünsche.
Ich gebe dir Recht, dass für einen vereinslosen Spieler keine Ablösesumme fällig ist. Aber ist es nicht auch so, dass Spieler die nicht aus einem Vertrag herausgekauft werden müssen, ein Handgeld bekommen? Und richtet sich das nicht nach dem "Marktwert"?
 
Zurück
Oben